PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Meinung zum Sigma APO 5,6/400


Thunderbird74
23.09.2007, 19:59
wie ist eure Einschätzung zum 400er APO von Sigma (ist ja an DSLRs lauffähig, was einige andere threads bereits ergeben haben)?

Ich lege auf folgende Punkte wert:
1. Optik / Schärfe
2. das Feeling (Haptik, Gewicht)
3. Preis-Leistung

Gruss René

devil_206
23.09.2007, 20:24
Hallo René,
zu dem APO kann ich dir leider nichts sagen; ich habe das SIGMA 5.6/400mm ohne APO!
Aber ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Teil! Testbilder kannst du hier (http://www.klaus-totzauer.de/4images/categories.php?cat_id=23) oder auch zum grossen Teil hier (http://www.klaus-totzauer.de/4images/categories.php?cat_id=73) (achte auf die EXIF-Infos!) sehen. Ich habe es noch aus "Analogzeiten" an die D7D übernommen.

gnupublic
23.09.2007, 22:19
Also meine Freundin hat das APO 400/5,6 in einer der nicht Macro Versionen (roter APO Schriftzug auf der Stativschelle, kein roter Ring, 72mm). Ich hab das Minolta 400/4,5. Meine Freundin hat mir immer meine Linse weggenommen, weil der Unterschied so groß und deutlich ist. Das Bild ist nicht so scharf und detailreich und die Farben wirken grauer.

Es gibt sehr viele verschiedene Versionen vom Sigma 400/5,6. Am besten soll wohl die Macro-Version sein. Jedenfalls hab ich noch die 300/4 Macro und die ist echt prima.
Viel Spaß
gnupublic

Justus
23.09.2007, 22:35
Hallo,
ich habe einige Zeit lang das 400 / 5,6 APO (auch ohne Macro) besessen und würde es als ideales Einsteigertele bezeichnen. Man kann sich zumindest mal in den Telebereich einarbeiten, bzw. testen, ob einem der Bereich überhaupt zusagt. Das alles für relativ kleines Geld (150-200 €). Die Abbildungsleistung ist dabei ganz annehmbar. Die CAs haben mich allerdings ziemlich gestört.

Für die Brennweite ist die Linse übrigens noch relativ handlich.

Gruß,
Justus

chess
28.09.2007, 08:07
Hallo René

ich habe mir vor vier Wochen ein Sigma APO 5,6/400mm gekauft. Bin noch nicht gross zum Testen gekommen. Nur so viel: Bei guten Lichtverhältnissen ist die Schärfeleistung gut, Farben und Kontraste auch. Bei schlechtem Licht oder Gegenlicht wirken die Bilder manchmal etwas flau und kontrastarm. Die AF - Geschwindigkeit ist für meine Zwecke ausreichend, Möwen im Flug zu fotografieren war in den Ferien auf jeden Fall kein Problem. Der grösste Nachteil ist die Naheinstellgrenze von 4 Metern.
Die Verarbeitung empfinde ich als gut, das Objektiv macht einen wertigen Eindruck. Das Gewicht (1,1 Kilo glaube ich) machen sich in der Fototasche aber doch bemerkbar.
Ich habe für meines 130 Euro bezahlt. Für den Preis auf jeden Fall eine gute Linse. Viel mehr als 200 Euro würde ich dafür aber nicht bezahlen.

Gruss Simon