Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Testbilder A700


gnupublic
11.10.2007, 09:46
Hallo zusammen,

Gestern abend habe ich so eine Art Stilleben mit vielen Einstellvarianten fotografiert. Mit der Hilfe von seiner BAERLICHKEIT haben diese Bilder nun sogar einen onlineplatz.
http://a700.makrograf.com/

Bitte bedenkt, das sind nur ein paar Testbilder.
Verwendet wurde das 50/1,7 bei Blende 5,6. Die Tiefenschärfe ist also begrenzt. Es sollten trotzdem eine Reihe verschiedener Gegenstände in der Schärfenebene sein.
Die Bilder sind vom Stativ aus mit Kabelfernauslöser gemacht. (Auf Spiegelvorauslösung habe ich verzichtet).
Wenn nicht weiter angegeben ist die Schärfeeinstellung der jpegs etwas angehoben, siehe EXIF.
Einen herzlichen Dank an seine BAERLICHKEIT!

gnupublic

ManniC
11.10.2007, 09:50
Klasse Arbeit, DANKE Euch beiden :top::top::top:


...ich hab dem Fred mal das http://www.sonyuserforum.de/forum/images/icons/icon_alpha700.gif-Symbol spendiert ;)

ARJ
11.10.2007, 09:55
Auch von mir vielen Dank für eure beeindruckende Arbeit...
ich persönlich finde die high ISO Ergebnisse sehr brauchbar.

Gruß Aex...der ja zwischenzeitlich bei Pentax gelandet ist:roll:

Pittisoft
11.10.2007, 10:01
Bei diesen Bildern bekomme ich so ein komischen Glanz in den Augen, super gemacht:top::top::top:

HAHIHO
11.10.2007, 10:02
Herzlichen Dank für eure Mühe!

Sind für mich die besten und aussagekräftigsten Testbilder (bis dahin).
Sehen wirklich gut aus!

Gruß und nochmals Danke

Uwe

Günni
11.10.2007, 10:12
Hallo Zusammen,

erstmal herzlichen Dank für die Bilder und die Arbeit, die Ihr Euch gemacht habt.
Wäre es möglich die Raws noch bearbeitet (d. h. als Tiff oder als jpeg) bearbeitet
neben den enstprechenden jpegs zu sehen, irgendwann demnächst:D

Ansonsten gibts nichts zu meckern und ich glaub ich muss shoppen gehen:)

Vielen Dank Günni

holly
11.10.2007, 10:13
Super Arbeit :top: Danke :D

jms
11.10.2007, 10:14
Super genial ..., seit Wochen warte ich, dass in USA mal jemand so eine Übersicht macht ... und da ist die Kamera gerade mal einen Tag in D erhältlich ... und schwupps ... da ist es.

So was lob ich mir - einfach perfekt.

Vielen dank - jms

mittsommar
11.10.2007, 10:14
Vielen Dank:top:

So, ich trau mich mal: Ich bin seeehr angetan von den Ergebnissen und freu mich immer mehr:D:D
Und nun schaun wir mal wann der erste wieder die Haare in der Suppe findet:cool:
Gruß
mittsommar;)

baerlichkeit
11.10.2007, 10:16
Hab ich mir doch gedacht, dass sich die Meute freut ;)

Viele Grüße
Andreas

jrunge
11.10.2007, 10:21
Hab ich mir doch gedacht, dass sich die Meute freut ;)

Viele Grüße
Andreas
Und das ist bislang ja erst ein kleiner Teil der Meute, der sich gemeldet hat. ;)

Auch von mir ein dickes Dankeschön für diese Präsentation, die im Gegensatz zu vielen bisher gezeigten Bildern wirklich mal echte Vergleichsmöglichkeiten bietet. :top:

BeHo
11.10.2007, 10:25
Klasse Arbeit! :top: Danke!

A1-Chris
11.10.2007, 10:27
Super Arbeit... :top::top::top:

die 6400er Bilder find ich super...

klaeuser
11.10.2007, 10:30
Vielen Dank euch beiden für die Arbeit :top:

Sieh ja ganz vielversprechend aus :cool:

Peterbx1
11.10.2007, 10:34
Hallo Ihr Beiden,


herzlichen Dank für diese tolle Gegenüberstellung. Das hat jetzt wirklich einmal Aussagekraft und wiegt mehr als alle Spekulationen!

cabal
11.10.2007, 10:43
Ein bisschen bin ich zwigespalten. Bei ISO 800 z.B. fand ich hats ein bisserl zu viel gerauscht. Irgendwie hab ich das Gefühl da war die 7D einen kleinen Tacken besser.
Aber ISO 3200 und auch 6400 sind ja ein Hammer wa? etwa so wie die 7D bei 1600...
thanks

Backbone
11.10.2007, 11:01
Danke erstmal für den informativen Überblick.

Mich beeindrucken ehrlich gesagt die ISO3200 und 6400 enorm. Sicher, für Fine Art ist das alles nicht gedacht, aber wenn man mal nur was in Form einer Reportage braucht oder es fürs Web verkleinern will ist das schon mehr als brauchbar.
Ich habe gerade mal das ISO6400 Bild mit niedriger Rauschunterdrückung durch NeatImage mit den default Werten gejagt. Das das Programm noch kein Profil hat und ich nichts von Hand optimiert hab, ist da also noch Luft drin. Danach hab ich das Bild im PS ganz normal mit bikubisch schärfer in 20% Schritten verkleinert bis eine fürs Web taugliche Version heraus kam.
Meine Güte, man sieht zwar das es rauscht, aber wirklich deutlich sichtbar natürlich nur in den dunklen Bereichen. Ich würde jedenfalls soweit gehen und davon 13x18 Abzüge machen.

Backbone

WB-Joe
11.10.2007, 11:02
Herzlichen Dank an unsere beiden Ersttester!

Genau das wollten wir sehen.:top:

Allerdings hab ich ein Haar in der Suppe gefunden.:mrgreen:
Mußten die Beispiele sooooo scharf und rauscharm sein?
Jetzt gibts keinen Grund mehr die A700 nicht zu kaufen und mein Geldbeutel ist endgültig leer!:mrgreen::mrgreen:

Anaxaboras
11.10.2007, 11:12
Die Berliner sind klar im Vorteil: sie haben die A700 schon!

Dafür müssen sie jetzt auch diese Testreihen schießen und auch noch ins Web stellen :mrgreen:

Vielen Dank für eure Arbeit :top:. Die Fotos werde ich mir heute Abend ganz in Ruhe zu Gemüte führen.

-Anaxaboras

ManniC
11.10.2007, 11:12
Ich tacker diesen goilen Fred mal auf "WICHTIG".

mittsommar
11.10.2007, 11:17
Reinhard, das ist ein schönes Haar in der Suppe :D, Ja, es gibt wirklich keinen Grund mehr die A700 nicht zu kaufen:mrgreen: (Mist, und ich habe noch den Umzug in die neue Wohnung an der Backe:cry:;)

baerlichkeit
11.10.2007, 11:22
Falls die Ergebnisse von Gnupublics Test euch zu teuer zu stehen kommen, nehme ich natürlich die Bilder wieder runter :mrgreen:

Eventuell folgen gleich noch ein paar Crops der einzelnen Testreihen!

Viele Grüße
Andreas

Fishmobber
11.10.2007, 11:28
Auch wenn ich der hundertste bin DANKE :top:
für die Arbeit die IHR gemacht habt:top:

mittsommar
11.10.2007, 11:29
Oh Ja, sabber:crazy:
Gruß
mittsommar;)

Backbone
11.10.2007, 11:33
Wenn jetzt noch wer den Link by Dyxum postet geh der Server in die Knie... :D

Backbone

baerlichkeit
11.10.2007, 11:35
hütet euch :mrgreen:

PeterHadTrapp
11.10.2007, 11:46
noch wer den Link by Dyxum postet wenn schon dann gleich bei dprev ... damit sichs auch lohnt ... :cool:

Danke Euch.
Als "Erstbesteller" hat man es momentan nicht ganz so leicht ...

PETER

baerlichkeit
11.10.2007, 11:49
Auch wenn es etwas OT ist...

Peter, ich finde das mit den Erstbestellern eine ziemliche Frechheit. Das müsste sich bsp. Amazon mal erlauben, wenn die den neuen Harry Potter vergessen zu verschicken. :shock:
Mir ist es absolut unverständlich wie "aus Versehen" ein paar Kameras im Laden landen können, aber die Leute, die im ersten möglichen Augenblick den bestellen Knopf gedrückt haben, noch nicht beliefert wurde...

Sorry für OT, musste ich mal loswerden.

Zum Traffic. keine Ahnung was der Server hergibt. Er könnte natürlich in die Knie gehen. :cool:

Grüße

gnupublic
11.10.2007, 12:10
Wer Interesse hat RAW Files zu bewerten sollte sie am besten selbst bearbeiten. Es macht meiner Ansicht nach wenig Sinn diese Datein durch ein Programm zu schieben deren Parameter man nicht selbst beinflusst hat. Erst wenn die Programmparameter angeglichen sind kommen verwertbare Ergebnisse heraus. Das ist aber etwas langwieriger und ich bin selbst noch gar nicht soweit.

Es kann und soll aber jeder die Bilder bearbeiten wie er will, eventuell hat seine BAERLICHKEIT noch ein paar Byte frei?

Ich stelle die Bilder hier jedem als Diskussionsgrundlage zur Verfügung. Also nur zu

beste Grüße
gnupublic

baerlichkeit
11.10.2007, 12:17
Hi,
wenn ihr ein Bild habt, bitte eine PN an mich, ich habe wenig Lust hier meine Mail-Adresse zu veröffentlichen :D
Ich füge die dann in die Seite ein.

Grüße

oetzel
11.10.2007, 12:25
Erstmal danke nochmals für die Bilder. Ich hab mal das cRAW Bild durch Lightroom gejagt und muss sagen: Ich bin begeistert. Jetzt mal abgesehen von dem ganzen Kram den man verstellen kann, sind einfach noch ein Tick mehr Details zu sehen als beim XFine. <- Meine Meinung ;)

Viele Grüße
Michael

-TM-
11.10.2007, 12:56
Die Firma dankt... :top:
Das ist doch mal aussagekräftig! Positiv aussagekräftig, muss ich dazusagen.

WB-Joe
11.10.2007, 13:03
Reinhard, das ist ein schönes Haar in der Suppe :D, Ja, es gibt wirklich keinen Grund mehr die A700 nicht zu kaufen:mrgreen: (Mist, und ich habe noch den Umzug in die neue Wohnung an der Backe:cry:;)
Ach, tröste dich, ich hab die D300 noch an der Backe. Da ist dein Umzug billiger.:mrgreen:

@Andreas,
Falls die Ergebnisse von Gnupublics Test euch zu teuer zu stehen kommen, nehme ich natürlich die Bilder wieder runter

Das fällt dir jetzt ein, nachdem ich mich eine Stunde mit euren Bildern in PS gespielt hab?:?
Jetzt is es zu spät!:mrgreen:

PS: Will haben!

baerlichkeit
11.10.2007, 13:09
So,
Seite aktualisiert...

+Inhaltsverzeichnis, Bild von oetzel (danke dafür ;))

Noch jemand ohne Fahrschein?

Dynax79, sorry :D Tut mir aber nicht wirklich leid :P

Grüße

WB-Joe
11.10.2007, 13:12
Dynax79, sorry Tut mir aber nicht wirklich leid
Das dachte ich mir schon.:lol:
Nur, wie bring ich es der Finanzministerin bei?:roll:

Mikosch
11.10.2007, 13:16
Huhu!

Hm, ich kann hier gerade die tollen Fotos nicht vernünftig angucken und downloaden erst recht nicht. Mich interessiert jetzt gerade aber brennend:

Ist der Unterschied zwischen "Fine" und "xFine" so deutlich wie es die Dateigröße 2,75MB und 8,25MB vermuten lässt?

DANK AN EUCH FÜR DIE ANTWORT!

Viele Grüße
Mikosch

-TM-
11.10.2007, 13:25
eigentlich nicht. Hatte da auch wunders was erwartet. Das Fine ist nur marginal schlechter als das X-Fine.

Metzchen
11.10.2007, 13:32
Jetzt muß ich auch mal ein dickes "Danke" loswerden.
(Wiedermal bestätigt sich, daß Forendynamik [wie in den letzten Tagen] mit Suppenhaaren und Alphastrahlen mit großer Vorsicht zu genießen ist.)

So, und jetzt bestell ich mir auch eine...:cool:

Stoney
11.10.2007, 13:37
Danke an Euch, insbesondere auch an oetzel. Das entwickelte RAW sieht noch mal deutlich besser aus. Keine vermatschten Buchseiten so wie beim "out-of-the-cam"-JPG (im direkten Vergleich ist der Entrauschungs-Effekt m.E. deutlich zu sehen).

baerlichkeit
11.10.2007, 13:54
So,
noch mal Update:

Es kommen jetzt nach und nach 100%ige Ausschnitte aus der Bildmitte (muss das grade noch verlinken ;))

Grüße

Roland_Deschain
11.10.2007, 14:07
Tolle Arbeit muss ich sagen! Vielleicht solltet ihr direkt auf englisch umstellen, das wird nicht lange dauern, bis das durch die internationalen Foren geht.

Noch eine Frage an oetzel, welche Schärfeeinstellung hast du gehabt? Ich hab das craw gerade auch mal durch Lightroom gejagt (Auto-Belichtung, Auto-WB, ebenfalls Klarheit 60), aber das Bild sieht irgendwie weicher aus als deins. Meine Schärfungseinstellung waren unveränderter Standard: Betrag 25, Radius 1, Details 25, Maskieren 0.

baerlichkeit
11.10.2007, 14:18
Mit internationalen Besuchern habe ich kein Problem ;)

Werde ich mal machen...

Grüße

oetzel
11.10.2007, 14:54
Ich nochmal: Am besten ich poste kurz alle (veränderten) Lightroom Werte. Voran die Schärfe (um feinere Strukturen herauszubekommen, man sieht allerdings auch noch einen Unterschied wenn man den Betrag auf 0 setzt ggü dem Jpeg. Nur nicht mehr so deutlich):
Betrag: 50
Radius: 0.5
Details: 25
Maskieren: 0
Durch das Klicken von Auto hat Lightroom gemacht:
Wiederherstellung: 44
Schwarz: 0
Helligkeit: +4
Kontrast: +44
Ich hab noch gemacht:
Klarheit: 60
Sättigung: +8 (um es ein bisschen dem Jpeg anzugleichen, dass ich ein wenig gesättigter fand)

Abschliessend kann ich sagen: Das sind Werte mit der ich bei meiner D5D ganz gut fahre, und sie scheinen auch bei der A700 nicht verkehrt zu sein. Ansonsten ist das natürlich nach Gusto ;) Hauptsächlich bleibt meine Aussage, dass ich die Details beim RAW auch ohne Schärfen einen Tick besser finde. Natürlich ist das JPEG auch schon klasse :top:

Roland_Deschain
11.10.2007, 15:05
Danke, damit wird's reproduzierbar. Wobei Lightroom schon durch die Auto-WB leichte Änderungen bei den anderen Auto-Einstellungen vorgenommen hat. Aber die Schärfe ist jetzt scheinbar exakt gleich.

baerlichkeit
11.10.2007, 15:06
So,
alle crops aus der Bildmitte sind jetzt eingebaut... jetzt habe ich keine Lust mehr ;)
Zusätzlich habe ich mal eine Tabelle mit den Rauschunterdrückungsstufen im Vergleich gemacht...


Grüße
Andreas

EDIT: habe mal deine Einstellungen reingeschrieben, oetzel

Heinz
11.10.2007, 15:10
Herzlichen Dank für die übersichtlichen und aussagekräftigen Testreihen!
Das nenne ich deutsche Gründlichkeit im besten Sinne des Wortes!

Muß jetzt meinen Kontostand überprüfen. Eigentlich wollte ich ja noch etwas warten . . . mit dieser Anschaffung!

Herzlich

Heiner

Jens N.
11.10.2007, 15:20
Sehr interessant, danke :top:

Allerdings habe ich doch einen kleinen Schreck gehabt, weil die Schärfentiefe nicht für das ganze Motiv ausreicht und mir zuerst das deshalb unscharfe Flaschenlabel und der Obstkorb ins Auge fielen.

