Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimâge A2 Wechselwunsch: Von Dimage A2 auf ???


Riffrat
27.08.2007, 21:52
Hallo Leute,

ich habe mir zur Geburt meines Sohnes eine Dimage A2 gekauft. War bisher auch zufrieden damit, obwohl ich noch viel zu wenig Zeit mit Ihr verbracht habe.

Nun überlege ich auf ne DSLR Kamera umzusteigen, dass aber ohne den preislichen Rahmen zu sprengen. Es soll hauptsächlich alles was mit Familie, Hobby, Partys, bissel Natur und auch drinnen zu tun hat, fotografiert werden.

Jetzt überleg ich meine A2 zu verkaufen - sie ist in einem sehr guten Zustand - hat erst ca. 1900 Auslösungen. Was denkt Ihr kann man dafür noch realistisch verlangen?

A2 + OVP und original Zubehör + 1 GB MicroDrive + 2. Akku + Tasche + "Userforum Handbuch"

Und jetzt zur noch wichtigeren Frage:

Was würdet Ihr mir für eine Kamera empfehlen???
Preislicher Rahmen wäre so 500-600€ komplett. Irdendein Kit? Oder Body und Objektiv getrennt kaufen? Welche Kameras oder Kombinationen könnt Ihr in dem Preissegment empfehlen?

Die Kamera soll auch ohne sich erst 2 Jahre damit zu beschäftigen, ordentliche und scharfe Fotos machen - d.h. auch meine Freundin soll Sie mal nehmen können und unseren kleinen Süßen mal fotografieren können.

Freu mich auf hilfreiche Antworten von Euch und schonmal 1000 Dank im Voraus.

Viele Grüße,
Riffrat

Funster
27.08.2007, 22:07
Grüß Dich & Willkommen hier!

Mir ist nicht ganz klar, warum Dich Wechselgedanken umtreiben.
Mein pragmatischer und kostensparender Vorschlag: behalte die A2.
Das Ding ist genial, eine Kreativmaschine sondergleichen, man lernt das Fotografieren und weiss so nach 15.000 Aufnahmen, warum man eine DSLR haben möchte (oder auch nicht). Ausser in bestimmten Situationen (wenig Licht z.B.) ist das Teil Spitze und von der sauguten Optik habe ich vorgestern erst jemandem vorgeschwärmt ;)

Cheers,
Sven

Irmi
27.08.2007, 22:18
Ja, ich hatte auch mal eine, ist eine einfach tolle Kamera, hab sie zu Gunsten eines sehr guten Objektivs verkauft, würde sie mir aber manchmal zurückwünschen. Ich würd sie behalten. Um die Möglichkeiten, die sie bietet, voll auszuschöpfen mit einer DSLR kommst Du glaube ich mit dem preislichen Rahmen nicht ganz hin. Selbst mit gebrauchten Linsen wird das schwer, aber da gibts sicher Andere, die sich mit den Preisen besser auskennen.

Hansevogel
27.08.2007, 22:42
Willkommen im Forum!

In meiner Familie gibt es eine D7D mit einem Haufen edelster Linsen, die unserem "Findelkind" gehört. Und was mache ich? Ich renne mit meiner A2 durch die Gegend. Klein, leicht, in ihrer Klasse genial, wenn man ihre Eigenarten kennt.
Bis auf ganz wenige Ausnahmen, wenn wirklich das Licht fehlt und nicht durch Kunstlicht zu ersetzen ist, sind mir noch keine gravierenden Einschränkungen untergekommen.
Ich kann Svens Beitrag uneingeschränkt zustimmen.

Gruß: Joachim

Sir Donnerbold Duck
27.08.2007, 22:46
Ich würde die A2 auch auf jeden Fall behalten, ich nutze meine auch noch oft und gern - gerade auch für die Kindesfotografie und als Immerdabeikamera. Die Optik ist wirklich erstaunlich gut!

Gruß
Jan

dbhh
28.08.2007, 08:12
(...) Was würdet Ihr mir für eine Kamera empfehlen???
Preislicher Rahmen wäre so 500-600€ komplett. (...) Die Kamera soll auch ohne sich erst 2 Jahre damit zu beschäftigen, ordentliche und scharfe Fotos machen - d.h. auch meine Freundin soll Sie mal nehmen können (...)
Hi.
Öhm, da drängt sich spontan die DIMAGE A2 auf. Wenn dir in 2-3 Jahren 1800 Bilder für alle Einsatzgebiete gereicht haben, und der preisliche Rahmen arg limitiert ist, warum dann überhaupt ... ?
Gruß

Schtorsch
28.08.2007, 08:59
Grundsätzlich stimme ich meinen Vorrednern zu. Die A2 (hatte auch eine) ist eine super Kamera! Komplett, einfach in Bedienung und mit klasse Ergebnissen. Aber auch die verlangt trotzdem eine Einarbeitungsphase - aber da gibts hier im Forum ne Menge Tipps zu Grundeinstellungen u.ä.

