Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Megapixelwahn


footos
14.09.2007, 23:58
Soderle, das, was wir hier schon lange sagen mal richtig untermauert von der Firma Image Engineering, die für diverse Fachzeitschriften (u.a. ct', Color Foto) Tests durchführt. Aussage: 6Mpix ist die optimale Auflösung für Digitalkameras (Kompaktkameras).

http://www.6mpixel.org/

Tobi

Justus
15.09.2007, 00:03
Wenn, dann bitte komplett:


Für digitale Spiegelreflexkameras gilt diese Betrachtung so nicht, weil der Sensor dieser Kameras und damit jedes Pixel sehr viel größer ist.


Die optimale Pixelanzahl für deren Kriterien liegt für APS-C bei 37 MP.

EDIT: bezieht sich auf eine gelöscht Passage...


;)

Tom
15.09.2007, 00:25
Solche Aussagen "optimale Auflösung für Digitalkameras" kann man getrost in die Tonne treten.
Etwa genauso aussagekräftig wie "welches ist das optimale Auto", "welcher Wein ist der Beste" etc.

Es kommt immer auch auf die Umstände, Geschmack, Stand der Technik etc. an.

Sinngemäß war die Aussage bei einem der ersten IBM-PCs:
"Der kann bis auf 640 KB RAM erweitert werden! (Boah ey! ;) )
Aber das braucht ja kein Mensch!"

Heute lacht man sich 'nen Ast über sowas...:lol:

Auch wenn ich mit 5, 6 oder 8 MP gut zurecht komme, optimal ist das sicher nicht.
Wer weiß schon wie in ein paar Jahren bei 20 MP oder mehr das Rauschproblem gelöst sein wird...

footos
15.09.2007, 02:32
Aber dennoch sollte man das generelle Ansinnen, nämlich die Aufforderung zu besseren Kameras und nicht zu mehr MPix, unterstützen. Denn mal ehrlich, wer braucht 12 Mpix in einer Kompaktkamera? Ich persönlich finde es mehr als albern. Hab mir grad noch gestern Bilder von einem Freund angeguckt (Nikon irgendwas mit 10 Mpix) und ich war entsetzt. Mag sein, dass man von einer DSLR verwöhnt ist, aber die Bilder waren grausam.

Und wenn ich mir jetzt überlege, wie Lieschen Müller an ihrem 17" Monitor sitzt um sich ihre 12 MPix Bilder anzugucken und sich pro Jahr 10-20 Papier Abzüge macht in 10x15 (wenn überhaupt) dann wird es doch echt lächerlich.

Sicherlich könnte man jetzt sagen das das nicht unser Problem ist, und wenn sie glücklich ist, dann ist das doch schön. Aber irgendwann will man doch noch mal eine Kompakte haben und dann kriegt man die nur noch ab 10 Mpix aufwärts. Und dann is nix mit Qualität. Andersrum, also geringere MPix, wäre da schon angenehmer - Lieschen Müller ist immernoch glücklich, aber wir auch.

Und von wegen "die Technik entwickelt sich immer weiter" - irgendwann sagt auch die Physik Feierabend. Und da kann kommen wer will.

Aber das ist meine Meinung.

Tobi

BadMan
15.09.2007, 10:12
Andersrum, also geringere MPix, wäre da schon angenehmer - Lieschen Müller ist immernoch glücklich, aber wir auch.

Nee, Lieschen Müller wäre dann eben nicht glücklich.
Denn sie vergleicht nicht vor dem Kauf das Bild einer 12 MP-Kamera mit der einer 6 MP-Kamera (in 100%-Ansicht) am Monitor und würde dann das seltsame Paradoxon erkennen, dass die 6-MP-Kamera die besseren Bilder macht, sondern sieht in Werbeprospekten nur in riesigen Lettern eine 6 und eine 12 stehen. Und dann ist die erste Entscheidung schon gefallen.

Und wenn man sich in solchen "Fachmärkten" mal beraten lassen möchte, lautet die erste Frage doch oft: "Wieviel MP soll sie denn haben" und Lieschen Müller antwortet natürlich "So viel wie möglich".

Anaxaboras
15.09.2007, 10:19
Auch der Handel macht den Megapixelwahn gerne mit. Das darf man nicht vergessen.
Vor einiger Zeit wurde ich Ohrenzeuge eines Verkaufsgesprächs im größten Münchner Fotofachgeschäft. Es ging um die Frage, 6 oder 10 MP bei einer DSLR. Der Verkäufer pries das 10 MP-Modell mit dem Argument an, dass so bei der Präsentation per Beamer das Bild schärfer sei.

-Anaxaboras

BadMan
15.09.2007, 10:29
. Es ging um die Frage, 6 oder 10 MP bei einer DSLR. Der Verkäufer pries das 10 MP-Modell mit dem Argument an, dass so bei der Präsentation per Beamer das Bild schärfer sei.

Welcher Laden war das?
Da muss ich unbedingt mal hin, wenn die so tolle Beamer haben. :crazy:

Schlaudenker.de
15.09.2007, 10:48
Auch wenn ich mit 5, 6 oder 8 MP gut zurecht komme, optimal ist das sicher nicht. Wer weiß schon wie in ein paar Jahren bei 20 MP oder mehr das Rauschproblem gelöst sein wird...

Aber gibt's denn überhaupt Objektive, die für 20 MP gut genug abbilden? Im Moment gebe ich für ein Objetiv etwa soviel aus, wie für ein Body. Bei 20 MP kommen wohl nur noch die Objektive ab 2000 Euro in Frage,oder?

DooH
15.09.2007, 11:08
Solche Aussagen "optimale Auflösung für Digitalkameras" kann man getrost in die Tonne treten.
Etwa genauso aussagekräftig wie "welches ist das optimale Auto", "welcher Wein ist der Beste" etc.

Wir reden hier nicht von irgendeiner Vermutung sondern von Ergebnissen physikalischer Tests. Und vorallem reden wir nicht über Rauschunterdrückung, wie sie irgendwann mal möglich sein könnte sondern von dem was momentan machbar ist.

Rauschen ist bei mehr Megapixel unvermeidbar und beim heutigen Stand der Technik nur auf Kosten der Auflösung physikalisch machbar.

Wenn Du Testergebnisse (Siemenssterne) einer solchen 12MP Kamera mit einer 6MP Kamera vergleichst, dann wirst Du Dich (vorallem in den Ecken -> Beugung) wundern.

Das ist keine "Stoppt den Megapixel Wahn, weil unnötig- Kampagne" sondern basiert auf physikalischen Testergebnissen und hat durchaus Hand und Fuß.

So und jetzt lies Dir die Homepage nochmal vernünftig durch und poste nochmal.

Grüße
Timo

Tom
15.09.2007, 12:28
Aber das Rauschen ist doch das Hauptargument gegen den Pixelwahn.

Im übrigen bin ich ja Eurer Meinung, im Moment brauche ich nicht mehr Pixel! ;)

Nur die Entwicklung geht weiter. Vor ein paar Jahren hieß es, die Computer-Chipentwicklung sei bald am physikalischen Ende.
Pustekuchen! Bis jetzt ließen sich die Grenzen immer noch weiter verschieben durch Verwendung neuer Technologien und Materialien.

Bei der Bildsensor-Entwicklung ist das doch genauso.
Ich bin überzeugt, in ein paar Jahren haben wir Sensoren auf dem Rauschniveau der heutigen 6MP-Sensoren mit einem mehrfachen an Auflösung.

Deswegen sträube ich mich auch ein wenig gegen die Formulierung "Optimum".
Wenn es das tatsächlich gäbe, bräuchte man nichts anderes mehr.
Da die Einsatzgebiete, Ansprüche und Vorlieben der Bediener aber sehr unterschiedlich sein können (und auch tatsächlich sind, siehe Lieschen Müller), kann es so einen eierlegenden Wollmilchsau-Wolpertiger-Optimum-Chip eigentlich gar nicht geben.

Wie dem auch sei, die Diskussion ist sowieso nur theoretischer oder philosophischer Natur, jeder muß für sich selbst entscheiden, ob er mit dem Gebotenen zufrieden ist.

Ich laß mich jedenfalls überraschen, wie die Entwicklung weiter geht, ich bin da sehr optimistisch...:top:

DooH
15.09.2007, 12:38
dem Kunden wird allerdings nicht die Möglichkeit geboten sich odentlich zu entscheiden, weil bislang eine Aufklärung über Megapixel kontra Auflösung fehlte.

Megapixel wird von den Meisten mit Auflösung gleichgestzt und genau dort setzt diese Homepage ja an.

katmai
15.09.2007, 12:50
Aber gibt's denn überhaupt Objektive, die für 20 MP gut genug abbilden? Im Moment gebe ich für ein Objetiv etwa soviel aus, wie für ein Body. Bei 20 MP kommen wohl nur noch die Objektive ab 2000 Euro in Frage,oder?

Werden dann wohl nur noch Festbrennweiten übrigbleiben - Auch die teuersten Zooms werden bei 20 bis 30 MP wohl der limitierende Faktor sein. Ich glaube mich erinnern zu können irgendwo gelesen zu haben, das den Canon-Fotografen als Empfehlung für die neue MarkIII mit 21MP wohl ausdrücklich lichtstarke Primes nahegelegt worden wären. Soviel zu dem Thema ;)
Ich bin ganz froh, das Nikon mit der D3 da nicht mitgemacht hat und bei 12MP bleibt... Auch wenn die Kamera sicherlich für mich jenseits von Gut und Böse in finanzieller Hinsicht ist :)

Gruß,

katmai.

Schlaudenker.de
15.09.2007, 14:20
Vor ein paar Jahren hieß es, die Computer-Chipentwicklung sei bald am physikalischen Ende.
Pustekuchen! Bis jetzt ließen sich die Grenzen immer noch weiter verschieben durch Verwendung neuer Technologien und Materialien.

... und kürzerer Wellenlängen bei der Lithografie. Ich will aber keine UV-Fotos machen. Physik läßt sich nun mal nicht aushebeln. Und falls es wisseschaftlich fundierte Argumente gibt, muß man die akzeptieren.

Vielleicht kann man die negativen Effekte der Beugung durch EBV in der Kamera ausgleichen?

reflekta
15.09.2007, 14:27
Ich denke in einigen Jahren gibts derart viele Megapixel, daß alle Kameras nur noch ein Superweitwinkel fest verbaut haben. Freistellen von Motiven oder heranzoomen gibts nur noch per Software. Ausschnittvergrößerungen sind kein Problem. Allerdings müßte vorher die Atmosphäre vom Dreck gereinigt werden, da sonst die Auflösung nicht zur Geltung kommt.
Aber da sind ja die Grünen gerade voll am Werk ;);):lol:

Franky

weberhj
15.09.2007, 15:15
Aber gibt's denn überhaupt Objektive, die für 20 MP gut genug abbilden? Im Moment gebe ich für ein Objetiv etwa soviel aus, wie für ein Body. Bei 20 MP kommen wohl nur noch die Objektive ab 2000 Euro in Frage,oder?
Nö ein Minolta AF 1:1.7 50mm bei Blenden von f6.3-f8 für 60-80€ reicht locker.

footos
15.09.2007, 15:22
Um noch mal zu Lieschen Müller zurückzukommen: Wenn jetzt jemand kommt, der uns ne Kompakte mit 16Mpix verscheppern will, möchte sie Sie wahrscheinlich haben (WOW 16MPix :crazy: ), wenn diese Kamera jedoch gar nicht erst kommt, kann sie die auch nicht vermissen und ist weiterhin glücklich.

Was ich damit sagen will: Es wäre zu begrüssen, wenn die Hersteller merh wert auf Qualität legen würden und nicht darauf über immer höhere Pixelzahlen immer mehr Kameras zu verkaufen. Sicherlich, der Markt ist irgendwann gesättigt, aber vielleicht sollte man dann neue Kriterien finden zur Verkaufsförderung (Rauschen, Display, Lichtstärke etc.)
Und was die CPUs betrifft, die werden eigentlich auch nicht schneller, es werden nur mehr Kerne pro Chip, was auf Fotografie übertragen einem grösseren Sensor entsprechen würde. Und was EBV und interne Rechnerei betrifft - ich würde lieber das fotografieren was tatsächlich zu sehen ist, und nicht das was die EBV zu sehen meint. Ich bin der Meinung, dass jede "interpretation" der EBV eine Verzerrung der Realität ist (Weichspüler usw)

just my two cents
Tobi

BadMan
15.09.2007, 16:01
Wenn jetzt jemand kommt, der uns ne Kompakte mit 16Mpix verscheppern will, möchte sie Sie wahrscheinlich haben (WOW 16MPix :crazy: ), wenn diese Kamera jedoch gar nicht erst kommt, kann sie die auch nicht vermissen und ist weiterhin glücklich.

Das wäre vielleicht ein wünschenswerter Weg.
Wie willst Du aber Lieschen Müller dann vertickern, das die neue Kamera besser ist als die alte oder das Konkurrenzprodukt?
Wenn Du ihr sagst, dass die Kamera weniger rauscht, wird sie sagen, dass es sie nicht stört, wenn die Kamera etwas lauter ist, Hauptsache genug MP. ;)

Und Werbung lässt sich mit den Pixeln halt auch wunderbar machen; da reichen ein paar riesige Schriftzeichen, ein Leerzeichen und eine beliebige Menge an Ausrufezeichen.

Ich habe gerade mal auf mediamarkt.de auf die Infoseite "Alles über Digitalkameras" geschaut.
Das erste, das mir in großen Lettern entgegensprang, war "Mehr Pixel".

Immerhin konnte ich meinen Vater beim Kauf einer kompakten Überzeugen, als es zur Endauswahl kam, statt der Kamera mit 10 MP die mit 6 MP zu nehmen.

Sebastian W.
15.09.2007, 16:26
Die Lieschen Müller in meinem Umfeld werden sich schon die günstigeren, etwas älteren aber hervorragend ausgestatteten Modelle mit etwas weniger Auflösung kaufen, dafür sorge ich. Tatsächlich scheint die 6MP-Generation sehr gut gewesen zu sein.

Alle anderen Lieschen Müller sollen ihr ganzes Erspartes in die neuste Sony Kompaktknipse mit 12 Megapixeln stecken damit es Sony gut geht und sie weiter im DSLR-Bereich investieren können. Schön die Wirtschaft ankurbeln, Lieschen. Gut machst du das.

Ergebnis? Alle sind glücklich. Sony, mein Lieschen, ich, sogar die anderen Lieschens :D
Und jetzt pssst, oder wollt ihr eurem Haus- und Hof-Kamerahersteller die Suppe versalzen?

Schlaudenker.de
15.09.2007, 16:42
Es wäre zu begrüssen, wenn die Hersteller merh wert auf Qualität legen würden und nicht darauf über immer höhere Pixelzahlen immer mehr Kameras zu verkaufen.

Ich auch, aber wie bei vielen anderen Produkten auch, geht's nach der Masse und nicht nach Dir oder mir. Daher ja 6mpixel.org, um die Masse aufzuklären. Ob's klappt? :?

Und was die CPUs betrifft, die werden eigentlich auch nicht schneller

Die Prozessoren in den Kameras schon, die hinken denen auf dem PC-Sektor um ein paar Jahre hinterher.

