Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : An-u. Verkauf


AlexDragon
06.10.2007, 10:24
Heute möchte ich mal meine Meinung kundtun, zu den Preisen in unserem quasi An-u. Verkauf !
Wenn ich so sehe, was Einige Leute für Preisvorstellungen (Speziell beim Verkauf) haben, dann stehen mir die Haare zu Berge :shock:
Nur ein Beispiel: Da möchte Jemand für einen VC7D - 250,--€ haben :shock: Für das Teil habe ich 2004, 199,--€ bezahlt und zwar NEU und jetzt soll das gebraucht sogar teurer sein ??? Da muß ich mich doch an den Kopf fassen :shock: Sicher möchte ein Jeder den max. Preis für Seine Sachen erreichen, aber doch bitte mit etwas mehr Realismus !!!
Das mußte ich einfach mal loswerden und vielleicht denkt der Eine oder Andere ganz ähnlich und das ist wie gesagt nur 1 !!! Beispiel !

LG

Alex

jrunge
06.10.2007, 10:40
Vielleicht orientieren sich einige Anbieter hier ja an den Preisen, die bei manchen "Profisellern" in der Bucht durchaus auch üblich sind?

Ich handhabe es ganz einfach: solche Angebote werden ignoriert. ;)

yaku
06.10.2007, 10:43
Wir haben eine freie Marktwirtschaft und die Nachfrage regelt den Preis.

Dein Beispiel mit dem VC7D finde ich überflüssig und nicht fair. :flop:

A1-Chris
06.10.2007, 10:47
Wo ist das Problem? 250 Euro sind doch die ganz normalen Buchtpreise... :roll::roll:

iffi
06.10.2007, 10:47
Heute möchte ich mal meine Meinung kundtun, zu den Preisen in unserem quasi An-u. Verkauf !
Wenn ich so sehe, was Einige Leute für Preisvorstellungen (Speziell beim Verkauf) haben, dann stehen mir die Haare zu Berge :shock:
Nur ein Beispiel: Da möchte Jemand für einen VC7D - 250,--€ haben :shock: Für das Teil habe ich 2004, 199,--€ bezahlt und zwar NEU und jetzt soll das gebraucht sogar teurer sein ??? Da muß ich mich doch an den Kopf fassen :shock: Sicher möchte ein Jeder den max. Preis für Seine Sachen erreichen, aber doch bitte mit etwas mehr Realismus !!!
Das mußte ich einfach mal loswerden und vielleicht denkt der Eine oder Andere ganz ähnlich und das ist wie gesagt nur 1 !!! Beispiel !

LG

Alex


So ist das nun mal in der freien Marktwirtschaft.
Wenn dir die Preise nicht passen dann kauf halt nix, wo ist das Problem.
(Und die Diskusion um die Preise im Verkaufen/Kaufen ist auch nicht gerade neu)

Bernd

Fredja
06.10.2007, 10:50
Der verlangte Preis ist doch ganz alleine Sache des Verkaeufers, oder?
Gluecklicherweise ist das Kleinanzeigenforum schreibgeschuetzt, so das dort erst gar keine Diskussionen in dieser Hinsicht aufkommen koennen.

Wenn ich interessiert bin, werde ich dem Verkaeufer den Preis nennen, den ICH bereit bin zu zahlen. Dann wird ggf. verhandelt. Aber selbst wenn ich bereit waere, fuer einen VC7D 1000,- EUR auszugeben, dann ist er mir das wohl wert...

juma
06.10.2007, 11:14
Ja und zum Schluß des verkaufstextes kommt noch die androhung: Sonst landet es in der Bucht

Sorry aber das wollte ich nur mal dazu sagen!

joergW
06.10.2007, 11:21
Moin,

ist ja alles richtig was hier gesagt wird ( vom jeweiligen Standpunkt aus ), aber was soll man machen ?

* Ehrenerklärung "nicht in der Bucht zu verkaufen oder damit zu drohen "

* verbindliche Wert-Schätzung durch eine unabhängige Kommission

* keine nachträglichen Preissenkungen -hätte man ja früher machen können-

* kein ohne Garantie etc. ebay-Geblubber -funktionieren die Sachen dann überhaupt ?

etc.

Ich selbst kaufe hier wenn mir das Angebot zusagt und ich verkaufe
( bzw. stelle etwas ein ) in der Form bzw. zu dem Preis der mir zusagt.
Letztlich nix anderes wie ein Sofortkauf in der soviel geschmähten Bucht.

