Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wenn Ihr eine einzige Brennweite wählen müsstet...
Hallo allemiteinander!
Angeregt durch eine Diskussion über das hübsche 85er von Zeiss in diesem Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43409) habe ich mich nun doch entschlossen, die Frage zu stellen:
Wenn Ihr euren Objektivpark auf eine einzige Festbrennweite reduzieren müsstet, welche würdet Ihr wählen?
Sicher, die Frage mag überflüssig klingen, aber irgendwie finde ich die Überlegung, mit welcher Brennweite man die eigene fotografische Arbeit am ehesten realisieren kann, nicht uninteressant.
Bei mir wäre es zur Zeit wahrscheinlich das 1.4/35.
Wie sieht's bei Euch aus?
Schöne Grüße,
Holger
Roland_Deschain
07.10.2007, 22:42
135 STF! (und dann ne Vollformatsony bitte ;) )
Rainer Duesmann
07.10.2007, 22:49
SMC-FA 31/1.8 AL Limited Edition
:D
Beste Grüße,
Rainer
real-stubi
07.10.2007, 22:54
z.Z. isses mein 2,8/200... noch ;)
MfG
Stubi
Wohl auch das 35/2,0 - für Nikon allerdings ;)
Gruß,
katmai.
Mein Favorit, Minolta 200mm f2.8 APO G
Interessante Antworten bis jetzt - danke! Dass es ein 1.8/31 tatsächlich gibt, musste ich erst durch Profilklick und Recherche auf Photozone ermitteln! :oops:
me too 135 STF !
Herzlich willkommen im Forum!!! :top:
Gruß, Holger
Ich würde mein Hobby aufgeben! Weil ich die unendliche Vielfalt eines Brennweitenparkes nicht missen möchte:roll:
Schwere Frage. Aber auch interessant. Würde wahrscheinlich auch eine 35er nehmen. Weil an Crop nahezu "Normalbrennweite". Langweilig, aber vielseitig.
Alternativ könnte es auch ein 85er sein.
Aber zum Glück stellt sich uns diese Problemstellung nicht. Puuh, Glück gehabt.
See ya, Maic.
Schwere Frage. Aber auch interessant. Würde wahrscheinlich auch eine 35er nehmen. Weil an Crop nahezu "Normalbrennweite".
Das war auch mein Gedanke.
Langweilig, aber vielseitig.
Vielseitig? Ja. Langweilig? Ich weiß nicht... es ist halt keine "Effekt-Brennweite", wenn ich das mal so nennen darf, also keine Brennweite, die einen ungewöhnlichen weil dem menschlichen Auge fremden Bildeindruck erzeugt. Umso wichtiger ist dann m. E. die Motivwahl! ;)
Gruß, Holger
Das war auch mein Gedanke.
Vielseitig? Ja. Langweilig? Ich weiß nicht... es ist halt keine "Effekt-Brennweite", wenn ich das mal so nennen darf, also keine Brennweite, die einen ungewöhnlichen weil dem menschlichen Auge fremden Bildeindruck erzeugt. Umso wichtiger ist dann m. E. die Motivwahl! ;)
Gruß, Holger
Da pflichte ich Dir bei. Daher mache ich mir immer einen Riesenspass daraus, nur ein Objektiv mit zum fotografieren zu nehmen. Ob Festbrennweite oder Zoom ist egal.
Es kann also sein, das ich nur ein 24er dabei habe oder ein 100-300. Alles geht dann halt nicht, aber es macht Spass und schult das Auge.
Daher ein :top: von mir für diesen Thread.
See ya, Maic.
rmaa-ismng
07.10.2007, 23:10
Interessante Frage:
Ich weiss nicht, isch schwanke zwischen 35/50/85mm!!
Wahrscheinlich wäre es eine von dreien, wohl das 85...?!
Schwierig.
Schwere Frage. Aber auch interessant. Würde wahrscheinlich auch eine 35er nehmen. Weil an Crop nahezu "Normalbrennweite". Langweilig, aber vielseitig.
Alternativ könnte es auch ein 85er sein.
Aber zum Glück stellt sich uns diese Problemstellung nicht. Puuh, Glück gehabt.
See ya, Maic.
Dem möchte ich mich auch anschließen. Ich benutze das 35er überwiegend, bin aber auch kein Freund von Zoom-Fotografie. Entsprechend habe ich für das 35er das meiste Geld investiert, d.h. es neu gekauft. My second favorite, das 85/1,4 G reichte mir in gutem Zustand gebraucht. Es kommt natürlich digital auch wg. des Crop bei mir seltener zum Einsatz. Aber es kommt ja auch drauf an, was man machen will ...
PeterHadTrapp
07.10.2007, 23:12
85/1,4
... ich hätte dann heimlich noch Konverter dazu ...
:cool:
Früher war ja bei jeder Film-SLR ein 50er als Kit dabei. Ob jetzt ein f=1.2, 1.5, 1.7 oder 1.9. Ganz egal, ein 50er war es fast immer. Habe an fast jeder meiner alten Kameras eine 50er Festbrennweite.
Schade eigentlich, das diese Tradition heute nicht mehr gepflegt wird. Mancher würde sich bestimmt über ein bezahlbares 35/2 als Kitobjektiv freuen.
Das der Normalo-Knipser lieber ein Zoom mitkauft verstehe ich natürlich auch nur zu gut.
Aber träumen wird man ja wohl noch dürfen :D
See ya, Maic.
300mm f/2.8
Egal ob von Sony, Nikon oder Sigma... wenn man nur eine Brennweite für Wildlige hätte, dann könnte nichts das 300/2.8er ersetzen.
Hansevogel
07.10.2007, 23:21
Interessante Frage. Obwohl ein Freund langer Brennweiten werde ich mal mit Backeband meine A2 auf 50mm (KB) fixieren und einen Tag lang damit fotografieren. Schließlich hatte ich zu analoger Zeit einige Jahre nichts anderes zur Verfügung, bis dann ein 200mm und ein 300mm kamen (und sehr viel später ein 28mm).
An einer D7D als einzige Linse? Ein 200er. :D
Gruß: Joachim
Wenn Ihr euren Objektivpark auf eine einzige Festbrennweite reduzieren müsstet, welche würdet Ihr wählen?
Ich nehme üblicherweise nur ein 28/2,8 und ein 50/1,7 mit, eins der beiden würde es wohl werden. Vermutlich das 28mm.
Tobi
Hallo,
wie in oben erwähnten Thread angedeutet, hätte ich da Riesenprobleme. Spontaner Einfall wäre 70-200 / 2,8 SSM, wegen Bildqualität + Lichtstärke + Flexibilität. Für Wildilfe wäre es allerdings ggf. etwas kurz.
Für mein weiteres Steckenpferd AL wäre es allerdings sogar zu lichtschwach, weshalb ich da eher mein Sigma 28 / 1,8 favorisieren würde. An APS-C nahe an einer Standardbrennweite mit leichter WW-Tendenz. Für Teleeindrücke kann man ja croppen. Wenn ich ein 35 / 1,4 besitzen würde, würde dies wohl das einzige werden.
Dritte Variante: Nichts behalten und ein 18-250 kaufen :mrgreen:.
@ HolgerB: Ok, sind doch nicht 5 geworden ;).
P.S.: Irgendwie kommt mir grade die "One-Prime-Challenge" von dyxum in den Sinn. :mrgreen: Einen Monat nur eine Festbrennweite benutzen. Ich weiß nicht, ob ich das durchhalten würde :roll:.
Gruß,
Justus
John Doe
07.10.2007, 23:49
Hallo zusammen,
als einzige Festbrennweite würde ich das 85/1,8 wählen, alternativ das 50/1,4, nur dass müsste ich mir dann zuerst mal kaufen :roll:.
Gruß Uwe
Tamron 90 Makro, damit habe ich noch immer den meisten Spass.
Nach langem Überlegen: Minolta 2,8/200 und meinen eigentlichen Favoriten 1,4/35 würde ich dann hier im Forum als Spende verkaufen. :shock: ;)
Hey - danke Euch allen für die rege Beteiligung!
Daher ein :top: von mir für diesen Thread.
Danke! :D
... ich hätte dann heimlich noch Konverter dazu ...
Nix gibt's! :mrgreen:
Wenn ich ein 35 / 1,4 besitzen würde, würde dies wohl das einzige werden.
Dagegen gibt's doch nur eine Lösung, oder? ;) Leider ist das 35er auch eines von den richtig teuren Objektiven, auch gebraucht...
Weiterhin viel Spaß beim (virtuellen) Ausmisten der Fototasche wünscht der
Holger
...
Weiterhin viel Spaß beim (virtuellen) Ausmisten der Fototasche wünscht der
Holger
Ich würde zur Zeit allerdings beim Ausmisten mit meinen vielen Zooms beginnen und alle FB behalten. :cool:
Nee, ich habe kein 2,8/70-200 SSM. :oops:
Nee, ich habe kein 2,8/70-200 SSM. :oops:
Schaaaaade.... :mrgreen:
H.
Nee, ich habe kein 2,8/70-200 SSM. :oops:
Schaaaaade.... :mrgreen:
H.
Das sage ich auch immer, wenn ich eins sehe. :roll:
Fritzchen
08.10.2007, 07:22
Das ist ein Frage von Geld und wo für:D
Carl seins habe ich ja jetzt schon, also werde ich es erst mal richtig in den Griff bekommen:D
blauheinz10
08.10.2007, 09:03
50mm Noctilux, egal ob an Crop (1,33) oder an vllt. kommendem VF.
