Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das 3-D-Tutorial von Adobe
Dimagier_Horst
11.10.2007, 06:24
Bilder lügen nicht... (http://audioblog.fr/archives/2007/10/02/adobe-dave-story-future/) :mrgreen:
http://www.altvordern.de/bildbank/albums/userpics/10001/thumb_20072615.jpg (http://www.altvordern.de/bildbank/displayimage.php?album=16&pos=14)
Sir Donnerbold Duck
11.10.2007, 21:08
Ich habe mir gerade das verlinkte Video angeschaut. Das ist ja ziemlich interessant bzw. absolut faszinierend!
Gruß
Jan
baerlichkeit
12.10.2007, 07:58
Wobei dieser Fokuspinsel auch einfach nur eine Maske sein könnte. Sieht aus wie weichgezeichnet.
Aber die Idee hat es in sich :top:
Grüße
BodenseeTroll
14.10.2007, 21:35
Todor Georgiev (http://www.tgeorgiev.net/), der Mann, von dem zum großen Teil die theoretischen Grundlagen der healing brush von Photoshop stammen, hat wieder zugeschlagen. Mit einem Objektiv, das wie ein Insektenauge aussieht und aus vielen einzelnen kleinen Objektiven besteht, nimmt er ein Foto auf, das dadurch zusätzlich für jedes Pixel Rauminformationen enthält. Damit kann man dann nachträglich festlegen, wo die Schärfe im Bild liegen soll.
Unverständlich? Ein Video (http://audioblog.fr/archives/2007/10/02/adobe-dave-story-future/) sagt mehr als 1000 Worte.
Ziemlich cool, oder?
Grüsse vom Bodensee,
Michael
@Michael:
Es gibt fast nichts was es in diesem Forum nicht gibt ;) :cool:
Ich kleb Deinen Thread mal an den vorhandenen.
BodenseeTroll
14.10.2007, 21:54
Danke schön :D Der war mir total entgangen. Hier noch ein Link (http://www.macnews.de/index.php?_mcnpage=103492) .Ich hab mich heute abend durch das PDF von der Siggraph Präsentation gewühlt, das ist schon faszinierend.