Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1.400 Euro für 80-200 APO G HS - OK?
Anaxaboras
29.08.2007, 22:26
Gerade ist mir ein Minolta 80-200 APO G HS für ca. 1.400 Euro angeboten worden. Vielleicht kann ich's noch einen Hunni drücken.
Seitdem ich das Teil kürzlich mal an der Cam hatte, bin ich total angefixt davon. Trotzdem kommen mir die 1.300 bis 1.400 Euro irgendwie zu hoch vor. So für 999 Euro würde ich sofort "Ja" sagen :mrgreen:.
Was meint Ihr? Jetzt in das "alte" APO investieren? Oder doch lieber auf das neue SONY 70-200 SSM sparen? An letzterem würde mich vor allem die kleinere Nahgrenze und die abnehmbare Stativschelle reizen.
-Anaxaboras (der eigentlich gerade gar keine Zeit für sowas hat)
rmaa-ismng
29.08.2007, 22:29
Warten - Martin !!
Von 1300-1400 auf 2200 ist doch nicht mehr so lange... :roll:
Oder einfach mal abwarten, wie das neue Tamron wird. So mache ich's jedenfalls.
Hallo Anaxaboras,
ich würde auch warten! Das HS-APO ist sicherlich auch richtig gut, aber mich würde vor allem die Naheinstellgrenze von 1,8m sehr nerven. Sogar das Ofenrohr kommt auf 1,1m und wenn man sich an sowas mal gewöhnt hat fehlt es wahrscheinlich später umso mehr.
Alle anderes Features des SSM sind auch absolut traumhaft. Vom Bedienkomfort kann da nichts mithalten (außer vermutlich das 300er SSM).
Ich habe mich auch für das SSM entschieden, damit ich dann nicht den kleinen Mann im Ohr habe der mir sagt: "es gibt was besseres, es gibt was besseres..." ;).
Wenn du das HS-APO für 1200 abgreifen kannst, könntest du noch überlegen, es übergangsweise zu nutzen und zum Kauf eines SSM später wieder abzustoßen. Da aber z.Z. nicht viele davon gehandelt werden lässt sich über die Preisstabilität /-Entwicklung wohl nicht so viel genaues sagen.
Gruß,
Justus
Das ist schon eine nicht so leicht zu beantwortende Frage.
Ich bin Besitzer dieses Super Objektivs. Habe seinerzeits weniger bezahlen müssen.
Die Nachfrage bestimmt den Preis.
Ob du 1300 - 1400 Euro ausgeben möchtes bleibt letztlich dein Geheimniss.
Eines aber ist sicher, dieses Teil ist kaum zu übertreffen.
Knackscharf bei 2.8. Auflösung für ein Zoom nicht zu übertreffen.
Massiv bis ins letzte Detail und mit Sicherheit einmalig solide.
Wenn ein Zoom mal kultig wird ( zu Recht ) dann dieses hier.
Das neue Sony kostet auch um einige Euro mehr!!!!!!!!!!!!!
Gruß JoKo
Schau mal zB bei
http://www.gustavjensen.com/blog/index.php?x=minoltalenses
da steht es auch bei 1400 Euro :(.
Habe es neulich noch bei einem Fotohaendler fuer 1095 Euro gesehen, fuer mich leider auch noch zu teuer. Da geht es mit wie dir, fuer einen dreistelligen Betrag....;)
Spräche denn was gegen den Vorgänger (hier aus dem Forum) (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42193)? Soweit ich weiß sind die einzigen Unterschiede die Farbe, die Fokusstoptaste und die AF-Geschwindigkeit.
Gruß,
Justus
Ich habe mir in der Vergangenheit auch meine Gedanken zu dem Thema gemacht. Das SSM hat micht einfach nicht gereizt. Auch wenn das SSM vermutlich jeden Euro wert ist, den es kostet, über 2000 Euro für ein Objektiv wäre MIR persönlich einfach zu viel, zumal ich - wenn es möglich ist - ohnehin Festbrennweiten bevorzuge.
Der weiße Riese ist sicherlich nicht sooo viel schlechter, ob einem schneller Stangenantrieb vs SSM, sehr gute Abbildungsqualität vs eine noch einen Tick bessere Abbildungsqualität und Gebrauchtobjektiv vs neues Objektiv einen Aufpreis von 700 Euro oder mehr wert ist, muß wohl jeder für sich selbst entscheiden. Wir vergleichen hier nicht etwa Mittelklasse gegen Spitzenklasse. Auch der weiße Riese gehört zur Spitzenklasse, das sollte man nicht vergessen. Die Schwächen muß man schon suchen.
Der schwarze Riese steht optisch dem weißen Riesen wohl nicht nach, der AF ist zwar langsamer, aber keineswegs langsam. Daher meiner Meinung nach die mit Abstand günstigste Möglichkeit, ein absolutes Spitzenklasse-Zoom zu bekommen. Aber das Objektiv ist zwanzig Jahre alt. Gewisse Risiken geht man dadurch halt ein.
Ich habe eines bekommen, das kurz zuvor bei Kembouche generalüberholt wurde und von einem Verkäufer, der einen ausgezeichneten Ruf im Forum genießt, angeboten wurde. Damit hoffe ich das Risiko eines irreparablen Defektes möglichst gering gehalten zu haben. Und dann kann man das im Vergleich zum SSM-Kauf ersparte Geld beruhigt in mindestens zwei weitere G-Linsen investieren.
Abwägen muß das wohl jeder für sich selbst. Aber so waren MEINE Gedanken.
Rainer
mittsommar
31.08.2007, 07:50
@Rainer,
:kiss:
liebe Grüße
mittsommar
Anaxaboras
31.08.2007, 09:11
Vielen Dank an euch alle - ihr habt mich davor bewahrt, spontan zu viel Geld für ein sicherlich absolutes Spitzen-Objektiv auszugeben :top:.
Der hier angebotene Schwarze Riese ist mir natürlich auch gleich aufgefallen - es ist ja auch ein wirklich fairer Preis.
Ich habe mich jetzt entschlossen, auf das SSM zu sparen. Warum? Ich habe schon so manche Linse wieder weggeben, nachdem ich was "besseres" an der Kamera hatte. Ich möchte aber irgendwann einmal "fertig" sein, einfach nicht mehr nach neuen Objetiven schauen.
Am APO G HS stören mich zwei Kleinigkeiten: Die relative lange Nahgrenze von 1,80 m. Und die fix montierte Stativschnelle.
-Anaxaboras
mittsommar
31.08.2007, 09:43
Anaxaboras,
das ist eine weise Entscheidung:top:. Ich bin den Weg über einige Objektive, von denen einige wirklich gut waren, gegangen und letztlich beim SSM gelandet und habe es noch nicht eine Sekunde bereut:)
Das 70-200 ersetzt bei mir inzwischen 3 andere Objektive und überrascht mich immer wieder mit seiner Flexibilität und grandiosen Optik.
Ganz ehrlich, nur dieses Objektiv allein ist es wert mit Sony Geduld zu haben, du wirst
es lieben:crazy:
Schönen Gruß
mittsommar;)
@Martin,
Ich habe mich jetzt entschlossen, auf das SSM zu sparen.
Willst du am Dienstag mal mit dem SSM etwas spielen?;):cool:
rmaa-ismng
31.08.2007, 17:49
@RainerV:
Servus Rainer, das wäre ja auch wirklich zuviel des guten - wenn Du neben Deiner angeschlagenen D5D noch ein angeschlagenes Objektiv mit Dir herumtragen würdest. Wie sollte das denn funktionieren, wo Du doch immer einen Arm (Uhr) frei haben musst... :mrgreen:
@W..Joe: Lass Ihn spielen !! ;)
superburschi
31.08.2007, 17:51
Ich habe das Schwarze und kann nicht klagen :top: also ich würde de nAufpreis nicht zahlen. Wird momentan nicht ein schwarzes hier im Forum angeboten:roll:
Anaxaboras
31.08.2007, 17:53
@Martin,
Willst du am Dienstag mal mit dem SSM etwas spielen?;):cool:
Hmm mmh ätehm, wenn du mich schon so fragst :oops:.
"Anaxaboras" Martin
@W..Joe: Lass Ihn spielen !!
Mach ich. Dann ist er sowieso verloren.....:mrgreen:
Hmm mmh ätehm, wenn du mich schon so fragst .
Alles klar.;)
Ich brauch es momentan eh nicht so viel nachdem ich nur noch die D9 hab.
