Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 'Z' wie Zeche
Hallo,
man kann noch Bilder ohne die A700 machen... ;)
Zollern II/IV:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/847/5617-fullsize.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43406)
Kommentare jeglicher Art sind wie immer willkommen!
Viele Grüße
Stephan
Nanu, ist dieses Sahnestück der Bildkomposition noch gar nicht gewürdigt worden?
Den Förderturm derart extravagant einzurahmen - das hat was! Vor allem der penible Bildschnitt (ohne den das Bild überhaupt nicht funktionieren würde) ist Klasse.
Saugut, mich würde es in der Ausstellung auch nicht weiter stören :D
Cheers,
Sven
pixbredi
09.09.2007, 19:10
Tolle Idee wurde hier gut umgesetzt.
Fritzchen
09.09.2007, 19:16
Nanu, ist dieses Sahnestück der Bildkomposition noch gar nicht gewürdigt worden?
Den Förderturm derart extravagant einzurahmen - das hat was! Vor allem der penible Bildschnitt (ohne den das Bild überhaupt nicht funktionieren würde) ist Klasse.
Saugut, mich würde es in der Ausstellung auch nicht weiter stören :D
Cheers,
Sven
Das sehe ich genau so:top::top:
Hallo,
vielen Dank für das Feedback. Ich freue mich, dass es Euch gefällt.
Viele Grüße
Stephan
baerlichkeit
10.09.2007, 07:50
Hallo,
dann schreib ich auch mal noch was, obwohl es mir recht schwer fällt bei dem Bild :shock: :)
1. Die Komposition ist einfach klasse... das Auge muss man erst einmal haben!
2. Das harte schwarz-weiß ist auch sehr gut umgesetzt, passt wohl perfekt zum Bild
3. Will der Begeisterungsfunke trotzdem nicht so recht überspringe :oops:, obwohl es so gut gemacht ist. Ich kann das leider nicht anders beschreiben...
Ich glaube ich werde mir das noch ein paar mal ansehen müssen, vielleicht kommt es noch mit der Zeit!
Viele Grüße
Andreas
3. Will der Begeisterungsfunke trotzdem nicht so recht überspringe :oops:, obwohl es so gut gemacht ist. Ich kann das leider nicht anders beschreiben...
Ich glaube ich werde mir das noch ein paar mal ansehen müssen, vielleicht kommt es noch mit der Zeit!
Hau rein. ;) Ich bin gespannt!
Viele Grüße
Stephan
Hallo,
also auch bei mir ist die Meinung zweigeteilt:
die Idee, der Aufbau und die monochromen Farben find ich prima. Soviel zur Technik.
Jetzt das subjektive. Trotzdem springt auch bei mir der Funke nicht über, ich finde das Foto sehr aggressiv. Warum? Weil das Teil im Vordergrund das Foto sehr aggressiv macht. Es ist wie eine Sichel, die dem Betrachter den Kopf abhackt, wenn er zu nah ran geht (oder gar durchschauen will). Das ist mein (persönliches) Problem bei diesem Foto.
Moin,
grundsätzlich eine gute Idee...
aber die Teile vorn haben praktisch keine Zeichnung mehr...wie immer,
dadurch kommt es zu den Irretationen,
wie nicht nur bei mir:))
Mfg gpo
Ein bisschen gehts mir wie gpo. Das Schwarz des Vordergrundes erschlägt. Dies umso mehr als der Förderturm in schönen leichten Grautönen daherkommt.
Einerseits kann ich nachvollziehen, warum Du dem Vordergrund keine Zeichnung "gegönnt" hast - die grafische Wirkung ist allemal stärker - andererseits ist der schwarze Vordergrund dadurch so übergewichtig, dass der Fördertrum fast ins Hintertreffen gerät. Es wirkt auf mich irgendwie zusammengesetzt.
Gleichwohl ist es ein sehr ansehnliches Bild. Das Niveau muss erstmal erreicht werden.
Gruß
Echidna
Hallo,
vielen Dank für Eure Einschätzungen!
Trotzdem springt auch bei mir der Funke nicht über, ich finde das Foto sehr aggressiv. Warum? Weil das Teil im Vordergrund das Foto sehr aggressiv macht. Es ist wie eine Sichel, die dem Betrachter den Kopf abhackt, wenn er zu nah ran geht (oder gar durchschauen will).
Die Inszenierung ist zugegebenermaßen etwas dramatisch. Ich habe etliche Aufnahmen der Fördertürme im klassischen Sinn. Aber irgendwie ist das alles schon oft gesehen. Dieses Bild entstand im Durchblick durch ein auf dem Gelände abgelegtes Antriebsrad. Die Struktur kommt durch die Speichen des Rads.
aber die Teile vorn haben praktisch keine Zeichnung mehr...wie immer,
dadurch kommt es zu den Irretationen,
wie nicht nur bei mir:))
Im Original war tatsächlich noch etwas Zeichnung. Aber was will man mit leichtem Rost im Halbschatten? Deswegen habe ich die Zeichnung ganz untergehen lassen. Wichtig war mir hier die Betonung der Geometrie. Insbesondere ist mir halt vor Ort aufgefallen, dass die Dreiecke und Bögen des Förderturms sich eben in der Silhouette des Rades widerspiegeln. Und dazu habe ich den Umriss aufs seine reine Form reduziert.
Ein bisschen gehts mir wie gpo. Das Schwarz des Vordergrundes erschlägt. Dies umso mehr als der Förderturm in schönen leichten Grautönen daherkommt.
Der Vordergrund ist wirklich sehr dominant, aber wie Du geschrieben hast, ist die grafische Wirkung so stärker und das ist die Intention. Wenn es nicht gefällt, kann ich das allerdings gut akzeptieren.
Einerseits kann ich nachvollziehen, warum Du dem Vordergrund keine Zeichnung "gegönnt" hast - die grafische Wirkung ist allemal stärker - andererseits ist der schwarze Vordergrund dadurch so übergewichtig, dass der Fördertrum fast ins Hintertreffen gerät. Es wirkt auf mich irgendwie zusammengesetzt.
Ich habe das Bild auch vom Schärfeverlauf andersherum: Sprich Fokus auf dem Turm bei gleicher Perspektive. Dadurch wird der Vordergrund weicher, das Bild aber deutlich langweiliger und dort stört der Rahmen dann tatsächlich.
Der Turm gerät in der hier gezeigten Fassung tatsächlich formal ins Hintertreffen. Er hat einen kleinen Bildanteil, er ist nicht im Fokus und der wuchtige Schwarze Rahmen dominiert alles. Trotzdem wird mein (natürlich voreingenommener) Blick gerade dadurch auf den Turm gelenkt.
Ich finde es jedenfalls interessant, dass die Meinungen zu dem Bild so auseinanderlaufen und kann Eurer Argumentation folgen. Allerdings kann ich trotz der Einwände weiterhin zum Bildausschnitt und zur Bearbeitung stehen (was bitte nicht als Ignoranz gewertet wird ;)).
Viele Grüße
Stephan
(was bitte nicht als Ignoranz gewertet wird ;)).
Nö, warum? Du hast Dir bei der Áufnahme und der Bearbeitung was gedacht. Das wird mehr als deutlich. Und dass Du zu Deiner Arbeit stehst, ist doch auch okay, insbesondere, wenn Du unsere abweichende Ansicht nachvollziehen kannst.
Häufig ist es ja meist so, dass man vom eigenen Klischee (z.B.: bloss nicht irgendwelchen Regeln folgen) ins andere Klischee (das muss aber im Goldenen Schnitt liegen) gedrängt werden soll. (Kann auch umgekehrt sein.) ;) Wenn sich jemand bewußt für eine Darstellungsweise entschieden hat, ist es für mich in Ordnung, wenn er andere Meinungen ablehnt, sofern er sie zuvor in Erwägung gezogen hatte.
Nicht so toll finde ich es, wenn neue Aspekte ins Spiel gebracht und diese von vorneherein abgelehnt werden.
Gruß
Echidna