Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist die COLOR FOTO Sony feindlich?


wh216
11.10.2007, 23:40
Hallo zusammen,

In der Ausgabe 11/2007 der COLOR FOTO ist die Sony Alpha 100 von allen getesteten DSLRs Schlusslicht.:flop:

Aber:
Was stimmt an dem Test nicht? Wer hat's gemerkt?

Bei allen Kameras wird zum Test eine teuere Festbrennweite verwendet, nur bei der Sony bleibt die billige Kit-Scherbe drauf.

Kann es sein, dass das Objektiv auch ein klein bisschen die Bildqualität mit beeinflusst? (Warum wohl Leute das CZ 16-80 für knapp 800€ kaufen, wenn doch bei der Kamera schon ein Kit-Objekiv dabei ist?) Wissen das auch die von COLOR FOTO? Macht Sony vielleicht zu wenig Werbung in dieser Zeitschrift? Oder kostet es der Herstellerfirma Aufpreis, wenn ein Objektiv nach Wahl verwendet werden soll?

Zum Vergleich:
Bei Stiftung Warentest (Test irgendwann Ende 2006) liegt die Alpha 100 gleichauf mit der EOS 30D und schlägt sie sogar in Sachen Bildqualität.

Sicherlich wird das Objektiv nicht das Bildrauschen beeinflussen, aber von einem fairen, objekiven Test kann man hier wohl kaum mehr sprechen. Wenn sie schon derart ungleiche Objektive verwenden, stellt sich die Frage, wo im Test sonst noch gemogelt wurde? Für mich verliert die Zeitschrift COLOR FOTO durch solche Ungereimtheiten völlig an Glaubwürdigkeit.

Wenigstens sind sie so ehrlich, die im Test verwendeten Objektive zu nennen.

Viele Grüße

Wolfgang

rmaa-ismng
11.10.2007, 23:43
Wer liest denn Color Foto??

Die Zeitung war schon vor 20 Jahren für den Müll. Die waren noch nie objektiv.
Das einzig interessante in ColorFoto waren die Bildstrecken der Fotografen.
Alles andere war und ist quatsch.

Justus
11.10.2007, 23:48
Hallo,
ich glaube Zeitschriftentest werden in Foren wie unseren schon lange nicht mehr ernst genommen. Habe neulich in der Computerbild(?) einen Testbericht einer digitalen Leica überflogen und habe das kalte Kotzen gekriegt. Da gab's Minuspunkte, weil das Ding keinen AF und keine Motivprogramme hatte... :roll:

Gruß,
Justus

Schlaudenker.de
12.10.2007, 00:18
Da gab's Minuspunkte, weil das Ding keinen AF und keine Motivprogramme hatte... :roll:

Wieso?

Jede Zeitschrift hat eigene Zielgruppen.

Es paßt doch, falls die Zielgruppe der Zeitschrift nur mit AF und Motivprogrammen arbeitet. :top:

cabal
12.10.2007, 00:45
Hallo,
ich glaube Zeitschriftentest werden in Foren wie unseren schon lange nicht mehr ernst genommen. Habe neulich in der Computerbild(?) einen Testbericht einer digitalen Leica überflogen und habe das kalte Kotzen gekriegt. Da gab's Minuspunkte, weil das Ding keinen AF und keine Motivprogramme hatte... :roll:

Gruß,
Justus

Na ich finde da tust Du der Audio Video Fotobild unrecht.
Ja sie haben zur Vergleichbarkeit ein starres Bewertungsschema - nichts weshalb ich ihr Vorwürfe machen würde denn nur so gehts überhaupt.
Im Text aber werden sie der Kamera gerechter als ich erwartet hätte - ja es ist fast schon ein Loblied das sie anstimmen - also bitte alles im Gesamtkonzext betrachten :D

Was ist eigentlich ein ColorPhoto??? :lol::lol::lol:

mittsommar
12.10.2007, 07:07
Hi,
habe den Bericht gerade gelesen, was für eine Frechheit:flop: Das die Klofoto schon lange als inoffizielles Canonhausmagazin fungiert, sollte bekannt sein, aber nun wird es echt Zeit das Teil umzubenennen:evil:
Na wenigstens haben sie sich nicht getraut die Vorserienalpha 700 niederzumachen.
Gruß
mittsommar;)

clickpet
12.10.2007, 07:31
Habe am Kiosk in diese Ausgabe reingeschaut. War ja wirklich eine Frechheit....
Aber es kommt immer darauf an wer wieviele Inserate oder Werbung im Heft hat.
Der erste Test der Alfa 100 im Chip war ziemlich schlecht, zwei Ausgaben später taucht sie plötzlich auf der TopTen Liste auf Platz 5 auf.Wie kann sowas sein..:shock:
Ganz eigenartig.... wo die doch so schlecht ist:evil:
Aber wie soll eine Computerzeitschrift auch seriös Digicams testen.
Man(n) muss einfach selber schauen und testen.

ayreon
12.10.2007, 10:16
Dass die Tests so hingebogen werden wie man es braucht ist keine grosse Kunst, man justiere nur die Gewichtung.
Ich glaube leider auch, dass die Werbebudgets einen Einfluss auf die Ergebnisse haben können.

Was mich aber interessieren würde, was dann eigentlich bei der Bildqualität so alles zählt, das Rauschen allein kann es ja nicht sein. Dazu müsste ja eigentlich auch noch nach JPG und RAW unterschieden werden.
Aber da wäre die Zielgruppe vielleicht überfordert?

jrunge
12.10.2007, 10:43
...Dazu müsste ja eigentlich auch noch nach JPG und RAW unterschieden werden.
Aber da wäre die Zielgruppe vielleicht überfordert?
Vielleicht aber auch schon die Tester der CloFo? :lol:

WB-Joe
12.10.2007, 10:51
Wer liest denn Color Foto??

Die Zeitung war schon vor 20 Jahren für den Müll. Die waren noch nie objektiv.
Das einzig interessante in ColorFoto waren die Bildstrecken der Fotografen.
Alles andere war und ist quatsch.
Colorfoto (auch Clofoto genannt) begibt sich seit einigen Jahren auf das Niveau der Bildzeitung und sollte auch so behandelt werden. Ab damit in den Altpapiercontainer(oder an besagtes Örtchen)!

hanito
12.10.2007, 11:01
und wie ist es hier im Forum, die wenigsten haben die alpha 700 schon in der Hand gehabt bzw getestet. Was da schon alles schlecht gemacht oder bemängelt wurde. Da unterscheidet sich manches nicht von Tests in Zeitschriften. Liest da mal einer mit der zufällig sich ins Forum verirrt oder sich informieren will, ob der noch eine Sony kauft.
Nach meinem jetzigen Informationsstand hier aus dem Forum werde ich die alpha 700 nicht kaufen, so schlecht wie die ist.:P

Im Ernst, ich hab mir abgewöhnt alles für bare Münze zu nehmen was geschrieben steht.

twolf
12.10.2007, 11:29
So schlecht finde ich den test auch wieder nicht, wie auch in der abschlussbewertung steht ist die sony absulut gesehen auch bei der Bildqualität darbei.Auch sollte man beachten sie ist einer der günstigsten und ältesten kameras.

Auch der Vor Test der Alpha 700 finde ich nicht schlecht, intressant das die rauschunterdrückung in drei stufen regelbar ist.

Konrad Löblein
12.10.2007, 11:37
Colorfoto (auch Clofoto genannt) begibt sich seit einigen Jahren auf das Niveau der Bildzeitung und sollte auch so behandelt werden. Ab damit in den Altpapiercontainer(oder an besagtes Örtchen)!


noch nicht mal da taugts was (zu glatt):roll:

Somnium
12.10.2007, 11:50
Getestet? :shock:

Pixelmatz
12.10.2007, 11:56
Hallo,

Das mit den Testvergleichen ist in allen Branchen so, mehmen wir nur einmal die Autozeitungen, da machen die einen Vergleichstest und am Ende gewinnt ganz überraschen VW, Audi, BMW oder Mercedes...

Da werden Volkswage/Audi TFSI Motoren hochgelobt, obgleich die das teuere Superplus fresen und keinen entscheidenden Verbrauchsvorteil haben, so viel zur Objektivität dieser Test.

Dennoch läßt sich aber immer wieder bei Details, Daten usw... das wirklich wichtige herauslesen, wenn man mal die "objektive" meinung der Tester herausfiltert und das ist das Wichtige.

Daher, ich kann mit meiner a100 und Dynax 7D nicht klagen...

PeterRo.
12.10.2007, 17:47
Man sollte die Zeitschriften einem Test unterziehen, dann wäre die CloFoto auf einem der letzten Plätze gelandet. Ich habe mir noch nie CloFoto gekauft. Allein die Aufmachung erinnert mich zu sehr an Computerbild.

Schnitte
12.10.2007, 18:24
Colorfoto (auch Clofoto genannt) begibt sich seit einigen Jahren auf das Niveau der Bildzeitung und sollte auch so behandelt werden. Ab damit in den Altpapiercontainer(oder an besagtes Örtchen)!


noch nicht mal da taugts was (zu glatt):roll:

Ääh, -und sie färbt auch noch ab :oops:

cabal
12.10.2007, 19:31
Ääh, -und sie färbt auch noch ab :oops:

Aha... da hats einer ausprobiert :lol::lol::lol::lol:

Phillmint
12.10.2007, 20:26
Servus,
ich habe mir das fragliche Stück jetzt mal zugelegt und ganz im Ernst:
Wer behauptet denn das die 700er hier schlecht weggekommen wäre. Der Author war doch ganz angetan von Haptik, Menü, und Prisma (O.K. letzteres hing in seinem Vorserienmodell schief - das hätte ich wohl auch angeprangert). Ansonsten wird ja auch expliziet darauf hingewiesen, dass der Test erst in der nächsten Ausgabe folgt, wenn sie ein Serienmodell haben.

Und dass die Alpha 100 als letztes in der Liste auftaucht liegt einzig und alleine an der alphabetischen Reihenfolge und nicht an der Bewertung!

Nicht dass ich die Zeitschrift unbedingt verteidigen muss, aber das hier ist ein wenig daneben.
(Allerdings gebe ich auch JEDEM Recht, der sagt, dass ein vernünftiger Forumstest mehr aussagt als jede Zeitschrift...)

Sorry
Phill

Paule
12.10.2007, 20:44
Hi, ich will auch mal meinen Senf abgeben. Mir ist auch immer aufgefallen das Minolta oder Sony immer schlechter als Canon und Nikon abgeschnitten haben, egal ob es die Kameras oder die Linsen waren. Aber das kann man ja sehr gut für sich einordnen. Das gleiche gibs auch bei Motorradzeitungen. Warum das so ist, ist mir wurscht. Mir gefallen die Rubriken Software, Fotopraxis und Wissen aber recht gut. Ich bekomme sie zu Glück auch um sonst.:cool:

PeterHadTrapp
12.10.2007, 22:48
Ist die DigitalPHOTO eigentlich bei Ihrer Linie geblieben ?
Bei denen haben die Minolta/Konica-Minolta-Produkte immer sehr gut abgeschnitten.
Hat sich das in die Sony-Ära fortgesetzt ?
Das war früher tatsächlich die Postille die man lesen musste, wenn man mal wollte, dass das Produkt der Hausmarke mal in einem Test gewann oder sehr gut abschnitt.
Wenn die a700 bei denen getestet wird, werde ich sie mir mal wieder kaufen.

:lol:
Peter

mittsommar
13.10.2007, 08:46
Hi,
ist so geblieben, die A100 wurde hier zweitbeste:) Aber unabhängig davon mag ich die Digitalfoto sehr gern, ist mein Lieblingsmagazin.
Gruß
mittsommar

tetrao
13.10.2007, 16:31
die Clofoto hängt, wie viele andere Testmagazine auch, an einem Tropf, der das Überleben sichert.
Und wer an einem Tropf hängt ist in der Regel schwach und abhängig.

Also nicht allzu ernst nehmen.

Was für mich die größte und unverfälschte Aussagekraft hat, sind nachvollziehbare Testfotos. Nochmals vielen Dank an dich, gnupublic, deine Bilder sagen mir mehr als tausend Testworte. :top:

Es stehe die Alpha nicht nur im griechischen Alphabet an erster Stelle! :D

tetrao

WB-Joe
13.10.2007, 17:11
Hm, im neuen Fomag ist ein Vorabbericht über die A700 drin.
Alles in allem wird sie sehr gut bewertet.;)

Beachdair
13.10.2007, 22:27
Traue keinem Test bzw. keiner Statistik, den/die du nicht selber gefaelscht hast ! :P

Oliver Gregor
14.10.2007, 08:51
Aber:
Was stimmt an dem Test nicht? Wer hat's gemerkt?


Hallo Wolfgang!

Ich lese das ColorFoto nun schon einige Jahre, und ich muss dir diesbezüglich Recht geben.
Wobei ich es nicht unbedingt „feindlich“ nennen würde, es ist wohl eher eine Art „Angst“ der Alteingesessenen ColorFoto Redakteure die vorwiegend mit Nikon und Canon Arbeiten.
Besonders bei Nikon Produkten kommt es nicht selten vor das Sinnlose und unwichtige Dinge „schöngeredet“ werden (..und ja, ich kann Nikon nicht ausstehen).

Da Sony zu einem der Größten und besten Marketinggiganten gehört ist es schon jetzt bewiesen dass sich Sony in baldiger Zukunft den Ersten Platz mit Canon teilen dürfte.
Sony bringt neue Ideen und Kreativität in die Kamerlobby, und das scheint den Herren vom ColoFoto wohl nicht zu passen.
Mir kann es egal sein, da ich Felsenfest davon überzeugt bin das Sony (mit Hilfe von Minolta) die besten Kameras bauen ;)

Beachdair
14.10.2007, 10:58
Mir kann es egal sein, da ich Felsenfest davon überzeugt bin das Sony (mit Hilfe von Minolta) die besten Kameras bauen ;)
was man auch anhand deiner Bilder und deinem Equipment sieht ;)

deine Bestellung ( :alpha:700-Body ) wurde im uebrigen gestern verschickt :top:

Bald kannst du dir also selber einen Eindruck der Cam bzw. dem Test-Urteil der CloFoto machen :cool:

Oliver Gregor
24.10.2007, 10:00
So, ich muss das ganze jetzt noch mal aufleben lassen.

Folgendes ist mir bei genauerem betrachten des Colorfoto Artikels über die Alpha 700 aufgefallen:

Wer die Aktuelle Ausgabe kennt weis das sich vor dem A700 Artikel ein Bericht über die EOS 40D befindet.
Die eher uninteressante (minimale Weiterentwicklung der 30D) Kamera bekommt satte 4(!) Seiten, die Sony 1 ½.
Mir ist klar dass es sich hier um einen Test handelt, trotzdem meines Erachtens stark überbewertet.

„Viel Kamera zum Vorzugspreis“, schreibt die Colorfoto…..wie bitte, 1400 Euro=Vorzugspreis? :shock:
Hört sich für mich abwertend an.

„Ob Nikon D300 oder Alpha 700: Technik (CMOS), Auflösung und Größe sind identisch…“
Natürlich, das würde ja der Liebe zu Nikon nicht gut tun zu erwähnen das es sich NICHT um die gleichen Sensoren handelt.

„Der Autofokus ist leiser geworden, wirklich leise sind sie deshalb aber noch nicht“
Auf jeden fall leiser als der der Direkten Konkurrenz, aber auch hier macht sich die Subjektive Colorfoto Crew etwas vor.

„…erreicht aber nicht ganz die Spitzenwerte der Nikon D300 und deren acht Bildern pro Sekunde…“
Natürlich, Nikon Pro, Sony Contra. :roll:

Das Colorfoto ist bei mir unten durch nach dieser mehr als offensichtlichen Subjektivität.

Ich erwarte in der kommenden Ausgrabe ein Testergebnis von Maximal 75 Punkten.
Wenn man sich mal die Ergebnisse der Sony Objektive genauer ansieht, kommt einem schon jetzt die Kotze hoch.

WB-Joe
24.10.2007, 10:06
Natürlich, das würde ja der Liebe zu Nikon nicht gut tun zu erwähnen das es sich NICHT um die gleichen Sensoren handelt.
Kannst du mir bitte die Unterschiede der beiden Sensoren(A700/D300) erläutern?

Jerichos
24.10.2007, 10:17
„Viel Kamera zum Vorzugspreis“, schreibt die Colorfoto…..wie bitte, 1400 Euro=Vorzugspreis? :shock:
Hört sich für mich abwertend an.
Man kann auch etwas zuviel interpretieren, oder?
1.400,- im Vergleich zur den knapp 1.900,- der D300 ist eben nunmal ein Vorzugspreis. Oder stört Dich nur der Begriff "Vorzugspreis"?

„Ob Nikon D300 oder Alpha 700: Technik (CMOS), Auflösung und Größe sind identisch…“
Natürlich, das würde ja der Liebe zu Nikon nicht gut tun zu erwähnen das es sich NICHT um die gleichen Sensoren handelt.
Versteh ich nicht, was Du meinst? Die Technik ist gleich, nur die Größe/Auflösung nicht. Da wurde schlecht recherchiert bei den Jungs. Trotzdem versteh ich nicht, welchen Meinung Du mit Deinem Satz vertritts.

„Der Autofokus ist leiser geworden, wirklich leise sind sie deshalb aber noch nicht“
Auf jeden fall leiser als der der Direkten Konkurrenz, aber auch hier macht sich die Subjektive Colorfoto Crew etwas vor.
Naja, die Aussage kannste eh vergessen. Das ist grundsätzlich Objektivabhängig, wobei die Alphas den Motor ja immer noch im Gehäuse haben. Aber den Satz würd ich einfach überlesen. ;)

„…erreicht aber nicht ganz die Spitzenwerte der Nikon D300 und deren acht Bildern pro Sekunde…“
Natürlich, Nikon Pro, Sony Contra. :roll:
5B/s sind nun mal schon seit längerem der Standard. Da brauchen wir uns einfach nix vormachen, weswegen die Aussage prinzipiell schon stimmt. Selbst eine 20D aus dem Jahr 2004 konnte schon 5B/s. Und was vor den drei Punkten stand, hast Du uns ja leider vorenthalten. Darauf bezogen sich ja die "Spitzenwerte".

Kannst du mir bitte die Unterschiede der beiden Sensoren(A700/D300) erläutern?
Größe und damit auch die Auflösung (totale/effektive Pixel) sind nicht 100%ig identisch.
D300: 23.6 x 15.8 mm CMOS sensor
:a:700: 23.5 x 15.6 mm CMOS sensor 'Exmor'

Oliver Gregor
24.10.2007, 10:20
Alpha 700
• 23.5 x 15.6 mm CMOS sensor 'Exmor'
• RGB Color Filter Array
• Built-in fixed low-pass filter
• 13.05 million total pixels
• 12.25 million effective pixels
• On-chip Column A/D Conversion & NR

Nikon D300
• 23.6 x 15.8 mm CMOS sensor
• DX format
• RGB Color Filter Array
• Built-in fixed low-pass filter (with self-cleaning unit)
• 13.1 million total pixels
• 12.3 million effective pixels
• 3:2 aspect ratio

(dpreview.com)

1; Hat der Sony Sensor kein Live View

2; Sind die Maße nicht "identisch", wie Colorfoto das so schon auf(bzw.ab)wertet.
Beide sind im APS-C Format, das stimmt, mehr aber nicht.

3; Hat der Nikon Sensor keinen On-Chip A/D Funktion.

Jerichos
24.10.2007, 10:25
3; Hat der Nikon Sensor keinen On-Chip A/D Funktion.
Dafür 14bit. ;)

Ach Jungs, lassen wir doch das Spielen mit den Muskeln. Macht mal lieber ein paar hübsche Fotos. :top:
Zudem sollte sich jeder seine eigene Meinung zu den angesprochenen "Fach"zeitschriften bilden.

Oliver Gregor
24.10.2007, 10:32
Dafür 14bit. ;)

Ach Jungs, lassen wir doch das Spielen mit den Muskeln. Macht mal lieber ein paar hübsche Fotos. :top:
Zudem sollte sich jeder seine eigene Meinung zu den angesprochenen "Fach"zeitschriften bilden.

Macht hier keiner außer dir, ich lege hier lediglich Fakten auf den Tisch die dem einen oder anderen Nikon Fanboy nicht gefallen wie es scheint.

Vermutlich ist die hälfte der Nikon so oder so von Sony (Sensor, Display, Speicherbausteine usw.) :lol:

WB-Joe
24.10.2007, 10:39
Größe und damit auch die Auflösung (totale/effektive Pixel) sind nicht 100%ig identisch.
D300: 23.6 x 15.8 mm CMOS sensor
700: 23.5 x 15.6 mm CMOS sensor 'Exmor'
Trotzdem ist es vom Aufbau her der gleiche Sensor. Die unterschiedliche Sensorgröße dürfte von der Größe des Spiegelkastens bzw den Anforderungen des SSS herrühren.;)

Jerichos
24.10.2007, 10:41
Macht hier keiner außer dir, ich lege hier lediglich Fakten auf den Tisch die dem einen oder anderen Nikon Fanboy nicht gefallen wie es scheint.
Na dann ist´s ja gut, Oliver. ;)
Wusste nicht, dass es auf einmal keine Fakten mehr sind, wenn es ein Nikon-User schreibt.

klaeuser
24.10.2007, 10:44
Na jetzt is aber gut hier.

Klappe halten und ab nach draußen - Herbstbilder schießen - ist auch k...egal mit welcher Knipse ;)

Ich will watt sehen, wenn ich schon im Büro hocken muss :cry:

konzertpix.de
24.10.2007, 10:46
Ach Jungs, lassen wir doch das Spielen mit den Muskeln. Macht mal lieber ein paar hübsche Fotos. :top:

Da hast Du meine vollste Zustimmung :top:

Welcher Nikonier oder Canonier oder Olympusser oder was auch immer wird wegen einer neuen Sony, die möglicherweise in ein paar Punkten einen Tacken besser ist als ein anderer potentieller Neukandidat seiner bisherigen Marke, gleich seinen gesamten Objektivpark ad acta legen ?

Seien wir doch froh, daß es uns nicht so ergeht und wir zum Schritthalten die Marke wechseln müssen, sondern stattdessen mit der neuen A700 wieder großteils den Anschluß an den gegenwärtigen Markt gefunden haben. Und daß Neueinsteiger eine feine Alternative mehr haben, unter der sie sich entscheiden dürfen ;) Die Zeitschriften werden die Qualitäten der Sony schon noch entdecken und sooo schlecht sind die Berichte nun auch wieder nicht.

LG, Rainer

Oliver Gregor
24.10.2007, 10:51
Die Sensoren der Alpha 700 und Nikon D300 sind genau so wenig baugleich wie die der EOS 400D und 40D. ;)

Jerichos
24.10.2007, 10:55
Die Sensoren der Alpha 700 und Nikon D300 sind genau so wenig baugleich wie die der EOS 400D und 40D. ;)
Das hätte ich jetzt gerne belegt, Oliver.

Oliver Gregor
24.10.2007, 11:03
Das hätte ich jetzt gerne belegt, Oliver.

Colorfoto:

"Auch den 10-Megapixel-CMOS habe man nicht einfach von der EOS 400D übernommen, sondern mit dem Ziel eines besseren Rauschverhaltens überarbeitet."

Jerichos
24.10.2007, 11:14
Colorfoto:

"Auch den 10-Megapixel-CMOS habe man nicht einfach von der EOS 400D übernommen, sondern mit dem Ziel eines besseren Rauschverhaltens überarbeitet."
Hmm, beim :a:700 Test kritisierst Du die Colorfoto aufs Schärfste und jetzt auf einmal glaubst Du Ihr wieder? Ich denke wir sollten das Thema jetzt auf sich beruhen lassen, OK? ;)

...and so the 40D comes with a ten million pixel CMOS sensor with the same sort of dust reduction as the EOS 400D...

Oliver Gregor
24.10.2007, 11:19
Und du musst wohl immer das letzte Wort habe, wie?
Die Aussage kann man nicht nur dem Colorfoto entnehmen.

"Der Canon CMOS-Sensor der dritten Generation weist gegenüber seinem Vorgänger ein neues Pixeldesign auf, wodurch das Bildrauschen weiter reduziert wird."

Von Canon.at
http://www.canon.at/About_Us/News/Consumer_Releases/eos40d.asp

WB-Joe
24.10.2007, 11:35
Die Sensoren der Alpha 700 und Nikon D300 sind genau so wenig baugleich
Wo gibts dazu Daten des Herstellers?
Bitte poste doch den passenden Sonylink.

Jerichos
24.10.2007, 11:41
Und du musst wohl immer das letzte Wort habe, wie?
Die Aussage kann man nicht nur dem Colorfoto entnehmen.

"Der Canon CMOS-Sensor der dritten Generation weist gegenüber seinem Vorgänger ein neues Pixeldesign auf, wodurch das Bildrauschen weiter reduziert wird."

Von Canon.at
http://www.canon.at/About_Us/News/Consumer_Releases/eos40d.asp
Und wo steht, dass dies nicht auch bei der 400D gilt?
Die 300D hatte die erste Generation an CMOS-Chip drin, die 350D die zweite. Jetzt darfst Du raten, was die 400D für einen Chip drin hat.

Und mir wird diese Diskussion jetzt zu blöde. Überzeugen kann man Dich wohl nicht.

Blackmike
24.10.2007, 11:44
Ob die d300 und A700 Sensoren identisch sind ist noch nicht soooo ganz klar.
die d200 und die a100 hatten auch verschiedene Sensoren.

das die d300 auch 14bit beherrscht, spricht eigentlich gegen die gleichheit der sensoren.

Die 40d hat definitiv NICHT den gleichen Sensor wie die 400d, den 400d Sensor könnte man nicht via LIVE View auslesen, und der 40d Sensor ist schon in der Technologie hergestellt wie die Sensoren der 1dMKIII und 1dsMKIII.

Black

Oliver Gregor
24.10.2007, 11:48
Wo gibts dazu Daten des Herstellers?
Bitte poste doch den passenden Sonylink.


:lol:

Entschuldige mal, aber wie oft muss ich mich den noch wiederholen?

Die Technischen Daten sprechen hier für sich, das ist doch wohl mehr als offensichtlich.

"Überzeugen kann man Dich wohl nicht."
Gilt wohl eher für dich (euch).

--> siehe Post Nr. 31.

@ Blackmike:

Danke für die Hilfe.

rmaa-ismng
24.10.2007, 11:51
Also wenn Nikon hier von Sony per Auftrag einen Sensor bezieht, denke ich, kann man davon ausgehen, das der eben nicht baugleich in der Sony verwendet wird.
Da hätte Nikon wohl sonst ein Problem mit, und Sony möglicherweise auch, allein schon werbetechnisch.

Jerichos
24.10.2007, 11:59
Die 40d hat definitiv NICHT den gleichen Sensor wie die 400d, den 400d Sensor könnte man nicht via LIVE View auslesen, und der 40d Sensor ist schon in der Technologie hergestellt wie die Sensoren der 1dMKIII und 1dsMKIII.
OK, das hab ich auch grad gelesen. Sorry Oliver, da muss ich meinen Fehler eingestehen. :top:
Wobei dann die Zählweise von Canon nicht wirklich konsequent ist, oder aus welcher Generation kommt dann der Chip der 400D? Aus der 2,5ten Generation?

Fakt ist, der Sensor der D300 und der :a:700 ist auf den Datenblättern nicht gleich. Wieviel und in welchen Punkten sie sich unterscheiden, weiß nur Sony und Nikon.

WB-Joe
24.10.2007, 12:05
:lol:
Entschuldige mal, aber wie oft muss ich mich den noch wiederholen?
Die Technischen Daten sprechen hier für sich, das ist doch wohl mehr als offensichtlich.
"Überzeugen kann man Dich wohl nicht."
Gilt wohl eher für dich (euch).
:mrgreen:
Du kannst dich so lange wiederholen wie du willst.
Die technischen Daten der beiden Sensoren sind so ähnlich, daß sie auf alle Fälle die gleiche Plattform haben. Anders wäre der Chip auch für Nikon gar nicht zu bezahlen.
Oder hast du eine Ahnung wie viele Mannstunden(Jahre) in der Entwicklung eines völlig neuen Sensor-Chips stecken?

Blackmike
24.10.2007, 12:06
Die Unterscheidung zwischen zweiter und dritter Sensorgeneration bei Canon kannst grob an folgenden Punkten festmachen:

3. Generation: verkleinerter GAP zwischen den Sensorzellen im Vergleich zur 2. generation.

Auslesbarkeit via Live-View

der 400er Sensor gehört genau wie der verbaute DSP zur 2. generation, die Ablösung wirds wohl zur PMA 2008 geben.

Black

Jerichos
24.10.2007, 12:09
der 400er Sensor gehört genau wie der verbaute DSP zur 2. generation, die Ablösung wirds wohl zur PMA 2008 geben.

Black
Dann wird hier aber eher die Stufe der Signalverabeitung bzw. die des Bildprozessors durchgezählt als der eigentliche Sensor. Da soll sich einer auskennen. :crazy:

Wie dem auch sei, wir drehen uns im Kreis.
Wie gleich Sensoren sein müssen, damit man sie als "gleich" bezeichnen darf, steht noch zur Diskussion. Aber irgendwie sind wir vom eigentlichen Thema des Beitrages abgekommen, oder? :D

erwinkfoto
24.10.2007, 12:12
Hallo,
ich glaube Zeitschriftentest werden in Foren wie unseren schon lange nicht mehr ernst genommen. Habe neulich in der Computerbild(?) einen Testbericht einer digitalen Leica überflogen und habe das kalte Kotzen gekriegt. Da gab's Minuspunkte, weil das Ding keinen AF und keine Motivprogramme hatte... :roll:

Gruß,
Justus

HUahauahauahauahahaha...UND DIE SOLLEN FACHLEUTE SEIN? Ich glaube es gibt kaum eine Kamera mit der man lieber MANUELL FOKUSSIEREN würde als die Leica. Und Motivprogramme????! Die benutze ich selbst bei meiner 5D kaum oder gar nicht.

Na ja... wenn die so bescheuert sind, sollten solche Fachzeitschriften :lol: eher von getaufte Hobbyamateure/Profis und richtzige Fotografen wie wir kommen als von ein Paar unreife Leute die REDAKTION studiert haben und nicht FOTOGRAFIE!

Vielleicht hab ich den Maß zu hochgesetzt......
Nöö :)

Na ja...ich will auch niemand beleidigen...aber es gibt wirklich FACHZeitscriften bei denen mir einen Schauer den Rücken runtergeht. :lol:

Ok...na dann...das wär´s....ich glaube ich hab zu viel geschrieben....das hängt bestimmt zusammen damit dass ich seit JUNI Kein internet zuhause habe und nur selten ausreden kann. :lol::D

Grüße an Alle ;)

Erwin K.

erwinkfoto
24.10.2007, 12:15
Na ich finde da tust Du der Audio Video Fotobild unrecht.
Ja sie haben zur Vergleichbarkeit ein starres Bewertungsschema - nichts weshalb ich ihr Vorwürfe machen würde denn nur so gehts überhaupt.
Im Text aber werden sie der Kamera gerechter als ich erwartet hätte - ja es ist fast schon ein Loblied das sie anstimmen - also bitte alles im Gesamtkonzext betrachten :D

Was ist eigentlich ein ColorPhoto??? :lol::lol::lol:




Ich will nicht vom Thema abweichen...aber womit hast du die Bilder am Taunus gemacht? :D:top:

Grüße,

Erwin K.

twolf
24.10.2007, 12:26
Langsam weiss ich nicht wer hier fachman und nicht ist.

Und frage mich was den ein Testbericht sein soll ?

Die color Foto zählt ihre testkritieren doch auf, und es liegt doch an jeden selbst die einzelnen Punkte zu gewichten. Für manche Zeitschriften ist ein fehlender AF nicht mehr zeitgemäss, wenn man dan keinen wert auf AF legt, dann ist der Punkt für mich einfach unintressant und ich uberlese und Ignoriere das Ergebnisse.

Ich frage mich echt ob ihr Kinder seit, und die den test als gegeben, und absulut richtig anschaut, oder jedes Wort und Bemerkung auf die goldwaage legt, oder ihr in der Lage seit einen Test zu lesen und für euch die Wichtigen und unwichtigen aspekte für sich selber zu gewichten, und schon ist es doch völlig egal ob die sony nun zwei Punkte mehr oder einen Punkt weniger gegenüber Sony oder Nikon hat.

Oder glaubt ihr echt das jeder alpha nutzer identische anforderungen an seiner Kamera stellt !?:roll:

dbhh
24.10.2007, 12:49
Langsam weiss ich nicht wer hier fachman und nicht ist. (...)
Dem stimme ich mal zu. Wie jemand schrieb: wir drehen uns bei der Nebendiskusion im Kreis. Erst wettert man um explizite Sensoren, um später wie Dynax_79 die Aussagen auf "Plattform" zu relativieren. So kommt man nicht weiter. Ob die veröffentlichten Maße/Werte nun auf die dritte Nachkommastelle genau angegeben sind, oder bei einem anderen Hersteller gerundet, wer weiß das schon. Da ist viel Marketing am Wirbeln. Gerade SONY möchte die annonymen und damit vergleichbaren Bausteine wie Sensor und Bildverarbeitung "personalisieren" und lässt sich dafür Kunstbegriffe wie EXMOR und BIONZ einfallen - und rennt mit dieser Methode N und C hinterher. Das im Endergebnis zur Verfügung gestellte Foto wird durch Namensgebung der beteiligten Komponenten nicht besser ;-)

Viel wichtiger als die Marketingfloskeln sind die praktisch erzielbaren Ergebnisse. Ob die Sensoren dann fast identisch oder vollständig baugleich sind, oder nur aus einer gemeinsamen Baureihe/Plattform stammen ist mir wurscht.

Gruß

PeterHadTrapp
24.10.2007, 13:03
aus einer gemeinsamen Baureihe/Plattform stammen ist mir wurscht.
mir auch ... zumal außer bei Canon eh fast alle Sensoren von Sony produziert werden :lol:

Oliver Gregor
24.10.2007, 13:11
Fakt ist, der Sensor der D300 und der :a:700 ist auf den Datenblättern nicht gleich. Wieviel und in welchen Punkten sie sich unterscheiden, weiß nur Sony und Nikon.


Das versuche ich ja auch schon die ganze Zeit über zu erklären. :crazy:

Heinz
24.10.2007, 13:21
Fakt ist, der Sensor der D300 und der :a:700 ist auf den Datenblättern nicht gleich. Wieviel und in welchen Punkten sie sich unterscheiden, weiß nur Sony und Nikon.

Der D300 Sensor ist ja wohl einen Tick größer als der der A700.

Carioca
24.10.2007, 13:47
Wer liest denn Color Foto??

Die Zeitung war schon vor 20 Jahren für den Müll. Die waren noch nie objektiv.
Das einzig interessante in ColorFoto waren die Bildstrecken der Fotografen.
Alles andere war und ist quatsch.

Vor 20 Jahren?? Nö,nö, schon vor 30 Jahren. Damals hatte Color Foto den Obertester und Lebesberater in allen Lagen Alexander Borell und der hat eh nur "gelabert". Wer die Color kauft ist selber schuld...

Gruß
Edmar

Jerichos
24.10.2007, 14:31
Das versuche ich ja auch schon die ganze Zeit über zu erklären. :crazy:
Ich hab Dir ja im ersten Posting auch nicht widersprochen. Erst beim Vergleich 40D mit 400D, aber das war wie gesagt mein Fehler. ;)
Worum gehts eigentlich? :crazy:

Der D300 Sensor ist ja wohl einen Tick größer als der der A700.
Das hab ich mit meiner Aussage auch nicht bestritten bzw. oben auch bestätigt, dass die beiden sich in der Größe unterscheiden. Nur ich denke nicht, dass dies der einzige Unterschied ist. Alle weiteren wird aber wie gesagt nur Sony/Nikon wissen.

konzertpix.de
24.10.2007, 14:38
Zu den Abmessungen der Sensoren, die in der A700 bzw. der D300 verbaut sind: wißt ihr, wie die gemessen wurden ? Incl. Rahmen außenrum oder die reine Fläche, die mit Sensoren bestückt ist ? Ich kann mir gut vorstellen, daß sich da auch schon Diskrepanzen ergeben, die zu solchen Verständnisproblemen führen...

LG, Rainer
-----
Dazu fällt mir spontan wieder ein:
"Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast"

TorstenG
24.10.2007, 15:24
Zu den Abmessungen der Sensoren, die in der A700 bzw. der D300 verbaut sind: wißt ihr, wie die gemessen wurden ? Incl. Rahmen außenrum oder die reine Fläche, die mit Sensoren bestückt ist ? Ich kann mir gut vorstellen, daß sich da auch schon Diskrepanzen ergeben, die zu solchen Verständnisproblemen führen...

LG, Rainer
-----
Dazu fällt mir spontan wieder ein:
"Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast"

Jepp, genau der Gedanke ist mir auch schon die ganze Zeit gekommen! Es wird sich wohl nur klären lassen wenn hier jemand bereit ist seine A700 und D300 zu zerlegen und dann die Sensoren miteinander verglichen werden können (Aussehen, Typenbezeichnung, etc.). Aber sogar dann besteht das Risiko das man es immer noch nicht erfährt!

Leute, geht fotografieren, wir kommen der Wahrheit so ja doch nicht auf die Spur!

Achja, sogar unterschiedliche Bildgrößen sagen nix aus, man kann ja einfach ein paar Reihen weglassen!

Oliver Gregor
24.10.2007, 16:01
Eigentlich ging es hier ja um das Sony-feindliche Colorfoto, nicht um den Sensor beider Kameras.

Ich würde mir aus Prinzip keine Nikon Kamera kaufen, darum kann mir das eigentlich auch egal sein mit dem Sensor.

@konzertpix.de

Ich denke es wird nur die Fläche des Chips gemessen, wenn man sich mal die jeweiligen Rahmen ansieht müsste es wohl mehr sein als O,x mm. :top:

lg

Jerichos
25.10.2007, 06:20
Ich würde mir aus Prinzip keine Nikon Kamera kaufen, darum kann mir das eigentlich auch egal sein mit dem Sensor.
Nein *auffingerhau* ich werd nich fragen "Wieso?". :crazy:

Nebukadnezar66
25.10.2007, 07:00
Also ich bin bei solchen "Vergleichstest", sei es Autos, Reifen oder eben sonstiges, immer sehr skeptisch, denn die sind doch direkt (zur Verfügungstellung des Testgeländes bei Reifen zum Beispiel oder sonstige Annehmlichkeiten :-))
oder indirekt über Werbeeinschaltungen usw. immer irgendwie gesponsort und es ist schon sehr schwer, wirklich unabhängige Tests zu finden.

Mir fällt da z.B. in Österreich der jährliche Test von Bio-Lebensmittel in Supermäkten durch eine wirklich renommierte und anerkannte Umweltschutzorganisation ein, wo die Supermarktkette x im Jahr y den letzten Platz belegte und im Jahr darauf den ersten. Natürlich kann eine solche Verbesserung durchaus möglich sein, aber es könnte auch damit zusammenhängen, das diese Supermarktkette als einzige die Zeitschrift dieser Umweltschutzorganisation in Ihr Programm aufgenommen hat und deren Auflage fast verdoppelt hat, obwohl die Supermarktkette selbst nur etwa 15-20% der Zeitschriften verkaufen konnte und der rest landete im Altpapier. Da mache sich nun jeder mal sein eigenes Bild.

Und genau so muss sich hier eben jeder sein eigenes Bild machen und wenn ich hier sehe, das alle anderen Fabrikate mit einer lichtstarken Festbrennweite und die Sony Alpha 100 mit dem (zumindest fast) kostenlosen Kit-Objektiv getestet werden, dann weiss ich schon was ich von diesem Testergebniss zu halten habe, denn das ist ja wohl so, als ob ich das fahrverhalten von Autos vergleiche wobei bei einem Sommer- und beim anderen Winterreifen verwendet werden. Da hängt das Ergebniss dann wohl nur vom Wetter ab :-)

P.S.: Natürlich ist es mit der Gewichtung der einzelnen Punkte ganz einfach eine Reihenfolge zu ermitteln, welche man auch begründen kann, aber diese Gewichtung ist doch für jeden User und jeden Verwendungszweck eine andere, denn mir als Einsteiger muss wohl eine wesentlich einfachere Bedienung viel wichtiger sein, als ein paar Zehntelprozentpunkte weniger bei hohen ISO-Werten :lol::lol::lol:

Oliver Gregor
25.10.2007, 09:05
Folgendes ist mir gerade bei dem (klein)Test der Alpha 100 aufgefallen.

„Verzichten muss man auf eine Spiegelvorauslösung, etwa für Makroaufnahmen“

Ääää…Liebes Colorfoto:
Manchmal hilft es sich auch vorher über eine Kamera zu Informieren, bevor man falsche Fakten in sein Helft verfrachtet. :roll:

Noch sehr gekonnt „schlecht geredet“ ist folgendes:

„Da dieser Bildstabilisator bei unserem Test in Heft 11/06 nur mäßig abschnitt…..“

Natürlich hat er das, da Nikon und Canon ja dieses Feature nicht besitzt, und man dort in teure Objektive investieren muss, (von denen noch dazu nur 1/3 mit einem VR oder IS System ausgestattet sind ) gibt es natürlich auch hier keinen Grund etwas offen und ehrlich zuzugeben. :crazy:


Zum totlachen, oder doch zum weinen? :evil:

Somnium
25.10.2007, 09:13
Zum totlachen, oder doch zum weinen? :evil:

Wie wärs mit ignorieren?

jedi
25.10.2007, 09:23
Ignorieren ist gut, ich mache mir mein eigenes Bild und lese die Zeitschrift nicht!

WB-Joe
25.10.2007, 09:52
ich mache mir mein eigenes Bild
Und bildest dir deine Meinung?:itchy::crazy:

Nehmt Clofoto als das was es ist, die Bildzeitung der Fotoblättchen.:mrgreen:
Und somit fürn A....!:crazy:

PeterHadTrapp
25.10.2007, 09:54
Trotzdem ist das ein hanebüchener Klopps zu behaupten, die :a:100 hätte keine SVA. Wenn man vergißt zu erwähnen dass es eine SVA gibt, lasse ich mir noch einreden, aber so einen Unsinn zu schreiben.

ich glaube das wird mein erster Leserbrief an die CF.

WB-Joe
25.10.2007, 10:01
Trotzdem ist das ein hanebüchener Klopps
Das ist aber nicht der erste und auch nicht der kapitalste....
Zur Nikon D40/x haben sie nur Objektive mit Stangen-AF empfohlen. Leider fokusiert die D40 nicht mit Stangen-AF, das Gehäuse hat nämlich keinen eingebauten AF-Motor. Für die Kamera sind zwingend Objektive mit AFS(SSM) nötig.:shock:

Gib ihnen richtig saures, Peter!:top:

DeepBlueD.
25.10.2007, 10:18
Trotzdem ist das ein hanebüchener Klopps zu behaupten, die :a:100 hätte keine SVA. Wenn man vergißt zu erwähnen dass es eine SVA gibt, lasse ich mir noch einreden, aber so einen Unsinn zu schreiben.

ich glaube das wird mein erster Leserbrief an die CF.

Peter, du wirst nichts erreichen! Selbe Story habe ich mit der Audio Video Foto Bild erlebt: die schrieben auch, die A100 habe keine SVA und auch keine Sensorreinigung. ICh daraufhin eine Mail geschrieben und darauf hingewesen, dass die A100 wie auch schon die D5D die SVA über den 2 Sek. Selbstauslöser realisiert hat. Antwort von denen: bei der Konkurrenz gibt es aber einen extra Menüpunkt, der SVA heißt. Da dies bei Sony nicht der Fall ist, sehen sie die SVA nicht als vorhanden an, da ja die SVA nur über einen Umweg zu erreichen sei:roll:
Zum Punkt mit der Sensorreinigung haben sie mir alleridngs zugestimmt und eingeräumt, dass sie da einen fehler gemacht haben. Eine Berichtigung in der Zeitschrift bzw. eine Anpassung des Testergebnisses gabs aber nicht:flop:

Blackmike
25.10.2007, 10:28
Ach Peter, so Klöpse bringen die doch immer.

Ist in etwa so, als wenn "Schöner Wohnen" Bagger und Radlader, "Freundin" Bohrhämmer und Trennflexe oder die "Brigitte" Motorräder testen würde.

Ist mal was zum Durchblättern am Kiosk, während Töchterchen in den aktuellen Jugendmagazinen rumsucht.

Das geld ins Sparschwein, gibt am jahresende ein schönes zubehörteil, hat man mehr von.

my 2 cents, Black

Oliver Gregor
25.10.2007, 10:58
Da bin ich mal gespannt welche Lügengeschichten sie sich für den kommenden Alpha 700 Test einfallen lassen.

Irgendwie tun sie mir ja fast leid mit ihren Nikons und Canons :mrgreen:

PeterHadTrapp
25.10.2007, 11:11
Kann mir mal jemand die Ausgabe Nr., den Titel des Tests und die Seite im Heft raussuchen ?
Wäre super.

PETER

Artur
25.10.2007, 11:19
... Dass die Klofoto schon lange als inoffizielles Canonhausmagazin fungiert ...

Zur Beruhigung Freunde: In einem der beiden führenden franz. Fachmagazine ("Reponses Photos") wurden eine Serien-Alpha 700 und eine Canon EOS 40D "gegeneinander" getestet.

Testsieger, wenngleich mit hauchdünnem Vorsprung (88:87), war ... die Alpha 700 !

Hab mir den Testbericht zur regelmäßigen Nachtlektüre auserkoren :top:

Viele Grüße
Artur

mittsommar
25.10.2007, 11:20
Hi Peter,
Ausgabe 11/2007 ab Seite 24.
Gruß
mittsommar;)

PeterHadTrapp
25.10.2007, 11:23
Danke. :top:

ArnikFFM
25.10.2007, 11:56
Leute, seid getröstet. Selbst ProfiFoto (Magazin für professionelle Fotografie) gibt der a700 ein "Sehr Gut". Warum nicht exzellent?? Siehe unten:

*quote*

"Die Alpha 700 ist das Beste, was sich Fotografen mit einem Bestand an KM Objektiven .... derzeit gönnen können. Beeindruckende Leistunge zeigt die Kamera beim Rauschverhalten und der Lichtempfindlichkeit, sehr gute Ergebnisse erzielt sie auch bei der Dynamik. Die Farbdarstellung is bis auf wenige Ausrutscher im Mess-Chart gut, nur die leichte Schwäche beim autom. Weißabgleich .... sorgt für eine geringe Abstufung in der Note. Die Auflösung liegt aud Seiten der Kamera auf hohem Niveau, könnte aber mit großer Wahrscheinlichkeit bei Nutzung einer besseren Optik, die weniger geometrische Fehler aufweist .... noch bessere Ergebnisse zeigen (Anm.: hier getestet das standard Kit-Objektiv). Weitere Details, wie das erstklassige LCD, der große und helle Sucher und die stringente, intuitive Bedienung helfen ebenfalls, gute Fotos zu produzieren. Aufgrund dieser Alpha 700 Ergebnisse steigt die Spannung erheblich an, wie sich die von Sony bereits angedeutete, mit Vollformat ausgerüstete nächste SLR schlagen wird, die vielleicht noch dieses Jahr vorgestellt wird."

*unquote*

Dabei sollte man darauf hinweisen, dass dieses Magazin eher Canon und Nikon lastig ist und eher selten irgendetwas Positives über Sony schreibt. Ferner macht Sony den Fehler, ständig mittelprächtige Kit-Objektive zum Test anzuliefern, wohingegen C & N top-line Scherben zum testen zur Verfügung stellen. Nicht so toll gemacht vom Sony Marketing-Team. Der Test der Canon 40D im gleichen Heft viel deshalb etwas besser aus. Ich denke, dass mit dem zu erwartenden Firmware-Update die Performance der Kamera weiter gesteigert wird.

Blauorange
25.10.2007, 12:04
Mein Eindruck: Als recht häufiger Leser der Colorfoto (bin zu wenig resistent gegenüber News) habe ich die Beobachtung gemacht, dass bei Objektivtests offenbar objektive Messresultate abgedruckt werden und da öfters Canonprodukte gegenüber Nikon, Sony/Minolta und Olympus hintenanstehen, beim Kommentar dann jedoch die schwächeren Resultate von Canon schöngeredet werden (bei Sony/Minolta werden dann gern Negativpunkte speziell erwähnt, während die grössern Schwächen von Canon-Objektiven vergessen oder bagatellisiert werden).

Dazu kommt, dass bei Kameratests dann die ganze Bandbreite an persönlichen Vorlieben der Redakteure und anderem Subjektivem oder gar Manipulativem aufgefahren wird: da gibt's dann für Sony trotz objektiv besserer Ausstattung (z.B. Stabilisator) weniger Punkte in der entsprechenden Rubrik, mit dem Ziel, das Bekannte (Canon) in der Schlussabrechnung doch noch um einen halben Punkt vorne zu haben. Wer die letzten Jahrgänge der Zeitschrift etwas genauer und kritischer betrachtet, wird darin Dutzende Beispiele finden.

Aufgefallen ist mir wie andern Bekannten auch schon, dass jede kleine Innovation von Canon gleich als Sensation aufgemacht wird, kleinere Hersteller bei weit wichtigeren Schritten jedoch nur so nebenbei als Exoten dastehen, dass Ratgeber-Seiten mehrheitlich mit Canon-, dann zweitens dahinter mit Nikonprodukten garniert werden. Deren Technik, Bedienung etc. ist dann das Mass der Dinge. Damit steht diese Zeitschrift aber sicher nicht alleine da.

Grüsse
Blau

Oliver Gregor
25.10.2007, 12:06
Ich hoffe dpreview.com testet die A700 in baldiger Zukunft.
Auf die ist meistens verlass. :)

lg

Blauorange
25.10.2007, 12:27
Noch ein Exkurs in Bildbetrachtung

Ergänzend zu meinem Post von vorhin möchte ich noch eine weitere - Fragen aufwerfende - Beobachtung mitteilen: Betrachtet einmal die Covers und Produktdarstellungen von CF, in denen Geräte von mehreren Herstellern gleichzeitig auftauchen. Da fällt dann auf, dass Canon oft mit einem Teil mehr vertreten ist, dass der Schriftzug von Canon stets prominent im Bild platziert ist (wohingegen der anderer Firmen oft verdeckt bleibt). Macht den Test.

Die Frage bleibt: Ist dies Opportunismus (ich bete den Grossen, Mächtigen an), ist's interessengesteuerte Manipulation oder reine Paranoia von uns Underdogs???Damit nun aber genug.

Blau

klaeuser
25.10.2007, 12:31
Die Frage bleibt: Ist dies Opportunismus (ich bete den Grossen, Mächtigen an), ist's interessengesteuerte Manipulation oder reine Paranoia von uns Underdogs???Damit nun aber genug.
Blau

.... das ist die proportionale Verteilung von bezahlter Werbung und Produkt-Placement.

Das ist aber nicht nur in der Fotobranche so. Für ein gutes Magazin muss man deshalb meist etwas mehr auf den Tisch legen. Sobald die sich hauptsächlich über Werbung finanzieren, ist es mit der Objektivität dahin. Wer viel Geld für Werbung ausgibt, bekommt auch gute Testergebnisse --> siehe Mic...... ;)

Blauorange
25.10.2007, 12:49
@klaeuser

Du tendierst also auf meine zweite Vermutung...

Das Schlimme daran ist ja, dass wir Hobbyfotografen - als Folge der erwähnten Manipulationen - die Grösse eines Herstellers bzw. dessen verkaufte Stückzahlen als Massstab für die Qualität eines Produkts oft unbewusst übernehmen.

Da werden dann kleinere Qualitätsprobleme bei Sony/Minolta-DSLRs selbst von uns Blauorangen ganz anders aufgenommen als wenn das Gleiche bei Canon oder Nikon auftritt. Die haben ja schliesslich den ganz Grossen (Sensor, wirtschaftlichen Erfolg).

Die Ironie an der Geschichte bleibt, das am Schluss keiner beim Blindtest sagen kann, mit welcher Marke das Foto entstanden ist.

SteffenGottschlich
25.10.2007, 13:17
Naja, ich bin ja auch nach über 25 Jahren canon zu Sony gewechselt...:top:

Ich kenne genau diese Diskussion aus dem Automobilbereich. Nimm die AutoMotorSport. Da brauchst Du mir nur zu sagen, welche Marken getestet werden (nicht welches Modell, die Marke reicht) und ich sage Dir das Endergebnis.

Da gewinnt beispielsweise ein französiches Auto die meisten Testkapitel, und am Ende gewinnt dann doch VW, weil es das ausgewogenste Gesamtkonzept ist oder was auch immer.

Wer auf diese Tests hört, ist selber schuld.

Aber, mal ganz ehrlich: Wenn einer, der ernsthaft überlegt, zu Sony zu wechseln sich hier oder im blauen Nachbarforum tummelt, bekommt er ja ernsthafte Zweifel, ob das richtig ist. In kaum einem anderen Forum wird derart negativ über die eigene Marke berichtet . O.K., vielleicht haben die Minoltaianer halt auch einfach nur einen höheren Qualitätsanspruch als die anderen...

LG
Steffen

PeterHadTrapp
25.10.2007, 13:25
Nuja ...

also ich sehe was ich sehe. Nämlich Bilder von sehr guter Qualität. Ich meine damit am wenigsten meine eigenen :oops: und ich meine auch nicht die Qualität der Gestaltung oder Fotokunst, sondern die ABbildungsqualität.

Dass auch Sony nicht zaubern kann ist klar. Dass ein APS-C-Sensor mit 12 MP irgendwo einen Kompromiß eingehen MUSS sollte auch klar sein.
Nach allem was ich bisher gesehen und selber gefotet habe, finde ich den Kompromiß verflixt gelungen.
ISO 1600 für Lowlight hat wenn man 6 MP als Vergleichsmaßstab herannimmt deutlich an Qualität gewonnen.
Und bei ISO 200 konnte ich bisher keine Bilder mit beängstigend weichgezeichneten Hintergründen sehen, außer bei Offenblende, aber ich dachte das gehört dann so ... ;)

Dass Probleme in Foren immer auch hochgeschaukelt werden liegt in der Natur selbiger.
Ich denke, dass wir sicher in ein Paar Wochen mal eine grundlegende Zufriedenheitsumfrage machen könnten, das wird dann alles sicher etwas relativieren.

Peter

Dimagier_Horst
25.10.2007, 14:15
Ist dies Opportunismus (ich bete den Grossen, Mächtigen an), ist's interessengesteuerte Manipulation oder reine Paranoia von uns Underdogs???
Wie würdest Du jemanden bezeichnen, der in der FAZ vorwiegend linksorientierte Beiträge erwartet?

