PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Betrüger bedienen sich in Ebay-Datenbanken


Roland_Deschain
08.08.2007, 14:51
Hallo zusammen,

ich habe vor einiger Zeit (schon fast ein Monat) auf ein Kamera-Set bei Ebay geboten. Heute habe ich eine Mail bekommen, dass der Höchstbieter abgesprungen ist und ich das Set zu meinem Gebot erwerben kann, mit Ebay-Schutz und allem.

Die Mail sieht soweit ganz offiziell aus, mit Links und Bildchen und allem, aber ganz koscher scheint es mir trotzdem nicht zu sein, denn der Absender ist eine @yahoo-Adresse und in der Mail wird mehrfach darauf hingewiesen, dass ich den Verkäufer bezüglich des Angebotes unter einer Email-Adresse (nicht die Absenderadresse) kontaktieren soll.

Normalerweise hat Ebay bei sowas doch den Daumen drauf und lässt alles über sein System abwickeln. Außerdem findet sich auch keine Kopie der Mail in meinem Ebay-Account, wie es normalerweise der Fall sein sollte.

Ich frage mich nur, woher die Betrüger (wenn es denn so ist) meine bei Ebay gemeldete Mailadresse haben.

Ich habe jedenfalls mal den ursprünglichen Verkäufer über Ebay kontaktiert und nachgefragt, ob er da wirklich hintersteckt.

Viele Grüße,
Roland

P.S.: Hier der Text der Mail:

Gute Neuigkeiten! Folgender Artikel für welchen sie geboten haben (unten) steht jetzt für den Einkauf zur Verfügung. Der Verkäufer macht dieses Angebot als eine zweite Chance weil der Hauptanbieter die Transaktion nicht abschliessen konnte, oder weil die Auktion mit einem anderen Mitglied als Hauptanbieter geendet hat. Gemäß der eBay Politik macht der Verkäufer dieses Artikels das Angebot der zweiten Chance zum letzten von ihnen angebotenen Preis. Sie haben die Möglichkeit dieses Artikel zum letzten von ihnen gebotenen Preis zu kaufen. Der Verkauf dieses Artikels durch das Angebot zweite Chance respektiert die eBay Politik; sie werden mit dem Verkäufer Meinungen austauschen können und sie werden für alle eBay Dienste die mit einer Transaktion verbunden sind, wie zum Beispliel der Schutz gegen Betrug berechtigt sein. Falls sie sich entscheiden dieses Artikel durch die Nutzung des Angebotes zweite Chance zu kaufen, können sie den Verkäufer unter der email adresse ...@yahoo.de kontaktieren. Um von diesem Angebot Nutzen zu ziehen bitten wir sie schnell zu handeln. Um dieses Artikel zu kaufen, bitten wir sie den Verkäufer direkt unter der angegebenen email adresse zu kontaktieren. Nach dem erhalt dieses Angebotes, sind sie verpflichtet den Verkäufer zu konaktieren (...@yahoo.de) damit dieser ihr Angebot akkzeptieren oder ablehnen kann.Diese email wurde vom System erstellt. Wir bitten sie nicht auf diese email zu antworten.

Jens N.
08.08.2007, 14:58
Nach dem erhalt dieses Angebotes, sind sie verpflichtet den Verkäufer zu konaktieren (...@yahoo.de) damit dieser ihr Angebot akkzeptieren oder ablehnen kann.

Sicher nicht.

Es gibt zwar diese Möglichkeit bei Ebay, das läuft dann aber in der Tat offizieller ab (das hier soll nur offiziell aussehen), d.h. der Artikel steht einem eingeschränkten Käuferkreis (nämlich unterlegenen Bietern) eine Zeit lang als normales Sofortkaufangebot zur Verfügung. Von Käuferschutz o.ä. kann hier keine Rede sein und ich denke der VK will hier die Ebaygebühren (und alles, was für den Käufer Sicherheit bietet) umgehen. Ist auch gut möglich, daß es eine billige Masche ist, um selbst gepushte Artikel noch an den Mann zu bringen.

Würde ich die Finger von lassen, es sei denn, der Preis ist absolut verlockend und du hast Sicherheiten wie Namen, Adresse oder kannst gar abholen.

Sebastian W.
08.08.2007, 14:59
Nach dem erhalt dieses Angebotes, sind sie verpflichtet den Verkäufer zu konaktieren (...@yahoo.de) damit dieser ihr Angebot akkzeptieren oder ablehnen kann.Diese email wurde vom System erstellt. Wir bitten sie nicht auf diese email zu antworten.

Erhalt schreibt man groß und E-Mail nicht als email. Hinter den Punkt gehört ein Leerzeichen. Eine Verpflichtung, jemanden zu "konaktieren", was immer das sein soll, kenne ich in diesem Zusammenhang aus den eBay-AGB nicht.

Das ist keine eBay-Mail. Vermutlich will man den Deal, sofern es denn kein Betrug ist und sich nicht jemand anderes als der ursprüngliche Verkäufer bei dir gemeldet hat, an eBay vorbeischleusen. Auf die üblichen eBay-Rechte und Möglichkeiten hättest du in dem Fall kein Anrecht.

austriaka
08.08.2007, 15:04
Das ist doch eine typische Maschinen-Übersetzung:
Der Verkauf dieses Artikels durch das Angebot zweite Chance respektiert die eBay Politik; sie werden mit dem Verkäufer Meinungen austauschen können und sie werden für alle eBay Dienste die mit einer Transaktion verbunden sind, wie zum Beispliel der Schutz gegen Betrug berechtigt sein.

Leite die Mail an spoof@ebay.de weiter, wahrscheinlich ist es eine Phishing-Mail.
KArin

twincam
08.08.2007, 15:04
Sowas hatte ich vor nicht allzu langer Zeit auch. Ich hatte daraufhin mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen, die Mailadresse war auch nicht von ebay, um ihn darüber zu informieren. Er schrieb, dass er nichts veranlasst hat und seinen Artikel auch verkauft hat. Mehr muss man dazu nicht wissen.
Scheint in der Zwischenzeit Gang und Gebe zu sein.
Leider habe ich die Mail nicht mehr, sonst würde ich mal schauen, wieviele Übereinstimmungen es mit Deiner Mail gab.

EdwinDrix
08.08.2007, 15:05
Hi,

eine ähnliche Mail hatte ich vor ein paar Wochen auch im Mailkasten und habe im Ebay-Warnungsthread berichtet. Hier der Link:


KLICK (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=506941&postcount=60)

Meiner Meinung nach lieber die Finger von solchen Sachen lassen.


Viele Grüße,
Ed

Anaxaboras
08.08.2007, 15:07
Hallo Roland,
das ist gewiss nicht koscher - im Gegenteil: Hört sich fast so an, als sei dein E-Bay-Account gehackt worden. Wahrscheinlich ist der Deal längst abgewickelt und die wollen nur dein Geld sehen, ohne dass sie eine Kamera liefern könnten.
Ckeck doch mal, von welcher Adresse aus die Mail gesendet wurde.
Ich würde sicherheitshalber den E-Bay-Account sperren. Falls er wirklich gehackt worden sein sollte, könnte das sehr unangenehme Folgen für dich haben.

-Anaxaboras

Roland_Deschain
08.08.2007, 15:07
Ich gehe auch eher davon aus, dass da Betrug hintersteckt, glaube aber nichtmal, dass es vom echten Verkäufer kommt. Ich denke eher, da scannt jemand Ebay nach Auktionen mit hohen Geboten und macht sich dann so an die unterlegenen Bieter ran.

Wenn es vom echten Verkäufer käme (der ein ganz ordentliches Profil hat) und er "nur" die Gebühren sparen wollte, würde er wohl auf andere Weise Kontakt aufnehmen.
Bin mal gespannt, ob er sich meldet und was er dazu zu sagen hat.

Das Einzige, was mich stutzig macht, ist das sie meine E-Mail kennen. Denn das Angebot kommt ja scheinbar nicht über das Ebay-System.

EDIT:

Mein Account gehackt? Wier kommst Du darauf? Die Mail kommt ja von einer privaten Yahoo-Adresse, nicht von Ebay. Allerdings könnte das erklären, warum die meine Mailadresse kennen.
Sonst verhält sich mein Account völlig normal, aber ich habe sicherheitshalber schonmal das Passwort geändert.

EdwinDrix
08.08.2007, 15:09
Genau das hat mich damals auch so gewundert. Wo haben die meine Mailadresse her???

