Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC mit 24" Eizo oder 24" iMac?


johannes.woellinger
30.08.2007, 14:23
Hallo!

Ich steh vor einer schwierigen Entscheidung!
Brauch einen neuen PC hauptsächlich für Bildbearbeitung.
Es gibt für mich 2 Möglichkeiten.
Entweder einen PC selbst zusammenstellen (kommt auf ca.700€) und einen 24" Eizo Monitor (den 2431SW um 800€).
Oder einen 24" iMac

Wenn ich beim PC die Hardware an die vom iMac anpasse komm ich samt Monitor auf ca.1500€
da ist der Mac ja schon einiges teurer.
Lohnt sich da der Mehrpreis?
Die Diskussion über das Betriebssystem ist hier mal Nebensache, da ich genau so gern bei Windows bleibe wie ich zu Mac wechseln würde.

Würd mich über Tips freun!

mfg, Johannes

cat_on_leaf
30.08.2007, 15:36
Hallo!

Ich steh vor einer schwierigen Entscheidung!
Brauch einen neuen PC hauptsächlich für Bildbearbeitung.
Es gibt für mich 2 Möglichkeiten.
Entweder einen PC selbst zusammenstellen (kommt auf ca.700€) und einen 24" Eizo Monitor (den 2431SW um 800€).
Oder einen 24" iMac

Wenn ich beim PC die Hardware an die vom iMac anpasse komm ich samt Monitor auf ca.1500€
da ist der Mac ja schon einiges teurer.
Lohnt sich da der Mehrpreis?
Die Diskussion über das Betriebssystem ist hier mal Nebensache, da ich genau so gern bei Windows bleibe wie ich zu Mac wechseln würde.

Würd mich über Tips freun!

mfg, Johannes

Wichtigste Frage: Ist der 24" Monitor des iMac so gut wie der Eizo?
Aber die Mehrkosten sind nicht so extrem beim iMac. 200EUR. Okay ich tippe mal das dein PC 2GB Ram hätte. Den iMac müsste man natürlich auch noch auf 2GB aufrüsten. Was dann ja auch noch mal 100-150 EUR wären.

joki
30.08.2007, 16:02
Machst Du nur Hobbymässig ein paar Bildchen oder hast Du nen Agenturbetrieb? Ansonsten kann man ja auch mit Kanonen auf Spatzen schießen...;)

Jan
30.08.2007, 16:22
Der iMac ist wirklich leise, dass ist bei einem Eigenbau-PC vielleicht noch zu berücksichtigen. Je nach Lebenssituation/Anwendung kann auch ein Schul/Hochschul-Angebot in Frage kommen, ich würde auch nach einem refurbished iMac schauen.

Jan

metallography
30.08.2007, 20:44
Hallo!

Ich steh vor einer schwierigen Entscheidung!
Brauch einen neuen PC hauptsächlich für Bildbearbeitung.
Es gibt für mich 2 Möglichkeiten.
Entweder einen PC selbst zusammenstellen (kommt auf ca.700€) und einen 24" Eizo Monitor (den 2431SW um 800€).
Oder einen 24" iMac

Wenn ich beim PC die Hardware an die vom iMac anpasse komm ich samt Monitor auf ca.1500€
da ist der Mac ja schon einiges teurer.
Lohnt sich da der Mehrpreis?
Die Diskussion über das Betriebssystem ist hier mal Nebensache, da ich genau so gern bei Windows bleibe wie ich zu Mac wechseln würde.

Würd mich über Tips freun!

mfg, Johannes
Hi Johannes,

du nennst die Hardware beim Preis. Wie schauts mit Software aus?
Der Mac kommt incl. Betriebssystem und einer Grundausstattung an guter Software.

Falls der Rechner leise sein soll, hast Du hier wirklich einen leisen PC zusammengestellt?
Der iMac ist sehr leise.

Nochmal zur Software... hast Du Windows-Software, die du für den Mac neu kaufen oder cross-upgraden müsstest?


Servus
metallography

Basti
30.08.2007, 21:44
Vor der gleichen Frage stand ich vor einem Jahr... und hab mich für den iMac entschieden. Habs bisher nie bereut!
Das Argument das Windows Programme nicht laufen zählt ja zum Glück wegen Bootcamp nicht mehr. Allerdings hab ich inzwischen meine Windows XP Partition mehr als drei Monate nicht mehr gestartet. Was mir besonders gefällt ist die Integration ins Display, alles drin und alles dran. Sauber aufgeräumt und wirklich sehr leise :top:
Basti

Heinz
30.08.2007, 22:00
Bildbearbeitung heißt: Sehen, visuell beurteilen. Und deshalb Eizo (oder NEC, halt ich beinahe für besser, nicht nur weil Eizo von der Bedienung her "gewöhnungsbedürftig" ist - der Mann, der für die Knöpfe und deren "Logik" verantwortlich ist sollte Harakiri begehen ). Der Rechner, der dahinter hängt - nun ja - ist der wirklich irgendwie von Bedeutung ?- solange er DVI-Anschluss hat? Die lahmste aktuelle Krücke ist sicher nicht zu empfehlen - aber sonst? Da behaupt ich mal: Rechner untere Mittelklasse und in den Monitor investieren. (Bei Zockern dann eher umgekehrt!)

Mac- sie sehen gut aus, sie funktionieren elegant und sind aus einem Guss, aber der Monitor? Schlecht ist der bestimmt nicht - aber so gut wie Eizo oder Nec?? !

Bildbearbeitung heißt: Sehen, visuell beurteilen!

HH.

johannes.woellinger
31.08.2007, 07:15
also was mich momentan am Mac stört sind die glänzenden Displays.
bei meinem Schreibtisch kommt nämlich die Sonne von hinten und ich denke mal das wird ein bisschen spiegeln!

Zum PC: Hab mal kurz ein weinig Ausstattung zusammengesucht
Die Komponenten sind sicher ausbaufähig, aber es ging mir vorrangig mal um den Preis:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Unbenannt.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43151)

Software müsste bei win und mac kaufen, da ich bis jetzt nie was gescheites hatte, aber das ist eher zweitrangig (ohne hardware keine software!)

Die Lautstärke ist nicht soooo wichtig. Ich habe auch beim PC darauf geachtet, dass ich passiv gekühlte Grafikkarten einsetzt, Netzteil mit großem Lüfter...
Da gibts ja einige Tips und Tricks, den PC leiser zu machen.
bei dem Angebot das ich zusammengestellt habe sind jetzt mal 4GB Ram drinnen.

Vom Gesamtsystem würd mich schon ein Mac mehr reizen. Alternative wäre noch ein MacMini mit dem Eizo / Nec.

Ach ja, ich machs nur Hobbymäßig, aber ich hab lange Zeit gespart und würd mir halt jetzt gern was tolles leisten.

mfg, Johannes

Elric
31.08.2007, 08:30
Für mich käme nur die Trennung von Computer und Monitor in Frage. Wenn ich in einen guten Monitor investiere ist die Nutzungsdauer vermutlich doch deutlich länger als die Nutzungsdauer des Computers.
Ob Mac oder PC wäre für mich prinzipiell zweitrangig.

Inwieweit man einen beliebigen Monitor an ein Mac anschließen kann, bin ich allerdings überfragt. Ich würde von der Relation Monitor/Computer eher mehr in den Monitor investieren und weniger in den Computer, da auch ein HighEnd Computer schon im Moment des Kaufes quasi schon wieder veraltet ist.

Just my 2cents

Eric

johannes.woellinger
31.08.2007, 08:32
auch ein gutes Argument.
Aber wenn der Computer nicht ordentlich funktioniert hat man mit dem besten Monitor keine Freude!

Lostname
31.08.2007, 08:52
Ich bin ja selber ein Macuser, aber wenn beim Imac als einziges Argument gegenüber nem Pc inzwischen "ist sehr leise" übrig bleibt, dann finde ich das schon sehr traurig.

Das 20" Imac Display soll wohl ziemlich grottig sein und spiegeln wie die Pest. Ob das beim 24" dann soviel besser sein soll steht in den Sternen, schaus dir lieber vorher mal live an.

