Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zum Nikon AF-D 80-200 f/2,8 ED NIKKOR
Wer kann helfen, mit fehlen zu Nikon die Kenntnisse?
Ein Freund hat das Nikon Objektiv AF-D 80-200 f/2,8 ED NIKKOR angeboten bekommen. Es befindet sich in angeblich neuwertigem Zustand, soll ein VR-Objektiv sein und 950.-€ kosten.
Nun meine Fragen:
Ist es VR?
Wie ist die AF-Geschwindigkeit, die AF- Treffsicherheit und wie ist die Abbildungsleistung?
Ist der Preis gerechtfertigt?
Danke im Voraus.
Wer kann helfen, mit fehlen zu Nikon die Kenntnisse?
Ein Freund hat das Nikon Objektiv AF-D 80-200 f/2,8 ED NIKKOR angeboten bekommen. Es befindet sich in angeblich neuwertigem Zustand, soll ein VR-Objektiv sein und 950.-€ kosten.
Nun meine Fragen:
Ist es VR?
Wie ist die AF-Geschwindigkeit, die AF- Treffsicherheit und wie ist die Abbildungsleistung?
Ist der Preis gerechtfertigt?
Danke im Voraus.
VR gibt es meines Wissens nur beim 70-200mm 2.8!
Das AF-S ist die letzte und schnellste Version der Linse.
Die Abbildungsleistung ist ohne Zweifel erhaben!
Ob es sich lohnt, hängt m.E. davon ab, welches Objektiv es nun wirklich ist...
Also, wenn es ein 80-200/2,8 ist, dann hat es sicher kein VR. Das hat nur das 70-200/2,8 AF-S. Das kostet neu um die 1800 Euro und gebraucht um die 1300-1500 Euro. Dann wäre es ein Schnäppchen. Dagegen spricht, dass Du es als AF-D und als 80-200 bezeichnest.
Vom 80-200 gibt es allerdings mehrere Versionen: Ein Schiebezoom (gebraucht ca. 500,- Euro), ein Drehzoom (gebraucht ca. 600-700,- Euro) und ein AF-S (mit Ultraschallmotor), gebraucht ca. 1000,- Euro).
Vermutlich ist es also entweder das Dreh- oder das Schiebezoom mit AF-D (Schraubenziehergetriebe) und dafür ist der Preis definitv deutlich zu hoch!
Die AF-Geschwindigkeit hängt bei AF-D sehr stark vom Body ab, ab D200 und den Profimodellen D2x/D2h ist der AF sehr schnell. D70, D50 und D80 sind eher langsam.
Abbildungsqualtät ist bei allen exzellent, das AF-S 70-200/2,8VR soll einen kleinen Tick schlechter sein (aufgrund der Linsengruppe für das VR) - für mich ist das aber Meckern auf hohem Niveau. Optisch ist meines top.
Gruß,
katmai.
Es wurde ja schon viel gesagt, also kurze Zusammenfassung. Es gibt folgende AF-Nikkore mit einem Brennweitenbereich von 80-200mm mit Blende 2.8:
AF 80-200/2.8 ED (http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/af80200.jpg), gebraucht ca. 350-450,-€, langsamer AF, keine 3D-Matrixmessung möglich, Schiebezoom, gebaut von 88-92
AF 80-200/2.8 D ED (http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/afd802028.jpg), gebraucht ca. 450-550,-€, flotterer AF, 3D-Matrixmessung möglich, Schiebezoom, gebaut von 92-97
AF 80-200/2.8 D ED, 2-Ring-Version (http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/afd802028n.jpg), gebraucht ca. 600-750,-€, flotterer AF, 3D-Matrixmessung möglich, Drehzoom, gebaut von 97-heute
AF-S 80-200/2.8 D ED (http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/afs80200.jpg), gebraucht ca. 900-1100,-€, sehr flotter Ultraschall-AF, 3D-Matrixmessung möglich, Drehzoom, gebaut von 99-2003
Alle Infos von http://www.photosynthesis.co.nz/ (http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/lenses.html)
Optisch sollen alle sehr gut sein, wobei zumindest das 2-Ring-Nikkor im Nahbereich bei langer Brennweite ein Fokusproblem an der D70, etc. hat (steht im Handbuch)
Achja, für 950,-€ sollte es sich bei dem angebotenen Objektiv um das AF-S handeln, ansonsten ist es zu teuer, auch mit Händlergewährleistung. Auf dem Graumarkt ist das Zweiring für ca. 850,-€ neu zu bekommen, mit 3-jähriger Mack-Garantie.
ALternative für ca. 600,-€ (gebraucht): Das Sigma EX 70-200/2.8 (DG) HSM, optisch sehr ähnlich, relativ flotter und leiser AF, wertige Bauweise und Mechanik.
John Doe
25.09.2007, 18:49
Hallo zusammen,
vom AF-D 80-200/2,8 gibt es IIRC zwei Versionen, ein Schiebe- und ein Drehzoom. Das Schiebezoom ist die ältere Variante. Beide Objektive arbeiten mit Stangen AF, die Geschwindigkeit ist hier also hauptsächlich vom eingesetzten Body abhängig. An einer D100/D70 ist er relativ gemütlich, an einer D1X/H oder neueren Profibodys geht das schon gut ab. Das Schiebezoom ist dabei merkbar langsamer. Optisch sind beide sehr gut, das Drehzoom ist ein klein wenig besser.
Danach gab es 1999 ein AF-S 80-200/2,8 als direkten Nachfolger des Drehzooms. Dieses ist optisch quasi identisch mit dem älteren Drehzooms, hat nur den schnelleren Silent Wave (Ultraschall) Motor.
Das ist meines Wissens nach alles an 80-200/2,8, das von Nikon gebaut wurde. Ein VR Objektiv ist definitiv nicht dabei, das wäre nämlich das AF-S 70-200 2,8 ED VR. Dafür wären die 950 € ein Schnäppchen, für das AF-S 80-200 ist es fast Neupreis, für die älteren Objektive wäre es völlig überteuert.
Gruß Uwe
Danke euch allen, ihr habt sehr geholfen. :top:
Wer einen Überblick über die Nikkore braucht sollte hier (http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/lenses.html) schauen, da sind alle Nikkore drin.
@Olaf,
egal welche Version es ist, das Teil ist deutlich zu teuer.
Ein neues AF 80-200/2.8 D ED New gibts hier (http://shop.multimedia.de/nikon-objektive/?pgNr=2) als Grauimport für 870€.
Dimagier_Horst
27.09.2007, 09:43
vom AF-D 80-200/2,8 gibt es IIRC zwei Versionen, ein Schiebe- und ein Drehzoom.
Vom Schiebezoom gibt es drei Varianten:
- ohne D mit dem Limiter als Drehring
- mit D mit dem Limiter als Schalter
- ohne D, aber mit D-Schild, wenn von einem ohne D der AF-Antrieb repariert wurde. In den EXIFs wird es korrekt dargestellt, wenn ein Chip verbaut wurde.