Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weitewinkel gesucht - muss das so teuer? :) Und Brennweiten Vergleichs-Bilder gesucht


baerlichkeit
29.09.2007, 23:58
Hallo,
ja, es gibt viele Threads zum Thema Weitwinkel,
ja, ich habe sie wohl mehr oder weniger alle gelesen :D
ja, ich kenne ungefähr die Reihenfolge, die ich so rausgelesen habe:
1. Sigma 12-24 /FF und am wenigsten Verzeichnung
2. Tamron 11-18/Sony 11-18
3. Sigma 10-20
obwohl 2 und 3 wohl je nach erwischter Linse auch gerne mal anders rum genannt werden

Meine eigentliche Frage:
angenommen mir fehlt einfach WW weil ich gerne Landschaften fotografiere und bisher immer mit Panoramen hantiere, weil das Kit mit 18mm etwas lang ist... ich nicht vorhabe mir eine FF-Kamera anzuschaffen (wenn ich das Geld habe kann ich auch Linsen dafür kaufen :D)... ich mich über jeden gesparten Euro freue...

Brauch man dann das Sichma? Ausgehend von Neupreisen kostet mich das 12-24 650,- (ca), das Tamron aber nur 370,-... da kann man schon schwer ins Grübeln kommen... abgeblendet (was jedenfalls bei mir und Landschaftsaufnahmen meist der Fall sein sollte) dürft der Unterschied ja nicht mehr so groß sein?

Und letzte Frage: hat jemand mal Fotos im Vergleich, um die Brennweite zu begreifen? 1mm hört sich ja nicht viel an, man liest aber öfters, dass die 2mm zwischen 10-12 sehr viel ausmachen. Nur vorstellen kann ich mir das nicht so recht.

Also, wie gesagt, Thema gab es schon sehr oft, einen Fred wollte ich aber trotzdem aufmachen :mrgreen:

Viele Grüße
Andreas, der bald Geburtstag hat, und darum wohl zu so einer Linse kommen wird :D

Justus
30.09.2007, 00:01
Hallo Andreas,
diesen Vergleichtest von Ken Rockwell fand ich sehr aufschlußreich (allerdings an Nikon): http://www.kenrockwell.com/tech/digital-wide-zooms/comparison-index.htm .
Da ist zwar das Sigma 12-24 nicht dabei, aber man sieht die Unterschiede zwischen 10 / 11 / 12 mm.

Gruß,
Justus

itchypoopzkid
30.09.2007, 00:04
bei der frage schließe ich mich an. ich stehe ebenfalls kurz vor der anschaffung eines ww zooms und könnte das tamron 11-18 für 300 bekommen. was meint ihr? zuschlagen?

EdwinDrix
30.09.2007, 00:05
Na wenn es nicht Vollformat sein muss ist das Tamron 11-18 doch absolut okay. Frag mal Maic Schulte. Der hat sich grade eins gekauft und ist sehr zufrieden.
Allerdings soll es beim 11-18 wohl viele Ausreisser mit bösen CAs geben. Also vorher mal testen. 1mm hört sich nicht viel an, ist aber in diesem Brennweitenbereich schon sichtbar. Komischerweise sieht man beim 11-18 und beim 12-24 jeweils bei der kleinsten Brennweite, also 11 und 12mm, so gut wie keine Unterschiede. Einer von beiden Herstellern schummelt also ein bisschen ;)
Ich selbst habe das 12-24 und bin damit durchaus zufrieden und halt für das Vollformat gewappnet was sicherlich kommen wird.

Vom 10-20 würde ich die Finger lassen. Es soll zwar gute geben aber mir ist bis jetzt keines begegnet ;)

Edwin

binbald
30.09.2007, 00:06
Und letzte Frage: hat jemand mal Fotos im Vergleich, um die Brennweite zu begreifen? 1mm hört sich ja nicht viel an, man liest aber öfters, dass die 2mm zwischen 10-12 sehr viel ausmachen. Nur vorstellen kann ich mir das nicht so recht.

Habe gerade keine Bilder zur Hand, aber überschlägig: bei knapp 10m Entfernung macht das an den Bildrändern gut und gerne jeweils einen Meter mehr, was vom Objekt auf's Bild passt.

EdwinDrix
30.09.2007, 00:12
@ itchypoopzkid:

wenn es ein neues Objektiv ist, würde ich zuschlagen.

Ed.

baerlichkeit
30.09.2007, 00:18
Hallo Andreas,
diesen Vergleichtest von Ken Rockwell fand ich sehr aufschlußreich (allerdings an Nikon): http://www.kenrockwell.com/tech/digital-wide-zooms/comparison-index.htm .
Da ist zwar das Sigma 12-24 nicht dabei, aber man sieht die Unterschiede zwischen 10 / 11 / 12 mm.

Gruß,
Justus
Danke, tatsächlich aufschlussreich, vor allem der Brennweitenbereich... 10-12 ist ja doch eine Menge :shock:
bei der frage schließe ich mich an. ich stehe ebenfalls kurz vor der anschaffung eines ww zooms und könnte das tamron 11-18 für 300 bekommen. was meint ihr? zuschlagen?
Falls es da noch mehr für 300,- gibt, sach mir mal bescheid :mrgreen:
Na wenn es nicht Vollformat sein muss ist das Tamron 11-18 doch absolut okay. Frag mal Maic Schulte. Der hat sich grade eins gekauft und ist sehr zufrieden.
Allerdings soll es beim 11-18 wohl viele Ausreisser mit bösen CAs geben. Also vorher mal testen. 1mm hört sich nicht viel an, ist aber in diesem Brennweitenbereich schon sichtbar. Komischerweise sieht man beim 11-18 und beim 12-24 jeweils bei der kleinsten Brennweite, also 11 und 12mm, so gut wie keine Unterschiede. Einer von beiden Herstellern schummelt also ein bisschen ;)
Ich selbst habe das 12-24 und bin damit durchaus zufrieden und halt für das Vollformat gewappnet was sicherlich kommen wird.

Vom 10-20 würde ich die Finger lassen. Es soll zwar gute geben aber mir ist bis jetzt keines begegnet ;)

Edwin
Hi Edwin und danke für die Antwort... 10-20 meiden, hmmm, alles klar :) Das 12-24 erscheint mir als Einstieg sehr teuer, ich hader da sehr mit mir länger zu sparen...
Das Tamron testen? Es wird wohl wenn dann eh bestellt (also im Internet Rückgaberecht), wie stell ich das dann bei einem SWW am schlausten an?
Habe gerade keine Bilder zur Hand, aber überschlägig: bei knapp 10m Entfernung macht das an den Bildrändern gut und gerne jeweils einen Meter mehr, was vom Objekt auf's Bild passt.

Danke, also weniger ist tatsächlich mehr ;)

Danke für die schnellen Antworten mitten in der Nacht :top:

Grüße Andreas

EdwinDrix
30.09.2007, 00:42
Das Tamron testen? Es wird wohl wenn dann eh bestellt (also im Internet Rückgaberecht), wie stell ich das dann bei einem SWW am schlausten an?



Ganz einfach ein Foto machen (harte Kontraste und Linien sind da besonders gut) :P
und wenn es so aussieht(die CAs am Geländer und teilweise in den Ästen):

KLICK (http://i89.photobucket.com/albums/k202/Bryman2/Landscapes/LlithgwEvening24-3-07083Tam11.jpg)

dann umtauschen ;)

und wenn es so aussieht:

KLICK (http://farm1.static.flickr.com/216/516676580_3d6b14082e_o.jpg)

dann behalten :top:


Edwin

Gotico
30.09.2007, 01:06
Hallo Andreas,

schaust Du hier -> Testausflug mit dem 11-18 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42061&highlight=11-18)

Bei Interesse suche ich auch gerne einmal ein paar RAWs heraus. (Bin leider nicht so gut, das ich gleich in JPEG fotografieren kann :P)

See ya, Maic.

