Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony zieht an Nikon und Canon vorbei!
Roland_Deschain
28.09.2007, 16:29
Jedenfalls bei der Datenblattabfrage (http://www.digitalkamera.de/KamerasTop20.aspx) auf digitalkamera.de. Sieht man sich die letzten 28 Tage an, ist die A700 sogar auf Platz 1.
Das Interesse an der Kamera und damit an Sony als DSLR-Hersteller ist also nicht so gering, wie manch einer vielleicht denken mag. :top:
TorstenG
28.09.2007, 17:49
Nicht schlecht! Ich meine das weder die D7D noch die D5D da jemals auf dem ersten Platz war! Jetzt muß es für Sony nur noch mit den Verkäufen genauso aussehen!
:top:
Hoffentlich sieht Sony das und strengt sich nochmal ganz besonders an.
Naja... Die EOS ist auch schon ein paar Tage auf dem Markt und einige der üblichen Käufer werden sie schon gekauft haben und deshalb nicht mehr ins Datenblatt schauen... und bei Nikon: Die D300 ist ne etwas andere Preisklasse also vielleicht nicht für so viele interessant...
Trotzdem schön, dass sich anscheinend doch recht viele für die A700 interessieren und hoffen wir mal, dass sich das in den Verkaufszahlen niederschlägt. (nur bitte nicht in den ersten Wochen, denn ich will nicht, dass sie ständig ausverkauft ist und der Preis durch die gute Nachfrage hoch bleibt :top:)
Wenn man das auch in 4 wochen so sagen kann, dann wird es wohl ein großer wurf. Man könte ja meinen die 700 ist der nachfolger von der 100, so wie da jetzt die Preise verfallen.
Man könte ja meinen die 700 ist der nachfolger von der 100, so wie da jetzt die Preise verfallen.
Zweifelt jemand daran, daß es nicht so ist? :roll:
eigentlich dachte ich d7 - Alpa 700
Zweifelt jemand daran, daß es nicht so ist? :roll:
Ja.
Bei Dpreview schaut's etwas anders aus. Von den 10 Kameras, die in den letzten 5 Tagen am meisten angeschaut wurden, ist immerhin eine (Panasonic Lumix DMC-FZ18) keine Canon. Ansonsten seh ich da nur rot: G9, D40, D400, ...
Tja, die nächsten Wochen werden noch sehr spannend :lol:
Bei Dpreview schaut's etwas anders aus. Von den 10 Kameras, die in den letzten 5 Tagen am meisten angeschaut wurden, ist immerhin eine (Panasonic Lumix DMC-FZ18) keine Canon. Ansonsten seh ich da nur rot: G9, D40, D400, ...
Ist mir auch aufgefallen, echt unheimlich.
dino the pizzaman
29.09.2007, 09:23
jep mir auch. ich warte eigentlich nur bis die alpha 700 überhaupt mal in die top20 kommt, aber wann wird das sein? top100 wäre ja eigentlich viel interessanter :)
bikerrene
29.09.2007, 09:32
also ich hab mal eine ganz bescheidene Frage: gibt des denn Testberichte über die @700 in den führenden Fotomagazinen, denn ich habe bisher in diesen weder noch etwas über die geplante Fertingung / Verkauf noch Tests hinsichtlich der A700 gelesen oder hab ich was an den Augen?!?
Nicht dass wir uns jetzt alle daurauf freuen und dann kommt die vielleicht gar nicht auf den Márkt ! :roll: ! ?? :shock:
Ich wäre skeptisch was die Klicks bei digitalkamera angeht.
Der Effekt könnte entstanden sein weil das Kamerablatt in der ersten Zeit gar nicht komplett war. Ich z.B. habe deshalb mehrfach das Blatt aufgerufen um nachzuschauen ob nun alle Daten drinn stehen. Dann haben das bestimmt andere auch gemacht und somit sind es zwar viele Klicks aber insgesamt von weniger Leuten als zb bei der fz18 deren Blatt von Anfang an komplett war....
Zumindest steht Sony bei den DSLR-Verkäufen an 3. Stelle nach Canon und Nikon. Abgeschlagen zwar, aber immerhin vor Oly, Pentax und dem Kleingeraffel.
Und das ohne die 700 ...
Still und heimlich schleicht die 100er durch die Reihen der Schreihälse. Nicht übel :shock:
:top:
harumpel
29.09.2007, 12:23
Zumindest steht Sony bei den DSLR-Verkäufen an 3. Stelle nach Canon und Nikon.
Echt?? Quelle? :shock:
Roland_Deschain
29.09.2007, 12:33
Zumindest steht Sony bei den DSLR-Verkäufen an 3. Stelle nach Canon und Nikon. Abgeschlagen zwar, aber immerhin vor Oly, Pentax und dem Kleingeraffel.
Naja, aber wenn ich mich recht erinnere, bewegte sich dass alles im unter-10%-Bereich, die Unterschiede zwischen Sony und "den Anderen" (Lost, anyone? ;)) waren also marginal.
Wobei ich mir vorstellen könnte, dass das mit der A700 noch ausbaufähig ist.
dino the pizzaman
29.09.2007, 15:44
(Lost, anyone? ;))
und wie! Wird Zeit, dass endlich die vierte Staffel kommt!
Ich seh das mit den "10%+ gar nicht so mies. Schliesslich hat Sony so ihr Ziel "unter die ersten 3" zu kommen bereits erreicht. Und viel mehr wird sich da in mittlerer Zukunft auch nicht tun. Ergo muss man da auch keine grossen Sprünge mehr erwarten.
