PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HILFE - Ärger mit O2DSL


DeepBlueD.
08.10.2007, 14:51
Hallo ihr Lieben!
Vielleicht hat von euch ja jemand einen Tip für mich oder evtl. arbeitet ja sogar jemand bei O2 und kann sich darum kümmern....
Ich bin absolut verzweifelt und weiss nicht mehr, was ich machen soll:roll::cry:
Zu meinem Problem:
Am 01.06.2007 habe ich bei O2 DSL bestellt, komplett mit DSL Telefonie und OHNE den rosa Riesen.
So, am 25.07.2007 war es dann soweit, ich wurde von der Telekom auf O2 geschaltet. Nun, soweit sogut. DSL funktioniert seither auch ohne Probleme, aber die VOIP Telefonie von O2 hat noch nicht ein einziges Mal funktioniert:evil::twisted:
Ich habe schon unzählige Telefonate mit der Hotline geführt, x Mails und zig Faxe geschickt - es tut sich absolut nix!:evil:
Inzwischen hat mir auch endlich mal einer zugehört und somit bestätigt, was das Problem ist: Meine Telefonnummern sind zwar auf dem VOIP Server eingetragen, allerdings kein Benutzername und kein Passwort, um diese auch zu verbinden! Somit kann ja das Telefon nicht funktionieren:twisted: Wie gesagt, seit über 2 Monaten mach ich jetzt schon mit denen rum, ohne dass sich irgendwas tut!
O2 leitet die Störung weiter an Telefonica, die deren Provider sind. Nur: die bei Telefonica machen scheinbar nix! Und O2 hat angeblich keinen Anprechpartner bei Telefonica, sie können nicht mehr machen, als das Problem per Ticketsystem weiterzuleiten! Also kann mir keiner helfen....
Ist vielleicht hier im Forum jemand, der bei O2 oder Telefonica arbeitet und sich dem Fall mal annehmen kann, damit das endlich mal was wird? Ist ja kein großes Problem, Userdaten am Server anzulegen....
Ansonsten: was würdet ihr an meiner Stelle machen? Ich komme absolut nicht weiter! Ich hab denen schon Fristen gesetzt, sind aber einfach verstrichen, das interessiert die nicht! Eigentlich wollte ich nicht kündigen, da das Angebot für uns absolut am besten passt. Nur,wenn das Telefon nicht funktioniert, haben wir ja nix davon..... Es wird mir also kaum was anderes übrig bleiben, als eben zu kündigen. Nur, die werden sicher nicht so ohne weiteres auf die Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr verzichten und mich sicher nicht aus dem Vertrag lassen wollen. Aber wenn die Leistung nicht erbracht wird, sollte ich ja ein Sonderkündigungsrecht haben. Was würdet ihr machen? Noch länger warten, einfach versuchen zu kündigen oder nur über den Anwalt kündigen?
Ich bin echt ratlos.......
Hoffentlich habt ihr noch ne Idee!
Danke schonmal, auch wenns nur fürs zuhören war....

baerlichkeit
08.10.2007, 14:57
Hi Dennis,
vorweg: leider bin ich kein O2-Mitarbeiter, kann aber mitfühlen... wie sicher viele andere auch habe ich auch schon so einige Abenteuer mit meinen Telefonanschlüssen und vor allem Wechsel dieser mitgemacht...

Ganz ehrlich, ich würde sofort wieder wechseln. Ist natürlich leichter gesagt als getan (was ist mit Mindestvertragslaufzeiten?), aber wenn das schon schwierig ist (wie schwer kann es denn sein ein VOIP-Account einzurichten :roll:), was ist los wenn es wirklich mal hakt.

Mein persönlicher Tip, einfach weil ich gute Erfahrungen da gemacht habe: Alice! Falls dir VOIP reicht (oder du in einem Gebiet wohnst, wo dir das eh aufgedrückt wird) Alice Light nur mit DSL... das ist sehr günstig und mit einer Fritzbox Fon wird VOIP absolut komfortabel! 24,90,- mit DSL-Flatrate 16000 (wenn technisch realisierbar)

Ich würde jetzt auch erst mal sagen du solltest da raus kommen, falls es eine MVL gibt, schließlich erfüllen die nicht ihren Vertrag, aber sowas ist immer leichter gesagt als getan :(
Fragen? frag...

Grüße Andreas

Hademar2
08.10.2007, 15:13
Hast du bei diesem Vertrag schon was bezahlt und wenn ja, wie?
Per Bankeinzug oder Abbuchungsauftrag?

Veranlasse deine Bank, die bereits bezahlten Gelder so weit wie möglich wieder zurück zu holen und künftig nichts mehr zu überweisen - du wirst sehen, wie schnell sich da was bewegt.

DeepBlueD.
08.10.2007, 15:14
Hi Andreas!
Ja, Mindestvertragslaufzeit ist bei mir 12 Monate.....Ob die mich da rauslassen... Sie müssen es eigentlich, aber wie das halt immer so ist...Ich denke, da wird noch einiges auf mich zu kommen.
Echt, du bist zufrieden bei Alice? Da hab ich bisher, eher negatives gehört?! Und genau das ist mein Problem: man liest im Netz eigentlich von jedem Telefon/DSL Provider nur schlechtes....Von daher hätte ich echt keine Ahnung, wo ich hin sollte.... Solange alles funktioniert, ist ja alles ok. Aber wehe, wenn mal was nicht funktioniert, da scheint man wohl überall auf verlorenem Posten zu stehen.
Was ich als Problem sehe ist folgendes: Wenn ich aus dem Vetrag raus komme und zu irgendeinem anbieter gehe, der nicht die Telekom ist, muss trotzdem ein Techniker der T-Com kommen um den Anschluss zu prüfen (weil meiner ja dann erst mal komplett abgemeldet wäre). Nur lese ich überall, dass dieser Typ ewig auf sich warten lässt. Und bevor der nicht da war, habe ich dann noch nicht mal mehr Internet!
Ach, nix als Ärger.....

DeepBlueD.
08.10.2007, 15:15
Hast du bei diesem Vertrag schon was bezahlt und wenn ja, wie?
Per Bankeinzug oder Abbuchungsauftrag?

Veranlasse deine Bank, die bereits bezahlten Gelder so weit wie möglich wieder zurück zu holen und künftig nichts mehr zu überweisen - du wirst sehen, wie schnell sich da was bewegt.


Die haben ne Einzugsermächtigung. Problem ist dabei folgendes: ich bin auch mit dem Handy bei O2 und da wird alles über eine Rechnung abgewickelt. Somit würde ich auch die Handyrechnung zurückholen. Und was dann kommt dürfte klar sein: die sperren mir das Handy UND den DSL Anschluß.....

baerlichkeit
08.10.2007, 15:21
Hallo,
du bringst es selber auf den Punkt:

Alles ist gut wenn es läuft...

Ein Wechsel ist immer der schlimmste anzunehmende Fall! Es gab da mal einen langen und ausführlichen Artikel in der Ct zu, danach war mir einiges klar.

Ich saß hier mit meinem Alice-Anschluss auch zwei Wochen ohne Telefon, weil die Pappnase von Telekomiker eine leer stehende Wohnung zwei Blöcke weiter angeschlossen hatte :roll: Das Problem ist: sowas passiert überall... ich könnte zig solche Geschichten von mir oder Freunden erzählen, ich kenne keinen bei dem alles sofort funktioniert hat.

Was ich aber meine ist: O2 scheint nix zu unternehmen, das ist ein absolutes Ausschlusskriterium für mich. Bei Alice hatte ich jemanden, der mir sagte wie es steht. (wurde da mit der Technik verbunden).

Das mit dem Geld zurückziehen ist übrigens nur eine mäßig gute Idee, weil dann mit ziemlicher Sicherheit alles abgestellt wird :(

Ich würde einen ganz "normalen" Wechsel anstreben. O2 kündigen und einen neuen Provider beauftragen, eventuell vorher absprechen per Telefon oder.

Zur Qualität von Alice: ich wohne in Berlin, ich habe hier einen vollwertigen Anschluss mit echtem ISDN. Darum auch mein Hinweis mit dem Light-Anschluss... wenn du nicht in einem solchen Gebiet wohnst, bekommst du auch bei Alice so eine ekelhaft VOIP-Lösung. Darauf könnte ich verzichten und würde es lieber gleich mit eigenen VOIP-Anbietern machen.

Ich bin gerne bei Alice weil: es günstig ist, ich keine MVL habe, ich mit meiner Freundin umsonst per Handy telefonieren kann (du glaubst gar nicht wie sehr sich meine Telefonkosten senken :shock:) und es bald auch für Bestandskunden 16mbit gibt :D

Viele Grüße
Andreas

Backbone
08.10.2007, 15:29
Ich saß hier mit meinem Alice-Anschluss auch zwei Wochen ohne Telefon,

Zwei Wochen würde ich noch unter "Luxusproblem" verbuchen. Ich hatte im Frühjahr noch als Versatelkunde die wahnsinnige Idee wegen anstehendem Nachwuchs in eine größere Wohnung zu ziehen, 3 Straßen weiter. Ich hab zwar 4 Wochen vorher bescheid gegeben, aber erst eine Woche nach dem Umzug kam ein Brief wo man mir die Freischaltung meines Anschlusses irgendwann in 3 Monaten in Aussicht stellte... :shock:

Backbone

WB-Joe
08.10.2007, 16:05
Die haben ne Einzugsermächtigung. Problem ist dabei folgendes: ich bin auch mit dem Handy bei O2 und da wird alles über eine Rechnung abgewickelt. Somit würde ich auch die Handyrechnung zurückholen. Und was dann kommt dürfte klar sein: die sperren mir das Handy UND den DSL Anschluß.....
Trotzdem ist die Sperrung der Einzugsermächtigung die einzige Möglichkeit Druck aus zu üben.
Geld rückholen und nötigenfalls ein Prepaid-Karte holen. Ich hab ähnlichen Steß bereits hinter mir.
Nur die Zahlungseinstellung/Rückbuchung hat letztendlich bewirkt, daß mich der Laden aus meinem DSL-Vertrag entlassen hat. Seit dem hab ich auch keinen Festnetzanschluß mehr.:mrgreen:

baerlichkeit
08.10.2007, 16:22
Dynax 79:

also das würde ich mir nicht antun... vor allem nicht, wenn da ein Handyvertrag dran hängt... ich sag nur Schufa...

Wenn überhaupt, dann zurückbuchen und den nicht zur Frage stehenden Betrag der Handy-Rechnung überweisen... Ich habe sowas mal mit Arcor durchexerziert :roll:

- Arcor verspricht mir DSL (Anschlusspreisfrei) hat dann aber keinen Port frei :mad:
- nach 8 Monaten geht es dann und was macht Arcor? 100,- oder so für den Anschluss abbuchen, der wurde da nämlich nicht mehr erstattet... es stand natürlich außer Frage, dass ich das nicht bezahlen muss :roll: Na ja, Arcor Hotline sagt:" Natürlich bekommen sie das Geld wieder, auf einer der nächsten 4-5 Rechnungen"... Da habe ich auch zurückgebucht, ich glaube ich spinne, bin ich eine Bank oder was? Das hat dann 5 Monate gedauert, bis die mir keine Mahnungen mehr geschickt haben... zum Glück war die Hotline kostenlos, da habe ich nämlich oft angerufen :?

Grüße Andreas

DeepBlueD.
08.10.2007, 16:22
Trotzdem ist die Sperrung der Einzugsermächtigung die einzige Möglichkeit Druck aus zu üben.
Geld rückholen und nötigenfalls ein Prepaid-Karte holen. Ich hab ähnlichen Steß bereits hinter mir.
Nur die Zahlungseinstellung/Rückbuchung hat letztendlich bewirkt, daß mich der Laden aus meinem DSL-Vertrag entlassen hat. Seit dem hab ich auch keinen Festnetzanschluß mehr.:mrgreen:

Redest du hier auch von O2?

Ditmar
08.10.2007, 16:42
Wenn ein Unternehmen die angebotenen Leistungen die Vertraglich festgelegt wurden nicht wie vereinbarrt erbringt, sollte es ohne Probleme immer Möglich sein aus dem Vetrag heraus zu kommen.
Ansonsten würde ich hier dunkle Machenschaften des Anbieters vermuten, und einen Anwalt einschalten, da Du ja schon fristen gesetzt hast und diese versteichen sind ist bestimmt auch eine fristlose Kündigung möglich.

nemanista
08.10.2007, 17:40
hallo dennis

schick mir mal ne pm mit deinen dsl daten bzw. deiner o2 rufnummer, ich kann mal ab 15.10. mal nachfragen ob sich da nicht doch etwas schneller machen lässt...

WB-Joe
08.10.2007, 17:49
Redest du hier auch von O2?
Nein, vom großen T.

Dynax 79:

also das würde ich mir nicht antun... vor allem nicht, wenn da ein Handyvertrag dran hängt... ich sag nur Schufa...

Wenn überhaupt, dann zurückbuchen und den nicht zur Frage stehenden Betrag der Handy-Rechnung überweisen... Ich habe sowas mal mit Arcor durchexerziert
Die Schufa ist hier weniger das Problem, das läßt sich durchaus mit denen klären was da genau los ist.

Leider ist es anders kaum möglich das in den Griff zu kriegen wenn der Vetragspartner nicht die bestellte und bezahlte Ware liefert. Die langwierigere und teurere ist natürlich der Anwalt, bzw das Gericht.

Tobi.
08.10.2007, 17:56
Die haben ne Einzugsermächtigung. Problem ist dabei folgendes: ich bin auch mit dem Handy bei O2 und da wird alles über eine Rechnung abgewickelt. Somit würde ich auch die Handyrechnung zurückholen. Und was dann kommt dürfte klar sein: die sperren mir das Handy UND den DSL Anschluß.....

Dann ist die 'offizielle Vorgehensweise' (zumindest die, die mir ein ehemaliger E-Plus-Mitarbeiter für solche Fälle nahegelegt hat), den Betrag erstmal zurück zu holen und dann *sofort* den Teil des Betrages, um den es keinen Streit gibt (Also in deinem Fall die Handy-Gebühren) mit dem Vermerk 'Unstrittiger Betrag' zu überweisen. Dazu eine Sachliche mail (Oder ein Einschreiben, das macht mehr Eindruck...), in der du deine Gründe schilderst.

Tobi

nemanista
08.10.2007, 18:06
Dann ist die 'offizielle Vorgehensweise' (zumindest die, die mir ein ehemaliger E-Plus-Mitarbeiter für solche Fälle nahegelegt hat), den Betrag erstmal zurück zu holen und dann *sofort* den Teil des Betrages, um den es keinen Streit gibt (Also in deinem Fall die Handy-Gebühren) mit dem Vermerk 'Unstrittiger Betrag' zu überweisen. Dazu eine Sachliche mail (Oder ein Einschreiben, das macht mehr Eindruck...), in der du deine Gründe schilderst.

Tobi

kann ich so nur empfehlen, und wenn es auch aufwand macht, alles schriftlich mit einschreiben per rückschein etc.

DeepBlueD.
09.10.2007, 08:17
hallo dennis

schick mir mal ne pm mit deinen dsl daten bzw. deiner o2 rufnummer, ich kann mal ab 15.10. mal nachfragen ob sich da nicht doch etwas schneller machen lässt...


PN ist unterwegs:top:

DeepBlueD.
07.11.2007, 11:01
So, dann will ich nochmal Bericht erstatten:
Nachdem O2 das Problem nicht lösen konnte, konnte ich mich wenigetsnes mit ihnen einigen, dass sie mir ohne Mehrkosten für mein Handy die Homezone+Flatrate uzr Verfügung stellen, bis mein DSL Telefon endlich funktioniert. Wenigstens etwas.... So, seit gestern abend, nach über 3 langen Monaten, funktioniert nun endlich das Telefon!:D Vorgestern wollte ich noch bei der hotline anrufen um nochmals meinem unmut Luft zu verschaffen, dort kam dann eine Bandansage, dass sie nicht auf Kundendaten zugreifen können, weil sie eine Systemwartung durchführen. Da bestand natürlich meine Hoffnuung, dass damit auch das VOIP System auf Vordermann gebracht wird. Tja, es sieht so aus, als wäre es das gewesen:roll: Eine lange Leidenszeit ist nun also (hoffentlich) vorbei....Momentan funktioniert alles so wie es soll, kein Unterschied zum normalen Festnetztelefon, auch meine ISDN Anlage konnte ich anschließen an den router und sie funktioniert einwandfrei:top:
Danke nochmal für eure Tips und euer Mitgefühl:top:

baerlichkeit
07.11.2007, 13:10
na dann "Willkommen zurück in der Zivilisation" :mrgreen:

Grüße Andreas

DeepBlueD.
07.11.2007, 13:20
na dann "Willkommen zurück in der Zivilisation" :mrgreen:

Grüße Andreas

:mrgreen::lol:
Danke. Ich bin echt froh, dass es nun endlich funktioniert.
Die Ruhe, die man aber ohne Telefon hat, ist auch nicht zu verachten....Kaum geht das Telefon, klingelt es wieder ständig und vor allem passiert folgendes: Die Frau fürht Dauergespräche....;) Naja, wir haben ja ne Flat....

Sonnenkind
07.11.2007, 19:17
also das würde ich mir nicht antun... vor allem nicht, wenn da ein Handyvertrag dran hängt... ich sag nur Schufa...

Null Problem, wenn man richtig damit umgeht!
Und wenn jemand, egal ob Bank, Versandhaus, oder Kommunikationsunternehmen dem Kunden ungerechtfertigter Weise mit einem Schufaeintrag droht und Du hast dafür Zeugen...
Ich weiß, daß sich Telekommunikationsunternehmen gerne stur stellen, aber dann haben sie ein echtes, riesengroßes Problem. Da ist Deine nachfolgende Strafanzeige wegen Nötigung noch deren geringstes Problem. Die SCHUFA hat absolutes Interesse, daß kein Mißbrauch getrieben wird. (Ähnlich greifen übrigens Kreditkartenunternehmen durch, wenn Ihre Vertragsunternehmen Kunden gängeln.
Ich habe mal erlebt, daß sich (bin Bankmitarbeiter) ein Kunde beschwert hat, daß ein Hotel die EuroCard nur mit Geheimzahl akzeptierten wollte. Wir haben das an EuroCard weitergegeben, das machen das Hotel nie wieder!

Zum eigentlichen Problem (auch wenn es jetzt gelöst ist): Nach meinen Erfahrungen bin ich jetzt bei Carpo (Lidl). Mich rufen alle möglichen Konkurrenten an mit billigen Preisen.
Interessiert mich alles nicht, denn bei einem ziehen Sie nicht mit: 6 (!) Tage Kündigungsfrist ohne Mindestlaufzeit...Mehr interessiert mich wirklich nicht...
Ich bin glücklicher 1&1-Ex-Kunde.

gedonzo
08.11.2007, 23:58
Uaaa, Anschlusswechselärger.... das hatt ich jetzt auch schon mehrfach...
Sorry, ich hab den Thread nur überflogen, aber das:



Was ich aber meine ist: O2 scheint nix zu unternehmen, das ist ein absolutes Ausschlusskriterium für mich. Bei Alice hatte ich jemanden, der mir sagte wie es steht. (wurde da mit der Technik verbunden).




...kann ich nicht so stehen lassen!
Und ist mir eine willkommene Gelegenheit etwas Frust abzulassen. ;)
Ich hab' grad seit über 2 Monaten ziemlich Ärger mit dem Wechsel zu Alice.
Auf die technischen Probleme will ich gar nicht eingehen, die gibt's beim Wechsel auch woanders. Aber die lassen mich total im Regen stehen, das ist eine Frechheit!

Die Kundenbetreuung ist wirklich u.a.S. und ich kann nur abraten dem Verein beizutreten. 4 von 5 Aussagen der Hotline waren nutzlos, unverschämt oder schlichtweg falsch. :flop: Das ist technisches K.O., finde ich!
Ich glaube, dass die durch die aggressive Werbung der letzten Monate einfach mehr Neukunden haben, als sie vertragen können. Da ist Chaos programmiert.

Wenn ich das richtig sehe scheinst Du ja mit o2 auf einen grünen Zwieg zu kommen.
Dann würd' ich mir keinen weiteren Wechsel antun - vielleicht kannst Du eine Gutschrift
raushandeln für den entstandenen Ärger.

DeepBlueD.
09.11.2007, 10:26
....Wenn ich das richtig sehe scheinst Du ja mit o2 auf einen grünen Zwieg zu kommen.
Dann würd' ich mir keinen weiteren Wechsel antun - vielleicht kannst Du eine Gutschrift
raushandeln für den entstandenen Ärger.

Hi!
Ja, jetzt funktioniert es ja auch, da werd ich nicht wechseln bevor ich nochmal so Probleme hab. Gutschriften hab ich als ja schon bekommen. Von daher bin ich jetzt erst mal froh, dass alles rum ist und nun endlich funktioniert....

baerlichkeit
09.11.2007, 14:13
gedonzo:

Das was du da beschreibst gilt doch für jeden Provider!!!

Einem Wechsel sollte man immer tunlichst aus dem Wege gehen, so einfach ist das.
Es gab da diesen besagten Artikel in der Ct, der hat das gut beschrieben.

Grüße

gedonzo
09.11.2007, 20:41
gedonzo:

Das was du da beschreibst gilt doch für jeden Provider!!!


Bedingt, ja. Ich war inzwischen bei Arcor, dem rosas Riesen und jetzt bei Alice.
Auch beim Neuanschluss von Arcor gab's Probleme.
Aber da konnte ich mich wenigstens halbwegs auf das verlassen, was mir die Hotline erzählt hat und der Kontakt war stets freundlich.
Beides ist bei Alice in bemerkenswertem Umfang nicht der Fall. :roll:
Und das ist finde ich ein grobes Faul!


Einem Wechsel sollte man immer tunlichst aus dem Wege gehen, so einfach ist das.
Es gab da diesen besagten Artikel in der Ct, der hat das gut beschrieben.

Grüße

Jepp! Hier gilt wirklich der Grundsatz: Never change a running System.
Deshalb werd' ich jetzt vielleicht auch bei Alice bleiben, wenn's denn mal läuft.
Nochmal Komplikationen Tür und Tor zu öffnen wär a Schmarr'n.