Eines allerings macht mir "Sorge": Deine Einsatzgebiete!

Es soll hauptsächlich alles was mit Familie, Hobby, Partys, bissel Natur und auch drinnen zu tun hat, fotografiert werden.

Natur ist sicher problemlos. Aber spätestens bei Familie (gerade drinnen) oder gar Partys wirds u.U. ohne externes Blitzgerät schwer. Und Hobby ist ja auch relativ - ist es eine z.B. schnelle Sportart, dann gibts auch Sorgen mit der A2. Dies mal zur Info - da möchte ich Dir eine mögliche Enttäuschung ersparen... Aber sicher haste ja schon bei den 1900 Auslösungen probiert...

Und wenn es doch ne DSLR werden soll, dann gibts in der Preisklasse sicher nur die Variante eines Kit-Angebots (oder man hat tierisch Glück bzw. sucht bei ebay).
In Frage käme dann wohl die Richtung Canon 400D, Nikon D40(x) oder eben auch die Sony alpha 100 oder eine der kleinen Olympus (3er-Serie mit z.B. Liveview und Klappdisplay). Aber letztlich mußte Dir es genau überlegen, die Kandidaten raussuchen, dann mal anfassen/probieren und schlußendlich entscheiden.

Mosi62
28.08.2007, 10:52
Hallo,
wegen eines sehr guten Deal´s, gebrauchte Oly E1 mit Optik und Blitz unter 500 :top:, bin ich nun auch ins DSLR Lager eingestiegen.

Aber die A2 bleibt auf jeden Fall auch im Haus, ist schließlich auch ´ne sehr gute Kamera,
und für einige meiner fotografischen Zwecke "noch" vorteilhafter, da Klappdisplay/Klapp-EVF :top:

Gruß Uwe

Riffrat
28.08.2007, 15:33
Hallöchen Leute,

erstmal danke für die nette Begrüßung :)

Hatte mir schon gedacht dass die Antworten in diese Richtung gehen ;) Bin ja eigentlich auch zufrieden. Was mir zB auch sehr gut gefällt, dass man halt die Fotos über das Display schießen kann und nich nur durch den kleinen Sucher.

Was mich aber echt stört, dass man schnell Bewegungsunschärfe bekommt. Wenn ich den kleinen Fratz fotografier und irgendjemand in Bewegung ist oder ich die Kamera mal beim Volleyball mit habe - da entstehen echt so schnell unscharfe Bilder von bewegten Personen oder Objekten. Aber da kann man sicher noch was an den Einstellungen verbessern - muss ich mich warscheinlich doch nochmal genauer mit auseinandersetzen. Oder hat jemand nen schnellen Tip für scharfe Bilder von bewegten Sachen?

Dann bin ich mal auf weitere Meinungen gespannt :)

Grüße,
Riffrat:)

Somnium
28.08.2007, 17:58
Oder hat jemand nen schnellen Tip für scharfe Bilder von bewegten Sachen?

Kürzer Belichten. ;)

Das gilt für jede Kamera, egal ob Bridge, DSLR, Digital, Analog, ....

Und wenn dafür das Licht fehlt, dann muss die Blende weiter geöffnet werden. Und wenn die Blende absolut offen ist, dann muss die Empfindlichkeit eben höher gewählt werden.

Aber, bei Vollyball in ner Halle - zumindet den Sporthallen die ich Kenne - wäre imho auch jedes DSLR System für 5-600€ ganz schnell am Limit. Ausser du kannst mit ner 50mm 1.7 Festbrennweite arbeiten, dann gehts sicher.

Schtorsch
28.08.2007, 22:28
Dann bin ich mal auf weitere Meinungen gespannt :)


Wie wärs mal mit einem Livetest diverser DSLRs? Demnächst machbar in Moritzburg am 11. September (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=41770) (wenn nicht an dem Termin, dann eben in einem anderen Monat...) oder eben paar Wochen später in der Sächsischen Schweiz vom 5. bis 7. Oktober (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38003)?!

gerrica
29.08.2007, 10:21
Hallo Riffrat,

<Was mir zB auch sehr gut gefällt, dass man halt die Fotos über das Display schießen kann und nich nur durch den kleinen Sucher.>

Gerade der Sucher bei der A2 ist genial, hier kann man durch die extrem hohe Auflösung die Schärfe halbwegs beurteilen.

