Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was taugt/kostet die 7D noch


byte
09.10.2007, 10:36
Hallo Leute

Nettes Forum hier. :) Mal eine Frage zur 7D. Ein Bekannter will seine loswerden. (nachdem die EOS400D langweilig geworden is und die neue 40D bestellt hat, hat er gemeint jetzt mus mal eine weg :shock:)

Dynax 7D + 18-70mm + 50mm Makro + 2ter Akku + 1GB CF-Karte

Jetzt hab ich mich ein wenig eingelesen... und bin mir ned ganz sicher. Ich denke die Cam is super. Aber is das jetzt noch sinnvoll soviel Geld in das Modell zu investieren? Mach mir sorgen weil wohl 2 Standartfehler "grassieren". Der E58 und noch einer. Wie is das in der Zukunft mit dem Support?

Was dürfte das oben genannte Material noch kosten damits ned zu teuer is? Was ich bei eBay gesehen habe war sehr unschlüssig.

baerlichkeit
09.10.2007, 10:39
Hallo und herzlich willkommen hier :top:

Um wieviel Geld geht es denn? :)

Grüße Andreas

ManniC
09.10.2007, 10:40
Moin byte & herzlich willkommen im Forum :top:

Um den ERR58 mach Dir mal keine Sorgen: Wenner da ist wird er kostenlos repariert.

Zum Preis: Alter? Zustand? Auslösungen? Marke des 2. Akkus? Marke der CF?

byte
09.10.2007, 10:57
Um wieviel Geld geht es denn? :)
Also er will für alles 450 Euro. Hat gemeint das bringt die Cam schon ohne Makro bei ebay. Und denke das is auch ok so. Wenn ich ned grad bauen würde, hätte ich sofort zugeschlagen. Aber momentan muss ich langsam machen. Ich will halt keine Investition machen, die in einem Jahr fast nix mehr wert is. Denk das wird bei er Cam ned so schnell passieren... aber bin mir halt ned sicher. :)
Um den ERR58 mach Dir mal keine Sorgen: Wenner da ist wird er kostenlos repariert.
Jop, das weis ich. Aber was is mit dem 2ten "Standartfehler", wird der auch kostenlos repariert. Wielange läuft der Support denn noch? Oder hat den Sony auch gleich mitübernommen?
Zum Preis: Alter? Zustand? Auslösungen? Marke des 2. Akkus? Marke der CF?
Alter.. genau weis ich das noch nicht.. aber max 2 Jahre. Zustand... leider noch nicht in der Hand gehabt. Aber der Kerl geht extrem sorgfältig mit seinem Zeug um. Denke fast Neuzustand. :) Marke Akku und CF... bin grad am nachfragen...

Backbone
09.10.2007, 11:05
Ich will halt keine Investition machen, die in einem Jahr fast nix mehr wert is. Denk das wird bei er Cam ned so schnell passieren... aber bin mir halt ned sicher. :) Entgegen der landläufigen Meinung vor allem in vielen (Nachbar)foren ist eine Kamera keine finanzielle Investition und auch kein Handelsgut das man alle 6 Monate austauscht. Sie ist zum Fotos machen da.
Es mag jetzt unglaublich klingen, aber gerüchteweise soll es Leute geben die seit Jahren mit einer D7D fotografieren und denen es schlicht wurscht ist, was das Ding heute im Verkauf bringen würde. ;)

Jop, das weis ich. Aber was is mit dem 2ten "Standartfehler", wird der auch kostenlos repariert.
Hilf mal auf die Sprünge, was ist den der zweite Standardfehler?

Backbone

PeterHadTrapp
09.10.2007, 11:07
Moin Byte

herzlich willkommen nochmal von mir.

Was genau soll den der "zweite Standardfehler" sein ?

Interessant wäre noch zu wissen welches 50er Makro und welche Baureihe es ist.
Grundsätzlich finde ich den Preis für das Gesamtpaket (und wenn es ein Minolta-Makro 2,8/50 ist und kein Sigma) sehr in Ordnung.

Wie lange es den technischen Support durch runtime in Bremen noch gibt wissen die Götter und die verraten es nicht ...

Gruß
Peter

mic2908
09.10.2007, 11:11
Zweiter Standardfehler kenne ich nicht, noch nie gehoehrt :?:

Wenn es ein Minolta Makro ist, werden die, je nach Baureihe, um die 200 Euro gehandelt. Schau mal in die Objektivdatenbank. Das 18-70 ist ein Kitobjektiv, gebraucht unter 50 Euro zu bekommen.

Ich denke es ist ein sehr faires Angebot, wenn der Gesamtzustand der Kamera in Ordnung ist.

Anaxaboras
09.10.2007, 11:15
Zweiter Standardfehler kenne ich nicht, noch nie gehoehrt :?:

Vielleicht meint byte ja den AS-Defekt? Der wird natürlich auch innerhalb der Garantiezeit repariert. Nach allem, was man so hört, trat dieser Fehler aber gleich bei neuen Cams auf (wenn überhaupt). Bei den 7Ds, die jetzt so angeboten werden, sollte er also nicht da sein - oder er wurde längst repariert.

-Anaxaboras

byte
09.10.2007, 11:19
Entgegen der landläufigen Meinung vor allem in vielen (Nachbar)foren ist eine Kamera keine finanzielle Investition und auch kein Handelsgut das man alle 6 Monate austauscht. Sie ist zum Fotos machen da.
Schon klar. So denk ich normal auch ned. Aber da sich Kupfer und Styrodur preislich ver3facht haben... geht mir beim Bau jetzt Geld ab. Entsprechend guck ich drauf, in was ich investiere. Soll ja keine Todgeburt sein. Die Cam is super, ohne frage. Aber bin/war mir halt unsicher in Bezug auf Reperatur und Teileversorgung in der Zukunft. Deswegen klopf ich das ab.
Es mag jetzt unglaublich klingen, aber gerüchteweise soll es Leute geben die seit Jahren mit einer D7D fotografieren und denen es schlicht wurscht ist, was das Ding heute im Verkauf bringen würde.
Wenn alles gut geht, wird das bei mir der Fall sein. Hab noch eine alte Toshiba. Hätt ich auch verkaufen können. Die hat mir aber so gute Fotos gemacht.. bekommt die Rente bei mir. :)

PeterHadTrapp
09.10.2007, 11:20
AS-Defekte, die nicht gleich beim Auspacken da sind, entstehen zu 90 % durch Stürze, Schläge o.ä. mechanische Stöße, die während des Betriebes erfolgen.
Wenn die Kamera ausgeschaltet oder auf standby ist, sind die Systeme nicht so empfindlich.
Klar sollte jedem sein, dass eine Kamera mit einem CCD-Shift (bzw. CMOS-shift) System gegen Stöße empfindlicher ist, als eine SLR ohne so ein System.

Die AS-Defekt werden solange Garantie vorliegt und keine offensichtlichen Sturzschäden vorhanden sind kostenslos repariert.

ich weise in dem Zusammenhang nochmals darauf hin, dass Konica-Minolta nur 1 Jahr Werksgarantie ab Kaufdatum gewährt !!
Im zweiten Jahr geht alles über Händler-Gewährleistung und diese ist oft nicht durchsetzbar/nachweisbar.

Gruß
Peter

byte
09.10.2007, 11:22
Was genau soll den der "zweite Standardfehler" sein ?
2. Anti-Shake-Defekt
Die Kamera löst plötzlich nicht mehr aus, alle Anzeigen für die AS-Aktivität blinken. Ansonsten funktioniert alles normal.,
Siehe hier im Forum..
=> http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30114&highlight=Anti-Shake-Defekt

Somnium
09.10.2007, 11:45
Ich würde heute glaub ich keine mehr kaufen. Klar, in so nem Set isses verlockend und kann einem nen Preiswerten Einstieg erlauben. Nur, was wenn es in 2 Jahren keine Ersatzteile mehr gibt für nen Eventuellen defekt? Mir isses egal, ich hab ne a100 als zweiten (eigentlich ersten) Body. Aber wenn man schon nicht die Masse an Geld hat, sich deswegen dann nen alten Body kauft und es keine Ersatzteile mehr gibt dann steht man auch dumm da.

PeterHadTrapp
09.10.2007, 11:51
Das sehe ich bei aller Nostalgischen Liebe zu meiner dicken schwarzen genauso, ich würde auch aktuell eher (aus purer Vernunft) zu eine :alpha:100 greifen.

Das ist auch genau der Grund warum meine D7d nicht verkauft wird.

PETER

cabal
09.10.2007, 12:15
Das sehe ich bei aller Nostalgischen Liebe zu meiner dicken schwarzen genauso, ich würde auch aktuell eher (aus purer Vernunft) zu eine :alpha:100 greifen.

Das ist auch genau der Grund warum meine D7d nicht verkauft wird.

PETER
andererseits.. wenn die A700 in Deinen Rucksack wandert- egal wieviel man für die D7D noch bekommt...ist es Kapital.. in der Vitrine nur noch totes... Wem 300 400 Euro egal sind, der kann sie nat. in die Vitrine stellen.
Wenn ich die A700 für 800 bekomme.. dann würde ich auch die Vitrine vorziehen - aber bei 1200 Euro und mehr kommt man schon ins Grübeln

TorstenG
09.10.2007, 12:20
Hmm, also nur für die Vitrine halte ich sie zu schade, entweder als Reservebody (dann darf sie dir ungenützte Zeit natürlich in solch einer verweilen) oder verkaufen, aber rein aus nostalgischen Gründen würde ich sie wohl nicht behalten, ist aber natürlich auch eine Kostenfrage! Wer es sich locker leisten kann sie zu behalten der wird es sicherlich eher tun als jemand, der knapp bei Kasse ist!

byte
09.10.2007, 12:30
Mal anders gefragt... wielange denkt ihr das es noch Ersatzteile, Zubehör geben wird? Ebay gibts ja auch noch.. :roll:

Wie empfindlich is die 7D denn? Gibts sachen die Standartmäßig abbrechen/verschleissen?

