Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Womit fotografiert die NASA?


binbald
04.10.2007, 16:49
Anbei einige hübsche Bilder der letzten Space Shuttle (Endeavour) Mission.
Weiß eigentlich jemand, womit die NASA aktuell arbeitet? Bei der Mondlandung war ja eine Hasselblad dabei, bei John Glenn (und damit die erste Kamera im Weltall) war es eine Minolta.

Shuttle (http://www.texasjim.com/NASApix/NASA%20pix.htm)

wutzel
04.10.2007, 16:57
Gute Frage, die Bilder sind aber Hammer.:top::top::top:

baerlichkeit
04.10.2007, 16:58
Ich weiß nicht, mit welcher Kamera die das machen, aber die Bilder sind :top: Darum danke für den Link!

Der Begriff Schärfentiefe bekommt da ganz andere Bedeutung :mrgreen:

Grüße Andreas

wutzel
04.10.2007, 16:59
Gute Frage, die Bilder sind aber Hammer.:top::top::top:

Mit 75 werde ich auch solche Bilder machen, mit meiner 35Megapixel Digitaluhr integrierten Kamera.:P

WB-Joe
04.10.2007, 17:15
Weiß eigentlich jemand, womit die NASA aktuell arbeitet?
Ja, die NASA hat sich jüngst ca 50 D2Xs bestellt.
Irgendwo gibts auch ein Foto wo der Reiter drauf ist und rundherum in der ISS die ganzen schönen großen Nikkore rumhängen.:shock:
Die dürften mehr gekostet haben als die ganze ISS.:mrgreen:

Als ich letztes Jahr drüben war hab ich mir im Kennedy-Space-Center ihren neuen Film zu Thema bemannte Raumfahrt angeschaut. Der ist von gleicher Qualität wie die Bilder hier. Einfach nur geil.....

Jerichos
04.10.2007, 17:18
-> http://spaceflight1.nasa.gov/gallery/images/station/crew-13/hires/iss013e82951.jpg :D

WB-Joe
04.10.2007, 17:24
-> http://spaceflight1.nasa.gov/gallery/images/station/crew-13/hires/iss013e82951.jpg :D
Das ist zwar nicht das Bild das ich gemeint hab aber trotzdem Danke......:mrgreen:

PS: Braucht eigentlich jetzt hier jeder eine Statusanzeige?:lol:

Funster
04.10.2007, 17:25
Anbei einige hübsche Bilder der letzten Space Shuttle (Endeavour) Mission.
Weiß eigentlich jemand, womit die NASA aktuell arbeitet? [...]
Shuttle (http://www.texasjim.com/NASApix/NASA%20pix.htm)

Schön anzugucken!

Kleines Ratespiel nebenbei: im zweiten Bild - was sieht man im Hintergrund auf der Erde? :D

Cheers,
Sven

baerlichkeit
04.10.2007, 17:44
-> http://spaceflight1.nasa.gov/gallery/images/station/crew-13/hires/iss013e82951.jpg :D

Hihi,
da ist dann auch das Gewicht völlig egal :shock: :top:

Grüße Andreas

Somnium
04.10.2007, 17:45
Das ist zwar nicht das Bild das ich gemeint hab aber trotzdem Danke......:mrgreen:


Schön vor allem wie lässig sich in der Schwerelosigkeit die dicken Tüten halten lassen. :top:

Hansevogel
04.10.2007, 17:46
Innerhalb der ISS beim fotografieren durch das/die Fenster wird eine "Kodak DCS760C Electronic Still Camera" eingesetzt.

Guß: Joachim

WB-Joe
04.10.2007, 17:53
Schön vor allem wie lässig sich in der Schwerelosigkeit die dicken Tüten halten lassen. :top:
Da must du dich beim Halten vom 600/4,0 überhaupt nicht anstrengen.....:mrgreen:
Dafür verwackelt man leichter.:lol:

Merke: Kein Vorteil ohne Nachteil.....;)

WB-Joe
04.10.2007, 17:55
Innerhalb der ISS beim fotografieren durch das/die Fenster wird eine "Kodak DCS760C Electronic Still Camera" eingesetzt.

