Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es herbst'elt


Athros
29.08.2007, 22:17
Moinsen Forum,

das Thermometer schaltet so allmählich den Rückwärtsgang ein und es erwarten uns hoffentlich ein paar schöne Tage mit tollen Farben. Und ich hab mir gedacht, ich fang' einfach mal an. Zumal mir alles über 20°C sowieso zu viel ist :lol:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/832/2007-08-29_Zapfen.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43115)

Ich freue mich auf zahlreiche Kommentare.

Besten Gruß vom Schlüsselkind
Der Matzinger

rmaa-ismng
29.08.2007, 22:25
Servus Matzinger,

Hey woow!!

Das sieht aber verdammt cool aus das Bild. Der Gesamteindruck von Objekt, Farben, Rahmen und diesem Rahmeneffekt des Hinüberstehens kommt gut.
Wenn ich auch nicht immer Fan von solchen Rahmen bin, hier gefällts mir gut.

Klasse Bild - hast ordentlich dran rumgebastelt, was?? :top:

come_paglia
29.08.2007, 23:13
Hey Matzinger,

macht richtig Lust auf den Herbst! :top:

Eine Kleinigkeit irritiert mich jedoch: Ausgehend von Deiner Rahmengestaltung ist der rechte untere Zapfen der vorderste. Dazu passt jedoch nicht der Schärfeverlauf vor allem bei dem links oben - oder habe ich einen Knick in der Optik?

LG, Hella

Athros
30.08.2007, 08:18
... Klasse Bild - hast ordentlich dran rumgebastelt, was?? :top:

Hallo Ron,

erst einmal vielen lieben Dank für Deinen Kommentar.

Das basteln an sich war eigentlich denkbar einfach. Zum einen hatte ich den denkbar besten Kreativ-Support an meiner Seite sitzen (die beste Ehefrau von allen !), zum anderen war wirklich nicht soooo viel zu tun (ich war auch überrascht).

Das Bild als solches ist, bis auf den Beschnitt, völlig unbearbeitet. Der Bildschnitt widerum war durch die doch recht klaren Konturen relativ einfach zu realisieren. Danach habe ich im Gimp einfach ein neues Bild angelegt, wo ich mit Hilfe von Hilfslinien und einem Farbverlauf den Rahmen entworfen habe. Dann habe ich den Bildauschnittt als neue Ebene eingefügt und positioniert. Als nächstes wurde der herausragende Teil des Zapfens ausgewählt und als weitere Ebene in das Bild kopiert. Auf Basis dieser Ebene habe ich mit dem entsprechenden Skript-Fu einen Schlagschatten hinzugefügt. Jetzt nur noch hie und da ein wenig gestempelt/weichgezeichnet, die Schrift hinzugefügt und letztlich das Bild zusammengerechnet. Fertig. Das Ganze hat wirklich keine Stunde gedauert.

Besten Gruß ins schöne Bayern, wo ich übernachstes Wochenende zur Deutschen Meisterschaft der Jugend im Baseball auch verweilen darf (ich freu mich richtig auf München).

Der Matzinger

Athros
30.08.2007, 08:25
... Eine Kleinigkeit irritiert mich jedoch: Ausgehend von Deiner Rahmengestaltung ist der rechte untere Zapfen der vorderste. Dazu passt jedoch nicht der Schärfeverlauf vor allem bei dem links oben - oder habe ich einen Knick in der Optik? ...

Hallo Hella,

auch Dir einen lieben Dank für Deine Kritik, die völlig berechtigt ist. Will sagen, Du hast keinen Knick in der Optik :lol:.

Tatsächlich liegt die Schärfe nicht dort, wo sie wohl eigentlich hingehört. Aber das Kreativ-Duo des gestrigen Abends hat das mal billigend in Kauf genommen, zumal ich denke, dass dieser "Fehler" noch innerhalb der erträglichen Toleranzgrenzen liegt :cool: Nichts desto trotz ist Deine Anmerkung natürlich völlig korrekt.

Besten Gruß
Der Matzinger

magro
30.08.2007, 08:44
Tolle Bild-Komposition -
was mich jedoch stört ist der "Restzapfen" rechts neben dem unteren Zapfen - hätte ich weggestempelt.

Funster
30.08.2007, 09:23
Hi!

Uiuiui, solche süßlichen Rahmenkompositionen sind ja gar nicht meins - da wehrt sich mein Geschmacksnerv ;)
Aber das Bild an sich gefällt mir irgendwie. vielleicht ohne Weichzeichnerschnickes und so. Potential ist auf alle Fälle da, könnte ich mir auch schick als s/w vorstellen. Aber wie gesagt, der Rahmen...

Cheers,
Sven

P.S.: der Threadtitel kommt in meine Apostroph-Hall of Fame! :D
P.P.S.: sehen wir uns Dienstag?

Sir Donnerbold Duck
30.08.2007, 10:07
Ansprechendes Bild, die Rahmenkkomposition gefällt mir gar nicht schlecht. Was ich dabei aber irritierend finde, ist der der abgeschnittene Zapfen oben links. Warum hast du den nicht auch über den Rahmen hinaus wachsen lassen?
Gruß
Jan

Athros
30.08.2007, 11:06
@ Manfred und Jan:

Vielen Dank für Eure Kommentare. Das mit dem "Restzapfen" habe ich auch noch überlegt, aber irgendwie fand ich, gehört er dort noch hin. Mal sehen, vielleicht gehe ich da heute abend noch mal ran.

Die Kante des oberen linken Zapfens ist die leider technisch bedingte (tatsächliche) Grenze des Bildes nach oben. Will sagen: "Hab ich so fotografiert. Kannste machen nix.". Ansonsten hätte diese Idee bei einem solchen Bild selbstredend umgesetzt werden müssen.

Besten Gruß
Der Matzinger

Athros
30.08.2007, 11:17
... Uiuiui, solche süßlichen Rahmenkompositionen sind ja gar nicht meins - da wehrt sich mein Geschmacksnerv ;) ...

Ja ja, wat dem een sin Uhl, is dem onnern sin Nachtigall. Außerdem wollte die angetraute Weiblichkeit schon immer mal so ein Bild haben :lol: Es ist halt so schön kitschig, dass es glatt zum Kalenderblatt des Monats in der Bäckerblume reicht :cool:

... könnte ich mir auch schick als s/w vorstellen ...

Gute Idee, werde ich vielleicht auch noch ausprobieren :top:

... P.S.: der Threadtitel kommt in meine Apostroph-Hall of Fame! ...

Du ahnst gar nicht, was diese Spinnerei von mir gestern noch für eine Diskussion ausgelöst hat. Die beste Ehefrau von allen ist u. a. auch für ein Lektorat zuständig und ihr haben sich sämtliche Finger- und Fußnägel nach oben gestellt. Weil, Zitat: "GEHT GAR NICHT !!!". Und der Sturkopp von Fotograf: "DOCH! PUNKT."

... P.P.S.: sehen wir uns Dienstag? ...

Weißt Du was, ich sag mal spontan: "Ja!". Freu mich.

Gruß
Der Matzinger