Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal was ganz klassisches...
Bobafett
07.10.2007, 20:33
.... ein Portrait...
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/840/Bearbeitet-2_Kopie_Kopie.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44563)
Gruß Christian
jau mann...die ist gut:top::top::top:
diese Augen,
mehr sach ich nicht
Mfg gpo
Mich stört die geringe Tiefenschärfe, was schadet es, wenn das hintere Auge auch scharf wäre (ernst gemeinte Frage, damit ich 'Sehen' lerne)?
Jan
Hallo Christian,
gefällt mir sehr gut! :top:
Mich stört die geringe Tiefenschärfe, was schadet es, wenn das hintere Auge auch scharf wäre (ernst gemeinte Frage, damit ich 'Sehen' lerne)?
Jan
Stört mich hier überhaupt nicht und das liegt daran, dass das Auge zusätzlich auch noch leicht im Schatten verschwindet. Die Unschärfe und der Schatten sind hier jedoch beide nicht so groß, als dass der Blick nicht mehr wirken würde.
Viele Grüße
Stephan
Kurz und knapp: :top:
Auch die geringe Tiefenschärfe passt IMHO.
Grüße jms
Die Unschärfe und der Schatten sind hier jedoch beide nicht so groß, als dass der Blick nicht mehr wirken würde.
Das klingt so, dass mehr Tiefenschärfe in Deinen Augen sicher nicht schlechter, evtl. besser gewesen wäre.
Auch die geringe Tiefenschärfe passt IMHO.
Passt bedeutet, dass sie die Bildwirkung unterstützt?
Ich frage so hartnäckig nach, weil ich einerseits freistellen mit kleiner Blende klasse finde, aber manchmal für meinen Geschmack übers Ziel hinausschieße.
Zudem reiße ich (oder bei ungeeigneter Einstellung die Kamera) die Blende auf bevor die Empfindlichkeit erhöht wird, damit habe ich immer wieder 1,4'er-Bilder, die im Motiv eine m.E. störende Unschärfe aufweisen (das Problem hatte ich schon mit der XD7).
Ich beobachte hier (und auch in anderen Foren) eine Begeisterung für 1,4'er-Objektive, die ich zum Teil nachvollziehen kann (hellers Sucherbild, Top-Schärfe euch bei nur geringer Abblendung, häufig auch abgeblendet feines Bokeh, Reserven bei wenig Licht / schlechtem Hintergrund), aber ich lese selten (Fritzchen zu seinem 85/1,4), aber sehe häufiger in Bilder, dass die geringe Tiefenschärfe auch anderen zu schaffen macht.
Bei welchen Bildern (Portraits) macht Blende 1,4 (oder auch 1,8) wirklich Sinn, wann Blendet ein Profi wie GPO tatsächlich voll auf?
Grüße
Jan
Dadurch, dass das hintere Auge recht dunkel ist, finde ich die fehlende Tiefenschärfe auch nicht störend.
Insgesamt gefällt mir das Bild sehr gut. Guckst du mir etwa meine lächelnden Modelle ab? :D
Finde die Unschärfe macht immer einen schönen, träumhaften/ähnlichen Eindruck. Gefällt mir gut! :top:
Hallo Jan,
Bei welchen Bildern (Portraits) macht Blende 1,4 (oder auch 1,8) wirklich Sinn, wann Blendet ein Profi wie GPO tatsächlich voll auf?
bin zwar kein Profi ;), antworte aber trotzdem mal. Bei einem Portrait ist Freistellung vor dem Hintergrund ein sehr wichtiger Bildbestandteil. Deswegen sind große Blenden sicherlich von Vorteil. Allerdings hast Du ja schon selbst bemerkt, dass Unschärfen an wichtigen Gesichtspartien ungünstig wirken können.
Wenn Du Dir das Bild von Christian ansiehst, dann hat er sehr geschickt alle bildwichtigen Elemente mehr oder weniger in eine Ebene gelegt. Das gilt für das eine Auge, den kleinen Finger, die Nasenspitze, den Wollärmel und die vorderen Haare. Damit hat er trotz Blende 2 alles Bildwichtige bei gleichzeitiger Freistellung im Fokus.
Viele Grüße
Stephan
KR-Fotodesign
10.10.2007, 11:02
Sehr schönes Portrait, Schärfe sitzt perfekt!
Allerdings sind die scharfen Partien fast schon etwas zu scharf - ein Portrait darf ruhig etwas "weicher" sein...
Gruss
Sascha
Das klingt so, dass mehr Tiefenschärfe in Deinen Augen sicher nicht schlechter, evtl. besser gewesen wäre.
Passt bedeutet, dass sie die Bildwirkung unterstützt?
Ich frage so hartnäckig nach, weil ich einerseits freistellen mit kleiner Blende klasse finde, aber manchmal für meinen Geschmack übers Ziel hinausschieße.
Hi Jan,
es gibt sicherlich nicht die BESTE Lösung .... das Bild hier wirkt durch die geringe Tiefenschärfe sehr weich ... der Fokus liegt ganz klar auf der hellen Seite des Gesichts ... das ist für mein Auge sehr stimmig.
Das Bild würde wahrscheinlich etwas kühler wirken, wenn das andere Auge ebenfalls im Schärfebereich liegen würde ...
Das sind so meine Gedanken :)
Grüße jms
Den 'weichen' Eindruck kann ich nachvollziehen.
Zudem ist es schön, dass die Finger unterm Kinn und die Haare schon unscharf sind.
Jan
Bobafett
15.10.2007, 15:21
Hallo und sorry, dass ich so lange mit einer Antwort hab warten lassen, aber so ein Diplom schreibt sich leider nicht von alleine..:twisted:
Zum Bild.
Wie man an den Exifs sehen kann habe ich das Bild mit der genialsten Mark III und dem noch genialeren 85/1,2L geschossen. Alleine aus diesem Grunde habe ich mehr als gewohnt mit der Schärfe und der Unschärfe gespielt. Ich wollte auch ein herauskitzeln was noch geht und was nicht mehr geht. Ich denke auch, dass es bei diesem Bild noch im Bereich des akzeptablen liegt, da dass unscharfe Auge eh ein dunkleres und zweitrangigeres ist. Wäre dieses Auge für den Gesamteindruck genauso wichtig wie das linke Auge, würde es so natürlich nicht gehen. Dann müsste es schon ordentlich scharf sein.
Dieses Objektiv ist einfach unglaublich. Das Bokeh ist so weich, damit kann man Butterbrote schmieren! Genial!
Sehr schönes Portrait, Schärfe sitzt perfekt!
Allerdings sind die scharfen Partien fast schon etwas zu scharf - ein Portrait darf ruhig etwas "weicher" sein...
Gruss
Sascha
Das sehe ich auch so und muss da wohl nochmal ran. Wobei ich das Bild nicht nachgeschärft habe! Insgesamt merkt man hier, wie groß der Unterschied ist ein Bild der Mark II oder ein Bild der D7D zu bearbeiten. Hier ist noch richtige Handarbeit gefragt.
Insgesamt gefällt mir das Bild sehr gut. Guckst du mir etwa meine lächelnden Modelle ab? ;) pffff....;);)
Gruß Christian
http://www.fotoforum.de/content/festival.php