Es werden nur mehr Kerne pro Chip, was auf Fotografie übertragen einem grösseren Sensor entsprechen würde.

Werden die Kerne nicht auch immer kleiner?

ich würde lieber das fotografieren was tatsächlich zu sehen ist, und nicht das was die EBV zu sehen meint. Ich bin der Meinung, dass jede "interpretation" der EBV eine Verzerrung der Realität ist

Jedes Objektiv macht eine Verzerrung der Realität. Wenn die EBV das rechnerisch wieder ausgleicht, ist das keine Interpretation sondern Mathematik und Physik.

guenter_w
15.09.2007, 18:00
... ich würde lieber das fotografieren was tatsächlich zu sehen ist, und nicht das was die EBV zu sehen meint. Ich bin der Meinung, dass jede "interpretation" der EBV eine Verzerrung der Realität ist (Weichspüler usw)
Hallo Tobi!

Hättest du gesagt "Ich möchte das fotografieren, was ich selbst in diesem Moment in meinem Gehirn wahrnehme!", dann wärst du an der Basis der Fotografie angelangt! Egal mit welcher Technik, welcher Kamera und ganz egal, ob EBV oder nicht, wenn du das als Bild erhältst, was du dir vorgestellt hast, dann kannst du nur noch deinen Geschmack auf den Prüfstand stellen, fotografisch hast du das technische Optimum erreicht. Aber ich philosophiere schon über Sehen und Wahrnehmung und nicht über Pixel...

Gruß

Günter

footos
16.09.2007, 01:35
jo, ein weites Feld... ;)

Dimagier_Horst
16.09.2007, 09:13
weil bislang eine Aufklärung über Megapixel kontra Auflösung fehlte.
Vielleicht könnten die selbsternannten Technikpuristen einfach akzeptieren, dass das viele Menschen gar nicht interessiert, weil sie andere Prioritäten haben? Und das die über Eure plattgedrückten Nasen an den Bildschirmen, um ja das letzte Rausch- und Auflösungspixelchen zu finden, nur mitleidsvoll lächeln?

Pedi
16.09.2007, 10:03
Vielleicht könnten die selbsternannten Technikpuristen einfach akzeptieren, dass das viele Menschen gar nicht interessiert, weil sie andere Prioritäten haben? Und das die über Eure plattgedrückten Nasen an den Bildschirmen, um ja das letzte Rausch- und Auflösungspixelchen zu finden, nur mitleidsvoll lächeln?

:mrgreen::top::top:

cabal
16.09.2007, 11:40
Wer ist denn eigentlich dieses Liesschen Müller von dem ihr da ständig schreibt? :crazy:

Sebastian W.
16.09.2007, 11:51
Wer ist denn eigentlich dieses Liesschen Müller von dem ihr da ständig schreibt? :crazy:

Oh, sie ist recht hübsch.
Hier, ganz unten, ist ein Bild von ihr. [link (http://biofacharbeit.meine-hp.net/1/3.htm)]

Wild!
16.09.2007, 20:57
Was ist denn so schlecht an den vielen Pixelchen?
Solange man sich die Bilder nur am Monitor oder Fernseher anschaut bzw. auf Postkartenformat printet oder ausbelichten lässt...ok, 1,3 MP sind völlig ausreichend.
2 MP, mit ein bisschen Crop.
5 sind auch Ok....
6 sind dann optimal und 10 noch optimaler.
12 sind am besten, solange man keine 16 hat.

Was soll die Aussage?

10 MP sind besser als 5 MP. Genau doppelt so gut, weil doppelt so fein.
Und wenn meine Optik das nicht mitmacht, dann hab ich das verkehrte Glas vor der Kamera.

Rauschen? Lass es rauschen....je mehr Pixel es sind, desto feiner wird es.
Ich hab vor garnicht so langer Zeit eine Hasselblad-Digiback-Aufnahme gesichtet. 22 MP? Glaub schon. Allerallererste Sahne. Besser als Film. Könnte man echt drauf sparen.
DAS ist der Unterschied zur DSLR jedweder Couleur. Viel geringere Pixeldichte und überhaupt kein Rauschen. Scharf bis auf die Knochen. Traumkamera.

16MP auf einem mikroskopisch kleinen Sensor...o.k., da gehe ich völlig d'accord.
Aber mehr Megapixel generell als Pixelwahn zu deklarieren halte ich nicht für haltbar.

Kommt halt immer darauf an, was aus den Pixelchen so gemacht wird ;)
In einer Scheckkartengroßen Knipse sicher niicht viel.

Liebe Grüße

Roland

Schlaudenker.de
16.09.2007, 21:16
16MP auf einem mikroskopisch kleinen Sensor...o.k., da gehe ich völlig d'accord.

Genau darum geht's aber hier. Der Rest von Deinem Post verfehlt also leider das Thema. Roland, hast Du Dir die Seite überhaupt durchgelesen?

Für APS-C ist als Optimum von 37 Megapixeln die Rede. Ist Hasselblad schon bei einer Pixelgröße von < 3µm angekommen? Wohl kaum.

gpo
16.09.2007, 21:48
Moin,

ich habe diese Seite gelesen...sowie auch hunderte ähnliche zum gleichen Thema.

nur auch ähnlich wie im DSLR Forum...
kommt jeder mit seiner Meinung(was auch OK ist) nur...

wirtschaftliche Macht und Marketing wollen auch bedient werden und...
DIE(Hersteller) kümmert doch überhaupt nicht welche tatsächlichen Probleme ihr damit habt!!!

die freunen sich doch wie Bolle...das es immer weiter geht!!!

alle halbe Jahr wird die Auflösung hochgeschraubt,
dann wieder das Rauschen gemindert und...

wenn dann eine "gerznwertige 21 MioPx " rauskommt....werden die passenden Linsen nachgeschoben:D

es funzt doch bestens!!!

Nicht mal teure Werbung müssen die machen, es reicht ein paar Gerüchte zu streuen, wie vor drei Jahren bei der canon 21er...und schon "warten alle sehrsüchtig" auf diesens Modell...(ob sie aber auf den Preis über 8.000+ gewartet haben??)

Sony macht da keine Ausnahme, siehe "Gerücht VF A900"...also kann man sich doch drauf einstellen und schon mal beim sparen anfangen:D

und...wer von uns(ich eingeschlossen) weiß denn schon was "wirklich" physikalisch machbar ist???

habe neulich von einem Kollegen längst totgeblaubte Distagone eingebaut in Russentechnik(Hartblei) gesehen, dazu Bilder....

und ich war von den Socken...
sowas mit 14-21MioPx kombiniert...und ich schmeiß mein GF Kram in die Elbe!!!

bestätigen kann ich Wilds 22MioPx Teil...
hatte neulich Kundenbilder im DTP einzubauen, aus so einnm Rückteil,
ich sage euch ihr würdet sofort umsteigen, wenn...

tja wenn dieser Idiotenpreis nicht wäre, aber die Qualität ist heute schon Realität!!!

und...es geht so munter weiter!

einzig was stört...die Geldvernichtung bei Gebrauchten,
wer nicht rechtzeitig verkauft hat das nachsehen!
Mfg gpo

Wild!
17.09.2007, 20:21
Keep Cool, Schlaudenker.
Hier im Fred steht einiges. Nicht nur über "Kompakte". Alleine schon der Begriff ist schwierig zu definieren.
Ist eine R1 kompakt? Nicht wirklich ;) Wurde aber schon als solche bezeichnet.
Ich würde eher "Bridge" verwenden, aber passt das genau?
Und wer ist "Lieschen Müller"? So eine Art DAU oder was?

Ich vermisse bei solchen Diskussionen häufig den Blick auf das, was solche Kameras wirklich gut können. Es wird immer gerne davon erzählt, was die nun schon mal gar nicht können....und dann noch soooo vele Pixel! Unverschämt!
99% aller Kritiker scheinen Sportfotografen zu sein, die regelmäßig in dunklen Höhlen arbeiten. Bei Tageslicht und 100 ASA machen viele Kompakte erstaunlich gute Bilder.

Und warum sollen dann viele Megapixel in einer Situation, mit der die Kamera gut umgehen kann, keinen Sinn ergeben? Vielleicht hat ein Mehr an Pixeln ja gerade bei der nachträglichen Bildverarbeitung einen bildverbessernden Sinn? Ich weis es nicht.

Oder....ist ein einfach ein Sakrileg, dass manche Kompakte nun fast das dreifache an Bildpunkten aufweist als die eine oder andere immer noch beliebte DSLR?

Wie schon weiter oben aufgezeigt, es gibt bereits (wahnsinnig teure, aber annähernd perfekte) Beispiele für das, was man technisch erreichen kann. Mit vielen, vielen Pixeln.

37 MP? Im Moment sicher eher Theorie (für uns Normalverbraucher). Und in 5 Jahren?
Vielleicht noch nicht der Standard, aber in der Oberklasse sicher greifbar. Und dann haben die Kompakten auch schon Ihre 20 Millionen Pünktchen auf dem Bild. Und vielleicht rauschen die dann weniger, haben einen höheren Kontrastumfang....und sind dann mindestens genau so gut wie heutige DSLR-Kameras. Warte es doch mal ab....nicht mehr lange hin und du wirst die erste Kompakte mit Wechselobjektiven finden. Vielleicht sogar mit Zentralverschluss im Objektiv? Lol...womit man dann der "klassischen" DSLR perfekt die lange Nase zeigen könnte. Mit Live-View. Und Blitz-Synchro bis 1/15.000 herunter. Und einer Schärfentiefe auch offen von Null bis unendlich.

Und...wie schon gesagt....im Moment sicher nicht auf einer Scheckkarte zu realisieren.
Aber sollen wir deshalb mit der Entwicklung aufhören?
Besser nicht.
Vielleicht kommen die kleinen ja bald dahin.

Liebe Grüße

Roland

Schlaudenker.de
17.09.2007, 21:49
Vieles von dem, was hier geschrieben wurde ist richtig. Da das meiste aber kein Gegenargument zu dem ist, was bei 6mpixel.org steht, verstehe ich nicht, warum es geschrieben wurde. Es geht doch nur darum, dass irgendwann aufgrund des Phylikalischen phänomens "Beugung" die Auflösung trotz mehr Megapixeln irgendwann nicht besser wird. Egal, wie gut die Optik ist.

Außerdem ist man im Moment bei DSLR noch weit weg von dieser Grenze (37MPix), daher bezieht sich die Argumentation aktuell vor allem auf sog. "kompakte". Damit sind Kameras mit kleinen Sensoren gemeint, egal ob Bridge oder nicht. Kleine Sensoren sind 1/2,5″, 1/1,8″ und 2/3″. Hier ergibt sich nämlich genau die Grenze von 6MPix, die der Seite den Namen gab.

In Bezug auf die Beugung haben Digitalkameras mit großen Pixeln Vorteile, weil auch kleinere Blenden bis Blende 11 verwendet werden können, ohne, dass die Auflösung schlechter wird. (...) Bei (...) Kameras mit kleinen Pixeln ist darauf zu achten, dass nicht zu weit abgeblendet wird, weil die Auflösung sonst sichtbar leidet.

Genau darum geht's bei dem Artikel. Und wer nicht mit Blende 11 fotografiert, der wird auch mit der doppelten MPix-Zahl glücklich werden.

und...wer von uns(ich eingeschlossen) weiß denn schon was "wirklich" physikalisch machbar ist???

Ein Schüler, der im Physikunterricht gut aufgepaßt hat? ;) Sorry, ich will nicht polemisieren, aber genau das kann doch nur das Ergebnis sein: Entweder die Argumentation stimmt, oder jemand hat eine Idee, wie man das Beugungsproblem lösen kann.

habe neulich von einem Kollegen längst totgeblaubte Distagone eingebaut in Russentechnik (Hartblei) gesehen

Wer hat die Totgesagt? Mit APS-C- und FourThirds-Sensoren in DSLRs und der daraus resultierenden "Brennweitenverlängerung" (wenn man das so sagen darf), würde ich denen zukünftig beste Chancen geben. :top:

Irmi
28.02.2008, 20:53
Hallo zusammen,

hab hier einen schönen Link zum Megapixelwahn:

http://www.6mpixel.org/

the live
28.02.2008, 21:04
naja das "Übliche":(

ich kenn auch viele Leute die der Meinung sind das mehr Pixel bessere Bilder bedeuten:twisted::evil:!

jedoch das wird immer so sein und sein wir Mal erhlich die meisten Bilder solcher Kompakt-Knipsen (insbesondere mit Bild) sehen grauenvoll aus. und mehr als Errinerungen von Feiern sind die Bilder eh nicht (und das nur mit Einschränkung)

einer hatte doch wirklich behauptet seine Hofer(aldi)-Knipse mit 11 MP würde bessere Bilder als meine 7D machen, mit der Begründung, dass sie "NUR" 6 MP!:shock::twisted::evil:

Gruß
Andreas

BadMan
28.02.2008, 21:33
Interessant finde ich ja den 3 µm Vergleich.
Demnach sind die Kompaktknipsen schon mehr als ausgereizt, während die DSLRs noch große Reserven haben.
Andererseits auch nicht so überraschend.

meshua
29.02.2008, 00:18
Hmm, Dejavu... (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42629)? ;)

Gruesse, Torsten.

ManniC
29.02.2008, 00:29
Hmm, Dejavu... (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42629)? ;)

...hoffentlich ist noch genug Klebstoff im Forumskeller :cool:

Gotico
29.02.2008, 00:36
Ach Quatsch. Irmi ist so lieb, der verzeiht man alles :top:

Trotzdem interessant der Link. War mir beim ersten Mal wohl entfleucht.

See ya, Maic.

ManniC
29.02.2008, 00:37
Ach Quatsch. Irmi ist so lieb, der verzeiht man alles :top:

Das sowieso :top:

Anaxaboras
29.02.2008, 00:39
...hoffentlich ist noch genug Klebstoff im Forumskeller :cool:

Mensch Manni, gut dass du so aufpasst. Hab jetzt diesen Thread mal mit den ursprünglichen zusammengepappt.

Martin

Gotico
29.02.2008, 00:40
Mensch Manni, gut dass du so aufpasst. Hab jetzt diesen Thread mal mit den ursprünglichen zusammengepappt.

Gut aufgepasst hat der Thorsten (meshua).

Ehre, wem Ehre gebührt :top:

ManniC
29.02.2008, 00:42
Gut aufgepasst hat der Thorsten (meshua).

Ehre, wem Ehre gebührt :top:

Yepp, wollte ich auch grad tippern. Aufpassen & Reagieren sind ja zwei Paar Schuhe ;)

meshua
29.02.2008, 00:45
Gut aufgepasst hat der Thorsten (meshua).

Ehre, wem Ehre gebührt :top:

Elefantengedaechtnis eben :cool: Allein sich eine Vielzahl an 3Letter Codes zu merken, haertet ab ;)

Gruesse, Torsten.

Gotico
29.02.2008, 00:47
Sorry Torsten. Habe nicht auf das "h" geachtet. War keine Absicht ;)

Irmi
29.02.2008, 08:32
Ihr seid alle :kiss:
ich hatte den Thread vergessen :oops: