Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glas LCD Schutz
kretzsche
04.10.2007, 12:09
Hallo,
hat jemand schon Erfahrungen mit diesen LCD-Schutz-Gläsern?
http://webshop.siolex.de/Unterwassergehaeuse-sonstige-Artikel-LCD-GLAS-Protectoren_c1360-1513_x1.htm
cu Uwe
Sieht ja so ähnlich aus wie dieser? http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=41472&highlight=dicain
kretzsche
04.10.2007, 13:21
Ja, nur das dieser aus "richtigem" Glas ist, was optisch und mechanisch mMn. noch besser ist.
cu Uwe
Hallo,
hat sich jetzt jemand das Teil mal zugelegt?
Grüße Thomas
mittsommar
25.10.2007, 20:49
Hi,
habe das Teil soeben für die A700 bestellt und werde berichten:top:
Gruß
mittsommar;)
Hi,
habe das Teil soeben für die A700 bestellt und werde berichten:top:
Gruß
mittsommar;)
Hallo Andres,
welche Größe hast du da genommen? 3"?
badenbiker
26.10.2007, 07:53
Bin ich auch mal gespannt auf euere erfahrungen!
Aber ist glas nicht irgendwie bruchgefährdet???
Bin ich auch mal gespannt auf euere erfahrungen!
Aber ist glas nicht irgendwie bruchgefährdet???
Glas ist nicht immer sooo bruchgefährdet, scheinbar ist das dort verkaufte Glas gehärtetes Sicherheitsglas mit sechs Schichten.
Ich hab auch gerade zwei bestellt, eins für meine D200 und eins für meine Pana-Knipse. Bin mal gespannt.
mittsommar
26.10.2007, 08:02
Hi Reinhard,
jo, 3"
Gruß
mittsommar;)
Hi,
was mich irritiert die Modelle 2", 2,5" und 3" kosten jeweils 14,95€
aber die Modelle die speziell für die Kameras angeboten werden kosten mind 19,95€.:flop:
Bei der Alpha z.B. ist das ein 2,5" Display.
Ist bei denen was andres:roll:?????
Grüße Thomas
Hi,
was mich irritiert die Modelle 2", 2,5" und 3" kosten jeweils 14,95€
aber die Modelle die speziell für die Kameras angeboten werden kosten mind 19,95€.:flop:
Bei der Alpha z.B. ist das ein 2,5" Display.
Ist bei denen was andres:roll:?????
Grüße Thomas
Zumindest bei dem für meine D200 ist auch noch ein Glas für das obere Display dabei.
Ich hab meine seit Heute deswegen sag ich jetzt mal ein bißchen was.
Die Lieferung ist binnen zwei Tagen erfolgt. Die Ware war ordentlich verpackt und ist sehr stabil.
Ihr solltet bei der Montage aber auf absolute Sauberkeit achten!!!!
Ich hab leider bei der Scheibe für meine Digiknipse innen Fingerabdrücke hinterlassen.:roll::flop:
Bei dem Displayschutz für die D200 ist mir ebenfalls ein Malheur passiert. Ohne das Schutzglas auf Rückstände nach der Entfernung der Schutzfolie zu kontrollieren hab ich es aufgeklebt. Nachdem das Glas auf dem Monitor klebte mußte ich feststellen daß die Schutzfolie innen ölige Rückstände hinterlassen hat.:itchy:
Also mußte das Glas wieder runter, dabei wurde der Kleberahmen zerstört, ein Teil klebte am Monitor der Rest noch am Glas.
Momentan entferne ich die Kleberreste vom Schutzglas mit einen Teppichmesser ohne auch nur einen Kratzer zu hinterlassen. Das Glas ist wirklich kratzfest.....
Den Klebestreifen hab ich mit Tesa-Doppelband ersetzt und die Glasscheibe klebt wieder am Monitor.
TorstenG
29.10.2007, 17:46
Berichte dann doch bei nächster Gelegenheit mal von der praktischen Anwendung her, also ob es stört oder nicht! Interessant ist das ganze jedenfalls schon!
Berichte dann doch bei nächster Gelegenheit mal von der praktischen Anwendung her, also ob es stört oder nicht! Interessant ist das ganze jedenfalls schon!
Mach ich!;)
Wie sieht's denn mit der Spiegelung aus?
Ich habe heute endlich das originale Plastikteil bekommen und... na ja... für den Preis nicht wirklich der ultimative Hammer:? Sieht billig, gross und deplaziert aus und auf den 1. Blick spiegelt's ganz schön :mad:
Da sieht das Glas-Teil scheinbar ganz anders aus.
kennt jemand sowas auch in rund Ø4,5cm ????
Ich hab gestern meinen Imagetank runter geworfen:oops: und vor dem Display war noch ein Glasschutz der ist jetzt hinüber.:cry::cry:
Grüße Thomas
Wie sieht's denn mit der Spiegelung aus?