Gruß Gerald

dbhh
29.08.2007, 11:38
(...) Was mich aber echt stört, dass man schnell Bewegungsunschärfe bekommt. Wenn ich den kleinen Fratz fotografier und irgendjemand in Bewegung ist oder ich die Kamera mal beim Volleyball (...)
Wie Somnium schon schreibt: dann sind die Belichtungszeiten zu lang, hat erst einmal nix mit dem CAM-Typ Bridge bzw dSLR zu tun. Das Gute an der A2 ist ja u.a. das hochwertige, lichtstarke Objektiv. F2.8-3.5 ist doch ne Hausnummer und reicht für viele Praxissituationen; auch in Räumen. Night-Volleyball spielen ja noch nicht sooo viele ;-)

Vielleicht macht es wirklich mehr Sinn das du mal versuchst nachzuschauen, welche Verschlusszeiten du ein welchen Aufn.Situationen pratisch erreicht hast, und in welchen Betriebs-Modi. A=Zeitvorwahl, S=Blendenvorwahl, P=die CAM entscheidet allein.

Ich "erreiche" Bewegungsunschärfe mit der A2 nur dann, wenn ich diese in Maßen zur Bildgestaltung haben will, oder aber zu optimistisch an die Sache heran gehe. Was auch schon vorkam: später vergessen, wieder auf küzere Zeiten zu gehen. Ja ja, ich weiß, der EVF zeigt alle Parameter an - ich bin halt blind. *g*

Grobe Einteilung Vor- bzw Nachteile Bridge/dSLR:
Vorteil einer Bridge: ist kleiner, leichter, hat n bewegliches Display, keine Staub-auf-Sensor-Probleme. Nachteil: keine Schärfebeurteilung im EVF, sie rauscht recht früh.

Vorteile dSLR: flexible Objektive, weniger/kaum Rauschen, echte Schärfebeurteilung im Sucher. Nachteile: ohne SuperZoom Staub-aufm-Sensor, Gewicht, Preis, keine Ersatz-Funktion für den EVF.

Gruß

Rokkor-RB
02.09.2007, 23:24
Hallo,

um Deine eigentliche Frage zu beantworten:

Du bekommst z.Zt. für eine wirklich gut erhaltene A2 zwischen 270,00 und 290,00 Euro. Mehr ist nicht drin.

Das solltest Du für Deine Überlegungen wissen.

Ich würde auch mal versuchen zuerst die Grenzen der A2 zu erreichen.

Gruß

Roman

Matze76
11.09.2007, 11:17
Hallo Riffrat,

bin in einer ähnlichen Situation. Habe eine A2 und bin mit ihr auch sehr zufrieden. Mich stört eigentlich nur eine Sache und das ist der im Vergleich zu DSLR's schlechtere Autofokus, wenn das Licht mal nicht so toll ist.

Ich habe mir noch einen 5600er Blitz gegönnt, damit und manuellem Fokus kann man auch sehr gute Fotos auf Partys machen.
Für Familie und Natur reicht die A2 mir locker aus.

Bei deinen Preisvorstellungen 500-600€ stellt sich mir die Frage, ob du dich Fototechnisch wirklich verbesserst, ich glaube es nicht. Da du schon alleine für ein gutes Objektiv so viel Geld bezahlst. Vielleicht bekommst du jetzt günstig eine Alpha100, von einem der "aufsteigt" ;-) Eine neue DSLR für den Preis ist meiner Meinung nach nicht besser als deine A2.

Der Gedanke mir eine DSLR zu holen kam mir die letzten Tage, als es interessante Neuvorstellungen gab (Nikon D300, Canon 40D, Sony Alpha700), allerdings habe ich das Vorhaben sehr schnell wieder zur Seite gelegt als ich mir noch 2,3 Objektive zu den
oben genannten Kameras zusammengestellt habe und den Preis gesehen habe. So viel ist es mir dann im Moment doch noch nicht wert.

Sollte meine A2 mal kaputt gehen (eine Reparatur würde sich da sicher nicht mehr lohnen), würde ich vielleicht schon schwach werden und mir die drei oben genannten
Kameras mal anschauen.

Viele Grüße
Matze