Echt?? Quelle? :shock:
http://www.photoscala.de/node/3581
Canon->Nikon->Sony kanpp vor->Olympus->andere
@ Roland
für die marginalen Prozente würden die anderen töten :itchy:
Kann es sein, dass Sony und Nikon in letzter Zeit ihre DSLR-Produkte irgendwie abstimmen, sodass sie nicht unmittelbar gegeneinander konkurrenzieren? z. B. ist die Nikon D300 über der Alpha 700 angesiedelt und geht eher in Richtung der 5D von Canon, wobei die Alpha eher in Richtung 40D geht. Wahrscheinlich ist die Alpha 900 (oder wie immer sie auch heißen wird) unterhalb der Nikon D3 angesiedelt und eher in Richtung der Canon 5D ausgerichtet sein, wobei die D3 eindeutig in Richtung MkIII geht.
Sozusagen Nikon und Sony gegen Canon?
Lg. Josef
guenter_w
30.09.2007, 11:49
Sozusagen Nikon und Sony gegen Canon?
Klingt ziemlich plausibel, derzeit kann Nikon nicht ohne Sony als Lieferant und Sony hat derzeit bei den Berufsfotografen wenig zu bestellen...
Blackmike
30.09.2007, 12:00
Für mich sieht das eher so aus, als ob Canon und Nikon sich so abgestimmt haben, das sie sich mit ihren Launches nicht gegenseitig weh tuen. Gegen die restlichen Hersteller haben die beiden großen ein Durchgängiges Produktportfolio.
Die d300 ist mit ihrem (bisherigen Papiereigenschaften) über der 40d und der a700 angesiedelt, preismäßig in der Gattung der 5d, aber beide Cams bedienen zwei völlig unterschiedliche Zielgruppen. Jemand der die 5d hat und in seinem Einsatzgebiet schätzt, wird deswegen kaum sein Canon 5d Geraffel verkaufen und sich die d300 kaufen... Vollformat und Crop sind zwei unterschiedliche Eigenschaften, es gibt auch kein "das eine ist besser", es kommt auf den Einsatzzweck an.
Ebenso die D3: Eine Kombi aus Vollformat und 5.x Mpix Crop. Als flexible universalCam, die mehr "kann" als eine EOS 5d ein gut gemachter Launch. Allerdings für einen, der eine EOS 1er hat, auch nicht der Wechselgrund, eine Mark III hat da noch ein paar andere Eigenschaften, die sie von der D3 trennt, dafür kein Vollformat.
Für Canon 1er Besitzer ist da ein Zweitbody vom Typ 5d eher interessanter, vor allen dingen beim momentanen Preis.
Insgesamt bewerte ich die Launches so, das das Abziehmoment von Nikon <-> Canon und umgekehrt wesentlich geringer geworden ist.
Dafür stehen die anderen Hersteller meiner meinung nach schwächer da.
Im Amateurbereich Nikon mit der D40 und d40x, und schon teilweise mit der d80,
Canon ist da mit der 400d schon um einiges schwächer aufgestellt, aber deren upgrade steht ja zur PMA 2008 an. Sony steht da nur mit ihrem 1 1/2 Jahre alten A100 Body.
Im amateurbereich bzw High amateur Bereich Nikon mit der D80, der d200 und irgendwann mit der d300, Canon mit der 30d und der 40d und der 5d, Sony wiederrum nur mit der A700, preislich zwischen Canons 40d und der d300 aufgestellt aber mit dem technischen Innenleben, was bei der Konkurrenz schon vor anderthalb Jahren zum Standart gehörte. Zumals Canons 5er zur PMA nach mittlerweile 2 1/2 Jahren Marktpräsens auch zum Upgrade ansteht.
Ganz oben im Pro Bereich teilen sich dann Canon und Nikon je nach spezialisiertem Einsatzgebiet in die D3 bzw die 1d und 1ds MK III.
Ich hab im übrigen auch unter diesem Link die Daten der Sony gelesen, während ich Nikon oder Canon nicht da gelesen habe, gehöre dennoch mit absoluter Sicherheit aber nicht zur der Zielgruppe, die sich eine A700 oder A900 kaufen würde....
Technische Daten, White papers und die englischen Handbücher gibts bei Canon und Nikon recht zeitnah auf den entsprechenden herstellerseiten.
Black
eigentlich dachte ich d7 - > Alpa 700
Ja OK, stimmt auch.
Aber die a100 dürfte dann auch wie Blei im Regal liegen bleiben, wenn nicht über den Preis die Nachfrage gesteigert würde.
Trotzdem denke ich, wird die Produktion der a100 wohl bald eingestellt werden, um Platz für einen neuen "Low-End"-Nachfolger (wenn man das bei dem Level überhaupt sagen kann/darf) zu schaffen.
4Norbert
03.10.2007, 15:17
Trotzdem denke ich, wird die Produktion der a100 wohl bald eingestellt werden, um Platz für einen neuen "Low-End"-Nachfolger (wenn man das bei dem Level überhaupt sagen kann/darf) zu schaffen.
Laut David Kilpatrick und Äußerungen von Sony deutet vieles darauf hin, dass das Modell Alpha 100 bereits nicht mehr in der Produktion ist. Die derzeitigen Lagerbestände sollen bis Weihnachten abverkauft sein.
Are they still making the Alpha 100? (http://photoclubalpha.com/2007/08/30/are-they-still-making-the-alpha-100/)