Ich habe heute endlich das originale Plastikteil bekommen und... na ja... für den Preis nicht wirklich der ultimative Hammer:? Sieht billig, gross und deplaziert aus und auf den 1. Blick spiegelt's ganz schön :mad:
Da sieht das Glas-Teil scheinbar ganz anders aus.
Spiegelungen konnte ich weder bei meiner Digi-Knipse noch bei der D200 ausmachen. Außerdem verkratzt das Glas nicht, was ja normalerweise zu mehr Spiegelungen führt. Das Glas sitzt so flach an meiner D200 daß ich den Platikdisplayschutz auch noch drüberklipsen kann.
TorstenG
30.10.2007, 13:18
Das Glas sitzt so flach an meiner D200 daß ich den Platikdisplayschutz auch noch drüberklipsen kann.
Das macht bestimmt Sinn! :top:
Aber ich finde es gut das es wohl so gut funktioniert, sobald ich mir die A700 besorge bestelle ich mir das Teil gleich dazu!
Glas ist nicht immer sooo bruchgefährdet, scheinbar ist das dort verkaufte Glas gehärtetes Sicherheitsglas mit sechs Schichten.
Das mit dem Mehrschichten-Sicherheitsglas stimmt so wohl nicht (bei nur 0,5mm Stärke auch wohl nicht möglich).
Beschreibung auf der Website:
> aus gehärteten optischen Glas (kein Plastik oder Acryl), nur 0.5mm dick!!!
> extrem robust gegen Gewichtseinwirkung und Schläge, widersteht über 4Kg/cm² an Gewicht
> extrem resistent gegen Kratzer, mit einer Härte von 8H und damit wesentlich härter als Fensterglas (normale Displayschutzfolien besitzen eine Härte von gerade einmal 1-2H)
> über 90%ige Entspiegelungsrate, mehr als ein normales Kameradisplay
> 6-Schichten System für brilliante Bildwiedergabe (Protektionsschicht,Antireflextionsschicht,UV-Filter,Brillianzschicht,Stabilisierungschicht, Fixierungsschicht)
> Sichtwinkel von bis zu 176° möglich
> keine Blasenbildung wie bei Displayschutzfolie
> 100%ig passgenau für ihre Kamera
> Qualitäts-Kleberahmen von 3M (Scotch), bei Bedarf wieder rückstandslos zu entfernen
http://webshop.siolex.de/LCD-GLAS-Protektor-Displayschutz-f-20-Kameradisplays_c1360-1513_p1217_x2.htm
Eigentlich müßte man das Glas noch als Schicht auch mitzählen, so käme man auf 7 Schichten...;)
Ich finde die Schutzscheiben schon interessant, mir wären aber 2-3mm Stärke irgendwie sympathischer (0,5mm sind weniger als die Stärke von Mikroskop-Objekträgern, die recht schnell mal brechen...)
Das mit dem Mehrschichten-Sicherheitsglas stimmt so wohl nicht (bei nur 0,5mm Stärke auch wohl nicht möglich).
Ich hab auch nicht geschrieben, daß es sechs Schichten Sicherheitsglas sind sondern insgesamt sechs Schichten.;)
Das macht bestimmt Sinn! :top:
Aber ich finde es gut das es wohl so gut funktioniert, sobald ich mir die A700 besorge bestelle ich mir das Teil gleich dazu!
So weit ich gesehen habe gibts das bis jetzt nur für die A100.;)
kretzsche
30.10.2007, 16:27
Welches Glas sollte man denn nun für die:alpha:100 nehmen? 2,5 oder 3,0 Zoll oder das "Spezial"-Glas? MMn. ist dort nur ein A100 oben rechts aufgedruckt.
cu Uwe
Könnte evtl. jemand mal ein Bild vom Ergebnis einstellen?
Welches Glas sollte man denn nun für die:alpha:100 nehmen? 2,5 oder 3,0 Zoll oder das "Spezial"-Glas? MMn. ist dort nur ein A100 oben rechts aufgedruckt.
cu Uwe
Hallo Uwe, da gibts eine spezielle.
Siehe hier (http://webshop.siolex.de/LCD-GLAS-Protektor-Displayschutz-fuer-Sony-Alpha-A100_c1360-1513_p1310_x2.htm).;)
Spiegelungen konnte ich weder bei meiner Digi-Knipse noch bei der D200 ausmachen. Außerdem verkratzt das Glas nicht, was ja normalerweise zu mehr Spiegelungen führt. Das Glas sitzt so flach an meiner D200 daß ich den Platikdisplayschutz auch noch drüberklipsen kann.