ManniC
09.10.2007, 12:36
Mal anders gefragt... wielange denkt ihr das es noch Ersatzteile, Zubehör geben wird? Ebay gibts ja auch noch.. :roll:

Gute Frage, nobody knows....

Ersatzteile? ICH denke mal so ein, zwei Jahre....
Zubehör? Unlimited, da ja die KoMi-Serie durch Sony fortgeführt wird.

Wie empfindlich is die 7D denn? Gibts sachen die Standartmäßig abbrechen/verschleissen?

Standardmässig schleisst da nix, ausser vielleicht der Verschluss - aber einige Bodys hier haben ja schon ohne Mucken die 30.000 überschritten.

Ich gehe mit meiner nicht gerade zimperlich um, sie zickt deswegen nicht.

[OT on]
Wie empfindlich is die 7D denn?
ISO 100-3200 ;)
[/OT off]

Somnium
09.10.2007, 12:38
kommt auf die Teile an. Gewisse Mechaniken werden sicher lange zu bekommen sein, im Notfall auch bei anderen Firmen. Aber ob der 6MP Sensor noch in so großen Mengen lieferbar ist das man über Jahre hinweg diesen Ersetzen könnte*...
Prinzijell kann ne D7D alles sein. Unkaputtbar (höchstens verschleiss) oder auch ein Zickenmonster das mehr in Bremen als in der Fototasche ist. Erst seit ich die a100 habe hab ich wieder ein sicheres Gefühl. Aber auch nur weil ich nun 2 Bodys habe. Mit einem könnt ich glaub ich rein psychologisch garnicht mehr... :roll:

*Was spricht eigentlich technisch dagegen im Zweifelsfall nen 10MP chip inkl. Software und co. einzubauen?

PeterHadTrapp
09.10.2007, 12:42
andererseits.. wenn die A700 in Deinen Rucksack wandert- egal wieviel man für die D7D noch bekommt...ist es Kapital.. in der Vitrine nur noch totes... Wem 300 400 Euro egal sind, der kann sie nat. in die Vitrine stellen.
Wenn ich die A700 für 800 bekomme.. dann würde ich auch die Vitrine vorziehen - aber bei 1200 Euro und mehr kommt man schon ins Grübeln
damit hast Du natürlich vollkommen recht. Ich erkläre meinen Standpunkt mal etwas genauer.

Auf eine wie auch immer geartete Nachfolgerin meiner Dicken habe ich schon vor ca. 1,5 Jahren angefangen zu sparen, der finanzielle Druck ist also nicht so groß.

Meine D7d sieht nicht mehr besonders gut aus, das Gehäuse ist teilweise blankpoliert wie eine Speckschwarten, vom genarbten Gehäusefinish an vielen Stellen nichts mehr vorhanden.
Das Display hat etliche Kratzer.
Das Teil hat über 60 000 Auslösungen runter.
Der E58 ist nicht repariert (weil nie aufgetreten).

Wem sollte ich die guten Gewissens verkaufen ?
Wenn ich sie in ebay gäbe und die optischen Mängel + Anzahl an Auslösungen nenne (und alles andere wäre für mich persönlich unlauter), würde ich wahrscheinlich nicht mal 300 Euro dafür kriegen.

Mit der dicken hatte ich so viel Spaß, nicht nur aufgrund der Bilder sondern auch weil ich in Zusammenhang mit der D7d viele tolle Leute kennenlernen durfte und interessante Plätze aufgesucht habe. Sie hat mich nach Israel begleitet. Da hängen so viele Erinnerungen dran, das Ding wird nicht verkauft. Es fällt mir leicht, da mir gegenüber zu begründen, denn wirtschaftlich würde es sich kaum lohnen und in dem Zustand ist sie eigentlich auch unverkäuflich.

Deshalb kriegt sie ein guter Freund (der noch analog rumturnt) als Dauerleihgabe. Wenn ich sie mal brauch habe ich Zugriff, dort darf sie ihr Gnadenbrot verzehren und wenn ihr letzter (Verschluss-)Vorhang gefallen ist kriegt sie ihr Ehrenplätzchen in meiner Vitrine.

Gruß
Peter

Tobi.
09.10.2007, 12:57
Mal anders gefragt... wielange denkt ihr das es noch Ersatzteile, Zubehör geben wird? Ebay gibts ja auch noch.. :roll:

Um die Teile würde ich mir keine Sorgen machen, zur Not gibts halt 'nen kaputtes Schlachtgerät über die Bucht.

Problematisch dürften eher die Kenntnisse sein. Das Servicehandbuch alleine reicht nicht, um Teile zu wechseln, sondern man muss schon wissen, was man tut. Dann braucht man eventuell noch spezielle Werkzeuge oder Servicegeräte. Kembouche könnte mechanische Dinge am Kamerateil vielleicht noch erledigen, das ist schließlich seit Jahren deren Arbeit. Wenn aber etwas am digitalen Teil ausfällt, etwa der AS, hast du ein Problem.
So nett die Kamera ist, und so sehr mich ein Backupgehäuse reizen würde (Nagut, eigentlich eher sowas wie eine D40 mit anderem Bajonett), ich würde in die 7D nichts investieren.

Tobi

PeterHadTrapp
09.10.2007, 13:05
Die Kameraklinik kann KEINE Af-Justage vornehmen. Wenn sie es trotzdem machen geben sie es auch außer Haus oder sie achen es auch so wie hier schonmal irgendwo beschrieben wurde "pi-mal-Auge".

Jornada
09.10.2007, 13:28
Und ich sag mal so:
Wenn meine D7D gestern gestohlen worden wäre, würde ich sofort auf das Angebot Deines Freundes zugreifen.
Und zwar weil
- ich mit meiner D7D rundum vertraut bin
- ich mit meiner D7D rundum zufrieden bin
- die D7D ein geniales, nie wieder erreichbares Bedienkonzept hat
- die D7D noch lange nicht zum alten Eisen gehört
- mein mittlerweile hochwertiger und sündhaft teuerer Objektivpark perfekt mit meiner D7D harmoniert
- die A700 noch zu teuer ist
- meine D7D mit mir durch dick und dünn gegangen ist
- meine D7D mich seit immerhin 15000 Auslösungen nie im Stich gelassen hat
- ich unsterblich in meine D7D verliebt bin
- siehe meine Signatur ;)

jrunge
09.10.2007, 13:34
...
- ich mit meiner D7D rundum vertraut bin
- ich mit meiner D7D rundum zufrieden bin
- die D7D ein geniales, nie wieder erreichbares Bedienkonzept hat
- die D7D noch lange nicht zum alten Eisen gehört
- mein mittlerweile hochwertiger und sündhaft teuerer Objektivpark perfekt mit meiner D7D harmoniert
- die A700 noch zu teuer ist
- meine D7D mit mir durch dick und dünn gegangen ist
- meine D7D mich seit immerhin 15000 Auslösungen nie im Stich gelassen hat
- ich unsterblich in meine D7D verliebt bin
- siehe meine Signatur ;)
Bis auf Peters Signatur trifft das auch auf mich zu, ich gehe sogar noch weiter: wenn ich morgen Abend aus Bremen zurück bin mit (hoffentlich) repariertem E58, werde ich auch meine 2. D7D behalten, bis beide uralt sind und damit unverkäuflich. ;)

Gerhard-7D
09.10.2007, 13:35
Deshalb kriegt sie ein guter Freund (der noch analog rumturnt) als Dauerleihgabe. Wenn ich sie mal brauch habe ich Zugriff, dort darf sie ihr Gnadenbrot verzehren und wenn ihr letzter (Verschluss-)Vorhang gefallen ist kriegt sie ihr Ehrenplätzchen in meiner Vitrine.

Gruß
Peter

Das ist doch ein Vorruhestand, den sich jede D7D wünschen würde :top:

Ich für meinen Teil hänge auch sehr an meiner D7D, weil man einfach für 400 Euro (oder was man noch dafür bekommt) nicht mal ne Einsteiger SLR mit Objektiv bekommt. Geschweige denn eine Kamera mit Pentaprisma, fast allen erdenklichen Einstellmöglichkeiten und Antishake. Und nichts davon will ich mehr missen.

Trotzdem: Die D7D ist halt nicht mehr das neueste, und die Reparaturfrage für die Zukunft nicht gesichert. Ohne Wenn und Aber würde ich eine solche Kamera desshalb niemandem empfehlen können.

Letztendlich war auch der Kauf der D7D für mich damals eine schwere Entscheidung. Zu dem Zeitpunkt war nämlich bekannt geworden daß Minolta das Kamerageschäft aufgibt. Somit stand ich vor der Entscheidung eine D7D mit Objektiv und Speicherkarte für 1000 Euro oder eine EOS 20D mit gleicher Ausrüstung für 1500 Euro zu kaufen. Ich habe beide Kameras beim Mediamarkt getestet und war wegen der einfachen Bedienung, dem größeren Display und dem günstigeren Preis dann zur D7D gekommen.

Die darauffolgende Zeit war hart. ich hatte nun eine Traumkamera die mich auch nie im Stich gelassen hat, aber auch Monatelange Diskussionen über ERR58, Reparaturen in Bremen und Ersatzteilversorgung sowie Garantieübernahme vor mir. Das hat echt Bauchschmerzen verursacht :twisted:

Inzwischen ist aber alles Gut. die D7D ist 1 1/5 Jahre alt (immer noch Tadellos) und wenn sie mal verreckt, was ich mir nicht wünsche, gibt es adäquaten Ersatz von Sony, an dem mein Zubehör wieder passt.

Man kann also immer noch für wenig Geld eine D7D bekommen die neueren Kameras im unteren Preissegment in vielen Bereichen (bei weitem nicht in allen) überlegen ist. Aber man muß sich im Klaren sein, daß es eine Risikoinvestition ist. Und wer eine Solche Kamera will, muß sich des Risikos bewusst sein.

Allen Anderen empfehle ich in etwas neues zu Investieren. Und lieber mehr Geld auszugeben als sich nach 1/2 jahr über nicht vorhandene Funktionen zu ärgern.
(Gibt natürlich auch Leute die nur mit ordentlichen Ergebnissen "Knipsen" wollen und für die eine Nikon D40 für 444€ incl. Objektiv genau das richtige ist)

Mfg. Gerhard

Somnium
09.10.2007, 13:53
(Gibt natürlich auch Leute die nur mit ordentlichen Ergebnissen "Knipsen" wollen und für die eine Nikon D40 für 444€ incl. Objektiv genau das richtige ist)



Wenn man die Objektive mal ignoriert dann glaub ich ehrlich gesagt nicht das jemand nen Unterschied zwischen d40 und d7d Bildern sieht. ;):roll:

Wertigkeit, Verarbeitung und Benutzerführung stehen natürlich auf einem anderen Blatt. Aber, ob mir die 2 Extra Rädchen es heute wert wären ne High Risk Kamera wie die D7D zu kaufen? Ich glaub nicht... Wenn man ehrlich ist kann man die D7D eigentlich Minolta Enthusiasten und Glücksspielern noch empfehlen.. ;)

Jornada
09.10.2007, 14:11
... Wenn man ehrlich ist kann man die D7D eigentlich Minolta Enthusiasten und Glücksspielern noch empfehlen.. ;)
Na bitte, da haben wir's doch - ich bin nämlich beides :cool: :D

PeterHadTrapp
09.10.2007, 14:17
... Wenn man ehrlich ist kann man die D7D eigentlich Minolta Enthusiasten und Glücksspielern noch empfehlen.. so kann man es auch ausdrücken ... ;)

byte
09.10.2007, 14:56
So.. hab noch ein wenig Infos bekommen. Ich glaub, ich schau mir das Ding einfach mal an... grusch no a weng in ebay.. und schlaf erstmal drüber. :)

... Die Versandbestätigung ist vom 30.03.2006. Also hab ich die CAM jetzt ca. 1,5 Jahre... (noch a halbes Jahr Garantie ;-) Das Kit Objektiv is noch deutlich neuerer. Das müsst jetzt ca nen Jahr alt sein. War noch nicht beim richten, hat aber auch noch keine Mucken gemacht. Die Mechanik hat irgendwas um die 3600 Auslösungen (Fotos) drauf. Zustand ist gut bis auf einen kleinen Kratzer in der Display Schutz Scheibe
(kann man austauschen). Das Makro ist allerdings älter, das hab ich damals gebraucht über EBäh gekauft, da es neu nicht zu bezahlen war (hätte irgendwas über 500.-
gekostet). Ist aber in TOP Zustand !P.S. Sind noch zwei Fachbücher dabei !

Somnium
09.10.2007, 15:21
1,5 Jahre alt und noch 6 Monate Garantie? Wenn man bedenkt das Minolta nur 1 Jahr gibt find ich das beeindruckend. :roll:
Nicht falsch verstehen, die Kamera macht mir bis heute viel Spaß - und ja, sie fühlt sich schon nach "mehr" an als meine a100. Allerdings muss einem eben das Risiko bewusst sein. Ich hab meine auch im Minolta abverkauf günstig - nein. Lächerlich günstig triffts eher. 900 mit Objektiv, selbiges hab ich nach ein paar Monaten für 350€ verscherbelt - bekommen. So preiswert hätte ich bei keinem anderen Anbieter einsteigen können. Da waren mir auch die 2 Aufenthalten beim Service vergleichsweise egal, vor allem der direkt nach dem kauf aufgrund Sensorsorgen.
Man muss halt wirklich nur bedenken das man eine Kamera eines Herstellers kauft den es so nicht mehr gibt. Wobei man natürlich was den Sensor angeht auch bei ner Nikon schlechte Karten hat. Wenn die 6MP Sensoren verbraucht sind dürfte auch eine D50 oder D70 sich da nicht mehr so einfach reparieren lassen..

byte
09.10.2007, 15:34
1,5 Jahre alt und noch 6 Monate Garantie? Wenn man bedenkt das Minolta nur 1 Jahr gibt find ich das beeindruckend. :roll:
Ja.. mit 2 Jahren meint er Händlergarantie, das is mir schon bewust. Kommt halt auf den Hänlder an. Ab dem 6ten Monat gilt eh Beweislastumkehr... und da hat man defakto eh keine Change als Privatmensch wenn der Händler oder Hersteller ned mag. Da war wohl K/M sehr kulant in der Vergangenheit.

ManniC
09.10.2007, 15:35
Die Zusatzinfos sehen gut aus. Für 450 Ock€n machst Du nichts verkehrt, ICH würde zuschlagen.

jrunge
09.10.2007, 15:39
1,5 Jahre alt und noch 6 Monate Garantie? Wenn man bedenkt das Minolta nur 1 Jahr gibt find ich das beeindruckend. :roll:
Da wurde Garantie mal wieder mit Gewährleisung verwechselt. ;)
... Ich hab meine auch im Minolta abverkauf günstig - nein. Lächerlich günstig triffts eher. 900 mit Objektiv, selbiges hab ich nach ein paar Monaten für 350€ verscherbelt - bekommen. So preiswert hätte ich bei keinem anderen Anbieter einsteigen können. ...
Da muss ich vor Scham ja rot werden, meine 2. hat bei Amazon "nur" 719 € (incl. 10 € Gutschein Abzug für Lieferverzug) mit KoMi 2,8/28-75 gekostet. :oops: ;)...Wobei man natürlich was den Sensor angeht auch bei ner Nikon schlechte Karten hat. Wenn die 6MP Sensoren verbraucht sind dürfte auch eine D50 oder D70 sich da nicht mehr so einfach reparieren lassen..
Sensoren gibt es wohl noch recht lange (siehe A1), das viel größere Risiko sehe ich in anderen fehlenden Ersatzteilen und der Frage, wie lange der Servicevertrag mit Runtime läuft. :roll:
Trotzdem würde ich zu einem solchen Preis auch kaufen, wenn ich noch kein Zweitgehäuse hätte. :top:

Jornada
09.10.2007, 15:57
....ICH würde zuschlagen.
ManniC, was ist denn da passiert :shock:
Wir sind einer Meinung :shock::shock:
:P;) :P ;) :P;)

Jornada
09.10.2007, 17:32
...Da muss ich vor Scham ja rot werden, meine 2. hat bei Amazon "nur" 719 € (incl. 10 € Gutschein Abzug für Lieferverzug) mit KoMi 2,8/28-75 gekostet. :oops: ;)
Moment mal, langsam...
Du hast für die D7D mit dem KoMi 2.8/28-75, also für beides zusammen 719.- Euro bezahlt?
Ist das Dein Ernst?
Ich kann mich nämlich an Zeiten erinnern, da kostete das Objektiv alleine schon über 400 Ocken!
Wenn mir just genau jetzt jemand eine nagelneue D7D mit einem ebenso neuen 28-75er Objektiv für 719.- Ocken anbieten würde, würde ich sofort zum Geldautomat fahren, zuerst die Kohle, dann die Kamera mit dem Objektiv holen ;)

Somnium
09.10.2007, 17:53
Sensoren gibt es wohl noch recht lange (siehe A1), das viel größere Risiko sehe ich in anderen fehlenden Ersatzteilen und der Frage, wie lange der Servicevertrag mit Runtime läuft. :roll:

Da mach ich mir wiederrum keine Sorgen, es gibt ja auch andere Firmen die Mechaniken hinbekommen..

modena
09.10.2007, 18:02
Moment mal, langsam...
Du hast für die D7D mit dem KoMi 2.8/28-75, also für beides zusammen 719.- Euro bezahlt?
Ist das Dein Ernst?
Ich kann mich nämlich an Zeiten erinnern, da kostete das Objektiv alleine schon über 400 Ocken!
Wenn mir just genau jetzt jemand eine nagelneue D7D mit einem ebenso neuen 28-75er Objektiv für 719.- Ocken anbieten würde, würde ich sofort zum Geldautomat fahren, zuerst die Kohle, dann die Kamera mit dem Objektiv holen ;)

Bei mir waren es neu vom Fachändler umgerechnet ca. 530€ inklusive Komi 17-35er
und 1GB Speicherkarte. Das Objektiv alleine wurde im Schnitt für 390€ verkauft. ;)
http://geizhals.at/deutschland/?phist=118992&age=2000

Selbst heut noch würd ich für so einen Preis jederzeit zuschlagen.

Hatte zwar den E58, aber dieser wurde sehr schnell gefixt und ich hatte inzwischen viel Kamera-Gegenwert für's Geld!

LG

jrunge
09.10.2007, 18:30
Bei mir waren es neu vom Fachändler umgerechnet ca. 530€ inklusive Komi 17-35er
und 1GB Speicherkarte. Das Objektiv alleine wurde im Schnitt für 390€ verkauft. ;)
http://geizhals.at/deutschland/?phist=118992&age=2000
Das ist ja schon mehr als ein Schnäppchen, wobei mein 17-35 zu dieser Zeit (02/06) auch "nur" 195 € gekostet hat.
Selbst heut noch würd ich für so einen Preis jederzeit zuschlagen.
Ich auch. :top:
Hatte zwar den E58, aber dieser wurde sehr schnell gefixt und ich hatte inzwischen viel Kamera-Gegenwert für's Geld!

