Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tokina 80-200 f:2,8


Norbert-S
27.09.2007, 16:18
Hallo,
habe mir das Tokina AT-X 80-200mm f:2,8 (nicht die PRO Version) zugelegt.

Über dieses Objektiv hört man die unterschiedlichsten Meinungen, also selber ausprobieren ist angesagt.

Vorweg, ich bin sehr zufrieden mit diesem Objektiv :-)

Hier ein Bild meiner Hündin mit Blende 2,8:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC04594k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44185)

Und noch eins mit Blende 4:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC04592k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44184)

Wenn ich etwas mehr Zeit habe werde ich mal etwas ausführlicheres zu diesem Objektiv schreiben, mit besseren Vergleichsbildern.

Nun muß ich leider los zur Arbeit :-(

Ich habe noch die beiden Original Bilder (http://www.struck.at/hp-downloader/download.php?datei=284.zip) ins Web gestellt.

wutzel
27.09.2007, 16:30
Glückwunsch, ich finde das dieses Objektiv wirklich gut ist. Gegen die Minoltas aber chancenlos.
Darf ich fragen was du bezahlt hast?

Norbert-S
27.09.2007, 16:33
199,00 Euronen :oops:

wutzel
27.09.2007, 16:36
199,00 Euronen :oops:

Hee dann doppelglückwunsch für den Preis würde ich noch ein zweites kaufen.
Mich würde mal das 100-300/4 interessieren aber das ist so verdammt selten.

Sebastian W.
27.09.2007, 16:40
An den Bildern hab ich nix zu meckern. Vor allem für den Preis ist das wohl top. Dafür würde ich es auch gerne nehmen.

Aaaber Bilder mit dem 28-70/2.6-2.8 werden bei solchem Licht auch gut. Bei bestimmtem Licht gibt's Probleme. Ich würde dem Tokina 80-200/2.8 fast die gleichen Probleme unterstellen. Wenn man das Prinzip dahinter raus hat, ist es aber eine schöne Linse.

AlexDragon
27.09.2007, 19:21
Habe auch das 2,8/80-200mm AT-X (Ohne PRO, was lt. Dyxum besser sein soll als das PRO !!!) und wenn Jemand sagt: Das dieses Obj. keine Chance gegen ein Minolta hat, so ist das schlichtweg eine FALSCHE AUSSAGE !!! Habe es getestet gegen das "Ofenrohr" und habe das Tokina behalten, da BESSER !!! Übrigens habe ich 222,-- € bezahlt, allerdings war meins NEU und Originalverpackt - Hatte Jemand im Keller stehen, der mal einen Fotoladen hatte und ich benutze das Obj., z.B. auch auf Konzerten und habe u.a. ein "Geiles" Foto von Vanessa Jean Dedmon (DSDS-Finalistin 2006) in der FC, ohne Blitz gemacht, was allerdings viel Geduld und auch etwas Glück verlangt ! Also das Obj. ist für Seinen Preis Unschlagbar !!!

LG

Alex

PeterHadTrapp
27.09.2007, 19:24
Habe auch das 2,8/80-200mm AT-X (Ohne PRO, was lt. Dyxum besser sein soll als das PRO !!!) und wenn Jemand sagt: Das dieses Obj. keine Chance gegen ein Minolta hat, so ist das schlichtweg eine FALSCHE AUSSAGE !!! Habe es getestet gegen das "Ofenrohr" hm ... ich habe die Aussage allerdings so verstanden, dass er meint gegen die 2,8er Minoltas (also 80-200/2,8HS und 70-200/2,8 ssm). Und ich denke dann ist sie auch nicht mehr sooo falsch.

PETER

Somnium
27.09.2007, 19:26
Wenn mans für den Preis bekommen kann isses sicher ne gute Option. Wenn. :top:
Gegen ein SSM siehts aber kein Land - zumindest wenn man die engen Maßstäbe ansetzt die man bei sowas ansetzen muss wenn man vergleicht. Aber, bei fast 2000 Preisunterschied ist das sicher zu verschmerzen. :lol:
Hätt ich eins für 200 euro gesehen... ich weiß nicht ob ich ein ssm hätte.

AlexDragon
27.09.2007, 19:31
Der Preisunterschied ist aber auch Gigantisch und nicht ein Jeder möchte sich das antun !

LG

Alex

wutzel
27.09.2007, 19:56
hm ... ich habe die Aussage allerdings so verstanden, dass er meint gegen die 2,8er Minoltas (also 80-200/2,8HS und 70-200/2,8 ssm). Und ich denke dann ist sie auch nicht mehr sooo falsch.

PETER

So meinte ich das! Gegen ein Ofenrohr sollte ja klar sein, ich werde mein Tokina abgeben wenn ich irgendwann mal an einen schwarzen Riesen (zum vernünftigem Preis) komme.

wutzel
27.09.2007, 19:57
So meinte ich das! Gegen ein Ofenrohr sollte ja klar sein, ich werde mein Tokina abgeben wenn ich irgendwann mal an einen schwarzen Riesen (zum vernünftigem Preis) komme.

Alex fühlt sich immer gleich auf den Schlips getreten wenn man was gegen das 80-200 sagt :P:D

baerlichkeit
27.09.2007, 20:01
Also,
mittlerweile weiß ich ja, dass das Tokina Schwächen hat. Tja, geht halt nicht alles.
Aber es geht sicher mehr als mit einem Sigma 70-300 APO irgendwas, und das ist mir wichtig :top:

Ich freu mich jedenfalls, dass Norbert mit dem Teil zufrieden ist, aber wie gesagt, wenn man nicht acht gibt, kann auch sowas bei rauskommen:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/DSC09313-2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39043)
(Bild ist praktisch unbearbeitet)

Grüße Andreas

Jens N.
27.09.2007, 20:04
Alex fühlt sich immer gleich auf den Schlips getreten wenn man was gegen das 80-200 sagt :P:D

Überhaupt gegen Tokina scheint mir. Arbeitgeber? ;)

Na ja, jedem sein Favorit und nix für ungut.

Die Hundebilder sind gut scharf, die Blümchen oben wohl fehlfokussiert. Bleibt das leidige Thema CA, das bei den Hundebildern natürlich nicht so ins Gewicht fällt. Für ~ 200 € ist so ein Objektiv aber nie ein Fehlkauf :top:

baerlichkeit
27.09.2007, 20:56
Hi Justus,
soweit ich mich erinner war das Blümchen nicht fehlfokkusiert, sondern das Licht hat dazu geführt...
Alles was in dieser Stunde aus dem Teil rauskam hatte diesen Effekt, wenn auch nicht ganz so heftig...
Ich habe dann mein Sigma Makro aufgeschraubt!
Grüße

AlexDragon
27.09.2007, 21:35
@Daniel,

in keinster Weise, mir geht es nur manchmal auf den Keks, wie gewisse Obj. über den Klee gelobt werden und Andere dafür runter gemacht werden !

Zu meinem Arbeitgeber, nachdem hier wohl gefragt wurde, ich bin Freiberufler und zwar schon seit 1984 :top:

Sebastian W.
27.09.2007, 22:53
Ich würde das Tokina gerne nochmal in die Finger kriegen. Anhand meiner ersten Tests und auch der Bilder die in Forem gelobt werden oder auch nicht ahne ich, daß es sehr ähnlich wie das 28-70/2.6-2.8 reagiert. Das soll kein genereller Verriss des Objektives sein, vielmehr will ich auf die starke Abhängigkeit der Objektivleistung von bestimmten Lichtverhältnissen hinweisen.

Bei nicht ungeeignetem Licht und 1/3 oder 2/3 Blenden abgeblendet fand ich die Leistungen des Objektives sehr gut und hätte es glatt gegen das Ofenrohr getauscht.

PeterHadTrapp
27.09.2007, 22:59
Aaaber Bilder mit dem 28-70/2.6-2.8 werden bei solchem Licht auch gut. Bei bestimmtem Licht gibt's Probleme. Ich würde dem Tokina 80-200/2.8 fast die gleichen Probleme unterstellen. Wenn man das Prinzip dahinter raus hat, ist es aber eine schöne Linse.
. Das soll kein genereller Verriss des Objektives sein, vielmehr will ich auf die starke Abhängigkeit der Objektivleistung von bestimmten Lichtverhältnissen hinweisen

Och Sebastian ...

nu spann uns doch nicht so auf die Folter ...
was genau ist denn Deiner Ansicht nach ungeeignetes Licht ?

PETER

Justus
27.09.2007, 23:23
Hi Justus,

...knapp daneben, ich habe mit diesem Thread bisher gar nichts zu tun. ;)

Sebastian W.
27.09.2007, 23:26
Och Sebastian ...

nu spann uns doch nicht so auf die Folter ...
was genau ist denn Deiner Ansicht nach ungeeignetes Licht ?

PETER

Wenn das so einfach wäre, würde ich das Wissen natürlich sofort teilen. Und würde mir jemand so eine Scherbe leihen und hätte ich ein wenig Zeit, würde ich es bestimmt herausfinden.

Geeignet war bei mir ein entfesselter Blitz auf das Hauptmotiv, wobei praktisch kein starkes Licht schräg ins Objektiv fiel. Völlig ungeeignet war helles Licht, das großflächig um das Motiv herum ins Objektiv fiel. Das schien aber stark winkelabhängig und nicht ganz so einfach zu sein.

Typische Indoor-Blitzbilder bei denen ich den Blitz schräg von der Seite hielt, wurden jedenfalls technisch einwandfrei, obwohl auf die helle Rückwand hinter dem Motiv hätte überstrahlen können. Ab Blende 3.2 konnte man wunderschön Pixelpeepen und Haare zählen.

Bildern mit weißem Himmel hingegen sahen bei korrekt belichtetem Hauptmotiv verwaschen aus. Der Fokus saß und trotzdem kam eine einzige Pampe dabei heraus. Sie war nicht wirklich unscharf, vielmehr wurden die Kontraste beschädigt.

Jens N.
28.09.2007, 01:05
Hi Justus,

Ich nehme mal an, du meintest Jens ;)

soweit ich mich erinner war das Blümchen nicht fehlfokkusiert, sondern das Licht hat dazu geführt...

Für mich sieht das Bild klar fehlfokussiert aus (Frontfokus), ich kann jedenfalls keinen Schärfepunkt finden. Das kann natürlich mit den Lichtverhältnissen zusammen hängen (z.B. weil die Kontraste bei Gegen- oder Streiflicht so gering sind, daß keine vernünftige Fokussierung möglich ist), siehe z.B. die Probleme des 17-35mm bei Kunstlicht. Gewissheit schafft die einfache Gegenprobe mit MF.

@Daniel,

in keinster Weise, mir geht es nur manchmal auf den Keks, wie gewisse Obj. über den Klee gelobt werden und Andere dafür runter gemacht werden !

Zu meinem Arbeitgeber, nachdem hier wohl gefragt wurde, ich bin Freiberufler und zwar schon seit 1984 :top:

Da du bei jeder Gelegenheit diverse Tokinas (meiner Meinung nach) "über den Klee lobst", dachte ich du seist vielleicht beruflich mit denen verbandelt - wobei das aber auch eher ironisch gemeint war. Wie gesagt, ist ja kein Problem wenn jemand eine bestimmte Marke bevorzugt, es fällt halt nur auf. Und es hilft auch niemandem, wenn "zum Ausgleich" für zu hoch gelobte Minolta oder was auch immer für Objektive andere dann in den Himmel gelobt werden. Freuen wir uns lieber über "Geheimtips" wie so ein lichtstarkes Tele für 200 €.

baerlichkeit
28.09.2007, 07:01
Hach,
das ist mir jetzt aber peinlich... die beiden Namen sind aber auch einfach zu ähnlich :oops:

Natürlich war Jens gemeint... :top:

Grüße

Norbert-S
28.09.2007, 07:18
Guten Morgen,
da komme ich nun von der Arbeit und was sehe ich, drei Seiten Beiträge :)

Das passt zu meiner ersten Aussage, dass man so viel verschiedenes zu dem Objektiv liest.

Heute habe ich noch ein mal Nachtschicht, also lege ich mich nun in die Falle, aber Morgen habe ich wieder Zeit mich dem neuen Spielzeug zu widmen.

Natürlich hat dieses Objektiv auch seine schwächen aber wenn ich mir einen guten Eindruck verschafft habe zeige ich auch diese.

Ich habe schon immer die guten, wie auch die schlechten Seiten einer Kamera oder eines Objektives dargestellt, denn von solchen Beiträgen machen einige Ihre Kaufentscheidung abhängig und das sollte man nie vergessen.
Die Objektivität bei neuen Spielzeugen zu behalten ist nicht immer einfach aber man sollte es wenigstens versuchen.

Da kommen mir wieder Beiträge in den Sinn die ich damals zu Alpha 100 geschrieben habe, es gab ja richtige anti Sony User, aber auch diese benutzen heute eine Alpha 100.
Es ist schön alte Beiträge zu lesen, zu sehen wie sich die Meinungen einzelner doch glatt ins Gegenteil gekehrt haben :)
Ich freue mich jetzt schon riesig darauf zu sehen was noch alles mit diesem Objektiv auf mich zu kommt.

In diesem Sinne, Gute Nacht :D

Norbert-S
28.09.2007, 07:21
Ich freu mich jedenfalls, dass Norbert mit dem Teil zufrieden ist,

Und noch ein mal hier einen DANK an Dich für den guten Tip :top:

baerlichkeit
28.09.2007, 07:24
Und noch ein mal hier einen DANK an Dich für den guten Tip :top:

na endlich :mrgreen: :P:lol:

Angenehme Nachtruhe Norbert!

Norbert-S
28.09.2007, 07:35
na endlich :mrgreen: :P:lol:

Angenehme Nachtruhe Norbert!

Die werde ich haben, nach 12 Stunden Arbeit mit einer einstündigen Besprechung vor der normalen Arbeitszeit fällt es nicht schwer die Augen zu schließen :)

Somnium
28.09.2007, 10:32
Guten Morgen,
Ich habe schon immer die guten, wie auch die schlechten Seiten einer Kamera oder eines Objektives dargestellt, denn von solchen Beiträgen machen einige Ihre Kaufentscheidung abhängig und das sollte man nie vergessen.
Die Objektivität bei neuen Spielzeugen zu behalten ist nicht immer einfach aber man sollte es wenigstens versuchen.

Absolut richtig und wichtig. Und das es grade bei neuem - am Ende noch richtig teurem - Spielzeug schwer ist, das kennt wohl jeder.
Mit der Kaufentscheidung stimme ich dir da absolut zu. Was z.B. Peter über die a700 sagt die er in der Hand hatte hat für mich wesentlich mehr Gewicht als das was in irgendwelchen Zeitschriften steht. Beim SSM kannte ich auch nur ein paar Beispielbilder, der Rest war Forengossip. Hab den kauf aber nie bereut (auch wenn ich letztes WE an die Grenzen des AF gestoßen bin. Entweder SSM oder a100 hatten da massive Probleme. Aber das gehört hier nicht hin. ;) ). Wichtig ist aber auch das man die Leute entschätzen kann. Dann relativiert sich auch ein übermässiges Lob zu gewissen Marken recht schnell. Alex steht auf die Toks, das merkt man. Wenn man also von ihm was liest dann muss einem das klar sein wenn man davon ne entscheidung abhängig machen will. Genau wie bei anderen die auf die G's stehen. Oder auf L's. Oder auf *was auch immer bei Nikon gut ist*. :top:

modena
28.09.2007, 11:28
Ich steh auch auf die Tok's.
Geb ich zu!

Vielfach kriegt man bei denen untadelige optische Leistung, sehr viel Haptik und Verarbeitung und das zum Fremdherstellerpreis.

Wem gefällt sowas nicht?

LG

AlexDragon
28.09.2007, 22:03
Absolut richtig und nur noch ein weiteres Beispiel: Das 12-24 von Tokina (Leider noch nicht für Sony) soll auch ein absolutes Sahneteil sein und also warum nicht für Tokina sein ?!

LG

Alex

eac
28.09.2007, 23:08
Mein 80-200/2,8 hat der AF-Antrieb zerbröselt und neue Tokinas gibt's nicht für Sony, weil Tokina mit Hoya verbandelt ist und Hoya mittlerweile mit Pentax den größten Konkurrenten der Sony DSLR-Sparte besitzt.

Optisch mögen die ja gut sein und aus dem Objektivangebot würde ich mir einige fürs Alpha Bajonett wünschen (12-24/4, 100/2,8 und das 80-400 Tele), aber realistisch ist das alles nicht, daher ist Tokina für mich kein relevantes Thema,

Jens N.
29.09.2007, 01:53
Absolut richtig und nur noch ein weiteres Beispiel: Das 12-24 von Tokina (Leider noch nicht für Sony) soll auch ein absolutes Sahneteil sein und also warum nicht für Tokina sein ?!

DAS ist für mich ein Paradebeispiel für ein gehyptes Objektiv: man liest kaum mal schlechtes drüber, aber wenn ich mir die Photozone-Tests so ansehe, fallen mir auch einige Negativpunkte auf - es ist recht scharf (vor allem in der Mitte), aber Schärfe ist ja nicht alles. CA finde ich z.B. sehr störend, da hilft auch keine tolle Haptik (die bei Tokina eh mehr äusserlicher Schein als Sein ist, ich schrieb es schonmal). Der Preis des Tokina 12-24 ist allerdings sehr interessant und das dürfte wohl auch die vielen positiven Kommentare erklären.

mittsommar
29.09.2007, 08:43
Hi,
aaaalso, ich muß für mich feststellen, daß das Thema Tokina so gut wie erledigt ist, ich hatte im Laufe der Zeit: 28-70/2,6-2,8, 28-80/2,8, 80-200/2,8, 100-300/4, 24-200.
nach anfänglicher Begeisterung folgte nach intensiver Nutzung immer wieder die gleiche Erkenntnis:
1. Keines der Objektive war offenblendtauglich, 1-2 Blenden waren immer drin.
2. Deutlich Neigung zu CAs. (Ein Problem, welches Tokina bis heute nicht im Griff hat)
3. Sehr empfindlich auf Gegenlicht, führt zu deutlichen Kontrast und Schärfeverlusten.
4. Farbdarstellung sichtbar kühler als bei Minolta.
5. Die äußere Haptik beeindruckt auf den ersten Blick, meiner Ansicht nach sind die meisten Tokinas Blender, deren äußere Werte den inneren nicht standhalten, nachdem der AF
beim 80-200 durch normalen Gebrauch zersemmelt wurde, passierte dies auch bei 100-300 durch Konverternutzung. Ergebnis der Reparaturberatung durch die damalige Tokinavertragswerkstatt in der BRD war die Mitteilung des Technikers, daß man bei Tokina damit rechnen müsse, da hier im Objektiv viel Plastik verbaut sei und dies manchmal zu Problemen mit dem Minolta AF führen könnte, besonders bei älteren Objektiven.
Fazit ist führ mich, das die o.g. Objektive bei entsprechenden Bedingungen zu guten
optischen Leistungen fähig sind, aber einem entsprechenden Konkurrenzobjektiv
nicht gewachsen sind. Ich würde mir persönlich 100mal lieber einen gebrauchten Schwarzen Riesen als das Tokinapendant kaufen.
Ich denke, das das äußere Erscheinungsbild bei Tokina eine Wertigkeit vermittelt, die nicht in dem Maße vorhanden ist wie es manchmal dargestellt wird.
Gruß
mittsommar;)

wutzel
29.09.2007, 11:03
Ich würde mir persönlich 100mal lieber einen gebrauchten Schwarzen Riesen als das Tokinapendant kaufen.


Da hast du suicher Recht. Allerdings denke ich das 200€ für das Tokina keine Fehlinvestition ist. Ich hätte sehr gerne einen schwarzen Riesen aber nicht für mehr als 600€.:flop:

wwjdo?
29.09.2007, 14:34
DAS ist für mich ein Paradebeispiel für ein gehyptes Objektiv: man liest kaum mal schlechtes drüber, aber wenn ich mir die Photozone-Tests so ansehe, fallen mir auch einige Negativpunkte auf - es ist recht scharf (vor allem in der Mitte), aber Schärfe ist ja nicht alles. CA finde ich z.B. sehr störend, da hilft auch keine tolle Haptik (die bei Tokina eh mehr äusserlicher Schein als Sein ist, ich schrieb es schonmal).

Das ging mir auch so, als ich den review las und plötzlich verstand ich die Lobeshymnen nicht mehr, die forenauf und -ab angestimmt wurden und werden...:roll:

wwjdo?
29.09.2007, 14:41
Ich kann mittsommar nur beipflichten, da ich ja sowohl das 28-70mm 2.6-2.8 und das
80-200mm 2.8 hatte und im Grunde genmommen die gleichen Erfahrungen gemacht habe.

Mich hat keine der beiden Linsen überzeugen können.

Das 28-70mm hat in meinen Augen gegenüber einem Minolta 28-75mm 2.8 nicht den Hauch einer Chance wobei ich das 80-200mm 2.8 besser als das alte Sigma 70-210mm 2.8
empfunden habe und somit in dem Preis-Segment eine Option ist.

Optisch sind aber sowohl das Sigma 70-200mm 2.8 als auch der schwarze Riese deutlich besser aber eben auch doppelt so teuer...;)

binbald
29.09.2007, 14:58
Was mich an Tokina/Sigma/etc. gestört hat, ist die Tatsache, dass die Bilder nicht zu den Bildern mit anderen Objektiven passen.
Wenn ich eine Bilderfolge präsentiere, in der mit Minolta-Normalbrennweite und Minolta-Tele fotografiert wurde, sieht das homogen aus. Nehme ich aber Minolta-Normal und Tokina-Tele, fallen die Tokina (oder Minolta, je nach Standpunkt) aus dem Rahmen. Da kann das Tokina noch so hoch gelobt werden, es ist für mich schlichtweg unbrauchbar. Und eine durchgehende überzeugende Objektivlinie haben weder Tokina noch Sigma. Von daher bleibe ich beim Original.

Enttäuscht hat mich auch, dass die Zeisse ebenso wenig harmonieren. 16-80 + 70-200 ist wiederum eine Kombination mit mäßiger Übereinstimmung (Farbwiedergabe, Kontrast).

AlexDragon
29.09.2007, 16:22
Fakt ist jedenfalls, dass Die,die ein Gut funktionierendes Tokina, z.B. 2,8/80-200 mm AT-X haben, damit auch sehr zufrieden sind und das ewige Gerede von "Schwarzen" und "Weißen" Riesen, die sich ein "Otto-Normal-Verbraucher" ja sowieso nicht erlauben kann, nervt doch nur !

LG

Alex

EdwinDrix
29.09.2007, 16:33
Das Tokina ist ja auch kein schlechtes Objektiv.
Es ist in meinen Augen zumindest besser als das 70-210 Ofenrohr und ich würde es jederzeit dem Ofenrohr vorziehen. Aber auch eindeutig schlechter als die Riesen. Und das ist Fakt ;).
Da kann man auch nichts schön reden. Was an den Aussagen nerven soll vertehe ich nicht.

Bruce Darnell würde jetzt sagen: das ist der Wahrheit ;)

Edwin

wwjdo?
29.09.2007, 16:48
Da kann man auch nichts schön reden. Was an den Aussagen nerven soll vertehe ich nicht.

ich auch nicht...;)

AlexDragon
29.09.2007, 18:16
Nicht die Aussage an sich nervt, sondern das andauernde wiederholen einer Aussage, die nun so wieso Jeder wirklich kennt - Das ist einfach ermüdent !

LG

Alex

japro
29.09.2007, 18:23
Nicht die Aussage an sich nervt, sondern das andauernde wiederholen einer Aussage, die nun so wieso Jeder wirklich kennt - Das ist einfach ermüdent !

Das sagt der Richtige :roll:

SCNR :oops:

EdwinDrix
29.09.2007, 18:54
Es widerholt sich eh alles. Ich denke die meisten Aussagen und Fragen hier im Forum gibt es doppelt und dreifach.
Wir sollten aber auch immer an die Neulinge denken, die sich mit den ganzen Linsen und Zubehör noch nicht auskennen. Für diese sind solche Aussagen meiner Meinung nach schon wichtig. Oder etwa nicht?
Wenn das Generve ist, dann nerve ich eben gerne... immer und immer wieder ;)

Edwin

binbald
29.09.2007, 19:17
Schließlich muss ich die Investition von 2000 Euro vor mir selbst ja auch immer wieder rechtfertigen... :)

@japro: LOL
@Alex: Wir sind doch alle Überzeugungstäter - oder nicht?

EdwinDrix
29.09.2007, 19:34
und Widerholungstäter :mrgreen:

binbald
29.09.2007, 19:42
und Widerholungstäter :mrgreen:
:mrgreen:
hoffentlich nicht! (ich hab' nicht vor mehrere 70-200 zu haben, das hat schon mit den 85ern gereicht :roll:)

wwjdo?
29.09.2007, 20:58
Schließlich muss ich die Investition von 2000 Euro vor mir selbst ja auch immer wieder rechtfertigen... :)

Erfrischende Ehrlichhkeit! :cool:

Das hab ich auch schon oft denken müssen...:lol:;)

japro
29.09.2007, 21:50
Erfrischende Ehrlichhkeit! :cool:

Nö, also ich bin für meine Fotos genau auf solche Linsen angewiesen, ohne ginge das also garnicht. Mit Spass hat das nichts zu tun und die Anschaffung war eine rein rationale Entscheidung.
:lol:

Michi
29.09.2007, 21:58
Jetzt muß ich auch noch meinen Senf dazugeben.

Die Schärfe ist noch ziemlich gut. Bei Available Light sicher eine gute Linse wie man an den Hundefotos gut erkennen kann, aber bei strahlendem Sonnenschein zur Mittagszeit sind sämtliche Fotos mit CAs übersäht.

Wer das Ofenrohr wegen der Farbsäume meidet, der sollte um das Tokina einen ganz großen Bogen machen. Gegenüber dem Tokina ist das Ofenrohr bei CAs harmlos.

Das Beste an dem Objektiv war, daß ich es mit 200 Euro Gewinn verkauft habe.

Gruß
Michi

Somnium
29.09.2007, 23:37
Nicht die Aussage an sich nervt, sondern das andauernde wiederholen einer Aussage, die nun so wieso Jeder wirklich kennt - Das ist einfach ermüdent !

LG

Alex


:zuck:

Gibt halt in dem bereich nun nicht so die große Auswahl. Natürlich tauchen da immer die gleichen Objektive auf - und wenn verglichen wird dann halt auch immer die gleichen Aussagen, eben weil sie zutreffen.
Muss einen ja nicht jucken... es wird immer was geben was besser ist als das was man hat. ;) Wenns einen stört, dann muss mans ja nicht lesen.

AlexDragon
30.09.2007, 10:11
Da hast Du allerdings vollkommen Recht, dass es da keine Gr. Auswahl gibt :cry:

LG

Alex

Somnium
30.09.2007, 11:25
Naja, im endeffekt fehlt imho nur ein 70-200 f4 SSM - zumindest wenn Tamron in die puschen kommt und deren 2.8er Tele aufm markt ist. Dann gibts was für jeden Geldbeutel.

EdwinDrix
30.09.2007, 18:21
Ich denke (und hoffe) da wird noch einiges an neuen Objektiven von Sony, Tamron und Konsorten kommen, jetzt wo Sony gezeigt hat das es mit unserem Bajonett weiter geht.

Ein paar neue bezahlbare Zooms und Festbrennweiten wären schon klasse.

Ich freue mich auf die Zukunft ;)


Edwin

AlexDragon
30.09.2007, 18:56
Speziell auch das 12-24mm von Tokina :roll:;)

LG

Alex

P.S. Sorry konnte ich mir nicht verkneifen ;)

Norbert-S
01.10.2007, 10:53
Hallo,
bei unserem gestrigen Ausflug habe ich das 80-200mm fast ständig auf der Alpha gehabt.

Viele Bilder habe ich im Gegenlicht oder aber seitlichem Licht von vorne aufgenommen, da das Objektiv dort wohl seine stärkste Schwäche zeigen soll.

Gleich das erste Bild was ich fotografierte war auch das schlimmste, man konnte schon auf den Display die Fehler sehen :(
Bei den anderen Bilder halten sich die Farbsäume aber in grenzen.

Von 509 Bilder kann ich gerade mal 11 Bilder zeigen die nicht so schön geworden sind, dabei habe ich mir alle mühe gegeben.

Hier sind die 11 Bilder zu sehen:

Bilder Tokina 80-200 f:2,8 (http://www.fotolan.de/test.php)

Die Original Bilder (http://www.struck.at/hp-downloader/download.php?datei=test.zip) habe ich auch im Web abgelegt.

Mir ist aufgefallen das bei 200mm und Unendlich der Fokus ab und an nicht richtig trifft, er liegt dann immer etwas weiter hinten was man aber schon sehr gut im Sucher sehen kann, bei einem erneuten Fokussieren trifft er dann aber in der Regel.
Auch mußte ich die Alpha in der Belichtungskorrektur auf -1 bis -2 einstellen da sonst die Bilder generell zu hell werden, was einem aber auch eine bessere Belichtungszeit brachte.

Wenn sich die Bildfehler also in diesem Bereich bewegen stören sie mich nicht.

Hier noch ein Pelikan:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1018/DSC04669k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44320)

Diesen Pekikan habe ich auch als große Datei (http://www.struck.at/hp-downloader/download.php?datei=DSC04669b.zip) ins Web gestellt.

modena
01.10.2007, 11:06
DAS ist für mich ein Paradebeispiel für ein gehyptes Objektiv: man liest kaum mal schlechtes drüber, aber wenn ich mir die Photozone-Tests so ansehe, fallen mir auch einige Negativpunkte auf - es ist recht scharf (vor allem in der Mitte), aber Schärfe ist ja nicht alles. CA finde ich z.B. sehr störend, da hilft auch keine tolle Haptik (die bei Tokina eh mehr äusserlicher Schein als Sein ist, ich schrieb es schonmal). Der Preis des Tokina 12-24 ist allerdings sehr interessant und das dürfte wohl auch die vielen positiven Kommentare erklären.

Zeig mir mal ein SWW-Zoom welches nicht mit genügend Farbsäumen zu kämpfen hat! :roll:

http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/sigma_1020_456_nikon/index.htm
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/sigma_1224_4556_nikon/index.htm
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/tokina_1224_4_nikon/index.htm
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/nikkor_1224_4/index.htm

http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/tamron_1118_4556/index.htm
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_1022_3545/index.htm

http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/sony_1118_4556/index.htm

Die haben alle mehr als genug davon....

Der Hype um das 12-24er Tok ist durchaus berechtigt. Ist ein scharfes und wertiges Glas zu einem ansprechenden Preis. Welches selbst an FF noch so manches SWW EF L mit guter Schärfe bis in die Ecken blass aussehen lässt!

Genauso ist es beim neuen 100er Tok Macro. Ein spitzen Objektiv!
http://www.nnplus.de/macro/Tokina/Tokina.html

MFG

Jens N.
01.10.2007, 12:41
Zeig mir mal ein SWW-Zoom welches nicht mit genügend Farbsäumen zu kämpfen hat! :roll:

Das stimmt zwar, allerdings finde ich da keins, das mehr Farbsäume hat als das Tokina. Auch bei den Verzeichnungen ist es ganz vorne dabei. Wie gesagt: es ist scharf, es ist günstig, aber es ist nicht so perfekt, wie es immer wieder hingestellt wird.

Genauso ist es beim neuen 100er Tok Macro. Ein spitzen Objektiv!
http://www.nnplus.de/macro/Tokina/Tokina.html

Wie alle Makros.