Guß: Joachim
Die ist ja auch auf dem Bild von Jürgen schön zu sehen. Daneben eine D1X.
Aber die werden wohl bald durch die D2Xs ersetzt.

gal
04.10.2007, 17:56
Also zumindest auf diesem Bild (http://www.texasjim.com/NASApix/NASApix08.jpg) sind im Hintergrund doch extreme CAs zu erkennen...
:lol:

WB-Joe
04.10.2007, 17:58
Also zumindest auf diesem Bild (http://www.texasjim.com/NASApix/NASApix08.jpg) sind im Hintergrund doch extreme CAs zu erkennen...
:lol:
:lol::top::lol:
Der war gut.

Hansevogel
04.10.2007, 18:09
Die ist ja auch auf dem Bild von Jürgen schön zu sehen.
Ah ja. Danke! das Bild hatte ich mir noch nicht angesehen, und äh... woher soll ich wissen, wie so 'ne DSC 760C aussieht? :oops:

Gruß: Joachim

WB-Joe
04.10.2007, 18:11
und äh... woher soll ich wissen, wie so 'ne DSC 760C aussieht? :oops:

Gruß: Joachim
War ja auch kein Vorwurf.;)

Hansevogel
04.10.2007, 19:20
War ja auch kein Vorwurf.;)
Habe ich auch nicht so aufgefaßt.
Mir kann man nichts vor-, nur hinterherwerfen. :lol:

Gotico
04.10.2007, 19:24
Schön anzugucken!

Kleines Ratespiel nebenbei: im zweiten Bild - was sieht man im Hintergrund auf der Erde? :D

Cheers,
Sven

Amerika? :mrgreen:

pansono
04.10.2007, 19:49
Da must du dich beim Halten vom 600/4,0 überhaupt nicht anstrengen.....:mrgreen:
Dafür verwackelt man leichter.:lol:

Merke: Kein Vorteil ohne Nachteil.....;)

Ist doch kein Problem da hängst du einfach nen Zentner Blei an die Optik und die Kamera und das dämpft sich mittels Massenträgheit.
Heben braucht man das ja nicht schwer.

Funster
04.10.2007, 19:57
Amerika? :mrgreen:

Schön allgemein gehalten ;)

Aber nee - absolut nicht.

Cheers,
Sven

binbald
04.10.2007, 20:02
Das ist Neuseeland.

Funster
04.10.2007, 20:08
Das ist Neuseeland.

So isses! :top:

Cheers,
Sven

WB-Joe
04.10.2007, 20:28
Das ist Neuseeland.
Aha, wieder was gelernt.
Wenigstens laßt ihr mich nicht dumm sterben..........:mrgreen:

Sir Donnerbold Duck
04.10.2007, 20:39
Was für die Nostalgiker: John Glenn hatte bei seinem Flug am 20. Februar 1962 eine Minolta Hi-Matic dabei.
*seufzblaueträneausdemaugewisch*

Gruß
Jan

Tobi.
04.10.2007, 20:44
Weiß eigentlich jemand, womit die NASA aktuell arbeitet?
Lustig, wie der Link die Runde macht. Jim aus Texas hat derzeit vermutlich ein echtes Problem mit den Traffickosten...

In drf wurde noch dieses Foto: http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/station/crew-14/hires/iss014e08795.jpg gezeigt. Dort sieht man, dass diverses Nikon-Zeug mitkommt. Unter anderem eine 'große' digitale, wie es hier auch schon genannt wurde, aber angeblich ist auf dem Bild auch 'ne D200 zu erkennen.

Tobi

Tobi.
04.10.2007, 20:47
Da must du dich beim Halten vom 600/4,0 überhaupt nicht anstrengen.....:mrgreen:
Dafür verwackelt man leichter.:lol:

Merke: Kein Vorteil ohne Nachteil.....;)
Eigentlich nicht. Die Massenträgheit bleibt ja trotz der Schwerelosigkeit erhalten, man muss also genausoviel Kraft aufwenden, um etwas zu beschleunigen, wie auf der Erde. Oder andersrum: Mit dem gleichen Tatterich kriegt man auch die gleichen Verwacklungen.

Tobi

binbald
04.10.2007, 21:02
Lustig, wie der Link die Runde macht. Jim aus Texas hat derzeit vermutlich ein echtes Problem mit den Traffickosten...

Jepp, aber schöne Sachen darf man doch weitergeben, oder? Allem Anschein nach sind das auch nur zusammengesuchte Bilder und das zweite Bild ist von einer früheren Discovery-Mission.
Dennoch - ich finde die Bilder ansprechend. (wenn's auch mehr das Motiv als die Fotokunst ist :))

wutzel
04.10.2007, 21:04
angeblich ist auf dem Bild auch 'ne D200 zu erkennen.

Tobi

Könnte die ziemlich rechts oben sein, ich meine die hat einen seperaten Batteriegriff.

Gotico
04.10.2007, 21:10
Das ist Neuseeland.

Dann ist das unten links die "Bay of Plenty" ?

Das hätte ich niemals auf dem Foto erkannt. Sehe unsere Erde auch selten aus dieser Perspektive :mrgreen:

See ya, Maic.

Tobi.
04.10.2007, 21:32
Jepp, aber schöne Sachen darf man doch weitergeben, oder?
Das sollte ja auch keine Kritik sein, ich fands halt nur bemerkenswert.

Tobi

Tobi.
04.10.2007, 21:35
Könnte die ziemlich rechts oben sein, ich meine die hat einen seperaten Batteriegriff.
Manche haben halt die Bezeichnungen und Produktbilder auswendig gelernt, so jemand hat dann eben alles auf dem Bild identifiziert: news:fe04dp$pnt$00$1@news.t-online.com (Alternativ über google: http://groups.google.com/group/de.rec.fotografie/msg/64b9ecc8d2018207?as_umsgid=fe04dp%24pnt%2400%241%4 0news.t-online.com)

Tobi

Funster
04.10.2007, 21:36
Dann ist das unten links die "Bay of Plenty" ?

Nope.

Oben in der Mitte ist die Cook Strait. Südinsel links unten, Nordinsel rechts oben.
Wellington wird rechts oben von dem Ausleger verdeckt, rechts daneben ist der Lake Wairarapa und rechts neben dem Nuppel unten links auf der Südinsel ist Christchurch.

Cheers,
Sven

Tobi.
04.10.2007, 21:41
Oben in der Mitte ist die Cook Strait. Südinsel links unten, Nordinsel rechts oben.
Wellington wird rechts oben von dem Ausleger verdeckt, rechts daneben ist der Lake Wairarapa und rechts neben dem Nuppel unten links auf der Südinsel ist Christchurch.
Jetzt, wo du es erklärt hast, kann ich es auf
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=neuseeland&ie=UTF8&om=1&ll=-42.407235,173.902588&spn=4.169403,11.030273&t=k&z=7 ganz gut nachvollziehen. Aber wie kommts, dass du das so gut erkannt hast? Die Perspektive verzerrt das ja doch deutlich gegenüber der bekannten Darstellung aus Karten.

Tobi

Funster
04.10.2007, 21:48
Mir ist vor allem der See rechts oben und die grosse Lücke zwischen den beiden Landmassen aufgefallen. Irgendwo hatte ich das vor kurzem schon mal gesehen (und zwar, als ich mittels Google Earth Drehorte vom Herrn der Ringe gesucht habe ;) ).

Cheers,
Sven