Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie gut sind die JPGs der a700 (vs. RAW) ?


NORRITT
20.09.2007, 23:55
Die alpha 700 jpeg Engine scheint ein schlechter Witz zu sein. Hoch lebe RAW. Oder ruht sich Sony genau auf jenem aus? Nach dem Motto "der Profi braucht kein gutes jpeg und der Unwissende weiß es nicht besser, also sparen wir an der jpeg Engine!"?

Quelle: dpreview forum (http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=24900024)
Bilder: links jpg fine, rechts ... na ratet mal...
:arrow: click (http://i.pbase.com/o6/31/600531/1/85924281.JVGVmt75.DM_A700_a.jpg)
:arrow: click (http://i.pbase.com/o6/31/600531/1/85924333.GKUTQF6f.DM_A700_b.jpg)
:arrow: click (http://i.pbase.com/o6/31/600531/1/85924914.vA4uUsz9.DM_A700_c.jpg)

[EDIT] by ManniC {21.09.2007 10:24}:
Bilder dieser Größe mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke

mad_axe
21.09.2007, 00:54
Leider werden die Bilder nicht angezeigt und dpreview lesen is mir jetzt zu spät :shock:

jrunge
21.09.2007, 00:57
Leider werden die Bilder nicht angezeigt und dpreview lesen is mir jetzt zu spät :shock:
Du musst nur auf die beiden Links http://i.pbase.com/o6/94/668594/1/85920901.LeWdmDcv.A70000004.JPG
http://i.pbase.com/o6/94/668594/1/85921066.kZvQxBqh.A70000004a.jpg
in dem angezeigten dpreview-Beitrag klicken, dann werden die Bilder auch angezeigt.

mad_axe
21.09.2007, 01:01
Du musst nur auf die beiden Links in dem angezeigten dpreview-Beitrag klicken, dann werden die Bilder auch angezeigt.

Danke für den Hinweis aber mittlerweile hab ich mich doch durchgerungen und den dpreview-Beitrag durchgelesen!

Jens N.
21.09.2007, 02:30
Das RAW ist laut Aussage des Threaderstellers bearbeitet (logisch) und auch nachgeschärft (und zwar ganz ordentlich wenn du mich fragst EDIT: OK, laut PS nur mit dem Standardwert von 25 in ACR, geht also noch). Weiterhin ist es immer so, daß RAWs mehr Details zeigen und bei entsprechender Nachbearbeitung schärfer wirken. Stelle dem noch ein JPEG ohne Schärfung gegenüber und fertig ist die reisserische Schlagzeile ;)

Mich würd's zwar auch wenig stören, weil ich hauptsächlich RAW mache, aber Grund zur Panik würde ich auch nicht sehen, wenn es anders wäre. "Weiche" JPEGs gibt es auch bei anderen DSLRs, Farben sind eine Frage des Weißabgleichs und anderer Einstellungen, also alles halb so wild. Dann bleibt auch noch die Frage, ob es sich um eine fertige Serienkamera handelt oder um ein Vorserienmodell - wenn an irgendwas bis zuletzt gearbeitet wird, dann an der Abstimmung der JPEGs.

Nochwas: das eine Beispiel hat eine Dateigröße von 12 MB, das andere gut 5. Letzteres ist wohl etwas wenig für ein 12 MP JPEG mit so vielen Details. Alles in allem ein ziemlich unfairer Vergleich, obwohl ich zugeben muß, von einigen bisher gesehenen JPEGs der Kamera auch nicht überzeugt gewesen zu sein.

Aber warten wir's einfach ab, diese Panikmache bringt niemandem irgendwas.

NORRITT
21.09.2007, 02:35
Das RAW ist laut Aussage des Threaderstellers bearbeitet (logisch) und auch nachgeschärft.

dann schärf mal das jpeg und du wirst sehen, dass es einfach keine details zum schärfen gibt. Du landest automatisch bei leuchtenden Kanten. Die jpegs sind leider weich gespühlt! Ich habe auch lange an eine dezente Schärfeeinstellung geglaubt, aber das ist doch fast schon der Beweis (bis auf Phils abschließendes pixelzählen, natürlich)

"Weiche" JPEGs gibt es auch bei anderen DSLRs.Canon hat es meiner Meinung nach noch am besten im Griff. Wie auch immer. Wenn sich das als Tatsache und nicht nur als Anfängerfehler herausstellen sollte, wirft es doch ein schlechtes Bild auf Sony! Vor allem, da ausgerechnet mit dem neuen Bildprozessor groß geworben wird!

Jens N.
21.09.2007, 02:38
dann schärf mal das jpeg und du wirst sehen, dass es einfach keine details zum schärfen gibt.

...und zwar u.a., weil die zum Teil schon kaputtkomprimiert sind, siehe meine nachträgliche Ergänzung oben.

Mit zwei Minuten PS kann man dem RAW übrigens durchaus näher kommen:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/zzz.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43841)

Das RAW ist zwar tatsächlich detailreicher, aber das sollte wie gesagt nicht überraschen. Warten wir einfach ab, inwiefern man die Kamera auf gebrauchsfertige JPEGs trimmen kann.

EDIT: am (momentanen) Ende des verlinkten Threads gibt es übrigens noch einen Vergleich nachgeschärftes RAW vs. nachgeschärftes Xfine JPEG (mit gut 13 MB) - sieht erwartungsgemäß schon etwas besser aus, allerdings immer noch mit Vorteilen für's RAW (ebenfalls erwartungsgemäß).

Die jpegs sind leider weich gespühlt! Ich habe auch lange an eine dezente Schärfeeinstellung geglaubt, aber das ist doch fast schon der Beweis (bis auf Phils abschließendes pixelzählen, natürlich)

Nichts für ungut, aber ich verlasse mich dann doch lieber auf Phils ausführlichen Test einer fertigen Kamera als auf ein paar Bilder von irgendwem aus einem Forum.

Wie auch immer. Wenn sich das als Tatsache und nicht nur als Anfängerfehler herausstellen sollte, wirft es doch ein schlechtes Bild auf Sony!

Und wenn nicht, war die ganze Aufregung mal wieder völlig umsonst ;)

superburschi
21.09.2007, 05:58
Na endlich :!::!:
Jetzt geht es mal wieder los. Sachen schlecht machen die von euch noch garnicht selber überprüft werden können :evil:
Aber das kennt man ja. Z.B. das 100-200 4.5 wurde anfangs hier als Kitscherbe oder schlimmer verschrien mittlerweile ist es fast zum kleinen Superobjektiv aufgestiegen.
Wartet doch mal ab bis ihr die Cam in der Hand habt :P

tetrao
21.09.2007, 08:02
Na endlich :!::!:
Jetzt geht es mal wieder los. Sachen schlecht machen die von euch noch garnicht selber überprüft werden können :evil:
Aber das kennt man ja. Z.B. das 100-200 4.5 wurde anfangs hier als Kitscherbe oder schlimmer verschrien mittlerweile ist es fast zum kleinen Superobjektiv aufgestiegen.
Wartet doch mal ab bis ihr die Cam in der Hand habt :P

Vollkommen richtig!

klaeuser
21.09.2007, 08:03
Ganz genau,
wie der Peter in einem anderen Thread schon erwähnt hat, hatten die Cams noch nicht mal die finale Firmware. Mit solchen Sachen sollten wir uns zurückhalten, bis die ersten Serienmodelle im Umlauf sind

joki
21.09.2007, 08:10
unterschreib :cool:

HolgerN
21.09.2007, 08:40
Ganz genau,
wie der Peter in einem anderen Thread schon erwähnt hat, hatten die Cams noch nicht mal die finale Firmware. Mit solchen Sachen sollten wir uns zurückhalten, bis die ersten Serienmodelle im Umlauf sind

Das sind Bilder von einem Serienmodell, in den USA wird seit vorgestern ausgeliefert :!:

ViewPix
21.09.2007, 08:44
Kann man solch einen Vergleich an einen PC Monitor überhaupt führen?
Schließlich kann ein Monitor nur 72 DPI darstellen...

Meines Erachtens könnte man einen echten vergleich nur mit auf Papier entwickelten Fotos machen und zwar ohne die Bilder nachzubearbeiten.

Bestenfalls in verschiedenen Größen ;)

Und ja - ich gebe meinen Vorrednern recht, wenn der Chef meines Fotogeschäftes die Aussage macht das nicht einmal SONY weiß ab wann tatsächlich die :alpha:700 in die Läden kommen wird, glaube ich das da noch einiges nachgebessert wird.

ChrisA
21.09.2007, 08:56
Wer bitte verwendet JPEG, wenn er gleichzeitig höchste Qualität erwartet?

Chris

Anaxaboras
21.09.2007, 09:16
... sagt aber wohl kaum etwas über das Potential der Kamera aus. Selbst wenn der Urheber des Vergleichs versucht hat, objektiv zu sein, wissen wir nicht, welche "Fehler" ihm eventuell unterlaufen sind. Welche JPEG-Qualität hat er eingestellt? Welche Voragebe für NR hat er gewählt? etc. Und umgekehrt kann es eine Reihe von Faktoren geben, die das RAW-Ergebnis "künstlich verbessert" haben - z. B. bei der zwangsläufig notwendigen Konvertierung.

Vielleicht aber war der Autor ja gar nicht objektiv? Was, wenn er (ob nun geplant oder unbewusst) das gezeigte Ergebnis erzielen wollte? Wir wissen es nicht. Deshalb lasse ich mich von solchen "Tests" nicht beeindrucken. Ich warte lieber, bis ein Profi (und dazu zählt für mich jetzt nicht nur der Profi-Fotograf sondern auch jemand mit journalistischem Sachverstand) seine Ergebnisse veröffentlicht.

-Anaxaboras

PS: Jetzt habe ich mich doch noch ein bisschen durch den Thread bei dpreview gewühlt. Und lese, dass die JPEG-Qualität auf FINE stand. Bei EXTRA-FINE wäre die JPEG-Datei doppelt so groß geworden - und damit garantiert detailreicher. Der Vergleich ist so also Quatsch und bietet überhaupt keinen Anlass zur Panik oder gar Kritik.

mrieglhofer
21.09.2007, 09:22
Klar muß man da die Serienmodelle abwarten.

Nur auf den ersten Blck erinnerte mich der Look an meine frühere Sony Camera (Sucher), die ich zwar mochte, aber die die Bilder auch glattbügelte, dafür aber fast rauschfrei war. Und irgendwie dachte ich dabei immer, ich hätte was am Auge.

Also das wird man sich sicher noch genau anschauen müssen, ob da die hohe Empfindlichkeit nicht über starke Rauschunterdrückung erreicht wurde. Nur scheint es ja mit RAW eh umgehbar zu sein.

Markus

ChrisA
21.09.2007, 09:24
Verwendet Ihr wirklich JPEG für ernsthafte Aufnahmen? Ich sehe den Sinn dieses Formats nur in der schnellen Vorschau im Modus Raw+JPEG.

Chris

Somnium
21.09.2007, 09:35
Verwendet Ihr wirklich JPEG für ernsthafte Aufnahmen?

Ja. Bei meinen "ernsthaften" (gibts auch andere?) aufnahmen geht es in den meisten Fällen um Tempo. Die Zeit um vor Ort noch 300 Bilder aus dem RAW Format anständig in jpegs zu konvertieren hab ich nie. Da hab ich von nem guten jpeg aus der a100 wesentlich mehr.
Inzwischen mach ich aber solange die Lichtsituation nicht kritisch ist eigentlich alles im jpeg Format. RAW ist sicher besser - aber bei 99% aller Leute sind die Bilder nicht deswegen schlecht weil sie Jpeg nehmen und würden gut werden wenn sie RAW nehmen. Da gibts ganz andere Faktoren die Tausendmal mehr wiegen. ;)

PeterHadTrapp
21.09.2007, 09:40
Ich bin auch nach wie vor meistens auf jpg.
Warum? Naja, z.B weil mir die Daten zu unhandlich werden, weil mein Rechner zuhause mit den RAWs nicht wirklich Spaß macht wenn ich nur solche großen Dateien habe und weil die D7d bei konservativen Einstellungen eine verflixt gute JPG-Qualität ausspuckt.

RAW gezielt wenn es m.E. nötig ist.

Wenn die neue große da merklich schlechter wird, wäre das für mich schon schade.Aber bevor ich das nicht mit eigenen Bildern die ich mit einem Serienexemplar gemacht habe verifizieren kann, gebe ich da erstmal garnix drauf.

PETER

cabal
21.09.2007, 09:53
Ich bin auch nach wie vor meistens auf jpg.
Warum? Naja, z.B weil mir die Daten zu unhandlich werden, weil mein Rechner zuhause mit den RAWs nicht wirklich Spaß macht wenn ich nur solche großen Dateien habe und weil die D7d bei konservativen Einstellungen eine verflixt gute JPG-Qualität ausspuckt.

RAW gezielt wenn es m.E. nötig ist.

Wenn die neue große da merklich schlechter wird, wäre das für mich schon schade.Aber bevor ich das nicht mit eigenen Bildern die ich mit einem Serienexemplar gemacht habe verifizieren kann, gebe ich da erstmal garnix drauf.

PETER

abgesehen davon, wenn ich nicht grade sehr müde bin - ist die Quali der jpgs wie ich mich erinnere auch noch nachwirkend sehr gut mit einer Firmware zu verbessern....
Wenn es also Klagen gäbe wäre ich zuversichtlich das man das beheben kann

ChrisA
21.09.2007, 10:08
... und weil die D7d bei konservativen Einstellungen eine verflixt gute JPG-Qualität ausspuckt.
Das sehe ich nun wieder komplett gegenteilig.

Viele Grüße,
Chris

ChrisA
21.09.2007, 10:11
Ja. Bei meinen "ernsthaften" (gibts auch andere?) aufnahmen geht es in den meisten Fällen um Tempo. Die Zeit um vor Ort noch 300 Bilder aus dem RAW Format anständig in jpegs zu konvertieren hab ich nie.
Dann per Stapelverarbeitung. Die Aufnahmen dürften ähnlich sein, daher kein Problem.