Das klingt schonmal sehr gut :D
Ich teste jetzt zuerstmal das originale Plastikteil, aber rein schon vom Aussehen her werde ich es wohl sehr schnell ersetzen :cool:
Nebukadnezar66
08.11.2007, 15:15
Also ich habe den LCD-Glas Protector von Siolex ziemlich bald nachdem ich die A100 gekauft habe montiert und bin bis jetzt äusserst zufrieden und kann keine Nachteile wie Spiegelungen usw. erkennen.
Das Glas selbst scheint auch wirklich extrem krazfest zu sein, denn ich habe auch bis jetzt noch keinen einzigen Krazer entdecken können, obwohl ich als Brillenträger immer wieder mit meiner Brillenfassung anstosse usw.
Ich habe heute die Gläser für meine D80 bekommen, der erste Eindruck ist gut. daheim liegt noch ein Set ordentlicher Displayschutzfolie (Caru), cih werde mal beide ins Licht halten und entscheiden, welche ich benutze.
Beim GGS-Glas-Displayschutz muss man anscheinend höllisch aufpassen, Siolex verkauft das kameraspezifische Produkt, bei der D80 mit 2 Protektoren (Rückseite / Top), enjoyyourcamera hat auf Anfrage mitgeteilt, dass sie für die D80 nur einen Protektor liefern (dafür auch 5 EUR billiger). Bei ebay findet man beide Varianten.
Im direkten Vergleich ist das GGS (Siolex) Schutzglas sehr viel klarer und weniger spiegelnd als die Schutzfolie, das Glas wird übrigens nicht ganzflächig aufgeklebt. Es hat eine spürbare Dicke, am Top-Display der D80 fällt dies überhaupt nicht aus, am großen Display sieht man beim genauen Hinsehen die Kante, aber es stört überhaupt nicht. Der originale Plastikschutz würde darüber passen, stört aber den Blick aufs Display im Vergleich zum Schutzglas erheblich.
Grüße
Jan
mittsommar
09.11.2007, 13:37
Hi,
so, wie versprochen, hier nun meine Erfahrungen mit dem Glasdisplayschutz an der Alpha 700.
Die 3 Zoll-Scheibe passt hervorragend, trägt so gut wie überhaupt nicht auf, die Displayqualität bleibt weiter sehr gut, Spiegelungen konnte ich keine feststellen und extrem kratzfest ist das Teil, echt super, eindeutige Empfehlung:top::top:
Montage ist einfach, erfordert aber Sorgfältigkeit und hohe Sauberkeit, insbesondere die Erfahrungen, die Reinhard schon gemacht hat, sind wichtig, nach dem Ablösen der
inneren Schutzfolie unbedingt putzen, sonst hat man innen leicht öhlige Rückstände.
Macht man alles richtig, ist das Ganze eine saubere Lösung und ich würde für den momentanen Preis von 14,95 auf sofort zuschlagen, bevor es eine Spezialversion für die
A700 für 19,95 gibt (die sich wahrscheinlich nicht von der 3 Zoll Version unterscheidet)
Gruß
mittsommar;)
Wenn irgendwie verfügbar, würde ich der 'Spezialversion' den Vorzug geben, man bekommt für 4-5 EUR mehr einen Schutz fürs Top-Display, das ist zwar nicht so wichtig, aber gibt doch ein gutes Gefühl und der Wiederverkaufswert der Kamera wird sicher höher sein, wenn dieses Display nicht verkratzt.
Jan
Wenn irgendwie verfügbar, würde ich der 'Spezialversion' den Vorzug geben, man bekommt für 4-5 EUR mehr einen Schutz fürs Top-Display, das ist zwar nicht so wichtig, aber gibt doch ein gutes Gefühl und der Wiederverkaufswert der Kamera wird sicher höher sein, wenn dieses Display nicht verkratzt.
Jan
Verstehe ich jetzt nicht so ganz, die :a:700 hat doch kein top-Display...
Viele Grüße
Andreas
:oops: Das tut mir jetzt leid für Euch;).
Da hast Du recht, mein Fehler!
Jan
Die 3 Zoll-Scheibe passt hervorragend, trägt so gut wie überhaupt nicht auf, die Displayqualität bleibt weiter sehr gut, Spiegelungen konnte ich keine feststellen und extrem kratzfest ist das Teil, echt super, eindeutige Empfehlung
Mittlerweile hab ich auch so meine Erfahrungen mit der 3-Zoll-Scheibe an der A700 gemacht. Ich kann mittsommar nur zustimmen. Das ist ein wirklich gutes Teil. Da hat jemand wirklich mitgedacht! Ein Plasteteil kommt mir nicht mehr an die Kamera!
Bei mir sind die Scheiben an allen Kameramonitoren dran und ich bin einfach begeistert......:top::top:
Montage ist einfach, erfordert aber Sorgfältigkeit und hohe Sauberkeit, insbesondere die Erfahrungen, die Reinhard schon gemacht hat, sind wichtig, nach dem Ablösen der
inneren Schutzfolie unbedingt putzen, sonst hat man innen leicht öhlige Rückstände.
Beim Aufbringen ist auf absolute Sauberkeit zu achten sonst ärgert man sich hinterher. Ansonsten ist das Teil genial.
Hallo,
hat denn wer die Scheibe für die D7d bestellt? Würde mir dann nämlich gleich die 3er für die A700 und die für die D7d bestellen wollen, damit es nur einmal Versand kostet.
Paßt da wohl 2,5?
Hab zwar noch zwei Plastikabdeckungen für die D7d, aber die sind ja auch nicht so wirklich brillant.
guenterwu
12.11.2007, 11:16
Hi,
eine Scheibe für die D7D würde mich auch interessieren, bieten die ja nicht ausdrücklich an. Vlt passt ja 2,5 Zoll werde mal nachmessen.
Die original Plastikscheiben verliert man ständig :(
Passt auf die 100 denn die normale 2,5" Scheibe oder muss ich die 5 € mehr für die Speziall-Scheibe investieren?
Werd aus dem thread nicht richtig schlau...:oops:
kretzsche
12.11.2007, 12:37
Ich dachte ja auch, das mal einer getestet hat:(. Ich werde mir eine 2,5, eine 3,0 und eine Spezial A100 bestellen. Dann kurz testen und die 2 Anderen zurücksenden. 5€ nur für den Schriftzug sind etwas teuer...
cu Uwe
Hallo Uwe,
warum fragst Du nicht bei der Firma an? Das scheint mir der einfachere und fairere Weg zu sein. Ich teile übrigens die positiven Meinungen über die Scheibe. An meiner A700 ist sie auch.
kretzsche
12.11.2007, 12:48
Hallo Uwe,
warum fragst Du nicht bei der Firma an? Das scheint mir der einfachere und fairere Weg zu sein. Ich teile übrigens die positiven Meinungen über die Scheibe. An meiner A700 ist sie auch.
Da kommt zur Antwort das nur die Spezialscheibe paßt:shock:... Ja klar, für nen 5er mehr, paßt natürlich nur die.
cu Uwe
Ich dachte ja auch, das mal einer getestet hat:(. Ich werde mir eine 2,5, eine 3,0 und eine Spezial A100 bestellen. Dann kurz testen und die 2 Anderen zurücksenden. 5€ nur für den Schriftzug sind etwas teuer...
cu Uwe
Dann las ich mich mal von Deinem Testbericht überraschen! ;)
Da kommt zur Antwort das nur die Spezialscheibe paßt
Weswegen, glaubst du, gibts eine spezielle?:roll:
Ja klar, für nen 5er mehr, paßt natürlich nur die.
Geiz ist geil, gell?:itchy:
kretzsche
12.11.2007, 13:05
Weswegen, glaubst du, gibts eine spezielle?:roll:
Geiz ist geil, gell?:itchy:
:flop: Darauf hab ich schon gewartet...:roll: Danke für die fundierte Antwort.
@ all Die Neueigentümer einer Scheibe könnten ja mal ein 2,5er und eine 3er vermessen. Damit wäre dann Allen geholfen.
cu Uwe
Darauf hab ich schon gewartet... Danke für die fundierte Antwort.
Freut mich daß dir meine Antwort gefallen hat.:twisted:
Da der Monitor der A100 2,5" hat dürfte die 2,5"-Scheibe passen. Auf die A700 paßt ja auch die 3"-Scheibe.........
Dann gib mir das schriftlich und wenn Dir 5 € egal sind dann hätte ich da ne Kontonummer...:?
Ich vermute, die speziellen Scheiben gibt es für Ästheten, die dich freuen, wenn die Schutzscheibe am Rand bündig mit dem originalen Glas abschließt.
Jan
Dann gib mir das schriftlich und wenn Dir 5 € egal sind dann hätte ich da ne Kontonummer...:?
Versuchs doch einfach, denn Versuch macht kluch.
Schließlich hab ichs bei der 3" auch probiert.
kretzsche
12.11.2007, 14:22
Okay, eh es hier zu "trollig" wird eine Bitte.
Bitte vermesst eine Scheibe nach Länge und Breite. Je eine 2,5 Zoll und eine 3,0 Zoll. Das sollte relativ einfach sein und würde uns (auch mir) sehr helfen. Außerdem müßte ich nicht unfährerweise 3 Scheiben ordern und 2 zurücksenden...
cu Uwe
Danke!
guenterwu
12.11.2007, 14:49
Ja da bin ich auch dafür :top:
dass diejenigen die schon ne Scheibe haben die mal aus messen, ist ja nicht so zeitaufwendig oder schwierig ;) und uns würde es helfen :)
Bitte! und Danke schon mal :)
Damit es nicht zu trollig wird und damit es auch alle kapieren:
Die 3" ist 2,57" lang und 1,94" breit.
Die 2,5" ist 2,19" lang und 1,65" breit.
Ich finde Trolle drollig.:lol:
kretzsche
12.11.2007, 16:19
3" 65.28mm mal 49.28mm
2,5" 55.63mm mal 41.91mm
Ob die Ursprungsangaben errechnet, abgemessen oder geschätzt sind, ist nicht bekannt.
Werte umgerechnet aus dem Post unseres neuen Forentrolls. (1 Zoll (Inch) = 25,4 Millimeter)
Display der A100 56,2mm mal 43,7mm (Werte gemessen mit Mitutoyo absolute digimatic)
Nun sind wir genauso schlau wie vorher...
cu Uwe
Ob die Ursprungsangaben errechnet, abgemessen oder geschätzt sind, ist nicht bekannt.
Die Werte sind mit einer Digimatic an der Scheibe gemessen.
aus dem Post unseres neuen Forentrolls.
Du mit deinen 16 Beiträgen mußt ja wissen wer hier der Troll ist.....:lol:
kretzsche
12.11.2007, 17:37
Du mit deinen 16 Beiträgen mußt ja wissen wer hier der Troll ist.....:lol:
Uiii, sehr flach.... Aber mittlerweile weiß ich ja, wie Du zu über 1200 Posts gekommen bist, inhaltsfrei...
Uwe
baerlichkeit
12.11.2007, 17:41
Wo ist Manni eigentlich? :lol: :?
Das geht ja hier auf keine Kuhhaut...
Grüße
mittsommar
12.11.2007, 17:46
Hi,
da der sichtbare und somit wichtige Teil des Displays ohnehin als schwarzer Rahmen unter dem Displayschutz etwas kleiner ist als das Display selbst, ist doch ein minimal
(1mm:shock:) kleineres Schutzglas total irrelevant oder ?
Besser einen Minitick kleiner als zu groß oder ?:roll: Bei der A700 ist auch noch an den Seiten ca. 0,5 mm Platz, na und ?:roll:
Ansonsten gebe ich jetzt ne Runde Broccolitee aus, ok? :cool::)
Gruß
mittsommar;)
*heftigräusper*
Das Troll-Pingpong tragen wir bitte auf allen anderen möglichen Kommunikationswegen (i.e. PN, Mail, Chat, MSN, ICQ,Skype, Telefon, Biertresen.....;) ) aus, aber nicht an der Oberfläche dieses Forums, geschweige denn in diesem Thread.
Danke.
kretzsche
12.11.2007, 18:27
:top: Okay.
cu Uwe
Montag bestellt, und Heute an A700 und 7D angepappt, passt super.:top::top:
guenterwu
14.11.2007, 15:57
Montag bestellt, und Heute an A700 und 7D angepappt, passt super.:top::top:
Danke fürs testen :)
Roland_Deschain
15.11.2007, 11:41
Was mir ein bichßchen Sorgen macht ist der recht große Schriftzug, der scheinbar unten auf dem Glas ist. Soviel Platz scheint mir bei der A700 unten nicht zu sein, so dass dann ein Stück des Bildschirms beschnitten würde.
Was mir ein bichßchen Sorgen macht ist der recht große Schriftzug, der scheinbar unten auf dem Glas ist. Soviel Platz scheint mir bei der A700 unten nicht zu sein, so dass dann ein Stück des Bildschirms beschnitten würde.
Das 3"-Modell deckt am Monitor lediglich den Sonyschriftzug ab. Das Glas selber ist etwas größer als der reine A700-Monitor und damit sind alle Informationen/Bilder ohne Beschnitt vollständig zu sehen.
Zumindest bei meiner A700.......;):mrgreen:
Das 3"-Modell deckt am Monitor lediglich den Sonyschriftzug ab. Das Glas selber ist etwas größer als der reine A700-Monitor und damit sind alle Informationen/Bilder ohne Beschnitt vollständig zu sehen.
Zumindest bei meiner A700.......;):mrgreen:
Das scheint die Serie ohne BF zu sein. Bei meiner ist es genauso.:mrgreen:
infinite
29.06.2008, 13:32
Hallo,
nachdem ich mit dem Siolex-Glasschutz für die 700er sehr zufrieden bin, möchte ich meinen geschundenen Dislplayschutz der D7D auch gegen das glas von Siolex ersetzen. hat das schon jemd. ausprobiert? 2,5" oder 2,7"?
Danke!
Hallo
ich will mir nun auch so ein Teil kaufen, welche Grösse passt denn nun auf die A200? 2,5 oder 3?
Mittlerweile hab ich auch so meine Erfahrungen mit der 3-Zoll-Scheibe an der A700 gemacht. Ich kann mittsommar nur zustimmen. Das ist ein wirklich gutes Teil. Da hat jemand wirklich mitgedacht! Ein Plasteteil kommt mir nicht mehr an die Kamera!