Dann mal jetzt viel Spaß beim richtige Bilder machen ;)

rmaa-ismng
11.10.2007, 15:22
So,
alle crops aus der Bildmitte sind jetzt eingebaut... jetzt habe ich keine Lust mehr ;)
Zusätzlich habe ich mal eine Tabelle mit den Rauschunterdrückungsstufen im Vergleich gemacht...


Grüße
Andreas

EDIT: habe mal deine Einstellungen reingeschrieben, oetzel

Mensch wart Ihr fleissig - das ist ja echt Klasse! Sowas findest selbst bei dpreview nicht. Warte mal bis die Adresse erst im Netz bekannt wird. Danne kannste Dir aber auf was gefasst machen mein lieber.. ;)

Habe ich doch recht gehabt indem ich die Alpha 700 bestellt hatte.
Für einige Augenblicke war ich am Zweifeln nach diesen ganzen Horrormeldungen auf dyxum und dpreview.
Wobei wirklich die meisten Bilder die bereits gezeigt wurden nun nicht gerade schlecht sind.

Ich bin sehr gespannt.

BeHo
11.10.2007, 15:23
Ich nochmal: Am besten ich poste kurz alle (veränderten) Lightroom Werte. Voran die Schärfe (um feinere Strukturen herauszubekommen, man sieht allerdings auch noch einen Unterschied wenn man den Betrag auf 0 setzt ggü dem Jpeg. Nur nicht mehr so deutlich)[…]

[…]Hauptsächlich bleibt meine Aussage, dass ich die Details beim RAW auch ohne Schärfen einen Tick besser finde. Natürlich ist das JPEG auch schon klasse :top:
Das mit dem Nachschärfen (und der Kontrastanhebung) in Lightroom hatte ich mir schon gedacht. Die Schärfe der Buchseiten sieht für mich fast so aus wie bei den kamerageschärften JPGs (+2/+3) - und die Reihe mit den Schärfungseinstellungen (-3 bis +3) ist ja nur in Fine fotografiert worden.
Meiner Meinung nach scheint die kamerainterne JPG-Engine einen recht guten Job zu machen - zumindest was die Schärfe und Detailgenauigkeit betrifft.

WB-Joe
11.10.2007, 15:42
Meiner Meinung nach scheint die kamerainterne JPG-Engine einen recht guten Job zu machen - zumindest was die Schärfe und Detailgenauigkeit betrifft.
Hm, scheinbar trifft jetzt genau das zu was wir vermutet hatten. Sind die Jpegs schlecht ist der DAU hinter der Kamera der Übeltäter und nicht die Jpeg-Engine.

rmaa-ismng
11.10.2007, 15:46
Na ja, ist ja auch irgendwie logisch.

Mit nem Moped fahren kann jeder, aber steig dann mal um auf ne 1000er oder ein Geländegick, da kommste dann schnell an Deine Grenzen. Alles eine Sache der Beherrschung und des Trainings.

mittsommar
11.10.2007, 16:01
Ron,
OT: Geht auch anders, steig mal nach ner 2 Wochen Matsch-und Geländetour in Finnland von einer BMW GS auf ne kleine 250 Geländetröte und wirf dich mit gewohnter Macht in die erste Kurve, Schei.., den Dreck bekam ich 2 Tage nicht aus den Ohren:D

Die Tendenz, daß das Gemecker bei Dyxum weniger wird, beobachte ich schon seit ein paar Tagen, da kommen jetzt immer mehr die Leute zu Wort, die sich ernsthaft mit der Kamera auseinander setzten und siehe da, die Ergebnisse werden plötzlich immer besser.:top:
Gruß
mittsommar;)

real-stubi
11.10.2007, 18:44
Nun will ich auch mal mit in den Lobesgesang einstimmen...
...sehr aufschlussreiche Bilder, hat sicher viel Arbeit gemacht - Nun kauf ich sie doch, sobald ich sie kriegen kann.

MfG
Stubi

wwjdo?
11.10.2007, 19:26
Nicht schlecht Herr Specht! :cool:

Das schaut wirklich beruhigend aus. Das mit +2 geschärfte JPEG kommt ganz nahe ans RAW ran...:top:

Gott sei Dank hat sich der Mumpitz aus dem Netz nicht bestätigt! :D

rmaa-ismng
11.10.2007, 19:29
Jetzt geht Dein Server gleich in die Knie, Andreas...


Hier der Link !!! (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=25168281)

WB-Joe
11.10.2007, 19:31
aber steig dann mal um auf ne 1000er oder ein Geländegick, da kommste dann schnell an Deine Grenzen.
Ich bin mehrmals von meiner 1200er unfreiwillig abgestiegen, zählt das auch?:roll:

Geht auch anders, steig mal nach ner 2 Wochen Matsch-und Geländetour in Finnland von einer BMW GS auf ne kleine 250 Geländetröte und wirf dich mit gewohnter Macht in die erste Kurve, Schei.., den Dreck bekam ich 2 Tage nicht aus den Ohren
Wers nicht kann solls halt lassen.:mrgreen:
Oder weiterüben.:lol:

Die Tendenz, daß das Gemecker bei Dyxum weniger wird, beobachte ich schon seit ein paar Tagen, da kommen jetzt immer mehr die Leute zu Wort, die sich ernsthaft mit der Kamera auseinander setzten und siehe da, die Ergebnisse werden plötzlich immer besser.
Was dann noch betrieben werden wird ist das Lästern auf hohem Niveau. Sony konnte es sich gar nicht leiten einen Weichspüler zu produzieren. Was wär denn hier und nicht nur hier losgewesen wenn die wirklich Lenor eingebaut hätten.

Stoney
11.10.2007, 19:45
Das mit +2 geschärfte JPEG kommt ganz nahe ans RAW ran...:top:
Bis auf die Rauschunterdrückung halt. Schau mal auf die Buchseiten oder die Äpfel.

Ta152
11.10.2007, 19:52
Danke für die Testbilder.

Gibt es eigentlich auch schon irgendwo Testbilder die mit "Scherbe" gemacht wurde zu sehen ob die 12,2MP für "Scherben" zu viel sind?

Jens N.
11.10.2007, 20:15
Gibt es eigentlich auch schon irgendwo Testbilder die mit "Scherbe" gemacht wurde zu sehen ob die 12,2MP für "Scherben" zu viel sind?

Leider keine Beispiele und ob das Objektiv eine "Scherbe" ist, ist durchaus nicht unstrittig, aber hier gibt's (verkleinerte, bearbeitete?) Beispiele von einer Alpha 700 mit einem Tamron 18-250mm Superzoom: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=25148799

Üble Farbsäume IMO (erstes und letztes Bild), aber die Schärfe zumindest in der Mitte scheint mir OK, soweit man das beurteilen kann.

baerlichkeit
11.10.2007, 20:27
Jetzt geht Dein Server gleich in die Knie, Andreas...


Hier der Link !!! (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=25168281)

IWO, das passt schon :D Ist ja nicht meiner, ich hab da ja nur den Webspace :mrgreen:

Das hier ist bis jetzt mein Highlight, man kennt uns jetzt in Brasilien :D
http://forum.fotografiabrasil.com/index.php?topic=21114.0

Grüße Andreas

Irmi
11.10.2007, 20:31
Hallo Gnupublic und Andreas,

Ihr werdet weltbekannt werden :top: ;)
Da habt Ihr ja eine wunderbare Testreihe zusammengestellt, Hut ab :top:
und ganz herzliches Dankeschön, man hört hier heute wahre Gerölllawinen (schreibt man das mit 3 lll) von manchen Herzen fallen ;).

rmaa-ismng
11.10.2007, 20:35
Oh, Andreas,

dann sagen wir alle bald SIE zu Dir... :P

Klaus Hossner
11.10.2007, 20:42
Auch von mir noch ein aufrichtiges DANKESCHÖN!!!

Euch beiden haben wir es nun zu verdanken, dass die Meckerei der letzten Tage ein Ende gefunden hat.:top: War echt nervig.