Entweder es finden sich zwei oder halt nicht ... so what ?

bis denn

joergW

TorstenG
06.10.2007, 11:23
Moin!

Ich denke das hier jeder selber in der Lage sein sollte ob der Preis einer hier angebotenen Ware passt oder ihm zu hoch ist! Auch ich beobachte hier oft etwas hohe Preisvorstellungen, aber da muß man ja nicht drauf eingehen, und hat man doch Interesse, dann kann man ja ein Gegenangebot machen und bietet dem Verkäufer den Preis an, den man selber bereit ist zu zahlen!

AlexDragon
06.10.2007, 11:27
ALLE reden von freier Marktwirtschaft und wenn ich dann das Beispiel mit dem VC7D bringe, wird das als unfair bezeichnet ???
Außer der freien Marktwirtschaft gibt es auch noch die Freie Meinungsäußerung, also was soll dieser Hinweis und es nutzt nur dem Verkäufer und nicht dem Käufer ???!!! Oder bist Du der Verkäufer ?

LG

Alex

P.S. Ich bin nur für Gerechtigkeit, sonst nichts und dafür stehe ich ein !

Hademar2
06.10.2007, 11:29
Moin,

ist ja alles richtig was hier gesagt wird ( vom jeweiligen Standpunkt aus ), aber was soll man machen ?

* Ehrenerklärung "nicht in der Bucht zu verkaufen oder damit zu drohen "

* verbindliche Wert-Schätzung durch eine unabhängige Kommission

* keine nachträglichen Preissenkungen -hätte man ja früher machen können-

* kein ohne Garantie etc. ebay-Geblubber -funktionieren die Sachen dann überhaupt ?

etc.

Ich selbst kaufe hier wenn mir das Angebot zusagt und ich verkaufe
( bzw. stelle etwas ein ) in der Form bzw. zu dem Preis der mir zusagt.
Letztlich nix anderes wie ein Sofortkauf in der soviel geschmähten Bucht.

Entweder es finden sich zwei oder halt nicht ... so what ?

bis denn

joergW

Und wie wäre es, wenn man einen kleinen Obolus für die Forumskasse spendet, wenn einem schon eine gewisse Plattform für den Verkauf geboten wird?

yaku
06.10.2007, 11:38
ALLE reden von freier Marktwirtschaft und wenn ich dann das Beispiel mit dem VC7D bringe, wird das als unfair bezeichnet ???....

P.S. Ich bin nur für Gerechtigkeit, sonst nichts und dafür stehe ich ein !

Weil Du mit Deiner Art der Meinungsfreiheit alle die damit triffst die den VC7D für
250 € hier zum Verkauf anbieten.

Ackbar
06.10.2007, 11:46
Die meisten Preise hier scheinen ehr unter dem Durchschnitt bei Ebay zu liegen, also verstehe ich die ganze Aufregung nicht ganz... Sicher gibt es teilweise auch astronomische Preise, aber das wird überall so sein, wo etwas verkauft wird und der Preis nicht vorher vorgegeben wird!

Zum VC7D: 250€ scheint sogar recht günstig zu sein... Zwischendurch sind die für ca. 300 hier weggegangen. Ich hab für meinen nur 100€ bezahlt und zwar neu, aber die Preise haben sich halt so entwickelt, da kann man nicht viel machen außer abwarten, ob sie wieder fallen.

Man muss halt auch bedenken, dass die meisten die etwas verkaufen auch was daran verdienen oder zumindest ihre Kosten decken wollen. Nur weil wir alle im sleben Forum schreiben und lesen gibt es nichts geschenkt. Ich habe bisher noch nichts hier verkauft und auch noch nicht besonders viel gekauft (was weniger an den Preisen als an meinen finanziellen Möglichkeiten liegt) aber wenn ich etwas verkaufen werde, werde ich auch versuchen einen möglichst guten Preis zu erziehlen!
Wenn ich etwas einfach nur loswerden möchte werde ich es verschenken, denn dann ist wenigstens jemand dankbar dafür! Teilweise gibt es sowas hier ja auch, aber es ist jetzt und wird wohl auch in Zukunft ehr die Ausnahma bleiben.

baerlichkeit
06.10.2007, 11:47
Solange genug Leute das Geld für so einen Griff hinlegen, wird man ja wohl den Teufel tun, ihn billiger anzubieten... oder habe ich da einen Denkfehler?

