Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Filterdicke für Tamron 17-50?


Polo1400
20.09.2007, 19:07
Tag werte Gemeinde,

kurze Frage mal ohne jetzt eine erneute Filterglaubensdiskussion vom Zaun brechen zu wollen:

Wer hat ein Tamron 17-50 2.8 und es mit einem Filter versehen und wie stark/dick ist der Filter und dann die Gretchenfrage, ob es damit zu Abschattungen kommt?

Schon mal jetzt artig bedankt für Eure Antworten!




edit: @Admin, ist das jetzt richtig hier oder eher Zubehör?

Eumel
20.09.2007, 19:18
Also ich hab nen Hoya Slim Polfilter und seh da keine Abschattungen.
Der ist glaube ich 5mm hoch.

Wrörgi
20.09.2007, 19:24
Ich meine der Begriff "Abschattungen" passt eher zum Blitzen bei sehr kurzen mm Brennweiten, hat weniger mit Filterstärken zu tun. Oder was genau meinst du?

Edit: Oder auch bei zu langen Objektiven bei Internblitz.



Gruß
Wrörgi

Eumel
20.09.2007, 19:26
Ich denke er meint Vignettierungen.

ManniC
20.09.2007, 19:26
Ich denke es geht um Vignettierungen - also bitte nicht pingelig werden ;)

[EDIT] by ManniC {20.09.2007 19:26}:
Tempopunkt für Eumel :top:

Wrörgi
20.09.2007, 19:33
Ich denke es geht um Vignettierungen - also bitte nicht pingelig werden ;)

Hmmm, Vignettierungen, finde ich nicht unter V im Technik-ABC ;).

Gruß
Wrörgi

Polo1400
20.09.2007, 19:40
Mir fehlte das Wort, wobei ich innerlich wusste, dass es was mit der Maut in Österreich zu tun hatte. ;)
Ja, Vignettierungen meinte ich dann wohl; also los jetzt noch mehr Erfahrungen ausser @eumel (Danke schonmal!)

Wrörgi
20.09.2007, 19:43
Mir fehlte das Wort, wobei ich innerlich wusste, dass es was mit der Maut in Österreich zu tun hatte. ;)
Ja, Vignettierungen meinte ich dann wohl; also los jetzt noch mehr Erfahrungen ausser @eumel (Danke schonmal!)

Ha:D Ha:D, sehr schön:top:

Gruß Wrörgi

Eumel
20.09.2007, 19:44
Achso aber mit dem Filter geht dann der Objektivdeckel nicht mehr drauf. Die Slim-Filter haben keine Innengewinde.

Gotico
20.09.2007, 20:17
Hi,

ich habe auf meinem Tamron 11-18 und auf meine KoMi 17-35 jeweils einen "normalen" Hoya UV-Filter drauf.

Bei beiden kann ich keine Vignettierung feststellen. Weder bei 11mm noch bei 17mm bei dem anderen Objektiv.

Also gehe ich davon aus, wenn ein normal hoher UV-Filter bei 11mm nicht vignettiert, dan n wird er das erst recht nicht bei 17-50mm machen.

See ya, Maic.

Jens N.
20.09.2007, 21:17
Also gehe ich davon aus, wenn ein normal hoher UV-Filter bei 11mm nicht vignettiert, dann wird er das erst recht nicht bei 17-50mm machen.

Das ist immer auch von der Konstruktion des Objektivs abhängig. Gut möglich, daß das 11-18 da mehr Spielraum lässt. Ausprobieren oder jemanden fragen, der das Objektiv besitzt, ist schon besser als Vermutungen anzustellen. Leider könnte ich diesbezüglich aber auch nur vermuten.

Eumel
20.09.2007, 22:39
Achso, ich weiß nicht ob das ganz klar geworden ist:
Ich habe das Tamron 17-50 kann aber halt auch nur sagen, dass der Slim auf jedenfall mal funktioniert...

Polo1400
21.09.2007, 17:20
@eumel: Wärst Du so nett und könntest wohl mal messen? :roll:

Eumel
21.09.2007, 18:32
Ok hab jetzt extra die Schieblehre aus'm Keller geholt:
Mit Gewinde 7mm ohne so ca 4,5mm.
Ist ein Hoya Circular Polfilter in Slim-Ausführung mit der Hoya-Standardvergütung. Funktioniert echt super und kostet nur um die 40€ in der 67mm-Variante.

Polo1400
21.09.2007, 21:05
@eumel: Da sag ich doch mal artig Danke! und werd mich morgen -in der Hoffnung dass der Paketbote klingelt- schonmal nach `nem Glas umsehen.

BTW, wie bist Du denn mit dem 17-50 zufrieden?

Eumel
21.09.2007, 22:07
Naja ich hab jetzt nicht sooo die Vergleichsmöglichkeiten aber ich bin ziemlich begeistert. Wenn man mit Offenblende fotografiert ist es zwar etwas weich aber immernoch ganz ok.
Abgeblendet find ich es absolut genial! Die Schärfe ist einfach Klasse, besonders natürlich verglichen mit dem Kit (was ja auch kein ganz Schlechtes ist) und es muss sich auch nicht vor meinem 50mm 1,7 verstecken.
Ich bin natürlich kein Profi und es gibt sicher noch Besseres aber nach langem Studium von diversen Zeitungen und Foren bin ich schon fast der Überzeugung, dass es für das Geld die beste Wahl ist.

Kannst dich ja mal melden wenn du es hast, würde gern mal deine Meinung hören.

modena
22.09.2007, 20:22
Wenn man dann noch die :alpha:700 hätte, welche hoffentlich auch bei Offenblende
auf den Punkt fokussiert, wird das 17-50er Tamron erst richtig begeistern.

Ich habs an der Canon und kenne sehr wenig Zoomobjektive die bei der Auflösung und Schärfe schon bei Offenblende mit diesem Tamron mithalten können.

MFG

Polo1400
23.09.2007, 10:16
Na leider war der PAketbote gestern noch nicht da, ist aber wohl unterwegs.

Mein local Dealer hatte das Teil nicht vorrätig und im GiG-Market wollte ich aufgrund der fachlich hervorragenden Beratung :flop: das Teil dann auch nicht kaufen, durfte es allerdings mal an meine Cam schrauben und fand`s schon ziemlich gut.

Polo1400
25.09.2007, 21:09
So, um das Thema nochmal anzureissen, hab mal bei Heliopan angefragt wg. der Stärke der "Slim"-Clear-Filter, Antwort war:

"Unterschied zw 2020 und 2021 ist die Vergütung
SHPMC -Vergütung
Fassung Höhe 4 mm (ohne Gewinde am Objekt.)
Frontgewinde vorhanden so daß der OD passt
mfg
Heliopan"

Das hört sich doch schonmal ganz ordentlich an, jetzt nochmal `ne Frage an die Heliopan-Fraktion: Was ist die SHPMC-Vergütung?