Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A700 an der Sonyworld in Zürich
Hallo Leute
Ich bin zwar kein fleissiger Schreiber hier im Forum, lese aber regelmässig mit.
Ich war heute bei der Sonyworld, da ich am 18.9. nicht kann. (Fotospiegel-Event)
Ich möchte Euch meine, eher einfachen, Eindrücke nicht vorenthalten.
Also die Alphas stehen direkt beim Eingang in das Studio links, Strategisch klug wie ich meine....smile, jedenfalls für uns.. :-)
Sie haben so ziemlich das ganze Programm da, mehrere A100 drei von vier A700, wobei alle noch Preproductions sind, bei einer wissen sie es auch nicht so genau, die ist jedoch nicht am Stand.
Natürlich gibt es auch die Warteschlangen und viele wollen die 700 "begrapschen"....ich natürlich auch...
Also da stellt sich bei mir sofort der "unbedingt haben wollen" Faktor ein, da ich ja "nur" eine D5D mit einigen "Altgläsern" besitze. Wenn da nicht die am Stand publizierten Preise wären...uffff..... :-(
Sofort beim in die Handnehmen, mit oder ohne VC, stellt sich bei mir sofort ein vertrautes Gefühl ein, genau so wie ich mich gewohnt bin, von meiner D5D her oder wohl auch für andere mit D7D oder A100.
Wirklich eindrücklich ist der Monitor, der ist so richtig scharf, wenns mal nicht zu viele Fingerspuren drauf hat. Das Quickmenue für die direkten Aenderungen an den Einstellungen ist meiner Ansicht nach genial, weil einfach und schnell.
Überhaupt, die Cam ist für meine Begriffe sehr schnell im Aufbereiten der Bilder am Monitor, wenn angezeigt, kann man wirklich sehr weit einzoomen, praktisch ohne Verzögerung (hab's nur mit Jpegs ausprobiert).
Was mir auch gefiel, ist der wirklich schnellere Autofokus bei nicht wirklich gutem Licht, von nah auf weiter und wieder zurück...quasi ohne Verzögerung mit dem 16-105. Das ist schon ein Unterschied zu meiner D5D.
Der Verschluss ist auch sehr angenehm anzuhören, und merklich satter und leiser als bei den Vorgängern.
Ich durfte sogar meine CF einstecken...und habe natürlich ein paar shots gemacht, jedoch nicht aufs Testen der Objektive bezogen, sondern einfach mal eine quick-shots mitzunehmen und anzusehen. Dabei habe ich die Cam nicht verstellt, werden wohl die Standardeinstellungen gewesen sein.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00183_Large.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43711)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00182_Large.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43710)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00117_Large.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43709)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00116_Large.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43708)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00115_Large.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43707)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00112_Large.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43706)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00111_Large.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43705)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00110_Large.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43704)
Alles in allem behaupte ich mal, dass die Cam wirklich gut ist, denn auf die Schnelle konnte ich kein extremes Rauschen feststellen...und alles andere fühlte und hörte sich wirklich gut an.
Nun, da ist mein Bericht zu Ende. Nun heisst es sparen sparen und nochmals sparen....
Cheers
Beat
PeterHadTrapp
16.09.2007, 20:09
Hi Beat
Danke für Deinen Bericht, was Du schreibst das deckt sich ziemlich genau mit meinen Eindrücken.
Wurde auf der Sonyworld schon ein Einzelpreis für das 16-105 genannt ?
Gruß
Peter
Hi Beat
Danke für Deinen Bericht, was Du schreibst das deckt sich ziemlich genau mit meinen Eindrücken.
Wurde auf der Sonyworld schon ein Einzelpreis für das 16-105 genannt ?
Gruß
Peter
Hallo Peter
Leider nein. Sie hatten jedoch Produkt-Blätter der Sets da, das "DSLR-A700" (Nur Gehäuse) für CHF 2'348.00, und das "DSLR-A700P" (Gehäuse mit 16-105) für CHF 3'148.00, das könnte etwa CHF 800.00 für das 16-105 geben.
Beat
Danke für deinen Bericht, auch wenn er jetzt nichts neues bringt - aber er bestätigt die Vermutungen/Eindrücke von denen man so liest.
Schade das du kein Foto sondern nur dein K800i hattest.
Gruss Rizle
rtrechow
19.09.2007, 12:05
Schade das du kein Foto sondern nur dein K800i hattest.
Gruss Rizle
Hallo,
Danke für den Bericht!
Zu Rizle:
bis auf die ersten beiden sind es Fotos mit der Sony Alpha 700 (steht unter den Bildern...) - die sind allerdings bei dieser Auflösung und en Belichtungszeiten nicht sehr aussagefähig...
Rüdiger
dann lad mal große hoch!
das 16-105 interessiert mich sehr!
ja gibbet denn hier im Forum die Möglichkeit die Originale zu laden?... dann würde ich die Bilder im Original posten..
Beat
PeterHadTrapp
19.09.2007, 20:35
Nein, originale in voller Auflösung und Größe können wir hier nicht hosten. Aber Du könntest z.B. 100%-Ausschnitte aus der Bildmitte, aus dem Randbereich, aus dem Schärfsten Bereich etc. als einzelne Bilder in 900 x 600 ausschneiden und hochladen, das dürfte schon einiges aussagen.
Gruß
Peter
Hallo
Ich bin zwar Anfänger in der Fotografie, aber die Vitrine auf dem ersten Bild hätte ich auch gern zuhause stehen.Wenn man so etwas sieht kommt man insTräumen. Oder :?::cry:
Hallo, du kannst mir die Originale mal zuschicken wenn du möchtest, dann lade ich sie auf meinen Webspace. Bin bestimmt nicht der einzige der reges Interesse daran hat :)
E-Mail: marcel.holler^at^web.de
Also ich habe mich mal mit Crops versucht...ist mein erstes mal.... :oops:
Die Benamsung ist wie bei den ersten Bildern, damit sollte hoffentlich eine Zuordnung möglich sein, ebenso sind die Exifs nur bei den ersten verlinkten Bildern mit dabei...irgendwie sind diese bei dieser Uebung untergegangen..
Also nun hier die Bilder
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Sonyworld_07_01_Crop.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43801)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Sonyworld_07_02_Crop.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43800)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Sonyworld_07_03_Crop.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43799)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Sonyworld_07_04_Crop.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43798)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Sonyworld_07_05_Crop.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43797)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Sonyworld_07_06_Crop.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43796)
Ich hoffe, Ihr könnt damit was anfangen...viel Spass...
Beat
Phillmint
20.09.2007, 09:24
Servus,
ich weiss ja nicht, ob das an meinen Monitor hier liegt, oder ob beim Crop irgendwas passiert ist, aber das (Farb) - Rauschen bei ISO 800 finde ich irgendwie nicht so doll.
Eine Verbesserung zur 5D kann ich hier nicht feststellen.
Grüsse
Phill
PeterHadTrapp
20.09.2007, 09:38
hm ... das ist genau der Grund, warum ich keine Bilder gezeigt habe. Die Kameras in Zürich waren keine anderen als die, die wir in Baveno hatten. Da gab es bessere und schlechtere und offenbar Exemplare die schon mehr "final" waren und solche die eben noch sehr "pre-final" gewesen sind.
Ich habe Bilder gesehen, die sahen wirklich ganz gut aus, andere dagegen furchtbar.
Deswegen sind meine Bilder bis auf wenige Ausnahmen auch in der Kiste geblieben. Mladen von Dyxum hat auch keine seiner Bilder aus Italien veröffentlicht.
Wie das durchaus auch aussehen kann, zeigen die Bilder die Ihr unter folgendem Link in einem asiatischen Forum findet. Wenn man in dem Thread (der jetzt nicht ganz so gut lesbar ist ... :P ) ein wenig umherwandert findet Ihr 100%Crops etc.
:arrow: klick (http://forum.xitek.com/showthread.php?threadid=471253&pagenumber=3)
Gruß
Peter
Anaxaboras
20.09.2007, 10:14
Mittlerweile gibt es schon so viele Threads zur A700, dass ich den Überblick verlieren. Kann also durchaus sein, dass die folgenden Links bereits gepostet wurden:
David Kilpatrick kommentiert hier (http://photoclubalpha.com/2007/09/11/alpha-700-jpeg-quality-revealed)die JPEG-Qualität der A700 und kommt zu einem sehr positiven Ergebnis.
Und hier (http://photoclubalpha.com/2007/09/15/alpha-700-acr-42-quality-revealed/)gibt es gleich noch eine erste Beurteilung der RAW-Qualität. Fazit: "It is already comparable to the Nikon D2X" :D.
-Anaxaboras
PeterHadTrapp
20.09.2007, 10:30
solange keine finalen Testexemplare verfügbar sind ist und bleibt das alles Kaffeesatzleserei. :zuck:
dino the pizzaman
20.09.2007, 10:35
aber man weiss doch immerhin, dass es sicherlich mal nicht schlechter wird. :)
solange keine finalen Testexemplare verfügbar sind ist und bleibt das alles Kaffeesatzleserei. :zuck:
Diesem Kaffeesatz widme ich heute um 13 Uhr an der Sonyworld. Da bin ich aber gespannt.
LG, Renato
klaeuser
20.09.2007, 10:47
Da fällt mir noch eine Frage ein, vielleicht hab ich es auch nur überlesen.
kann man bei der 700er ins RAW zoomen und geht das auch in mehreren Schritten oder nur 100%-Ansicht.
Hat das mal einer ausprobiert, ansonsten wäre das mal eine Aufgabe für Renato ;)
Hat das mal einer ausprobiert, ansonsten wäre das mal eine Aufgabe für Renato
Mach ich dir gerne, Klaus. Du hörst von mir.
LG, Renato
PeterHadTrapp
20.09.2007, 10:50
... kann man bei der 700er ins RAW zoomen und geht das auch in mehreren Schritten ...Ohne Gewähr, weil ich nur ein paar ganz wenige RAW gemacht habe, aber ich glaube das ging stufenlos rein.
reflekta
20.09.2007, 13:12
Servus,
ich weiss ja nicht, ob das an meinen Monitor hier liegt, oder ob beim Crop irgendwas passiert ist, aber das (Farb) - Rauschen bei ISO 800 finde ich irgendwie nicht so doll.
Eine Verbesserung zur 5D kann ich hier nicht feststellen.
Grüsse
Phill
Servus,
das kann schon sein, aber bei doppelter Auflösung (das Bild ist ja quasi doppelt so groß)!!! . Hast Du mal die Alpha mit der 5D verglichen? Also ich finde es schon eine starke Leistung wenn die die 700 er ein Rauschverhalten der D7D oder D5D hätte. Wahrscheinlich ist sie sogar noch besser.
Franky
klaeuser
20.09.2007, 13:21
Mach ich dir gerne, Klaus. Du hörst von mir.
LG, Renato
Danke :top:
rmaa-ismng
20.09.2007, 15:00
Da fällt mir noch eine Frage ein, vielleicht hab ich es auch nur überlesen.
kann man bei der 700er ins RAW zoomen und geht das auch in mehreren Schritten oder nur 100%-Ansicht.
Hat das mal einer ausprobiert, ansonsten wäre das mal eine Aufgabe für Renato ;)
Logisch geht das stufenlos ins RAW - das geht ja schon bei der Alpha 100
Logisch geht das stufenlos ins RAW - das geht ja schon bei der Alpha 100
Und der D5D ;) Es wird gehen, alles andere wäre ein Artmuszeugnis (war es bei der D7D IMO schon).
Die 5D kanns auch.
(Ich bin zu langsam für dieses Forum...)
Danke :top:
Ciao Klaus,
Unsere Forumskollegen haben die Frage bereits eingehend beantwortet. Natürlich kann die A700 das RAW zoomen - und wie. Ich auf jeden Fall bin ziemlich begeistert von der Kamera. Vom Auslösesound, der endlich satt und professionell tönt bis hin zur Software, mit der man ab Laptop auslösen kann. Mit dem aufgesetzten Handgriff wird die A700 zu einem soliden Arbeitswerkzeug. Darauf kann man sich freuen. Ich habe auch den Eindruck bekommen, dass Sony nun wirklich Ernst mit dem Profi-DSRL-Segement macht. Nikon und Canon dürfen sich in nächster Zeit auf einen Mitbewerber freuen, der sowohl das Know-how, den Power und das Geld hat, ganz vorne mitzumischeln.
LG, Renato
rmaa-ismng
20.09.2007, 17:54
Ciao Klaus,
Unsere Forumskollegen haben die Frage bereits eingehend beantwortet. Natürlich kann die A700 das RAW zoomen - und wie. Ich auf jeden Fall bin ziemlich begeistert von der Kamera. Vom Auslösesound, der endlich satt und professionell tönt bis hin zur Software, mit der man ab Laptop auslösen kann. Mit dem aufgesetzten Handgriff wird die A700 zu einem soliden Arbeitswerkzeug. Darauf kann man sich freuen. Ich habe auch den Eindruck bekommen, dass Sony nun wirklich Ernst mit dem Profi-DSRL-Segement macht. Nikon und Canon dürfen sich in nächster Zeit auf einen Mitbewerber freuen, der sowohl das Know-how, den Power und das Geld hat, ganz vorne mitzumischeln.
LG, Renato
Aber leider noch keinen Markt - den müssen sie erst sorgfältig zurück erobern. Ich denke das dauert mehr als nur ein Jahr. Ein Profi braucht Kontinuität und Sicherheit bei seinem Werkzeug, kann sich keine dauernden Wechsel etc. erlauben. Und was am wichtigsten sticht - einen Service der professionell und schnell ist.
Das alles ist viel Arbeit für Sony!! Aber der Konzern ist groß genug um relativ schnell mit diesen Problemen fertig zu werden. Da habe ich keine Angst.
Ein Profi braucht Kontinuität und Sicherheit bei seinem Werkzeug, kann sich keine dauernden Wechsel etc. erlauben. Und was am wichtigsten sticht - einen Service der professionell und schnell ist.
Lieber Ron, das dauert garantiert mehrere Jahre, richtig. Aber Präsenz markieren kann man schon lange vorher.
LG, Renato
P.S. Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich bin seit 20 Jahren Berufsfotograf. Mit Minolta war ich immer zufrieden (Service), mit KonicaMinolta gings so, na ja - da hätt ich fast auf Canon gewechselt, wären da nicht all die teuren Scherben gewesen, um die es mich gereut hätte. Aber jetzt sieht es echt wieder besser aus!
rmaa-ismng
20.09.2007, 18:52
Servus Renato,
Cool, ich denke aber das die Schar derer, die wie Du der Marke treu blieben, als Berufsfotografen, eher klein ist. Da gilt es aufzuholen..!
Mich freut es wenn es noch Profis bei KoMi / jetzt Sony gibt.
Und Sony wirds auch freuen.
Der Weg für Sony wird dadurch kürzer - ob er deswegen einfacher wird ist die Frage??
Servus Renato,
Cool, ich denke aber das die Schar derer, die wie Du der Marke treu blieben, als Berufsfotografen, eher klein ist. Da gilt es aufzuholen..!
Mich freut es wenn es noch Profis bei KoMi / jetzt Sony gibt.
Und Sony wirds auch freuen.
Der Weg für Sony wird dadurch kürzer - ob er deswegen einfacher wird ist die Frage??
Da hast du natürlich wieder recht, lieber Ron, da sind sicher ein paar abgesprungen, vor allem in der Zeit, als man sich mit der A1 und A2 zufrieden geben musste. Da habe selbst ich gelitten. Zum Glück war da die digitale Welle noch nicht wirklich übergeschwappt. So konnte ich noch wie ein Fossil mit der Dynax 9 inmitten der Canonisten und Nikorrianer mitmachen! Mit der D7D wurde es dann (endlich) besser und ich bin überzeugt, dass die a700, die ich heute erstmals in den Händen hielt, der Anfang einer neuen Aera ist.
Freundlich grüsst, Renato
zzratlos
20.09.2007, 19:57
Konnte einer von euch das von Sony Österreich beworbene Feature schon testen?:?
Der BIONZ Prozessor reduziert Geräusche für brillantere Bilder
Na, da bin ich mal gespannt.
Und was am wichtigsten sticht - einen Service der professionell und schnell ist.
Naja, da seh ich wenig Probleme. Es ist ja nicht so das Sony mit der DSLR Sparte zum ersten mal Versucht in den - wie Sony es nennt - Business-Produkte (http://www.sony.de/biz/view/View.action?site=biz_de_DE) Bereich einzusteigen.
http://foto.gvardian.org/data/thumbnails/16/DSC04914_marked.jpg (http://foto.gvardian.org/details.php?image_id=128)
Würde mich wundern, wenn nicht auch Profi Fotografen sich bald beim Sony PSE Service melden können... ;)
PeterHadTrapp
20.09.2007, 20:12
Da hat aber einer beim Übersetzen von "Noise" ordentlich daneben gelangt ... :lol:
Da hat aber einer beim Übersetzen von "Noise" ordentlich daneben gelangt ... :lol:
Die Spiegelschlaggeräusche wurden allerdings reduziert - aber nicht mit BIONZ.
Die Spiegelschlaggeräusche wurden allerdings reduziert - aber nicht mit BIONZ.
Wer kann das schon sagen? Vielleicht wurde der Prozessor irgendwie Schalldämpfend in den Spiegelschlagweg eingebaut.. so wie ne Art Türstopper aus Filz... ;)
Wer kann das schon sagen? Vielleicht wurde der Prozessor irgendwie Schalldämpfend in den Spiegelschlagweg eingebaut.. so wie ne Art Türstopper aus Filz... ;)
Auah, armer Prozessor.
PeterHadTrapp
20.09.2007, 22:36
Das stimmt, das Auslösegeräusch ist insgesamt deutlich dezenter als bei der 7d.
Da hat aber einer beim Übersetzen von "Noise" ordentlich daneben gelangt ... :lol:
Bei Sony habe ich leider das Gefühl, dass sie Google bei Übersetzungen etwas zu häufig nutzen. :roll:
Beispiele wie diese gibt's massenhaft:
Mit einem Weitwinkelobjektiv kann man Bilder auf Wunsch- und in unterschiedlichem Maß- verzerren.
Selbst Teleobjektive mit einer festen Brennweite erweitern Ihr fotografisches Repertoire, denn die Lichtstärke ist sehr klein.
ALC-F62Z Ersatzkappen für vorderes Objektiv.
Aber es gibt ja noch den englischen (und richtigen ;) ) Originaltext. :top:
real-stubi
21.09.2007, 10:13
Bei Sony habe ich leider das Gefühl, dass sie Google bei Übersetzungen etwas zu häufig nutzen. :roll:
Beispiele wie diese gibt's massenhaft:
Aber es gibt ja noch den englischen (und richtigen ;) ) Originaltext. :top:
ja, mag sein, aber traurig ist es schon, wenn so ein Monsterkonzern seine hochpreisigen Artikel so beschreibt...
MfG
Stubi
dino the pizzaman
21.09.2007, 10:54
jemand soll die typen an der Sonyworld lieber mal fragen wann die Preissenkung fürs 70-200 in der Schweiz kommt... :top:
Davon war leider nichts zu merken, gefragt habe ich allerdings auch nicht. Was im Preis gefallen ist, sind die Konverter. Deren UVP wurde von 1000chf für den 1.4x und 1100chf für den 2x auf je 800chf gesenkt.
dino the pizzaman
21.09.2007, 11:08
ah immerhin. dann kann ich mir ja anstatt des 70-200 einfach ne Ladung Konverter kaufen. Damit werde ich sicherlich auch glücklich http://www.ugly.plzdiekthxbye.net/small/s000.gif
Davon war leider nichts zu merken, gefragt habe ich allerdings auch nicht. Was im Preis gefallen ist, sind die Konverter. Deren UVP wurde von 1000chf für den 1.4x und 1100chf für den 2x auf je 800chf gesenkt.
Das wären 485 Euro. Die günstigsten Angebote belaufen sich zur Zeit aber noch auf 540 bzw. 580 Euro.
Viele Grüße,
Chris
dino the pizzaman
21.09.2007, 11:18
in der Schweiz scheint das sony-Zeugs glaube icha llgemein etwas billiger zu sein, oder hab ich das falsch im Kopf?
das hat wohl was mit der Mehrwertsteuer zu tun
Wenn die Onlineanbieter wieder online gehen mit der A700 (haben sie ja wieder rausgenommen) wird sich der Preis mit Sicherheit irgendwo zwischen 1900 und 2000 Franken einpendeln (die 40D liegt schon bei 1600 Franken).
mal abwarten. Hoffe mal dass sie bald in grösseren Mengen verfügbar ist. Die Kohle liegt bereit