PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Capture One 4 Beta


der.muede.joe
31.08.2007, 15:11
Endlich mal ne Beta zu Capture One 4:
http://phaseone.alphaconsult.dk/

Nur leider läuft das Mistding nicht :evil:
Schmiert beim Start schon ab. Der Fehlerreport wird auch nicht angezeigt :top:

wutzel
31.08.2007, 19:35
Laufen tut er bei mir, ist noch etwas träge aber ganz gut Bedienbar.

austriaka
01.09.2007, 10:01
dazu eine Frage:
Ich habe mir die Beta gestern runtergeladen und beakm beim Installieren die Meldung, dass dazu Microsoft .NET nötig wäre. Ist das nur für die Beta oder braucht CaptureOne das immer?
Was ist das eigentlich genau?
Handle ich mir damit unter Umständen was ein, was ich gar nicht haben will?
Habe bei Microsoft-Produkten, die mir was von Netzkommunikation erzählen, wenn ich gar nicht kommunizieren will, ein blödes Gefühl...

Doofe Frage wahrscheinlich, aber ich weiß es wirklich nicht. Bei Google kommen 18 Seiten mit "Downloaden Sie Microsoft .Net hier" ohne weitere Info

Wer macht mich schlau?

wodkab
01.09.2007, 13:07
dazu eine Frage:
Ich habe mir die Beta gestern runtergeladen und beakm beim Installieren die Meldung, dass dazu Microsoft .NET nötig wäre. Ist das nur für die Beta oder braucht CaptureOne das immer?

CaptureOne wird das immer brauchen, wird aber wahrscheinlich bei der Release-Version automatisch mitinstalliert.


Was ist das eigentlich genau?
Handle ich mir damit unter Umständen was ein, was ich gar nicht haben will?
Habe bei Microsoft-Produkten, die mir was von Netzkommunikation erzählen, wenn ich gar nicht kommunizieren will, ein blödes Gefühl...

Ist nichts böses;)
Das ist eine Laufzeitumgebung, die benötigt wird, damit Programme, die teilweise oder komplett mit ".NET-Komponeneten" entwickelt wurden/werden laufen können.
Bei VISTA ist die .NET-Laufzeitumgebung Teil des Betriebssystems.
Bei älteren Windows muss es nachinstalliert werden, bei mir auf dem PC hat das irgendeine Softwareinstallation schon erledigt.

Genaueres zu .NET siehe hier (http://de.wikipedia.org/wiki/.NET).

austriaka
01.09.2007, 14:56
danke :-)

WinSoft
01.09.2007, 17:56
Von der Beta-Version bin ich leicht enttäuscht! Was in der LE-Version 3.7.7 recht rasch und mit sehr wenigen Mausklicks erledigt war, kostet in der Beta wesentlich mehr Arbeit. Daher habe ich die Beta-Version wieder deinstalliert und die LE-Version wieder in sehr befriedigende Aktionen versetzt...

jrunge
02.09.2007, 00:23
Von der Beta-Version bin ich leicht enttäuscht! Was in der LE-Version 3.7.7 recht rasch und mit sehr wenigen Mausklicks erledigt war, kostet in der Beta wesentlich mehr Arbeit. Daher habe ich die Beta-Version wieder deinstalliert und die LE-Version wieder in sehr befriedigende Aktionen versetzt...
Das kann ich so nur bestätigen, hoffentlich war das nur das Ergebnis eines Schnellschusses durch Phaseone, diese Beta zu veröffentlichen. :roll:
Also bleibt 3.7.7 b.a.w. mein Standard-Konverter, mit dem ich bestens klarkomme.

wodkab
02.09.2007, 14:35
Kann mich den beiden Vorrednern WinSoft und jrunge nur anschließen, habe es erstmal wieder deinstalliert und nutze weiterhin LE V3.7.7.
Wenn es fertig entwickelt ist, werde ich es nochmal ausprobieren. Wenn ich es recht verstehe, soll das Upgrade auf die 4er Version kostenlos sein.

Sebastian W.
18.10.2007, 12:07
Hier nochmal für alle, nach dem Tipp von Klaus Hossner in einem anderen Thread:

Die Beta-Version von Capture One 4.0 ist hier (http://www.phaseone.com/Content/Downloads.aspx) frei herunterladbar. Bei der Installation wird das Microsoft .NET Framework 3.0 nach einer Nachfrage mit installiert.


Ein A700-RAW kann die Beta nicht direkt einlesen. Nach Umwandlung in das DNG-Format werden A700-RAWs wie erwartet in hoher Qualität konvertiert. Mit einer direkten Unterstützung der A700 ist zu rechnen.

WinSoft
18.10.2007, 17:41
Nun ja, das Thema hatten wir schon ( http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42222&highlight=capture+4.0 ).

Wie bereits geschildert, habe ich nach der Enttäuschung über die Beta-4 sie sogleich deinstalliert und wieder die "alte", bewährte Version LE 3.7.7 installiert.

Mal abwarten, wann das Beta-Stadium vorüber ist und eine brauchbarere Version erscheint.

Sebastian W.
18.10.2007, 18:16
Bei mir läuft's. Die Oberfläche ist etwas träge. Das Ergebnis sieht aus wie von C1 gewohnt.

Eine Neigung zu Demosaicing-Artefakten ist mir aufgefallen. Bei manchen Starts traten Fehler auf. Einfrierende Oberfläche, komplette Fehlinterpretation beim Weißabgleich und ähnliches. Die Beta ist mir zu buggy um sie ernsthaft auszuprobieren.

Auf der anderen Seite kamen die Hauttöne, wenn C1 denn funktionierte, sehr schön rüber und die Hightlight- und Shadow-Contrast-Slider fand ich bei geeigneten Bildern schon sehr vielversprechend.

jrunge
31.10.2007, 12:22
Die Capture One 4 Beta 2 (http://www.phaseone.com/Content/Downloads/CO4.aspx) ist verfügbar.