PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hup Hup .... da bin ich


Shooty
01.10.2007, 20:19
Ich war am Wochenende eigendlich nur wegen dem verkaufsoffenen Sontnag in der Stadt.
Zum Glück hatte ich meine Kamera dabei ! :D

Zugleich war nemlich noch ein Oldtimer treffen in der Innenstadt ;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/810/rohr_0008.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44334)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/810/rohr_0009.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44336)

Und da kommt mir noch eine Frage in den Sinn.

Beim Fotographieren von Chromteilen hat man doch meistens Spiegelungen von sich selbst drin (so wie beim ersten Bild).
Knippst ihr dann einfach schräg, wenn ihr die Spiegelung nicht drin haben wollt oder versteckt ihr euch hinter irgendwas. *G*
Da gefällt mir die Spiegelung ja sehr gut und war auch gewollt ;) ...... aber mal so generell aus Interesse.

gpo
01.10.2007, 20:31
Moin,

das mit den Spiegelungen sollte man locker sehen,
sind ja keine FineArtPrints(?)

allerdings auf Postergröße hochgezogen, kann es Diskussionen geben:cry:

Problematisch wird es allerdings, wenn der Fotograf und das ganze Studio sichtbar ist und ein Kunde auch noch davon redet, dass das ein ganz besonderer Job war...
nur auf meinen Bilder war eben nix:cool:
Mfg gpo

Dimagier_Horst
03.10.2007, 10:38
Knippst ihr dann einfach schräg, wenn ihr die Spiegelung nicht drin haben wollt
Eine Möglichkeit...dann kannst Du die Kamera auf einem Stativ montieren, was man dann besser wegstempeln kann. Im Studio ist es dann einfacher, weil Du mit weissen und schwarzen Flächen die Lichtführung/ Spiegelungen so beeinflussen kannst, dass z.B. die Kamera durch ein Loch in der schwarzen Fläche aufnimmt und nicht mehr auffällt oder auch wieder elegant weggestempelt werden kann. Oder man arbeitet im Studio mit halbdurchlässigen Spiegeln, die die Kamera auch wieder verdecken...das kannst Du dann soweit treiben, dass der Gegenstand in sich selbst gespiegelt wird... :cool:
In meiner Zeit bei der Handwerkskammer habe ich mir ein paar Meisterstücke angesehen - die Arbeit mit Spiegelungen scheint ein beliebtes und zu Analogzeiten anspruchsvolles Thema für Meisterprüfungen gewesen zu sein...