Bei mir sind die Scheiben an allen Kameramonitoren dran und ich bin einfach begeistert......:top::top:
Beim Aufbringen ist auf absolute Sauberkeit zu achten sonst ärgert man sich hinterher. Ansonsten ist das Teil genial.
Moin,
ich habe auch einen Schutz aus Glas.
Habe aber den vorhandenen LCD Schutz der A 700 mit einem Saugnapf entfernt und
dann den Glasschutz aufgebracht.
Ich wollte auf den vorhandenen LCD Schutz nicht noch einen zusätzlichen anbringen.
Gruß
Klaus
Moin,
ich habe auch einen Schutz aus Glas.
Habe aber den vorhandenen LCD Schutz der A 700 mit einem Saugnapf entfernt und
dann den Glasschutz aufgebracht.
Ich wollte auf den vorhandenen LCD Schutz nicht noch einen zusätzlichen anbringen.
Gruß
Klaus
Und damit ist die Garantie erlöschen.:roll:
Und damit ist die Garantie erlöschen.:roll:
Moin,
dann wechsel ich wieder auf Original.
Klaus
Habe aber den vorhandenen LCD Schutz der A 700 mit einem Saugnapf entfernt und dann den Glasschutz aufgebracht.
Ging die Plexischeibe problemlos ab?
Wie ist die befestigt? Mit doppelseitigem Klebeband?
Old-Papa
17.07.2008, 08:41
Dat täte mich jetzt auch interessieren.
Old-Papa
Moin,
den Sony Schutz konnte ich mit einem Saugnapf entfernen und man kann den Originalen,
wenn nötig,(Garantie)wieder anbringen.
Der Originale wurde bei meinem Wechsel nicht beschädigt.
Ich habe das Spielchen mit dem Zurückwechsel schon durchgeführt und es ging ohne
Probleme.
Womit der Schutz geklebt ist konnte ich nicht feststellen.
Gruß
Klaus
autofocus
20.07.2008, 17:56
Hab mir jetzt auch von Siolex den Displayschutz gegönnt (heftig teuer), da meine neue 350 trotz sorgfältigstem Umgang schon ganz feine Kratzer bekommen hat.
Das Glas ließ sich super anbringen und fällt nur auf weil der Sony-Schriftzug verdeckt ist. Ansonsten sieht man es kaum und der Durchblick ist nicht beeinträchtigt - Kaufempfehlung.
Wie gut ist eigentlich die Antireflexbeschichtung verglichen mit der originalen Plexiglasscheibe?
Ich meine ob sie z.B. bei starker Beleuchtung draußen mehr störende Reflexe auf dem Display verursacht als das Original.
Ich würde mal sagen, weder mehr noch weniger. Es gibt da eigentlich keinen Unterschied zum Original.
Wie gut ist eigentlich die Antireflexbeschichtung verglichen mit der originalen Plexiglasscheibe?
Ich meine ob sie z.B. bei starker Beleuchtung draußen mehr störende Reflexe auf dem Display verursacht als das Original.
Sehr gut.
Bei dem orginal gelieferten Sony-Teil wird die Reflexion und Streuung mit zunehmendem Alter immer stärker weil das Plaste-Teil immer mehr verkratzt.
Das Siolex-Glas verkratzt nicht........:cool:
Das Siolex-Glas verkratzt nicht........:cool:
Kann ich voll bestätigen. Habe es jetzt schon über einem halben Jahr drauf, kein Kratzer!
RobbeRolle
21.07.2008, 18:37
Hab auch den Glasschutz, weil ich eine kleine Tochter habe, die ihre Finger nicht unter Kontrolle halten kann und mir beim Anschauen der Bilder (sie will die Bilder natürlich gleich begutachten) ständig auf das Display langt :shock: Aber dank Glasschutz kein Problem. Nix verkratzt. :top:
Einziger Nachteil -> Spiegelt etwas mehr, aber für den besseren Schutz (und keine Kratzer oder ähnliches wie auf einer Plastikteil) nehm ich das gern in Kauf.
Deshalb: Kaufempfehlung!
Gruß
Mario
Bei dem orginal gelieferten Sony-Teil wird die Reflexion und Streuung mit zunehmendem Alter immer stärker weil das Plaste-Teil immer mehr verkratzt.
Da war ich auch ziemlich enttäuscht. So alt ist mein Schutz eigentlich noch nicht, aber bei Sonnenschein ist auf dem Display praktisch nichts mehr zu erkennen.
Da war ich auch ziemlich enttäuscht. So alt ist mein Schutz eigentlich noch nicht, aber bei Sonnenschein ist auf dem Display praktisch nichts mehr zu erkennen.
Geht nicht nur dir so, als Peter am Norisring das Glas auf meiner D300 gesehen hat war er ziemlich schnell von dem Teil überzeugt.
So ein Plaste-Schutz ist einfach nur schlecht; leicht zu verlieren, verkratzt leicht und spiegeln tut er auch.:flop::flop:
also das plaste teil ist noch nichtmal vergütet, von daher bei sonne viel schlechter als das glas, selbst wenn er noch nicht verkratzt ist.
mfg
Habe mir nur auch einen 2,7" Glas-Schutz bestellt. Wird dann auf meine zukünftige A200 kommen:D
Die Alpha 200 wäre ja schon lange hier, wenn DHL nicht das Geld von meiner Nachnahmesendung verloren gemacht hätte. DHL und Nachnahme--> nie wieder!!!
Grüße Kai
Habe mir nur auch einen 2,7" Glas-Schutz bestellt. Wird dann auf meine zukünftige A200 kommen:D
Die Alpha 200 wäre ja schon lange hier, wenn DHL nicht das Geld von meiner Nachnahmesendung verloren gemacht hätte. DHL und Nachnahme--> nie wieder!!!
Grüße Kai
zwar OT, aber wie geht dass denn? Du gibst dem Postboten bzw. dem Angestellten hinter dem Tresen der Postfiliale das Geld und er gibt dir die Ware. :?::?::?:
AlexDragon
22.07.2008, 10:12
Die Frage war schon mal hier, aber ohne eine befriedigende Antwort :roll:
Passt das Teil auch auf die D7D (2,5") ?
Die Frage war schon mal hier, aber ohne eine befriedigende Antwort :roll:
Passt das Teil auch auf die D7D (2,5") ?
Hi,
die gibts in allen denkbaren Größen, z.B. hier
2.5" Glasschutz (http://webshop.siolex.de/LCD-GLAS-Protektor-Displayschutz-f-25-Kameradisplays_c1153-1155-1524_p1218_x2.htm)
Viele Grüße,
-Axel-
OT:
Ich habe ein Paket per Nachnahme versendet. Der EMpfänger hat es am 1.7 entgegen genommen und das Geld bezahlt. Nur hat die Post das bis heute nicht überwiesen. Nachforschungsantrag hab ich gestern auch losgeschickt.
Grüße Kai
schon wieder OT: jetzt verstehe ich es, kam in deinem anderen Posting nicht so rüber.
also das plaste teil ist noch nichtmal vergütet, von daher bei sonne viel schlechter als das glas, selbst wenn er noch nicht verkratzt ist.
Echt nicht?
Von welchem Display/Kamera redest Du genau?
An der D7D hatte das Display noch eine Vergütung...
Echt nicht?
Von welchem Display/Kamera redest Du genau?
Nach akribischer Auswertung umfangreicher DNA-Analysen komme ich zu dem Schluß, dass es sich nur um eine Kamera namens Sony Alpha 700 und den Displayschutz Sony PCK-LH1AM handeln kann! :roll:
Stimmt`s oder habe ich Recht?
Nach akribischer Auswertung umfangreicher DNA-Analysen komme ich zu dem Schluß, dass es sich nur um eine Kamera namens Sony Alpha 700 und den Displayschutz Sony PCK-LH1AM handeln kann! :roll:
Stimmt`s oder habe ich Recht?
Das darfst Du mich nicht fragen.
Ich wollte nur wissen welches Sony/KoMi-Display keine Vergütung haben soll.
Daß das Zusatz-Plasteverhüterli keine hat ist mir schon klar (und deswegen mag ich die Dinger auch nicht).
Cooper510
30.07.2008, 18:14
Also ich habe mir diesen LCD Schutz (http://cgi.ebay.de/Sony-Alpha-A350-A300-A-350-A-300-Displayschutz-LCD-Glas_W0QQitemZ120287198904QQihZ002QQcategoryZ14800 QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) bestellt und bin positiv überrascht.
Ist absolut passgenau und fällt kaum auf, da es sehr dünn ausfällt, aber trotzdem sehr stabil ist. :top:
henning101
05.12.2008, 01:49
Der ist klasse. Hab ihn auf der 200 kleben. Nach ein paar Tagen denkt man gar nicht mehr daran, daß man ihn drauf hat, so unsichtbar ist er. Ich bin sehr positiv überrascht. Das Ding taugt weit mehr als alle Folien.
Ciao
Hat jemand den Glasschutz schonmal wieder entfernt? Geht das wirklich sauber und ohne Rückstände?
RobbeRolle
10.01.2009, 15:48
Es geht. Mach die keine Sorgen.
Hat jemand den Glasschutz schonmal wieder entfernt? Geht das wirklich sauber und ohne Rückstände?
Ja, bei meiner D200 hab ich ihn wieder abgelöst da ich vergessen hatte ihn innen zu reinigen.
Er läßt sich ohne jegliche Rückstände wieder entfernen.
Ich danke Euch:top: - also werde ich ihn bestellen:)
Ich danke Euch:top: - also werde ich ihn bestellen:)
Der Glas-Schutz ist eines der besten Zubehörteile die ich kenne....
Mit dem teil machst sicher keinen Fehler.
Aber paß bei der Montage verdammt auf die Sauberkeit auf.
Du solltest den Kameramonitor selbst und das Glas innen sehr genau, am besten mit Isopropanol, streifenfrei reinigen. Sonst hast die hinterher immer Schlieren bei der Betrachtung, das nervt.......
Ich habe bei MeinFoto-Berlin den GGS-Screen Protector für meine Alpha 700 gekauft und bin damit sehr zufrieden.
Eine Einschränkung hinsichtlich der Betrachtungsqualität kann ich nicht feststellen.
Mittlerweile klebt der gleiche Screen-Protector schon an der zweiten Alpha 700, da die erste Camera leider nicht so richtig funktionieren wollte und ich sie bei Amazon austauschen ließ.
Das Ablösen ist denkbar einfach: ganz vorsichtig mit einem Fön (geringste Stufe) leicht wedelnd aus etwa 15cm Entfernung für etwas über eine Minute erwärmen, dann lässt sich die Glasplatte mitsamt des Kleberands durch vorsichtiges lösen mit dem Fingernagel an den Ecken abheben.
Danach habe ich mit dem gleichen Kleberand auf das gesäuberte Display der neuen Alpha das Schutzglas passend aufgelegt und angedrückt.
Das hält jetzt genauso fest wie bei der Erstmontage.
Gruss Ulli
Otze1979
12.10.2009, 09:36
Suche für meine Alpha 300 einen Monitorschutz, aber nix zum Aufkleben.
http://www.foto-erhardt.de/sony-pcklh2am-p-8929.html -> Sowas in der Art, aber das ist leider nur für die Alpha 200.
Suche für meine Alpha 300 einen Monitorschutz, aber nix zum Aufkleben.
http://www.foto-erhardt.de/sony-pcklh2am-p-8929.html -> Sowas in der Art, aber das ist leider nur für die Alpha 200.
wie wäre es mit diesem hier (http://www.sony.de/product/dsa-other-accessories/pck-lh3am):?:
hab ich selber auch nur es ältere modell und bei mir is die halterung seitlich, davon ist eines abgebrochen und sony hat es auf garantie getauscht:top:
Otze1979
12.10.2009, 09:51
Genau sowas suche ich, hab dies auch schon entdeckt, wusste aber nicht, ob Sie für die Alpha 300 geeignet ist?! Gibt es irgendwelche Einschränkungen, wenn der Monitorschutz drauf ist?!
Gibt es irgendwelche Einschränkungen, wenn der Monitorschutz drauf ist?!
Bei mir war er nach wenigen Wochen dermaßen zerkratzt, dass bei Sonnenschein praktisch nichts mehr zu erkennen war.
Daher habe ich jetzt auch den GGS und seitdem ist alles paletti. Man merkt gar nicht, dass da noch ein Zusatzteil auf dem Display ist.
Otze1979
12.10.2009, 09:59
Wie gut und schnell ist die Anbringung des GSS-Glases?
austriaka
12.10.2009, 10:09
sehr gut :)
Am Rand des Glases ist doppelseitiges Klebeband (Scotch 3M) angebracht. Man zieht die Schutzfolie ab, drückt das Glas auf das saubere Display und freut sich, dass alles so schnell und problemlos ging. ;)
Otze1979
12.10.2009, 11:21
Hört sich Idiotensicher an :-) Gibt es bei einer GGS Folie irgendwelche Unterschiede? Habe im Internet Preis von 15-20 Euro gefunden.
Hi,
mein letztes GGS-Glas ist leider zersplittert (wie ich das geschafft habe, weiß ich selbst nicht), aber dennoch war ich positiv überrascht, dass da jemand mitgedacht hat, denn ich hatte nun erwartet, dass ich mir den Display zerkratze, wenn ich das Glas entferne und es in tausend Splitter zerbricht. Allerdings können die Glassplitter nicht mit dem Display in Berührung kommen, da noch eine Plastikfolienschicht dazwischen liegt, die auch alle Splitter zusätzlich zusammenhält :top: Also ich bin damit rundum zufrieden und man kann es auch so gut wie gar nicht zerkratzen. Die Bildqualität leidet also keineswegs :top:
Bei Ebay gibts die je nach Kameramodell für 10-13€ inkl. Porto...
LG, Melanie
Huhu!
mein letztes GGS-Glas ist leider zersplittert (wie ich das
geschafft habe, weiß ich selbst nicht)
Geht mir ebenso. Nur ist es bei mir so gesplittert das auch ein paar Teile abgesplittert sind und das Display dann zerkratzten .... schade.
Aber besser als wenn das ganze Display defekt wäre!!!
Otze1979
12.10.2009, 13:26
Hört sich aber gefährlich an. Will ja net, dass dem Display was passiert :-)