PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Web-Bildgalerie


Ta152
05.09.2007, 15:33
Habe mit jetzt endlich mal in einem vernünftigen Maßstab Webspace zugelegt und möchte da unter anderm einen Bildgalerie installieren. Bin bei der Thematik vollkommen unwissend und weiß nicht so richtig wo ich mit der Suche anfangen soll. Kann mal jemand ein paar Namen in den Raum werfen was brauchbar ist? Ich bin schon gestoßen auf 4images und Coppermine Photo Gallery.

Wünschen würde ich mir eine Kommentarfunktion, einen 3-fach "Zoom" (also Thumbnail, Webgeeignet und (Passwortgeschützt) volle Auflösung. Dann bequeme möglichkeiten die Bilder den verschiedenen Kategorien zuzuordnen. Möglichst nicht nur 1:1 sondern auch 1:n.

austriaka
05.09.2007, 16:28
klingt als wäre "Gallery" für dich die Lösung: Gallery (http://gallery.menalto.com/)

Mein Männe hat die in Verwendung: http://www.gerd-ewald.de/gallery/

superburschi
05.09.2007, 16:37
klingt als wäre "Gallery" für dich die Lösung: Gallery (http://gallery.menalto.com/)

Mein Männe hat die in Verwendung: http://www.gerd-ewald.de/gallery/
Das bin ich auch grad am installieren, mal sehen wie das wird:roll:

jottlieb
05.09.2007, 16:40
Ich hatte eine lange Zeit mal das hier schon genannte "Gallery".
Allerdings ist es fast unmöglich, das Erscheinungsbild an eigene Wünsche anzupassen (wenn es über CSS hinausgeht). Der Code ist so verkorkst, unübersichtlich und überladen, dass es einfach nur Frust war, das zu administrieren.
Jetzt bin ich auf eine Nummer kleiner umgestiegen und nutze kd_mod (http://www.tangata.de/kh_mod/), eine erweiterte, deutscheVersion von MG2 (http://www.minigal.dk/).
War für mich in Sachen Aufgeräumtheit die echte Offenbarung, auch wenn das Backend noch etwas übersichtlicher werden könnte.

Meine Galerie ist hier zu finden: http://galerie.zeitgrund.de/

austriaka
05.09.2007, 16:49
Ich hatte eine lange Zeit mal das hier schon genannte "Gallery".
Allerdings ist es fast unmöglich, das Erscheinungsbild an eigene Wünsche anzupassen ...
Soweit ich mitbekommen habe gibt es tausende von freien Templates dafür.

Eine andere Variante (die ich lieber mag) ist ein Fotoblog: ähnlich einem Weblog werden die Bilder hintereinander in einem zeitlichen Ablauf dargestellt. Kategorien, Stichworte und Strukturierung nach Monaten sind natürlich auch möglich.
Mir persönlich ist das lieber, vor allem wegen der einfacheren Möglichkeit, Kommentare abzugeben bzw. zu erhalten. Die Fotoblogger-Community wird immer größer :)
Ich verwende Pixelpost (http://pixelpost.org), siehe auch mein Blog in der Signatur

LG
KArin

jottlieb
05.09.2007, 16:52
Soweit ich mitbekommen habe gibt es tausende von freien Templates dafür.

Die Templates meine ich nicht. Zumal auch die Templates nur ganz wenige Freiräume lassen.

austriaka
05.09.2007, 17:28
Die Templates meine ich nicht. Zumal auch die Templates nur ganz wenige Freiräume lassen.
Das stimmt wohl, kommt halt drauf an was man will :-)

jottlieb
05.09.2007, 20:46
Das stimmt wohl, kommt halt drauf an was man will :-)
Jepp. Für viele dürften die Templates ausreichen. Aber ich habe auch keine Hemmungen davor, mich direkt am Kern zu schaffen zu machen um meine Wünsche umzusetzen :D

baerlichkeit
06.09.2007, 11:59
Habe mit jetzt endlich mal in einem vernünftigen Maßstab Webspace zugelegt und möchte da unter anderm einen Bildgalerie installieren. Bin bei der Thematik vollkommen unwissend und weiß nicht so richtig wo ich mit der Suche anfangen soll. Kann mal jemand ein paar Namen in den Raum werfen was brauchbar ist? Ich bin schon gestoßen auf 4images und Coppermine Photo Gallery.

Wünschen würde ich mir eine Kommentarfunktion, einen 3-fach "Zoom" (also Thumbnail, Webgeeignet und (Passwortgeschützt) volle Auflösung. Dann bequeme möglichkeiten die Bilder den verschiedenen Kategorien zuzuordnen. Möglichst nicht nur 1:1 sondern auch 1:n.

Hi,
ich glaube in dem Fall ist grade ein "einfache" Galerie von Vorteil... ;)

Grüße Andreas

mkr
12.09.2007, 08:59
Kann mal jemand ein paar Namen in den Raum werfen was brauchbar ist?
Fahre mit JALBUM http://jalbum.net/de/ und dem chameleon-skin http://lazaworx.com/chameleon ziemlich gut.

Funktionsumfang entspricht m.E. Deinen Anforderungen,
ist sehr gut den eigenen Anforderungen anpaßbar,
selbst eigene skins sollen machbar sein (noch nicht ausprobiert).

ManniC
12.09.2007, 09:31
selbst eigene skins sollen machbar sein (noch nicht ausprobiert).

Das ist korrekt - respektive Anpassung vorhandener Skins.

Shooty
12.09.2007, 12:28
Kann es sein das JAlbum selbst server hat, auf denen ann die Bilder hochgeladen werden, und auf denen das Album laeuft `? oder hab ich da was falsch verstanden.
Finde nix dazu und würde ungerne alles anmelden, installieren usw nur um dann zu wissen, das es auf nem anderen Server laeuft als auf meinem ^^

Edit: ok habs gefunden, als ich mir das anmeldeformular mal genauer angeguckt hab :(
Gibts nix einfaches, was eine normale Gallerie erzeugt, und durch ein Programm steuerbar ist ? ^^
Dieses ganze Scrit zeug is immer so kompliziert *G*

ManniC
12.09.2007, 12:36
Hi Shooty,

Du kannst mit jalbum die komplette Galerie lokal erzeugen und dann per FTP hochladen wohin immer Du willst ;)

Funster
12.09.2007, 13:14
Dieses ganze Scrit zeug is immer so kompliziert *G*

Wenn Flash genehm ist, wirf doch mal einen Blick auf den Simpleviewer. Oder, falls vorhanden oder auf der Wunschliste, auf Lightroom mit seinen eingebauten Galerien. Einfacher geht's dann wirklich nicht mehr.

Cheers,
Sven

Digicat
12.09.2007, 13:28
Servus Shooty

Habe Coppermine am laufen :top:

Geht sehr leicht von der Hand, bin auch blutiger Anfänger und habs sofort hinbekommen.

Muß zwar noch das eine oder andere an der HP basteln, aber mit der Galerie bin ich sehr zufrieden.

Kannst sie dir ja anschauen :)

Shooty
12.09.2007, 16:41
Nein wie toll !
Lightroom hat ne eingebaute Gallerie und ich hab das noch nie gemerkt ! ^^
na dann werd ich mich mal durch Lightroom JAlbum und Simpleviewer probieren ;)

Coppermine meine ich schonmal heruntergelaen zu haben, und as war nach dem entpacken auch nur ein Scritwust ^^ -> gleich wieder in die Mülltonne damit.

vielen dank ihr drei !

baerlichkeit
12.09.2007, 16:43
Übrigens kann man wunderbar Simpleviewer und Konsorten in Lightroom als Template einbinden...
Ich persönlich mag ja Lightbox für sowas :)

Grüße Andreas

Shooty
12.09.2007, 16:46
ok .....

Übrigens kann man wunderbar Simpleviewer und Konsorten in Lightroom als Template einbinden...
Ich persönlich mag ja Lightbox für sowas

Hä ? ^^
als Template einbinden .... wad bringt mir das schonwieder ? :D

Funster
12.09.2007, 16:54
als Template einbinden .... wad bringt mir das schonwieder ? :D

Das is so einfach am sein, das mussde selba rausfinden! :mrgreen:

Cheers,
Sven

PS: auf den Seiten der Simpleviewerprogrammierer findest Du den Einstieg ins Thema ;)

Shooty
12.09.2007, 17:21
Naja bin von Lightroom nun begeistert.
Einfach Bilder rein, Alles einstellen und hochladen. So hab ich mir das vorgestellt ;)
http://mitglied.lycos.de/mauermeise/Gruenermann3/gruen/content/index.html

Funster
12.09.2007, 17:26
Naja bin von Lightroom nun begeistert. Na also! Sieht doch gut aus. Nicht schlecht für Null Aufwand, gelle?

Cheers,
Sven

Nobsch
12.09.2007, 18:07
Hallo zusammen,

derzeit suche ich nach Möglichkeiten Galerien wie sie durch Photoshop oder Lightroom generiert werden in meine Homepage www.fotos-n-fun.de zu integrieren.

Leider "platt an" - raff isch dess nett "platt aus".

Könnte mir da ggf. jemand einen Tip geben? Bisher muss ich die Bilder manuell in NetObjectsFusion (NOF) einbauen. Dabei kommen dann so "ungerade" Voransichten raus.

Bin für jeden Tipp dankbar!

Herzliche Grüße

Norbert

Ta152
12.09.2007, 21:25
Der Tipp mit JAlbum ist wirklich gut. Habe in den letzen Tagen diverse Galeriesoftware installiert und wieder deinstalliert da ich immer irgendwo hängen blieb. Bei so einer Offline-Galerieerzeugung kann man immerhin nicht über Restriktionen beim Webhoster stolpern.

ManniC
13.09.2007, 07:44
Bei so einer Offline-Galerieerzeugung kann man immerhin nicht über Restriktionen beim Webhoster stolpern.

Genau. Ich nutze JAlbum inzwischen mit eigenem Template für Foto-Präsentations-CD's/DVD's.

PeterHadTrapp
13.09.2007, 08:56
Fürs web finde ich solche Offline-Erzeuger einfach zu statisch.
Das macht in meinen Augen nur Sinn, wenn es um thematische Dokumentationen geht oder andere Projekte, die erst präsentiert werden wenn sie "fertig" sind.
Denn man kann nicht mal eben ein Bild nachschieben sondern muss den ganzen Semmel dann neu erzeugen.

Gruß
Peter

Ta152
13.09.2007, 10:00
JAlbum ist für mich auch erstmal nur einen Zwischenlösung bis ich etwas genau nach meinen Vorstellungen gefunden habe. Ich brauchte aber erstmal etwas um relativ schnell rund 150 Bilder Online zu stellen.

Kann man eigentlich einfach Testen ob es auf meinem Webspace es möglich ist Bilder von 3012x2004 mittels GD2 zu verkleinern ohne dabei einen Galerieunterbau zu haben? Ich vernute das es nicht geht aber ich habe noch keine klare Fehlermeldung gefunden.

Hansevogel
13.09.2007, 20:34
Denn man kann nicht mal eben ein Bild nachschieben sondern muss den ganzen Semmel dann neu erzeugen.
"Mal eben nachschieben" ist wohl richtig, aber "den ganzen Semmel neu erzeugen" brauchte ich (damals wars) nicht.
Ich hatte mir entsprechende Passagen aus dem Quellcode als Vorlagen separat gespeichert, die Links angepaßt und in den Quellcode einkopiert. So war es möglich, an "beliebiger" Stelle neue Bilder einzufügen bzw. zu löschen / zu ändern.
Etwas Fummelei war schon dabei.
Wie gesagt, schon ein Weilchen her.
Die Galerie gibt es nicht mehr, sie hatte nichts bis wenig mit Fotografie zu tun.

Gruß: Joachim