Grüße Klaus

baerlichkeit
11.10.2007, 20:42
So,
jetzt grade noch RAW-Vergleichsfotos der Alpha und der D7D hochgeladen... wer die Muße hat die zu bearbeiten, bitteschön :) Sacht mir das dann, kann ich es zupacken ;)

Ich bin gespannt auf die Serverlogs morgen... die Statistik ist schon mal sehr lustig. Deutschland führt noch, aber die USA holen auf ;)

Grüße Andreas

wwjdo?
11.10.2007, 20:56
Bis auf die Rauschunterdrückung halt. Schau mal auf die Buchseiten oder die Äpfel.

Was meinst du genau?

haribee
11.10.2007, 21:02
Herzlichsten Dank an gnupublic und seine baerlichkeit!!!

Allerfeinst, allerfeinst!

Da werden echte Entscheidungsgrundlagen geboten!


greetz haribee

Schnitte
11.10.2007, 21:08
Endlich kann ich doch ruhig schlafen und auf den Sparschweinwachstum warten!

*hach* und von der schönen "Deesse" träumen...

Wo gab's denn diese schöne Flasche - und hast Du davon noch eine? ;)

baerlichkeit
11.10.2007, 21:13
Es ist schon verrückt, wie nah die Welt durch das Internet zusammenrückt...

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/screenshot1.png (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44777)
(Zugriffstatistik der Seite)
Grüße Andreas

rmaa-ismng
11.10.2007, 21:19
Andreas,

unser GLOBALPLAYER :lol:

Stoney
11.10.2007, 21:35
Was meinst du genau?
Nun sage nicht, Du siehst da keinen Unterschied zwischen RAW und JPG.

wwjdo?
11.10.2007, 21:38
Nun sage nicht, Du siehst da keinen Unterschied zwischen RAW und JPG.

was siehst du denn genau?

ich seh zumindest keinen großartigen unterschied...:roll:

hanito
11.10.2007, 21:43
mir gehts wie @wwjdo?
Vielleicht habe ich auch schlechte Augen.:?

-TM-
11.10.2007, 21:51
Das JPEG hat schönere Farben :lol:
*duckundwech*

konzertpix.de
11.10.2007, 22:02
Also ich möchte mich auch noch - zwar spät, aber immerhin - für die Mühen mit dieser klasse und vor allem sehr aufschlußreichen Bilderserie bedanken. Das ist großes Kino und zeigt genau das bestätigt, was ich von der A700 erwartet hatte: sie ist genau der würdige und sichtbar verbesserte Nachfolger der 7D, auf den ich gehofft hatte. Und morgen gehe ich das erste Mal mit ihr auf die Pirsch (bekomme sie morgen aus Berlin mitgebracht :) )

LG, Rainer

Tomunic
11.10.2007, 22:03
__sabber___:top: danke für die mühe!!!! die muß her:crazy:

Stoney
11.10.2007, 22:21
Also dann mal direkt nebeneinander.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/a700rawjpg.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44783)
Wenn jetzt immer noch keiner sieht, dass das JPG glattgebügelt wurde, gebe ich auf.

-TM-
11.10.2007, 22:28
Glattgebügelt finde ich das nicht. Das sieht man auch an den kleineren weißlichen Details des Apfels ganz gut, daß dem nicht so ist. In der RAW-Bearbeitung ist das Gelb (bzw. Rot und Grün) nicht so weit aufgezogen, was die im JPEG in diesem Bereich vorhandene leichte Überstrahlung vermeidet, dem Bild im Ganzen aber eine unschöne Farbtönung verpasst. (Für's Buch gilt das selbe)
Dann beim JPEG-Fotografieren lieber richtige Farben und dafür leichtes Clipping! Wer's genau wissen will, kann ja das RAW selbst entwickeln. ;)

rmaa-ismng
11.10.2007, 22:32
Ja, ich finde es auch im Rahmen.
So als richtig glattgebügelt würde ich das noch nicht bezeichnen.
Ich hatte nach dieser Bezeichnung jedenfalls die schlimmsten Befürchtungen wie wohl auch unser Freund PeterHadTrapp, aber die haben sich jetzt jedenfalls nicht bestätigt.

Ist jedenfalls lange nicht so schlimm wie ich dachte.
Auch die Landsschaftsbilder auf die ich besonders gespannt war zeigen eine große Farbdynamik und die feinsten Details.


Das gefällt mir. Ich kann es kaum noch erwarten die Kamera endlich selbst in Händen zu halten. Das ist wie Weihnachten und Ostern zusammen...!

wwjdo?
11.10.2007, 22:44
Also dann mal direkt nebeneinander.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/a700rawjpg.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44783)
Wenn jetzt immer noch keiner sieht, dass das JPG glattgebügelt wurde, gebe ich auf.

Welches JPEG hast du denn für den Vergleich herangezogen?

Stoney
11.10.2007, 22:55
Naja, für mich wäre die JPG-Qualität so nicht akzeptabel (bei ISO 100 will ich einfach keinen Weichspüler, auch keinen moderaten). Aber da ich sowieso in RAW fotografiere, ist's mir auch relativ egal, und andere mögen da durchaus niedrigere Ansprüche haben.

@wwjdo: Das ISO 100 Schärfe +2 (DSC00210.JPG).

Anaxaboras
12.10.2007, 00:12
Also dann mal direkt nebeneinander.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/a700rawjpg.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44783)
Wenn jetzt immer noch keiner sieht, dass das JPG glattgebügelt wurde, gebe ich auf.

Druck' die Bilder (nicht die Vergleichs-Crops hier) doch mal in 13 x 18 aus. Ob sie dann auch noch zu unterscheiden sind? Ich glaube kaum.
Hey Leute, wir reden hier von gut 12 MP Sensorauflösung. Da kann man jetzt natürlich seine Foto ständig in der 100%-Ansicht betrachten (wird 'ne wahre Scroll-Orgie). Dabei verliert man aber schnell den Blick für's ganze (Foto).

-Anaxaboras
der auch mit der A700 vorwiegend in RAW fotografieren wird, so dieser sch... Sonystore endlich in die Pötte kommt.

Justus
12.10.2007, 00:21
Hallo Andreas, hallo gnupublic,
auch von mir ein riesengroßes Dankeschön für euren Einsatz und die aussagekräftigen Bilder!

Ich hatte bisher keine Lust mir meine Meinung zur a700 mit mühseliger Suche nach guten Bildern ausm Netz zusammenzuschustern und habe lieber gewartet, bis dieses Forum aktiv werden kann. Und es hat sich absolut gelohnt! :top: :top: :top:

Ich bin vor allem von den ISO 3200 - 6400 Bildern schwer begeistert. Als AL-Fan genau das richtige für mich. Ich werde um die Kamera wohl nicht mehr herumkommen. Und mein Blitz wird endlich verkauft :mrgreen:.

Vielen Dank nochmal!

Gruß,
Justus

Peterbx1
12.10.2007, 00:50
Dieser Vergleich bestätigt exakt, was ich zum Thema in camera jpg und RAW zu sagen habe. Detailverlust, Farbclipping und das dann nicht mehr umkehrbar beim jpg.

Und zum Thema verkleinern: Bei 300 dpi, was sicher ein Spitzendruck ist, reicht die volle Auflösung mal eben exakt für einen Print in der Grösse 36,17 x 24,11 cm aus.

Das ist dann ein wenig mehr als A4 bei 100% Darstellung. Ein Glück, dass die RAW'S auch bei 100% super und sogar bei 200% noch sehr passabel aussehen und eignen sich nach meinen Tests wunderbar fürs Upscaling.

-TM-
12.10.2007, 01:11
@Stoney:
Du verwechselt gerade Detailverlust durch sog. "Weichspülen" und Detailverlust durch stellenweise (leichte) Überbelichtung!

Dieser Vergleich bestätigt exakt, was ich zum Thema in camera jpg und RAW zu sagen habe. Detailverlust, Farbclipping und das dann nicht mehr umkehrbar beim jpg.Zumindest mit Clipping habe ich bei JPEGs keine Probleme. Eine entsprechende Warnung bekomme ich in der Histogrammansicht und kann dementsprechend gegebenenfalls mit einer belichtungskorrigierten Aufnahme nachbessern. Wenn man sowas 'ne Weile macht, weiß man in der Regel schon vorher, wie das Belichtungsmeßsystem auf gewisse Situationen reagiert. Dann spart man sich im Idealfall das nachbessern und nimmt direkt richtig auf.

