PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : heimkino empfehlung


winston75
24.09.2007, 17:10
Hallo Leute,

da mir hier immer recht gut geholfen wird, stelle ich heute mal eine ander Frage.
Ich will einem sehr gut befreundetem Pärchen eine Heimkinoanlage zum 30. schenken.
Sie waren die Gönner, welche mir einen Teil meiner 7D gesponsert haben, damals zu meinem 30.
Ich wollte bis 200€ ausgeben und habe natürlich auch etwas rumgeschaut.
Ich habe eigendlich einen Favoriten, eine Panasonic SC PT 150 EG-K (http://www.amazon.de/Panasonic-EG-K-Heimkino-System-DivX-zertifiziert-schwarz/dp/B000OS3F00/ref=sr_1_26/028-5643067-6060517?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1190646037&sr=1-26) . Hat zufällig jemand Erfahrungen mit einer Heimkinoanalge unter 200€?
Das einzige Manko welches die Anlage zu haben scheint, sie hat kein RDS. Aber sonst macht sie keinen schlechten Eindruck. Habe eine Test in einer der letzten ausgaben der FOTO, Video, Hifi gelesen wo sie den 2. oder 3. Platz belegt hat. Ich muss zu diesem Test sagen das er der einziege war, den ich gefunden habe. Ich muss auch sagen das Die Panansonic eindeutig besser Klingt als die Philips von Platz 1 aus diesem Test.
Mache ich das richtige oder soll ich es sein lassen?
Ich muss dazu sagen das es die erste Heimkinoanlage für das Pärchen wird und das die Ansprüche nicht sooooo hoch sind. Bis jetzt hören sie ihre Filme über einen Fernsehr. Eine Anlage steht auch in der Ecke, ist aber nicht am Netz und klingt wirklich grottig wenn sie dann doch mal angeschmissen wird.

Helft mir. Habe noch 10 Tage zeit.

Gruß Markus

Byronimus
24.09.2007, 18:59
Ich würde es sein lassen! In diesen Kategorien kann man nichts vernünftiges erwarten!
Wenn man bedenkt das ein halbwegs vernünftiges Koaxialkabel ab ca 50,- Euro Losgeht kann man sich vorstellen was bei solch einer Kompaktanlage zu diesen Preis rauskommt!

Bohne
24.09.2007, 19:20
Hallo

also ich muss Dir auch dringend davon abraten . Für den Preis ist im Hifi Bereich nichts vernünftiges zu haben . So um die 500-700 Euro solltest Du schon investieren.
Ich enpfehle Dir einen Mittelklasse AVR ( Denon, Yamaha, Onkyo )dazu einen Dvd Player
Und ein für Dich passendes Boxensystem (auf Raumgröße und hörgewohnheiten zugeschnitten).


Edit: Upss hab grad gelesen das es ein Geschenk sein soll , dann ist mein Tipp natürlich vollkommener Schwachsinn.


Gruß Thomas

GooSe
24.09.2007, 19:21
Naja, Kabel müssen nicht so teuer sein, viel ist da auch nur der Wille zum Glauben, Stichwort " Vodoo" :D

Aber klar ist auf jeden fall das man nicht das billigste nehmen sollte. Meins zB hat 2€ pro Meter gekostet, wurde nochwas aufgepeppt und ist richtig gut, hat in den Tests 20€ Kabel hinter sich gelassen. Aber das ist jetzt OT.

Ich hatte meiner MA auch mal so was "günstiges" geholt. Brummte wenn kein Ton kam nur so vor sich hin. Hat wirklich keinen spaß gemacht.

Bei mir daheim hab ich ne nette 5.1 Anlage stehen, viel selbst gebaut ( Boxen ) und auch zum Teil gebrauchte Geräte. Glaub mir, wenn du einmal richtigen Bass und saubere Dialoge gehört hast willst du nix anderes mehr haben :top:

wutzel
24.09.2007, 19:26
Jaja das Thema Kabelklang.:D

Für 200€ da wirst du nicht glücklich (bzw die beschenkten). Mein Heimkino dürfte mittlerweile um die 1500€ verschlungen haben.

winston75
24.09.2007, 20:17
was soll ich sagen,
es soll nur ein bisschen spaß machen. am laptop hängt ein 2.1 system von logitech, ich glaub das x-230 und das ist schon nicht schlecht. und in der klanglichen dimension sollte es sich schon bewegen.
was die kabel angeht, jedem das seine.;)
wir (ich und mein Kumpel) haben ein anderes hobby, das fotografieren. und daher ist der anspruch nicht ganz so hoch was diese richtung angeht. wie man bekannt licht weis zieht eins das andere nach. ich kaufe eine teure anlage also brauche ich einen neuen dvd player. dann noch einen neuen plasma-tv und natürlich einen neuen bass. und so geht das immer weiter.

das das ding nicht richtig rummst, ist schon klar. aber da es ein geschenk wird, werd ich es wohl nehmen. umtauschen und was drauf legen kann man immernoch.

gruß markus

heldgop
24.09.2007, 20:24
......Wenn man bedenkt das ein halbwegs vernünftiges Koaxialkabel ab ca 50,- Euro Losgeht kann man sich vorstellen was bei solch einer Kompaktanlage zu diesen Preis rauskommt!

du hast auch vergoldete toslink kabel oder?:top:



@winston75:

schau dir mal die sachen von Teufel an, da bekommt man imho das beste für den schmale geldbeutel.

zb das Concept E Magnum Digital: http://www.teufel.de/de/Komplett-Systeme/Concept-E-Magnum-Digital.cfm

da brauchst du zwar alle abspielgeräte zusätzlich, aber da reicht ja auch ein billiger dvd player (wenn nicht eh schon vorhanden)


mfg

winston75
24.09.2007, 20:44
na das ist doch mal was.
bei teufel werd ich mich mal umschauen da ja eigendlich ein dvd player vorhanden ist.
mal sehen ob ich was finde.

oder hat einer was für um die 200€ abzugeben?:lol:

gruß markus

screech
25.09.2007, 14:07
Teufel kann ich uneingeschränkt empfehlen. Habe das Concept R (http://www.teufel.de/de/Heimkino/Concept-R.cfm). Da braucht man zwar noch einen zusätzlichen Verstärker, aber der Klang der Boxen ist, soweit ich das in den letzten zwei Wochen austestesten konnte ( :D ), super, so wie es immer über Teufel gesagt wird :top:
Und dabei habe ich den Sub nichtmal angeschlossen, da ich direkt die Nachbarn vor der Tür hatte :shock: Da benötige ich wohl noch Spikes zum entkoppeln :lol:

Das Concept P (http://www.teufel.de/de/Heimkino/Concept-P.cfm) ist sogar nur 50 EUR über deinem geplanten Betrag

gal
25.09.2007, 16:07
Ist jetzt ein bisserl OT, aber ich war am Wochenende mal im MM im Main-Taunus-Center, die haben dort doch glatt einen Fernseher für 79.999,-€ rumstehen (ca 4 m2 groß)...
Wer kauft sowas? Da kann man sich doch einen Spitzenbeamer kaufen, hat ein ebenso großes Bild und hat noch ca. 75.000,- gespart.

Obwohl es wahrscheinlich bei Herrn Ackermann etc. nicht so drauf ankommt, bleibt also bloß die Frage, ob er in den MediaMarkt geht...

:roll:

Bohne
25.09.2007, 16:08
Hallo

das concept R ist auch nur noch 249,-

@screech wie machst du das ohne Sub:shock:
da fehlen ja alle Frequenzen unter 100 Hz . das heisst ja null Bass . Dreh doch den Sub einfach ein bisschen runter.


Gruß Thomas

Bohne
25.09.2007, 16:10
Ist jetzt ein bisserl OT, aber ich war am Wochenende mal im MM im Main-Taunus-Center, die haben dort doch glatt einen Fernseher für 79.999,-€ rumstehen (ca 4 m2 groß)...
Wer kauft sowas? Da kann man sich doch einen Spitzenbeamer kaufen, hat ein ebenso großes Bild und hat noch ca. 75.000,- gespart.

Obwohl es wahrscheinlich bei Herrn Ackermann etc. nicht so drauf ankommt, bleibt also bloß die Frage, ob er in den MediaMarkt geht...

:roll:

Ja und auf den Typenschild steht 1500 Watt:shock: wenn ich mich recht entsinne.

Gruß Thomas

GooSe
25.09.2007, 16:27
Teufel kann ich uneingeschränkt empfehlen. Habe das Concept R (http://www.teufel.de/de/Heimkino/Concept-R.cfm). Da braucht man zwar noch einen zusätzlichen Verstärker, aber der Klang der Boxen ist, soweit ich das in den letzten zwei Wochen austestesten konnte ( :D ), super, so wie es immer über Teufel gesagt wird :top:
Und dabei habe ich den Sub nichtmal angeschlossen, da ich direkt die Nachbarn vor der Tür hatte :shock: Da benötige ich wohl noch Spikes zum entkoppeln :lol:

Das Concept P (http://www.teufel.de/de/Heimkino/Concept-P.cfm) ist sogar nur 50 EUR über deinem geplanten Betrag

Mit den Spikes enkoppelt man aber nicht wirklich. Spikes stellen eine saubere Verbindung zum Boden her und sorgen für einen besseren Klang weil der Schall sich besser von der Menbran trennen kann.

nemanista
25.09.2007, 16:46
@Goose

was wäre dann dein vorschlag einer sinnvollen und machbaren entkopplung ?

iffi
25.09.2007, 17:26
@Goose

was wäre dann dein vorschlag einer sinnvollen und machbaren entkopplung ?

Tennisbälle, mein Sub steht auf 4 Tennisbällen.

Gruß Bernd

logodat
25.09.2007, 17:31
Ich hab das Concept E Magnum Power Edition von Teufel für meinen Computer, für das Geld ist das System richtig klasse (Siehe die Testberichte dort). Das System hat aber keinen Dekoder, den man beim Computer auch nicht braucht, weil die Soundkarte das macht. Das System hat Verstärker für alle Kanäle und die Leistung ist wie ich finde auch oK!

Im Wohnzimmer mit Beamer hab ich natürlich was anderes.
:top:

Spikes sind gut, die unter dem Spike ein "Teller" haben, damit die sich nicht durch den Fußboden drücken.
Das Teufelsystem ist schon entkoppelt der Sub natürlich nur

kvbler
25.09.2007, 18:03
Hm, ohne Ansprüche:shock:
Find ich was gewagt, denn die hören, sehen vielleicht mal wo was Anderes und dann:oops:
Den Teufel empfehle ich jederzeit, Kabeln um die 2/2,5€ tun es auch, wie bei mir.
LS mit 4mm2, Sourround selbst gebastelt(Teppichrolle) mit eigenen Tieftöner mit Doppelspule und noch nen aktiven Bass, der schön dezent mir das Grummeln bringt.
Ich würde mal sagen, lieber einen Receiver oder LS für die 200 und die Leutchen besorgen sich für in etwa das Gleiche das andere Gerät;) Somit wär ein "Start" für die Bekannten erreicht.
Firmennamen, die mit RMS Leistung werben schließe ich persönlich total aus, ist eine Leistung die Wischi Waschi ist:flop::flop::flop:
Ach ja, ich habe was mehr als 200 ausgegeben, schon mal an die 1500 DMchen am Receiver

logodat
25.09.2007, 18:15
Sieh mal hier, hier gibt es Restposten für einen Guten Preis und Mivoc ist auch noch gut:

http://www.mivoc.com/

Bohne
25.09.2007, 18:25
Sieh mal hier, hier gibt es Restposten für einen Guten Preis und Mivoc ist auch noch gut:

http://www.mivoc.com/

Also beim besten Willen Mivoc ist ähnlicher Ramsch wie Eltax ,Nic und Co
Gruß Thomas

logodat
25.09.2007, 18:37
Also beim besten Willen Mivoc ist ähnlicher Ramsch wie Eltax ,Nic und Co
Gruß Thomas

Scheinst dich ja richtig auszukennen :lol:, schon Tests gelesen?

pansono
25.09.2007, 18:41
Also erstmal finde ich, daß 200€ für eine Heimkino Anlage mehr als knapp sind - neue brauchbare Komponenten sind für den Preis einfach nicht zu bekommen (Panasonic macht durchaus feine Sachen, aber dieses Ding sieht eher so aus wie bessere PC Brüllwürfel, auf die man dann nur ein Panasonic Logo geklebt hat).

Die Teufel Sachen sind nicht schlecht (ich habe keine, aber ein Concept M hab ich mir mal angehört) - jedenfalls viel besser, als die üblichen PC Boxen. Für Filme werden sie vielen sicherlich reichen. Zum Musik hören würde ich sie aber eher nicht verwenden.

Ganz gute Erfahrung hab ich mit Yamaha Receivern (ab 600'ter Serie). Welche Boxen dran sollen hängt davon ab, wo das ganze steht, wie groß der Raum ist und wie viel Platz ist.
Evtl. findest du auch ein paar gute gebrauchte Komponenten (die Hersteller lassen sich ihre neuen Späße alla Super Audio Disc und Co. nämlich ganz nett vergolden und im Endeffekt hat man dann doch fast alles nur auf CD)

Bohne
25.09.2007, 18:43
So
ich hab noch mal im Netz geschnüffel ,und als absolute halbwegs brauchbare Low Budget Lösung ist mir der JVC RX-5060 AVr Receiver bei Hirsch-ille.de 138 ,- Euro
+ dasConcept E Magnum Power oder das Concept E2 von Teufel aufgefallen macht also 297,- beim Concept E Magnum Power oder beim Concept E2 267,- plus Versand
So das sind meine Vorschläge .

Gruß Thomas

twolf
25.09.2007, 18:46
Ein Heimkino für den Preis eigentlich nicht machbar, das was man bekommt ist ein klein bischen efekte und einen Eindruck was Heimkino sein kann. Schon so mancher hat danach, als er auf den Geschmack gekommen ist, erheblich mehr ausgegeben.

Der oben genante Vorschlag scheint für das geld gutb zu sein, aber heimkino ist davon noch weit entfernt.

Bohne
25.09.2007, 18:54
Scheinst dich ja richtig auszukennen :lol:, schon Tests gelesen?

Na den Test möchte ich sehen wo Mivoc der "renomierte Hifi Hersteller" Tests gegen B&W,Wharfedale,Canton,Klipsch usw. gewinnt.

Und ja ein bisschen kenne ich mich aus;)

Gruß Thomas

logodat
25.09.2007, 19:01
Na den Test möchte ich sehen wo Mivoc der "renomierte Hifi Hersteller" Tests gegen B&W,Wharfedale,Canton,Klipsch usw. gewinnt.

Und ja ein bisschen kenne ich mich aus;)

Gruß Thomas

Es wollte auch keiner B&W .... mit Mivoc vergleichen, wenn ich mich richtig erinnere war das Buget 200€ nicht 20000€ :!:

Du willst doch auch nicht eine 1Ds Mark III mit einer Style Knipse vergleichen, oder doch:?:

wutzel
25.09.2007, 19:02
Na den Test möchte ich sehen wo Mivoc der "renomierte Hifi Hersteller" Tests gegen B&W,Wharfedale,Canton,Klipsch usw. gewinnt.

Und ja ein bisschen kenne ich mich aus;)

Gruß Thomas

Mit Eltax Brüllkisten habe ich auch mal angefangen (grausam), erst als ich durch Zufall an einen Acoustic Research Center gekommen bin wusste ich was gehen kann, der klang weit besser als die Eltax Standboxen.
Mittlerweile bin ich über Quadral bei Wharfedale gelandet und bin glücklich damit.
Die Katie Melua klingt nur Traumhaft.

Was ich mich frage, hier im Fotobereich heissts immer "wer billig kauft kauft zweimal" , das gilt definitiv in anderen Bereichen auch.:P

baerlichkeit
25.09.2007, 19:11
Ich höre hier jetzt schon seit ´99 mit einer Sony-Anlage Musik, und gucke damit 5.1-DVD... (also gucken tu ich auf meinem Fernseher :D)
Sowas gibt es wahrscheinlich bei Ebay für ein paar Euro, aber ich bin immer noch zufrieden :oops:

Dazugekommen ist in den Jahren eigentlich nur ein Lautsprecherpaar von Behringer für den Computer, auf denen ich mittlerweile öfters Musik höre als auf der Anlage, weil so gut, aber zum DVD-gucken reicht imho doch recht wenig...
Oder soll das Teil auch für den Genuss klassischer Musik herhalten, dann wäre ich auch vorsichtig, weil das ist damit eher suboptimal ;)

Viele Grüße
Andreas

Bohne
25.09.2007, 19:13
Was ich mich frage, hier im Fotobereich heissts immer "wer billig kauft kauft zweimal" , das gilt definitiv in anderen Bereichen auch.

So ist es !:top:

Gruß Thomas

Bohne
25.09.2007, 19:16
Es wollte auch keiner B&W .... mit Mivoc vergleichen, wenn ich mich richtig erinnere war das Buget 200€ nicht 20000€ :!:

Du willst doch auch nicht eine 1Ds Mark III mit einer Style Knipse vergleichen, oder doch:?:

Nein.
Ich wollte nur sagen das Mivoc in dem Bereich rausgeschmissenendes Geld bedeutet .


Gruß Thomas

wutzel
25.09.2007, 19:16
Ich höre hier jetzt schon seit ´99 mit einer Sony-Anlage Musik, und gucke damit 5.1-DVD... (also gucken tu ich auf meinem Fernseher :D)
Sowas gibt es wahrscheinlich bei Ebay für ein paar Euro, aber ich bin immer noch zufrieden :oops:

Viele Grüße
Andreas

Weil du vermutlich nix anderes gehört hast bisher, dann kann man auch nicht unzufrieden sein, wäre das selbe als wenn ich das SSM probieren würde, dann wären die Hälfte meiner Linsen für mich nur noch schlecht.

twolf
25.09.2007, 19:19
So ist es !:top:

Gruß Thomas

Es muß nicht unbedingt billig sein, auch wer was teures kauft, was ihm nicht liegt kauft doppelt.

Der weg zum guten Heimkino geht nur über stundenlanges Probehöhren und vergleichen.
Es dauert bis man weis was man will. soll auch bei Kameras so sein.

wutzel
25.09.2007, 19:26
Es muß nicht unbedingt billig sein, auch wer was teures kauft, was ihm nicht liegt kauft doppelt.

Der weg zum guten Heimkino geht nur über stundenlanges Probehöhren und vergleichen.
Es dauert bis man weis was man will. soll auch bei Kameras so sein.

Habe ich auch nicht gemacht (Ausser die Traumhaften KEF IQ´s), ich mache das selbe wie hier nur halt in Hifi-Foren und verlasse mich auf Usermeinungen.
Habe es zumindest bei meinen Wharfedale Diamonds + Onkyo Receiver nicht bereut, und die Diamonds sind nicht extrem teuer aber ihr Geld definitiv mehr als wert.

baerlichkeit
25.09.2007, 19:31
Weil du vermutlich nix anderes gehört hast bisher, dann kann man auch nicht unzufrieden sein, wäre das selbe als wenn ich das SSM probieren würde, dann wären die Hälfte meiner Linsen für mich nur noch schlecht.

Na ja,
ich habe da zugegeben andere Gewichtungen... ich sehe so wenig TV/DVD, da lohnt es sich wohl eh nicht... von daher hätte ich wohl gleich meine Klappe halten sollen :oops: Und das sage ich, obwohl ich schon viele und teurere Anlagen bei Freunden gehört habe... im Gegensatz zu einem SSM juckt mich das allerdings recht wenig ;)

Aber da es um einen Einstieg geht dachte ich, so eine Information sei angebracht... denn wenn ich das hier lese
Hallo Leute,
...
Ich muss dazu sagen das es die erste Heimkinoanlage für das Pärchen wird und das die Ansprüche nicht sooooo hoch sind. Bis jetzt hören sie ihre Filme über einen Fernsehr. Eine Anlage steht auch in der Ecke, ist aber nicht am Netz und klingt wirklich grottig wenn sie dann doch mal angeschmissen wird.

Helft mir. Habe noch 10 Tage zeit.

Gruß Markus
glaube ich ist eine Diskussion: kauf einmal aber richtig einfach nicht angebracht, weil es nicht weiterhilft... :top:

Besser geht ja immer, aber es reicht halt auch weniger um glücklich zu sein :) Und ich werde auch aus allen Ecken beschallt, Tie-Fighter fliegen von rechts nach links und der Boden zittert bei Bedarf...

Grüße

wutzel
25.09.2007, 19:37
Na ja,
ich habe da zugegeben andere Gewichtungen... ich sehe so wenig TV/DVD, da lohnt es sich wohl eh nicht... von daher hätte ich wohl gleich meine Klappe halten sollen :oops:

Nö ist doch in Ordnung, ich höre halt gern noch etwas gute Musik. Für mich hätte z.B. das SSM keine Priorität. Foten ist nur ein Hobby für mich genau wie Heimkino, nicht mehr aber auch nicht weniger.

twolf
25.09.2007, 19:39
Habe ich auch nicht gemacht (Ausser die Traumhaften KEF IQ´s), ich mache das selbe wie hier nur halt in Hifi-Foren und verlasse mich auf Usermeinungen.
Habe es zumindest bei meinen Wharfedale Diamonds + Onkyo Receiver nicht bereut, und die Diamonds sind nicht extrem teuer aber ihr Geld definitiv mehr als wert.

Entschuldigung, aber wer kauft was ander für gut halten, hat schon den ersten fehler gemacht, denn als erstes ist wichtig rauszufinden wie du höret und was du hörst. Manche schwören auf lautsprecher A, ander wieder auf B, und jeder hat recht für seine Ansprüche, aber auf andere muß das noch lange nicht passen.

baerlichkeit
25.09.2007, 19:40
Ich höre auch sehr gerne Musik... darum ja auch mein Kommentar sich dafür lieber was anderes anzulachen... denn das mache ich auch lieber mit meinen guten Kopfhörern und MP3-Player oder meinen Behringer Monitoren, die zwar günstig, aber viel besser als die 5.1-Brüllwürfel sind!

Grüße

winston75
25.09.2007, 21:48
nun ja ich hoffe ich stoße keinen vor den kopf. aber ich halte es glaub ich auch so wie baerlichkeit. besser geht natürlich immer. aber man sollte nur ein bis 2 hobbys richtig ausleben und nicht versuchen von allem das beste zu haben. denn das geht glaub ich nicht und man wird nie fertig.
ich werd mich noch einmal etwas umschauen. ich persönlich habe noch einen guten yamaha receiver mit dolby surround und 5.1 eingang. also bei mir macht der dvd player alles. ist auch nicht soooo schlecht. der kleine sub tut sein ding und grummelt ordentlich.

kann man die panasonic zur not später mit einem teufelset bestücken?:?:
es soll zum dvd gucken sein, der hubschrauber soll ein bißchen kreisen und ab und an ein hörbuch laufen.

gruß markus

baerlichkeit
25.09.2007, 21:57
Hi Winston, auch wenn du grundsätzlich meiner Meinung bist :)

Ich würde unbedingt versuchen ein relativ offenes System zu kaufen... ich kann an meine Anlage alle Boxen dieser Welt anschließen :) (wenn ich denn doch mal genug von denen habe) Auch ist noch genug Raum für den Anschluss anderer Geräte, und ein defekter DVD-Player legt nicht den Rest (der sich mit diesem das Gehäuse teilt) lahm...
Vielleicht ist es ja auch schon ein Anfang erst mal nur einen ordentlichen Verstärker zu schenken, oder halt die Boxen, weiß nicht in wieweit da Potential seitens der Beschenkten ist ;)
Dabei fällt mir ein, es gibt auch Systeme, etwa von Teufel, mit Verstärker im Basswürfel... da kannst du dann 5.1 direkt anschließen, also den DVD-Player. Die sollen auch sehr ordentliche Leistung für das Geld bringen!
z.B. Concept F (http://teufel.de/de/PC-Systeme/Concept-F.cfm?show=technik)
Grüße Andreas

Bohne
25.09.2007, 22:17
Hallo Winston

kann man die panasonic zur not später mit einem teufelset bestücken?

Ich habe auch noch als Schlummeranlage so eine ähnliche von Panasonic (SC-HT850) Da ist der Sub mit einer Art Daten-Stromkabel mit der Anlage verbunden. Man kann also nur die original Boxen anschließen. Vielleicht ist das bei der von Dir ausgesuchten Anlage auch so .
Sollte mann mal prüfen

Gruß Thomas

wutzel
26.09.2007, 15:54
Entschuldigung, aber wer kauft was ander für gut halten.

Naja wieviele bestellen den eine Alpha 700 ohne sie vorher probiert zu haben?

twolf
26.09.2007, 18:03
Auch da empfehle ich jemand der neu einsteigt, verschiedene Kameras in die Handzunehmen und sie zu erfassen.

Wer aber schon etliche Objektive hat, hat wohl nicht wirklich die wahl.

wutzel
26.09.2007, 18:51
Wer aber schon etliche Objektive hat, hat wohl nicht wirklich die wahl.

Bei dem was teilweise für altes Glas gezahlt wird warum nicht.
Wie gesagt ein Paar LS habe ich mir schon angehört aber die Kef´s waren mir dann doch zu teuer deshalb "nur" Wharfedale.

twolf
26.09.2007, 19:46
Bei dem was teilweise für altes Glas gezahlt wird warum nicht.
Wie gesagt ein Paar LS habe ich mir schon angehört aber die Kef´s waren mir dann doch zu teuer deshalb "nur" Wharfedale.

warum nur ?

Kef liegen mir überhaupt nicht, habe auch nur dali concept 2, na und !
Werde wohl mir eine yara irgendwan mal anschaffen.

winston75
14.11.2007, 21:56
für alle die es interessiert, es ist das teufel concept e magnum power edition:top: geworden. und ich muß sagen, ich bzw. meine kumpel haben es nicht bereut.
danke für die hilfe noch einmal.
Ich habe aber dennoch eine frage. ich brauche noch einen empfehlung für ein paar kompaktlautsprecher die auch ohne sub ausgewogen klingen sollten. habe noch ein paar alte selbstbaulautsprecher an meiner anlegen hängen. da wir grade umzeihen muß ich die wohl ersetzen. wegen der optik. sind nicht so der brüller aber klingen überragend. sind ein paar lautsprecher aus alten ddr regent boxen verbaut.


gruß markus