Roland_Deschain
30.09.2007, 01:07
Also gibt es da Schwankungen beim gleichen Objektiv?

Die beiden Bilder scheinen mir jedenfalls nicht so aussagekräftig, sind ja völlig verschiedene Situationen. Und beim zweiten scheint mir EBV im Spiel zu sein, der helle Rand zwischen Steinen und Himmel sieht doch sehr nach Tiefen/Lichter aus.

EdwinDrix
30.09.2007, 01:09
Da ist er... der Maic mit dem goldenen Objektivkaufhändchen ;)
Hab schon ordentlich über Dich und Deine Abneigung bezüglich Sigma abgelästert. :mrgreen:

Andreas, lass Dir echt mal die RAWs von Maic zusenden. Die sind wirklich sehenswert.

@ Roland_Deschain:

könntest recht haben.Dann nimm die Bilder von Maic. Die sind so gut wie nicht bearbeitet und zeigen ein gutes 11-18.

Edwin

Off-Topic: Hey Maic, ist nicht so schlimm das Du den JPEG-Modus nicht so beherschst, übe einfach noch ein wenig mit RAWs, lese etwas Mante und gucke beim Rockwell nach. Dann wird das schon. Legalize JPEGs :P

Gotico
30.09.2007, 01:24
Oder ich frage ganz einfach noch mal bei bestimmten "Profi-Fotografen" nach...

Dann lerne ich das auch noch mal
von der Pieke auf. Dann knipse ich auch nicht mehr so hässliche Bilder...

Ist ja schrecklich. Sorry Welt. Ich kann's nichtbesser...

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

See ya, Maic.

PS: Aber meine Postings sehen doch schon Profimäßig aus. Oder? Vielleicht waren das auch noch zu wenige "..." und Zeilenumbrüche... Ich muss noch viel üben...

itchypoopzkid
30.09.2007, 01:32
also ladenneu ist es nicht. lange geschichte: ich habe damals eine "gebrauchte" sony alpha gekauft, die 1 monat alt war - sprich neu. dieser junge mann hat immer noch 2 seiner objektive da er sie noch nicht verkauft hat, er ist auf pentax umgestiegen und somit sind die objektive völlig neuwertig. soweit ich weiß war das andere ein 18-200 von sony und er will 200 dafür. also falls jemand interesse hat? ich habe bei diesem suppenzoom auch schon überlegt, jedoch habe ich gehört suppenzooms haben im allgemeinen einen sehr lahmen fokus. also ich denke ich werds nicht nehmen

EdwinDrix
30.09.2007, 01:38
@ itchypoopzkid:

das 11-18 von Tamron gibt es neu für ca. 350,00 - 380,00 Euro zu kaufen.
Da hast Du dann volle Garantie.
Kannst Deinem Kumpel ja mal 280,00 vorschlagen ;)

@ Maic:

Also bei den Beiträgen musst Du schon noch etwas üben. Mir fehlt da etwas die Professionalität. Ein paar "..." hier und da könnten das Gesamtbild dann schon etwas aufwerten. Du bist halt nur ein junger Padawan und kein JPEG-Meister.
Möge der Konverter mit Dir sein :crazy:

Edwin.

baerlichkeit
30.09.2007, 01:45
Phuu,
77mm Filter... stimmt das beim Tamron? Und, macht ein POL auf so einem SWW noch Sinn? Der kann ja wohl kaum die "Reflexionen" aus allen Richtung filtern, oder?

Grüße und gute Nacht ;)

Roland_Deschain
30.09.2007, 01:48
Jepp, das Tamron hat 77mm. Und nein, Pol macht meist nicht wirklich Sinn, wie ich feststellen musste. Statt schön einheitlich blauem Himmel habe ich blauen Himmel mit einem auslaufenden tiefblauen Fleck... aber das wirst Du dann an meinen Bildern sehen ;)

Aber wenigstens habe ich trotz eines normalen Polfilters (also nicht slim) keine Vignettierungen feststellen können.

binbald
30.09.2007, 09:00
das Schöne an 77mm ist die Wiederverwendbarkeit (z.B. 70-200, wenn Du schon am Shoppen bist :P)

baerlichkeit
30.09.2007, 09:44
das Schöne an 77mm ist die Wiederverwendbarkeit (z.B. 70-200, wenn Du schon am Shoppen bist :P)

Na dann, da spar ich ja richtig was :crazy: :mrgreen:

Danke für den Tip!

Grüße Andreas

Peter Reiter
30.09.2007, 10:30
Hallo Leute!

Geht ihr auch mal schlafen? :-)))

@baerlichkeit
Ich habe mir vor einem Monat das Sigma 12..24mm gekauft und bin zufrieden.

Meine Beweggründe:
-) Ich fotografiere auch mit der Dynax 7 und der Dynax 7D. Auf beiden Gehäusen sollte die Optik funktionieren.
-) Ich fotografiere sehr gerne mit einem Weitwinkel (unter 28mm).
-) Ein 12mm habe ich mir schon immer gewünscht.
-) Die Erfahrungsberichte über die Optik nicht so schlecht waren.

Meine bisherigen Erfahrungen mit der Optik:
Ich habe sie nicht ausgemessen, keine Fehler gesucht, sonder einfach nur damit fotografiert und bin analog, wie auch digital, sehr zufrieden. Mit EUR 650,-- ist sie nicht billig, aber im Verhältnis zu wirklich guten Optiken, ich besitze auch eine Contax Ausrüstung mit Zeiss Optiken, doch recht günstig. Mit 12mm fotografieren ist einfach nur KRASS, aber saugeil! Man möge meine Entgleisung bitte entschuldigen.

Ich hoffe meine Zeilen haben dir eine weitere Perspektive für deine Entscheidung gebracht.

*uuppps*
Fast hätte ich etwas noch vergessen:
Es gibt Zusatzlinsen die dir den Weitwinkelbereich deiner vorhandenen Optik erweitern, vielleicht auch eine Mögllichkeit die einen Versuch wert wäre.

Gut Licht!
Peter

baerlichkeit
30.09.2007, 11:32
Hallo Peter,
schlafen, was ist das :crazy: ? :D

Danke für deine Worte, vor allem für die Entgleisung, sowas hört man doch gerne :D

Da mir hier ein fast neues Tamron angeboten wird, werde ich wohl das nehmen, schon alleine wegen des Preises (das 12-24 wäre im Moment einfach nicht drin). Es scheint auch ein sehr gutes Exemplar zu sein, wobei ich das auf Fotos nicht Testbilder beziehe. :mrgreen:

Viele Grüße
Andreas

Schnitte
30.09.2007, 13:46
Also wenn es auch ab 15mm reicht - schau mal bei öhling auf die Seiten.
Ich hab das 15-30 EX DG und bin zufrieden.

Gotico
30.09.2007, 13:48
Ich habe so ein untrügliches Gefühl, als wenn es jetzt doch das 11-18 wird.

Warum nur?

;)

See ya, Maic.

baerlichkeit
30.09.2007, 13:56
Also wenn es auch ab 15mm reicht - schau mal bei öhling auf die Seiten.
Ich hab das 15-30 EX DG und bin zufrieden.
Hi, ich habe auch schön öfters gelesen, dass das gut ist, aber 15mm ist nicht das, was ich mir so untenrum vorgestellt habe ;)
Danke trotzdem!

Ich habe so ein untrügliches Gefühl, als wenn es jetzt doch das 11-18 wird.

Warum nur?

;)

See ya, Maic.

liegst du nicht ganz falsch Maic :D

Preis/Leistung ist wirklich gut, denke ich. Vor allem, wenn man neu in dem Gebiet unterwegs ist!

Grüße

Gotico
30.09.2007, 13:57
...aber 15mm ist nicht das, was ich mir so untenrum vorgestellt habe ;)

Stimmt. 15cm sollten es schon sein, besser 18 bis 20cm. :mrgreen:

See ya, Maic ;)

PS: Vom Durchmesser ganz zu schweigen.