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß RAW zum Teil als Schutzmechanismus gegen flüchtige Belichtung herangezogen wird. Wenn man ein Gefühl für die Belichtung entwickelt hat, muß man im Normalfall nicht mit Clipping kämpfen!

Fritzchen
12.10.2007, 07:08
Sehr gute Arbeit, lange brauche ich ja nicht mehr zu warten:top::top::D:D

Stoney
12.10.2007, 07:51
Druck' die Bilder (nicht die Vergleichs-Crops hier) doch mal in 13 x 18 aus. Ob sie dann auch noch zu unterscheiden sind? Ich glaube kaum.
Hey Leute, wir reden hier von gut 12 MP Sensorauflösung.
Aber für 13 x 18 Ausdrucke brauche ich sicher keine 12 MP.

@Stoney:
Du verwechselt gerade Detailverlust durch sog. "Weichspülen" und Detailverlust durch stellenweise (leichte) Überbelichtung!
Äh, nö...

klaeuser
12.10.2007, 08:02
Aber für 13 x 18 Ausdrucke brauche ich sicher keine 12 MP.


Äh, nö...

Moin Stoney,

ich denke das es nicht bur bei 13x18 Ausdrucken so sein wird. Bis 20x30 oder 30x45 wird man wohl kaum einen Unterschied sehen. Un das deckt wahrscheinlich bei vielen alles notwendige ab.
Für alles was größer werden soll, muss man sich sowieso mehr Gedanken üner den Workflow machen. Und desahlb geb ich dir ja auch recht und Fotografiere weiterhin alles in RAW ;)

lehmannudo
12.10.2007, 08:49
Hallo,

also, erst malt tausend Dank für diese tollen ersten vergleichbaren Fotos :top::top::top:

Folgende Frage dennoch:

a) Da ich viel mit HDR-Fotografie arbeite interessieren mich die Möglichkeiten der automatischen Belichtungsreihe - wie komfortabel geht das mit der A700?

b) Besonders beeindruckt haben mich auch die Bilder mit der DRO-Funktion zur Dynamikerweiterung. Frage: macht die A700 aus der z.B. DRO+4 - Einstellung auch eine RAW-Datei? Oder ist das eine art interne Tiefen/Lichter-Funktion die ich im Wesentlichen extern auch mit z.B. Fotoshop erstellen kann?
Also ziel der Frage ist, ob das resultierende DRO+4 - Bild nach wie vor den vollen Dynamikumfang eines normalen nicht-DRO-Bildes hat?

c) Der schlechte AF meiner A100 hat mich bisher am meisten gestört. Schon nicht mehr ganz so optimale Lichtverhältnisse haben die Trefferquote des AFs in den Keller sausen lassen. Funktioniert der AF bei der A700 deutlich besser, auch bei schlechten Lichtverhältnissen und mit Fremdobjektiven?

d) Wie gut ist das Sucherfenster, also deutlich größer als bei der A100 ?


Hoffentlich sind das nicht zu viele Fragen für deren Beantwortung ich mich schon einmal herzlichst im Voraus bedanke.

Gruss,

Udo

Digicat
12.10.2007, 09:22
Servus A700 Freunde

Danke gnupublic & Andreas !!! :top:

Jetzt weis ich wenigstens wie ich mein Weihnachtsgeld um die Ecke bringe :D

Liebe Grüsse
Helmut

baerlichkeit
12.10.2007, 10:20
Update: Regex sei Dank,
es gibt mehr Crops ;) Habe mal von der Flasche rechts welche gemacht... die verschiedenen Rauschunterdrückungseinstellungen (http://a700.makrograf.com/#noise_compare) sind da sehr gut zu erkennen...

(gestern gingen 23GB über den Server... falls das jemanden interessiert)

Grüße Andreas

konzertpix.de
12.10.2007, 10:28
Update: Regex sei Dank,
es gibt mehr Crops ;) Habe mal von der Flasche rechts welche gemacht... die verschiedenen Rauschunterdrückungseinstellungen (http://a700.makrograf.com/#noise_compare) sind da sehr gut zu erkennen...

(gestern gingen 23GB über den Server... falls das jemanden interessiert)

Grüße Andreas

Hey, Andreas,

die Vergleichsreihen werden immer besser, um mir Entscheidungen für Einstellungen leichter zu machen ! DRO werde ich demnach wohl etwas intensiver antesten, auf stärkere Rauschunterdrückung hingegen werde ich ziemlich sicher verzichten - da genügt mir persönlich normal offenbar vollauf, um selbst mit ISO 3200 im Gegensatz zu bisher (7D) sehr gut fotografieren zu können :)

Vielen Dank nochmals für eure Mühen ! Und: geht der Server schon in die Knie ? :D

LG, Rainer

A1-Chris
12.10.2007, 10:59
gestern gingen 23GB über den Server... falls das jemanden interessiert

Grüße Andreas


Frag doch mal bei Sony nach einem Zuschuß, wegen aktiver Geschäftsankurbelung...

;);)

WB-Joe
12.10.2007, 11:04
Frag doch mal bei Sony nach einem Zuschuß, wegen aktiver Geschäftsankurbelung...

;);)
Mittlerweile sollten die beiden eine A700 gratis bekommen.
Wenn ich so lese wie viele Gestern auf Grund der Bilder eine 700er bestellt haben. Das ist die beste Werbung die sich Sony nur wünschen kann.
Nochmals großes Lob und Dank an die beiden.:top:

baerlichkeit
12.10.2007, 11:05
Genau!!!

Für diese Petition bin ich aber auch :lol: Andreas und Gnupublic bekommen Sonys "Medal of Honour" -- Eine A700 mit Option sie in eine A900 zu wechseln :mrgreen:

Grüße

klaeuser
12.10.2007, 11:16
Mittlerweile sollten die beiden eine A700 gratis bekommen.
Wenn ich so lese wie viele Gestern auf Grund der Bilder eine 700er bestellt haben. Das ist die beste Werbung die sich Sony nur wünschen kann.
Nochmals großes Lob und Dank an die beiden.:top:

Kann das vielleicht mal einer an Sony weiterleiten, falls denen das noch nicht aufgefallen ist :cool:

wwjdo?
12.10.2007, 13:02
Naja, für mich wäre die JPG-Qualität so nicht akzeptabel (bei ISO 100 will ich einfach keinen Weichspüler, auch keinen moderaten). Aber da ich sowieso in RAW fotografiere, ist's mir auch relativ egal, und andere mögen da durchaus niedrigere Ansprüche haben.

@wwjdo: Das ISO 100 Schärfe +2 (DSC00210.JPG).

@stoney,

du hast schon Recht. Aber die Wellen der Euphorie gehen im Moment ganz schön hoch! ;)

Wie praxisrelevant der Unterschied ist, müsste man mal mit einem Ausrduck testen.

Eine Dekativierung des Rasuchfilters sollte Sony aber auf jeden Fall anbieten...;)

BadMan
12.10.2007, 14:12
Vielen, vielen Dank für die Tests. :top:
Ich glaube, nun muss ich doch anfangen zu sparen, dabei hat schon mein Umzug ordentlich auf den Geldbeutel gedrückt.

