PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A 700: Updates von Adobe


Anaxaboras
14.09.2007, 10:26
Soeben ist eine Pressemitteilung von Adobe in meinem Postfach gelandet. Auszug:
Lightroom 1.2 and the new Camera Raw 4.2 plug-in support 14 additional digital cameras including the Canon EOS 40D; Fuji FinePix IS-1; Leaf Aptus 17, 54s and 75s; Olympus EVOLT E-510; Panasonic DMC-FZ18; Pentax K100D Super; Phase One P 20+, P 21+, P 25+, P 30+ and P 45+; and Sony A700. Both updates also include improved noise reduction for Bayer patterned sensors, providing better image detail at default noise reduction values. The Lightroom update includes corrections to Microsoft® Windows® Vista grid display errors and XMP auto-write performance.

-Anaxaboras

Nachtrag: Die Update-Politik von Adobe ist etwas unbefriedigend: Camera RAW 4.X funktioniert nur mit dem brandneuen Photoshop CS3 und Photoshop Elements 5. Wer auf die :alpha: 700 umsteigt, sollte daran denken!

haribee
14.09.2007, 22:19
Der DNG Converter, der in der nun neuen Version des Camera Raw 4.2 ebenso die RAW's der A700 lesen kann, kann bei Adobe gratis heruntergeladen werden!

Man kann damit die RAW-Bilder in DNG umwandeln, was man ohnehin sollte, da m.E. DNG zukunftssicherer ist, und dann auch in alten Versionen von PS weiterarbeiten. :D

greetz hariBee

EDIT: Soeben ein ARW von der russischen Seite heruntergezogen, mit DNG-Converter 4.2 umgewandelt und in CS geöffnet. Funzt prima!

:top::top:

PeterHadTrapp
14.09.2007, 23:05
Aaaaaah ... so gehts. Prima.

jrunge
14.09.2007, 23:37
... Nachtrag: Die Update-Politik von Adobe ist etwas unbefriedigend: Camera RAW 4.X funktioniert nur mit dem brandneuen Photoshop CS3 und Photoshop Elements 5. Wer auf die :alpha: 700 umsteigt, sollte daran denken!
Das finde ich mehr als unbefriedigend: ich habe mir erst 2006 PS CS2 zugelegt, der Support für RAW endete im März 2007. :flop:
Und beim RAW-Konverter 3.7 fehlt nicht nur die :alpha: 700. :shock:
Also bleibt nur der Umweg über DNG oder Geld ausgeben, oder doch gleich einen anderen verwenden. Capture One gefällt mir persönlich sowieso besser. ;)

TorstenG
15.09.2007, 12:43
Jepp, die Updatepolitik von Adobe gefällt mir auch nicht, kaum ist die neue Version raus schon ist die alte "nichts mehr Wert"! :flop: Das machen andere besser!

Sebastian W.
15.09.2007, 13:58
Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Pflegeaufwand groß ist, ACR zu älteren Photoshopversionen kompatibel zu halten. Sobald die Schnittstellen definiert sind, gibt es praktisch keinen Aufwand mehr und neue Features wie ACR-Jpeg würden halt mit alten Photoshops nicht unterstützt, wenn das die Schnittstellen überfordern würde.

Adobe will mit den neuen ACR einfach nicht kompatibel sein und kann sich das in seiner Position bis auf weiteres auch erlauben.

Naja, als Altkamerabenutzer stört mich das nicht...

Systemwechsel
15.09.2007, 14:06
Adobe bietet ja nicht nur Photoshop an sondern hat noch dutzende andere Programme im Portfolio. Wenn die für sämtliche Programme ältere Versionen unterstützen müssten hätten die viel zu zun. Selbst wenn die Änderungen trivial sind, muss so was durch die Qualitätskontrolle. Ein ziemlicher Aufwand, und deshalb versteh ich Adobe schon, auch wenn's ärgerlich ist.

Für "Altnutzer" gibt's den DNG-Konverter, kostenlos.

PeterHadTrapp
15.09.2007, 14:10
Meine Güte, sie müssten ja nicht mal den aktuellen Konverter ins CSII einbinden, es würden ja schon die Kameraprofile reichen. Wobei der Umweg über DNG im Prinzip zumutbar ist.

Sebastian W.
15.09.2007, 14:16
Der Dateiimport läuft über PlugIns und die PlugIn-Schnittstellen stehen schon seit langem fest. Andere Importplugins laufen auch. Daher liegt es nahe, Adobe zu unterstellen, den User entweder zu einem kostenpflichtigen Update oder in das DNG-Format zu drängen.

Einen zu hohen Aufwand können die ihrer Großmutter erzählen ;)

(an Stelle von Adobe würde ich's natürlich genau so machen)

jrunge
15.09.2007, 14:22
...Wobei der Umweg über DNG im Prinzip zumutbar ist.
DNG mag ja eine gewisse Systemsicherheit bieten, trotzdem bin ich im Gegensatz zu Systemwechsel der Meinung, dass Adobe hier einen besch...enen Support bietet.
CS2 ist meines Wissens gerade einmal gut 2 Jahre auf dem Markt und der Support = Null. :evil: :flop:
Man stelle sich das mal für Windoofs vor: Vista erschienen, Support für XP und 2k gibt's nicht mehr? :shock:

Schmiddi
15.09.2007, 14:28
Hinzu kommt: CS3 (wie auch Lightroom) läuft nicht mehr unter W2k. Also muss noch XP her. Ergo neuer Rechner (bislang erforderte noch jede neue Windowsversion mal eben doppelt so viel Hauptspeicher + Prozessorleistung für sich selber). Also kommen zu den 1x00 EURO für 'ne A700 auch noch mal eben ~700 bis 800 EURO für 'nen neuen Rechner :flop:
Weiß wer, ob der Sony-RAW-Konverter auch noch unter W2k läuft? Die Fernsteuersoftware nach den Pics vom Peter tuts :top:

Schmiddigrüße

Sebastian W.
15.09.2007, 14:36
DNG mag ja eine gewisse Systemsicherheit bieten...

Die Softwareunterstützung ist arg eingeschränkt und der Weg zurück ist nur möglich, wenn man die alten RAWs einbettet. Für ersteres kann Adobe nix. Aber durch eine intelligente Überführung des Bayer-Pattern hätte man dem User den Rückweg ebnen können und zumindest mich zum DNG-Einstieg motiviert.

Das Prinzip: Der DNG-Converter merkt sich, wie das Bayer-Pattern überführt wurde so daß es rückgängig gemacht werden kann, merkt sich alles drumrum und kann mit ein paar Kilobyte die Original-RAW-Datei wiederherstellen. Die Zusatzdaten werden in DNG-File versteckt und fertig.

klaeuser
15.09.2007, 14:37
DNG mag ja eine gewisse Systemsicherheit bieten, trotzdem bin ich im Gegensatz zu Systemwechsel der Meinung, dass Adobe hier einen besch...enen Support bietet.
CS2 ist meines Wissens gerade einmal gut 2 Jahre auf dem Markt und der Support = Null. :evil: :flop:
Man stelle sich das mal für Windoofs vor: Vista erschienen, Support für XP und 2k gibt's nicht mehr? :shock:

Ähm, für W2k gibt’s von MS schon keinen Support mehr und gestern hatte ich noch ein Laptop in den Fingern das nicht mehr mit WinXP sondern nur noch mit Vista läuft.

jrunge
15.09.2007, 14:48
Ähm, für W2k gibt’s von MS schon keinen Support mehr und gestern hatte ich noch ein Laptop in den Fingern das nicht mehr mit WinXP sondern nur noch mit Vista läuft.
Klaus, woher beziehst Du Deine Infos hinsichlich W2k-Support? Am 12.09.07 sind die letzten Post-SP4-Updates erschienen, habe ich gestern gerade installiert. :shock:
Hier (http://www.winhelpline.info/forum/winhelpline-postservice-pack-updater/106279-windows-2000-update-pack-v12-09-2007-a.html) z.B. zum Download. Oder hier direkt bei MS (http://www.microsoft.com/downloads/browse.aspx?DisplayLang=de&nr=20&productId=A33A864D-A301-4DD8-830C-809D66BD6265&sortCriteria=date).
Aber vielleicht verstehen wir beide unter Support etwas anderes. Im Übrigen: W2k ist seit über 7 Jahren auf dem Markt und nicht erst etwas über 2 Jahre, wie PS CS2. ;)
PS. Ich bin kein MS-Fan. :oops:

@ Schmiddi: die :alpha: 700 SW läuft mit W2k. :top: Sony included SW (http://www.sonystyle.ca/html/multimedia/AMC/A700_microsite_html/software/software.html)

Schmiddi
15.09.2007, 14:59
Danke Jürgen - das lese ich gerne :top:

Schmiddigrüße

gpo
15.09.2007, 17:21
aaaha...
so einige haben gemerkt...
das da was im Busch ist:))

ich hatte das mehrfach hier angemerkt und gerade auch die Preise dazu bemängelt!

aber jetzt haben ja noch "ein paar mehr" gemerkt das dieses "ansichreißen" von Märkten....auch mal Nachteile hat...eben in ständiger teurer Updatepolitik!

und es betrifft auch DNG was eben nicht Standard ist, nur bei Adobe!
und ich kann keine anderen Programme dazu bewegen z.B. per Plugin

meine (alten)D7 Daten oder meine kodak14n RAWs...zu lesen, geschweige denn damit zu arbeiten!!!

Leute das ist sch...e! gelinde ausgedrückt!

und zwar auch für Berufsfotografen!...immerhin habe ich ein paar Kunden mit sehr unterschiedlichen Modellen....
wo ich keine RAWs bearbeiten kann...egal wie!

geht immer so...das eine läuft nur unter XP/habe ich nicht...das andere nicht unter W2/3/k und /oder unter meinem Mac!!!

und ich habe hier einen gut laufen den W98Se/SCSI Rechner(für scannen) genau so ein Thema, denn dort geht nur PS7....die Scannerweichware will nicht mit höheren versionen:))

es ist ein Kreuz!
Mfg gpo

fmerbitz
15.09.2007, 23:18
Adobe bietet ja nicht nur Photoshop an sondern hat noch dutzende andere Programme im Portfolio. Wenn die für sämtliche Programme ältere Versionen unterstützen müssten hätten die viel zu zun. Selbst wenn die Änderungen trivial sind, muss so was durch die Qualitätskontrolle. Ein ziemlicher Aufwand, und deshalb versteh ich Adobe schon, auch wenn's ärgerlich ist.


Naja, ein Programm in der Preisklasse von Photoshop ist eigentlich für professionelle Nutzung gedacht und bei der ist es absolut üblich auch noch ältere Versionen längere Zeit zu supporten. Den RAW-Converter mit einer ordentlichen Schnittstelle auszustatten und die so zu halten dass sie ein paar Generationen abwärts-kompatibel bleibt kann ja wohl kein Hexenwerk sein.

Bei Adobe-Produkten kann man sich leider sicher kein keine Investitionssicherheit sondern im Gegenteil die Sicherheit erheblich zukünftiger Investitionen zu erwerben wenn man sie längerfristig nutzen will.

Lostname
16.09.2007, 02:24
Soeben ist eine Pressemitteilung von Adobe in meinem Postfach gelandet. Auszug:


-Anaxaboras

Nachtrag: Die Update-Politik von Adobe ist etwas unbefriedigend: Camera RAW 4.X funktioniert nur mit dem brandneuen Photoshop CS3 und Photoshop Elements 5. Wer auf die :alpha: 700 umsteigt, sollte daran denken!

Die Update Politik....unbefriedigend? Und das sagt jemand der Sony Produkte kauft? Ich finde Sony ist bei weitem was Service, Updates und Zubehörpreise angeht eins der schlimmsten Beispiele weltweit.

Fishmobber
16.09.2007, 07:29
Na ja das sieht nach Abzocke aus wenn man die älteren Programme nicht supportet
Ich dachte das erste mal als ich das las es wär der 1. April aber leider wohl nicht
Wenn mein Uralt Photoshop nicht unterstützt wird versteh ich das aber So ????
Ich kenne nicht viel davon ( analogie ) aber kann man die A 700 nicht im Adobe Farbraum nutzen ??
Oh Schei.. ich glaube ich sollte doch analog bleiben :shock:

TorstenG
16.09.2007, 12:33
Ich kenne nicht viel davon ( analogie ) aber kann man die A 700 nicht im Adobe Farbraum nutzen ??
Ja, aber das betrifft nur die JPEG´s und hat auf RAW-Dateien prinzipiell keinen Einfluß!
Oh Schei.. ich glaube ich sollte doch analog bleiben :shock:
Naja, hat beides seine Vor- und Nachteile!

Achja, wer vor hat eine Volkshochschule zu besuchen (ggf. auch bei anderen Bildungsträgern, Schüler dürften das z.b. wohl auch) sollte sich erkundigen, ob er dadurch nicht günstiger an CS3 kommt, ist zumindest bei EDV- und Berufsbildungskursen der Fall! CS3 Extended kostet dann 199,- Euro! Bin mir aber nicht sicher ob man die später updaten kann (auf CS4) und welche weiteren Nachteile das gegenüber der Vollversion hat.

Stainsby Blue
16.09.2007, 13:25
Die Update Politik....unbefriedigend? Und das sagt jemand der Sony Produkte kauft? Ich finde Sony ist bei weitem was Service, Updates und Zubehörpreise angeht eins der schlimmsten Beispiele weltweit.

Genau diese SONY Marktpolitik ist einer der Gründe warum ich mir schon zum X-Ten mal überlege nicht einen Systemwechsel nach Canon oder Nikon zu vollziehen.
Ich habe auch CS 2 und finde es eine unverschämtheit nach so kurzer Zeit den Support für ein so teures Programm einzustellen. Klar, dafür kann SONY nichts, denn die zukünftigen Besitzer einer EOS 40D, Nikon D300 usw. werden davon genau so betroffen sein.
In gewisser Weise gibt es auch bei Canon und Nikon so eine Marktpolitik, da können auf einmal in einer Nikon D80 keine CF-Karten mehr verwendet werden. Nikon D40 und D40x
sind nicht mit allen Objektiven des Nikon-Systems kompatibel usw.
Aber Sony spielt bei sowas noch in einer ganz anderen Liega. Die neue Alpha 700 ist so wie es scheint auch eine sehr gute Kamera, zu einem Konkurrenzfähigen Preis. So nun ist SONY auf die Idee gekommen bauen wir 2 Kartenslots ein, der eine CF und der andere mit unserem tollen "SONY-Memory-Stick" so können wir noch ein paar von unseren Ladenhütern an den/die Mann/Frau bringen. Ja sch... die Wand an, wer braucht nen Memory-Stick? Ich nicht und kaum ein anderes System. Nun muß ich mir einen extra Stick zulegen um beide Kartenslots nutzen zu können oder wie? Was kommt mit der Alpha 900 oder deren Nachfolger? Kann man da dann nur noch den SONY-Stick verwenden, sind die Akku´s zwischen 700er und 900er kompatibel? Anderes Beispiel das 1.4/85 kostete zu Minoltas Zeiten ca.9oo - 1000 € und was kostet es nun? Der neue Batteriegriff ca. 350 €, Nikon´s D200 Batterigriff ca. 200 €, ja ist der denn um so vieles schlechter?
Ich mach mal ne grobe Schätzung, die neue Alpha 900 wird in etwa so wie die Nikon D300 werden. Aber ich glaube das der Kamerabody um keinen Cent billiger sein wird wie der von SONY obwohl Nikon Sensor und Display von SONY beziehen muß. Komisch ich dachte das müßte eigentlich die Produktionskosten von Nikon um einiges erhöhen? Man könnte über SONY noch vieles sagen, wie Preispolitik bei ihrer Playstation oder mp3 total verpennt aber das gehört hier nicht hin. Nur soviel SONY ist nicht mehr Minolta.

Wie ist das eigentlich mit DNG, so unbefriedigend wie es auch ist, ist diese Kovertierung absolut verlußtfrei?

PeterHadTrapp
16.09.2007, 13:43
Hi Stainsby

so richtig kann ich Deinen Ärger nicht nachvollziehen. Richtigerweise schreibst Du selber, dass Sony mit der Updatepolitik von Adobe ja nun echt nichts zu tun hat.

Außerdem finde ich, dass es durchaus erfreulich ist, dass es nach wie vor Neuentwickelte Bodies von einer anderen Kameramarke gibt, die es uns ermöglichen weiterhin ALLE Minolta-AF-Objektive weiterzuverwenden. Wie Du selbst sagst, Sony ist nicht Minolta.

Dass der Memory-Stick-Slot eingebaut wurde stört mich nicht weiter, und Sony will an die Kundschaft mit gehobenen Ansprüchen, da geht im Bereich SLR ohne CF einfach nichts. Dass man dann den Memory-Stick als Zusatzoption hat, ich glaube das schadet de Cam nicht. Viel ärgerlicher finde ich, dass nette Möglichkeiten wie paralleles Schreiben oder splitten in JPG auf Memory-Stick, RAW auf CF, Internes Kopieren etc. nicht realisiert wurden. Ob ich als zweites Medium jetzt eine SD oder einen MS habe ist mir eigentlich schnuppe.

PETER

rmaa-ismng
16.09.2007, 18:53
Verstehe ich diesen ganzen Fred richtig??

Haben Alpha 100 und Alpha 700 keine kompatiblen Raw.files???
Kann das sein?

Sebastian W.
16.09.2007, 18:59
Verstehe ich diesen ganzen Fred richtig??

Haben Alpha 100 und Alpha 700 keine kompatiblen Raw.files???
Kann das sein?
Ja. Genau so wenig wie die D5D und die D7D. Das ist normal. Noch.
Im Thread geht's eher um die Politik von Adobe, technisch nicht notwendige Einschränkungen einzuführen um den User zum Kauf von nachfolgenden Softwareversionen oder das Adobe-eigene, inkompatible RAW-Format zu drängen.

Jens N.
16.09.2007, 21:20
Ja. Genau so wenig wie die D5D und die D7D. Das ist normal.

Korrekt. Da es sich um zwei völlig unterschiedliche Sensoren handelt, können die RAWs der Kamera gar nicht "kompatibel" sein, sprich sie sind nicht identisch und müssen anders "übersetzt" werden. Das war in der Tat sogar bei der D7D/D5D schon, obwohl die den gleichen Sensor haben und es ist bei jeder anderen Kamera auch so.

Das Verhalten von Adobe finde ich allerdings ebenfalls kritikwürdig, speziell beim teuren CS sollte man doch für wenigstens die Vor- wenn nicht sogar für die Vorvorgängerversion noch entsprechend funktionierende ACR Updates verlangen können.

Aber man könnte ja auch von CS2 auf PSE 5.0 umsteigen :lol: Mit der teuren CS2 geht's nicht, aber mit PSE 5.0 für deutlich unter 100 €, da würde ich mich als CS2-Käufer auch schwarz ärgern.

Sebastian W.
16.09.2007, 21:40
Aber man könnte ja auch von CS2 auf PSE 5.0 umsteigen :lol: Mit der teuren CS2 geht's nicht, aber mit PSE 5.0 für deutlich unter 100 €, da würde ich mich als CS2-Käufer auch schwarz ärgern.

ACR bietet glaube ich nur im großen Photoshop alle Möglichkeiten. Im kleinen PS müssten einzelne Tabs geperrt sein. Nicht daß noch jemand auf die Idee kommt, es so zu machen wie du es vorschlägst :shock:

Jens N.
16.09.2007, 21:57
ACR bietet glaube ich nur im großen Photoshop alle Möglichkeiten. Im kleinen PS müssten einzelne Tabs geperrt sein.

Stimmt (leider - ich nutze PSE 3.0). Die Funktionen sind aber nicht gesperrt oder so, sondern gar nicht erst vorhanden. D.h. unter CS kann der Konverter deutlich mehr als unter PSE.

Nicht daß noch jemand auf die Idee kommt, es so zu machen wie du es vorschlägst :shock:

Schwer vorstellbar ;) Die Unterschiede beschränken sich ja auch nicht auf ACR.

Sebastian W.
16.09.2007, 22:02
Schwer vorstellbar ;) Die Unterschiede beschränken sich ja auch nicht auf ACR.

So abwegig fände ich die Idee gar nicht, einen "alten" CS2 für die Bildbearbeitung zu verwenden und für nen Hunni einen neuen kleinen Photoshop quasi als reinen RAW-Konverter anzuschaffen statt ein CS3-Update durchzuführen das man eigentlich nicht braucht.

PeterHadTrapp
16.09.2007, 22:05
So abwegig fände ich die Idee gar nicht, einen "alten" CS2 für die Bildbearbeitung zu verwenden und für nen Hunni einen neuen kleinen Photoshop quasi als reinen RAW-Konverter anzuschaffen Nur für den Fall, dass ich hier irgendwas nicht kapiere...

Welchen Vorteil hat der Umweg über PS E gegenüber dem Umweg über den kostenlosen DNG-Converter, denn der versetzt mich zumindestens in die Lage das "quasi-RAW" ganz normal über mein gewohntes CSII inkl. Camera-RAW zu verarbeiten ?

Sebastian W.
16.09.2007, 22:08
Nur für den Fall, dass ich hier irgendwas nicht kapiere ?

Welchen Vorteil hat der Umweg über PS E gegenüber dem Umweg über den kostenlosen DNG-Converter, denn der versetzt mich zumindestens in die Lage das "quasi-RAW" ganz normal über mein gewohntes CSII inkl. Camera-RAW zu verarbeiten ?

Aääääähhhhhh......
Keinen wesentlichen der mir einfiele. :cool: Man kann das DNG-File ja notfalls gleich nach vollbrachter Arbeit löschen. [Edit] und sich während der Massenkonvertierung nen Kaffee kochen. Außerdem habe ich auf der Festplatte ein Tool rumfliegen, das im DNG-Format zusätzliche Sensorbereiche freischaltet. Bei Olympus soll der Bereich recht groß sein. Bei der D7D sind es nur bummelig unbedeutende 50.000 Pixel.

PeterHadTrapp
16.09.2007, 22:09
Gut ... dann bin ich ja froh ... :lol:

zzratlos
19.09.2007, 16:22
Also bleibt nur der Umweg über DNG oder Geld ausgeben, oder doch gleich einen anderen verwenden. Capture One gefällt mir persönlich sowieso besser. ;)

DNG halte ich für keinen Umweg, sondern für eine zukunftssichere Sache, ähnlich wie PDF und TIF.

In meinem Workflow ist es nach dem Runterladen und dem Löschen unbrauchbarer Bilder der dritte Schritt die Bilder in DNG umzuwandeln. IPTC-Daten kommen anschließend mit Canto Cumulus in das DNG.

rtrechow
04.10.2007, 15:24
Das finde ich mehr als unbefriedigend: ich habe mir erst 2006 PS CS2 zugelegt, der Support für RAW endete im März 2007. :flop:
Und beim RAW-Konverter 3.7 fehlt nicht nur die :alpha: 700. :shock:
Also bleibt nur der Umweg über DNG oder Geld ausgeben, oder doch gleich einen anderen verwenden. Capture One gefällt mir persönlich sowieso besser. ;)


Weiß denn jemand, ob (oder WANN?) Capture One die Alpha 700 - Raws verarbeiten kann?
Auf der Phase-One-Seite ist die Alpha 700 (noch) NICHT gelistet...
Danke!
Rüdiger

jrunge
06.10.2007, 16:19
Weiß denn jemand, ob (oder WANN?) Capture One die Alpha 700 - Raws verarbeiten kann?
Auf der Phase-One-Seite ist die Alpha 700 (noch) NICHT gelistet...
Danke!
Rüdiger
Das ist leider so, aber auch die C 40D (http://forum.phaseone.com/viewtopic.php?t=3924&postdays=0&postorder=asc&start=0) wird immer noch nicht unterstützt. :shock:

Vielleicht hängt es damit zusammen, dass parallel an der C1-Version 4 gewerkelt wird?