Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tokina AF 35-300 / Achtung
Habe mir dieses Objektiv geschossen, leider stellte sich bereits beim Anschrauben an die Cam heraus das dieses Objektiv nicht Kompatibel ist zu den digitalen. Also wenn einer von euch mit dem Gedanken spielt sich das Teil mal anzuschauen wisst ihr wenigstens Bescheid.
Schade denn mein Objektiv ist in wirklich erstklassigem Zustand inkl OVP und Anleitung :?
Mal schauen ob der Verkäufer kulant ist.
Das wäre das erste inkompatible Tokina. Schau mal, ob es wirklich korrekt angesetzt und eingerastet ist und probiere es wenn möglich auch noch an einer (möglichst alten) analogen Kamera, um einen grundsätzlichen Defekt auszuschließen.
Wird im DSRL-Forum bestätigt: Link (http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=98591)
Schade, ist sicher ein ganz interessantes Objektiv.
Der Verkäufer schrieb das es an der 800si läuft aber nicht an digital, d.h. er hat es wissentlich verschwiegen.:flop:
AlexDragon
25.09.2007, 21:12
Wenn Er es wissentlich verschwiegen hat, kann man vom Verkauf zurücktreten !!!
LG
Alex
P.S. Ich habe (noch) das Tokina 24-200 und damit gibts keine Probleme an der D7D, habe es jetzt aber verkauft, da ich es einfach zu wenig nutze !
baerlichkeit
25.09.2007, 21:46
Der Verkäufer schrieb das es an der 800si läuft aber nicht an digital, d.h. er hat es wissentlich verschwiegen.:flop:
Wann schrieb der Verkäufer das, in der Beschreibung oder in der Antwort auf deine Mail...
Und sieh es positiv, da will dich jemand von deiner Kaufsucht kurieren ;) (sorry, dafür, hilft natürlihc nicht weiter :oops:)
Grüße Andreas
Die Frage ist auch, ob der Verkäufer überhaupt eine Digitalkamera hat an der er es hätte ausprobieren können.
Wann schrieb der Verkäufer das, in der Beschreibung oder in der Antwort auf deine Mail...
Und sieh es positiv, da will dich jemand von deiner Kaufsucht kurieren ;) (sorry, dafür, hilft natürlihc nicht weiter :oops:)
Grüße Andreas
Er schrib es mir im Nachhinein.
Die Frage ist auch, ob der Verkäufer überhaupt eine Digitalkamera hat an der er es hätte ausprobieren können.
Doch er wusste es weil er es aus dem Grund verkauft hat. Er droht mir sogar mit Klage der Witzbold.
Wie dem auch sei ich habe einen netten Abnehmer hier im Forum gefunden.
baerlichkeit
26.09.2007, 15:51
Auf was denn verklagen? :shock:
Verstehe das wer will... nun ja, ist ja wohl doch noch gut ausgegangen ;)
Grüße
Auf was denn verklagen? :shock:
Verstehe das wer will... nun ja, ist ja wohl doch noch gut ausgegangen ;)
Grüße
Ich würde ihn der Lüge bezichtigen, was ich natürlich nie getan habe, ich hatte nur darauf hingewiesen das er wissentlich diese Eigenschaft verschweigen hat und ich deshalb nicht positiv bewerten will.
baerlichkeit
26.09.2007, 16:07
Ich kenne mich in Rechtsfrage nicht so aus, aber hätte er das reinschreiben müssen? Hat er es irgendwie für digital beworben, oder reicht die Existenz von DSLRs an die das mechanisch passt schon aus? Ist eine ernst gemeinte Frage mit der ich dich natürlich nicht ärgern will oder sowas :?
Grüße
Ich kenne mich in Rechtsfrage nicht so aus, aber hätte er das reinschreiben müssen? Hat er es irgendwie für digital beworben, oder reicht die Existenz von DSLRs an die das mechanisch passt schon aus? Ist eine ernst gemeinte Frage mit der ich dich natürlich nicht ärgern will oder sowas :?
Grüße
Keine Ahnung ist ja auch wurscht, ich bin zum Teil auch selber schuld und hätte fragen können (bei Sigma Objektiven hätte ichs ganz sicher).
Sebastian W.
26.09.2007, 16:11
Als juristischer Laie sehe ich in der Inkompatibilität eines 35-300 mit den digitalen SLRs keinen Mangel. Arglist mag dahinter gesteckt haben aber sofern das Objektivmodell an analogen SLRs läuft, nicht mit DSLRs kooperiert und der Anbieter auch nichts in der Richtung behauptet oder angedeutet hat, ist da nichts zu holen. Das fällt unter Pech gehabt.
Bei Tokina hätte ich allerdings keine Inkompatibilität erwartet. Ich dachte, sie hätten seit langem das A-Bajonett-Protokoll lizenziert?
Ich denke er hats bewusst verschwiegen weil er sonst nicht mehr viel bekommen hätte.
Ist egal ich habe es ja weitergeben können (ja mit dem hinweis digital inkompatibel).
Ausserdem will er ja mich verklagen, hätte er es zurückgenommen, gäbs sogar ne positive Bewertung. Ich habe geschrieben er dürfe mich gern verklagen :D
So schluss damit, interessenten an dem Objektiv wissen jetzt erstmal Bescheid.
Das mit dem Verklagen find ich ja putzig ^^
Leider hast du mit dem Steigern ja einen Kaufvertrag abgeschlossen ....
Und vonwegen vom Kauf zurücktreten, weil das Objektiv nicht an digital funktioniert ....
Der Verkaeufer hat ja geschrieben wo es funktioniert, also keine Falschaussage oder kein verschweigen von wichtigen daten ... Woher soll der wissen, das du es für ne Digitale wolltest (auser es zu ahnen *G*)
Aber im nachhinein per Nachricht zu schreiben "äääätsch das Objektiv funktioniert nich an igital" find ich schon sehr dreist ^^
nur mal so für mich als Verständnissfrage:
Manuell hättest das Objektiv doch an deiner Kamera benutzen können ?!
Der Verkaeufer hat ja geschrieben wo es funktioniert
nur mal so für mich als Verständnissfrage:
Manuell hättest das Objektiv doch an deiner Kamera benutzen können ?!
Er schrieb es funktioniert. Mehr nicht. Das Wiederufsrecht war mit 3 Sätzen ausgeschlossen. Ich sage ja das mich da eine Teilschuld trifft, aber eine Inkompatibilität mit Tokina war mir neu, bei Sigma hätte ich gefragt.
Manuell geht nicht da sich zumindest die 7D dann nicht mehr bedienen lässt, Menüs usw. mit Kontakte abkleben gehts.
Ich habe ja einen Analogfan mit einer umfangreichen Kamerasammlung gefundend der es mir Abnimmt. Und wehe da gehts auch nicht. :twisted:
Manuell geht nicht da sich zumindest die 7D dann nicht mehr bedienen lässt, Menüs usw. mit Kontakte abkleben gehts.
Mit deaktivierter Auslösesperre könnte es auch funktionieren. Problem nur: MF ist eine Sache, ständig mit Offenblende zu fotografieren eine andere. Ist also nicht wirklich praxistauglich.
COleException
09.01.2008, 10:10
Dann hier auch nochmal die Info: Ich habe ebenfalls das Tokina 35-300 und es möchte nicht mit meiner Sony Alpha 100 zusammenarbeiten. Daraufhin habe ich Tokina angemailt, ob man das Objektiv upgraden kann. Die traurige Antwort:
"Unfortunately this lens can not be changed. This is because the Minolta has less lens contact points than the Sony camera."
Hallo COleException,
erst einmal ein herzliches Willkommen hier bei uns. :top:
... Daraufhin habe ich Tokina angemailt, ob man das Objektiv upgraden kann. Die traurige Antwort:
"Unfortunately this lens can not be changed. This is because the Minolta has less lens contact points than the Sony camera."
Dass Tokina kein Upgrade anbietet, kann ich mir durchaus vorstellen, der Hinweis auf weniger Kontakte gegenüber Sony mit 8 Kontakten ist allerdings Nonsens. Alle "alten" Minolta-Objektive haben 5 Kontakte und funktionieren trotzdem an einer Sony :a:. Und die 8 Kontakte an Kamera und Objektiven gibt's bei Minolta auch schon sehr lange (1991: Einführung xi-Serie), später kamen dann die D-Objektive mit ebenfalls 8 Kontakten.
TorstenG
09.01.2008, 15:57
Korrektamente!
Und auch Sigma hat bei vielen Objektiven das Problem (gehabt), dort gab es ein Upgrade der Platine, die Anzahl der Kontakte blieb aber gleich! Inzwischen dürfte es aber kaum noch ein Objektiv geben, für das es noch Upgrades gibt! (Aufgebraucht!)
Liegt halt daran das diese Objektivhersteller die Protokolle der Kamerahersteller nicht gekauft haben sondern per Reversengineering probieren diese selber herauszubekommen!
... Liegt halt daran das diese Objektivhersteller die Protokolle der Kamerahersteller nicht gekauft haben sondern per Reversengineering probieren diese selber herauszubekommen!
Ist das bei Tokina tatsächlich so? :shock:
Bislang war mir Reversengineering für Minolta nur bei Sigma bekannt.
TorstenG
09.01.2008, 19:54
Hatte mal gehört das auch Tokina bei Minolta wohl so vorgegangen ist, würde sich ja auch mit diesem Fall decken! Vielleicht ist das auch einer der Gründe warum sie bisher noch das Sony-System meiden?
henning101
16.11.2008, 23:12
Klasse, jetzt hab ich gerade so eins geschossen und dachte ich hätte ein schönes universales Urlaubszoom. Kann man nun gar nichts machen? Meins ist nämlich in sehr sehr gutem Zustand und die schaltbare Zoomsperre macht tatsächlich bei einem Drehzoom Sinn.
Ciao
Klasse, jetzt hab ich gerade so eins geschossen und dachte ich hätte ein schönes universales Urlaubszoom. Kann man nun gar nichts machen? Meins ist nämlich in sehr sehr gutem Zustand und die schaltbare Zoomsperre macht tatsächlich bei einem Drehzoom Sinn.
Ciao
Naja schau erstmal, es gibt durchaus Versionen die digital funktionieren.