In Verbindung mit 1,25 Sucherlupe die genialste Linse. die ich je in der Hand hatte.
So ungewöhnlich ist die Frage übrigens nicht, im internationalen Leica-Forum wird die Frage fast wöchentlich gestellt.
Gruss
Von den Festbrennweiten, die ich habe, Minolta AF 100/2.8 Makro :top:.
Ist bei mir am haeufigsten drauf und am vielseitigsten einsetzbar.
Von den Festbrennweiten würde ich das 35/1,4G nehmen. das ist am universellsten einsetzbar, egal ob an der DSLR oder ASLR.
Zoom würde es wohl ein Suppenzoom werden, vermutlich das Tamron/Sony 18-250.
rainerte
08.10.2007, 09:39
Macro 90 von Tamon und Zoom 18-250 Tamron.
BodenseeTroll
08.10.2007, 09:48
Bei mir: Festbrennweite und trotzdem Spass -> Sigma - 105 F2.8 EX DG Macro.
Daydreamer
08.10.2007, 10:00
FÜr mich wäre es wahrscheinlich die als nächstes geplante Anschaffung, das Sigma 30mm 1,4, an Crop 1,3 jedenfalls...
Bei mir wäre es zur Zeit wahrscheinlich das 1.4/35.
Wie sieht's bei Euch aus?
Ich würde genau das gleiche wählen.
real-stubi
08.10.2007, 10:58
also ich muss revidieren:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/brennweite.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44609)
und streiche die 200mm und setze 35mm.
ich dachte nicht, dass Standbrennweite auch bei mir Standard ist ;)
Die Statistik ist nur von den Bildern, die ich behalten habe, beim Ausschuss weiss ichs ned mehr...
MfG
Stubi
Gordonshumway71
08.10.2007, 11:16
Bei mir: Festbrennweite und trotzdem Spass -> Sigma - 105 F2.8 EX DG Macro.
Genau dieses hier.
Grüße
Frank
baerlichkeit
08.10.2007, 11:35
Die Statistik finde ich schön :) Aber kennt jemand ein Tool dass auch RAWs liest?
Grüße Andreas
85/1.4 an Analog (oder von mir aus auch einem digitalen Kleinbildsensor).
daemonized
08.10.2007, 12:25
Die Statistik finde ich schön :) Aber kennt jemand ein Tool dass auch RAWs liest?
Jup EXIF-Tool[0] mit nem kleinen Script kannste die Verteilung dann auch hübsch bunt machen ;)
[0] http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/
Auf jeden Fall ein 35mm...oder bei FF halt 50mm
Grüße aus der Heide
Heiko
Nach langem Überlegen: Minolta 2,8/200 und meinen eigentlichen Favoriten 1,4/35 würde ich dann hier im Forum als Spende verkaufen. :shock: ;)
So, mit dem 200er bin ich fertig, jetzt wird's doch das 35er. ;)
200mm auf jeden Fall - nur ob Makro oder Apo? :roll::lol:
200mm auf jeden Fall - nur ob Makro oder Apo? :roll::lol:
Immer diese Luxusprobleme... ;-)
Tobi
Vielen Dank nochmal für die Teilnahme! Wenn ich richtig gezählt habe, dann sind wir eindeutig ein 35er-Forum (in diese Kategorie habe ich auch alles zwischen 28 und 35 mm gesteckt). Das überrascht mich, da ich erwartet hätte, dass sich die Makros und 85er einer größeren Beliebtheit erfreuen. Überrascht hat mich auch die hohe Popularität festbrennweitiger Teleobjektive. Naja, ich hatte ja noch keines an der Kamera...
Hier die grafische Auswertung:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/objektivstatistik.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44664)
Schöne Grüße,
Holger
Hallo Holger,
danke für die Auswertung! Finde ich sehr informativ! :top: Echt super!
Gruß,
Justus
Rainer Duesmann
08.10.2007, 23:18
HolgerB
Dass es ein 1.8/31 tatsächlich gibt, musste ich erst durch Profilklick und Recherche auf Photozone ermitteln! :oops:Gruß, Holger
Watt??
Du kanntest die "Best (Autofocus) Lens Money Can Buy" noch nicht?
Voila: Ne Plus Ultra
(http://www.luminous-landscape.com/columns/sm-02-05-02.shtml)
:)
Raine
Watt??
Du kanntest die "Best (Autofocus) Lens Money Can Buy" noch nicht?
Ja sorry!!! :lol:
Seit ich eine KoMi-Kamera besitze, habe ich mir einen Marken-Tunnelblick angewöhnt. Mir fällt nix mehr auf außer "unserer" Marke! :mrgreen:
Gruß, Holger
...würde ich nicht fotografieren!