Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7D und MPP-1000


Justus
11.09.2007, 00:34
Hallo,
mal eine Frage an die erfahrenen 7D-Benutzer: Wie kratzempfindlich ist der Monitor der 7D?
Ich war bisher mit einer 5D unterwegs, deren Monitor eine leicht angeraute Oberfläche hat. Obwohl ich mit meiner Ausrüstung nicht immer zimperlich umgehe hat dieser bisher noch keine störenden Kratzer erlitten.

Die vorgesehenen Vorrichtungen an der 7D für einen MPP-1000 (Displayschutz) geben einem das Gefühl, daß dieser nun besonders kratzempfindlich sei. Aber nun sieht der Monitor der 7D ähnlich (oder gleich) angeraut aus wie der der 5D und ist zudem etwas im Gehäuse versenkt (bei der 5D nicht).

Ist das nur Geldmache und mit der Existenz der MPP-1000 soll suggeriert werden, der Monitor sei besondern kratzempfindlich, oder ist es wirklich so? Gibt es Erfahrungen von Usern, die keinen MPP-1000 benutzen und die Kamera auch mal härter angehen? Kratzer vorhanden!?

Ich finde den MPP-1000 nämlich nicht nur hässlich, das Monitorbild ist ohne auch klarer...

Bin für jede Meinung dankbar!

Gruß,
Justus

Sebastian W.
11.09.2007, 00:47
Die Oberfläche des Monitors ist dünn und könnte einbrechen wenn etwas dagegen stößt.

Da ich meine MPP-1000 immer nach einer Woche verliere, laufe ich seit langem ohne herum und die Oberfläche ist noch immer makellos und kratzerfrei. Außerdem wird das Bild durch Hautschweiß nicht so extrem verschlechtert wie beim MPP-1000.

Ein nackter Monitor ist für mich solange besser wie ich nicht mit einem harten Gegenstand in den versenkten Bildschirm hineinstoße, was noch nie vorkam.

Jens N.
11.09.2007, 00:52
Auch wenn ich mich gegen "Schutzfilter" an Objektiven verwehre: seit ich mir mit Reissverschlüssen das Display meiner meist vor derm Bauch baumelnden ersten Kamera ziemlich verkratzt habe, kommt da eine Folie drauf. Wie empfindlich das Display der D5D ist, weiß ich daher nicht, aber wenn es sowas wie das MPP-1000 dafür gäbe, würde ich es sicher nutzen. Folien sind halt auch nicht soo toll...

SirSalomon
11.09.2007, 01:50
Der MPP-1000 ist schon sinnvoll, Du solltest nur die Ecken an der kleinen lasche etwas abrunden, dann stößt er nicht gleich überall an und ght verloren.

Wenn Du ihn Dir dennoch sicher weglegen willst, verwende als Folie am besten die Trägerfolie vom Window-Color-Painting, die ist weit günstier wie andere Displayfolien und ohne Reste wieder vom Display ablösbar.

Ich hab bisher immer den MPP-1000 dran gehabt, wobei er dann doch nicht so sher zerkratzt ist...