Basti
31.08.2007, 09:03
Vielleicht wäre ja wirklich der MacMini mit einem Eizo Display eine gute Alternative?!
Basti

baerlichkeit
31.08.2007, 13:15
Hi,
ich kenne die neuen Imacs-Displays nicht, und ich hänge mich jetzt wahrscheinlich weit aus dem Fenster, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der alte oder neue Imac mit einem Eizo TFT mithalten kann...
Abgesehen davon ist es schon doof immer wieder den Monitor mitzuverkaufen.

Der Mac Mini ist schnucklig, aber ist da nicht nur ne 2,5" Platte verbaut? Da kann ich nur von abraten, außer du kaufst eine ordentlich schnelle externe Lösung dazu... die Langsame Platte macht mir nämlich am meisten Sorgen im meinem Notebook und wird darum bald unterstützt von einer externen SATA...

Viele Grüße
Andreas

johannes.woellinger
31.08.2007, 13:18
Mac Mini wär halt für mich die einzige Alternative um einen Mac zu haben und trotzdem den 24" Eizo Monitor.
MacPro ist mir viel zu teuer. Die Frage ist halt, ob ein MacMini mit einem entsprechenden PC mithalten kann? Externe Festplatten brauch ich so und so zur Datensicherung.

Claus_H
31.08.2007, 13:27
Vielleicht wäre ja wirklich der MacMini mit einem Eizo Display eine gute Alternative?!
Basti

Das wollte ich auch vorschlagen. Das Display vom iMac ist meiner Meinung nur eingeschränkt für Bildbearbeitung tauglich.

Von der Geschwindigkeit dürfte der dicke ausreichen. Ich habe ein MacBook. Auf 2 GB Speicher aufgerüstet. Das ist für den Lightroom und Photoshop CS3 dick ausreichend.

PS: ich bin mir der Ironie bewusst über das Display des iMacs zu nörgeln und selber an einem MacBook mit ähnlich schlechten und zudem noch ziemlich kleinen Display zu arbeiten. :)

johannes.woellinger
31.08.2007, 13:29
wie siehts mit der grafikkarte des macmini aus?

baerlichkeit
31.08.2007, 14:19
Hi,
der Mac Mini hat natürlich Nachteile... ist halt ein Notebook ohne Bildschirm (oder so ähnlich ;))

Er ist teuer (ja, ich finde der ist teuer :D), die Minimalisierung muss ja halt bezahlt werden... er ist praktisch nicht erweiterbar, von Platte und Speicher mal abgesehen, und er hat nur einen DVI/VGA Anschluss (wäre für wichtig)...

Die Grafikkarte ist für Bildbearbeitung mehr oder weniger schnurz, ich weiß nicht welche darauf verbaut ist. Irgendwas Onboard, Intel oder Ati oder so... :) (und das reicht dicke, wenn du nicht zocken willst)...

Grüße Andreas

johannes.woellinger
31.08.2007, 14:24
wenn man jetzt abwiegt was bei der ebv wichtiger ist (monitor oder Betriebssystem) dann scheidet der iMac, MacMini eigentlich aus.

johannes.woellinger
03.09.2007, 06:32
so, ich war am Samstag mal im Apple Geschäft und hab mir das Teil mal angeschaut!
Die Größe, das Design (und vor allem die Tastatur) sind echt ein Wahnsinn.
Der Monitor stand genau so, dass hinter mir die Glaseingagstür war.
Bei mir zuhause ist ein Fenster hinterm schreibtisch. Hat also genau gepasst zum testen!
Am Bild selber störten mich die Spiegelungen nicht, bzw. es gab fast keine. Wenn am Monitor aber schwarze stellen waren (Rand) dann wars schon Extrem.
Wenn ich bedenke, dass ich für einen nicht spiegelnden mit Windows Rechner das Selbe, wenn nicht weniger bezahle dann wird mir der Mac schon unsympatisch. Aber Reizen würds mich schon

Ditmar
03.09.2007, 08:40
Der iMac ist wirklich leise, dass ist bei einem Eigenbau-PC vielleicht noch zu berücksichtigen.
Jan


Was gibt es denn da zu berücksichtigen?
Mein PC ist nicht nur leise, sondern er produziert gar keine Geräusche da Lüfterlos.;)

Jan
03.09.2007, 10:10
Beim Preisvergleich ist es zu berücksichtigen, ich weiss aus sicherer Quelle (von Dir), dass Du keinen Eigenbau-Spar-PC oder Aldi-PC von der Stange hast.
Jan

Jerichos
25.09.2007, 12:41
Das wollte ich auch vorschlagen. Das Display vom iMac ist meiner Meinung nur eingeschränkt für Bildbearbeitung tauglich.

Von der Geschwindigkeit dürfte der dicke ausreichen. Ich habe ein MacBook. Auf 2 GB Speicher aufgerüstet. Das ist für den Lightroom und Photoshop CS3 dick ausreichend.

PS: ich bin mir der Ironie bewusst über das Display des iMacs zu nörgeln und selber an einem MacBook mit ähnlich schlechten und zudem noch ziemlich kleinen Display zu arbeiten. :)
Das hätte ich jetzt aber doch ganz gerne erklärt bekommen. Ich denke gerade die Macs werden hauptsächlich von Grafikern und Designer genutzt, also warum sollte das Display der iMac für die Bildbearbeitung ungeeignet sein?

@Basti:
Kannst Du vielleicht Deine Meinung als iMac-Nutzer mitteilen?

baerlichkeit
25.09.2007, 12:48
Hi Jerichos,
ich stand neulich vor dem "neuen" Alu-Imac...

1. Das Display spiegelt!!! Für mich ein absolutes Ausschlusskriterium (welches aber sehr subjektiv ist)
2. Schau mal hier: http://www.mactechnews.de/index.php?id=17747 Habe ich nur beim Stöbern grade entdeckt
3. TN-Panel... die sollen ja nicht so gut geeignet sein wie PVAs und Konsorten. Schlechterer Blickwinkel, weniger Kontrast. Halt optimiert auf schnelle Schaltzeiten.

Ich denke mal die Grafiker und so die du meinst, haben einen MacPro/alten PowerPC...

Viele Grüße
Andreas

Rilanja
25.09.2007, 13:27
Hallo,
mal ein anderer Gedanke:
mit folgender Lösung bin ich total zufrieden:
Ich habe einen 19Zoll Eizo und gleich daneben einen 17 Zoll Eizo. Beide arbeiten im dual mode (so heisst das glaub ich), also so,dass der eine die Arbeitsfläche des anderen erweitert und ich beliebig Fenster hin und herschieben kann.
So kann ich mir meine Fenster genau dahin legen wie und wohin ich will und finde das ganze sehr flexibel, auch wenn ich mal nicht Bildbearteitung mache.
Für mich und meine Arbeitsweise genial :-)

gpo
25.09.2007, 15:20
Moin,

ich habe beides(G4 + PCs) dazu TFTs und CRTs.

Problem Mytos Apple,
da wird immer wieder mit Highlights geprahlt die bei genauer Betrachtung
nicht standhalten!!!

und da ihr ja auch schön durcheinander geraten habt, mach ich das auch mal:D

1) ein MAc G5...ist so ziemlich das lauteste was man sich so hinstellen kann, selbst meine SCSI Workstation ist leiser!

2) iMacs. geiles Konzept, aber nicht wirklich aufrüstbar, oder wenn ja dann sauteuer!!!
man bekommt keine 2-3 platten rein, Ram ist auch begrenzt. Monitor nicht austauschbar! Kabelsalat trotzdem unterm Tisch!

3) miniMacs sind auch nur Notebook Technik mit bekannten Nachteilen, sehen aber nett aus:D

4) Bootcamp &Co...würde ich die finger von lassen, weil
gerade die neueren Adobe Versionen reichlich Problem hier und da verursachen, sich dann noch einen Konflikt mit dieser krückenlösung einzufangen,
können sich nur Hobbyisten leisten! Also entweder einen MAC und dann VOLL fahren oder einen Windows PC VOLL:))

5) Monitore...baut Apple ja nicht selbst, wie auch Dell nicht, sondern kommen von LG oder Samsung und Konsorten, also was spricht dagegen sich die Originale mal anzuschauen die um keinen Deut schlechter sind...aber meist billiger!!!
heißt im Klartext, man kann sich eine Nummer größer leisten:))

6) Farbmanagement der neuen TFTs geht mit Hardwaretool besser, hat sich rumgesrochen, können alle!

7) selbstbau, hab ich ein paarmal gemacht, ging auch bis auf kleine Problem gut,
aber die "kleinen Probleme" zur falschen Zeit können richtig nerven wen die Zeit für einen Job knapp wird!!!...so zickte mein "Supercompi" gerne man mit ZIP und CARDS, wollte sie nicht lesen , stürzte ab, also hängen im schacht war angesagt!

8) Empfehlung===> Aufrüst PC mit gutem Board, neustem CPU, viel RAM und selber Platten nachlegen ist zur Zeit die günstige Lösung und,

es gibt sogar schicke Gehäuse die im Wohnzimmer richtig was her machen:))
Mfg gpo

baerlichkeit
25.09.2007, 15:32
Auch wenn es OT ist, ich habe mir meine Frontplatte vom VDR (Video Disk Recorder) fräsen lassen, nach eigenem Design :D War nicht besonders teuer :) Wer Interesse hat, dann suche ich das mal raus.
Gibt dem ganzen eine ganz besondere Note, und es ist relativ egal, welches Gehäuse dahinter steht (bei mir ein 5,- Siemens Teil mit Netzteil von Ebay ;))

So, zurück zum Thema :D

WinSoft
25.09.2007, 21:26
Ich steh vor einer schwierigen Entscheidung!
Brauch einen neuen PC hauptsächlich für Bildbearbeitung. Es gibt für mich 2 Möglichkeiten. Entweder einen PC selbst zusammenstellen (kommt auf ca.700€) und einen 24" Eizo Monitor (den 2431SW um 800€).
Oder einen 24" iMac. Wenn ich beim PC die Hardware an die vom iMac anpasse komm ich samt Monitor auf ca.1500€ da ist der Mac ja schon einiges teurer.
Lohnt sich da der Mehrpreis? Die Diskussion über das Betriebssystem ist hier mal Nebensache, da ich genau so gern bei Windows bleibe wie ich zu Mac wechseln würde.
Sie werden so viele verschiedene Antworten wie Antworter erhalten. Das ist zwar nicht schlimm, verbessert jedoch nicht die Antwort auf Ihre Ausgangsfrage.

Wenn ich die vergangenen Jahre überblicke, in denen ich Bilder in professioneller Qualität an alle möglichen Agenturen, Designer, Institutionen abzuliefern hatte, dann ist und war das vorhandene Bildbearbeitungssystem meist zu schwach, zu klein, zu langsam. Das heißt, man kann nie genug haben:
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Prozessorleistung
- Plattenkapazität
- Graphikmonitor

Derzeit muss ich mich mit einer XEON-Doppelprozessor-Workstation mit 4 GB RAM und lächerlichen 300 GB SCSII-Platten im RAID-Verbund zufrieden geben, was die Arbeit nicht gerade zur großen Freude macht, weil zu schmalbrüstig, zu langsam. Lediglich der hardwarekalibrierbare 22"-AdobeRGB-Grafikmonitor EIZO CG221 lässt die Bilder so erscheinen und bearbeiten, wie man sich das bei Normlichtumgebung wünscht. Auch mit dem individuell profilierten Drucker EPSON R2400 bin ich recht zufrieden und kann Panoramen farbverbindlich in 329 mm Breite und mehrere Meter Länge abliefern.

Aber irgendwo gibt es Grenzen der Investitionsmöglichkeiten, wenn die Erlöse nicht wie gewünscht grenzenlos fließen. Man muss eben leider ständig Kompromisse eingehen...

Ob man mit der Insellösung MAC langfristig zufrieden ist oder lieber ein universelleres, breiter aufgestelltes, ausbaufähigeres PC-System nimmt, muss jeder für sich selber entscheiden.