PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Studie zu Fremdtintenpatronen


Sonnenkind
27.08.2007, 19:37
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Tintenpatronen_Vergleichsstudie_laesst_Fremdtinten _alt_aussehen/4261.aspx
Ich lach´ mich schlapp...
Vorsicht: die Studie ist ein Auftrag von HP...

Das erinnert mich an einen Uralt-Witz von Otto:

"Rauchen ist doch nicht gesundheitsschädlich!

gez. Dr. Marlboro "

Snert
27.08.2007, 20:02
Hallo auch!

In der letzten Augabe der ct (17/2007) war ein guter Test von Fremdtintenpatronen drin.

Gruß Ivo

superburschi
27.08.2007, 20:03
Ich nutz das billigste Zeugs in meinem Lexmark und es geht (Hausgebrauch):top:
Kann meine Kohle auch in den Gully schmeißen :!:

webwolfs
27.08.2007, 20:23
Die Studie hat doch eine klare Aussage: Drucker mit Druckkopf an der Patrone besser gar nicht erst kaufen.

Irmi
27.08.2007, 21:51
Habe sowohl im Büro (HP) als auch zuhause (Canon) nur Original, weil alle bisher ausprobierten Fremdpatronen nur Ärger machten, sie waren nicht richtig leer, oder sie druckten halt einfach nicht, auch haben mich die Farben nicht überzeugt.

klaeuser
28.08.2007, 07:57
Habe sowohl im Büro (HP) als auch zuhause (Canon) nur Original, weil alle bisher ausprobierten Fremdpatronen nur Ärger machten, sie waren nicht richtig leer, oder sie druckten halt einfach nicht, auch haben mich die Farben nicht überzeugt.

Das Sie nicht richtig drucken hab ich noch nicht erlebt. Ich hab eine Sorte Fremdpatronen die ich in meinem Canon Pixma nutze. Da sind auch die Farben klasse.
Und wenn die Patrone nicht ganz leer wird - was solls bei 2,49 € pro Patrone. Da bin ich immer noch weit billiger als die Originalen.

hosand
28.08.2007, 08:40
Das Sie nicht richtig drucken hab ich noch nicht erlebt. Ich hab eine Sorte Fremdpatronen die ich in meinem Canon Pixma nutze. Da sind auch die Farben klasse....

Ja in dem Test ging es auch um Mehrkammertanks+ Druckkof, bei Einzelpatronen mit fest eingebauten Druckkopf sieht die Welt auch wieder andes aus...

Ich habe mit meinen Canon auch schon eine zeitlang Fremdtinte probiert, gedruckt haben sie alle, aber der Aufwand für ordentliche Drucke das passende Papier zu finden war mir zu hoch. Außerdem war die Qualität der Tinte nicht gleichbleibend. Ich nutze jetzt die Originale wieder....

klaeuser
28.08.2007, 08:44
Ich hab hier bei mir im Firmenbüro 12 DIN A4 Ausdrucke von meinen Fotos hängen.
Ohne Rahmen oder Glasplatte, einfach nur mit Doppelklebeband an der Wand.

Ich werde immer noch regelmäßig gefragt wo ich die Bilder hab ausbelichten lassen ;)

Kann also nicht so übel sein:
Canon Pixma IP5000 + No-Name-Tinte + Aldi-Papier

Und das schöne ist, ich kann auch mal ein Bild nur so Just4Fun ausrucken ohen das ich gleich über eien Kredit nachdenken muss.

cabal
28.08.2007, 12:32
Ich benutze einen Epson Fotodrucker - alle Tests die ich bisher gelesen hatte - auch in der CT - hatten die Aussage das die Originalpatronen von Epson die beste Quali bringen.
Vielleicht wurden ja nicht die richtigen Patronen getestet?
Ich jedenfalls nutze nur Originale solange ich es mir noch leisten kann :-))

heldgop
28.08.2007, 13:01
ich nutze auch fremdtinte, allerdings nicht die billigste.

habe vor nem jahr ein auffüllset für 40€ gekauft, je 100ml farbe und 200ml textschwarz.
damit hab ich meinen canon pixma 4000 schon 5-6mal aufgefüllt, bis jetzt ohne probleme.

habe auch mal mit den alten ausdrucken mit orginaltinte verglichen, konnte keine unterschiede erkennen.

allerdngs muss man bei nachfülltinte aufpassen das man die richtige erwischt, wenn man einen druckkopf für nicht pigmentierte tinte mit pigmentierter befeuert wird er durchbrennen, denn die tinte dient auch zur kühlung. wenn die kanäle verstopfen überhitzen die feinen strukturen und der kopf ist im a****

ich kann das aldi papier auch nur empfehlen, sehr billig und die gleiche quali wie das orginal canon papier das bei meinem drucker dabei war.

mfg

webwolfs
28.08.2007, 18:49
ich kann das aldi papier auch nur empfehlen, sehr billig und die gleiche quali wie das orginal canon papier das bei meinem drucker dabei war.

mfg

Allerdings hat Aldi nicht immer die gleichen Papiersorten im Angebot und differiert hier auch in den einzelnen Regionen. Damit meine ich nicht nur zwischen Aldi Nord und Aldi Süd.

Da war auch schon mal Papier dabei, dass m. E. eher nur für den Düsentest brauchbar war.

heldgop
28.08.2007, 19:14
Ok, dann gilt das nur für die Chargen die bei mir verkauft wurden.

webwolfs
31.08.2007, 01:32
Ok, dann gilt das nur für die Chargen die bei mir verkauft wurden.

Nö, nicht nur, aber auch nicht ausschließlich.

(Schön, wenn man nicht verstanden wird, ich bemühe mich weiterhin um Unverständlichkeit:lol:)

Frank Seifert
31.08.2007, 11:24
Hallo,

für alle die keine ct Zeitschrift haben, können ja hier mal gucken http://www.heise.de/newsticker/meldung/95227

nemanista
01.09.2007, 22:35
fuer das was ich bei billigen tinten einspare (12 vs. 2 Euro) kann ich mir mitteölfristig locker einen neuen drucker anschaffen wenns denn sein muss. dazu reicht mir die qualität der ausdrucke ( auch auf billig papier) vollkommen aus.

cabal
01.09.2007, 23:27
naja- mal sehen ob Fotos mit Billigtinte gedruckt neben der Quali auch entsprechende Langlebigkeit der Quali der Drucke bieten:roll: