Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oldtimer Fliegertreffen Hahnweide


der.muede.joe
13.09.2007, 20:58
Nachdem Wodkab im Café auf das Oldtimer Fliegertreffen auf der Hahnweide (Nähe Kirchheim/Teck) aufmerksam gemacht hat, war ich letzten Sonntag dort.
Und was soll ich sagen, ich war begeistert! Unglaublich was da alles rumflog :shock:

Natürlich hab ich auch ein paar Bilder gemacht. Mit dabei hatte ich die 7D mit großem Ofenrohr. Überrascht hat mich die enorme Treffsicherheit des C-AF in Verbindung mit dem doch als eher langsam geltenden Objektiv. Der Ausschuss war fast nicht der Rede wert.
Begrenzend wirkte eher der fast ständig wolkenverhangene Himmel, der den Dynamikumfang des Sensors doch arg vorderte. Hinzu kam der Umstand, dass die Sonne genau gegenüber der Zuschauermenge stand :top:

Langer Rede, kurzer Sinn. Hier die Bilder:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/813/Oldtimer_Fliegertreffen_Hahnweide_032.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43596)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/813/Oldtimer_Fliegertreffen_Hahnweide_065.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43598)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/813/Oldtimer_Fliegertreffen_Hahnweide_095.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43599)

Meinen ersten Mitzieher hab ich auch gemacht:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/813/Oldtimer_Fliegertreffen_Hahnweide_059.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43597)

Und zum Schluss noch ein kleiner Dogfight:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/813/Oldtimer_Fliegertreffen_Hahnweide_157.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43600)

Irmi
13.09.2007, 21:03
Hallo müder Joe,

das sind ja wohl mal recht geniale Bildchen von noch genialer aussehenden Maschinen :shock:.
Bild 4 find ich ganz klasse, noch besser wäre es, wenn man ein bißchen den Propeller sehen könnte.
Hast den bildern eine schöne Oldtimermäßige Färbung gegeben, oder ist das Natur?

-TM-
13.09.2007, 21:12
Ich ärger mich, daß ich nicht dahin gefahren bin. Müsste halt mehr auf die Termine achten.
Die Bilder gefallen mir von den Motiven her durch die Bank gut. Der doch eher Zentrale Aufbau stört hier eigentlich nicht. Trotzdem vielleicht in Zukunft ein wenig Platz in Flugrichtung lassen?
Aber: Den Bildern würde eine Tonwertkorrektur gut tun... Ich habe das mal mit dem ertsten gemacht (http://matschke-xtal.de/Flieger_vom_mueden_Joe.jpg) - manuell und für jeden Farbkanal einzeln. Da kann man schon noch etwas mehr rausholen. (Es sei denn, Irmi hat recht und Du wolltest das so - dann habe ich nix gesagt ;))

der.muede.joe
13.09.2007, 21:14
das sind ja wohl mal recht geniale Bildchen von noch genialer aussehenden Maschinen :shock:.
Bild 4 find ich ganz klasse, noch besser wäre es, wenn man ein bißchen den Propeller sehen könnte.
Hast den bildern eine schöne Oldtimermäßige Färbung gegeben, oder ist das Natur?

Danke für die Blumen :D

Das mit dem Propeller dachte ich mir auch. Ist halt nicht so einfach. Die drehen sich schon verdammt schnell. Dummerweise hab ich mit Zeitautomatik fotografiert. Ich hätte wohl ein bissel mit der Belichtungszeit rumprobieren sollen und manuell einstellen. Na ja, nächstes mal ist man schlauer.

Die Bilder hab ich entsättigt und ein wenig Sepia getönt. Ich dachte, passt gut zu den alten Maschinen.
Leider hab ich keine Ahnung wie die alle genau heißen. Die einzige, die ich kenne ist die Spitfire im letzten Bild. Die ist aber auch nicht so schwer zu identifizieren. Vielleicht findet sich ja einer, der sich damit besser auskennt?

der.muede.joe
13.09.2007, 21:16
Den Bildern würde eine Tonwertkorrektur gut tun...Es sei denn, Irmi hat recht und Du wolltest das so - dann habe ich nix gesagt

Ist schon beabsichtigt, so :D

-TM-
13.09.2007, 21:19
Der rosa Himmel hatte mich zweifeln lassen...
Der kommt nämlich irgendwie gar nicht gut rüber.

OlafT
13.09.2007, 21:25
...
Aber: Den Bildern würde eine Tonwertkorrektur gut tun... Ich habe das mal mit dem ertsten gemacht (http://matschke-xtal.de/Flieger_vom_mueden_Joe.jpg) - manuell und für jeden Farbkanal einzeln. Da kann man schon noch etwas mehr rausholen. (Es sei denn, Irmi hat recht und Du wolltest das so - dann habe ich nix gesagt ;))

Hi, Tobias
die Farbkorrektur tut dem Bild aber ganz und gar nicht gut! Das Bild säuft ja in den Tiefen vollends ab, die Lichter brechen weg und eine starke rötliche Vignettierung hat das Bild nun auch noch! :shock: Die Strukturen unter und unterhalb der Tragflächen ist überhaupt nicht mehr zu sehen!!! Die Farben sind viel zu kräftig und haben mit dem Original eigentlich wenig zu tun. Eine Katstrophe, es sei denn, es wäre so gewollt (künstlerische Freiheit).
Die Bilder finde ich sehr gut, auch von den Farben her. Da das Wetter dort mehr als besch... war für das Fotografieren von Flugzeugen im Gegenlicht bzw. gegen eine graue Wolkenwand, ich muss schon sagen: Hut ab!
Gruß
Olaf

RoDiAVision
13.09.2007, 21:27
Geile Bilder:top:... wenn ich das mal so sagen darf,
vor allem das Dogfight-Bild gefällt mir sehr gut.
Wenn ich mich nicht irre dürften hier eine Mustang und eine Spitfire zu sehen sein, aber
eine Spitfire mit Doppelluftschraube habe ich auch noch nicht gesehen oder war das schon immer so?

Schöne Grüße
Dirk:D

der.muede.joe
13.09.2007, 21:36
eine Spitfire mit Doppelluftschraube habe ich auch noch nicht gesehen oder war das schon immer so?

War ne Spitfire MK XIX, wenn ich nicht irre. Ob der Doppelpropeller historisch korrekt ist weiß ich aber nicht. Ich kenn die eigentlich auch nur mit einem Propeller.

-TM-
13.09.2007, 21:37
Das Bild säuft ja in den Tiefen vollends ab, die Lichter brechen weg und eine starke rötliche Vignettierung hat das Bild nun auch noch! :shock: Die Strukturen unter und unterhalb der Tragflächen ist überhaupt nicht mehr zu sehen!!! Die Farben sind viel zu kräftig und haben mit dem Original eigentlich wenig zu tun.
Ist ja nur mal quick-and-dirty auf'm Laptop-Screen gewesen.... Klar kann man das auch vernünftig machen. Mittlerweile ist ja eh raus, dass der müde Joe die Farben so haben wollte, wie sie sind und somit höchstwahrscheinlich selbst schon an den Reglern gedreht hat. Da dann ein zweites mal drüberzubügeln und die Änderungen versuchen rückgängig zu machen trägt da sowieso keine so tollen Früchte, als wenn man das Original nähme.

PS: habe grade nochmal geguckt. Auf meinem Laptop kann ich die Strukturen an der Tragflächenunterseite noch erkennen und die Vignettierung ist noch mehr blau als rot :shock:. Farbtreue ist bei den IBMs scheinbar doch schlechter, als ich bislang immer angenommen hatte. Wie gut, daß ich den Laptop eigentlich nie zur Bildbearbeitung nutze!

wodkab
14.09.2007, 07:31
Hallo,

tolle Bilder :top:
Am besten gefällt mir der "Dogfight":
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/813/Oldtimer_Fliegertreffen_Hahnweide_157.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43600)
weil es praktisch aus gleicher Höhe (Fotograf - Flieger) aufgenommen ist und dazu noch die in der Sonne glänzenden Tragflächen vor dem bedrohlichen Hintergrund (wettermäßig).

Sind da wirklich 6 oder 7 "Tante Jus" rumgeflogen, mit denen man Rundflüge machen konnte :roll:.

Ich wollte da unbedingt auch hin, aber Familienfeierlichkeiten habe mich daran gehindert :cry: freut mich umso mehr, das Du deinen Spaß hattest:)

der.muede.joe
14.09.2007, 08:47
Sind da wirklich 6 oder 7 "Tante Jus" rumgeflogen, mit denen man Rundflüge machen konnte :roll:

Rundflüge konnte man man mit den JU 52 schon machen (eine franz. war sogar in original WW II Bemalung am Start), es waren - zumindest am Sonnatg - drei Stück, die dann gegen Ende schön in Formation flogen. Und die Dinger sind verdaaaaaammt laut!

Gut möglich, dass die Tage davor noch mehr JU's da waren.

Schmiddi
14.09.2007, 09:02
War ne Spitfire MK XIX, wenn ich nicht irre. Ob der Doppelpropeller historisch korrekt ist weiß ich aber nicht. Ich kenn die eigentlich auch nur mit einem Propeller.

MK XIX ist richtig - im Original hatte die nur einen Propeller. Die gegenläufige Konstruktion wurde später angebaut, Tuning :D

Schmiddigrüße

Ta152
14.09.2007, 09:05
War ne Spitfire MK XIX, wenn ich nicht irre. Ob der Doppelpropeller historisch korrekt ist weiß ich aber nicht. Ich kenn die eigentlich auch nur mit einem Propeller.

Ja, Spitfire XIX. Der Propeller ist nicht orginal, die Antriebsanlage kommt aus einer Avro Shackleton, da werden die Ersatzteile einfacher zu bekommen sein da die bis 1990 Eingesetzt wurden.

Die anderen Flugzeuge sind von oben nach unten, DH 82 Tiger Moth, Jakowlew Yak 11, North American T-6, Boeing Stearman, North American P51D und dann eben die Spitfire.

Ist übrigens keinen Hexerei die Typen herauszubekommen, auf der Teilnemerliste sind die Kennungen eingetragen :D
http://www.wolf-hirth.de/ott07/de/teiln.html

< snip > Der doch eher Zentrale Aufbau stört hier eigentlich nicht. Trotzdem vielleicht in Zukunft ein wenig Platz in Flugrichtung lassen?< snip >
Das "Problem" habe ich auch immer, nur ich habe keinen Idee wie man das vernünftig Lösen kann, denn dann Fokusiert die Kamera gerne auf Wolken und die Belichtung past nicht (wegen Spot AF). Bleibe nur noch alles Manuell zu machen, aber das traue ich mir nicht zu.

BeHo
14.09.2007, 11:23
Hallo Joe!

Schöne Flugbilder, die Du uns hier zeigst! Die Tonung passt auch gut dazu. :top:
[...]Das "Problem" habe ich auch immer, nur ich habe keinen Idee wie man das vernünftig Lösen kann, denn dann Fokusiert die Kamera gerne auf Wolken und die Belichtung past nicht (wegen Spot AF). Bleibe nur noch alles Manuell zu machen, aber das traue ich mir nicht zu.
Versuch doch einfach mal, vorzufokussieren und dann bei gehaltenem Auslöser mitzuziehen. Das hatte ich vor kurzem auf dem Weinheimer Flugtag so gemacht (Bilder davon gibt's hier im Album). Auf die Entfernung macht es normalerweise auch nicht viel aus, wenn die Entfernungseinstellung nicht hunderprozentig sitzt.
Eventuell gibt es von Anderen aber noch andere und bessere Vorschläge.

Gruß,
Bernd

-TM-
14.09.2007, 14:02
...oder die Brennweite etwas kürzer wählen und passend croppen.

Ta152
14.09.2007, 19:25
Hallo Joe!

Schöne Flugbilder, die Du uns hier zeigst! Die Tonung passt auch gut dazu. :top:

Versuch doch einfach mal, vorzufokussieren und dann bei gehaltenem Auslöser mitzuziehen. Das hatte ich vor kurzem auf dem Weinheimer Flugtag so gemacht (Bilder davon gibt's hier im Album). Auf die Entfernung macht es normalerweise auch nicht viel aus, wenn die Entfernungseinstellung nicht hunderprozentig sitzt.
Eventuell gibt es von Anderen aber noch andere und bessere Vorschläge.

Gruß,
Bernd

Ich kapiere jetzt ehrlich gesagt nicht so ganz wie Du das meinst. Also, vermutlich erstmal AF-C aus. Dann auf Flugzeug fokusieren, dann schneller als das Flugzeug fliegt mitziehen und dann abdrücken? Muß ich mal ausprobieren.

Das mit nicht ganz so wichtigen Entfernungseinstellungen ist so eine Sache. Das liegt ja ganz einfach daran das man meist im unendlich Bereich ist. Eigentlich könnte man da vermutlich Problemlos ganz aufs Fokussieren verzichten. Das Problem ist das es eben nicht alle Bilder sind die weit genug weg sind. Bei meinem 50-500 ist die letzte Markierung vor Unendlich 50m, das ist schon relativ weit weg, ich weiß nicht wie es beim 18-250 aussieht, vermutlich nicht ganz so "schlimm".

BeHo
14.09.2007, 22:40
[...]Also, vermutlich erstmal AF-C aus. Dann auf Flugzeug fokusieren, dann schneller als das Flugzeug fliegt mitziehen und dann abdrücken? Muß ich mal ausprobieren.[...]
Genau so war es gemeint.

[...]Bei meinem 50-500 ist die letzte Markierung vor Unendlich 50m, das ist schon relativ weit weg, ich weiß nicht wie es beim 18-250 aussieht, vermutlich nicht ganz so "schlimm".
Naja, viel näher als 50 Meter kommen einem die Flugzeuge ja auch nicht gerade. ;)

...oder die Brennweite etwas kürzer wählen und passend croppen.
Das ist natürlich auch ein guter Tip.

Ta152
17.09.2007, 15:15
50m ist ja die letzte Markierung vor Unendlich, bis unendlich sind es also noch mal einige Meter. Aber hast natürlich recht, bei fleigenden Flugzeugen wird man selten unter 50m liegen, bei einem Flugzeug beim starten/Landen oder gar beim Rollen auf dem Taxiway sind 50m schnell unterschritten. Gerade bei Flugshows wo viel los ist weiß man ja gar nicht wo man denn gerade knippsen soll, wenn man nur den AF Schalter umschalten müste gänge das ganze ja noch, aber man muß ja danach noch auf unendlich drehen (und bei meinem Bigma muß ich vorher auch noch den AF einkuppeln)

Weiherkd
20.09.2009, 09:55
Ich möchte euch auch ein paar Bilder von mir zeigen !

Messerschmitt BF 109
813/Messerschmitt-BF109.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=88538)

Douglas AD-4N Skyraider
813/AD-4N_.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=88541)

Boeing B-17G Flying Fortress
813/B-17G.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=88540)

North American B-25J Mitchell
813/B-25J_.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=88539)

Bleriot XI
813/comp_Kopie_von_Bleriot-1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=88530)

Ich hoffe Euch gefallen welche !

mfg
Klaus

macoya
20.09.2009, 12:52
Die Bleriot gefällt mir gut!
Obwohl es schon leicht künstlich wirkt.
Gruß Micha

BeHo
21.09.2009, 12:10
Bei der Blériot fällt mir spontan der Film Die Tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten ein. Danke fürs Zeigen! :D

Gruß
Bernd

P.S.: Den Sensordreck würde ich noch wegstempeln.

Dana
21.09.2009, 12:12
Ich kenn mich null aus mit sowas, aber das letzte Bild ist total klasse.

Es wirkt wie aus einem Bilderbuch, das hast du super hingekriegt, ich bin vor allem begeistert, wie scharf man den Piloten sieht. Toll. Das guck ich mir sicher noch öfter an.

PeterHadTrapp
21.09.2009, 12:39
Ich möchte euch auch ein paar Bilder von mir zeigen !

Ich hoffe Euch gefallen welche !

mfg
Klaus


:shock: UND WIE mir die gefallen und ich kenne mich auch ein bisschen mit sowas aus.
Sagenhaft - da will ich überrnächstes Jahr auch hin.
Da flog tatsächlich eine B17 umher - bin platt.

Stempelfix
21.09.2009, 12:45
Sagenhafte Bilder... die zweierlei beweisen:

1.) daß Du etwas kannst als Fotograf! :top:

2.) daß die D 7D noch lange kein altes Eisen ist... :top:

Wohlan, ich wette es gibt hier Leute, die das mit einer aktuellen Kamera nebst ebensolchem Glas nicht so gut hinbekämen! :cool:

Prima Bilder!

Gruß, Uwe

Weiherkd
21.09.2009, 22:28
Ich freue mich, daß euch einige meiner Bilder gefallen ! Deshalb habe ich noch ein paar für Euch !

Yakovlev Yak-11
813/comp_D-FYAK.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=88727)

Morane D-3801 (MS.406 C.1)
813/comp_N-138.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=88726)

Curtiss P-40N Kittyhawk
813/comp_F-AZKU.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=88723)

Focke-Wulf Fw-190
813/comp_F-AZZJ.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=88721)


Ich hoffe Euch gefallen welche !

mfg
Klaus

PS: Sind alle mit der Alpha 100 aufgenommen !

steve.hatton
22.09.2009, 10:28
Allesamt schöne ruchtig gute Photos.

Irgendwie hab ich Erinnerungen aus meinen Kinderbasteltagen (Revell, Tamiya...) aber erkenn die Maschinen nicht wirklich.

Wäre doch schön wenn Du die Typen noch benennen könnstest.