Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Nikon nicht lieferbar?
Anaxaboras
27.09.2007, 12:06
Ich muss mal lästern: Habe gerade den Fotomayr-Newsletter erhalten. Ganz oben heißt es:
Bitte beachten Sie - die Spiegelreflexkameras Nikon D300 und Nikon
D3 werden vermutlich in diesem Jahr nur sehr schwer lieferbar sein.
:mrgreen:
-Anaxaboras
Hats jemanden gewundert? War es bei Nikon je anders? ;)
astronautix
27.09.2007, 12:51
Bei der D200 war es nicht viel anderes. Auch hier gab es anfänglich Schwierigkeiten mit der Verfügbarkeit.
Inzwischen sind die Händler wohl vorsichtig geworden und weisen lieber gleich auf eine Wartezeit hin.
Bei Canon ist es auch nicht immer anders. Auch hier gibt es Artikel, die nicht sofort verfügbar sind.
A1-Chris
27.09.2007, 13:15
Foto Ehrhard hofft, im November/Dezember ein paar wenige Exemplare der Alpha700 zu bekommen. :roll::roll::roll:
astronautix
27.09.2007, 13:21
Damit bekommt der Beitrag auch eine KoMische Bedeutung.....
Ich muss mal lästern: Habe gerade den Fotomayr-Newsletter erhalten. Ganz oben heißt es:
:mrgreen:
-Anaxaboras
Was ist Fotomayr?:crazy::mrgreen:
Da kann man dann blos hoffen, dass Sony die Alpha 700 wie angekündigt ab Mitte Oktober in den Regalen der Händler hat.
PeterHadTrapp
27.09.2007, 15:51
Wer bei SonyStyle bestellt hat, hat sicherlich die besten Karten früh bedient zu werden.
Dafür bezahlt man aber auch einiges! Ich denke, dass man auf dem freien Markt die A700 bei der Markteinführung für 100-200€ weniger bekommt als bei Sony-Style.
Early adaptor zu sein kostet halt immer nenn Aufpreis. ;)
Phillmint
27.09.2007, 17:05
Martin:shock:
Ich bin entsetzt:evil:
Was schielst Du auf die D300? Falls Du ein wenig Rückbesinnung auf die Alpha suchst, dann schau Dir einfach nochmal die Linsenpreise von Nikon an:)
Grüsse
Phill
Martin:shock:
Ich bin entsetzt:evil:
Was schielst Du auf die D300? Falls Du ein wenig Rückbesinnung auf die Alpha suchst, dann schau Dir einfach nochmal die Linsenpreise von Nikon an:)
Grüsse
Phill
Hmm, verglichen mit den Sony-Preisen ist es doch günstig. :) Und der Gebrauchtmarkt riesig.
Phillmint
27.09.2007, 17:41
Hmmh,
den Vergleich lass ich nur für das 70-200 2.8 gelten (und einzelne Festbrennweiten)
Bei den anderen hat Sony m.E. noch faire Preise. Na gut, das bezieht sich wohl auch eher auf die älteren Minolta:)
Jetzt mach uns den Martin nicht abspenstig. Der hat grade die ersten 1.000 hier geknackt und ich will noch 1000 davon sehen / lesen...
Grüsse
Phill
Ich dachte bei Nikon hat das gar noch länger tradition. Gab es nicht dasselbe problem schon mit der F4? :D
Canon ist mindestens bei Kameras verflucht schnell. Wenn die eine Kamera offiziell vorstellen, steht sie eine Woche später häufig schon beim Händler und ist auch verfügbar. Nikon betreibt irgendwie das andere Extrem.
Meine vermutung ist ja (nachfolgenden Text bitte nicht ernstnehmen ;) ), dass die einfach kontinuierlich Kameras entwickeln. Sobald Canon dann seine Kamera vorstellt präsentiert Nikon zwei Tage später einfach das, was sie gerade haben, was meist höher spezifiziert ist als die Canon. Dann behaupten alle Nikon sei technisch weiter fortgeschritten, dabei beachten sie aber nicht, dass es noch zwei Monate bis zur Markteinführung geht und weitere drei bis Nikon mit den Bestellungen nachkommt *duck*.
Hat nicht Ken Rockwell vor etwa einem Monat ganz glücklich festgestellt, dass das 18-200VR endlich auch ab Lager und nicht nur mit zwei monaten Wartefrist bestellt werden kann? :D
Ich hoffe Sony hält sich ja eher an die Vorgehensweise von Canon...
Anaxaboras
27.09.2007, 17:53
Martin:shock:
Ich bin entsetzt:evil:
Was schielst Du auf die D300? Falls Du ein wenig Rückbesinnung auf die Alpha suchst, dann schau Dir einfach nochmal die Linsenpreise von Nikon an:)
Grüsse
Phill
Also Phill,
wenn das so wäre, hätte ich ein :( genommen. Und nicht ein :mrgreen:
-Anaxaboras
Canon wirft halt das auf den Markt, was gerade fertig ist wenn die Verkaufszahlen der aktuellen Modelle einbrechen. Nikon entwickelt die Modelle vernünftig zu ende und baut so halt auch die Schmankerl ein die den Canons immer fehlen, da die Entwickler nie Zeit bekommen diese Zusatzfeatures einzubauen :D Ok, immerhin hat Canon selbst der Mark III den DirectPrint Button verpaßt... was würden man nur ohne den tun? :)
Sony liefert zumindest in den USA zügig aus, sofern man über SonyStyle bestellt. Die anderen Händler sehen im Moment erst mal keine Ware. So hält man den Preis hoch.
Dimagier_Horst
27.09.2007, 19:41
Gab es nicht dasselbe problem schon mit der F4? :D
Yep, ich bin damals nach Düsseldorf gefahren, um sie zu kriegen :mrgreen::mrgreen:
Canon wirft halt das auf den Markt, was gerade fertig ist wenn die Verkaufszahlen der aktuellen Modelle einbrechen.
Und wenn selbst das nicht wirkt, gibt's halt mal wieder ne CashBack-Aktion. Oder gleich beides. EOS 40D Body-Only 70€, Kits zwischen 100 und 180€. :shock:
Was ist Fotomayr?:crazy::mrgreen:
Wer braucht dieses Jahr noch Nikon? :mrgreen: :crazy:
Mein Stammhändler hat auch massig D300 vorbestellt, für nen kleinen Händler.
Vor ein paar Wochen war ich auf einer Elektronik-Händler-Messe...
Dort wurde von den Nikon Jungens erwähnt, dass die D300 ende November da und dort häppchenweise zu bekommen ist, in grösseren Stückzahlen aber nicht vor Februar.
Das war doch bei Nikon nie anders... Wenn man ein 18-200 VR bestellt, hat man heut noch Wartezeiten.
Die Sony Mannen haben aber versichert, dass die A700 ab mitte Oktober in grosser Zahl überall zu bekommen ist.
MFG
Die Sony Mannen haben aber versichert, dass die A700 ab mitte Oktober in grosser Zahl überall zu bekommen ist.
MFG
Vor oder Nach der Handsensor Story?
War noch vor dem Handsensor "Gerücht".
LG
Das war doch bei Nikon nie anders... Wenn man ein 18-200 VR bestellt, hat man heut noch Wartezeiten.
Och nö. Man kann ja viel gegen Nikons Lieferpolitik sagen, aber das 18-200 steht hier bei drei Fotohändlern im Schaufenster zum Sofort-Mitnehmen und bei einem auch ein gebrauchtes Exemplar... Und laut Geizhals ist unter den ersten 5 Treffern nur einer mit einer Lieferzeit 2-4 Tage...
Das die D300 und die D3 wohl erst im Februar auch außerhalb homöopathischer Dosen verfügbar sein werden, stell ich jetzt mal nicht in Frage. Ich kenn meine gelben Jungs ;)
Gruß,
katmai.
Anscheinend nicht gut genug... ;)
Mein Händler ein Freund von mir, mit welchem ich regen Kontakt habe und welcher spitzenmässige Connections zu Nikon hat, hatte das 18-200VR von Anfang an im Programm und da es gut lief und läuft, hat er es mehrfach immer in Mengen um die 10-20 Stk. nachbestellt.
Die Lieferungen liesen immer sehr, sehr, sehr lange auf sich warten.
Die letzte Bestellung ging etwa vor einer Woche raus und die angegebene Lieferzeit wird mit um die 1-2 Monate von Nikon angegeben.
Bei der D200 ist es selbst heute nicht anders.... Bestell mal 5 Stück davon direkt bei Nikon. Das geht ein Weilchen bis sie da sind.
Was die D300 angeht, kann ich nur wiedergeben was ich von den Nikon Mannen weiss.
Aber wieso soll es diesmal anders sein? War bei der D200 Einführung und bei etlichen neueren Nikkoren genauso.
Trotz mehr als früh genug vorbestellten grösseren Stückzahlen kommen 1-2 Geräte früh an, welche natürlich sofort weg sind und dann kommt einige Monate lang rein gar nix.
(Das heisst, etwas wird in grösseren Mengen vorbestellt, noch bevor etwas überhaupt offiziell angekündigt ist)
Das ist bei Nikon immer so, wenn sich irgendwas gut verkauft. Und ich zweifle nicht daran, dass es bei der D300 anders sein wird.
Sowas funzt bei Canon viel besser. Wenn sich etwas gut verkauft, dann kann man
davon ausgehen, dass in wenigen Tagen massig Nachschub zu haben ist.
(die Einstelligen mal ausgenommen... davon werden nur geringe Stückzahlen Produziert und die CPS'ler müssen die als Erste bekommen)
LG
Die D300 Vorstellung war eine (gelungene?) Attacke auf Canons 40D.
Was ich aber nicht verstehe dass Nikon solche Lieferprobleme hat und das noch nach so langer Zeit. Ich erinnere mich noch an die Story mit dem verunglückten Container und auch mit den Problemen bei der Verlagerung der Produktionsstrasse, ABER
Das sollte doch kein Thema mehr sein! Schliesslich entgeht ihnen die Kohle wenn sie nicht liefern können.
Was die 40D angeht, die ist mehr von den Controllern eingebremst als von der geringen Entwicklungszeit.
Wenn Canon wirklich wollte könnten die schon anders, dafür muss der Druck aber noch grösser werden.
Ich würde es SOny und den LEuten im Forum wünschen dass sich Sony bei der Lieferfähigkeit mehr an Canon orientert
Ich würde es SOny und den LEuten im Forum wünschen dass sich Sony bei der Lieferfähigkeit mehr an Canon orientert
Zumindest bei a100 und objektiven wie dem 70-200 ssm oder dem 16-80cz war das imho kein thema bis dato.. mal schaun. :top:
Die D300 Vorstellung war eine (gelungene?) Attacke auf Canons 40D.
Ich denke man sollte eben auch diese Verzögerung beachten. Die 40D kann ich jederzeit im Laden mitnehmen, während es als optimistisch gilt, noch dieses Jahr eine D300 in den Händen halten zu können. Man könnte dann von einer gelungenen Attacke reden, wenn Nikon die 40D sofort Kontern könnte aber nicht mit einem "Paper release"... Nikon verschafft sich so quasi 2-3 Monate zusätzliche Entwicklungszeit und versucht vorzugaukeln dabei Canon zu kontern :).
Wer braucht dieses Jahr noch Nikon? :mrgreen: :crazy:
Hast recht, schließlich funktioniert die D200 erstklassig und hat keine Serienfehler, BF, AS-Defekte......:mrgreen::mrgreen:
Nikon verschafft sich so quasi 2-3 Monate zusätzliche Entwicklungszeit und versucht vorzugaukeln dabei Canon zu kontern .
Ja und ?
Lieber hab ich doch ein gut zu Ende entwickeltes Produkt als 12 FW-Updates in drei Wochen......:lol:
Die Attacke war insofern erfolgreich weil nach der D300 alle nur von ihr gesprochen haben und die 40D irgendwie nicht mehr wie state of the art aussah.
Bei der 40D scheint es leider einige Montagsmodelle zu geben, ein Grossteil der User scheint aber sehr zufrieden zu sein. Das mit den 12 Updates bezog sich wohl auf Sigma, die die SD14 bei den Erstadoptern zuende entwickeln.
Die D300 muss erst noch beweisen, dass sie einwandfrei über die kompletten Chargen auf den Markt kommt. Sobald sie verfügbar sein wird wird auch bei die Suche nach "Fehlern und Schwächen" losgehen, es werden dann Behauptungen gepostet die dann aber keiner Belegen kann