PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Rauschen" entfernen


Alwina
30.09.2007, 15:51
Hallo,

ich habe gestern ein paar Bilder von einer Freundin gemacht, Innenraumaufnahmen ohne Blitz. Jetzt habe ich das Problem, dass einige Bilder sehr stark "rauschen", jedenfalls denke ich, dass es das ist. Besonders fällt das bei dem schwarzen Hintergrund auch, aber selbst die Person an sich, da besonders im Schattenbereich, rauscht.

Gibt es irgendwie eine einfache Möglichkeit, diese Fotos noch nachträglich zu bearbeiten?

Gruß Alwina

joki
30.09.2007, 16:07
Hallo Alwina,

wenn es das ist kann z.B. "Noise Ninja" das rauschen mindern...

Vielleicht kannst Du ja mal ein Beispielbild hochladen.

WinSoft
30.09.2007, 19:19
ich habe gestern ein paar Bilder von einer Freundin gemacht, Innenraumaufnahmen ohne Blitz. Jetzt habe ich das Problem, dass einige Bilder sehr stark "rauschen", jedenfalls denke ich, dass es das ist. Besonders fällt das bei dem schwarzen Hintergrund auch, aber selbst die Person an sich, da besonders im Schattenbereich, rauscht.

Gibt es irgendwie eine einfache Möglichkeit, diese Fotos noch nachträglich zu bearbeiten?
Es gibt recht viele Entrauschtools am Markt, zum Teil kostenlos, zum Teil kostenpflichtig. Zu nennen wären u.a. NeatImage, NoiseWare, NoiseNinja, Kodak GEM, FredMiranda, Denoise. Photoshop CS3 hat ebenfalls eine Entrauschfunktion, ebenso FixFoto.

Nach meinen Vergleichstests aller erreichbaren Entrauschtools machte NeatImage den Job am besten. Gibt es auch als Photoshop PlugIn.

Sebastian W.
30.09.2007, 20:59
Bei mir war NoiseNinja das effektivste Tool, ganz knapp vor Neat Image. Die Entfernung des Rauschens unter Bewahrung der Details ist exzellent.

NoiseWare fand ich klasse, um schwer verrauschte Bilder zwischen ISO 1600 und 3200 und schlimmer glattzubügeln, also um mittlere Katastrophen web-fähig zu machen.

HolgerN
30.09.2007, 22:27
Kann hier auch NeatImage empfehlen, liefert vor allem bei der Entfernung von Chroma-Rauschen hervorrangende Ergebnisse. Gerade die Stapelverarbeitung mit automatischer Profilierung der Rauschverteilung erleichtert einem bei vielen zu entrauschenden Bildern das Leben sehr. Die Bedienung gefällt mir hier besser als bei den Konkurrenzprodukten, NoiseNinja und Noiseware sind von den Ergebnissen her aber ebenfalls sehr empfehlenswert.

Die in die Bildverarbeitungen und RAW-Konverter integrierten Rauschverminderer bügeln meist zu viele Details weg um wirklich brauchbar zu sein.

Alwina
01.10.2007, 07:18
Guten Morgen,

so, nun schaffe ich es endlich, ein Bild hoch zu laden:

:arrow: CLICK (http://home.arcor.de/wencke.werner/Jessy/IMG_1241.jpg)

Ich danke schon einmal allen für die Tipps. Da werde ich nachher mal ein wenig probieren. Vielleicht handelt es sich aber auch gar nicht um "Rauschen". Schaut doch bitte selbst einmal.

Gruß Alwina

PS: Das Bild ist natürlich komprimiert um hier nicht den Rahmen zu sprengen, das "Rauschen" ist aber das gleiche.

[EDIT] by ManniC {01.10.2007 09:20}:
Bilder dieser Größe mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke

baerlichkeit
01.10.2007, 07:23
Hi Alwina,
Einstellungen (EXIF) wären natürlich interessant... ich finde, es sieht so übel aus, da kann auch kein Programm der Welt mehr ein perfektes Ergebnis hinbasteln... entweder es wird zu weich, oder aber es rauscht halt noch...

Habe es grade mal durch Noiseware gejagt, falls du willst, lade ich das Ergebnis hier hoch.
Eventuell würde es mit einer hochaufgelösten Version noch ein besseres Ergebnis geben, kann ich aber nicht sagen!

PS: gleich kommt Manni und verlinkt dein Bild ;)

Viele Grüße
Andreas

Sebastian W.
01.10.2007, 08:13
Zur Rauschbeurteilung und Beseitigung braucht's immer die volle Größe, da sich das Rauschen auf Pixelebene abspielt.

Bei diesem Bild ist die gefühlte Bildschärfe nicht besonders hoch, daher wird die Rettung schwer. Das Farbrauschen kriegst du komplett beseitigt ohne bildwichtige Details zu verlieren. Das Helligkeitsrauschen wird schon schwerer. Je nach Wichtigkeit der Bilder kannst du mittels Masken Flächen stärker entrauschen als Detail wie das Haar.

Anfangen würde ich mit der Testversion von Neat Image. Damit siehst du schnell, was möglich ist.

ManniC
01.10.2007, 08:22
PS: Das Bild ist natürlich komprimiert um hier nicht den Rahmen zu sprengen....
Der Rahmen für eingebundene Bilder liegt bei 50K, nicht bei 1M ;)
PS: gleich kommt Manni und verlinkt dein Bild ;)
[x]=done :cool:

Alwina
01.10.2007, 09:13
Danke. :oops:

Schade, im Moment komme ich nicht an die Originalversion, sonst würde ich die hier auch noch hin verlinken.

Der Untergrund ist übrigens so "muschelig". :cool:

Also wenn Ihr meint, dass da nix zu retten ist, dann würde ich mich am Mittwoch noch einmal an neue Fotos machen. Da wäre im Vorfeld natürlich guter Rat teuer, damit das nicht wieder in die Hose geht. Manche Versuche sind nämlich recht gut geworden.

Gruß Alwina.

PS: Ich kann Euch natürlich sagen, was in der EXIF steht, wenn ich wieder an meinem Rechner bin, aber geht es auch anders? Also kann ich hier die Daten gleich als Datei einstellen? Wenn ja, wie geht das denn? :oops:

Sebastian W.
01.10.2007, 10:03
Die EXIF-Daten stehen im Originalbild und werden von mancher Software bewahrt und schaffen es bis ins Web bzw bis ins Forum. Manche Software verwirft sie. Hier im Forum würde es reichen, sie von Hand dazuzuschreiben.

Ob das Bild rettbar ist, hängt vom Einsatzzweck ab. Das würde ich nach dem ersten Rumspielen mit Neat Image entscheiden. Das Helligkeitsrauschen ist ausbelichtet nicht so schlimm und runtergerechnet wird's auch deutlich gedämpft.

ManniC
01.10.2007, 10:17
Ich hab mal auf die Schnelle One-Click mit Imagenomic Noiseware Professional entrauscht:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/IMG_1241.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44322)

Alwina
01.10.2007, 11:36
Super! Bin sichtlich beeindruckt. Vielen Dank für den Versuch. Das werde ich doch hin bekommen können.

Einsatzzweck: Druck etwa in 15x20

Die EXIF-Daten gebe ich Euch nachher noch.

Vielen Dank und eine schöne Mittagspause ... :D

Alwina
01.10.2007, 17:09
Hallo noch einmal,

hier nun die wichtigsten Daten:

Auslösegeschwindigkeit: 1/13 Sek. (war bei den anderen "betroffenen" Bildern auch mal 1/20 bis 1/50)
Blende: F/2,7 (ist eigentlich fast überall gleich)
Brennweite: 6mm (ist ebenfalls fast überall gleich)

Benötigt Ihr noch weitere Angaben?

Gruß Alwina

Alwina
01.10.2007, 17:19
Ich hab mal auf die Schnelle One-Click mit Imagenomic Noiseware Professional entrauscht:

Ok, das Programm habe ich mir jetzt als 15-days-trail runter geladen. Und wie geht es nach dem Öffnen des Fotos weiter? One-Click auf was? :lol:

ManniC
01.10.2007, 17:57
Nach der Installation in Photoshop:

Filter - Imagenomic - Noiseware Professional.....

Der "One-Click" bezog sich auf den OK-Button im Filterdialog, ohne weitere Einstellungen vorzunehmen. ;)

Du kannst natürlich noch zum Feintuning mit den Einstellungen spielen.

Alwina
01.10.2007, 18:34
In Photoshop? :shock: Hab jetzt ein ganz separates Programm dafür!?

Snooper
01.10.2007, 18:36
In Photoshop? :shock: Hab jetzt ein ganz separates Programm dafür!?

Ja, gibts auch als PlugIN für PS oder halt als Stand-Alone Prog. Ist beides dat gleiche.

MfG,
Dan

ManniC
01.10.2007, 19:59
In Photoshop? :shock: Hab jetzt ein ganz separates Programm dafür!?

*ups* Sorry :oops: --- gibt's noch was anderes ausser Photoshop ???? :shock::cool: :mrgreen:

OK, mein besonderer Gruß gilt allen Anwendern von MS-Paint, Z-Soft-Paintbrush, Gimp, Fixfoto, Corel Paint, Paintshop Pro, Google-Picasa, Data-Becker-Bookware, Aldi-Photo-Optimizer...... :lol:

Hansevogel
01.10.2007, 20:12
OK, mein besonderer Gruß gilt allen Anwendern von ... Paintshop Pro ...
Danke. :top:

Gruß zurück: Joachim