PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Video für AF-Test von A700 in der Dunkelheit und an die weisse Wand.


linguistik
17.09.2007, 00:12
Hallo,

zuerst tut mir leid für den Link in dem unteren Thema. Dafür braucht man einzuloggen.
Das wusste ich nicht, weil ich automatisch eingeloggt wurde. Deswegen zeige ich noch einen anderen Link und Videofile für AF-Test, die mein Bekannter in Korea als Beta-Tester gemacht hat.

Ab Dienstag wird A700 in Korea am frühsten in der Welt verkauft werden.
Mein Freund wird sie kaufen und nach Deutschland kommen.
Also am Anfang Oktober werde ich wahrscheinlich die neue Alpha700 haben.
Wenn ich sie bekomme, zeige ich noch mehrere Beispiele.

Tut mir noch einmal für den verschwunden Link!


DRO-Funktion

http://www.dorrazip.com/WEB/DRO.jpg


und AF-Test (Video)

http://www.dorrazip.com/WEB/A700_Focus.wmv (5.6 MB)
1. Es funktioniert an der weissen Wand.


http://www.dorrazip.com/WEB/A700_NIGHT.wmv (3.5 MB)
2. Es funktioniert auch in der Dunkelheit.

Matze76
17.09.2007, 08:02
Hallo,

sieht ja ganz vielversprechend aus!

Verstehe ich die Videos richtig, dass die A700 auf einer weißen Wand und bei völliger Dunkelheit scharf stellt????

Ich glaube ich schicke meine A2 schneller in Rente als erwartet!

Viele Grüße
Matze

WB-Joe
17.09.2007, 08:36
Hallo,

sieht ja ganz vielversprechend aus!

Verstehe ich die Videos richtig, dass die A700 auf einer weißen Wand und bei völliger Dunkelheit scharf stellt????

Ich glaube ich schicke meine A2 schneller in Rente als erwartet!

Viele Grüße
Matze
Hallo Matze,
Scharf stellen bei Dunkelheit gabs bei den ASLR schon lange. Vorraussetzung hierfür ist as AF-Hilfslicht, nicht das Blitzflackerteil der D7D sondern ein solches das ein Gitternetz projeziert. Darauf stellt dann der AF scharf, auch bei völliger Dunkelheit.

mittsommar
17.09.2007, 08:43
Hmmm,
ich sehe auch nicht so richtig den Stein der Weisen bei diesen Videos aufblitzen, oder verstehe ich nur was nicht:?
Gruß
mittsommar;)

A1-Chris
17.09.2007, 09:04
Das AF Hilfslicht (oder ist das anders wie bei den analogen?) hab ich irgendwie auch nicht gesehen??

ChWimmer
17.09.2007, 09:19
Bei dem Film im Dunkeln kann man das AF-Hilfslicht schon kurz als roten Kreis erkennen. Und die Tatsache, dass man es nur sehr kurz sieht, ist doch positiv (die A700 scheint mir schon sehr flottt zu fokussieren)! :top:

WB-Joe
17.09.2007, 09:23
Das AF Hilfslicht (oder ist das anders wie bei den analogen?) hab ich irgendwie auch nicht gesehen??
Der rote Kreis, der vor der Auslösung zu sehen ist, ist das AF-Hilfslicht. Scheint richtig flott zu gehen....:top:

Jens N.
17.09.2007, 10:44
Der rote Kreis, der vor der Auslösung zu sehen ist, ist das AF-Hilfslicht.

Nö, das ist die Statusanzeige des Speicherfachs an der Rückseite der Kamera ;) Oder es geht so flott, daß ich nicht sehe was ihr meint.

Ich kann ehrlich gesagt auch nichts spektakuläres finden an den Videos.

ChrisA
17.09.2007, 10:52
Nö, das ist die Statusanzeige des Speicherfachs an der Rückseite der Kamera ;) Oder es geht so flott, daß ich nicht sehe was ihr meint.
An der Wand sieht man kurz den roten strukturierten Kreis des AF-Hilfslichts.

Viele Grüße,
Chris

Somnium
17.09.2007, 11:15
Was mir ein bisschen fehlt sind beweise, das der af auch wirklich gut gesessen hat. ansonsten wäre das ganze wirklich sehr nett. :cool:

Matze76
17.09.2007, 12:51
Hi,

an der A2 habe ich mir auch so ein Hilfslicht aus dem Forum angebaut (allerdings das ohne Handgriff), da ist zwar eine deutlich bessere Fokusierung im Dunkeln möglich,
aber irgendwelche Kontraste müssen auch da vorhanden sein, sonst geht gar nichts.
Bei der weißen Wand ist es schon beachtlich.

Ich bin schon auf die ersten Fotos der A700 gespannt.

Viele Grüße
Matze

ChrisA
17.09.2007, 13:08
Ansonsten wäre das ganze wirklich sehr nett.
Ja, wäre gut. Noch besser ist aber das Hilfslicht des 5600HS(D), das drei Kreise aussendet, die genau die AF-Sensoren der Dynax 9 abdecken.

Viele Grüße,
Chris

TorstenG
17.09.2007, 13:14
Moin!

Zum zweiten Video: Das ist keine weisse Wand, auf die die :alpha:700 scharf stellt, es ist ein weisser Schädel (Gips?)! Das rote AF-Hilfslicht ist übrigends nur ganz kurz zu sehen, hat nix mit der roten Lampe an der Rückseite der 700er zu tun (Speicheranzeige)!

Matze76
17.09.2007, 13:33
Weiß schon jemand, wie der 5600er mit der Alpha 700 zusammen arbeitet?
Liegen die 3 Kreise des Hilfslichtes auch auf den AF Feldern der A700?
Schade, dass die A2 das Hilfslicht des Blitzes nicht ansteuern kann.

Weißer Gipskopf vor weißer Rückwand - sieht auf jeden Fall anspruchsvoll für den
AF aus.

Worauf fokusiert denn die Kamera im ersten Video (da sehe ich keinen weißen Gipskopf)?

Viele Grüße
Matze

Jens N.
17.09.2007, 13:38
Ich kann da beim besten Willen kein Hilfslicht erkennen. Geht wohl zu schnell für mich oder meine Abspielsoftware.

Zum ersten Video: die Frage, ob die Bilder auch wirklich scharf sind (oder wären, wenn es da was zu sehen gäbe), ist IMO berechtigt: eigentlich kann keine Kamera mit passivem AF auf eine absolut kontrastlose Fläche scharfstellen und wenn die Kamera nicht auf Schärfepriorität gestellt ist, löst sie natürlich aus, egal ob die Fokussierung erfolgreich war oder nicht. Es gibt aber ein paar leichte Wellen und damit auch Schatten auf dem ersten Motiv, vielleicht geht es deshalb. Auf eine Rauhfasertapete stellt meine D5D aus so einem Abstand auch zuverlässig scharf.

Somnium
17.09.2007, 13:41
Ich render den film grade mal, wenns klappt (wmv aufm mac ist immer so ne sache) dann stell ich mal nen screenshot des af lichts online. dann sehen es auch die langsamsten user. ;)

ChrisA
17.09.2007, 13:42
Eigentlich kann keine Kamera mit passivem AF auf eine absolut kontrastlose Fläche scharfstellen...
Das AF-Hilfslicht ist keine einfache Lampe. Es projiziert ein Gitter, wodurch auch kontrastlose Flächen im Moment der Fokussierung strukturiert werden. =)

Viele Grüße,
Chris

WB-Joe
17.09.2007, 13:45
Nö, das ist die Statusanzeige des Speicherfachs an der Rückseite der Kamera ;) Oder es geht so flott, daß ich nicht sehe was ihr meint.

Ich kann ehrlich gesagt auch nichts spektakuläres finden an den Videos.
Dooooch, der große rote Kreis der vor die Kamera projeziert wird ist das AF-Hilfslicht. Allerdings funktioniert das wesentlich schneller als früher.;)

Das AF-Hilfslicht ist keine einfache Lampe. Es projiziert ein Gitter, wodurch auch kontrastlose Flächen im Moment der Fokussierung strukturiert werden. =)

Deswegen klappt das auch so gut. Diese Feature gibts ja bereits seit 1988, meine 5000i/3200-Blitz konnte das auch schon. Wurde aber leider bei der D7D eingespart.

Somnium
17.09.2007, 13:53
So. Bildqualität ist natürlich grausig. Aber nun sollte es jeder erkennen. :)


AF Licht (http://www.gvardian.org/files/licht.jpg)

Blitzvorgang (http://www.gvardian.org/files/blitz.jpg)


(Screenshots aus dem im ersten Beitrag verlinkten Video von acrux)

Jens N.
17.09.2007, 13:58
Ah ja, danke.

rmaa-ismng
17.09.2007, 14:52
Thomas,

nette Beweisführung - bist Du Anwalt oder was??? :lol::lol::top:

A1-Chris
17.09.2007, 14:57
So. Bildqualität ist natürlich grausig. Aber nun sollte es jeder erkennen. :)


AF Licht (http://www.gvardian.org/files/licht.jpg)

Blitzvorgang (http://www.gvardian.org/files/blitz.jpg)

:top::top::top:

FiBa
18.09.2007, 23:16
Ziemlich beeindruckend... habe GENAU DAS ja beider A100 vermisst... diese Vorblitzsalve hat echt nur ärger gemacht... manchmal 3 Versuche, bis es scharf war und wenn dann Menschen fotografiert werden sollten, waren diese schon halb blind und dachten das Foto wäre schon geschossen worden...
naja soll nun ein ende haben :top:
(klar mit externem Blitz wäre das kein thema, aber 330 euro haben ober nicht haben...)
grüße, FiBa =)

dino the pizzaman
18.09.2007, 23:26
ich fand die Vorblitzsalve genial um anderen auf die Nerven zu gehen :roll:

Abe Bubble
19.09.2007, 14:25
Die Videos sind echt interessant.
Wenn die :alpha:700 so schnell fokussieren kann ist das ein echter fortschritt.
Man könnte echt glauben das man den Fokus auf MF gestellt hat, so schnell wie das geht. Aber ich habe noch mal genau hin gehört, es kommt immer das bestätigungs piepsen vom AF.
Sehr beeindruckend! :crazy:

Jens N.
19.09.2007, 14:51
Man könnte echt glauben das man den Fokus auf MF gestellt hat, so schnell wie das geht. Aber ich habe noch mal genau hin gehört, es kommt immer das bestätigungs piepsen vom AF.

Nun ja, wenn der Abstand sich nicht ändert, muß der AF nur noch bestätigen und nix verstellen. Das geht bei meiner D5D auch schon verzögerungsfrei ;)

Gerhard-7D
19.09.2007, 19:37
Ich habs grade nochmal mit meiner D7D + 50mm f1,7 + Metz 54 MZ3 vergleichen. Klarer Sieg für die Geschwindigkeit der Alpha. Wenn die Schärfe auch noch mithält, alle Achtung!

Trotzdem hab ich jetzt endlich was gefunden was meine D7D kann und die Alpha700 offenbar nicht :D Nämlich auf einen der äusseren AF-Sensoren in Verbindung mit einem WW-Objektiv mittels AF-"Hilfslicht" scharfstellen :evil: (wenigstens einen Vorteil hat also das Blitzgewitter, auch wenn ich gerne darauf verzichten würde)

Mfg. Gerhard

FiBa
03.04.2008, 14:31
Trotzdem hab ich jetzt endlich was gefunden was meine D7D kann und die Alpha700 offenbar nicht :D Nämlich auf einen der äusseren AF-Sensoren in Verbindung mit einem WW-Objektiv mittels AF-"Hilfslicht" scharfstellen :evil: (wenigstens einen Vorteil hat also das Blitzgewitter, auch wenn ich gerne darauf verzichten würde)

Mfg. Gerhard

Das stimmt allerdings! Ist mir neulich aufgefallen als ich in Clubumgebung Leute ablichten wollte... habe dann eben nur noch mit Spotmessfeld fokussiert, weil ich den Vorblitz nicht zum laufen bekommen hab... kann mir jemand helfen?
Grüße FiBa =)

Mikosch
03.04.2008, 17:53
... habe dann eben nur noch mit Spotmessfeld fokussiert, weil ich den Vorblitz nicht zum laufen bekommen hab ...

Bringst Du da was durcheinander?
Das Spotmessfeld misst die Belichtung - wenn ich mich nicht täusche.

Meinst Du den zentralen, mittleren AF-Kreuz-Sensor?

Mikosch

FiBa
05.04.2008, 04:33
Ja, klar... :roll:
Naja... habe es beim Spotsensor verallgemeinert, da dieser ja die Belichtung messen und Fokussieren kann, jedenfalls symboliesiert durch das zentrale Quadraht im Sucher... dass diese Funktionen natürlich nicht vom selben Bauteil stammen ist mir schon klar :P
Aber zentraler Fadenkreuzsensor ist natürlich korrekt! (=

Kann es sein, dass der Vorblitz im P-Modus nichts funktioniert? Oder muss man das AF-Hilfslicht ausschalten damit der Vorblitz funktioniert?

Grüße FiBa =)