Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bibble-Artefakte/RAW Vergleich


eac
28.09.2007, 21:06
Nach dem PSE-Workshop am letzten Wochenende und dem "RAW - schnell & einfach"-Thread wollte ich jetzt endlich mal intensiver verschiedene RAW-Konverter gegeneinander testen. Wirklich weit bin ich nicht gekommen, da ich zunächst mal Bibble runtergeladen habe und mehrere Testbilder keine wirklich brauchbaren Ergebnisse geliefert haben.

Ich bekomme immer ein relativ pixeliges Ergebnis. Mal in einzelnen Bereichen und mal über das ganze Bild verteilt:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/test_-_bibble.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44216)

Andere Konverter, die ich getestet habe, liefern bei mir wesentlich bessere Ergebnisse. Ist das normal oder mache ich was falsch?

CaptureOne LE:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/test_-_c1le.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44217)

PSE6/ACR:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/test_-_pse.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44222)

Sony Image SR:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/test_-_sr.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44223)

SilkyPix:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/test_-_silkypix.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44221)

FixFoto:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/test_-_fixfoto.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44219)

Google Picasa2 (weil's in dem anderen Thread erwähnt wurde):
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/test_-_picasa.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44220)

JPG aus der A100:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/test_-_camera.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44218)

Sofern vorhanden, wurden alle Bilder mit den Automatikfunktionen des RAW-Konverters behandelt, also z.B. PerfectlyClear bei Bibble. Danach mit PSE gecroppt und abgespeichert. Das C1LE-Bild fällt minimal aus dem Rahmen, weil es bereits gedreht wurde.

FixFoto hat sich leider komplett mit dem Weißabgleich verhauen und liefert auch das schlechteste Ergebnis. PSE hat meiner Meinung nach die Belichtung etwas weit nach oben korrigiert. Google Picasa (was steckt da eigentlich als Raw-Converter drin? DCRAW?) liefert meiner Meinung nach kein besseres Bild als die Kamera im JPG-Modus. SilkyPix und C1LE gefallen mir vom Ergebnis her am Besten, aber ich denke, das meiste werde ich wohl in Zukunft mit dem ACR in Photoshop Elements machen.

Auf Bibble hatte ich eigentlich gehofft, weil dort meiner Meinung nach für relativ knappes Geld viele Zusatzfunktionen integriert sind, aber das bisherige Ergebnis ist nicht sehr ermutigend.

Sebastian W.
28.09.2007, 21:25
Bei Bibble würde ich die Schärfung sowohl im Konverter als auch im Noise Ninja ausstellen. Ein schachbrettartiges Pixelmuster baut PerfectlyClear in die Bilder ein. Schaltet man es ab, verschwindet es. Sehr schade aber nur kritisch, wenn man die volle Auflösung braucht.

Für Verkleinerungen finde ich die Kombination Bibble mit PerfectlyClear und Photoshop Smart Sharpen gut.

C1 gilt nicht umsonst als grundsolider RAW-Konverter.

gpo
28.09.2007, 22:53
Moin,
ich habe auch genau hingeschaut!!!

das A100_JPG sieht ja ganz gut aus...

die anderen aber???...was für eine Arbeit, was für ein Aufwand, was für ein....
mickriges Ergebnis???

ich bewerte die anderen RAWs mal nicht...
streiten könnt ihr euch selber!

vielleicht könnten die anderen, die lust haben, mal was ähnliches mit einem anderen Bild machen...du zwar die, die am lautesten nach RAW schreien:oops:

trotzdem danke für den Test:top::top::top:
Mfg gpo

Peterbx1
28.09.2007, 23:09
Hi Stefan

vielen Dank für diesen Vergleich. Es ist immer recht schwierig, einen Vergleichstest mit solchen Konvertern zu machen und ganz ehrlich: Je komplexer ein Konverter wird, desto länger braucht man für die Einarbeitung. Wenn ich bei mir da so an Bibble, Silkypix oder RAW Developer denke. Bis ich die wirklich im Griff hatte, um das Optimum herauszuholen, sind jeweils viele viele Stunden vergangen. Und mit Automatik lief da nie etwas optimal. Nachdem dann aber einmal die Profile erstellt waren, lief das wie am Fliessband.

Darf ich in diesem Zusammenhang noch einmal auf meine Idee in diesem Thread hinweisen?

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43000

ingobohn
29.09.2007, 09:05
FixFoto hat sich leider komplett mit dem Weißabgleich verhauen und liefert auch das schlechteste Ergebnis. [...] Google Picasa (was steckt da eigentlich als Raw-Converter drin? DCRAW?) liefert meiner Meinung nach kein besseres Bild als die Kamera im JPG-Modus
Fixfoto verwendet dcraw als RAW-Konverter (das siehst Du daran, daß im FF-Programmverzeichnis dcraw.exe liegt). Wenn Picasa auch dcraw verwenden würde, müßten die Ergebnisse näher beieinander liegen.

eac
29.09.2007, 11:19
die anderen aber???...was für eine Arbeit, was für ein Aufwand, was für ein....
mickriges Ergebnis???

Das ist der Unterschied zwischen Profi&Amateur. Für mich war das keine Arbeit, sondern Spaß. :D

vielleicht könnten die anderen, die lust haben, mal was ähnliches mit einem anderen Bild machen...du zwar die, die am lautesten nach RAW schreien:oops:

Wer mag, kann sich auch an demselben Bild versuchen: DSC02167.ARW (http://www.wooga.de/DSC02167.ARW) (10MB).

Peterbx1
29.09.2007, 12:09
Hi Stefan, gute Idee!

Äh, ich bin ja noch recht neu hier im Forum - ich finde den Button nicht, um Anhänge zu verwalten :oops: und würde gerne mein Sample posten.


Kann mir da einer Tip geben, oder muss das extra freigeschaltet werden?

Ah, schon gesehen, ich DARF noch keine Anhänge posten. Öh, wovon hängt das denn hier bitte ab?

Bin vermutlich noch zu neu hier, habe mal eben das Userteam benachrichtigt. Wenn ich freigeschaltet werde, dann kann ich mein Sample von dem Iridient RAW Developer einstellen.

Das war schnelle Hilfe, vielen Dank an das Userteam, ich war nur zu blöd. Hier nun meine Interpretation von dem RAW mit dem RAW Developer von Iridientdigital konvertriert und den Crop mit Adobe Lightroom erstellt.

Man beachte die Durchzeichnung in den Lichtern, Schatten, sowie Auflösung in den Büschen, Struktur auf den Fassaden. Was meint Ihr, taugt das was?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC02167for-3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44239)


Cheers

Peter

wutzel
29.09.2007, 23:02
Habe mich auch mal in Fixfoto versucht (das erste mal mit RAW).
Man kann aus deinem Versuch sicher noch etwas mehr raushohlen.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/dsc02167.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44262)

eiq
29.09.2007, 23:48
Ich habe das Bild mal kurz durch Apples Aperture laufen lassen. Es wurde nur der Weißabgleich minimal korrigiert, leicht geradegerichtet und die automatische Tonwertkorrektur angewendet. Außerdem wurde ein wenig nachgeschärft, was ich sonst eigentlich nur selten mache.
Dauer der ganzen Aktion: etwa zehn Sekunden.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC02167_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44264)

Gruß, eiq

joergW
30.09.2007, 07:27
Moin,

ich habe auch nochmal Bibble (lite) bemüht.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/dsc02167_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44265)

bis denn

joergW