WB-Joe
12.10.2007, 14:48
Kann das vielleicht mal einer an Sony weiterleiten, falls denen das noch nicht aufgefallen ist :cool:
Allerdings sollte man dann die beiden auch für die finanziellen Schäden die sie bei den Usern hier angerichtet haben zur Verantwortung ziehen.:mrgreen::lol:

mittsommar
12.10.2007, 15:06
Wieso, hast Du etwa noch keine Einzugsermächtigung von den Beiden:lol::mrgreen:
Gruß
mittsommar;)

WB-Joe
12.10.2007, 15:12
Wieso, hast Du etwa noch keine Einzugsermächtigung von den Beiden:lol::mrgreen:
Gruß
mittsommar;)
Nein, ich habe eigentlich gedacht die bekomme ich heute, aber wieder nix. Wie soll man denn sonst eine A700 finanzieren?:mrgreen:

gnupublic
12.10.2007, 15:48
Entschädigung? Hallo, was soll das erst bei der A900 werden????

mittsommar
12.10.2007, 15:53
Tja, ich würde vorschlagen ihr verzieht euch nach Veröffentlichung der A900 Bilder gaaanz fix auf so einen Korallenbrocken im Pazifik und lasst euch erst wieder blicken
wenn das Forum geschlossen in die Insolvenz gegangen ist.:lol:
Gruß
mittsommar;)

WB-Joe
12.10.2007, 15:58
Meinst du die zwei können sich von der Sony-Provision einen Korallenbrocken leisten?:shock::mrgreen:

Entschädigung? Hallo, was soll das erst bei der A900 werden????
Ich würde schon mal mit sparen anfangen.....:lol:

ManniC
12.10.2007, 16:34
*räusper*

Bitte Mädels.... wir sind hier nicht im Café ;)

Danke.

lehmannudo
12.10.2007, 20:24
Hallo,

schade, dass noch keiner Zeit gefunden hat meine Fragen zumindest teilweise zu beantworten. Ich will sie gerne noch einmal stellen:


a) Da ich viel mit HDR-Fotografie arbeite interessieren mich die Möglichkeiten der automatischen Belichtungsreihe - wie komfortabel geht das mit der A700?

b) Besonders beeindruckt haben mich auch die Bilder mit der DRO-Funktion zur Dynamikerweiterung. Frage: macht die A700 aus der z.B. DRO+4 - Einstellung auch eine RAW-Datei? Oder ist das eine art interne Tiefen/Lichter-Funktion die ich im Wesentlichen extern auch mit z.B. Fotoshop erstellen kann?
Also ziel der Frage ist, ob das resultierende DRO+4 - Bild nach wie vor den vollen Dynamikumfang eines normalen nicht-DRO-Bildes hat?

c) Der schlechte AF meiner A100 hat mich bisher am meisten gestört. Schon nicht mehr ganz so optimale Lichtverhältnisse haben die Trefferquote des AFs in den Keller sausen lassen. Funktioniert der AF bei der A700 deutlich besser, auch bei schlechten Lichtverhältnissen und mit Fremdobjektiven?

d) Wie gut ist das Sucherfenster, also deutlich größer als bei der A100 ?


Hoffentlich sind das nicht zu viele Fragen für deren Beantwortung ich mich schon einmal herzlichst im Voraus bedanke.

Gruss,

Udo

PeterHadTrapp
12.10.2007, 20:39
Hallo Udo

b)
einen Teil der Fragen kann ich Dir auch beantworten.
Ich denke nicht, dass DRO mehr ist als eine interne Tiefen-Lichter-Funktion, die sich hauptsächlich um die Tiefen kümmert. Das geht aber ganz gut, ich hatte schon mit meinem Vorserienmodell in Italien Bilder geschossen, die zwar andere Probleme hatten, aber sehr schön durchgezeichnet waren, also blauen Himmel behielten, obwohl die Schatten praktisch überalle Zeichnung hatten. Mit HDR hat das aber eher weniger zu tun.

d) der Suche ist überhaupt nicht größer als bei einer :alpha:100 aber merklich heller (dank Pentaprisma, die a100 hat das eine Spiegelkonstruktion). Er soll sogar etwas heller sein als der Sucher der D7d. Größer ist er aber nicht.

Gruß
Peter

wwjdo?
12.10.2007, 21:08
d) der Suche ist überhaupt nicht größer als bei einer :alpha:100 aber merklich heller (dank Pentaprisma, die a100 hat das eine Spiegelkonstruktion). Er soll sogar etwas heller sein als der Sucher der D7d. Größer ist er aber nicht.

Gruß
Peter

Wirklich?

Ich dachte es wäre der Sucher der D7D mit einer etwas helleren Mattscheibe. Und der Sucher der D7D ist doch größer als der, der alpha - oder? :roll:

PeterHadTrapp
12.10.2007, 21:51
Ich dachte es wäre der Sucher der D7D mit einer etwas helleren Mattscheibe. Und der Sucher der D7D ist doch größer als der, der alpha - odertatsächlich ?
hm ... doch zu lange her, dass ich die :alpha:100 richtig benutzt habe, ich hätte jetzt behauptet er ist nicht größer sondern nur heller ...

wwjdo?
12.10.2007, 21:54
tatsächlich ?
hm ... doch zu lange her, dass ich die :alpha:100 richtig benutzt habe, ich hätte jetzt behauptet er ist nicht größer sondern nur heller ...

Ganz sicher bin ich mir auch nicht, da ich beide parallel nicht hatte, aber was ich so gelesen habe...

jrunge
12.10.2007, 22:05
tatsächlich ?
hm ... doch zu lange her, dass ich die :alpha:100 richtig benutzt habe, ich hätte jetzt behauptet er ist nicht größer sondern nur heller ...
Dynax 7D hat 0,9-fache und 5D sowie :alpha:100 0,83-fache Vergrößerung.
Wieso eigentlich Vergrößerung, < 1 ist doch Verkleinerung, oder? :shock:
Helligkeit dürfte nicht an der Mattscheibe, sondern am Pentaprisma der D7D liegen.

PS. Im DSLR-Vergleich (http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=page&template=DSLR) fehlen für die :alpha:100 diese Angaben noch. ;)

lehmannudo
12.10.2007, 22:58
Hallo Peter,

ich danke dir für deine Antwort.

Gruss,

Udo

mic2908
13.10.2007, 08:18
Jetzt haben es die Testfotos auch in ein hollaendisches Forum geschaft ;),


Deze test is met Duitse Grundlichheit uitgevoerd.


http://www.digifotofreak.nl/forum/viewtopic.php?t=9146

Dort ist ein Foto der 7D und der A700 gegenueber gestellt. Was auffaellt ist das anscheinend die Neigung der 7D eher unterzubelichten, bei der A700 eher zum ueberbelichten gewichen ist.

Kann es sein das ISO 100 nicht gleich ISO 100 ist :?: Das Bild der 7D ist bei gleicher Blende (5.6) trotz laengerer Belichtungszeit (1s) dunkler als das der A700 (0.8s).

baerlichkeit
13.10.2007, 08:35
Hi Mic,
mein holländisch ist nicht so richtig gut :mrgreen: aber ohne Verweis auf die Herkunft der Bilder (gnupublic), das kann ich ja leiden... oder lese ich nur nicht richtig?

Grüße Andreas

mic2908
13.10.2007, 08:42
Leider gibt es keine Angabe wer die Bilder gemacht hat, lediglich der Hinweis, das der Test mit deutscher Gruendlichkeit gemacht wurde ;). Hat mich auch gewundert das es nicht zumindest einen Link auf das Sonyuserforum gibt :roll:.

klaeuser
13.10.2007, 08:48
Hi Mic,
mein holländisch ist nicht so richtig gut :mrgreen: aber ohne Verweis auf die Herkunft der Bilder (gnupublic), das kann ich ja leiden... oder lese ich nur nicht richtig?

Grüße Andreas

Nö, das ist dann wohl ein Fall von typischem Bilderklau.

baerlichkeit
13.10.2007, 08:54
Leider gibt es keine Angabe wer die Bilder gemacht hat, lediglich der Hinweis, das der Test mit deutscher Gruendlichkeit gemacht wurde ;). Hat mich auch gewundert das es nicht zumindest einen Link auf das Sonyuserforum gibt :roll:.

Ich bin ja nicht Link-geil oder sowas ;-), die Statistik übertrifft eh schon alle unsere (meine+Gnupublic) Erwartungen... aber ich finde es ist einfach nicht anständig so ohne Zitat zu arbeiten... ich finde das gehört zum guten Ton... aber ist ja eigentlich auch wurscht, sorry für OT :D

Grüße

rmaa-ismng
13.10.2007, 09:48
Zeige bei Gelegenheit nochmal Deine aktualisierte Statistik.
Würde mich wirklich interessieren wie so ein Link um die Welt geht.

Internet ist schon eine feine Sache! Hat uns wirklich viel gebracht.

