Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datenrettung von Festplatte - Suche Hilfe


KleinD7
16.09.2007, 00:54
Hallo allerseits,

vielleicht könnt Ihr mir helfen:
durch eine Stromunterbrechung hat es leider meinen Rechner erwischt. :shock: :cry:
Ich habe/hatte zwei Festplatten als Raid 0 (also gestriped) im Einsatz, die auch vom Controler weiterhin als "Functional" angezeigt werden.
Der Rechner bootet noch bis zum Win-Startup-Bildschirm mit dem laufenden Balken und steigt dann dann mit einem Blue-Screen aus. :flop:

Nach einem eher unbefriedigenden Versuch mit der Wiederherstellungsfunktion der WinXP-CD habe ich in der Zwischenzeit eine weitere Festplatte separat angeschlossen und kurzerhand WinXP auf dieser installiert, in der Hoffnung von dem neuen System aus, mit Wiederherstellungstools an die alten Daten zu kommen...

Momentaner Stand: In der Datenträgerverwaltung sind die Partitionen des Raid nicht sichtbar, wohl aber im Explorer, wenn auch ohne Ordner. Über die Laufwerkseigenschaften wird auch der belegte Speicher richtig angezeigt.

Habt Ihr Tipps, wie oder mit welchen Tools ich am Sichersten wieder an meine Daten komme?
Danke für Eure Unterstützung vorab! :kiss:

baerlichkeit
16.09.2007, 01:49
Hi,
onboard-Raid? Raid-Karte? Vielleicht hat es ja "nur" die zerschossen, und die Festplatten laufen an einem typgleichen Controller wieder... das hatte ich mal. Raid auf Mainboard geröstet (oder auch das ganze Mainboard, kann mich nicht mehr erinnern ;)) und für 150,- ne Raidkarte gekauft, die die Platten erkannt hat.
Rate mal, Raid 0 war eine Stunde später Geschichte :oops:

Wenn es wirklich die Platten zerlegt hat sieht es bei Raid 0 wirklich böse aus :flop:
Jedenfalls mit Hausmitteln soweit ich weiß...

Grüße Andreas

ville
16.09.2007, 02:12
Probier mal eine Knoppix Cd aus zum Datenretten

baerlichkeit
16.09.2007, 02:17
Ach ja,
auf keinen Fall das Raid neu bauen lassen vom Controller!!! (falls du das nicht eh schon weißt)

Grüße

KleinD7
16.09.2007, 11:44
Hallo und danke für die schnelle Reaktion,

es ist ein Promise Fasttrack 133 Light Controller On-Bord auf einem MSI 845 ARU.
Einen Rebuilt hatte ich nicht vor. ;)

Da der Bootvorgang ja bis zum ersten Startbildschirm über das Raid funktioniert hat, es also anscheinend noch teilweise lesbar ist, bin ich noch nicht ganz mutlos. Ich hatte zunächst erstmal auf ein zerschossenes Betriebssystem gehofft, da aber nur die Speicherbelegung, aber keine Daten sichtbar sind, scheint es doch etwas weiter zu gehen...

Wie sieht es denn mit Knoppix aus? Sind bei der Linux-Distribution auch Tools zur Sicherung dabei? (Ich bin ein absoluter Linux-Newbi :oops:)

Dammich, ich habe alles doppelt und dreifach gesichert, nur die dusselige Datenbank mit den Lokations nicht, da steckt gut ein Jahr arbeit drin... Sonst würde ich halt auf die Kontoauszüge und die letzten Mails pfeifen und ein neues System aufsetzten...

baerlichkeit
16.09.2007, 12:03
Hi David,
es ist ja so, aber das weißt du wahrscheinlich, das Raid lässt sich halt nur ansprechen, wenn der Controller ordentlich funktioniert... Dass es bis zu einem bestimmten Punkt auf der Platte funktioniert, und dann einfach mittendrin aufhört halt ich doch eher für komisch.

Ansonsten, damit habe ich mal ganz gute Erfahrungen gemacht:
http://ontrack.de/easyrecovery/

Ein Versuch ist es ja wert.

Aber merkwürdig ist das schon. Nicht dass eine von beiden Platten hin ist, weil dann ist ja eh Essig :(

Grüße

der_Spandauer
16.09.2007, 14:31
Nur so ein Tipp am Rande: Bevor man irgendwelche Datenrettungstools startet: Backup! D.h. in dem Falle ein 1:1 Image. Nicht selten sind die Daten wirklich im Eimer nach so ein Rettungstool, aber ein zweiter Versuch mit einen anderen Tool bringt etwas.

Allerdings lohnt es sich wirklich? Bei Raid0 wird doch der Datenverlust wissentlich in Kauf genommen, weswegen jeder der sowas betreibt entweder nichts wichtiges auf der Platte hat oder ein Backup Konzept hat. Deswegen überlegen welche Daten seit den letzten Backup sich geändert haben und ggf. die gezielt retten.
Oder einfach überbügel mit den Backup bzw. wenn die Daten eines Backups nicht wert waren: neuinstallieren.

Zum Thema Linux und Onboard-Raid bzw. billige Raid-Adapter: Keine Chance, das Raidsystem hat i.d.R. eine eigene Struktur und benötigt somit immer einen speziellen Treiber, den es i.d.R. nicht für Linux gibt. Allerdings kann man ein schönes 1:1 Image erstellen unter Linux (man dd).

meshua
16.09.2007, 14:35
Ansonsten, damit habe ich mal ganz gute Erfahrungen gemacht:
http://ontrack.de/easyrecovery/


Auch bei RAID-0? Dafuer gibt es meines Wissens nach keine oeffentlichen Recovery-Tools. Die "0" in RAID-0 steht eben auch fuer "0 Sicherheit". Dennoch viel Glueck beim nervenzehrenden Rettungsversuch...

Gruesse, Torsten (Gerade mit Hauptnotebook unterwegs, da vom Zweitnotebook im Moment ein Backup/Image gezogen wird).

joki
19.09.2007, 10:24
Hast Du schon mal unstoppable copier versucht?


http://www.roadkil.net/unstopcp.html

:!: