Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpen aus der Luft - welcher Gletscher [?]
PeterHadTrapp
16.09.2007, 14:59
Moin
das Bild hier:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/03_berflug_Alpen.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43370)
hatte ich in meinem Bericht zur Sony-pressereise bereits eingebaut.
Ich würde es aber gerne hier nochmal separat zeigen.
Das Foto wurde aus dem Flieger gemacht, durch ein relativ verkratztes Kabinenfenster hindurch. Ich selbst finde es dafür recht brauchbar. Da ich aber sehr wenig (und ungern) mit den großen Kisten mitfliege, fehlt mir so recht der Maßstab, ob das vielleicht noch welten besser geht.
Des weiteren hätte ich gerne gewußt was ich da fotografiert habe, in der Mitte das ist ein Gletscher oder (wenn ja, welcher) ?
Gruß
Peter
Moin
das Bild hier:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/03_berflug_Alpen.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43370)
hatte ich in meinem Bericht zur Sony-pressereise bereits eingebaut.
Ich würde es aber gerne hier nochmal separat zeigen.
Das Foto wurde aus dem Flieger gemacht, durch ein relativ verkratztes Kabinenfenster hindurch. Ich selbst finde es dafür recht brauchbar. Da ich aber sehr wenig (und ungern) mit den großen Kisten mitfliege, fehlt mir so recht der Maßstab, ob das vielleicht noch welten besser geht.
Des weiteren hätte ich gerne gewußt was ich da fotografiert habe, in der Mitte das ist ein Gletscher oder (wenn ja, welcher) ?
Gruß
Peter
Super Foto, könntest glatt zum Spezialisten für Flugaufnahmen werden.
LG, Renato
@ Peter: Ist doch super das Bild, weiss gar nicht was du hast.:top:
Ist doch super das Bild, weiss gar nicht was du hast.:top:
Sag ich doch! Oder hältst du mich für einen Zyniker?
Sag ich doch! Oder hältst du mich für einen Zyniker?
Nee ich meinte Peter.
Sir Donnerbold Duck
16.09.2007, 15:31
Hallo Peter,
Ich finde das Bild ziemlich gut, mir ist noch kein so gutes Flugbild gelungen. Mich erstaunt doch die recht klare Luft.
Des weiteren hätte ich gerne gewußt was ich da fotografiert habe, in der Mitte das ist ein Gletscher oder (wenn ja, welcher) ?
Ja, das ist einer. Aber welcher? Hilfreich für die Gletscherspezialisten wäre es, wenn du verrätst, von wo nach wo du geflogen bist, dann weiß es vielleicht jemand.
Gruß
Jan
Nee ich meinte Peter.
Sorry dann!
PeterHadTrapp
16.09.2007, 15:58
Ich bin von Frankfurt nach Mailand geflogen. Das war schon ziemlich gegen Ende der Alpenüberquerung.
Die Sicht war tatsächlich sehr gut, was mir als Wenigflieger wohl nicht aufgefallen wäre, ich dachte das gehört so :lol: aber der Pilot hat es dann extra darauf hingewiesen.
Trotzdem ist das Foto ziemlich stark bearbeitet, denn gegen die Farbverschiebungen die das Kabinenfenster verursacht hilft auch die beste Sicht draußen wenig.
original:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT1624verkl_orig.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43697)
PETER
rmaa-ismng
16.09.2007, 16:36
Cooles Bild, Peter, gefällt mir.
Ist wohl eher recht selten das die Luft so klar ist über den Alpen.
Solltest mal warten bis unsere Alpenspezialisten (allgaier etc.) sich Deines Bildes annehmen. Würde mich nämlich auch interessieren wo genau das ist?!
come_paglia
16.09.2007, 23:07
Hi Peter,
um diesen Flug beneide ich Dich :!:
Ich liebe die Berge ja eh, aber bei so einem Wetter über die Alpen zu fliegen... *seufz*
Ich bin definitiv kein Spezialist und kann mich sehr wohl täuschen, aber für mich sieht es nach Hauptkamm in Graubünden aus, in der Nähe des Morderatsch-Gletschers.
LG, Hella
PeterHadTrapp
17.09.2007, 20:28
Hi Hella
wenn die Dinger mal oben sind und dann gradeaus fliegen, das geht dann so einigermaßen ... hoch und runter finde ich immer wieder gruselig.
ABer so über die Alpen zu fliegen das war wirklich ein wunderschönes Erlebnis.
Morteratsch-Gletscher könnte hinkommen, so richtig sicher bin ich aber nicht, die Perspektive ist dermaßen anders und ein Luftbild habe ich noch nicht gefunden.
Danke Dir.
jean__pascal
17.09.2007, 20:38
HAllo Peter,
vielleicht wirst Du bei Google Earth fündig. Die Auflösung war aber speziell für die Alpen bisher immer sehr gruselig.
Wie wärs mit GPS Daten...? :cool:
PeterHadTrapp
17.09.2007, 20:56
Man könnte ja mal bei Lufthansa anfragen ob die die genaue Route verraten.
Na ja - so ähnlich könnte es gehen. Die Flieger fliegen durch festgelegte Korridore. Quasi Strassen in 3d...
Also wenn ne Karte zu finden wäre könnte man gezielter suchen.
Vielleicht weiß Hans ja ne Quelle? ;)
Morteratsch-Gletscher könnte hinkommen, so richtig sicher bin ich aber nicht, die Perspektive ist dermaßen anders und ein Luftbild habe ich noch nicht gefunden.
Danke Dir.
Ich glaube nicht, dass das der Morteratsch-Gletscher ist. Ich sehe die ihn umgebenden Piz Palü, Piz Bernina und Munt Pers nicht.
Schmiddi
17.09.2007, 21:15
Na ja - so ähnlich könnte es gehen. Die Flieger fliegen durch festgelegte Korridore. Quasi Strassen in 3d...
Also wenn ne Karte zu finden wäre könnte man gezielter suchen.
Vielleicht weiß Hans ja ne Quelle? ;)
Die Karten vom Flugsimulator kann man nehmen - nur kriegen die Flieger inzwischen (GPS hat dort auch Einzug gehalten) schon mal ein "direct to" - und dann kurven die sonstwo da rum. Ich schaue bei mir hier via SBS-1 zu - die veröffentlichen Routen sind, nun sagen wir mal, Vorschläge :D (OK, wenn der Betrieb zunimmt, dann werden die Routen schon abgeflogen, aber bei weniger Betrieb werden die Lotsen kreativ...)
LH fragen (Flugnummer, Tag und Uhrzeit dabei, Bild anhängen) ist einen Versuch wert - auch wenn die LH nicht gerade soooo als auskunftsfreudig bekannt ist. Bei 'ner kleinen Airline stehen die Chancen da i.d.R. viiiieeeel besser :D
Viele Glück wünscht,
Andreas - der sich immer freut, wenn der Flieger Monitore hat (vorausgesetzt, die zeigen die Karte - und nicht Mr Bean :flop:)
Lieber Peter
Beim besagten Gletscher handelt es sich um den Lauteraargletscher, dessen Wasser schliesslich im Grimselsee aufgefangen wird. Der markante Berg heisst Schreckhorn (4078 müM) und er befindet sich im Berner Oberland. Links vom Schreckhorn siehst du den Eiger (3970 müM) und noch weiter links ist der Mönch (4107müM). Nicht mehr ganz im Bild ist die Jungfrau. Ich hoffe, dir damit geholfen zu haben.
Schöne Grüsse aus der Schweiz,
Renato
rmaa-ismng
17.09.2007, 21:49
Servus Renato,
gut das Du das allgemeine recherchieren hiermit unterbrochen hast..!
Nicht auszudenken wo das letzlich hingeführt hätte..Danke vielmals in die Schwyz..!! :top:
hansauweiler
17.09.2007, 22:08
Hallo Peter !
Das Bild kannst du kaum noch verbessern. Du hast viel Glück mit dem Wetter gehabt,daß du oberhalb der Inverssion die Berge hattest. Dies erkennt man daran, daß die Wolkenobergrenzen tiefer lagen als die Berge.
Ich nehme an, daß du den Blaukanal stark dämpfen mußtest, um die Farbrichtigkeit zu erzeugen.
Durch 2 Plexischeiben so gut zu sehen ist auch nicht normal, die Dinger sind häüfig stark verkratzt oder schmutzig.
Gruß HANS
come_paglia
17.09.2007, 22:48
hoch und runter finde ich immer wieder gruselig.
hoch geht, für runter gibt's Superpep. ;)
@Renato: Danke für die Auflösung! :top:
Mich wundert allerdings, dass die so weit westlich entlang fliegen. :roll:
LG, Hella
PeterHadTrapp
18.09.2007, 06:39
Danke Euch allen :top:
Peter
*bild_umbenennen_geht*
hoch geht, für runter gibt's Superpep. ;)
@Renato: Danke für die Auflösung! :top:
Mich wundert allerdings, dass die so weit westlich entlang fliegen. :roll:
LG, Hella
Hallo Hella,
Wenn du auf der Karte Mailand und Frankfurt direkt verbindest, liegt dieses Gebiet überhaupt nicht sehr westlich! Anders wärs bei einem Flug nach, sagen wir, München.
LG, Renato