Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme Tokina 80-400


ingoKober
01.10.2007, 10:50
Hallo,

ich habe seit längerem ein Problem mit dem Tokina 80-400 an der D7D.
Es trat schon immer sporadisch auf, in letzer Zeit aber definitiv öfter: Nach dem Knipsen ist der Monitor schwarz und die Kamera abgestürzt. Nur Akku raus/rein hilft und das Bild ist zu 70% nicht gespeichert.
Das komische: in P- Stellung tritt es nur auf, wenn ich blitze und nur manchmal. In A-Stellung tritt es neuerdings immer auf, wenn ich blitze und manchmal ohne Blitz.
kennt das jemand und/oder hat eine Idee betreffs Abhilfe?

Gruß

Ingo

klaeuser
01.10.2007, 10:53
Eine wirkliche Idee hab ich da nicht.

Als erstes würde ich aber mal die Kontakte vom Objektiv reinigen. Vielleicht hat der da Probleme mit der Übertragung und die kamera verträgt das nicht.

Ist aber eher ein Schuss ins Blaue.

ingoKober
01.10.2007, 11:34
Das war natürlich das erste: Kontakte beidseitig mit Isoprop p.a. geeinigt und mit Druckluft aus der Dose (=ölfrei) saubergeblasen.
Das wars nicht.

gruß

Ingo

Jens N.
01.10.2007, 12:44
Für mich klingt das eher nach Err58 - ganz sicher, daß das nur mit dem 80-400 auftritt?

ingoKober
01.10.2007, 13:49
Hi,

mit ERR58 habe ich bei meiner D7D durchaus meine Erfahrungen. Ich habe sie aber nie eingeschickt, sondern lebe damit. Bei mir tritt er nämlich nur bei dem ersten Auslösen auf, wenn die Kamera länger als ca 2 Wochen ausgeschaltet war. Wirklich immer nur beim ersten Auslösen-Im laufenden Betrieb habe ich den nie.
Der oben genannte Fehler tritt dagegen im laufenden Betrieb absolut reproduzierbar mit dem Tokina und nie mit einem anderen Objektiv auf. Auch gibts dabei nie schwarze Bilder wie beim ERR58.

Gruß

Ingo

optikus
02.10.2007, 20:18
wäre hier mein Tipp. Ich hatte genau das gleiche Problem. Auch bei mir war immer das Tokina 80-400 drauf. Ich habe die Kamera eingeschickt und das Problem war behoben. Alles lief einwandfrei, und das mit jedem Objektiv.

VG
Thomas

EdwinDrix
02.10.2007, 23:52
Ein ähnliches Problem hatte havo mit meinem Sigma 50er Macro an seiner D7D gehabt. Seltsam an der Geschichte ist nur das ich das Objektiv von PeterHadTrapp erworben habe und er es vorher auch problemlos an seiner D7D benutzt hat. An meiner Alpha und einer D5D eines Bekannten ist das Problem ebenfalls nie aufgetreten.
Manche D7D's scheinen einige Objektive wohl nicht zu mögen ;)

Edwin