PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Steuerung der D7D über PC möglich?


Meados
26.09.2007, 20:17
Hallo,

für Astroaufnahmen möchte ich meine D7D über einen Laptop ansteuern, ist das überhaupt möglich?

Gruß
Arno

Gotico
26.09.2007, 20:22
Ja, das geht.

Mit der Software Minolta Dimage Transfer for Dynax 7D.

See ya, Maic.

Sebastian W.
26.09.2007, 20:23
Es gibt einen Modus in dem Bilder direkt per USB an einen angeschlossenen Computer verschickt werden. Eine Fernbedienung ist aber nicht vorgesehen. Ausgelöst und eingestellt wird per Hand an Kamera oder Fernauslöser.

Wenn dir eine von Hand eingestellte Blende und eine Belichtungszeit per Bulb reicht, kannst du dir etwas geeignetes bauen, um vom Computer aus auszulösen.

Meados
26.09.2007, 20:38
Ja, das geht.

Mit der Software Minolta Dimage Transfer for Dynax 7D.

See ya, Maic.

Wird das Bild direkt nach der Aufnahme an den PC gesendet, oder ist das ein Programm welches einfach nur auf die Speicherkarte zugreift um alle Bilder zu übertragen?

Sebastian W.
26.09.2007, 20:40
Das Bild wird auf der Speicherkarte gespeichert und gleichzeitig von der Kamera ohne Umweg an den PC gesendet, auf Wunsch angezeigt und auf der Festplatte gespeichert.

Meados
26.09.2007, 20:40
Es gibt einen Modus in dem Bilder direkt per USB an einen angeschlossenen Computer verschickt werden. Eine Fernbedienung ist aber nicht vorgesehen. Ausgelöst und eingestellt wird per Hand an Kamera oder Fernauslöser.

Wenn dir eine von Hand eingestellte Blende und eine Belichtungszeit per Bulb reicht, kannst du dir etwas geeignetes bauen, um vom Computer aus auszulösen.

Das wäre schon was, ist aber mit Sicherheit einiges an Bastelarbeit notwendig.
Vielleicht gibt es dafür sogar schon eine Anleitung?

Meados
26.09.2007, 20:42
Das Bild wird auf der Speicherkarte gespeichert und gleichzeitig ohne Umweg an den PC gesendet.

Na das klingt schon ziemlich nach dem was ich mir vorgestellt habe, zumindest geht es in die Richtung.
Vielen Dank!

Sebastian W.
26.09.2007, 20:45
Das wäre schon was, ist aber mit Sicherheit einiges an Bastelarbeit notwendig.
Vielleicht gibt es dafür sogar schon eine Anleitung?

Ja, wenn auch nicht speziell für diesen Zweck. Die Fernauslösebuchsen der Minoltas und Sonys werden durch einfaches Kurzschließen von Kontakten ausgelöst. Früher konnte man durch das Aneinanderlöten oder auch nur Verzwirbeln von elektronischen Bauteilen im Wert von einem Euro eine Schaltung bauen, die direkt an den parallelen oder seriellen Port des Rechners genau das tut. Haben heutige Rechner noch solche Ports? Meiner ja, aber der ist auch schon etwas älter.

Mit einer Anleitung dauert das Bauen auf die dreckige Art fünf Minuten, sauber gelötet vielleich 15.

Meados
26.09.2007, 21:07
Werde mal Augen und Ohren in Richtung Anleitung offen halten.

devil_206
26.09.2007, 21:55
Das Bild wird auf der Speicherkarte gespeichert und gleichzeitig von der Kamera ohne Umweg an den PC gesendet, auf Wunsch angezeigt und auf der Festplatte gespeichert.

Vielleicht noch als kleine "Verfeinerung" dazu: Es muss keine Speicherkarte im Slot der Kamera stecken; es geht auch ohne!

Sebastian W.
26.09.2007, 22:04
Ja, das hat Minolta richtig gut gemacht und wie es aussieht, hat Sony noch eins draufgesetzt.

Meados
26.09.2007, 23:12
Ja, das hat Minolta richtig gut gemacht und wie es aussieht, hat Sony noch eins draufgesetzt.

Und wie sieht das aus?

Sebastian W.
26.09.2007, 23:23
Und wie sieht das aus?
Man kann laut Ankündigung alles am Computer einstellen was an der Kamera einstellbar ist. (Edit: Bei der A700. Die A100 kann gar nix in der Richtung)

Meados
27.09.2007, 18:53
Fehlt nur noch Liveview zu meinem Glück...

Da klingt das Datenblatt der Canon EOS 40D doch einen Tick besser ;) Sorry, wenn ich das hier mal so sagen muss...

Nunja, vorerst bleibt die D7D in meinem Besitz, eine Systemumstellung verschlingt mir dann doch etwas zu viel Moneten!

AlexDragon
27.09.2007, 19:29
Da klingt das Datenblatt der Canon EOS 40D doch einen Tick besser
Auf dem Papier vielleicht ;)

LG

Alex

Sebastian W.
27.09.2007, 22:41
Nur wegen des LiveView? Ok, wenn man es braucht, dann kann ich das verstehen. Ich warte auf die Berichte der User. Für den LiveView der ersten Generation bei Canon und Nikon spiele ich nicht den Betatester.

Meados
27.09.2007, 22:57
Ich warte auf die Berichte der User. Für den LiveView der ersten Generation bei Canon und Nikon spiele ich nicht den Betatester.

Recht hast du! Bleibt abzuwarten was die Technik wirklich leistet.

Habe bereits Videos über die Vorzüge der Funktion bei der Astrofotografie gesehen, die Vorzüge sind nicht von der Hand zu weisen. Fokussieren über das gezoomte Abbild des Objekts ist schon eine feine Sache!

DJ Kötzi
05.12.2007, 11:55
Vielleicht noch als kleine "Verfeinerung" dazu: Es muss keine Speicherkarte im Slot der Kamera stecken; es geht auch ohne!

Hallo hier,
an meinem Windows Vista Rechner funktioniert die Transfer Software leider nicht mehr (auch im Kompatibilitätsmodus). Hat die Transfer Software jemand evtl. unter Vista zum Laufen gebracht?

Grüße