Viele Grüße,
Chris

PS: Ist aber auch eine andere Situation, auf 300 Aufnahmen komme ich nie. Selbst nach mehreren Handballspielen habe ich etwa 150 bis 200 Aufnahmen, bei überlegtem Fotografieren gehe ich mit 20 bis 30 Aufnahmen pro Tag nach Hause.

PeterHadTrapp
21.09.2007, 10:11
Woran störst Du Dich in der Hauptsache bei den JPGs der D7d ?
Würde mich interessieren. Gerne auch per PN falls es dann hier zu OT werden würde.

PETER

klaeuser
21.09.2007, 10:14
Woran störst Du Dich in der Hauptsache bei den JPGs der D7d ?
Würde mich interessieren. Gerne auch per PN falls es dann hier zu OT werden würde.

PETER

Dann lieber in einem anderen Fred, das interessiert mich nämlich auch :shock:

PeterHadTrapp
21.09.2007, 10:19
Dann lieber in einem anderen Fred, das interessiert mich nämlich auch :shock: und in selbigen habe ich grade noch den Beitrag von Chris verschoben.

da gehts lang:
:arrow: klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42859)

PETER

jrunge
21.09.2007, 10:23
...Vielleicht aber war der Autor ja gar nicht objektiv? Was, wenn er (ob nun geplant oder unbewusst) das gezeigte Ergebnis erzielen wollte? Wir wissen es nicht. Deshalb lasse ich mich von solchen "Tests" nicht beeindrucken. Ich warte lieber, bis ein Profi (und dazu zählt für mich jetzt nicht nur der Profi-Fotograf sondern auch jemand mit journalistischem Sachverstand) seine Ergebnisse veröffentlicht.

-Anaxaboras


Warum sollte denn jemand versuchen, der voller Begeisterung über seine gerade erhaltene :alpha:700 berichtet, schlechte Ergebnisse zu erzielen? :shock:
PS: Jetzt habe ich mich doch noch ein bisschen durch den Thread bei dpreview gewühlt. Und lese, dass die JPEG-Qualität auf FINE stand. Bei EXTRA-FINE wäre die JPEG-Datei doppelt so groß geworden - und damit garantiert detailreicher. Der Vergleich ist so also Quatsch und bietet überhaupt keinen Anlass zur Panik oder gar Kritik.
Wenn ich es richtig verstanden habe, schreibt der Autor (Dennis Mullen (http://www.pbase.com/dennismullen/profile)) aber auch, dass RAW + JPG Extra-Fine nicht geht, wie übrigens auch schon bei der D7D.
Er selbst schreibt dann später auch noch:
With all this negativity about jpgs I have to say I love this camera. It is a joy to use and there are so many good things about it. Lets see what the experts find when they test this camera.
Man sollte diese Bilder sicher nicht überbewerten, jedoch erscheint mir der Unterschied zwischen RAW und JPG vorsichtig ausgedrückt extremer als erwartet. Das kann meine D7D (ohne Berücksichtigung der geringeren Auflösung) besser.

PS. Das hat nichts mit Meckerei, oder was auch sonst schon wieder zu lesen war, zu tun. Aber man wird solche Bildergebnisse eines Serienmodells ja wohl auch in diesem Forum noch diskutieren dürfen. :?:
Ich bin froh, dass Sony mit der :alpha:700 einen für mich akzeptablen Nachfolger der D7D bringt und warte gespannt auf weitere positive Ergebnisse. :top:

mittsommar
21.09.2007, 10:26
Hi,
ich oute mich auch mal:
ich nutze in 2 Drittel aller Stuationen auch JPEG aus den erwähnten Gründen:shock::shock::shock:

Ja,Ja, Fotograph mit Niveau nutzt natürlich nur RAW:cool: (Ironiemodus aus)

Ansonsten ist es mal wieder lustig, es wird bereits das Haar in der Suppe gefunden und zu einem kräftigen Bauernzopf aufgebauscht, bevor der Teller überhaupt richtig vor einem steht.:roll:

Gruß
mittsommar;)

superburschi
21.09.2007, 10:29
Laßt uns geschlossen das System wechseln:shock:

Somnium
21.09.2007, 10:30
Dann per Stapelverarbeitung. Die Aufnahmen dürften ähnlich sein, daher kein Problem.

Viele Grüße,
Chris

PS: Ist aber auch eine andere Situation, auf 300 Aufnahmen komme ich nie. Selbst nach mehreren Handballspielen habe ich etwa 150 bis 200 Aufnahmen, bei überlegtem Fotografieren gehe ich mit 20 bis 30 Aufnahmen pro Tag nach Hause.


Sorry, aber Stapelverarbeitung finde ich bei RAW nen schlechten Witz. Entweder gönn ich mir die Zeit und ruhe RAW's gut zu machen (wie zuletzt nach ner Hochzeit) oder ich lass es. Da spar ich mir die Zeit lieber und nutze diese um in iphoto die jpegs schnell ggf. noch zu bearbeiten und auszusortieren und dann schnell ne CD/DVD zu brennen und feierabend zu haben. Wenn ich nicht grade (wie leider auch vor kurzem passiert) mich im Weißabgleich verschätze (waren doch ein paar K zu warm) sieht eh niemand den unterschied - niemand der sich mit den Bildern beschäftigt surft dann in 100% durch das Bild um fehler zu suchen - das wäre Mehrarbeit die keinen Sinn macht.

PeterHadTrapp
21.09.2007, 10:30
au ja, ich steig demnächst um auf Sony :lol:

baerlichkeit
21.09.2007, 10:31
Aber wir reden hier von einem gekauften Serienmodell, oder was? Also wenn das der finale Stand ist, bin ich auch etwas irritiert...

Grüße

Anaxaboras
21.09.2007, 10:37
Wenn ich es richtig verstanden habe, schreibt der Autor (Dennis Mullen (http://www.pbase.com/dennismullen/profile)) aber auch, dass RAW + JPG Extra-Fine nicht geht, wie übrigens auch schon bei der D7D.


Ja. Und weil es nicht geht, macht der Vergleich keinen Sinn. Wenn jemand über die JPEG-Qualität der A700 unzufrieden ist, müsste er schon versuchen, die bestmögliche JPEG-Qualität (xfine) mit RAW zu vergleichen. In diem zitierten Thread macht Dennis Mullen das ja dann auch - und das Ergebnis ist längst nicht mehr so erschreckend.

Lassen wir es jetzt mal mit der Kaffebohnenritzensägerei. Niemand, der Spaß am Fotografieren hat, wird sich an seinen PC setzen und Fotos aus einer 12 MP-Kamera in der 100%-Ansicht betrachten.

-Anaxaboras

baerlichkeit
21.09.2007, 10:38
Ja. Und weil es nicht geht, macht der Vergleich keinen Sinn. Wenn jemand über die JPEG-Qualität der A700 unzufrieden ist, müsste er schon versuchen, die bestmögliche JPEG-Qualität (xfine) mit RAW zu vergleichen. In diem zitierten Thread macht Dennis Mullen das ja dann auch - und das Ergebnis ist längst nicht mehr so erschreckend.

Lassen wir es jetzt mal mit der Kaffebohnenritzensägerei. Niemand, der Spaß am Fotografieren hat, wird sich an seinen PC setzen und Fotos aus einer 12 MP-Kamera in der 100%-Ansicht betrachten.

-Anaxaboras

Wenn du dich da mal nicht täuschst und es genauso kommt :crazy: :)
Vielleicht nicht hier, aber sicher woander ;)

Grüße

mittsommar
21.09.2007, 10:39
Kaffebohnenritzensägerei:top::top:(Huaaahah)
mittsommar;)

ChrisA
21.09.2007, 10:41
Ja,Ja, Fotograph mit Niveau nutzt natürlich nur RAW:cool: (Ironiemodus aus)
Der Fotograph mit Niveau existiert nicht, denn besäße er solches, würde er sich Fotograf oder Photograph nennen. :P

Viele Grüße,
Chris

mittsommar
21.09.2007, 10:48
Es gibt Reaktionen, die sprechen für sich:top:
Gruß
mittsommar;)

Huckleberry Hound
21.09.2007, 11:01
Nun ja, ich habe die Webinfos über die A700 seit ihrer Vorstellung interessiert verfolgt.
Und ich muß eingestehen, das mir die soweit veröffentlichten JPG's insbesondere bei niedrigen ISO's bisher so gar nicht gefallen haben. Zu heftige Rauschunterdrückung (vielleicht auch zusätzlich zu starke Komprimierung).

Das war schon häufig ein Problem der Sony Kompaktdigicams. 2004 kaufte ich meine erste Sony Kompakte, die W1 (5MP). Dort war schon deutlich ersichtlich, das die Bilder formal zwar gering rauschten, aber die Rauschunterdrückung Details zu Pixelmatsch verarbeitete. Dies wurde in den einschlägigen Foren auch ständig diskutiert. Sehr viele User berichteten über die unscharfen, matschigen Fotos.
Auch ich war mit dem Outcome der Bilder meiner W1 so gar nicht zufrieden. Dieses Problem zeigte sich innerhalb der gesamten W- und P- Serie und jetzt der H- Serie weiterhin.

Das dieses Jahr vorgestellte aktuelle Flagschiff der Sony Kompakten, die DSC-H9, mit ihrem neuen BIONZ Prozessor, lieferte schon bei ISO (80) 100 grauselige Ergebnisse mit weich- und weggespülten Details. Für mich waren die Bilder völlig unakzeptabel.

Aus diesem Wissen heraus war ich gespannt auf die A700 mit ihrem neuem BIONZ. Und das, was ich insgeheim befürchtet habe, könnte möglicherweise wohl auch bei der A700 der Fall sein.
Mich haben die bisher kursierenden JPG's vorrangig bei niedrigen ISO's bislang alles andere als überzeugt.
Obwohl es bei der A100 ja genau umgekehrt war. Vielleicht hat sich Sony die Rausch-Kritik der A100 (und der damit konsekutiv verbundenen Absatzschwierigkeiten) zu sehr zu Herzen genommen, und sind wieder ihren altbekannten Weg gegangen und haben wieder über das Ziel hinausgeschossen.

Man wird sehen...

Gruß
Dieter

NORRITT
21.09.2007, 11:55
also nochmal für alle
Das ist das fertige Serienmodell.

In den USA wird es bereits verkauft und kann "getestet" werden, unabhängig davon, was ein Provinzhändler in Deutschland sagen mag.

Ich kann langsam das einhellige Einreden, dass ein bestimmt kommendes Firmware Update alles wieder richtigen wird, nicht mehr sehen. Firmwareupdates, welche tatsächlich sinnvolle neue Funktionen oder deutliche Verbesserungen bringen, wird es entweder nie geben oder erst auf MASSIVEM DRUCK Seitens der Kunden oder Presse. Sonst warten die Hersteller doch lieber, bis sie ein neues Modell in den Markt schieben können. An einem FW Update hat schließlich noch niemand was verdient. Und insb. Sony wird da wohl der letzte sein, dem das nicht bewusst wäre. Also direkt Druck machen. Es ist schließlich eine Unverschämtheit, mit solchen jpeg Bildern in der Proconsumer Liga daher zu kommen! Zumal Sony ja gerade mit dem BIONZ Prozessor wirbt, zuständig für gute Qualität etc.

Ich sehe bei "x-fine" nicht die ersehnte Verbesserung. Zumal "fine" ja bereits eine jpeg 94 Komprimierung wäre. An der Komprimierung kann es kaum liegen.

RAW only hat viele Nachteile, unter anderem möchte ich mir nicht für eine neue Kamera gleichzeitig einen neues Notebook kaufen. Dann lieber ein-zwei neue Objektive.

update:
hier wurde jenes x-fine vs. raw gepostet (http://www.astroweb.no/dp/xample.jpg). x-fine ist extrem nachgeschärft (siehe die leuchtenden Kanten) und sieht immernoch (siehe Gras und Textur des Stammes, Schattenpartien, Kontrast etc.) schlimm aus.

BeHo
21.09.2007, 12:06
update:
hier wurde jenes x-fine vs. raw gepostet (http://www.astroweb.no/dp/xample.jpg). x-fine ist extrem nachgeschärft (siehe die leuchtenden Kanten) und sieht immernoch (siehe Gras und Textur des Stammes, Schattenpartien, Kontrast etc.) schlimm aus.

Ja wie jetzt? Ich denke, X-Fine und Raw geht nicht zusammen???? Wenn das zwei hintereinander gemachte Aufnahmen sind, war das aber ein extrem stabiles Stativ und es war noch dazu absolut windstill. :shock::roll:

mic2908
21.09.2007, 12:09
also nochmal für alle
Das ist das fertige Serienmodell.

In den USA wird es bereits verkauft und kann "getestet" werden, unabhängig davon, was ein Provinzhändler in Deutschland sagen mag.



Hmm, auf Sonystyle USA (http://www.sonystyle.com/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?catalogId=10551&storeId=10151&langId=-1&productId=8198552921665237949) wird als Verkaufstermin der 28.09 angegeben. Da wuerde die offizielle Sonyverkaufsseite ueber eine Woche mit dem Verkauf der A700 nachhinken:?:

Backbone
21.09.2007, 12:22
Mich würde auch mal interessieren wo man die schon kaufen kann, nicht mal Amazon USA listet die als verfügbar, da steht nur PreOrder genau wie bei den anderen beiden Shops die ich auf die schnelle gecheckt hab. Das muss nix heißen, aber gerade der Gigang Amazon lässt doch sonst nix anbrennen, oder?

Backbone

Anaxaboras
21.09.2007, 13:04
also norritt, jetzt auch nochmal speziell für dich:

also nochmal für alle
Das ist das fertige Serienmodell.

In den USA wird es bereits verkauft und kann "getestet" werden, unabhängig davon, was ein Provinzhändler in Deutschland sagen mag.
Das hat ja niemand in Abrede gestellt, oder?

Ich kann langsam das einhellige Einreden, dass ein bestimmt kommendes Firmware Update alles wieder richtigen wird, nicht mehr sehen.
Firmwareupdate? Noch kennt hier im Forum ja niemand die JPEG-Qualiät der A700. Warum sollten wir dann schon nach einem Update schreien?

Firmwareupdates, welche tatsächlich sinnvolle neue Funktionen oder deutliche Verbesserungen bringen, wird es entweder nie geben oder erst auf MASSIVEM DRUCK Seitens der Kunden oder Presse.
Auf welcher Grundlage soll denn "die Presse" MASSIVEN DRUCK auf Sony ausüben? Etwa mit den paar Beispielbildchen auf dpreview?
Warten wir doch einmal ab, bis valide Testergebnisse vorliegen, ok? Falls nötig, ist dann ist immer noch Zeit zum Jammern.

Es ist schließlich eine Unverschämtheit, mit solchen jpeg Bildern in der Proconsumer Liga daher zu kommen!
Was ich eine Unverschämtheit finde, verkneife ich mir jetzt.


Ich sehe bei "x-fine" nicht die ersehnte Verbesserung. Zumal "fine" ja bereits eine jpeg 94 Komprimierung wäre. An der Komprimierung kann es kaum liegen.
Was eine "jpeg 94 Komprimierung" ist, weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass es keinen Standard bei der JPEG-Komprimierung gibt. Selbst wenn die "94" jetzt nicht völlig aus der Luft gegriffen ist, sagt sie überhaupt nichts über die absolute JPEG-Qualität aus. Es kann also sehr wohl an der Komprimierung liegen. Oder daran, dass der Poster auf dpreview einfach die Rauschunterdrückung voll aufgedreht hat. Oder sonst einen Unsinn veranstaltet hat.

Ich werde jetzt weiterarbeiten. Und dabei das Geld verdienen, dass ich für den Kauf der A700 benötige. Falls ich dann sauer auf die JPEG-Qualität sein sollte, werde ich mich sofort hier in diesem Thread melden. Bis dahin melde ich mich ab.

-Anaxaboras

jrunge
21.09.2007, 13:13
Hmm, auf Sonystyle USA (http://www.sonystyle.com/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?catalogId=10551&storeId=10151&langId=-1&productId=8198552921665237949) wird als Verkaufstermin der 28.09 angegeben. Da wuerde die offizielle Sonyverkaufsseite ueber eine Woche mit dem Verkauf der A700 nachhinken:?:
Sony hat bereits seit dem 19.09.2007 (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=24879259) in den USA ausgeliefert. In China (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=20443&KW=china) war es noch eher. ;)
...
Ich werde jetzt weiterarbeiten. Und dabei das Geld verdienen, dass ich für den Kauf der A700 benötige. Falls ich dann sauer auf die JPEG-Qualität sein sollte, werde ich mich sofort hier in diesem Thread melden. Bis dahin melde ich mich ab.

-Anaxaboras
So 'ne Auszeit vom Forum tut gut, spreche da aus eigener Erfahrung. :lol:

Jens N.
21.09.2007, 13:17
also nochmal für alle
Das ist das fertige Serienmodell.

Das kann ich dem Thread bei Review bisher nicht entnehmen. Aber meinetwegen. Bleiben trotzdem Unwägbarkeiten wie die sehr starke Kompression und fehlende Schärfung des JPEGs. Und nochmal: RAWs sehen, entsprechend bearbeitet, IMMER besser aus.

Ich sehe bei "x-fine" nicht die ersehnte Verbesserung.

Ich sehe eine deutliche Verbesserung.

Zumal "fine" ja bereits eine jpeg 94 Komprimierung wäre. An der Komprimierung kann es kaum liegen.

Das bessere xfine JPEG (Häuschen und Bank) hat ca. 13 MB, das erste, schlechtere fine JPEG (Schild im Wald) hat 5 MB. Und das soll keinen Unterschied machen? Wir reden hier von 12 MP, die brauchen auch als JPEG etwas Platz, speziell bei so detailreichen Motiven. Das xfine JPEG sieht meiner Meinung nach schon recht ordentlich aus und daß man selbst das 5 MB JPEG per EBV (also möglicherweise auch direkt aus der Kamera, mit entsprechend stärkerer Schärfung) auf ein akzeptables level bringen kann, hat mein Beispiel gezeigt hoffe ich.

update:
hier wurde jenes x-fine vs. raw gepostet (http://www.astroweb.no/dp/xample.jpg). x-fine ist extrem nachgeschärft (siehe die leuchtenden Kanten) und sieht immernoch (siehe Gras und Textur des Stammes, Schattenpartien, Kontrast etc.) schlimm aus.

Ja, da wurde es ein wenig übertrieben. Das ist aber auch nicht das xfine JPEG out of cam (einfach mal mit dem Beispiel vergleichen, das man im verlinkten Dpreview Thread ganz unten findet), sondern es wurde nachträglich geschärft. Und zwar von jemandem, der offensichtlich nicht mit EBV umgehen kann. Ist das nun die Schuld der Kamera?

Langsam wirkt es manipulativ!

baerlichkeit
21.09.2007, 13:26
Der Besitzer zeige in einem anderen Fred noch mehr Bilder...

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=24889306

Auch eines mit Iso1600 (in der prallen Sonne :roll:)

http://i.pbase.com/o6/94/668594/1/85884695.g18O4AvR.DSC00083.JPG

Edit: und noch eines in Dunkelheit. Ich für meinen Teil könnte damit leben!
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=24907387

Grüße

Jens N.
21.09.2007, 13:33
Das Bild im Wald: Offenblende (bei weiß Gott was für einem Objektiv) und wieder mal "satte" 5 MB Bildgröße.

Das ISO 100 Bild der Blumenkübel: IMO gar nicht so übel (f16 übrigens, Beugung - schonmal gehört?).

Das ISO 1600 Bild: beeindruckend.

Ich schließe mich den Meinungen bei Dpreview an: der soll sich mal ein wenig mit den Grundlagen befassen (vernünftige Kompressionsraten wählen, vernünftige Blenden wählen, ggf. zusätzliche Rauschunterdrückung bei niedrigen ISOs abschalten) und dann nochmal Bilder zeigen.

baerlichkeit
21.09.2007, 13:38
Hi,
hier noch mehr von einem Serienmodell:
Ich klick mich grade durch :D

http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA700/AA700A7.HTM

Grüße

Jens N.
21.09.2007, 13:52
Die Bilder bei Imaging-resource sind von einem Profi gemacht und enthalten sämtliche EXIF-Angaben, weiterhin erlauben sie den Vergleich mit gleichen Bildern anderer Kameras. Meiner Meinung nach sehen sie OK aus. Vielleicht hier und da trotz niedriger ISOs wirklich etwas weich, aber bevor ich deshalb unterstelle, die Kamera "könne kein JPEG", stelle ich mir erstmal andere Fragen:

-inwiefern lassen die kamerainternen Einstellmöglichkeiten noch schärfere JPEGs zu (und wie sehen die aus)?
-welche Rolle spielte das verwendete Objektiv (ich denke 12 MP bei der Sensorgröße sind tatsächlich anspruchsvoll, die Aufnahmen wurden mit dem CZ 16-80 gemacht)?
-war die zusätzliche Rauschunterdrückung an oder aus (ist ja im Menü wählbar, kann ich den EXIFs aber nicht entnehmen) und welche Rolle spielt sie?

Jerichos
21.09.2007, 16:37
Hi,
hier noch mehr von einem Serienmodell:
Ich klick mich grade durch :D

http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA700/AA700A7.HTM

Grüße
Die Bilder sehen extrem gut aus.

Lasst Euch doch bitte nicht von irgendwelchen Leuten verrückt machen, von denen Ihr nicht mal wisst, wie gut derjenige überhaupt fotografieren kann. Die Bilder auf Imaging-Resource zeigen, was die Kamera kann. Und das ist ne ganz Menge.

Bei JPGs kann man noch kameraintern die Schärfe hochziehen. Und noch einmal angemerkt, bitte bedenkt auch, dass die :alpha:700 einen CMOS-Sensor verwendet, der gegenüber einem CCD etwas weichere Bilder liefert. Und "weich" bitte nicht mit "unscharf" verwecheln. Zieht Euch mal ein paar Bilder in PS rein, verkleinert die und schärft sie nach. Knackscharf. :top:

Aber es immer wieder erstaunlich, wie viele Leute immer wieder darauf reinfallen. Bei jeder neuen Kamera kann man es beobachten. Ist schon witzig. ;)

Somnium
21.09.2007, 16:48
Lasst Euch doch bitte nicht von irgendwelchen Leuten verrückt machen, von denen Ihr nicht mal wisst, wie gut derjenige überhaupt fotografieren kann.


Richtig, schlechte Bilder bekommt man immer hin. Im Notfall auch mit ner Hasselblad H3D. Sind dann halt nur teure und große schlechte Bilder. :top:

A1-Chris
21.09.2007, 16:52
Hi,
hier noch mehr von einem Serienmodell:
Ich klick mich grade durch :D

http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA700/AA700A7.HTM

Grüße

Wenn ich die Bilder mit 6400 ISO anschaue (Frau mit Blumen) und die mit den Bilder der Ixus 850 mit 200 ISO vergleiche muss ich sagen: rauscht ähnlich :top::top::top:

:lol::lol::lol: Ich freu mich so auf die Alpha700... :eek::lol::lol:

Klaus Hossner
21.09.2007, 17:04
Die Bilder sehen extrem gut aus.

Lasst Euch doch bitte nicht von irgendwelchen Leuten verrückt machen, von denen Ihr nicht mal wisst, wie gut derjenige überhaupt fotografieren kann. Die Bilder auf Imaging-Resource zeigen, was die Kamera kann. Und das ist ne ganz Menge.

Bei JPGs kann man noch kameraintern die Schärfe hochziehen. Und noch einmal angemerkt, bitte bedenkt auch, dass die :alpha:700 einen CMOS-Sensor verwendet, der gegenüber einem CCD etwas weichere Bilder liefert. Und "weich" bitte nicht mit "unscharf" verwecheln. Zieht Euch mal ein paar Bilder in PS rein, verkleinert die und schärft sie nach. Knackscharf. :top:

Aber es immer wieder erstaunlich, wie viele Leute immer wieder darauf reinfallen. Bei jeder neuen Kamera kann man es beobachten. Ist schon witzig. ;)

Kann dir nur zustimmen. Für mich noch vor einem Monat undenkbar, dass man Bilder mit ISO 3200 und 6400 in solcher Qualität machen kann!
Die Bilder sind verdammt gut. Freuen wir uns auf die :alpha: 700 und reden wir sie nicht schon vor dem Erscheinen schlecht.

Grüße Klaus

PeterHadTrapp
21.09.2007, 17:08
Danke Jürgen für Dein Statement, immerhin bist Du als Nikon-User sicher etwas neutraler bzw. bist weniger in Gefahr die orange Brille aufzuhaben.

Gruß
Peter

NORRITT
21.09.2007, 17:13
Für mich noch vor einem Monat undenkbar, dass man Bilder mit ISO 3200 und 6400 in solcher Qualität machen kann!

Ihr könnt die Samples auch Seite an Seite alpha 700 vs. anderer Hersteller vergleichen. Hier die Seite (http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM). Schön, dass es ISO 6400 überhaupt gibt! :top:

[...] bist weniger in Gefahr die orange Brille aufzuhaben. KoMi 5d hier und trotzdem mit glasklaren Gläsern vor den Augen ;)

baerlichkeit
21.09.2007, 17:17
Mir tut die Frau mit den Blumen etwas leid... aber krass wie gleich die da immer wieder steht. Habe erst auf eine Wachsfigur getippt... :shock:

Huckleberry Hound
21.09.2007, 17:56
Mir tut die Frau mit den Blumen etwas leid... aber krass wie gleich die da immer wieder steht. Habe erst auf eine Wachsfigur getippt... :shock:

ähm...es ist ein Gemälde, was er da abfotografiert ;)

Dieter

baerlichkeit
21.09.2007, 18:00
Aha,
ein Gemälde dem man verschiedene Klamotten anzieht? Ich glaub ja nicht :)

PeterHadTrapp
21.09.2007, 18:38
Also an den ISO1600-Bildern der Blumenfrau kann ich mich garnicht sattsehen :crazy:

Blackmike
22.09.2007, 08:40
Laßt die doch erstmal auf den Markt kommen und dann mal in Ruhe selber testen.

immo kann man nur prophezeihen, aber nicht bewerten. Hier in Deutschland ist noch kein offizielles Serienexemplar auf dem Markt erschienen.

Natürlich lassen einige der technischen Specs einen Haken erahnen, aber bevor die sich nicht bestätigen, ist eine Diskussion darüber unnütz und Zeitverschwendung.

Wenn die dann auf dem Markt ist und mal in meinem weiteren Bekanntenkreis auftauchen sollte, werde ich mir die a700 auch mal kritisch zur Brust nehmen.

Black

wwjdo?
22.09.2007, 10:11
Allein der Titel ist schon derat polemisch, dass man diesen fred gar nicht ernst nehmen sollte, was ich hiermit auch tue...:lol:;)

WB-Joe
22.09.2007, 10:33
Dieser Fred hier erinnert so ein bißchen an die Diskussion um die D200-Jpegs. Die sind angeblich auch unbrauchbar.......:roll:
Meine Abzüge sagen da was ganz anderes. Also haltet die Füße still und wartet es ab bis ein Seriengehäuse da ist. Erst dann ist eine seriöse Einschätzung möglich.

magix
22.09.2007, 11:22
Typisch....!:twisted:
Leute wartet doch einfach ab bis die A-700 im Umlauf ist,und DANN könnt ihr solche Sprüche reißen.
Fahrt euren Ruhepuls erstmal in den grünen Bereich.
MHF(MAximale Herzfrequenz) im Anaeroben Bereich ist für untrainierte ungesund.:roll:
Bitte nicht jetzt schon ein Produkt schlecht machen das ihr selbst noch nicht mal in den Händen hattet.
Also abwarten und Tee trinken.......:!:
Leute geht raus und macht schöne Bilder mit der D5,D7 oder A-100.......:top:

Ditmar
22.09.2007, 11:22
Allein der Titel ist schon derat polemisch, dass man diesen fred gar nicht ernst nehmen sollte, was ich hiermit auch tue...:lol:;)


Ohne Worte. :top::top::top:

goof
22.09.2007, 12:13
Zitat Norritt: "Sony kann kein JPEG!"

Muss eigentlich solcher Schwachsinn jedesmal wieder auf die Spitze getrieben werden, wenn hier was Neues am Horizont erscheint?

Wem Sony`s JPEG-Algorithmen nicht gefallen, der kann sich jederzeit was anderes kaufen oder 15 MB-RAW's erzeugen.

Ich bin ziemlich sicher, dass die A700 als Werkzeug weitaus mehr kann als das, was 99% der "Fotographen", die derzeit in den Foren rumnölen (und von denen sogut wie keiner mit der Kamera wirklich gearbeitet hat), jemals brauchen und/oder verstehen werden.

Schönes Wochenende wünscht Euch
GOOF

guenter_w
22.09.2007, 12:27
Mir scheint, da hat einer seine ersten Bilder direkt nach dem Kauf gemacht und stellt sie der Kritik ins Netz! Hut ab! Ich musste mich bislang mit jeder neuen Kamera erst mal ein paar Tage intensiv beschäftigen, bis ich zu einem ersten Urteil kommen konnte! Wenn unter den ersten 1.000 Bildern ein wirklich gutes ist, dann war es entweder ein einfacher Standardknipsschuss oder ein Glückstreffer...

Ich lehne mich zurück, warte ab und genieße die Chaosmeldungen über den bevorstehenden Weltuntergang!:D

PeterHadTrapp
22.09.2007, 12:33
Moin

irgendwie habt Ihr recht, deswegen habe ich versucht den Threadtitel ohne Inhaltliche Verfälschung etwas weniger polemisch zu gestalten.

Gruß
Peter

EdwinDrix
22.09.2007, 13:25
Hmmm, ich habe mich grade durch diesen Fred hier gequält. Es scheint sich alles zu widerholen oder wir haben einen Fehler in der Matrix ;).
Als Minolta die Kameraproduktion aufgab war das Gehäule groß. Dann übernahm Sony und brachte die :alpha:100 und bevor jemand die Kamera überhaupt in der Hand hatte wurde sie als "billiger" D5D-Abklatsch verrissen. Dann wurde gejammert das nichts neues von Sony kommt. Als zwei neue Bodys angekündigt waren, wurden diese bzw. die Strategie von Sony im Vorfeld schon niedergemacht. Nun haben wir (fast) die :alpha:700 auf dem Tisch und alles jammert schon wieder ohne jemals diese Kamera in den Händen gehabt zu haben, oder jemals ein Foto mit der :alpha:700 gemacht zu haben.

Jammern scheint das neueste Hobby der Deutschen zu sein, dabei macht Fotografie doch viel mehr Spaß ;).

In ein paar Wochen sind wir alle schlauer, aber leider wird dieser Thread hier dann schon längst vergessen sein :twisted:

Ed

ViewPix
22.09.2007, 13:30
Das Unterschreibe ich blind!
Wenn man fotografieren kann und gezielt für seine Anwendungsgebiete die beste Optik anschafft, dann kann man sehr viel Spaß am Fotografieren haben, egal mit welchem Body und egal mit welchem Dateiformat ;)

HolgerN
22.09.2007, 13:48
Wow, da passt 2 Leuten ein Thread nicht und schon wird mal schnell der Titel geändert :shock:

Was soll das, der Thread verstößt gegen keine Foren-Regeln und auch der Titel nicht :!::?:

Jeder kann doch seine Meinung zur JPEG-Engine haben oder muß hier krampfhaft die Sony-Über-Alles Fahne hoch gehalten werden?

Ich finde übrigens die XFine-Jpegs durchaus brauchbar, mehr aber auch nicht. Der Detailverlust gegenüber RAW ist schon gravierend. Mir zwar relativ egal da wir nur RAW shooten, aber man kann diese Probleme wohl ja mal ansprechen.

PeterHadTrapp
22.09.2007, 13:55
Hi Holger

reißerische bashing-Threadtitel haben wir schon immer mal editiert. Wenn da jetzt gestanden hätte "Alle Entwickler von C*n*n sind doof" wäre es auch geändert worden.

Gruß
Peter

4Norbert
22.09.2007, 19:49
Fotos mit der A700 und dem Ofenrohr (http://brettg.smugmug.com/gallery/3519787/1/198827153#198827153)

NORRITT
22.09.2007, 22:14
Wow, da passt 2 Leuten ein Thread nicht und schon wird mal schnell der Titel geändert :shock:

Ich bin damit nicht einverstanden, aber es ist eure Webseite.

Visbek
22.09.2007, 22:56
Ich bin damit nicht einverstanden, aber es ist eure Webseite.


Das schwarze Schaf vom Niederrhein:cool:

*duckundwech*

Gruss
Visbek

heldgop
22.09.2007, 23:03
Fotos mit der A700 und dem Ofenrohr (http://brettg.smugmug.com/gallery/3519787/1/198827153#198827153)

ich fürchte der typ hat zuviel bearbeitet, weil so ein rauschen kann nicht normal sein :flop:

PeterHadTrapp
22.09.2007, 23:05
oder das sind mal wieder Bilder von einer Vorserienkamera. Leider ist das derzeit etwas unübersichtlich ... ich finde diese Reihe a700+Ofenrohr die hier gezeigt wird ziemlich gruselig.

Anaxaboras
23.09.2007, 00:05
Ich könnte mir vorstellen, dass das Rauschen in den dunkleren Bildpartien auch von der DRO-Funktion herrührt. Leider gibt es dafür kein Flag in den EXIFs, so dass man nicht weiß, ob und welche Stufe des DRO eingeschaltet war.

Wenn die dunklen Bildpartien aufgehellt werden, rauschen sie immer überpropotional. Winzigeste Ladunsunterschiede in den einzelnen Zellen des Sensor werden ja beim "Verstärken" ebenfalls größer - und zeigen sich dann in einer unregelmäßigen Helligkeitsverteilung, vulgo "Luminanzrauschen".

DAs Helligkeitsrauschen finde ich jetzt allerdings wesentlich unkritischer als Chroma-Rauschen. Helligkeitsrauschen bekommt man relativ einfach weg. Dabei gehen zwar auch feinste Detials flöten - aber bei 12 MP hat man ja Reserven.

-Anaxaboras

real-stubi
23.09.2007, 00:08
Wenn man schon am Threadtitel rumändert, sollte man es auch richtig machen. Ich glaube, dass da ein "sind" fehlt...

MfG
Stubi

ManniC
23.09.2007, 00:15
Wenn man schon am Threadtitel rumändert, sollte man es auch richtig machen. Ich glaube, dass da ein "sind" fehlt...

Dein Glaube trügt Dich in diesem Fall nicht ;)

Peter schläft, Manni (noch) wach: [x]=done

paul300
23.09.2007, 11:58
Zeigt immerhin dass das Ofenrohr mit den 12 mpixeln von den Details mithalten kann ..
Sehr eigenartig allerdings

heldgop
23.09.2007, 12:23
ja, das stimmt.
die details bei dem wasservogel sind schon beeindruckend, vorallem bei f4 :shock:.
wiso der typ aber mit 1/1500 gefotet hat kann ich nicht nachvollziehen, paarmal abgeblendet und iso 100.....

baerlichkeit
23.09.2007, 12:27
Hi,
gibt es die Bilder auch in groß? Die sind wenn ich rauf klicke winzig, wie könnt ihr da was wirklich aussagekräftiges erkennen?

Grüße

heldgop
23.09.2007, 12:31
du kannst orginal auswählen, einfach rechts in der box auf "orginal" klicken :top:

baerlichkeit
23.09.2007, 12:35
Ah danke... das hab ich übersehen...

Aber gut aussehen ist doch was anderes, oder habe ich eine verquere Wahrnehmung?

heldgop
23.09.2007, 12:41
das die bilder ziemlicher mist sind haben wir ja schon festgestellt:?

aber schau dir mal das gefieder an, da kann man schon eine menge details erkennen.

mittsommar
24.09.2007, 20:51
Hi,
hier mal was neues zum Thema:http://www.pbase.com/richard_b/a700_tests

Gruß
mittsommar;)

PeterHadTrapp
24.09.2007, 21:55
na das sieht doch prima aus ... :top:
Und da habe ich noch nichtmal die RAWs als Vergleich herangezogen.
Wenn ich das ISO1600 der :alpha:700 auf 6 MP runterrechne, dann sieht das besser aus als das ISO800 der D5d.

Blöde ist, dass die Farben so unterschiedlich kommen, weil das auch Einfluß auf den Bildeindruck hat.

PETER

drei-im-weckla
24.09.2007, 22:11
Diese ganze JPEG Schärfe Diskussion erinnert mich an Anno dazumal als die D7D rauskam.
Als die ersten Beispielbilder im Netz auftauchten kam auch der große Aufschrei wie schlecht die JPEG Bilder seien.

Es wiederholt sich doch alles irgendwie immer wieder:D

Irmi
25.09.2007, 17:28
Es wiederholt sich alles in der Geschichte, jedenfalls fast alles, das war immer so und bleibt immer so. Ich warte geduldig ab, vielleicht nur noch 126 Tage.;)

mittsommar
04.10.2007, 09:11
Hi,
scheint so, als hätten Andere die gleichen Probleme:http://diefotoredaktion.de/content/view/181/1/
Bin mal gespannt, wie Nikon sich nun schlägt.
Gruß
mittsommar;)

Blackmike
04.10.2007, 09:23
Hi,
scheint so, als hätten Andere die gleichen Probleme:http://diefotoredaktion.de/content/view/181/1/
Bin mal gespannt, wie Nikon sich nun schlägt.
Gruß
mittsommar;)

Die Jungs hatten aber Rauschunterdrückung eingeschaltet, zusätzlich noch die Tonwert priorität. Beides macht in der Praxis nicht so den wirklichen praktischen Sinn,
Tonwert Prio nutzt man eigentlich bei extremen Dynamikumfang wie Sonnenlicht, aber weniger in Situationen, wo High ISO genutzt wird.
Wenn ich beide Einschalte, produziert auch eine Mark III Müll in den JPEG´s.
Ist in etwas so, als wenn man beim Autofahren bei Tempo 100 den 1. Gang einlegen will, nur weil das getriebe einen 1. Gang hat, es aber wenig sinnig ist?

Black

mittsommar
04.10.2007, 11:25
Hi,
ich habe mir den Text jetzt nochmals durchgelesen und nur den dringenden Hinweis gefunden, auf die erwähnten Einstellungen ganz zu verzichten, da die Ergebnisse wohl
wirklich grauselig sind.
Die Beispielbilder sind wohl in den Standardeinstellungen gemacht worden, oder ?
Wie dem auch sei, es geistert schon das ein oder andere Gemecker durch die Foren, die JPG-Engine der 40D betreffend, also ein bißchen wird wohl dransein, genau wie bei der A700.
Das Canon das Problem per FW-Update in den Griff bekommt erscheint mir ziemlich sicher, bei Sony bin ich da sehr gespannt, da die Sensorkonstruktion eine andere ist und ob da per Update was zu machen sein wird ?
Besonders neugierig bin ich auf die ersten Bilder der D300.
Gruß
mittsommar

Somnium
04.10.2007, 11:31
Ich bin auch auf die d300 gespannt. Aber eigentlich nur um zu sehen ob da auch aus prinzip gemeckert wird.
Ich persönlich geb inzwischen auf sowas garnichts mehr. Ich kenn auch Typen die bringen mit ihrer d200 nur abfall zustande, auch was Bildqualität angeht. Und das liegt sicher nicht an der Kamera. Grütze kann man immer erzeugen. ;)
Wenn ich ne a700 nutze, da selber keine brauchbaren jpegs rausbekommen, dann mach ich mir nen Kopf drum. Vorher nicht. ;)

rmaa-ismng
04.10.2007, 11:35
Zumal die Berichte auf dpreview und dyxum zunehmen in denen von einem ganz hervorragenden Dynamikumfang und einer sehr guten RAW-Engine die Rede ist.

cabal
04.10.2007, 11:39
Hi,
ich habe mir den Text jetzt nochmals durchgelesen und nur den dringenden Hinweis gefunden, auf die erwähnten Einstellungen ganz zu verzichten, da die Ergebnisse wohl
wirklich grauselig sind.
Die Beispielbilder sind wohl in den Standardeinstellungen gemacht worden, oder ?
Wie dem auch sei, es geistert schon das ein oder andere Gemecker durch die Foren, die JPG-Engine der 40D betreffend, also ein bißchen wird wohl dransein, genau wie bei der A700.
Das Canon das Problem per FW-Update in den Griff bekommt erscheint mir ziemlich sicher, bei Sony bin ich da sehr gespannt, da die Sensorkonstruktion eine andere ist und ob da per Update was zu machen sein wird ?
Besonders neugierig bin ich auf die ersten Bilder der D300.
Gruß
mittsommar

Was hat denn die Sensorkonstruktion mit der Wartbarkeit der jpg Engine zu tun? :?::roll:

mittsommar
04.10.2007, 12:03
Hi,
ganz einfach, Sony hat im Gegensatz zur Konkurrenz nicht nur 1 Rauschfilter auf seinem Exmor-Chip verbaut, sondern 2 und wirbt da auch fleißig damit.
Das Problem ist, daß sich Filter 2 eventuell nicht per FW-Update verändern läßt, da es sich um ein feste Hardwarekomponente handelt, anders beim Filter 3 im Bionz, hier läßt sich was machen.
Aber genaueres weiß ich nicht, mein Wissen setzt sich auch nur aus Zusammenlesen der verschiedenen Foren zusammen und daher bin ich sehr gespannt was da noch so kommt.
Gruß
mittsommar;)