Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Loses Zoomgummi
Bei einem meiner Objektive ist der Gummiring an der Zoomverstellung lose, d.h. Durchmesser und auch Länge sind zu groß. Geklebt ist da offenbar nichts, diese Ringe werden meines Wissens nach einfach aufgeschoben, was auch geht, weil sie eben genau sitzen. Was aber tun, wenn das Gummi ausgeleiert ist? Gibt es eine Möglichkeit, den Ring wieder enger zu machen, vielleicht durch Hitze (wie bei Schrumpfschlauch) oder Kälte?
Haste schon mal mit doppelseitigem Klebeband anzukleben probiert?
Haste schon mal mit doppelseitigem Klebeband anzukleben probiert?
Das möchte ich nur ungern, da das Gummi wie gesagt ausgeleiert und damit zu groß ist. D.h. es steht zu einer Seite über und um den Unterschied im Umfang auszugleichen, müsste ich es schon ziemlich unterfüttern. Und dran rumschnippeln will ich auch nicht.
Darum die Frage, ob man das irgendwie in die ursprüngliche Forum zurück bringen kann. Ein Ersatzteil wäre auch eine Option, ich fürchte nur das gibt es nicht mehr oder es ist sehr teuer. Das Objektiv ist der Weiße Riese.
Old-Papa
03.10.2007, 23:01
Das möchte ich nur ungern, da das Gummi wie gesagt ausgeleiert und damit zu groß ist. D.h. es steht zu einer Seite über und um den Unterschied im Umfang auszugleichen, müsste ich es schon ziemlich unterfüttern. Und dran rumschnippeln will ich auch nicht.
Das war bei mir an einem alten Objektiv auch der Fall. Ich habe tatsächlich doppelseitiges Klebeband (eine Lage) genommen und ihn wieder aufgeklebt. Sitzt bombenfest und steht nirgends über.
Ich vermute mal, der quillt duch Handschweiss und/oder Reinigungsmittel auf. Ob dieses Aufquellen rückgängig gemacht werden kann, no Ahnung. Ich hatte es mal mit Wärme versucht (in Wasser gekocht) brachte nichts Messbares.
Old-Papa
Schlaudenker.de
03.10.2007, 23:58
Haste schon mal mit doppelseitigem Klebeband anzukleben probiert?
Für mein Problem an der Dimage 7 sag' ich schon mal: Danke für den Tipp. :top: Mich nervt das ausgeleierte Gummi schon lange. Ich denke, etwas "Kompression" kann der Kleber auch aufrecht erhalten. Meins ist zum Glück noch nicht extrem ausgeleiert.
Für den weißen Riesen würde ich sagen: Mit etwas Mut ein Stück raus schneiden und die Enden mit Sekundenkleber fixieren. Habe ich aber auch noch nicht praktiziert. :?
Meine Meinung dazu:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=523736&postcount=5
Passt nicht 100% zum Thema, aber es geht im wesentlichen um den Gebrauch von Sekundenkleber in Objektivnähe.
See ya, Maic.
Meine Meinung dazu:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=523736&postcount=5
Passt nicht 100% zum Thema, aber es geht im wesentlichen um den Gebrauch von Sekundenkleber in Objektivnähe.
See ya, Maic.
Sekundenkleber würde ich am Objektiv auch nicht zum Einsatz bringen und schon gar nicht am weißen Riesen. Wenn schon das Gummi aufgeschnitten werden muss, gibt es sicher auch doppelseitige Klebebänder, die dauerhaften Halt bieten und trotzdem wieder lösbar sind. Ich denke z.B. an Produkte von Scotch 3M (http://solutions.3m.com/wps/portal/3M/de_DE/Industrial-Adhesives-and-Tapes/IATD/Products-and-Services/Products-and-Applications/Bonding-with-Adhesives/?PC_7_0_1HJU_assetId=1114283589702).
Da ich das Gummi gar nicht erst wie geplant entfernen konnte, habe ich mich nun doch für's Ankleben entschieden. Da ich es beim ersten erfolglosen Versuch noch weiter gedehnt habe und es so gar nicht mehr passte, habe ich es dann letztendlich durchgeschnitten, den Überstand entfernt und es mit noch vorhandenem, doppelseitig klebenden Teppichband wieder angebracht. Das Ergebnis sieht gar nicht mal so übel aus, wenn man von der Stoßkante mal absieht - da fällt es natürlich etwas auf. Na ja, der Gesamtzustand des Objektivs ist eh weit von "vitrinentauglich" entfernt, da kommt es mir dann mehr auf die Funktion an. Also hauptsache es hält.
