Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ACDSEE Pro ein großes Bug oder bin ich zu doof?


RobiWan
03.10.2007, 19:17
Hallo,

nach einem hin und her hatte ich mir vor einigen Wochen ACDSEE Pro zugelegt. AN sich war ich mit den Funktionen inkl. RAW Verarbeitung durchaus zufrieden. Bis heute :( denn ich wollte jetzt die Funktion einsetzen warum ich das program überhaupt gekauft hatte - Bilder katalogisieren. Gesagt getan - alle meine Bilder liegen auf einem Netzlaufwerk (k:\Fotografie), da gibt es Unterordner (Dynax7 und Dynax7D)
Einige Bilder habe ich der Kategorie Menschen einige Natur zugeordnet. DUmm ist aber dass wenn ich z.B mir die Bilder der Kategorie Menschen anzeigen will, wird zwar noch die Miniansicht angezeigt aber als Pfad steht Laufwerk Y:\user-daten\Forografie\....
Wie zum Teufel kommt ACDSEE auf dieses Laufwerkbuchstabe gefolgt von Sharename???

Hat jemand ein Tip für mich? SO ist nämlich das Programm absolut nicht zu gebrauchen - für mich.

RobiWan
05.10.2007, 09:05
Moin,

hmm, habe nur ich das Problem oder hatte ich es "zu kompliziert" beschrieben oder nutzt niemand diese Funktionalität :?:

klaeuser
05.10.2007, 09:08
Hi Robert,

ich kann dir dazu nur sagen das ich damals mit ACDSee pro auch so meine Probleme mit den Funktionen und der Performance hatte.
Deshalb bin ich auch umgestiegen.

AlexDragon
05.10.2007, 09:11
Keine Probleme mit ACDSee PRO :top:

LG

Alex

A1-Chris
05.10.2007, 09:16
Hast du das Netzlaufwerk fest als Laufwerksbuchstabe im windows hinzugefügt (verbunden)?

RobiWan
05.10.2007, 10:58
Hast du das Netzlaufwerk fest als Laufwerksbuchstabe im windows hinzugefügt (verbunden)?

Ja wie oben beschrieben alle Bilder liegen unter k:\Fotografie. In der Datenbank "steht" aber y:\user-daten\Fotografie.
Wie acdsee dazu kommt ist mir überhaupt nicht klar "user-daten" ist Sharename was eben als k: gemappt ist.

RobiWan
05.10.2007, 11:02
Keine Probleme mit ACDSee PRO :top:

LG

Alex

Tja, schön für Dich :) für mich aber nicht :cry:
Wenn ich alles Bilder und Datenbank lokal liegen habe, habe ich auch kein Problem. So bald aber die Bilder im Netz liegen...

gpo
05.10.2007, 11:20
Moin,

habe nicht die Pro aber die 6er

und einiges ist in ACDSee etwas buggy!

Beispiel Kontakte=> sortieren, hat mir schon mal die Nackenhaare gekräuselt,

oder die mangelnde Angabe über Seitengröße die nur aus Pixeln aber nicht in zentimeter anzugeben ist.

oder speichern von Kontakten....ständig wird BMP als Format angeboten, auch bei JPG Voreinstellung!

Kataloge usw...mache ich nicht, habe nur Explörer Ansicht und feste Ordner.

wird zeit für ne Mail an den Hersteller denke ich ???
Mfg gpo

baerlichkeit
05.10.2007, 11:38
RobiWan,
schau mal hier: Link ins ACDsee Forum (http://forums.acdsystems.com/index.php?showtopic=1452&hl=network+share)
Ist zwar auf Version 8 bezogen (welche hast du?) aber es hört sich genauso an wie dein Problem...

Arbeitest du als Admin?

Ich habe mal die Testversion installiert, und meine Netzwerkfestplatte im Kurztest scheint so zu funktionieren.

Grüße Andreas

RobiWan
05.10.2007, 11:59
RobiWan,
schau mal hier: Link ins ACDsee Forum (http://forums.acdsystems.com/index.php?showtopic=1452&hl=network+share)
Ist zwar auf Version 8 bezogen (welche hast du?) aber es hört sich genauso an wie dein Problem...

Arbeitest du als Admin?

Ich habe mal die Testversion installiert, und meine Netzwerkfestplatte im Kurztest scheint so zu funktionieren.

Grüße Andreas

Yep, so sieht es aus wie im Forum beschrieben. Ich habe die Pro Version und direkt nach der Installation habe ich das Update auf 8.1 eingespielt.
Ich probiere später ob es vielleicht mit UNC Namen geht - wäre mir sogar lieber. Finde aber schon ganz "merkwürdig" wenn ACD-Systems das Problem kennt und bis jetzt nichts gemacht hat :(

Bin mir zwar nicht ganz sicher aber ich meine den User der lokaler-Gruppe "Administratoren" hinzugefügt zu haben. Kann ich später kontrollieren.

RobiWan
05.10.2007, 20:29
Hallo,

es sieht so aus, dass ich das Problem doch noch in Griff kriegen konnte :)
Sowohl die Datenbank wie auch "StandardStartOrdner" habe ich als UNC Name eingetragen und schon geht es.
Tja ACD-Systems hätte vielleicht es auch so machen/ vorschlagen sollen.