Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welches Objektiv für die Sony 100
Hallo an alle,
ich bin neu hier, und ich bin kein Profi.
Habe mir eine Sony 100 gekauft mit Kit-Objektiv,
möchte mir weitere Linsen von Minolta(gebraucht) dazu kaufen.
wäre sehr nett, wenn mir das Forum eine Kaufempfehlung geben würde.
baerlichkeit
17.09.2007, 15:22
Hallo Hans (Hans stimmt hoffentlich :lol:) und herzlich willkommen hier im Forum...
Schaff doch mal ein paar Eckdaten:
1. was fotografierst du, oder hast du vor zu fotografieren?
2. wie viel Geld steht zur Verfügung?
Viele Grüße
Andreas
Hallo,
mit dem Kit bist du ja für's erste ganz gut bedient. Ich würde vielleicht noch einige Zeit lang damit arbeiten bis sich herauskristallisiert, ob du überhaupt Bedarf für mehr Linsen hast und in welcher Richtung du noch Bedarf hast (Tele / Weitwinkel / ggf. mehr Lichtstärke).
Aber ohne, daß du uns irgendwelche Anhaltspunkte gibst kann man dir schlecht was empfehlen.
Aber so aus dem Bauch raus versuche ich es trotzdem ;):
- "Ofenrohr" Minolta 70-210 / 4 (Tele)
- Minolta 50 / 1,7 (lichtstark für Portraits und wenig Licht)
Ich denke zusammen mit der Kitlinse ergibt das einen ganz sinnvollen Einsteigerfuhrpark.
P.S.: Das Kitobjektiv ist das 18-70, oder?
Gruß,
Justus
andy 1964
17.09.2007, 16:27
Hallo Hans
Würde Dir das KonicaMinolta 28-105mm f3.5-4.5 und das KonicaMinolta 70-210mm f3.5-4.5 AF empfehlen. Zwei sehr gute Objektive und auch nicht so teuer wie die anderen.
Und dann mal viel Spass mit Deiner neuen.:top::top:
...- "Ofenrohr" Minolta 70-210 / 4 (Tele)
- Minolta 50 / 1,7 (lichtstark für Portraits und wenig Licht)...
Hallo Hans,
willkommen bei und im Forum.
Ich sehe es so wie Justus. Mit diesen Objektiven bist du für den Anfang gut dabei. Alternativ zum Ofenrohr kann man das Ofenröhrchen (Minolta 100-200mm f/4.5 AF) nehmen, eine preiswerte Optik mit toller Leistung und nicht zu schwer. Nur, hierbei entsteht eine kleine Lücke zwischen 18-70 und 100-200
Hallo,
mit dem Kit bist du ja für's erste ganz gut bedient. Ich würde vielleicht noch einige Zeit lang damit arbeiten bis sich herauskristallisiert, ob du überhaupt Bedarf für mehr Linsen hast und in welcher Richtung du noch Bedarf hast (Tele / Weitwinkel / ggf. mehr Lichtstärke).
Aber ohne, daß du uns irgendwelche Anhaltspunkte gibst kann man dir schlecht was empfehlen.
Aber so aus dem Bauch raus versuche ich es trotzdem ;):
- "Ofenrohr" Minolta 70-210 / 4 (Tele)
- Minolta 50 / 1,7 (lichtstark für Portraits und wenig Licht)
Ich denke zusammen mit der Kitlinse ergibt das einen ganz sinnvollen Einsteigerfuhrpark.
P.S.: Das Kitobjektiv ist das 18-70, oder?
Gruß,
Justus
Servus an alle und danke für die Antworten,
also es ist das 18-70mm
meine vorliebe ist
1. Tiere ( Zoo )
2. Natur
3. Macro-Aufnahmen
4. Menschen bringe ich nicht so recht ins Bild,weiss auch nicht warum
habe Gestern ein Minolta 2,8 100mm AFLens Macro bekommen, sieht aus wie neu,
sieht aber nicht so aus wie die neuen, denke es ist schon ein etwas älteres Modell.
Habe dafür 299.- Euro bezahlt ist das OK ?
Ich komme aus dem Canon-Lager hatte zuvor eine Canon 350 D mit 3 Objektiven,
dort sind mir die Objektive mit IS einfach zuteuer.
Meine Sony 100 macht mir richtig Spass
gruß
Hans aus Weiden in der Oberpfalz
PeterHadTrapp
18.09.2007, 13:13
Hallo Hans,
Es gibt im Prinzip drei Varianten
- die Ofenrohr-Version (erste Ausführung)
- die "RS-Version"
- die "D"-Version (jüngste Ausgabe)
und dann noch die aktuelle Sony-Variante, die m.W. aber mit der Minolta D-Version identisch ist.
alle drei sind von der Belinsung her baugleich und geben sich bezüglich der Abbildungsleistung geben sie sich nix. Den Preis von 299 euro finde ich je nach Version in Ordnung bis günstig.
Du kennst unsere Klick Objektivdatenbank ? (http://www.sonyuserforum.de/reviews/index.php)
Gruß
Peter
Hallo Hans,
makrotechnisch bist Du ja dann schon bestens ausgerüstet.:top:
Dein 18-70 reicht für Landschaftsaufnahmen sicherlich auch erst mal! Da hast Du ja vom WW bist zum leichten Tele dann schon Möglichkeiten.
Für Tiere (egal ob Zoo oder wildlife) wirst Du aber wohl noch ein Tele(-zoom) brauchen!
Ich hatte mal das Minolta 4,5-5,6/75-300 (D), das mir einige Jahre ganz gute Dienste geleistet hat. Bei mittleren Blenden (8-11) bekommst Du durchaus gute scharfe Fotos damit hin. Allerdings ist es nicht so lichtstark, so daß ich mittlerweile auf eine Festbrennweite umgestiegen bin. Aber für den Anfang ist es sicherlich eine Empfehlung!
Gruß, Sven