@RainerV:
Servus Rainer, das wäre ja auch wirklich zuviel des guten - wenn Du neben Deiner angeschlagenen D5D noch ein angeschlagenes Objektiv mit Dir herumtragen würdest. Wie sollte das denn funktionieren, wo Du doch immer einen Arm (Uhr) frei haben musst... :mrgreen:
Ron, meine Kamera ist leider in der Nacht vom Freitag auf Samstag von mir gegangen.
Aber Ersatz ist in Sicht! Nein, nicht die Alpha 300.
Rainer
rmaa-ismng
31.08.2007, 18:16
Herzliches Beileid, Rainer.
Das muss für Dich ein doppelt schlimmer Verlust sein wo Du zuletzt solche Anstrengungen unternommen hast diese Kamera noch ins nächste Jahrzehnt zu retten. Wird es eine Alpha oder eine KoMi??
@Martin,
7. Münchener Stammtisch: Dienstag, 4. September
:shock::shock::shock:
Jetzt seh ichs erst!
Es gibt kein "Münchener"! Es gibt nur "Münchner"!
Bitte sofort ändern!
Münchener verwenden nur Isar-Preißn!
W-Joe
Ron, meine Kamera ist leider in der Nacht vom Freitag auf Samstag von mir gegangen.
Aber Ersatz ist in Sicht! Nein, nicht die Alpha 300.
Rainer
Beileid!
A100 als Ersatz?
Eine 7D für den Übergang.
Fast elf Monate hat die 5D tapfer durchgehalten. Naja, ins nächste Jahrzehnt wollte ich sie nicht unbedingt retten, aber bis die :alpha:300 auf dem Markt ist, eigentlich schon. Es hat nicht sollen sein.
Reinhold: "... ich nur noch die D9 hab?" Hab ich was verpasst? Außerdem vermisse ich Deine Suchanzeige für das 200er?
Rainer
rmaa-ismng
31.08.2007, 18:58
..Das hast der doch bestimmt schon längst das 200er.
Das versuch ich ja gerade rauszufinden.
Edit: Ich habs rausgefunden. Im DSLR-Forum.
Rainer
Das versuch ich ja gerade rauszufinden.
Edit: Ich habs rausgefunden. Im DSLR-Forum.
Rainer
Ich auch (wieder einer).
>> Und die fix montierte Stativschnelle <<
Die hat mich (am Schwarzen Riesen) auch genervt... aber nicht lange :D: die kleinen Madenschräubchen am Haltering rausgedreht, und weg war sie.
Reinhold: "... ich nur noch die D9 hab?" Hab ich was verpasst? Außerdem vermisse ich Deine Suchanzeige für das 200er?
Ja, meine D7D hab ich mittlerweile an einen guten Freund weitergegeben, genau so wie die D7. Im Notfall hab ich aber immer noch Zugriff drauf....;)
Meine Prioritäten haben sich mit der Ankündigung der D300 etwas verschoben.
D300>A300>Zeiss 135/1,8>200/2,8
Leider ist das 200/2,8 erstmal auf der Strecke geblieben, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Und in der Zwischenzeit muß halt das SSM seinen Platz einnehmen.
Reinhard(W-Joe)
Anaxaboras
01.09.2007, 13:06
Und in der Zwischenzeit muß halt das SSM seinen Platz einnehmen.
Hallo Reinhard,
wenn man das SSM hat - warum braucht man dann denn noch das 200/2,8?
-Anaxaboras
Hallo Reinhard,
wenn man das SSM hat - warum braucht man dann denn noch das 200/2,8?
-Anaxaboras
Hallo Martin,
das 200/2,8 ist dermaßen klein und unauffällig für seine Brennweite/Lichtstärke.....
Das hat mich bei unserem Treffen in München sehr positiv überrascht, ich hatte es Jahre lang nicht inder Hand und viel größer in Erinnerung. Das Teil ist ideal um unbemerkt Portraits zu schießen.;)
Ich auch (wieder einer).
"Wieder einer"?
Du meinst eine Ratte die das sinkende Schiff verläßt?:mrgreen:
Noch nicht......
"Wieder einer"?
Du meinst eine Ratte die das sinkende Schiff verläßt?:mrgreen:
Noch nicht......
Naja, das konnte man aber so auffassen, so wie Du das geschrieben hast. 7D-Verkauf und D300-Kauf in einem Rutsch erwähnt. Also ersetzt die D300 die D200. Und die :alpha:300 die 7D. Ok, das macht Sinn.
Schön, daß Du dem Bajonett treu bleibst. Dieses kleine und phantastische 200er alleine ist ein Grund dabei zu bleiben. Ein Traum!! Reinhard, evtl. doch das STF?
Rainer
Reinhard, Reinhard, Reinhard, Reinhard, Reinhard, Reinhard, Reinhard, Reinhard, Reinhard, Reinhard, Reinhard, Reinhard, Reinhard, Reinhard, Reinhard, Reinhard, Reinhard, Reinhard, Reinhard, Reinhard
nicht Reinhold. :roll: Pardon!
rmaa-ismng
01.09.2007, 13:59
Servus Joe,
wenn Du wider erwartend in der nächsten Zeit des 200mm/f2.8 überdrüssig wirst, dann weißt Du jetzt schon mal wo Du das Dingens ohne groß Federlesen losen werden kannst. Einfach Richtung Ismaning fahren. Ich stehe auch im Telefonbuch...!
Merke mich mal vor.
Ron, lies mal genau. Er hat es völlig unverständlicherweise :shock: noch NICHT gekauft!
Rainer
rmaa-ismng
01.09.2007, 14:07
Schade, Rainer - hab ich überlesen !!
:mrgreen: Ich hab micht jetzt schon auf mein zukünftiges Objektiv gefreut... ;)
Such es selbst. Wer das hat gibt es normalerweise nicht mehr her.
Rainer
Naja, das konnte man aber so auffassen, so wie Du das geschrieben hast.
Ganz ausgeschloßen ist es nicht, aber zum jetzigen Zeitpunkt sieht es nicht so aus.;)
Also ersetzt die D300 die D200.
Nein, die D200 bleibt. Die D200 gibt immer noch ein prima Zweitgehäuse ab. Dafür schicke ich meine alte F501 in Rente.
Dieses kleine und phantastische 200er alleine ist ein Grund dabei zu bleiben.
Mach mir nur den Mund weiter wässrig.......:D
Schade, Rainer - hab ich überlesen !!
:mrgreen: Ich hab micht jetzt schon auf mein zukünftiges Objektiv gefreut... ;)
Jetzt geierts aber hier!:mrgreen:
Erst muß ich es mir mal kaufen bevor ichs an dich weitergeben kann.
Oder wäre dir vielleicht das Zeiss 135/1,8 lieber?:crazy:
rmaa-ismng
01.09.2007, 14:17
Nun, auch nicht schlecht.
Für den geschätzen Preis eines gebrauchten 200er würde ich natürlich auch das 135/1.8 nehmen... :mrgreen::mrgreen:
Nun, auch nicht schlecht.
Für den geschätzen Preis eines gebrauchten 200er würde ich natürlich auch das 135/1.8 nehmen... :mrgreen::mrgreen:
Hast du sonst noch Wünsche?:D
Ne goldene Uhr vielleicht? Oder einen Ferrari?:mrgreen:
Mach mir nur den Mund weiter wässrig.......:D
Aber gerne doch! :evil: Hast Du das 200er mal in Verbindung mit dem 1,4-fach Konverter gesehen, oder mit dem 2-fach Konverter?
Hast Du Dir überhaupt mal das Bokeh des STF angeschaut?
Kürzlich hat stevemark im Minolta-Forum (http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?showtopic=18118) einen sehr schönen Bokeh-Vergleich zwischen dem CZ 135, dem STF und dem SSM gemacht. Sehenswert. :D
Wußtest Du, daß auch das STF sehr gut mit den beiden Minolta-Konvertern zusammenarbeitet. :D
Ich bin schon still. :oops:
Rainer
rmaa-ismng
01.09.2007, 14:40
Rainer,
der LINK war jetzt gar nicht nett. Den kannte ich noch gar nicht.
Das ich ihn jetzt kenne, macht die Situation für mich in keinster Weise einfacher.. :?
Aber gerne doch! :evil: Hast Du das 200er mal in Verbindung mit dem 1,4-fach Konverter gesehen, oder mit dem 2-fach Konverter?
Hast Du Dir überhaupt mal das Bokeh des STF angeschaut?
Kürzlich hat stevemark im Minolta-Forum (http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?showtopic=18118) einen sehr schönen Bokeh-Vergleich zwischen dem CZ 135, dem STF und dem SSM gemacht. Sehenswert. :D
Wußtest Du, daß auch das STF sehr gut mit den beiden Minolta-Konvertern zusammenarbeitet. :D
Ich bin schon still. :oops:
Rainer
Rainer, du wirst mir zunehmend unsympatischer......:mrgreen:
Den Vergleich hab ich schon gelesen, Danke.
Wie Ron schon schreibt, der Link macht die Sache nicht einfacher.:roll:
Hm, das SSM hab ich schon, das Zeiss steht bereits auf der Liste, und das STF......
Kinders, das STF ist was ganz Besonderes! Schaut es Euch wirklich mal an. Man muß damit arbeiten, da geht nichts schnell, aber das Ergebnis ...
Deshalb mache ich ja auch immer so viel Werbung dafür. Gibt ja auch auf dyxum einen Testbericht, kennt ihr bestimmt, die Bilder von stevemark sagen aber schon fast alles.
Ich habe das 2,0/100, das zwar schwer zu bekommen ist, aber extrem klein, optisch allerallererste Sahne und viel billiger als das CZ ist, als lichtstarkes Tele (ich habe für mein von außen ramponiertes Examplar gerade mal 250 Euro gezahlt). Das hat Olaf aus dem Minolta-Forum ja gerade mit dem 100er Minolta und Sony Makro verglichen und ihm eine klar bessere Qualität attestiert. Das 100er spielt auf 200er Niveau!
Dann das 2,8/200 und als Bokehkönig das STF. Und die beiden letzteren kann man ja auch mit den Konvertern kombinieren. Damit bleibt zwischen 100 und 400mm kein Wunsch offen. Drei Objektive zwischen 480 und 800 Gramm und zwei auch nicht große Konverter!
Wenn ein Zoom gefragt ist, dann nehme ich den schwarzen Riesen.
Rainer
:mrgreen:Ihr könnt mich ja auf die Ignore-Liste setzen!:mrgreen:
rmaa-ismng
01.09.2007, 18:10
Rainer,
Du könntest mich ja wieder versöhen...! Hab eben grad mal in Dein Profil geschaut.
Und was seh ich da??
:P:P
Ihr könnt mich ja auf die Ignore-Liste setzen!
Wird bald so weit sein!:lol::mrgreen:
Aber vorher konfisziere ich noch dein 100/2,0, das 200/2,8 und das 500/8,0.:P
Aber eines fehlt dir, das 35/1,4G.........:crazy:
Wird bald so weit sein!:lol::mrgreen:
Aber vorher konfisziere ich noch dein 100/2,0, das 200/2,8 und das 500/8,0.:P
Aber eines fehlt dir, das 35/1,4G.........:crazy:
Pah, will ich vielleicht ein 35er?:roll:
ja! Oder ein 1,8/20? Und ein 1,8/20?:cry:
Wolltest Du nicht ohnehin wechseln?
Rainer,
Du könntest mich ja wieder versöhen...! Hab eben grad mal in Dein Profil geschaut.
Und was seh ich da??
:P:P
Nein nein, meine Kaffemühle bekommst Du nicht!:evil:
Rainer
Wolltest Du nicht ohnehin wechseln?
Und mir von dir meine ganzen Minolta-Trümpfe ziehen lassen?:shock:
Eher nicht........:mrgreen:
PS: Am Dienstag bring ich mein SSM mit zum Stammtisch und quäle damit Martin etwas......:lol:
Ron ist doch auch ein Stammtischteilnehmer. Dem kannst Du doch auch ein paar schöne Objektive vor die Nase halten. :P
Rainer
rmaa-ismng
02.09.2007, 19:00
Die muss er mir schon in die Arbeit bringen, weil ich leider dort nicht wegkomme. Aber dann ließe sich darüber reden... ;);)
Ron ist doch auch ein Stammtischteilnehmer. Dem kannst Du doch auch ein paar schöne Objektive vor die Nase halten. :P
Rainer
Komm doch auch vorbei......:D
Das 20/1,8 hab ich für A und F-Bajonett.:mrgreen:
Schonmal das 85/1,4G in der Hand gehabt?:twisted: