Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Köln bei Nacht: Brücke+Henkel


RKoeln
23.09.2007, 20:44
Hallo zusammen,

habe mich gestern mal wieder an Köln bei Nacht versucht, besonders an der Severinsbrücke. Als Orientierungspunkt habe ich noch die Köln-Arena mit in das Foto genommen. Mein Ziel war es, nicht die ewiggleiche Ansicht der Brücke aufzubauen.

Wie findet Ihrs? Bin für Kritik und Verbesserungsvorschläge immer zu haben!

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/824/PICT1729.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43947)

Ralf

gpo
23.09.2007, 21:18
Mein Ziel war es, nicht die ewiggleiche Ansicht der Brücke aufzubauen.....

ist dir zwar gelungen,
nur eben nicht so ganz, was stört und zwar käftig, die dicke Stahltrosse!
Mfg gpo

RKoeln
24.09.2007, 09:51
Hallo gpo,

hm...eigentlich war das gerade die Idee dabei.
Vielleicht mal was ich mir dazu gedacht habe: diese Trossen wirken immer recht filigran an der fetten Brücke. Hier ist es umgekehrt: die Stahltrosse kommt recht massiv rüber, führt den Blick zum Brückenbogen, der dadurch fast schon zierlich wirkt. Außerdem teilt die Trosse das Foto quasi diagonal.
Unten links dann gibt es noch die Kölnarena zu sehen, die - da weiter weg -recht klein wirkt. Es sieht aber fast ein bißchen aus, als würde die Trosse sie kleinhalten.

Schade, daß das offenbar gar nicht angekommen ist.

klaeuser
24.09.2007, 10:20
Moin Ralf,

keine Sorge, deine Intention ist zumindest bei mir angekommen. Eine andere Sicht weise auf die Dinge als das Übliche. Find ich :top:

Zur Ausführung fällt mir erstmal die "Aura" rechts unten auf. Ich denke mal das sind Autos die das verursachen. Das zieht meinen Blick etwas weg. Da sollte man vielleicht was machen.

Die Kölnarena funktioniert meiner Meinung nach nicht. Das wirkt da unten irgendwie verloren und gehört da nicht rein. Der erste Gedanke war, wieso hat er da was reinmontiert ;) Liegt wahrscheinlich auch an der ganz anderen Lichtstimmung..

Das ganze nicht Nachts sondern während der blauen Stunde wäre noch ein interessanter Versuch.

Fazit: Meiner Ansicht nach eine gute Idee, mit kleinen Verbesserungsmöglichkeiten.

Kerstin
24.09.2007, 11:59
Hallo,
gut finde ich dass du vom klassischen Blickwinkel abgewichen bist.
Jedoch geht die Kölnarena nahezu im großen schwarzen Loch unter, die Stahltrosse stören mich auch sehr und ansonsten seh ich von allem ein bisschen (Ampeln, Lampen), aber nichts richtig bildgestaltendes mit viel Schwarz drumherum.
Würde aber auf jeden Fall mit dieser Intention am Ball bleiben - gelungener Ansatz finde ich.

Somnium
24.09.2007, 12:03
DIe Idee find ich Klasse. Jedoch, die Köln Arena wirkt eher wie Teil deines Schriftzuges als denn Bildteil, sie ist einfach zu verloren.
Der unscharfe, angestrahlte Teil des Seiles wirkt.. nunja. Ecklig. Als hätte da jemand ein Stück Darm aufgespannt. Das zieht meine Blicke immer wieder dahin, der Rest, die Brücke, das alles geht total unter..

RKoeln
24.09.2007, 13:35
Hallo

und danke erstmal für die konstruktiven Hinweise. Ich denke ich kann bei diesem Foto schon über einen etwas knapperen Beschnitt etwas ausrichten. Vielleicht auch eine andere Variante nehmen (bei der es nicht nach Dram aussieht :shock:, hab verschiedene Belichtungsvarianten). Muß ich nochmal sehen, ggf. setz ichs dann nochmal hier rein.

Ansonsten habe ich auch noch ein paar andere Arbeiten zu dieser Brücke mit den Stahlteilen gemacht, vielleicht setz ich die Tage nochmal eins, zwei der gelungenen hier in den Thread.

Ansonsten hab ich mitgenommen: das Set mit Wissen um Eure Hinweise nochmal bei blauer Stunde machen (in der blauen Stunde hatte ich dieses Mal die "klassischen" Ansichten gemacht).

Ralf