Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Niesen, Berner Oberland (Schweiz)


Strahlemann
07.10.2007, 17:35
Hallo Leute

Ich möcht euch gern mal ein wenig neidisch machen mit folgendem Bild:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/593/Niesen_2.pano (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44554)

Hab ich heute aufgenommen auf dem Niesen (2369 Meter über Meer). Der Niesen liegt im schönen Berner Oberland, welches wiederum in der Schweiz ist. :D

Ein wunderbares Nebelmeer war zu sehen, sowie die drei sehr bekannten Berge, Eiger, Mönch und Jungfrau sind ebenfalls zu sehen...

Wie gefällt es euch?

Gruss aus der Schweiz
Strahlemann

rmaa-ismng
07.10.2007, 17:44
Cooles Bild!!

Neidisch machste mich mit der Aussicht!
Die Vorstellung da rauf zu müssen löst bei mir dann allerdings leiche Panikattaken aus...!!! :P

Man möchte gar nicht glauben wieviele Menschen sich da oben aufhalten.
Ist das wohl auf jedem Gipfel so? Müssten doch die Städte ausgestorben sein!

Bei Diesem Pano fällt mir jetzt so ohne weiteres nichts negatives auf.
Vielleicht solltest Du irgend wann mal ein etwas anderes Objektiv verwenden?

baerlichkeit
07.10.2007, 17:46
Hallo Strahlemann

erstmal gefällt mir das, was ich sehe sehr gut :) Toll, diese Wolken, Berge, mein Geschmack :top:

Aber mir kommt es etwas unscharf vor, so flau... eventuell noch mal nachschärfen? Ich habe es grade mal gemacht, und dann gefällt es mir noch besser ;)

Grüße Andreas

HolgerB
07.10.2007, 17:49
Hi Strahlemann!

Neidisch? Nee, keine Spur. War selber erst vor kurzem oben! ;) Schön kann man auch das typische Mittelland-Nebelmeer sehen. Technisch sieht es ordentlich aus, Nähte habe ich jetzt so spontan keine gesehen. Dennoch würde ich Dir empfehlen, nach vollendetem Stitching das fertige Bild nochmal nachzuschärfen, da es insgesamt recht weich aussieht.

Und was den Himmel betrifft: diesmal war es ja offenbar genau die richtige Tageszeit! :top:

Gruß von nebenan,
Holger

HolgerB
07.10.2007, 17:53
Man möchte gar nicht glauben wieviele Menschen sich da oben aufhalten.
Ist das wohl auf jedem Gipfel so? Müssten doch die Städte ausgestorben sein!

Keine Sorge: so eng geht es vor allem auf den Gipfeln zu, die man bequem und schnell mit einer Standseilbahn (wie hier), Gondel oder Zahnradbahn erreichen kann. ;) Wenn man zu Fuß rauf muss, ist es schon einsamer! Andererseits kann man so auch mal schnell und kurzfristig eine Nase voll Höhenluft nehmen, wenn man genug von der Stadt hat. Hilft manchmal ungemein!

Gruß, Holger

Strahlemann
07.10.2007, 17:54
Dennoch würde ich Dir empfehlen, nach vollendetem Stitching das fertige Bild nochmal nachzuschärfen, da es insgesamt recht weich aussieht.

Und was den Himmel betrifft: diesmal war es ja offenbar genau die richtige Tageszeit! :top:

Gruß von nebenan,
Holger

Werd es nochmals mit höherer Auflösung Stitchen, nachschärfen und nochmals hier reinstellen... Kommt heut noch das Bild :)

baerlichkeit
07.10.2007, 17:57
Na ja,
gestitcht ist es ja ordentlich, soweit ich das beurteilen kann... als ich es probiert habe hat ein wenig Nachschärfen (Selektiver Nachschärfer in PS) völlig gereicht. Kann es gerne zeigen, wenn du einverstanden bist.

Viele Grüße
Andreas

Strahlemann
07.10.2007, 19:51
Werd es nochmals mit höherer Auflösung Stitchen, nachschärfen und nochmals hier reinstellen... Kommt heut noch das Bild :)

Hier die neue Version "schön scharf" :lol:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/593/Niesen_2.pano (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44554)

Strahlemann
07.10.2007, 20:08
Vielleicht solltest Du irgend wann mal ein etwas anderes Objektiv verwenden?

Denke Weitwinkel wäre besser... hab ich leider noch keins :roll:

HolgerB
07.10.2007, 20:17
Denke Weitwinkel wäre besser... hab ich leider noch keins :roll:

Mit welcher Brennweite hast Du denn die Aufnahmen gemacht? Ich habe ja eigentlich keine Pano-Erfahrung und habe erst eines gemacht (dieses hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40638)). Da habe ich 8 Aufnahmen mit 20 [30] mm, Querformat, gemacht. Ist natürlich dann schon ein schmaler Streifen.

Deine schärfere Version finde ich übrigens recht gelungen! :top:

Schöne Grüße,
Holger

Strahlemann
07.10.2007, 22:31
Mit welcher Brennweite hast Du denn die Aufnahmen gemacht?

Brennweite 18mm F8
Belichtungszeit 1/160 Sek
ISO 100
Das Panorama besteht aus insgesamt 21 Bilder in Hochformat.

HolgerB
07.10.2007, 22:42
Danke für die Infos! Aber mal 'ne blöde Frage: wie viel Weitwinkel willst Du noch? ;)

Spaß beiseite: bei mir sind 20 mm schon das weiteste, was ich benutze. Alle meine "kürzeren" Objektive genügen qualitativ einfach nicht mehr meinen Vorstellungen von Bildqualität.

Man kann natürlich auch ein mehrreihiges Pano aufnehmen. Dann werden's zwar langsam Unmengen an Daten, aber so what? Festplatten sind billig! OK, das Stitching und Blending würde eine Weile dauern... ;)

Schöne Grüße,
Holger

Jens N.
07.10.2007, 22:50
An einer Stelle sind im Himmel nebeneinander drei lens flares zu sehen (so türkise Punkte), die wären eigentlich leicht zu entfernen, was ich noch empfehlen würde.

Strahlemann
07.10.2007, 22:51
Danke für die Infos! Aber mal 'ne blöde Frage: wie viel Weitwinkel willst Du noch? ;)

Man kann natürlich auch ein mehrreihiges Pano aufnehmen. Dann werden's zwar langsam Unmengen an Daten, aber so what? Festplatten sind billig! OK, das Stitching und Blending würde eine Weile dauern... ;)


Naja, das Sony Alpha 100 Kit-Objektiv geht ja nicht unter Weitwinkel-Objektive... ist ein Standart-Zoom-Objektiv. (Zumindest gemäss Objektiv-Datenbank [http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=150&cat=4])

Ömm, was das Stitching angeht, wenn ich versuche die Bilder in 100% grösse zusammenzufügen, kommt bei mir die Meldung "out of memory" :shock:

Gruss Strahlemann

baerlichkeit
07.10.2007, 22:51
Hi,
das ist viel besser so! :top:

Grüße

Strahlemann
07.10.2007, 22:54
Hi,
das ist viel besser so! :top:

Grüße

Danke! :D

Strahlemann
08.10.2007, 20:43
An einer Stelle sind im Himmel nebeneinander drei lens flares zu sehen (so türkise Punkte), die wären eigentlich leicht zu entfernen, was ich noch empfehlen würde.

Mit welchem Tool kann ich die entfernen? Hab Adobe Photoshop CS2.