Ääää…Liebes Colorfoto: Manchmal hilft es sich auch vorher über eine Kamera zu Informieren, bevor man falsche Fakten in sein Helft verfrachtet.
Manchmal hilft es auch schon, darüber nachzudenken, dass nicht überall dort, wo SVA draufsteht, auch wirklich SVA drinsteckt ;). Die Koppelung der SVA an den Selbstauslöser nutzt Dir nur bei statischen Motiven etwas. Bei bewegten Motiven kannst Du damit gerade gar nichts anfangen. Und bei plötzlich auftretenden Umweltbedingungen wie Windböen bist Du genauso aufgeschmissen: In beiden Fällen wird stur etwa 2 Sekunden nach dem Knopfdruck auf den Auslöser das Bild gemacht. Dann kann Dein Motiv schon um die Ecke sein, eine Windböe Deine Stativ-Kamera-Objektiv-Kombination gerade mächtig ins Schwanken gebracht haben.

Ich jedenfalls kann keine 2 Sekunden vorher abschätzen, wie sich der Rauch vom Docht einer gerade ausgeblasenen Kerze entwickeln wird. Und an der See warte ich lieber einen windstillen Moment ab, statt dutzende Aufnahmen machen zu müssen, in der Hoffnung, irgendwann ein "windtsilles" unverwackeltes Bild dabeizuhaben.

Das, was Sony hier als SVA anbietet (oder der Sonyuser als solche interpretiert), deckt gerade eine Anwendungen ab, viele mögliche andere sind damit schlichtweg nicht umsetzbar.

jrunge
25.10.2007, 14:27
...Das, was Sony hier als SVA anbietet (oder der Sonyuser als solche interpretiert), deckt gerade eine Anwendungen ab, viele mögliche andere sind damit schlichtweg nicht umsetzbar.
Das ist leider eine Minolta-Erblast, auch schon Dynax 7 und 9 verfügten nur über diese abgespeckte 2-sec.-SVA. :roll:

cat_on_leaf
25.10.2007, 15:17
.....Manchmal hilft es auch schon, darüber nachzudenken, dass nicht überall dort, wo SVA draufsteht, auch wirklich SVA drinsteckt ;). ........
Ich jedenfalls kann keine 2 Sekunden vorher abschätzen, wie sich der Rauch vom Docht einer gerade ausgeblasenen Kerze entwickeln wird. Und an der See warte ich lieber einen windstillen Moment ab, ........
Das, was Sony hier als SVA anbietet (oder der Sonyuser als solche interpretiert), deckt gerade eine Anwendungen ab, viele mögliche andere sind damit schlichtweg nicht umsetzbar.

Aber gibt es zu den anderen verglichenen Kameras (400D etc.) einen Unterschied? Nö.

Blackmike
25.10.2007, 15:27
SVA bei der anderen Marke: STandart
1. mal drücken auf den Fernauslöser, spiegel hoch
2. mal drücken auf den Fernauslöser: verschluß

Zusätzlich bei SVA mit Selbstauslöser:
Starten des Selbstauslöser: Spiegel hoch
Zeitablauf: Verschluß

Zusätzlich SVA mit Serienbild: (das aber nicht bei den dreistelligen)
1 Drücken, Spiegel hoch, verschluß läuft im Serienbild, Spiegelmechanik bleibt oben,
nach dem letzten Bild, Spiegel kommt wieder runter.
Sinn: u.a. Freihand DRI´s

Black

cat_on_leaf
26.10.2007, 08:08
SVA bei der anderen Marke: STandart
1. mal drücken auf den Fernauslöser, spiegel hoch
2. mal drücken auf den Fernauslöser: verschluß

Zusätzlich bei SVA mit Selbstauslöser:
Starten des Selbstauslöser: Spiegel hoch
Zeitablauf: Verschluß

Zusätzlich SVA mit Serienbild: (das aber nicht bei den dreistelligen)
1 Drücken, Spiegel hoch, verschluß läuft im Serienbild, Spiegelmechanik bleibt oben,
nach dem letzten Bild, Spiegel kommt wieder runter.
Sinn: u.a. Freihand DRI´s

Black

Bei der DMkIII ist mir das klar (und ich beneide dich um diese Möglichkeit), aber bei der 400D oder der Nikon D80 doch nicht, oder?

dbhh
26.10.2007, 14:06
Nuja ...
also ich sehe was ich sehe. Nämlich Bilder von sehr guter Qualität.(...)
Das ist auch mein Prinzip, z.B. "angewendet" gegen die immer wieder hoch kommenden Marketing-Floskeln zum Überdecken der Darstellungsschwächen von HD-LCDs beim überwiegenden PAL-TV.
...Ich habe mir zur a700 drei Zeitschriften der Ausgaben 11 geholt. Nicht weil ich deren Endergebnis zu meinem machen möchte. Man kann aber doch herauslesen _ob_ die a700 der Kokurrenz (und meinen Verbesserungswünschen) gewachsen ist, _und_ wie sich das weiterentwickelte MINOLTA-Bedienkonzept (Wegfall einers Modus-Rades) in der Praxis auswirkt.
...Und obwohl ich es aus der Vergangenkeit auch so kenne das Hersteller wie C und N positiv, andere wie M bzw KM eher skeptisch dargestellt wurden, kommt die MINOLTA D7D MK2 alias SONY a700 doch bestens weg.
...In allen Zeitschriften waren es reine Vorserienmodelle und nur ein Kurztest. Ich bin auf die Zeitschriften-Ausgaben 12/2007 gespannt, wenn sie sich en Detail mit der a700 beschäftigen.
Ich sehe das "Studium" auch als Vorfreude auf den eigenen Kauf der a700.

Gruß

dbhh
26.10.2007, 14:13
SVA bei der anderen Marke: STandart
1. mal drücken auf den Fernauslöser, spiegel hoch
2. mal drücken auf den Fernauslöser: verschluß
(...) Back
Mein Gott. Wenn es den Testzeitschriften sooo wichtig ist, dann soll SONY das doch mit dem nächsten Firmware-Update einbauen. Die Funktion ist ja nix Komplexes. Denn _ist_ es eine Art der SVA und sollte von den Zeitschriften auch so genannt werden. Man kann ja dann im begleitenden Text darauf hinweisen, das die MINOLTA- bzw SONY-Lösung nur suboptimal ist. Diese aber zu ignorieren ist alles andere als objektiv. Ein Plakat, welches sich sämtiche Redakteure gern geben.
Bei anderen Funktionen, wie die z.B. jetzt aufkommende Live-Vorschau bei dSLRs, können die Zeitschriften genau das so differenzieren: ist vorhanden, aber ... Und bei der C dSRL wird auf diese Einschränkungen oder Abläufe sehr detailliert eingegangen.

Erinnert mich ein wenig an den EuroCNAP-Test-Fünfter-Stern, der nur mit einer Gurtwarnleuchte z erreichen ist. *g*

Gruß

jrunge
26.10.2007, 14:58
Mein Gott. Wenn es den Testzeitschriften sooo wichtig ist, dann soll SONY das doch mit dem nächsten Firmware-Update einbauen. Die Funktion ist ja nix Komplexes. ...
Wenn das denn so einfach mit FW-Update geht, dann mal los. :top:
...Denn _ist_ es eine Art der SVA und sollte von den Zeitschriften auch so genannt werden.Man kann ja dann im begleitenden Text darauf hinweisen, das die MINOLTA- bzw SONY-Lösung nur suboptimal ist. Diese aber zu ignorieren ist alles andere als objektiv. Ein Plakat, welches sich sämtiche Redakteure gern geben.
Bei anderen Funktionen, wie die z.B. jetzt aufkommende Live-Vorschau bei dSLRs, können die Zeitschriften genau das so differenzieren: ist vorhanden, aber ... Und bei der C dSRL wird auf diese Einschränkungen oder Abläufe sehr detailliert eingegangen.

Erinnert mich ein wenig an den EuroCNAP-Test-Fünfter-Stern, der nur mit einer Gurtwarnleuchte z erreichen ist. *g*

Gruß
Mir liegt es fern, irgendwelche Tester zu entschuldigen, aber hat schon jemand in der Bedienungsanleitung den Begriff "Spiegelvorauslösung" oder "SVA" gefunden? Bei der :alpha:100 steht nur bei Selbstauslöser 2 s lapidar: Der 10-Sekunden-Selbstauslöser ist praktisch, um den Fotografen mit ins Bild einzubeziehen, und der 2-Sekunden-Selbstauslöser trägt zur Verringerunng der Verwacklungsgefahr bei, weil vorher der Spiegel hochgeklappt wird.
KoMi war da keinesfalls besser. Ich weiß nicht, ob die SVA bei der :alpha:700 als Funktion explizit in der BDA oder Produktbroschüre Erwähnung findet. :?:

Wild!
26.10.2007, 16:05
Ich liebe das! ;)

Und genau das ist der Grund, warum ich mir schon seit Jahren keine Fotozeitschriften mehr kaufe: Zum einen die andauernde Rücksichtnahme auf Werbeetats der Hersteller bei Testberichten, und zum anderen gibt es doch etwas viel beseres: Dieses Forum hier ;)

PRO und CONTRA in schönster und reinster Form, mal mit, mal ohne jegliche Ahnung, und so herrlich viel zwischen den Zeilen zu lesen.

Tja...sollen die Redakteure doch schreiben, was sie wollen...lieber ein unterbewertetes Schmuckstück, als über den Klee gelobter Schrott.

Also regt euch nicht auf und geht fotografieren!

Liebe Grüße

Roland

Conny1
26.10.2007, 16:16
...
KoMi war da keinesfalls besser. Ich weiß nicht, ob die SVA bei der :alpha:700 als Funktion explizit in der BDA oder Produktbroschüre Erwähnung findet. :?:

Nein!:)

Anaxaboras
26.10.2007, 17:21
Mir liegt es fern, irgendwelche Tester zu entschuldigen, aber hat schon jemand in der Bedienungsanleitung den Begriff "Spiegelvorauslösung" oder "SVA" gefunden? KoMi war da keinesfalls besser. Ich weiß nicht, ob die SVA bei der :alpha:700 als Funktion explizit in der BDA oder Produktbroschüre Erwähnung findet. :?:

Na ja, die A700 (und auch die D7d) haben nun mal eine SVA (wenn auch eine kastrierte). Wenn das nun nicht in der BDA oder im Prospekt steht, muss es ein Redakteur eben recherchieren. Würden die Leute nur hier mitlesen:!: Die Fähigkeit zur Recherche unterscheidet einen Journalisten (u.a.) von einem Marketing-Fuzzi. Für mich werfen solche Fehler ein Schlaglicht auf die Publikation.

-Anaxaboras

binbald
26.10.2007, 17:50
Die Fähigkeit zur Recherche unterscheidet einen Journalisten (u.a.) von einem Marketing-Fuzzi

Ah, da triffst Du einen wunden Punkt - einer der Hauptgründe, warum ich die Zeitschrift abbestellt habe, war, dass sie zu häufig nur die Herstellerprospekte abtippen und sprachlich leicht modifizieren. Eigene qualitativ hochwertige Beiträge (außer dem fotopraktischen zweiten Teil) gibt es wenige.
Und die Tests - naja, ColorFoto hat ja selbst geschrieben, dass bei den Objektivtests die dahinter liegenden Sensoren Einfluss auf die Bewertung haben.
Zum anderen: jede Zeitschrift schreibt für eine bestimmte Klientel. Und bei ColorFoto gehören gut und vielseitig informierte sowie engagierte Forumstäter nicht wirklich dazu. Da die also nicht für mich schreiben, sondern für meine Tante Erna, ...

jrunge
26.10.2007, 18:16
...Für mich werfen solche Fehler ein Schlaglicht auf die Publikation.

-Anaxaboras
Auch Werbeprospekte und Bedienungsanleitungen von Sony sind Publikationen. ;)
Sonst sollen sie doch gleich den passenden Scheibel dazu legen, oder zumindest einen Gutschein dafür, da noch nicht erhältlich. :top:

PS. CloFo lese ich seit über 20 Jahren nicht mehr. :lol:

dbhh
29.10.2007, 10:36
Na ja, die A700 (und auch die D7d) haben nun mal eine SVA (wenn auch eine kastrierte). Wenn das nun nicht in der BDA oder im Prospekt steht, muss es ein Redakteur eben recherchieren. Würden die Leute nur hier mitlesen:!: Die Fähigkeit zur Recherche unterscheidet einen Journalisten (u.a.) von einem Marketing-Fuzzi. Für mich werfen solche Fehler ein Schlaglicht auf die Publikation.
-Anaxaboras
Einige Zeitschriften beschränken sich bei "Tests" und ihrer Feature-Tabelle drauf, die Daten der Hersteller 1 zu 1 zu übernehmen. Und wenn ein Begriff nicht zu einer anderen Formulierung passt, dann fällt er eben weg.
Gruß

Klaus Hossner
07.11.2007, 13:40
Andere Zeitschrift - anderes Testergebnis


Auszug aus CHIP FOTO-VIDEO digital:
Zitat: Der Sony :alpha: gelingt das Husarenstück: Sie überholt im ersten Anlauf die Canon 40D und die Nikon 200, und setzt sich damit verdient auf Platz drei hinter die Spitzen -Profi-Modelle von Canon und Nikon.

Fazit aus dem Test:
Die Sony ist derzeit die empfehlenswerteste Kamera aus dem Trio Canon 40D, Nikon D200 und Sony :alpha: 700. Starke Lesitung.

Grüße Klaus

Jerichos
07.11.2007, 13:41
Der Vergleich hinkt aber ein wenig im Bezug auf Nikon. ;)

TorstenG
07.11.2007, 13:56
Jepp, Jürgen, momentan ist Nikon hinter der 40D, mit der D300 dann nur noch hinter der Alpha700! :P ;)

Interessant ist vorallem die Wertung, die Canon 40D hat 84 Punkte, die Alpha 700 sogar 88! :shock: Eine sehr deutliche Differenz!

EDIT: Nix da, die 40D ist da sogar hinter der D200! :roll:

sunny36
13.12.2008, 18:31
Hallo zusammen,

In der Ausgabe 11/2007 der COLOR FOTO ist die Sony Alpha 100 von allen getesteten DSLRs Schlusslicht.:flop:

Aber:
Was stimmt an dem Test nicht? Wer hat's gemerkt?

Bei allen Kameras wird zum Test eine teuere Festbrennweite verwendet, nur bei der Sony bleibt die billige Kit-Scherbe drauf.

Kann es sein, dass das Objektiv auch ein klein bisschen die Bildqualität mit beeinflusst? (Warum wohl Leute das CZ 16-80 für knapp 800€ kaufen, wenn doch bei der Kamera schon ein Kit-Objekiv dabei ist?) Wissen das auch die von COLOR FOTO? Macht Sony vielleicht zu wenig Werbung in dieser Zeitschrift? Oder kostet es der Herstellerfirma Aufpreis, wenn ein Objektiv nach Wahl verwendet werden soll?

Zum Vergleich:
Bei Stiftung Warentest (Test irgendwann Ende 2006) liegt die Alpha 100 gleichauf mit der EOS 30D und schlägt sie sogar in Sachen Bildqualität.

Sicherlich wird das Objektiv nicht das Bildrauschen beeinflussen, aber von einem fairen, objekiven Test kann man hier wohl kaum mehr sprechen. Wenn sie schon derart ungleiche Objektive verwenden, stellt sich die Frage, wo im Test sonst noch gemogelt wurde? Für mich verliert die Zeitschrift COLOR FOTO durch solche Ungereimtheiten völlig an Glaubwürdigkeit.

Wenigstens sind sie so ehrlich, die im Test verwendeten Objektive zu nennen.

Viele Grüße

Wolfgang

Den Eindruck gewinne ich auch. Sieh mal die ColorFoto 11 / 2008 : Objektivtests. Warum wehrt sich niemand und verlangt Korrektur in der nächsten Ausgabe? Gruß Claus

Roland_Deschain
13.12.2008, 19:02
Den Eindruck gewinne ich auch. Sieh mal die ColorFoto 11 / 2008 : Objektivtests. Warum wehrt sich niemand und verlangt Korrektur in der nächsten Ausgabe? Gruß Claus

Was steht denn da?

Gordonshumway71
13.12.2008, 19:06
Warum wehrt sich niemand und verlangt Korrektur in der nächsten Ausgabe? Gruß Claus

Weil sich keiner, der ernsthaft fotografiert, die Color Foto kauft und es somit auch nicht mitbekommt ? :D:D:D

whz
13.12.2008, 20:10
Den Eindruck gewinne ich auch. Sieh mal die ColorFoto 11 / 2008 : Objektivtests. Warum wehrt sich niemand und verlangt Korrektur in der nächsten Ausgabe? Gruß Claus

Ich hab denen eine nette :evil: Mail geschickt, Antwort habe ich natürlich NICHT bekommen. Die haben es halt nicht notwendig.

Was lernt man/frau daraus: nicht kaufen, man muss ja nicht.:flop:

LG
Wolfgang

Reisefoto
13.12.2008, 20:31
Was in der Klofoto jetzt schlimmes steht, weiß ich als Nichtleser dieser Zeitschrift immer noch nicht. Kann mich mal jemand aufklären?

Wild!
13.12.2008, 21:50
@ Gordon:

Stimmt! :lol::lol::lol:

Liebe Grüße

Roland

pixelknipser
14.12.2008, 15:19
Meine Rede: Man kann sich seine Frau/Freundin schön trinken und man kann sich seine Kamera schön (gut) testen lassen! Man muss nur die richtige Zeitschrift lesen und zitieren:!: :P

pixelknipser
14.12.2008, 15:20
Was in der Klofoto jetzt schlimmes steht, weiß ich als Nichtleser dieser Zeitschrift immer noch nicht. Kann mich mal jemand aufklären?

Lies den Thread mal von Anfang an:!:

Somnium
14.12.2008, 15:25
Lies den Thread mal von Anfang an:!:

Ihr regt euch über Sachen auf die vor über einem Jahr geschrieben wurden? Respekt..

Den Spruch, das Frauen nur verzeihen, aber nicht vergessen kenn ich. Das Sony User aber nichtmal verzeihen, das ist mir neu. :mrgreen:

AlexDragon
14.12.2008, 15:56
Ihr regt euch über Sachen auf die vor über einem Jahr geschrieben wurden? Respekt..

Den Spruch, das Frauen nur verzeihen, aber nicht vergessen kenn ich. Das Sony User aber nichtmal verzeihen, das ist mir neu. :mrgreen:

Wenn's nix Neues gibt, muß halt das "Alte" aufwärmen :roll:;):lol::lol:

Roland_Deschain
14.12.2008, 16:02
Es gibt doch was Neues:

Den Eindruck gewinne ich auch. Sieh mal die ColorFoto 11 / 2008 : Objektivtests. Warum wehrt sich niemand und verlangt Korrektur in der nächsten Ausgabe? Gruß Claus

Es will nur niemand verraten, was da nun dramatisches drin stand... :roll:

Somnium
14.12.2008, 16:11
Es gibt doch was Neues:



Es will nur niemand verraten, was da nun dramatisches drin stand... :roll:


Vielleicht bist du mit 31 noch zu Jung dafür.... :mrgreen:

Roland_Deschain
14.12.2008, 16:13
Ich hab ja bald Geburtstag, vielleicht darf ich es dann ja lesen :P :lol:

Ernst-Dieter aus Apelern
14.12.2008, 16:49
Colorfoto und Sony eine endlose Geschichte,Colorfoto versucht immer besonders seriös und auf dem neuesten Stand der Teste zu sein,
Colorfoto hat Sony auf dem Kieker und zeigt dies in flappsigen Bemerkungen un entsprechenden Noten.Wer drauf rein fällt ist selber Schuld!
Colorfoto:flop::flop::flop:

real-stubi
14.12.2008, 16:52
Hmm, vielleicht kann sich ja doch jemand erbarmen und kurz umreissen, worum es im jetzigen Fall tatsächlich geht ;)

MfG
Stubi

Somnium
14.12.2008, 16:55
Hmm, vielleicht kann sich ja doch jemand erbarmen und kurz umreissen, worum es im jetzigen Fall tatsächlich geht ;)

MfG
Stubi

Na, der letzte Beitrag sagt es doch... Mutti Colorfoto mag nicht das Kind Sony im selben Sandkasten spielt wie Kind Nikon und Kind Canon, also ist Colorfoto baba... :mrgreen:

PS: Dabei weiß doch jeder, Colorfoto ist ein Illuminaten Magazin, welches Canon bei der Weltherrschaft behilflich sein will. Ich mein, das ist doch offensichtlich. Nehm das Wort Colorfoto, ersetze das erste o durch ein a, das l und das r durch n und du hast Canonfoto. :shock:

Reisefoto
14.12.2008, 19:10
Lies den Thread mal von Anfang an:!:

Nee, wozu denn? Warum soll ich 10 Seiten über einen Test von 2007 lesen, wenn der Test (11/2008), um den es hier geht, erst auf Seite 11 erwähnt wird, weil 2007 noch niemand von ihm gewußt hat.

Ist aber auch nicht so wichtig, auf den letzten beiden Seiten konnte ich keine fundierte Aussage feststellen und darum spare ich mir künftig das weitere Lesen dieses Threads.

pixelknipser
15.12.2008, 00:07
Immerhin, sie haben sich auch um den Detailverlust beim entrauschen gekümmert und reiten nicht nur auf den Labor-Rauschmessungen herum. Der Punkt: Wie relevant ist das alles für ein gutes Bild:?: Und die Frage muss man sich bei jeder Testaussage stellen und sie für sich selbst beantworten:!: Bei jeder Zeitschrift:!:

Elric
15.12.2008, 14:39
Es gibt doch was Neues:



Es will nur niemand verraten, was da nun dramatisches drin stand... :roll:
siehe hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=754558&postcount=63)

Somnium
15.12.2008, 14:43
siehe hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=754558&postcount=63)

Und das ist ein Grund für manche hier, Verschwörungen zu wittern? Respekt. :top:

wwjdo?
15.12.2008, 14:51
Ist aber auch nicht so wichtig, auf den letzten beiden Seiten konnte ich keine fundierte Aussage feststellen und darum spare ich mir künftig das weitere Lesen dieses Threads.

:lol: Das erspart dir zukünftig viel "Arbeit"! ;)

alpine-helmut
15.12.2008, 17:37
:lol: Das erspart dir zukünftig viel "Arbeit"! ;)

.. na ja, die Info hat immerhin fast zwei Tage auf sich warten lassen.
Und nachdem -- abgesehen von pixelknipsers definitiv nicht hilfreichem Hinweis auf den Anfang des Freds -- in den dazwischen liegenden Beiträgen immer wieder zwar gemotzt, aber nichts erklärt wurde, kann ich die verärgerte Reaktion von Reisefoto gut verstehen.

Sarkasmus ist hier mal wieder fehl am Platze ...

Alexander Hill
15.12.2008, 18:36
Hallo

ständig wird hier an diversen Zeitschriften rumgemeckert, das hilft mir aber nicht sonderlich weiter. Welche Zeitschrift würdet ihr denn empfehlen, um sich einigermaßen gut zu unterhalten und zu informieren? Oder reicht das Internetangebot?

Alex

PS: Sollte das auf den verganegenen Seiten bereits besprochen worden sein, bitte ich um Entschuldigung und einen kleinen Hinweis.

wwjdo?
15.12.2008, 19:27
kann ich die verärgerte Reaktion von Reisefoto gut verstehen.

Sarkasmus ist hier mal wieder fehl am Platze ...

Ach, weißt du, deine Bemerkung passt irgendwie zu dem fred...;)

Ich find es völlig in Ordnung, dass Reisefoto keinen Bock mehr hat! :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
15.12.2008, 19:35
Lohnt es sich wirklich um eine nicht ganz unparteiische Fotozeitung sich in die Wolle zu kriegen?
Papier ist geduldig, besonders bei Colorfoto!
Da finde ich D pixx viel besser!

Anaxaboras
15.12.2008, 19:35
Mmmh, Leute - es ist bald Weihnachten. Also seid nett zueinander :D.

Martin

Hansevogel
15.12.2008, 20:09
Also seid nett zueinander :D.
Aber nicht nur, weil bald Weihnachten ist, oder? ;)

Gruß: Joachim :D

Ernst-Dieter aus Apelern
15.12.2008, 20:20
Aber nicht nur, weil bald Weihnachten ist, oder? ;)

Gruß: Joachim :D
Erinnere mich an Heiligabend 1981 , 15 cm Schnee ,Frost , ein Kaminfeuer ,ein Hase , auf dem Plattenteller Face Value von Phil Collins!Und eine Minolta XGM hatte ich mir geleistet, war ein nettes Weihnachten,Colorfoto gab es auch schon, aber besser mit Herrn Borell als Kommentator.

rtrechow
16.12.2008, 00:21
Den Eindruck gewinne ich auch. Sieh mal die ColorFoto 11 / 2008 : Objektivtests. Warum wehrt sich niemand und verlangt Korrektur in der nächsten Ausgabe? Gruß Claus

Also, für alle:
die Sony-Objektive schneiden in der Bewertung deutlich schlechter ab als vergleichbare vor allem von Canon. In den Punktwerten, die vergeben werden, und in den Kommentaren.
Allerdings werden die Objektive für Sony an 14,2 MP (Alpha 350) getestet - durchaus möglich, dass dann die Bewertung der Auflösung - im Vergleich zur maximal erreichbaren - einfach auch schlechter wird als an 10 oder 12 MP. Das Bewertungssystem der Colorfoto versteht übrigens meiner Einschätzung nach sowieso kein Mensch...
"Spannend" finde ich, ob ColorFoto ab jetzt auch Canon-Objektive an 15 MP testet - müssten sie eigentlich seit Erscheinen der Eos 50D (12/2008).
Dann würde Canon plötzlich auch schlechte Punkte und miese Kommentare bekommen... - glaub ich nur nicht dran.
Naja. Nix zum wirklich aufregen.
Gute Nacht!
Rüdiger

rtrechow
16.12.2008, 17:22
Noch als Schmankerl:

das Nikkor 14-24, die "Mutter aller SWW-Zooms",
kriegt im gleichen oder nächsten Heft auch nur ganz knapp ein "digital empfohlen" - und der Kommentar ist ziemlich kritisch. Weiß ihn aber nicht mehr genauer...
Naja.
Color-Foto eben.
Rüdiger

Thomas F.
18.12.2008, 22:20
Noch als Schmankerl:

das Nikkor 14-24, die "Mutter aller SWW-Zooms",
kriegt im gleichen oder nächsten Heft auch nur ganz knapp ein "digital empfohlen" - und der Kommentar ist ziemlich kritisch. Weiß ihn aber nicht mehr genauer...
Naja.
Color-Foto eben.
Rüdiger

das Nikkor 14-24 mm kann gar nicht die Mutter aller SWW Zooms sein denn es hat nur 71,5 Punkte bekommen und dies auch zu recht. Das Zuiko 7-14 mm ist einfach besser. Z.B. an der E-400/410/510 wurde das Zuiko 7-14 mm mit 87 Punkten in der Colorfoto bewertet. Allerdings an der E-3 komischerweise nur mit 74,5 Punkten gemessen:roll::roll::roll:

Obwohl die Zeitschrift in meinen Augen eher feindliche Kommentare zu Olympus DSLR Kameras schreibt (Rauschverhalten etc., obwohl die E-510 locker mit der Alpha 700 samt Fw 4.0 bis Iso 800 zu vergleichen ist) schneiden die Zuiko Objektive bei denen hervorragend ab, was sich auch mit meiner eigenen Erfahrung deckt;)

Früher habe ich die Zeischrift regelmäßig gekauft aber seit dem letzten halben Jahr nicht mehr. Da steht einfach zuviel Unsinn drin.:flop:

Gruß
Thomas

Ernst-Dieter aus Apelern
20.12.2008, 10:54
Normalerweise kann man die Frage dieses Threads mit einem Wort beantworten!;)
Ja

WB-Joe
20.12.2008, 16:04
das Nikkor 14-24 mm kann gar nicht die Mutter aller SWW Zooms sein denn es hat nur 71,5 Punkte bekommen und dies auch zu recht. Das Zuiko 7-14 mm ist einfach besser. Z.B. an der E-400/410/510 wurde das Zuiko 7-14 mm mit 87 Punkten in der Colorfoto bewertet. Allerdings an der E-3 komischerweise nur mit 74,5 Punkten gemessen
Ist dir eigentlich klar das die Oly-Linse nur für Crop 2,0 gebaut ist und auch noch eine ganze Blende lichtschwächer als das Nikkor ist???:itchy:
Falls Oly es mal schaft eine richtige Kamera mit eine größeren Chip als einen Fingernagel zu bauen zeigst mir mal wie dein 7-14/4,0 den KB ausleuchtet.
Du vergleichst, wieder mal muß ich sagen, Äpfel mit Ostereiern.......

PS: Wo hast du denn deine Erfahrungen mit dem Nikkor gesammelt?:mrgreen:

Und hier noch ein kleines Zitat von PZ zum Nikkor:
"The Nikkor AF-S 14-24mm f/2.8G ED N is a phenomenal lens. It is the sharpest ultra-wide angle lens tested to date. The resolution figures are simply stunning and unprecedented specifically at 14mm and that's straight from the maximum aperture setting."

Xwing15
20.12.2008, 16:36
Und hier noch ein kleines Zitat von PZ zum Nikkor:
"The Nikkor AF-S 14-24mm f/2.8G ED N is a phenomenal lens. It is the sharpest ultra-wide angle lens tested to date. The resolution figures are simply stunning and unprecedented specifically at 14mm and that's straight from the maximum aperture setting."


Jo genau und in Spiegelreflex Digital liegts im Test sogar hinter SIGMA:D:D:D


geht raus und macht Fotos:twisted:

Gordonshumway71
20.12.2008, 21:34
Jo genau und in Spiegelreflex Digital liegts im Test sogar hinter SIGMA:D:D:D

Das müsste die 12-24/4 Variante gewesen sein. Aber ich kann mich täuschen, ich habs nur im Kiosk durchgeblättert. Da hatte ich mich im ersten Augenblick auch gewundert.

heinz aus mainz
22.12.2008, 19:35
Liebe Freunde des Sony-Forums ich bin entzückt wie viel Zeit Ihr Euch von windigen Testern stehlen lasst. Schade ums Geld. Schade für die wertvolle Zeit. Fotografiert und lasst das Krümelkacken sein.
Prüft selber und tauscht Euch im Forum aus. Lasst Euch aber nicht von der Fotopresse gängeln, denn diese Knaben stehen unter Druck. Sie müssen Werbeaufträge aquirieren, damit der Chefideologe des Blattes zufrieden ist. Wer viel Werbung im Heft hat, der wird mit gut getestet: Basta.
Das war aber schon zu Zeiten Minolta so. Minolta baute Objektive für Leica. (baugleich): Minolta wurde zerrissen und Leica auf "Rotem Samt" getragen. Die gleichen Gazetten, die gleichen Bosse.

Ich wünsche friedvolle Weihnachten und interessantes Foto-Wetter. Und lasst die bunten Hefte einfach beim Händler liegen

SEEADLER
08.01.2009, 22:22
Klappe die X-te...

Peinlicher Fehler in der ColorFoto-Ausgabe 02/2009. Es werden sämtliche Vollformat DSLRs gegeneinander getestet (EOS 1D, 5D, Nikon D3, D700, Alpha 900). Leider ist auf dem Übersichtsbild des Artikels keine Alpha 900, sondern eine Alpha 700 abgebildet. Wofür hat diese Zeitung eigentlich Redakteure? Schaut da niemand vor dem Drucken drüber?

Wir wollen ja keine Absicht unterstellen :roll:

Konstantin

Klaus Hossner
08.01.2009, 22:41
Klappe die X-te...

Peinlicher Fehler in der ColorFoto-Ausgabe 02/2009. Es werden sämtliche Vollformat DSLRs gegeneinander getestet (EOS 1D, 5D, Nikon D3, D700, Alpha 900). Leider ist auf dem Übersichtsbild des Artikels keine Alpha 900, sondern eine Alpha 700 abgebildet. Wofür hat diese Zeitung eigentlich Redakteure? Schaut da niemand vor dem Drucken drüber?

Wir wollen ja keine Absicht unterstellen :roll:

Konstantin

Ja - und so genau nehmen sie es dann auch beim Testen. Vielleicht haben sie tatsächlich die A700 als Vollformat dem Test unterzogen.

Gruß Klaus

SEEADLER
08.01.2009, 22:44
Ja - und so genau nehmen sie es dann auch beim Testen. Vielleicht haben sie tatsächlich die A700 als Vollformat dem Test unterzogen.

Gruß Klaus

Ich habe meiner A700 auch gerade erklärt, dass sie eigentlich einen Vollformat-Chip hat. Sie schaut mich aber nur stumm an und glaubt es offensichtlich nicht..:?

Konstantin