LG
Deshalb (E58 an der Schnäppchen D7D) habe ich gerade meine Tasche gepackt und besuche morgen früh Runtime in Bremen. ;)

EDIT:
Moment mal, langsam...
Du hast für die D7D mit dem KoMi 2.8/28-75, also für beides zusammen 719.- Euro bezahlt?
Ist das Dein Ernst?
...
@Jornada

Ja, 719 €, das war dieses Angebot mit etwas Aufregung (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24461&highlight=amazon). ;) :top:

TorstenG
09.10.2007, 20:07
@Jornada

Ja, 719 €, das war dieses Angebot mit etwas Aufregung (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24461&highlight=amazon). ;) :top:

Jepp, das war eine tolle Aktion! :mrgreen: Selbst wenn man die 7D inkl. Optik jetzt noch verkauft sollte man ohne (große) Verluste rauskommen, aufgrund der aktuellen Preise für das 28-75er könnte sogar noch was übrigbleiben!

@byte: Spricht absolut nichts dagegen sie zu kaufen! Das finanzielle Risiko, das die 7D irgendwann mal irreparabel sein könnte, ist recht gering!

dbhh
11.10.2007, 09:02
(...) Mit der dicken hatte ich so viel Spaß, nicht nur aufgrund der Bilder sondern auch weil ich in Zusammenhang mit der D7d viele tolle Leute kennenlernen durfte und interessante Plätze aufgesucht habe. Sie hat mich nach Israel begleitet. Da hängen so viele Erinnerungen dran, das Ding wird nicht verkauft. Es fällt mir leicht, da mir gegenüber zu begründen, denn wirtschaftlich würde es sich kaum lohnen (...)
Peter, das kann ich nachvollziehen - auch bei deutliche geringerem KM-Stand auf dem Tacho.
Gruß

dbhh
11.10.2007, 09:10
(...) Sensoren gibt es wohl noch recht lange (siehe A1), das viel größere Risiko sehe ich in anderen fehlenden Ersatzteilen und der Frage, wie lange der Servicevertrag mit Runtime läuft. :roll: (...)
Das sehe ich auch so. Und da der CCD _kein_ MINOLTA-Knowhow ist, und glücklicherweise auch von anderen Herstellern verbaut wurde, werden eher MINOLTA-spezifische ET, Platinen mit Chipsets und Mechanik zum Problem werden. Schon jetzt rückt das ET-Center SONY/Belgien nicht alle übergebenen MINOLTA-ET mehr raus.

Und du hast recht: wie lange kann sich RUNTIME halten, wenn der Garantie-basierende Vertrag mit SONY / KoMi ausläuft, weil einfach keine CAMs mehr _neu_ in Verkehr gebracht werden?

EDIT: Als die Features der a700 noch wilde Gerüchte waren gab, auch nicht klar war, wann diese den in den Markt geht, gab es mal ne Zeit in der ich über ne 2. D7D nachgedacht habe. Aber schon die Preiserwartungen, selbst hier im Forum unter Verkaufe/Biete/Tausch haben mich davon abgehalten. Seit die a700 nun Fakt ist, ist diese Gedanke kein Thema mehr.

(...) @byte: Spricht absolut nichts dagegen sie zu kaufen! Das finanzielle Risiko, das die 7D irgendwann mal irreparabel sein könnte, ist recht gering!
Ist diese positive Prognose nicht reine Spekulation ?

Gruß

Nas Drovje
09.11.2007, 23:08
Spricht absolut nichts dagegen sie zu kaufen! Das finanzielle Risiko, das die 7D irgendwann mal irreparabel sein könnte, ist recht gering!

Richtig. Derzeit gibt es ja noch Runtime in Bremen, Ersatzteile und wohl sogar noch Geräte die der Sachmängelhaftung (SMH) unterliegen, was eine Motivation darstallt, noch eine Zeit Reparaturen abzuwicklen. Abgesehen davon, daß Runtime ja nicht speziell für die KoMi-Abwicklung ins Leben gerufen wurde sondern auch schon vorher bestand.

Und da die Minoltas, abgesehen von der grottigen 800si, stets recht robust, stabil und langlebig waren, halte ich das Risiko eines Totalausfalles für gering.

Außerhalb der SMH stellt sich sowieso neben der Frage der Reparierbarkeit immer auch die Frage der Wirtschaftlichkeit.

All das hat mich dazu bewogen, mir gerade zu meiner 7 eine 7D zuzulegen, obwohl ich schon ernsthaft den Schwenk zu Canon vollziehen wollte.

Und zu guter Letzt: der im Raum stehende Preis ist sehr fair. Die Höhe würde- selbst wenn die Kamera bald verrecken sollte, niemanden ruinieren. Also nur Mut!

LG,

Nas

About Schmidt
10.11.2007, 10:05
Und da die Minoltas, abgesehen von der grottigen 800si, stets recht robust, stabil und langlebig waren, halte ich das Risiko eines Totalausfalles für gering.