Abgesehen davon ist es doch ganz einfach Alex:

1. Den Verkäufer anschreiben und ein Angebot machen
2. ignorieren

Viele Grüße
Andreas

AlexDragon
06.10.2007, 11:51
@Andreas,

Du hast ja vollkommen Recht und ich mache das ja auch so, aber man darf doch auch mal Seine Meinung äußern, ohne dann gleich Verteufelt zu werden ?!

LG

Alex

baerlichkeit
06.10.2007, 11:54
Freilich darf man das... :top:

Vielleicht solltest du sowas wie "Dampf ablassen:..." in den Titel packen :D

Grüße Andreas

Sunny
06.10.2007, 12:16
Ich sehe es wie Torsten,

habe aber auch schon günstig im Forum gekauft :top:

Anaxaboras
06.10.2007, 12:37
Heute möchte ich mal meine Meinung kundtun, zu den Preisen in unserem quasi An-u. Verkauf !
Wenn ich so sehe, was Einige Leute für Preisvorstellungen (Speziell beim Verkauf) haben, dann stehen mir die Haare zu Berge :shock:
Nur ein Beispiel: Da möchte Jemand für einen VC7D - 250,--€ haben :shock: Für das Teil habe ich 2004, 199,--€ bezahlt und zwar NEU und jetzt soll das gebraucht sogar teurer sein ??? Da muß ich mich doch an den Kopf fassen :shock: Sicher möchte ein Jeder den max. Preis für Seine Sachen erreichen, aber doch bitte mit etwas mehr Realismus !!!
Das mußte ich einfach mal loswerden und vielleicht denkt der Eine oder Andere ganz ähnlich und das ist wie gesagt nur 1 !!! Beispiel !

LG

Alex

Alex, du sprichst mir aus der Seele! Auch ich studiere oft (nicht immer!) kopfschüttelnd die Angebote hier bei uns. Ich habe den Eindruck, dass viele Anbieter es erst einmal hier mit ihren "Mondpreisen" (der VC-7D ist ein gutes Beispiel dafür) versuchen. Was ich mir so denke:

Bei überzogen Angeboten haben die Anbieter oft nur wenige Postings auf dem Zähler. die scheinen unser Forum für sich als reine Verkaufsplattform zu sehen.
Man kann es ja als Anbieter erst mal hier im Forum probieren. Ist ja - im Gegensatz zu eBay - kein Risiko dabei.
Das Angebot mit dem "Marktpreis" (ist eBay denn wirlich der "Mark"?) zieht für mich nicht ganz: Gerade Neulinge wissen doch gar nicht, in welchem Rahmen sich die Preise aktuell bewegen.

Ich selber habe durchwachsene Erfahrungen mit An-/Verkäufen über das Forum gemacht. 2 Linsen habe ich z. B. zu fairen Preisen (keine Schnäppchen) eingekauft. Ein Ankäufer ist mir allerdings mal völlig abgetaucht, nachdem er tagelang gefeilscht hatte.

Neulingen hier im Forum kann ich nur raten, sich über die aktuellen Verkaufspreise zu informieren.

Ich persönlich erwarte hier schon Angebote unter eBay-Niveau, denn:

Der Anbieter hat hier keine Kosten
Die Angebotserstellung ist hier einfacher als bei eBay
Der Anbieter geht hier nicht das Risiko ein, dass er unter "Wunschpreis" abgeben muss.
Habe ich hier als Käufer keinerlei Schutz (wobei der bei eBay auch nicht gerade dolle ist)
Sind wir hier doch unter Freunden (ok, das ist jetzt eine etwas romantische Vorstellung).

-Anaxaboras

Justus
06.10.2007, 12:39
Hallo,
ich habe neulich für einen VC-7D 260 € bezahlt und den Preis im Marktniveau als eher günstig eingestuft. Der Neupreis interessiert mich nicht. Das Ding gibt es nicht mehr neu. Wenn er mir 260 € wert ist, dann bezahle ich das auch dafür.

Ein van Gogh oder Picasso kriegt man auch nicht mehr für den Neupreis ;).