RainerV
13.10.2007, 11:07
Sogar ein Copyright-Vermerk wurde in der Galerie angebracht: http://www.pbase.com/anserum/image/87093827. Das ist schon mehr als dreist. Dagegen sollte man eigentlich vorgehen.

Rainer

gnupublic
13.10.2007, 11:15
Zum Sucher. Der ist genauso groß wie bei der 7D. Er wirkt und ist heller. Man sieht das Bild sehr präsent. Die Mattscheibe ist aber anders als bei der 7D. Der Bildeindruck ist daher auch etwas anders. Der Bildeindruck ist schärfer, als hätte das Sucherbild etwas mehr Tiefenschärfe. Das führt bei mir dazu mich etwas zu vertun mit der späteren Bildwirkung. Der normale Sucherblick hat etwa den Tiefenschärfeneindruck von 3 Blendenstufen mehr als hinterher im Bild. Das macht auch das manuelle fokussieren sehr schwer. Soweit erstmal mein gefühlter Unterschied zur mir vertrauten 7D.
Ich werde mich im Winter mal um die anderen Mattscheibenversionen kümmern.

PeterHadTrapp
13.10.2007, 12:28
@gnupublic+baerlichkeit:
wenn Ihr mögt schreibe ich da mal eine böse Mail im Namen der hiesigen Forumsbetreiber an die dortigen, dass sie doch ein bisschen besser achtgeben mögen wie in Ihrem Laden mit Urheberrechten umgegegangen wird.
Müsste ich dann auf Englisch machen oder einen guten Freund bitten es mir in Holländisch zu übersetzen.

PETER

WB-Joe
13.10.2007, 12:59
Finde ich "geil", jemand anderen die Bilder klauen und dann auch noch ein eigenes Copyright drausetzen.:flop::flop::flop::flop:
Das offenbart schon ein gehöriges Maß an Unverschämtheit.:evil:

mic2908
13.10.2007, 14:09
Sicher nicht die feine englische Art Bilder, ohne Hinweis auf den Ursprung, zu benutzen :roll:, aber nochmal zum Vergleich der beiden Bilder zurueck,


Was auffaellt ist das anscheinend die Neigung der 7D eher unterzubelichten, bei der A700 eher zum ueberbelichten gewichen ist.

Kann es sein das ISO 100 nicht gleich ISO 100 ist Das Bild der 7D ist bei gleicher Blende (5.6) trotz laengerer Belichtungszeit (1s) dunkler als das der A700 (0.8s).


Es gibt jetzt noch, nach Entwicklung der RAW Dateien mit CS3/ARC4.2, einen zweiten Vergleich mit Lightroom 1.2 fuer den MAC. Sieht schon besser aus, aber, subjektiv betrahtet, finde ich die Bilder der 7D besser.

Hansevogel
14.10.2007, 09:33
Sicher nicht die feine englische Art Bilder, ohne Hinweis auf den Ursprung, zu benutzen :roll:,
Momentan ist unter dem verlinktem Bild folgender Text zu lesen:



Originele foto met veel zorg gemaakt door gnupublic voor het Sonyuserforum
Al deze A700 testen zijn gepubliceerd op de volgende site
http://a700.makrograf.com/



Das reicht doch wohl, oder? :D

Gruß: Joachim

oetzel
14.10.2007, 09:56
Das wurde anscheinend heute nacht so gegen 2:33 reineditiert :) Hat ihnen vielleicht schon jemand Bescheid gegeben.

baerlichkeit
14.10.2007, 11:48
Ja,
Peter war so nett und hat den Betreiber vom Forum kontaktiert... danke Peter :top:

Grüße Andreas

PeterHadTrapp
14.10.2007, 14:01
Na also :top:
der dortige Forumsbetreiber und auch der "Bilderentleiher" haben übrigens sehr freundliche nette eMails geschickt und gleich gehandelt.

Gruß
Peter

Rizle
14.10.2007, 14:18
... und somit möchte ich mich auch für die Arbeit und Zeit bedanken ... und vorallem, was auch nicht üblich ist, diese ohne Vorbehalte mit uns teilt - Danke

Zur Zeit besitze ich noch die A100 und bin gerade bei knapp 36000 Bilder angelangt.
Früher oder später werde ich mir dann als Nachfolger auch die A700 holen und somit wird der Kreis-der-glücklichen-Besitzer immer grösser ;)

Gruss Rizle

AlexDragon
14.10.2007, 14:28
Hallo Ihr Beiden,

auch von mir ein Dickes Kompliment für Euer gelungenes Projekt. Somit haben nun ALLE die Möglichkeit, sich von der Qualität der A 700 zu überzeugen und ich muß sagen, sie ist wirklich überzeugend !!!

LG

Alex

tatius
16.10.2007, 01:41
... und somit möchte ich mich auch für die Arbeit und Zeit bedanken ... und vorallem, was auch nicht üblich ist, diese ohne Vorbehalte mit uns teilt - Danke

Zur Zeit besitze ich noch die A100 und bin gerade bei knapp 36000 Bilder angelangt.
Früher oder später werde ich mir dann als Nachfolger auch die A700 holen und somit wird der Kreis-der-glücklichen-Besitzer immer grösser ;)

Gruss Rizle

36000 bilder sind ja 1000 36er Filme, weiß schon gar nicht mehr was die gekostet haben, aber waren ja so 4 DM für nen ordentlichen. Sind 4000DM für den Film.

Das entwickeln von 36000 Bildern hm na gut, wir sind mal geizig, bei DM oder Schlecker hat dann nochmal 7200 DM gekostet.
Sind zusammen 11200 DM. Das ist ja ein Kleinwagen :)

4Norbert
17.10.2007, 13:49
36000 bilder sind ja 1000 36er Filme, weiß schon gar nicht mehr was die gekostet haben, aber waren ja so 4 DM für nen ordentlichen. Sind 4000DM für den Film.

Das entwickeln von 36000 Bildern hm na gut, wir sind mal geizig, bei DM oder Schlecker hat dann nochmal 7200 DM gekostet.
Sind zusammen 11200 DM. Das ist ja ein Kleinwagen :)

Ich glaube nicht, dass er analog 36.000 Bilder gemacht hätte. Da ist die
"Hemmschwelle" bezüglich Dauerfeuer und Bracketing deutlich geringer :)

Rizle
19.10.2007, 07:34
Auch wenn das gerade hier offtopic wird will ich euch noch kurz sagen das wohl alleine ein paar Tausend Bilder drauf gegangen sind alleine fürs Testen am Anfang.
Also keine Effektiven Bilder.

z.b. so Sachen wie wieviele Bilder auf der Karte speichern bis es langsamer wird das mit unterschiedlichen Karten in unterschiedlichen Modusen.

Knapp 10000 sind davon schon im 3 wöchigen Urlaub auf La Palma entstanden.

Gruss Rizle

Backbone
19.10.2007, 09:46
Auch wenn das gerade hier offtopic wird will ich euch noch kurz sagen das wohl alleine ein paar Tausend Bilder drauf gegangen sind alleine fürs Testen am Anfang.
Also keine Effektiven Bilder.
Klassischer Anfängerfehler. Testen ist ja ganz nett, aber wer da vierstellige Bilderserien für aufbraucht vergisst ganz schnell den eigentlichen Zweck der Kamera. Und bessere Fotos kommen am Ende auch nicht bei rum.

Knapp 10000 sind davon schon im 3 wöchigen Urlaub auf La Palma entstanden.
Hand aufs Herz. Wieviel davon sind so brauchbar, dass du sie ausbelichtet oder jemandem gezeigt hast? Und mal ehrlich, wieviel davon hast du dir seitdem wieder angeschaut?

Backbone

iffi
19.10.2007, 10:05
Knapp 10000 sind davon schon im 3 wöchigen Urlaub auf La Palma entstanden.

Gruss Rizle


Klar, der eine mehr und der andere weniger aber was hat das noch mit fotografieren zu tun???

In unserem letzten Kanadaurlaub (4 Wochen) bin ich grad mal auf 700 Bilder gekommen :roll:.


iffi

TorstenG
19.10.2007, 11:35
Wow, ich habe mit meiner Kamera (Januar 2006 gekauft) mal gerade knapp über 10.000 Fotos gemacht! Was mache ich bloß falsch? :cool:

Naja, vielleicht hat das fotografieren bei mir auch einfach nicht den (sehr hohen) Stellenwert wie bei vielen anderen hier, und Testfotos brauche ich auch nicht ganz so viele! Soll jetzt aber auch nicht heissen das ich ein Problem damit hätte, stellt sich halt manchmal nur die Frage, ob man neben dem fotografieren noch zum "Urlaub machen" kommt?

Somnium
19.10.2007, 11:43
Auch wenn das gerade hier offtopic wird will ich euch noch kurz sagen das wohl alleine ein paar Tausend Bilder drauf gegangen sind alleine fürs Testen am Anfang.
Also keine Effektiven Bilder.

z.b. so Sachen wie wieviele Bilder auf der Karte speichern bis es langsamer wird das mit unterschiedlichen Karten in unterschiedlichen Modusen.

Modi. ;)
Verstehn kann ichs aber auch nicht. Selbst wenn man ein paar Serienbildwerte testen will, wie kommt man da auf 1000 Fotos? Ansonsten, was kann man an nem Body testen? Löst aus, fokussiert richtig, belichtet richtig und rauscht in höheren Stufen mehr oder weniger. Was noch?

Fritzchen
19.10.2007, 11:59
Modi. ;)
Verstehn kann ichs aber auch nicht. Selbst wenn man ein paar Serienbildwerte testen will, wie kommt man da auf 1000 Fotos? Ansonsten, was kann man an nem Body testen? Löst aus, fokussiert richtig, belichtet richtig und rauscht in höheren Stufen mehr oder weniger. Was noch?

Na da gibt es ohne Ende zu testen, stell dir nur mal vor, das wichtigste Motiv der Jahres und du weißt nicht blind wo was ist:flop:

Diese Teste sind wichtig, nicht nur aus Spaß. Natürlich auch wegen der neuen Kamera(dran rumspielen ist auch wichtig) das nennt man Lebensfreude im Alltag:D

Gerhard-7D
19.10.2007, 11:59
Klassischer Anfängerfehler. Testen ist ja ganz nett, aber wer da vierstellige Bilderserien für aufbraucht vergisst ganz schnell den eigentlichen Zweck der Kamera. Und bessere Fotos kommen am Ende auch nicht bei rum.

Hand aufs Herz. Wieviel davon sind so brauchbar, dass du sie ausbelichtet oder jemandem gezeigt hast? Und mal ehrlich, wieviel davon hast du dir seitdem wieder angeschaut?
Backbone

Dem kann ich nur beipflichten ! Wobei ich sagen muß daß es bei mir am Anfang ähnlich war.
Die D7D war meine erste SLR und um alle Einstellmöglichkeiten und deren Effekte zu kennen habe ich auch viel getestet. (Trotzdem kenn ich noch nicht alle)

Inzwischen versuche ich aber auch den produzierten Müll zu reduzieren. Die zahl meiner Fotos dürfte damit auch um den Faktor 20 gesunken sein. Aber dafür hat auch nicht mehr jeder Bilderordner die Bezeichnung "Test" mit dabei :lol:

Also ich finde es schon richtig, sich mit der Kamera auseinanderzusetzen wenn es für einen komplett was neues ist.

Schade finde ich aber wenn man sich dann an den Urlaub nur noch erinnert, wie es da (durch den Sucher) ausgesehen hat :?

Mfg. Gerhard

cat_on_leaf
19.10.2007, 12:13
Wow, meine D7D ist jetzt fast 3 Jahre alt, und ich habe läppische 9000 Bilder damit gemacht. Inklusive aller Tests.

Somnium
19.10.2007, 12:16
Na da gibt es ohne Ende zu testen, stell dir nur mal vor, das wichtigste Motiv der Jahres und du weißt nicht blind wo was ist:flop:

Diese Teste sind wichtig, nicht nur aus Spaß. Natürlich auch wegen der neuen Kamera(dran rumspielen ist auch wichtig) das nennt man Lebensfreude im Alltag:D

Ich hatte bis jetzt noch nie Probleme damit das ich irgendwas an der Kamera erst nach 1000 Fotos kapiert habe. Mein erster Canon SLR Kontakt war "Hier, nimm. Draussen ist ne Demo, die musst du für uns fotografieren" und los gings. Im Endeffekt ist die Kamera auch nicht anders gewesen als meine KoMi, nur die Knöppe liegen woanders. 5Min anschauen dann weiß ich das aber, dafür brauch ich keine 1000 sinnlosen Fotos.

TorstenG
19.10.2007, 12:17
Na da gibt es ohne Ende zu testen, stell dir nur mal vor, das wichtigste Motiv der Jahres und du weißt nicht blind wo was ist:flop:

Diese Teste sind wichtig, nicht nur aus Spaß. Natürlich auch wegen der neuen Kamera(dran rumspielen ist auch wichtig) das nennt man Lebensfreude im Alltag:D

Fritzchen, das lernt man aber nicht beim "stumpfen" testen sondern erst wenn man wirklich richtig fotografiert! Unter testen verstehe ich das ständige abfotografieren von bestimmten Versuchsaufbauten oder Objekten! Achja, und das dann meist mit Stativ und Kabelauslöser, also nix mit bedienen der Kamera (und sie dabei besser kennen zu lernen)!

Fritzchen
19.10.2007, 12:26
Thomas, ich habe nichts von 1000 Bildern gesagt, 5 Minuten halte ich für übertrieben, das kann keiner so schnell.:D
Es kann natürlich sein, das du dafür einen extremen Instinkt hast, ich kann das nicht so schnell.

Wenn ich fotografiere, fast nie mehr als 4 Bilder ohne eine Veränderung.
Die Finger müßen laufen, wenn man mit den heutigen Kameras optimal etwas rausholen will:top:

Dann kommen ja noch die verschiedenen Einstellungen bei den verschieden Motiven mit wechselnden Objektiven, das läppert sich:D
So ich muß jetzt Schluß machen, es geht nach Berlin.
Dann bin ich 800 Bilder weiter, aber jetzt in richtigen Modus.
Sogar den Nodalpunkt habe ich für ein Objektiv berechnet, es kann also alles gemacht werden

Schönes Wochenende an alle.

Stoney
21.10.2007, 17:17
Verstehn kann ichs aber auch nicht. Selbst wenn man ein paar Serienbildwerte testen will, wie kommt man da auf 1000 Fotos? Ansonsten, was kann man an nem Body testen? Löst aus, fokussiert richtig, belichtet richtig und rauscht in höheren Stufen mehr oder weniger. Was noch?
Man könnte noch testen, wie lange der Verschluss hält. ;)

footos
25.10.2007, 02:52
Man könnte noch testen, wie lange der Verschluss hält. ;)

Der ist gut, bin fast vom Stuhl gefallen...

Auch von mir mal ein dickes DANKE an dieser Stelle. Jetzt ist sparen angesagt, ist zwar als Student nicht ganz einfach aber wird schon irgendwie klappen.

Speziell die Aufnahmen bei hohen ISO-Zahlen finde ich schon beeindruckend, mich könnte mal interessieren wie sich das Rauschen bei Fotos vom Hallensport äussert. Ich fotografiere häufig bei Haie-Spielen in der Kölnarena und geh ich mit meiner 7D nicht über ISO 800 hinaus weil ich das ganze Gerausche dann doch schon als sehr störend empfinde. Vielleicht macht einer der A700-Besitzer ja auch mal Fotos bei solchen Gelegenheiten und könnte die mal zeigen... :top:

mfg
Tobias

baerlichkeit
21.01.2008, 17:30
So,
für alle Interessierten (da waren ja ein paar) hier mal eine kleine Mitteilung...

Die 100GB sind (fast) gerissen. Ich finde das für eine "kleine" Seite doch eine ziemliche Leistung, liegen da schließlich nur ein paar Bilder ;)

Update: natürlich sind 100118161kb nicht 100GB, habe ich nicht nachgedacht :oops: und war zu voreilig :D

http://makrograf.com/blog/wp-content/uploads/2008/01/einhundergb.jpg (http://blog.makrograf.com/?p=73)


Grüße Andreas

simply black
22.01.2008, 16:50
Verdienter Respekt zu dieser Arbeit.