Edwin

magix
08.08.2007, 15:23
Hi,

eine ähnliche Mail hatte ich vor ein paar Wochen auch im Mailkasten und habe im Ebay-Warnungsthread berichtet. Hier der Link:


KLICK (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=506941&postcount=60)

Meiner Meinung nach lieber die Finger von solchen Sachen lassen.


Viele Grüße,
Ed

Genau diese Mail hatte ich auch,als ich bei E-Bay ein Objektiv nicht für mich ersteigern konnte.:lol:
Der Preis war bei dieser Auktion schon etwas höher,wie hier auch schon darauf hingewiesen wurde.
Also Finger weg,und gut!
Gruß Thomas

WoBa
08.08.2007, 15:47
Hallo Edwin,
laß die Finger.
In meinem Freunf´deskreis warten noch heute einige auf ihr "Schnäppchen".
Nach vorüberweisung und wochenlangem Warten haben meine Freun´de Anzeige erstattet, aber auf das überwiesen Geld und die Ware warten sie auch heute nach 4 Jahren noch.
So viel zu diesen "Schnäppchen".

Gruß WoBa

Übrigen gibt es bei einigen Fachhändler Gebrauchtes für professionelle Anwender weit güntigere Angebote. (z.B. Fachkameras)
Das soll jetzt keine Werbung sein

real-stubi
08.08.2007, 16:32
lol, die gleiche mail hab ich heute auch bekommen.
gings um die weisse 8000i mit dem 80-200? :)
Mich wundert allerdings auch, wo die meine Emailadresse her haben.
Das kam ja nicht über das Ebay-System.
Ich werde die mal an ebay weiterleiten...

MfG
Stubi

joki
08.08.2007, 16:45
Versucht doch mal die Absender bzw. gewünschte Antwortadresse bei Google ! Könnte sich ja evtl. was finden. Das ist wahrscheinlich pishing vom feinsten. Ihr seid Euch schon sicher das Euer Rechner sauber ist? :cool:

real-stubi
08.08.2007, 16:50
Versucht doch mal die Absender bzw. gewünschte Antwortadresse bei Google ! Könnte sich ja evtl. was finden. Das ist wahrscheinlich pishing vom feinsten. Ihr seid Euch schon sicher das Euer Rechner sauber ist? :cool:

ziemlich...
ich halte mein Betriebssystem auf dem Laufenden, genauso wie meinen Virenscanner.
Ich surfe vorsichtig und lasse vor allem immer erst meinen Kopf arbeiten, bevor ich irgendwelche Dateien öffne.
Installiert habe ich tatsächlich nur das nötigste, auch wenn es manchmal schwierig ist ;)
Ich denke also, dass ich Schadprogramme fast ausschließen kann.

MfG
Stubi

Roland_Deschain
08.08.2007, 18:11
lol, die gleiche mail hab ich heute auch bekommen.
gings um die weisse 8000i mit dem 80-200? :)


Jawollja, darum ging's. Googlelitis nach den Mail-Adressen bringt nichts, keine Einträge.

joki
08.08.2007, 18:14
Jawollja, darum ging's. Googlelitis nach den Mail-Adressen bringt nichts, keine Einträge.

Fragt sich wie die an die Adressen kommen.

Oder kann der "echte" Verkäufer im Rahmen der 2. Wahl diese von e-bay erfahren?

Wäre clever wenn die das 1x versteigern positive Bewertung bekommen und dann allen Bietern die 2. Wahl anbieten und sich dann verpi***n...:roll:

austriaka
08.08.2007, 18:34
wie die an deine email-Adresse kommen?
so zum Beispiel:
http://www.falle-internet.de/de/html/pr_vlad3.php
(bisschen runterscrollen, ebay-Extraktor)

KArin

joki
08.08.2007, 18:38
Habe hier mal einen Direktlink auf die Stelle ab der es m.E. interessant wird gesetzt: http://pages.citebite.com/e2e0o3p8u5org

Jens N.
08.08.2007, 19:15
Mh, bei der weißen 8000i mit dem Zoom habe ich auch mitgeboten wenn ich mich recht erinnere, aber keine solche Mail bekommen (noch nie). Dabei bin ich mit meiner Ebay-Mailadresse eigentlich recht freigiebig, d.h. wenn ich z.B. einem Verkäufer eine Frage stelle, dann lasse ich nicht die Adresse verstecken. Andererseits wär's mir auch wurscht, komisch erscheinende Mails werden gelöscht und fertig.

Kabuto
08.08.2007, 20:00
Die Geschichte an Ebay weiterleiten. Muß nicht unbedingt gleich eine phishing Aktion sein. Wurde auch schon einige Male von Verkäufern angemailt, daß der Höchstbietende abgesprungen ist. Um bei Ebay dabei keine "Spuren" zu hinterlassen, wird das über eine alternative Emailadresse gehandhabt.
Ebay läßt sich halt nicht gern in die Suppe spucken ;)

Muß also nicht zwangsweise gleich großangelegter Betrug sein. Trotzdem Finger weg.

Roland_Deschain
08.08.2007, 20:32
Ich habe jetzt auch Rückmeldung vom Verkäufer. Von ihm stammt das Angebot nicht. Ich hab's an Ebay weitergeleitet, wobei ich nicht glaube, das die einen Finger krum machen.

joki
11.09.2007, 12:40
Hier gibt es etwas ganz aktuelles, erklärendes zum Thema e-bay Betrug>>

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/9/0,3672,7003881,00.html

devil_206
11.09.2007, 13:15
Hier (http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,5538,24681,00.html) gibt es auch noch was Aktuelles dazu bei Spiegel!

jrunge
12.09.2007, 09:08
Zu Rolands Ausgangsthema "2. Chance" gibt es heute in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung folgenden Artikel:

Hacker knacken Ebay

Von einer offenbar großangelegten Betrugswelle sind zahlreiche Benutzer des Online-Auktionshauses Ebay betroffen.

Wie das Sicherheitsportal Falle-Internet.de aufgedeckt hat, konnten Hacker in die Kundendatenbank des Unternehmens eindringen. Die dort gespeicherten Daten benutzten sie für Betrugsversuche: Per E-Mail wendeten sie sich an Ebay-Nutzer, die bei einer Auktion überboten worden waren. Sie gaben sich als Verkäufer der Ware aus und behaupteten, den unterlegenen Bietern den Artikel im Nachhinein doch noch verkaufen zu können.

Wer sich auf diese Offerte einließ, wurde abgezockt: Über einen Link in der E-Mail wurden die Käufer auf eine betrügerische Internetseite geführt, die die Kriminellen mit einem gefälschten Ebay-Sicherheitszertifikat ausgestattet hatten. Die Bezahlung wickelten die Betrüger über einen Bargeldtransferdienst ab. Dadurch lässt sich nicht nachvollziehen, wo das Geld gelandet ist.

Wie Falle-Internet.de berichtet, konnten die betrügerischen E-Mails von den Kriminellen ganz bequem über ein Internetportal verschickt werden. Sie hatten ein Programm entwickelt, das die Daten der unterlegenen Bieter automatisch aus der Ebay-Kundendatenbank filterte. Mit kleinen Fischen gaben sie sich dabei nicht zufrieden: Die Hackersoftware berücksichtigte ausschließlich Auktionen, bei denen mehr als 100 Euro geboten wurden.

Ebay-Sprecher Alexander Witt bestätigt die Vorwürfe: „Da hat es zeitweise ein Problem gegeben. Das ist aber inzwischen behoben.“ Ebay habe sofort bei Bekanntwerden reagiert. Das Einfallstor, über das sich die Betrüger Zugang zur Kundendatenbank verschafft hatten, sei inzwischen geschlossen. Generell, so beteuert Witt, seien Kundendaten bei Ebay auch sicher.

Von Sascha Aust
Der letzte Satz dieses Artikels "Generell, so beteuert Witt, seien Kundendaten bei Ebay auch sicher" beruhigt ja ungemein. :roll: :flop:

Wrörgi
12.09.2007, 18:19
...maria maria schreibt mir nach einer nicht gewonnen Auktion auf eine D5D:

"Hallo!
Das liebe Ebay Mitglied, das für das Stören aber traurig sind, ich haben das gleiche Produkt für Verkauf
Konica Minolta Dynax 5D + 3,5-5,6 18-70mm Top Zustand
Ich mach's gut, um dieses Abkommen durch eine sichere Verhandlung zu bilden, also kann jeder möglicher Kunde sie empfangen Produkte im Safe. Der Preis ist verkäuflich.
Antwort schicken Sie mir bitte bald, wenn du interessiert bist, und möglicherweise können wir ein Abkommen bilden.
Verschiffen dauert normalerweise - 24/48 Stunden.
Verschiffen ist absolut FREI.
Bester Respekt!!!"

Wenn es nicht so traurig wär, würde ich drüber lachen.

Gruß Wrörgi

cabal
12.09.2007, 18:26
...maria maria schreibt mir nach einer nicht gewonnen Auktion auf eine D5D:

"Hallo!
Das liebe Ebay Mitglied, das für das Stören aber traurig sind, ich haben das gleiche Produkt für Verkauf
Konica Minolta Dynax 5D + 3,5-5,6 18-70mm Top Zustand
Ich mach's gut, um dieses Abkommen durch eine sichere Verhandlung zu bilden, also kann jeder möglicher Kunde sie empfangen Produkte im Safe. Der Preis ist verkäuflich.
Antwort schicken Sie mir bitte bald, wenn du interessiert bist, und möglicherweise können wir ein Abkommen bilden.
Verschiffen dauert normalerweise - 24/48 Stunden.
Verschiffen ist absolut FREI.
Bester Respekt!!!"

Wenn es nicht so traurig wär, würde ich drüber lachen.

Gruß Wrörgi

Ist doch lustig :lol::lol:...(solange man nicht am Ende doch mal reinfällt)

Wrörgi
12.09.2007, 18:34
Ist doch lustig :lol::lol:...(solange man nicht am Ende doch mal reinfällt)

Na ja, ich weiß nicht. Das jeder Gauner einfach an meine emil-daten kommt gefällt mir nicht nicht wirklich.

Gruß
Wrörgi

cabal
12.09.2007, 18:43
Na ja, ich weiß nicht. Das jeder Gauner einfach an meine emil-daten kommt gefällt mir nicht nicht wirklich.

Gruß
Wrörgi

Ich mein ja auch nur den Text der Mail - sonst nichts.
Ich hab übrigens auch schon vor Tagen welche bekommen.
Naja soviel Spam wie täglich bei mir ankommt, kommts darauf auch nicht mehr an.. zumindest nicht bei mir.
cheers

katmai
12.09.2007, 18:57
...maria maria schreibt mir nach einer nicht gewonnen Auktion auf eine D5D:

"Hallo!
Das liebe Ebay Mitglied, das für das Stören aber traurig sind, ich haben das gleiche Produkt für Verkauf
Konica Minolta Dynax 5D + 3,5-5,6 18-70mm Top Zustand
Ich mach's gut, um dieses Abkommen durch eine sichere Verhandlung zu bilden, also kann jeder möglicher Kunde sie empfangen Produkte im Safe. Der Preis ist verkäuflich.
Antwort schicken Sie mir bitte bald, wenn du interessiert bist, und möglicherweise können wir ein Abkommen bilden.
Verschiffen dauert normalerweise - 24/48 Stunden.
Verschiffen ist absolut FREI.
Bester Respekt!!!"

Wenn es nicht so traurig wär, würde ich drüber lachen.

Gruß Wrörgi

Hej - Maria wollte mir vor ein paar Tagen schon einen Diascanner verkaufen... Scheint ein großes Lager zu haben, diese Maria... ;)
Und heute sucht eine Maria einen "zuverlassigen Freund", der auch etwas mehr sein könnte... Tjaja... ob das wohl dieselbe Maria ist?

Gruß,

katmai.

Wrörgi
12.09.2007, 19:01
Hej - Maria wollte mir vor ein paar Tagen schon einen Diascanner verkaufen... Scheint ein großes Lager zu haben, diese Maria... ;)
Und heute sucht eine Maria einen "zuverlassigen Freund", der auch etwas mehr sein könnte... Tjaja... ob das wohl dieselbe Maria ist?

Gruß,

katmai.
Na, nun muß ich dann aber auch 'mal lachen :D .
"Etwas mehr" also, Maria :oops:.

Wie sie das wohl meint?

Gruß Wrörgi

katmai
13.09.2007, 00:23
Na, nun muß ich dann aber auch 'mal lachen :D .
"Etwas mehr" also, Maria :oops:.

Wie sie das wohl meint?

Gruß Wrörgi

Vielleicht wie beim Metzger - ich hätt gern 200g Salami - darfs auch etwas mehr sein? Genauso dann bei eBay: Ich hätt gern ein 18-50mm Objektiv - darfs auch ein bisschen mehr (Brennweite) sein ;)
Jaja, die Maria... Die kanns halt ;)

Gruß,

katmai.

joki
13.09.2007, 07:29
Zum lachen ist den ebayern die Sache sicher nicht mehr. Es sieht so aus als ob die Daten aus Pay-pal abgefischt wurden...

Lest selber: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/20/0,3672,7004372,00.html

4Norbert
26.09.2007, 11:58
Langsam verliere ich endgültig die Lust auf die elektronische Bucht :flop:
Hat jemand ebenfalls diese Mitteilung in "Meine Nachrichten" erhalten ?

Sicherheitsrelevante Nachricht (http://img170.imageshack.us/img170/4334/bidbpf6.jpg)


Bericht auf Spiegel.de :

Betrüger bedienen sich in Ebay-Datenbanken (http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,504934,00.html)

Chip.de:

eBay-Betrüger nutzten Leck bei PayPal (http://www.chip.de/news/c1_news_28767148.html)

PeterHadTrapp
26.09.2007, 12:05
Ich habe das mal mit dem bestehenden Thema zusammengeführt, denn da ging es im Kern um die gleiche Geschichte.

Gruß
Peter

4Norbert
26.09.2007, 12:15
Das scheint wohl mehr als nur eine kleine Panne bei Ebay zu sein:

"PayPal besitzt eine Banklizenz, und eine Sicherheitslücke, die unautorisierten Zugriff auf Nutzerdaten durch Unbefugte zulasse, sei bei einem Bankinstitut nicht hinnehmbar, sagt falle-internet.de und wirft weitere Fragen auf."

Ernst
26.09.2007, 12:30
Die Sicherheitslücke konnte ja auch eindeutig PayPal zugeordnet werden.
Jeder, der dort ein Konto eingerichtet hat, läuft Gefahr von dieser "Hackergruppe" mit dubiosen Mails konfrontiert zu werden.
Die Frage ist nur noch, ob sie sich auch direkten Zugriff auf die hinterlassenen Kontodaten verschaffen konnten- das wäre natürlich fatal.

Ernst

Wrörgi
26.09.2007, 13:53
Ich habe kein Konto bei paypal eingerichtet und bekomme trotzdem s.o. solch merkwürdige Angebote von maria maria. Irgendwie kommen die auch anders an unsere Daten.

Gruß
Wrörgi

4Norbert
26.09.2007, 14:34
Ich habe kein Konto bei paypal eingerichtet und bekomme trotzdem s.o. solch merkwürdige Angebote von maria maria. Irgendwie kommen die auch anders an unsere Daten.

Gruß
Wrörgi


"Über PayPal zu eBay

Die passenden E-Mail-Adressen wurden vielmehr über einen vertraulichen, allerdings nicht abgesicherten Link zum US-amerikanischen Internetbezahldienst PayPal abgerufen - ein Link, der den Internetbetrügern bekannt gewesen sein muss. Damit nicht genug. Offenbar ist es möglich, über PayPal sämtliche Daten von eBay-Kunden einzusehen, auch wenn sie überhaupt nicht Kunde beim Internetbezahldienst sind. Die Cyberkriminellen benutzten PayPal laut falle-internet.de somit nur als Umweg, um in die eBay-Datenbanken einzubrechen. "Die Kriminellen konnten sich schon seit geraumer Zeit ungestört über den Umweg PayPal direkt aus der Kundendatenbank von eBay bedienen", fassen die Experten von falle-internet.de ihre Erkenntnisse zusammen.

Hätte PayPal die persönlichen Daten von eBay-Kunden ohne PayPal-Konto überhaupt abrufen dürfen? Verstößt eBay gegen geltende Datenschutzbestimmungen, wenn Kundendaten an Tochterunternehmen PayPal weitergegeben werden? Kannten die Betreiber des Internetauktionshauses das fragliche Skript, mit dem eBay-Kundendaten via PayPal abgerufen wurden? Hat eBay womöglich die falschen "Scheunentore" geschlossen? Die Betreiber von falle-internet.de haben den Original-Programmcode an das zuständige Landeskriminalamt Brandenburg weitergeleitet."


Quelle: zdfheute.de

ManniC
29.10.2007, 23:13
...und schon wieder hat's ein Leck in der Bucht gegeben:

:arrow: Tagesschau.de (http://www.tagesschau.de/wirtschaft/ebay4.html)