Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal wieder gesucht: Grafikkarte...
come_paglia
27.09.2007, 23:44
...diesmal jedoch nicht für mich. ;)
Also, mein Mann hat sich in der Bucht ein paar PC-Spiele geangelt, für die die on-board-Grafikkarte auf seinem Rechner wohl nicht taugt.
Die Anforderungen sind:
PCI-e 16x
mind. DirectX 9 + 3D
mind. 128 MB, lieber 256 MB
Preis bis ca. 140 €
Er spielt in erster Linie Strategie- und Echtzeitspiele, keine Action-Spiele.
Könnt Ihr mir mal wieder mit Euren Tips weiterhelfen?
LG, Hella
jean__pascal
27.09.2007, 23:57
Hallo Hella,
ich hab grad das gleiche Problem. Werde mich HIER (http://www.chip.de/perl/tpdb/tpdb_out.pl?db=out&partid=848750) wohl schlau machen.
DigiAchim
27.09.2007, 23:58
Nach langer Zeit mal wieder hier
vielleicht kann ich dir ja direkt Helfen
habe mir letzens in meinem neuen Rechner
eine Asus EAX 1950 mit 256MB Speicher eingebaut Grafikchip ist ATI
Das einzigste Spiel das ich schon mal Spiele ist ANNO 1701 und das läuft mit allen Qualitätseinstellungen auf MAX und 1280 * 1024 Auflösung ohne Ruckeln
PS mein Board aht einen Intel P35 Chipsatz und eine C2Duo E 6750 CPU (2.66Ghz)
Hallo Hella,
ich hab grad das gleiche Problem. Werde mich HIER (http://www.chip.de/perl/tpdb/tpdb_out.pl?db=out&partid=848750) wohl schlau machen.
Vielleicht kann ja Tom's hardware (http://www.tomshardware.com/de/search.php?s=grafikkarten&v=reviews&x=25&y=18) noch etwas weiterhelfen als Chip.
Aus eigener Erfahrung kann ich ATI´s 1950 er empfehlen.
Diese hier ist doch preisgünstig GEIZHALS (http://geizhals.at/deutschland/a250199.html)
itchypoopzkid
28.09.2007, 01:10
Für 140 € würde ich dir auf jeden Fall eine Geforce aus der 8er Reihe empfehlen, da die neuen Spiele alle für Direct X 10 erscheinen werden und eben nur die 8er Serie dieses bereits unterstützt. Voraussetzung ist jedoch auch Windows Vista.
Schau doch am besten mal bei mindfactory oder norskit nach einer geforce 8600 gt, mit der kannst du alle möglichen neuerscheinungen in ansprechender auflösung zocken und sie kostet von 140,- aufwärts. Empfehlen würde ich dir Karten von Epox, da diese meist von Haus aus übertaktet sind und so das letzte quenntchen leistung noch rausgekitzelt wird.
come_paglia
28.09.2007, 08:26
Hey Jungs,
vielen Dank für Eure Tips und interessanten Links! :top:
Da werde ich am WE noch mal in Ruhe stöbern...
Für 140 € würde ich dir auf jeden Fall eine Geforce aus der 8er Reihe empfehlen, da die neuen Spiele alle für Direct X 10 erscheinen werden und eben nur die 8er Serie dieses bereits unterstützt. Voraussetzung ist jedoch auch Windows Vista.
Heißt das, dass die 8...er-Grafikkarten nicht auf Windows XP laufen oder dass DirectX 10 nicht auf Windows XP läuft? Oder habe ich das falsch verstanden?
Vista werden wir uns so schnell sicher nicht zulegen, wir haben gerade ein prima funktionierendes System auf XP-Basis. ;)
LG, Hella
Hey Jungs,
vielen Dank für Eure Tips und interessanten Links! :top:
Da werde ich am WE noch mal in Ruhe stöbern...
Heißt das, dass die 8...er-Grafikkarten nicht auf Windows XP laufen oder dass DirectX 10 nicht auf Windows XP läuft? Oder habe ich das falsch verstanden?
Vista werden wir uns so schnell sicher nicht zulegen, wir haben gerade ein prima funktionierendes System auf XP-Basis. ;)
LG, Hella
Guten Morgen Hella,
DirectX 10 wird zur Zeit nur für Windows Vista angeboten. Die Grafikkarte läuft aber auch unter Windows XP, dann aber "nur" mit DirectX 9.
Wenn ich mir die Hardwareanforderungen von aktuellen Spielen anschaue ist es fast unerheblich aus welchem Genre es stammt. Da selbst Strategie, Rollenspiele usw. mittlerweile regen Gebrauch von Grafikeffekten machen braucht man fast überall eine ordentliche Grafikkarte.
Viele Grüße
Eric
come_paglia
28.09.2007, 08:45
Hi Eric,
danke für die Info!
LG, Hella
Heißt das, dass die 8...er-Grafikkarten nicht auf Windows XP laufen oder dass DirectX 10 nicht auf Windows XP läuft? Oder habe ich das falsch verstanden?
Vista werden wir uns so schnell sicher nicht zulegen, wir haben gerade ein prima funktionierendes System auf XP-Basis. ;)
LG, Hella
Gerade deswegen würde ich noch die ATI 1950 empfehlen, denn aus der 8er Reihe bekommst du nur abgespeckte 8600er Chips, und ich bin mir zwar nicht sicher aber die sind wohl langsamer bei aktuellen Spielen als die ATI. Wenn dann müsstes du gleich Karten aus der 8800er Reihe kaufen und die sind teuer.
come_paglia
28.09.2007, 10:43
Hmm, wenn ich mich recht erinnere, war bei einem Spiel explizit empfohlen, eine Grafikkarte mit Nvidia-Chip zu nehmen. :roll:
LG, Hella
Hmm, wenn ich mich recht erinnere, war bei einem Spiel explizit empfohlen, eine Grafikkarte mit Nvidia-Chip zu nehmen. :roll:
LG, Hella
Das kenne ich :roll: , ich warte nur drauf das Sony nur noch Sonyobjektive empfiehlt. :D
Wie gesagt so ganz aktuell bin ich in der Materie auch nicht mehr.
Backbone
28.09.2007, 11:05
Es könnte unter Umständen sinnvoll sein zu erfahren um welche Spiele es sich handelt.
Die Anforderungen die auf den Verpackungen genannt werden sind ja oft nur sehr grobe Schätzeisen...
Backbone
helmut-online
28.09.2007, 11:50
Wie immer schwierig, denn in der c't, Heft 15/07 steht: Für Spiele mit DirectX-9 eignet sich der Nvidia Geforce 8600 GTS besser, für Spiele mit DirectX-10 der Ati/AMD Radeon HD 2600 XT. Nach c't versagt der Nvidia bei DirectX-10. Da meist sowieso das Design des Chipherstellers verwendet wird, ist der Hersteller der Karte leistungsmäßig nicht so übermäßig wichtig.
Allerdings, das ganze kann sich täglich/wöchentlich ändern - neuer Treiber, leicht verändertes Design usw.
Gruß Helmut
P.S: Karten mit diesen Chips liegen aktuell so um die € 100.- bis € 120.-
itchypoopzkid
28.09.2007, 11:57
Genau, die Karten laufen natürlich unter Win XP aber eben nur mit DirectX 9. Bei dem Argument lieber eine Karte aus einer älteren HighEnd serie zu nehmen anstatt eine aktuelle Mittelklasse (siehe ATI 1950) gehe ich nicht so ganz mit, da ältere Karten z.B. auch ältere Shadermodels unterstützen. Grundsätzlich kann man fast sagen: "Die neue Mittelklasse Grafikkarte liegt immer einen Tucken niedriger als die HighEndklasse der voherigen Generation. Ich würde dir dennoch immer zum neueren Modell raten, eben aufgrund von moderneren Shadermodels und direct x 10 (denn lassen wir uns überraschen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass niemand eine möglichkeit findet, direct x 10 auch für windows xp kompatibel zu machen. im moment behaupten zwar alle das gegenteil, aber ich denke dass ist teil der "Vista-Markt-Kampagne" - nur noch ein bisschen geduld:shock:)
Meine Persönliche Meinung: Ich würde Nvidia immer Ati bevorzugen, da Nvidia in allen klassen immer ein bisschen besser ist (siehe damals Geforce 7950GX2, 8800Ultra usw.) wenn du also ein HighEnd MOdell der älteren serie nehmen willst, dann schau dir mal sowas wie die 7800gtx oder die 7900gtx an....die sind so ungefähr auf dem level wie die 8600er
Gerade deswegen würde ich noch die ATI 1950 empfehlen, denn aus der 8er Reihe bekommst du nur abgespeckte 8600er Chips, und ich bin mir zwar nicht sicher aber die sind wohl langsamer bei aktuellen Spielen als die ATI. Wenn dann müsstes du gleich Karten aus der 8800er Reihe kaufen und die sind teuer.
Ich stand vor ein paar Monaten beim Neuaufbau meines PCs vor der gleichen Frage: ATI 1950 XT oder GeForce 8600 GT oder GTS (alle mit 256 MB GDDR3), 8800 war mir viel zu teuer.
Trotz der etwas geringeren Performance der 8600 GT gegenüber der 1950 XT habe ich (bin kein Zocker! ;)) mich für diese entschieden, da sie (Gainward GF 8600 GT (http://geizhals.at/deutschland/a283166.html) für 108 €) mit sehr guter passiver Kühlung erhältlich war. Und das war mir wichtig.
itchypoopzkid
28.09.2007, 12:01
den bericht aus der ct habe ich noch nicht gelesen. wies mit der neuen hd serei von ati aussieht weiß ich nicht genau. kann aber gut sein das da was dran ist. ich hab jedenfalls mal gelesen dass der neue highend chip von ati, dem von nvidia unterlegen ist. das ist hier jedoch nebensächlich, da diese karten sowieso preislich über dem gesetzten limit vom fred-ersteller liegen:D so jetz isses raus
Meine Persönliche Meinung: Ich würde Nvidia immer Ati bevorzugen, da Nvidia in allen klassen immer ein bisschen besser ist (siehe damals Geforce 7950GX2, 8800Ultra usw.) wenn du also ein HighEnd MOdell der älteren serie nehmen willst, dann schau dir mal sowas wie die 7800gtx oder die 7900gtx an....die sind so ungefähr auf dem level wie die 8600er
Du willst mir also erzählen das die 8600er mit billig 128Bit speicheranbindung so schnell wie eine 7800GTX ist? Kannst du das belegen? Würde mich brennend interessieren falls ich mir mal eine neue Karte kaufen will.
Und das Nvidia schon immer schneller war wie ATI halte ich auch für ein Gerücht, man kann heute alles Herstellermäßig optimieren.
Daydreamer
28.09.2007, 12:16
Hmm, wenn ich mich recht erinnere, war bei einem Spiel explizit empfohlen, eine Grafikkarte mit Nvidia-Chip zu nehmen. :roll:
LG, Hella
Wenn du den "the way it's meant to be played" Spruch meinst - Das ist reine Werbung, nicht allzu ernst nehmen bitte ;)
Jetzt streiten sich alle welche Grafikkarte gut ist und ich spiele immer noch alles was mich interessiert mit meiner x800 (ein Aufstocken ist seit jahren geplant, aber das war vor meiner Kamera ;) )
come_paglia
28.09.2007, 12:21
Wenn du den "the way it's meant to be played" Spruch meinst - Das ist reine Werbung, nicht allzu ernst nehmen bitte ;)
Nö, stand bei den Mindestanforderungen.
Wenn du den "the way it's meant to be played" Spruch meinst - Das ist reine Werbung, nicht allzu ernst nehmen bitte ;)
Jetzt streiten sich alle welche Grafikkarte gut ist und ich spiele immer noch alles was mich interessiert mit meiner x800 (ein Aufstocken ist seit jahren geplant, aber das war vor meiner Kamera ;) )
Ich streite mich nicht wirklich, vertrete aber die Meinung das eine Mittelklassegrafikkarte die zwar die achso tollen DX10 effekte unterstützt aber im endeffekt zu leistungsschwach ist um diese sinnvoll zu nutzen, in meinen Augen schwachsinn ist.
Ich hohle mir eigentlich immer eine Karte der letzten Generation, gut das wird nicht immer funktionieren.
itchypoopzkid
28.09.2007, 12:44
ja kann ich*g* http://www.hardware-infos.com/grafikkarten_charts.php
Platz 016 nVidia GeForce 8600 GTS
Platz 017 nVidia GeForce 7900 GT
es handelt sich bei der karte aber um die mit 256 mb speicher. die mittelklasse karten gibt es wie auch die großen in verschiedenen ausführungen. das die kleinste 8600 mit 128 mb genauso schnell ist wie die 7800gtx habe ich nie behauptet.
Das nvidia schon immer besser als ati war habe ich ebenfalls nicht behauptet. nur seit den letzten 2 generationen hatte nvidia immer die nase vorn, das ist fakt.
P.s: schau doch die tabelle mal weiter durch dann siehst du dass zum beispiel die 8600gt auch nur 2 plätze unter der 7800gtx liegt. glaub mir die nehmen sich nich viel. eine weitere regel ist: die high end karten der voherigen generationen sind im sli verbund ungefähr gleichauf mit der highend serie der neuen generation.
Mag alles sein aber es wird keine High- EndKarte gesucht. Bis 140€ bleibe ich beiu meiner ATI 1950 Empfehlung.
Auf solche Grafikkarten Charts kann man nicht viel geben meiner Meinung nach.
Guckst du Review (http://www.au-ja.de/review-asus+msi8600gts-13.phtml). Dort gehts genau um das Problem mit der zu schmalen Speicheranbindung, jetzt dreh mal die Auflösung hoch oder schalte Kantenglättung an und schon haste verloren.