Gruß,
Justus

Conny1
06.10.2007, 12:45
Alex, hab doch Mitleid mit den nach dem neuen Griff für die A700 lechzenden Zeitgenossen. Irgendwie müssen sie doch das China Plastikteil teilfinanzieren.;)

jrunge
06.10.2007, 12:57
Hat nichts direkt mit dem Titel zu tun, passt aber vielleicht doch: es gibt recht gute Übersichten für Gebrauchtpreise von Minolta-Glas, z.B. Gustav Jensen Blog (http://www.gustavjensen.com/blog/index.php?x=minoltalenses) oder MaxxumEyes (http://maxxumeyes.vividoptic.com/) und dann noch World Exclusive Minolta Club (http://worldexclusiveminoltaclub.com/gear/ebay.htm).

Vielleicht hilft's dem Einen oder Anderen bei seiner Preisfindung. ;)

Und wer's schon kannte: einfach ignorieren. :lol:

Anaxaboras
06.10.2007, 13:06
Hallo Jürgen,
das kannte ich noch nicht. Vielen Dank, dass du es rausgesucht hast :top:.

-Anaxaboras

Gordonshumway71
06.10.2007, 13:21
Alex, hab doch Mitleid mit den nach dem neuen Griff für die A700 lechzenden Zeitgenossen. Irgendwie müssen sie doch das China Plastikteil teilfinanzieren.;)

Meines Wissen gibt es für die :alpha: 700 einen sehr guten HF-Griff. Für ca. 300 € +/- 50.- €. Wenn er das Geld wert ist, also gut.

Ich kann auch nciht verstehen, warum sich hier aufgeregt wird. Es wird doch keiner gezwungen hier was zu kaufen. Wenn jemand günstigere Quellen hat....Glückwunsch !!

Es ist aber tstsächlich so, daß Ebay die Preisreferenz darstellt und das nicht nur bei Fotoequipment. Ebay bestimmt auch den Wert eines Gutes, da man es eben dort für den Preis x kaufen kann und es sich überall hinliefern lassen kann.

Ich suche seit fast 2 Jahren einen vc7d und bin eben nicht bereit, mehr als 200.- € auszugeben, deshalb habe ich keinen.

Ob ich noch einen will, weiß ich nicht, da ich mit meinen 200 € schon 2/3 des HF-Griffs der 700 im Säckel habe.

Grüße

Frank

AlexDragon
06.10.2007, 13:41
Wie ich sehe gibt es durchaus Leute mit Selbstkritischen und Vertretbaren Meinungen hier, die auch nachvollziehen können, worauf ich abzielte und ich will mich jetzt auch garnicht auf einen bestimmten Art. einschiessen :roll:;) und sicher steht es Jedem frei über die Bucht zu verkaufen, was ja auch 'ne ganze menge Leute tun, mich mit eingeschlossen, da man dort z.T. auch schon eindeutig bessere Preise erzielen kann und trotzdem auch noch das Eine oder Andere Schnäppchen ergattern kann, was ich auch schon getan habe, wenn man sich etwas mit eBay auskennt, ist das ohne weiteres noch möglich, da es doch auch noch einige Leute gibt, die sich wohl nicht so gut auskennen und Uns diese Schnäppchen ermöglichen ;):top: Allerdings finde ich, dass in einem Forum, wie dem Unseren, andere Kriterien gelten sollten, als in der "Bucht", oder verstehe ich da was falsch, dass z.B. hier nicht nur nach "Marktwirtschaftlichen" Kriterien verkauft wird ?!

LG

Alex

P.S. Und es handelt sich nicht um den a700 Griff, sondern den für die D7D :top:

tatius
06.10.2007, 13:47
Ich suche seit fast 2 Jahren einen vc7d und bin eben nicht bereit, mehr als 200.- € auszugeben, deshalb habe ich keinen.


Ich denke einmal dass der Aufwand für die 2 Jahre suche rein volkswirtschaftlich einen vielfach höheren Wert haben als die 50 Euro, welche du versuchst zu sparen :)

tatius
06.10.2007, 13:51
Desweiteren ist ein Verkauf zu einem höheren Preis, als es der Einkaufspreis war doch gang und gebe.
Mal ganz abgesehen vom Einzelhändler der das sowieso machen muss um Gewinn zu erwirtschaften.

Jeder Flohmarkthändler, jeder Antiquitäten und Gebrauchtwaren Händler (oder Gebrauchtwagenhändler ) und nicht zu letzt so gut wie jeder große Konzern, welcher spekulativ Waren oder Optionen kauft um sie zu einem anderen Zeitpunkt mit Mehrwert zu verkaufen.

Das Infragestellen dieses Prinzips stellt die gesammte aktuell existierende Wirtschaft infrage.

Aber es gibt doch ein Gutes!
Niemand wird zum Kauf gezwungen
Und jeder darf sich natürlich auch aufregen ;)

Viele Grüße

Micha

Backbone
06.10.2007, 14:09
Allerdings finde ich, dass in einem Forum, wie dem Unseren, andere Kriterien gelten sollten, als in der "Bucht", oder verstehe ich da was falsch, dass z.B. hier nicht nur nach "Marktwirtschaftlichen" Kriterien verkauft wird ?!
Warum sollten gerade hier die Leute aus reiner Nächstenliebe auf teilweise viel Geld verzichten? Ich finde es in der mir bekannten Forenlandschaft schon ziemlich einmalig, dass z.Bsp. mal Objektivdeckel nicht verkauft sondern gegen eine kleine Geldspende zu gunsten des Forums abgegeben werden. Aber da reden wir mal über 5 oder 10 Euro.

Der Marktpreis richtet sich nach Angebot und Nachfrage. Punkt. Genaugenommen richtet sich deine Kritik also gegen die Tatsache, das hier die Leute nach den Gesetzen des freien Marktes handeln. Ich habe 50€ beispielsweise nicht zu verschenken, wenn ich die mehr erzielen kann, nehm ich die natürlich auch mit.

Mich würde mal interessieren, ob du das genauso kritisch sehen würdest, wenn du eine uralte analoge Minolta loswerden wolltest und dafür kaum 25€ rausschlagen könntest?

Backbone

wutzel
06.10.2007, 14:53
Gerade beim A-Bajonnet haben wir halt das Problem mit Angebot und Nachfrage.
Es gibt halt vieles nicht im Überfluss wie bei Canon und Nikon (deshalb habe ich keinen schwarzen Riesen weil über 600€ ist er mir nicht Wert).

Dennoch versuche auch ich den höchstenmöglichen Preis zu erziehlen weil ich weis das er gezahlt wird. Aber hier und da mal 5-10€ fürs Forum tun mir nicht weh weil ich weiss das es auch mir was nützt.

binbald
06.10.2007, 15:39
Allerdings finde ich, dass in einem Forum, wie dem Unseren, andere Kriterien gelten sollten, als in der "Bucht", oder verstehe ich da was falsch, dass z.B. hier nicht nur nach "Marktwirtschaftlichen" Kriterien verkauft wird ?!

Ehrlich gesagt, finde ich, dass die Preisgestaltung bei Fotoartikeln nicht nur rational nach Marktkriterien erfolgt, sondern auch emotional belastet ist. Ich habe auch schon einiges hier im Forum günstig abgegeben (und gekauft), einiges teurer und manches gar nicht. Für mein (im übrigen tadelloses) 100er Makro will ich mindestens 450,-. Alles was drunter ist, ist unter Wert, auch wenn es früher mal billiger zu haben war - für die Bilder, die man/ich damit machen kann, für den Ruf, den das Objektiv hat, für die Erinnerungen, die damit verknüpft sind. Entweder es geht, oder ich behalte es. Punktum. Von daher kann ich bei manchen schon verstehen, dass die Preise stark hin- und herschwanken.
Primitiv sind allerdings in der Tat die Drohungen mit ebay...

P.S.: Alex, Dein Beispiel mit dem VC fand ich insofern unglücklich, weil Du hier eine konkrete Auktion und ein ganz spezielles Mitglied an den Pranger gestellt hast. (Auch wenn Du es anders gemeint haben magst, so hat sich das mir in dieser Art vermittelt - nur zur Klärung, ohne Dich angreifen zu wollen)

HolgerN
06.10.2007, 16:15
Primitiv sind allerdings in der Tat die Drohungen mit ebay...


Wieso primitive Drohungen? Ich empfinde diese Hinweise nicht als Drohung, sondern als nützlichen Hinweis wie lange das Teil überhaupt zum Verkauf im Forum steht. Es gibt hier schließlich auch durchaus zu fairen Preisen angebotene Artikel. Da ist der Hinweis mehr als Ankündigung zu sehen daß es keine Preissenkung mehr geben wird.

PeterHadTrapp
06.10.2007, 16:17
Selbst die Ankündigung "nur noch bis .... sonst geht es in die Bucht" - was soll daran schlimm sein.
Die schlichte Botschaft dahinter lautet:

1. es ist keine weitere Preissenkung HIER mehr zu erwarten
2. Wer sich unschlüssig ist weiß wenigstens wie lange er noch überlegen kann.
3. wenn man den Artikel versuchen möchte trotzden günstiger zu erwerben, muss man ihn dann halt bei ebay suchen.

Ja und ?


Wenn ich etwas hier nicht losbekomme, zu dem Preis, der meine Schmerzgrenze darstellt, dann geht der Artikel auch ins ebay. Ist mir zuletzt mit meinem 17-35 so gegangen.
Und wenn ich für etwas den höchstmöglichen Preis erzielen möchte, dann gehe ich von vornherein damit zu ebay.

Und wenn ich die Diskussion hier so lese bin ich wiedereinmal froh darüber, dass es im V/K keine Antwortmöglichkeiten gibt.

Gruß
Peter

binbald
06.10.2007, 16:19
Wieso primitive Drohungen? Ich empfinde diese Hinweise nicht als Drohung, sondern als nützlichen Hinweis wie lange das Teil überhaupt zum Verkauf im Forum steht. Es gibt hier schließlich auch durchaus zu fairen Preisen angebotene Artikel. Da ist der Hinweis mehr als Ankündigung zu sehen daß es keine Preissenkung mehr geben wird.

Dagegen habe ich auch nichts, aber es gab immer wieder mal Texte á la "Also seht zu, dass Ihr's kauft, ansonsten geb ich's in die Bucht und dann habt Ihr das Nachsehen, ätschibätsch"
Gegen die Mitteilung, dass es noch soundsolange läuft, habe ich nichts, das ist im Gegenteil eher hilfreich - manche müssen ja erst noch das Geld organisieren/erlaubt bekommen :D

Edit: was mich eher störte, war nach dem Motto: "Der Ton macht die Musik"

binbald
06.10.2007, 16:21
Und wenn ich die Diskussion hier so lese bin ich wiedereinmal froh darüber, dass es im V/K keine Antwortmöglichkeiten gibt.

Oh ja - wenn man so mitbekommt, was bei dyxum alles gelöscht werden muss...

Jens N.
06.10.2007, 16:37
Oh ja - wenn man so mitbekommt, was bei dyxum alles gelöscht werden muss...

Negativbeispiel in der Beziehung ist auch die FC, nur daß da leider seitens der Moderation kaum eingegriffen wird (obwohl man dafür auch noch zahlen soll). Was das Ebay-Stichwort angeht, kann ich mich nur Holger und Peter anschließen und ansonsten dem Hinweis, daß niemand irgendetwas kaufen muß, wenn ihm der Preis nicht zusagt.

Viel Lärm um nichts, vor allem taucht das Thema in schöner Regelmäßigkeit immer wieder auf.

tatius
06.10.2007, 18:02
Ich kann in diesem Satz auch nirgends den Effekt einer Drohung sehen.
Das ist einfach nur eine Aussage.

Und hierbei wirklich ein großes Lob an das Forum.
Die A/V Ecke ist dass was sie sein soll und keine Hetzecke :top:

Ich finde ja vor allem die Tauschangebot immer sehr schön.
Das erinnert doch ein wenig an die Kindheit, als Spielzeug gegeneinander getauscht wurde und dann die Mütter kamen und alles wieder rückgängigmachten.

Viele Grüße

Micha

Gordonshumway71
07.10.2007, 11:37
Ich denke einmal dass der Aufwand für die 2 Jahre suche rein volkswirtschaftlich einen vielfach höheren Wert haben als die 50 Euro, welche du versuchst zu sparen :)
Du kannst sicher sein, daß der Aufwand nicht so hoch ist, daß ich es berechnen müsste. Nur wenn mir einer über den Weg liefe....Der vc7d wurde, nur zu Deiner Info, stellenweise über 350.- € gehandelt.

Gotico
07.10.2007, 14:15
Ich meine mich schwach erinnern zu können, das der teuerste von mir beobachete VC-7D, für knappe 380 Euro bei Ebay versteigert wurde.

Ich selber habe 240 Euro für meinen bezahlt und fand den Preis vollkommen okay. (Inkl. 2 Akkus und einen netten Plausch im Café :D)

Aber wie schon von meinen Vorrednern gesagt, das muss jeder für sich selber entscheiden.

Wobei ich diese Formulierung "...dann geht es halt in die Bucht..." auch etwas unangebracht finde.

Eine Formulierung wie "noch bis xx.xx.xxxx im Forum zu haben. Dann werde ich es anderweitig versuchen..." würde mir mehr zusagen. Das nimmt der Aussage etwas die Schärfe ;) (Wobei faktisch gesehen das gleiche dabei herum kommt).

See ya, Maic.

Hademar2
07.10.2007, 14:23
Wobei ich diese Formulierung "...dann geht es halt in die Bucht..." auch etwas unangebracht finde.

Eine Formulierung wie "noch bis xx.xx.xxxx im Forum zu haben. Dann werde ich es anderweitig versuchen..." würde mir mehr zusagen. Das nimmt der Aussage etwas die Schärfe ;) (Wobei faktisch gesehen das gleiche dabei herum kommt).

See ya, Maic.

Und warum überhaupt eine Aussage in dieser Richtung treffen. Es reicht völlig aus, hier das Angebot anzupreisen, einige Tage zu warten ob Anfragen kommen und dann handeln.

Wenn wech, dann wech ...

wwjdo?
07.10.2007, 14:30
Also ich kann dieses "Theater" auch nicht ganz nachvollziehen!

Angebote, die hier über Bucht Niveau eingestellt werden, kosten mich ein müdes Lächeln ansosnten bin ich sowohl als käufer, wie auch als verkäufer froh, dass es die Option gibt, über das Forum Handeln zu können.

Dass der Hinweis auf die Bucht als Drohung verstanden werden kann, finde ich schon erstaunlich...:eek:;)

juma
07.10.2007, 21:34
Ich finde schon dass es eine Androhung ist(keine Bedrohung), weil jeder doch weiß dass die Schnäppchenzeit bei Ebay (fast) vorbei ist.
Meiner Meinung nach möchte der Verkäufer damit zum Ausdruck bringen entweder ihr kauft es jetzt oder ihr müsst später noch mehr dafür bezahlen(wenn man das Teil denn überhaupt haben will.) und ich finde diesen Satz einfach nur völlig überflüssig. Wenn man eine frist setzen will sollte man das mit einem Ablaufdatum zum Ausdruck bringen. Und ob das Teil Über oder Unter Markpreis angeboten wird ist mir eigentlich egal. Wer kauft, der kauft weil er es unbedingt haben will oder genug Geld hat, ist doch in Ordnung. Wie schon Öfter erwähnt wir leben in einer freien Marktwirtschaft.

So ich hoffe ich habe nicht wieder für neuen Zündstoff gesorgt.

Übrigens finde ich es Super das es überhaupt Leute gibt die sich von ihren Objektiven usw. trennen, auch wenn ich bis jetzt immer zu spät kam.

Ich wünsche allen eine schöne, ruhige Arbeitswoche .

wwjdo?
07.10.2007, 21:57
Meiner Meinung nach möchte der Verkäufer damit zum Ausdruck bringen entweder ihr kauft es jetzt oder ihr müsst später noch mehr dafür bezahlen(wenn man das Teil denn überhaupt haben will.)

Das ist doch paradox!

Warum sollte ich es später (wohlmöglich teurer) kaufen, wenn ich es jetzt schon haben könnte...:roll:

Diese Formulierung ist mir jedenfalls ziemlich schnurz...;)

cat_on_leaf
07.10.2007, 22:07
Selbst die Ankündigung "nur noch bis .... sonst geht es in die Bucht" - was soll daran schlimm sein.
Die schlichte Botschaft dahinter lautet:

1. es ist keine weitere Preissenkung HIER mehr zu erwarten
2. Wer sich unschlüssig ist weiß wenigstens wie lange er noch überlegen kann.
3. wenn man den Artikel versuchen möchte trotzden günstiger zu erwerben, muss man ihn dann halt bei ebay suchen.

Ja und ?

Und wenn ich die Diskussion hier so lese bin ich wiedereinmal froh darüber, dass es im V/K keine Antwortmöglichkeiten gibt.

Gruß
Peter

Danke Peter, du sprichst, äh, schreibst, mir aus der Seele.