Darf ich fragen, was Dich bewegt, so einen Unsinn zu schreiben? Ich betreibe eine 800si seit es diese Kamera gibt. Keinerlei Probleme oder Ausfälle. Ein super Sucher, ein leistungsfähiger, kamerainterner Blitz, der mich schon oft gerettet hat und eine hervorragende Belichtungsmessung, die nur selten daneben lag. Sowohl Belichtungsmessung als auch der AF standen der Dynax 9 in nichts nach.

Zur D7d. Die Kamera dürfte sich jetzt, da jeder eine A700 haben will zum echten Schnäppchen entwickeln. Ein gut erhaltenes Modell bei dem der Error 58 beseitigt ist, wird bald zu Preisen unterhalb 400 Euro zu bekommen sein und wer sich mal richtig mit der Kamera angefreundet hat, wird sie nicht mehr hergeben wollen. Zwar habe ich meine D7d neu sehr günstig bekommen, dennoch würde ich meine Kamera auf keinen Fall mehr verkaufen.

Gruß Wolfgang

eggett
10.11.2007, 10:42
Wegen der Ersatzteile: wer wird denn allen Ernstes in eine Kamera für 300-400.- (Objektive sind ja universell, oder verkaufbar) einen neuen Verschluss oder Sendor einbauen lassen?

Wenn es nicht gerade die Lowlight-Orgien oder Sportfotografie sein soll, würde ich die Dicke durchaus ins Auge fassen.

Eine Canon 10D lässt sich auch nicht mehr komplett reparieren, so what. Für den Preis der D7D bekommt man gebraucht zwar auch eine Alpha 100, aber letztendlich ist die auch noch eine KoMi-Weiterentwicklung.

Ich denke nicht, dass man viel falsch machen kann. Man muss sich aber bewusst sein, dass man sich eine Kamera kauft, die immer mehr an Attraktivität unter den Fotografen verliert. Was eigentlich schade ist. Irgendwie hängt man ja doch noch an ihr :(

@ Backbone

Warum nicht alle 6 Monate austauschen? Ok, etwas übertrieben von beiden Seiten, aber offengestanden juckt mich das überhaupt nicht. Und wenn alle 6 Monate eine neue Generation rauskäme, dann wäre auch die Überlegung da, diese zu kaufen, wenn die Eigenschaften dieses lohnenswert erscheinen lassen.

Solange nach 6 Monaten einer kommt, der die "alte" Kamera für ein paar Euro weniger kauft, kostet das auch nicht mehr als eime Schachtel Kippen (oder Vergleichbares) in der Woche weniger.

AlexDragon
10.11.2007, 15:58
Habe für meine D7D, im Nov. 2004, noch richtig gelöhnt, aber würde sie auch niemals wieder hergeben. Sie ist mir in der Zeit richtig ans Herz gewachsen :top:
Und noch kein ERR 58 :top:

LG

Alex:cool:

Nas Drovje
11.11.2007, 01:51
Ich betreibe eine 800si seit es diese Kamera gibt. Keinerlei Probleme oder Ausfälle.


Fein, freut mich zu hören, daß es auch welche gibt die problemlos laufen. Wir hatten seinerzeit hier am Stammtisch 4 oder 5 800si (inkl. meiner) und die waren häufig in Bremen (und Langenhagen, wenn ich mich recht erinnere). Wir waren damals sehr enttäuscht, weil die 800si eigentlich gute Anlagen hatte: ich erinnere mich z.B. an den kräftigen Blitz (LZ20?). Also hege und pflege Deine und genieße sie - ich halte die Dinger für grottig und würde sie nicht mal geschenkt wollen.

About Schmidt
11.11.2007, 08:51
Fein, freut mich zu hören, daß es auch welche gibt die problemlos laufen. Wir hatten seinerzeit hier am Stammtisch 4 oder 5 800si (inkl. meiner) und die waren häufig in Bremen (und Langenhagen, wenn ich mich recht erinnere). Wir waren damals sehr enttäuscht, weil die 800si eigentlich gute Anlagen hatte: ich erinnere mich z.B. an den kräftigen Blitz (LZ20?). Also hege und pflege Deine und genieße sie - ich halte die Dinger für grottig und würde sie nicht mal geschenkt wollen.

Schade, meine 800si hat zahlreiche, der wegen Vibrationen gefürchtete, Motorradreisen überstanden. Kälte, Nässe oder auch Hitze konnten ihr nichts anhaben. Momentan fotografiert mein Vater damit, da er nur 2-3 Filme im Jahr macht noch analog. Darf man fragen, welche Art von Schäden es an der 800er gab?

Gruß Wolfgang

ManniC
11.11.2007, 09:39
Darf man fragen, welche Art von Schäden es an der 800er gab?

*räusper*
Darf man. Aber bitte per PN oder in einem neuen Thread im Tellerand ;).

Danke.