Die 8800 er sind Top das streite ich nicht ab.:D
come_paglia
28.09.2007, 13:02
Seufz, da hab' ich ja was angerichtet mit meiner Frage. :? ;)
Da ich bauchmäßig auch eher zum High-End der Vorgänger-Generation tendiere, werde ich mich mal am Wochenende unter den genannten Varianten umsehen. ;
LG, Hella
itchypoopzkid
28.09.2007, 13:04
klar soviel geben würde ich darauf auch nicht. aber es ging ja darum zu belegen, dass eine karte aus der 8600er mittelklasse, und ich betone es nochmal: UNGEFÄHR mit einer highend karte wie der 7800 gt und gtx mithalten kann. die ati 1950 ist eine gute karte keine frage. nur wie gesgat wenn ich shcon geld ausgeben würde, dann eben für eine karte neueren datums...eben die 8er serie. ich würde das ja jetzt gerne mit kameras vergleichen, jedoch würde ich mich da selber in die ******e reiten, weil ich die ältere 7d der alpha 100 bevorzugt habe:D
P.S.: ich habe übrigens die 7800er gtx
Ich denke wir haben Hella genug verwirrt, deshalb melde ich mich ab.
Ich denke mit den Nvidia 7900er Karten oder Ati´s 1950er bist du gut bedient und hast Notfalls auch noch die Leistung für Kantenglättung und dem anderen Kram.
Und in einem Jahr vertickst du die Karte wieder und kaufst dir dann eine veraltete 8800er:P , so werde ich es machen.
come_paglia
28.09.2007, 13:12
Okay!
Dann nochmal danke für Eure Unterstützung! :top:
LG, Hella
TorstenG
28.09.2007, 13:42
Hallo Hella!
Ähm, sehe ich das richtig, da wird hier heftig über die Leistung der Grafikkarten berichtet, aber bisher hat auch noch keiner nachgefragt, was der Rechner überhaupt für "Innereien" hat? :shock:
Je nachdem (und auch je nach den Spielen, die man spielen möchte) kann die zu empfehlende Grafikkarte nämlich deutlich variieren!
Also:
Welche CPU
Welches Mainboard (AGP, PCI-E)
Genügend RAM vorhanden? (auch nicht unwichtig, wenn aber hier auch nicht von belang) ;)
Habe mir ja vor kurzem erst einen Rechner neu zusammengestellt, hatte daher viel mit der Materie zu tun! Kannste gerne auch direkt nachfragen!
baerlichkeit
28.09.2007, 22:02
ICh weiß,
das hilft jetzt keinem, aber ich kenne mich mit Grafikkarten auch kaum mehr aus :shock: :lol:
Vor mir steht seit ein paar Tagen ein(e) WII, ich brauche keinen PC mehr zum spielen :top:
Viele Grüße
Andreas ;) (ich weiß, nicht ganz ernst nehmen, bin aber begeistert von der STeuerung!)
TorstenG
29.09.2007, 11:04
Vor mir steht seit ein paar Tagen ein(e) WII, ich brauche keinen PC mehr zum spielen :top:
Viele Grüße
Andreas ;) (ich weiß, nicht ganz ernst nehmen, bin aber begeistert von der STeuerung!)
:lol:
Jepp, habe noch nie (!) mit einer Wii gespielt, aber das was ich bisher so gesehen habe (das ist wiederum einiges) ist dafür umso besser! Muß schon einen Grund haben das eine "veraltete" Konsole (Leistungstechnisch steht sie auf dem Niveau der Vorgänger von Microsoft's und Sony's aktuellen Konsolen) derart erfolgreich ist! Gebe zu, so eine würde ich mir auch gerne zulegen!
So, zurück zum Thema, wer mal sehen möchte was für eine Grafikkarte ungefähr zu seinem PC passt (auch für ältere PC's), den interessiert sicherlich der folgende Vergleich: Grafikkartenrangliste (http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm)
guenter_w
29.09.2007, 15:31
Es gab mal Zeiten, da war ich ATI-Fan, weil die Karten und auch die Treiber sauber programmiert waren, deshalb nahm ich bei einem notwendigen Kartenwechsel wegen eines neuen TFT dann auch wieder eine ATI (noch mit AGP-Anschluss). Die Karte nervte ohne Ende durch sekundenlange Schwarzbilder während des Bildwechsels (darüber gibt es in einschlägigen Foren kilometerlange threads), mehrfacher Wechsel der Catalyst-Versionen mal rauf mal runter brachte keine bleibende Verbesserung. Als dann auch noch aus anderem Grund mein Mainboard abrauchte und ich für das neue Board dann eine PCIE-Karte brauchte, bin ich wieder zu NVidia - seitdem ist Ruhe im Schacht. Über Befindlichkeiten der Grafikkarte mache ich mir seitdem keine Gedanken mehr.
TorstenG
29.09.2007, 16:14
Moin!
Tja, da kann man andersrum sicherlich auch seine Storys erzählen, habe eine GeForce 8800 und auch dort gibt es genügend Probleme mit den Treibern! Ich hatte mit meiner vorherigen ATI 9800 Pro AGP übrigends praktisch keine Probleme, war äußerst zuverlässig!