Ein Reparaturservice hätte vermutlich nichts anderes gemacht, nur gutes Geld dafür genommen und ich hätte mich möglicherweise über den "Pfusch" geärgert. So war's wenigstens kostenlos. Und der tollen Abbildungsleistung des Teils tut es eh keinen Abbruch, hier ein Beispiel von heute bei 200mm und Offenblende:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/822/sammy.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44424)
Und ein 100% Ausschnitt, ungeschärft:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/sammy2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44425)
Feines Glas. Jetzt muß ich wohl bald überlegen, was aus der Reihe Forumstele, 200mm /2,8 HS APO G und 80-200mm /2,8 HS APO G über ist...:shock:
Jetzt muß ich wohl bald überlegen, was aus der Reihe Forumstele, 200mm /2,8 HS APO G und 80-200mm /2,8 HS APO G über ist...:shock:
Hallo Jens,
sorry, der Satz fordert mich heraus. Alle drei Linsen verticken und sich dafür das 70-200 SSM + 1,4-TC genehmigen!? ;) Sollte finanziell kein riesiger Aufwand sein...
Gruß,
Justus
Hallo Jens,
sorry, der Satz fordert mich heraus. Alle drei Linsen verticken und sich dafür das 70-200 SSM + 1,4-TC genehmigen!? ;) Sollte finanziell kein riesiger Aufwand sein...
Dran gedacht habe ich schon, andererseits hatte ich diverse Käufe schon vor mir selbst damit gerechtfertigt, daß andere Objektive dafür verkauft werden. Na ja und jetzt türmt es sich hier langsam, das Konto will mal wieder saniert werden und die Alpha 700 steht ja auch noch vor der Tür.
Später vielleicht mal, zumal ich davon ausgehe, daß die Dinger irgendwann etwas häufiger auf dem Gebrauchtmarkt auftauchen und die Preise dann etwas nachgeben. So ab 1500 € wird's interessant.
So ab 1500 € wird's interessant.
Das braucht aber noch sehr lange!
Das braucht aber noch sehr lange!
Mit etwas Glück (http://cgi.ebay.de/Sony-Objektiv-AF-70-200mm-2-8-G-SAL-70200G_W0QQitemZ170151959510QQihZ007QQcategoryZ829 3QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) geht's noch preiswerter. ;)
Mit etwas Glück (http://cgi.ebay.de/Sony-Objektiv-AF-70-200mm-2-8-G-SAL-70200G_W0QQitemZ170151959510QQihZ007QQcategoryZ829 3QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) geht's noch preiswerter. ;)
Ja, zum Beispiel. Wie ich sehe, hat es jemand aus dem Forum gekauft - ist bekannt, ob das Objektiv auch wirklich angekommen ist, also die Auktion "echt" war? Ich denke bei der Auktion werden einfach viele gezögert haben. Aber auch über Foren gingen in letzter Zeit mehrere für deutlich unter 2000 € weg. Momentan werden davon rel. viele neu gekauft habe ich den Eindruck. Wenn jetzt einige dieser Käufer mal das System wechseln oder z.B. Geld für was neues teures locker machen möchten (Alpha 900 oder ein anderes tolles Objektiv), dann werden auch mehr dieser Objektive auf dem Gebrauchtmarkt auftauchen. Je nach Alter und Zustand wird sich nicht immer ein Preis nahe Neupreis erzielen lassen und daher halte ich die 1500 € mittelfristig für realistisch - für ein gebrauchtes Objektiv wohlgemerkt. 1200 € war natürlich ein sehr schönes Schnäppchen.
Sonnenkind
04.10.2007, 12:51
Habe meinen Zoomring auch mit doppelseitigem Klebeband fixiert. Das nächste Mal werde ich versuchen, die Schnittstelle mit ein wenig vulkanisierendem Klebeband von innen zu flicken. Sollte eigentlich gehen.
Ja, zum Beispiel. Wie ich sehe, hat es jemand aus dem Forum gekauft - ist bekannt, ob das Objektiv auch wirklich angekommen ist, also die Auktion "echt" war? Ich denke bei der Auktion werden einfach viele gezögert haben. Aber auch über Foren gingen in letzter Zeit mehrere für deutlich unter 2000 € weg. Momentan werden davon rel. viele neu gekauft habe ich den Eindruck. Wenn jetzt einige dieser Käufer mal das System wechseln oder z.B. Geld für was neues teures locker machen möchten (Alpha 900 oder ein anderes tolles Objektiv), dann werden auch mehr dieser Objektive auf dem Gebrauchtmarkt auftauchen. Je nach Alter und Zustand wird sich nicht immer ein Preis nahe Neupreis erzielen lassen und daher halte ich die 1500 € mittelfristig für realistisch - für ein gebrauchtes Objektiv wohlgemerkt. 1200 € war natürlich ein sehr schönes Schnäppchen.
Die Auktion war erfolgreich
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=544786#post544786
Der Rüdiger freut sich sicher ein Loch in den Bauch. :top:
Jepp, hab's gelesen :top: