Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ebay-Verkäufer meldet sich nicht...
Hallo,
ich habe vor 6 Tagen auf Ebay ein Objektiv ersteigert.
Da ich noch Sonderwünsche bzgl. Versand habe (vers. Paket statt Päckchen), habe ich den Verkäufer kontaktiert.
Bisher reagiert er aber nicht. Auch eine 2. Anfrage blieb ohne Reaktion.
Was würdet ihr machen? Würdet ihr so jemandem Geld vorab überweisen?
Der Kaufvertrag ist rechtskräftig, aber ich weiß nicht so recht... :roll:
Ich würde in diesem Fall noch 1-2 Tage abwarten, es ist schließlich Urlaubszeit.
Wie schaut denn das Bewertungsprofil aus?
Wenn er gar nicht reagiert, kannst du ihn ja auch über ebay "annmahnen"...
Der Kaufvertrag ist rechtsgültig, ja, aber da Du noch eine unbeantwortete Anfrage bezüglich des Versandes hast, würde ich an Deiner Stelle warten, bis sich der Verkäufer meldet.
Vorher würde ich kein Geld überweisen.
Du weigerst Dich in diesem Fall ja nicht, den Kaufvertrag zu erfüllen, Du wartest auf die Klärung einer offenen Frage.
Wenn der Verkäufer Geld von Dir haben will, wird er sich gewiss melden.
kommt auch ein bisschen drauf an wie Du die Anfrage stellst.
Wenn Du einfach nur gemailt hast ist die Möglichkeit das Du im Spam landest größer als wenn Du über eine Ebay Frage versuchst ihn zu kontaktieren.
Letzteres ist deshalb empfehlenswerter.
cheers cabal
war der Endpreis vielleicht besonders billig, so dass der Verkäufer nicht abgeben will?
Wahrscheinlich hat der aber das gute Wetter ausgenutzt oder war auf der Love Parade :kiss:
klaeuser
27.08.2007, 10:25
Auf jeden fall solltest Du ihn über Ebay kontaktieren, damit ein Nachweis über den Schriftverkehr besteht.
Ich würde das Geld nicht überweisen bevor er sich nich gemeldet hat.
So günstig wars dann auch wieder nicht. Etwa der Durchschnitt der letzten paar Auktionen.
Ich hab ihn über ebay angeschrieben und per e-mail.
Werde mal bis Mi/Do warten und mal nachschauen, ob er sich momentan bei ebay sonstwie betätigt...
Vielleicht gibt es ein Forum User der daneben oder in der Nähe wohnt und das teil für dich abholt.
Schlaudenker.de
27.08.2007, 23:39
Wenn Du einfach nur gemailt hast ist die Möglichkeit das Du im Spam landest größer als wenn Du über eine Ebay Frage versuchst ihn zu kontaktieren.
Dachte ich auch früher mal. Das kann man aber nicht verallgemeinern. Letztens hatte ich einen Verkäufer, der offenbar seinen ebay-Mail-Kasten nicht liest. Das ist zwar im Falle eines Rechtsstreits sein Problem, aber erstmal war's meins. Normale E-Mail hat er dann gelesen.
Auch richtig, aber in diesem Fall ist es des Verkäufers Problem, denn er hat ja seine Kohle noch nicht :mrgreen:
Und von mir würde er sie auch nicht bekommen, bis er meine Frage beantwortet hätte ;)
Schlaudenker.de
28.08.2007, 19:43
Auch richtig, aber in diesem Fall ist es des Verkäufers Problem
Naja, manchmal ist die lange Wartezeit das Problem. Aber wenn Dich das nicht stört ...
Stört mich zwar schon, aber besser lange warten ohne vorher bezahlt zu haben, als auch noch um seine Kohle bangen zu müssen.
Jetzt ist aber Schluss, sieht ja so aus als müsste ich auf Teufel komm raus das letzte Wort hier haben :oops: ;)
Na dann Gute Nacht! :cool:
Schlaudenker.de
28.08.2007, 23:59
Jetzt ist aber Schluss.
Na gut, einverstanden. :mrgreen:
ManfredK
29.08.2007, 10:44
Hallo Tom,
Ich kenne zwar die genauen Umstände der Auktion nicht, aber ich würde meinen, dass alle Fragen bezüglich Versand und Bezahlung vor Beendigung der Auktion (bzw. deinem Gebot) geklärt sein müssten.
Bis heute hat der Verkäufer nicht geantwortet, weder per e-mail noch ebay.
Bin froh, daß ich noch nichts überwiesen habe.
Ärgerlich, daß ich in der Zwischenzeit mindestens 2 ähnliche Käufe hätte tätigen können. :?
...Ich kenne zwar die genauen Umstände der Auktion nicht, aber ich würde meinen, dass alle Fragen bezüglich Versand und Bezahlung vor Beendigung der Auktion (bzw. deinem Gebot) geklärt sein müssten.
Ja, natürlich, aber auf die Fragen vorher hat er ja auch schon nicht reagiert (war auch zeitlich etwas knapp).
Im Prinzip ging es ja nur um Kleinigkeiten (Versandart und Verpackung etc.)
ManfredK
31.08.2007, 17:54
Ja, natürlich, aber auf die Fragen vorher hat er ja auch schon nicht reagiert (war auch zeitlich etwas knapp).
Im Prinzip ging es ja nur um Kleinigkeiten (Versandart und Verpackung etc.)
Wenn du vorher schon keinen Kontakt mit dem Verkäufer hattest, wieso hast du dann überhaupt mitgeboten?
Hätte ich nicht gemacht. Damit riskierst du eine schlechte Bewertung.
Damit riskierst du eine schlechte Bewertung.
Warum das denn?
ER meldet sich doch nicht!
Hademar2
31.08.2007, 19:54
Warum das denn?
ER meldet sich doch nicht!
Hast du die Kontodaten nach der Auktion bekommen?
Evtl. mit Adresse?
Hast du die Kontodaten nach der Auktion bekommen?
Evtl. mit Adresse?
Bankverbindung ja, Adresse nein.
In der Stadt, wo die Bank ist, ist er zumindest nicht im Telefonbuch, sonst hätte ich da mal angerufen.
Muß aber auch nichts weiter bedeuten... :?
ManfredK
31.08.2007, 20:03
Hast du die Kontodaten nach der Auktion bekommen?
Evtl. mit Adresse?
Ich nehme an, dass er die Kontodaten bereits hat.
Sonst hätte er sowieso noch nichts überweisen können. Und somit wäre das ganze Herumgejammere ja unnötig...
Hademar2
31.08.2007, 20:07
Ich nehme an, dass er die Kontodaten bereits hat.
Sonst hätte er sowieso noch nichts überweisen können. Und somit wäre das ganze Herumgejammere ja unnötig...
Oft ist ja auch die Adresse des VK mit angegeben. Wenn man die hat, gibt es noch andere Wege der Kontaktaufnahme.
ManfredK
31.08.2007, 20:10
Bankverbindung ja, Adresse nein.
In der Stadt, wo die Bank ist, ist er zumindest nicht im Telefonbuch, sonst hätte ich da mal angerufen.
Muß aber auch nichts weiter bedeuten... :?
Aha...
Soviel dazu, wieso negative Bewertung riskieren...
Ich glaube der Verkäufer hat seine Pflicht erfüllt, nur der Käufer nicht ganz.
Soll nicht heißen, dass ich es gut finde dass der Verkäufer nicht mehr auf Anfragen von dir reagiert.
Aber ich würde meinen dass nach den eBay Nutzungsbedingungen der Verkäufer seine Pflichten erfüllt hat.
Deswegen meine Meinung:
Alle Unklarheiten vor dem Bieten aus der Welt schaffen, ansonst Finger weg.
Oft ist ja auch die Adresse des VK mit angegeben. Wenn man die hat, gibt es noch andere Wege der Kontaktaufnahme.
Keine Ahnung ob der Verkäufer seine Adresse angeben muss. Ich glaube es ist nicht notwendig.
Aber wie gesagt meine Meinung zu eBay (siehe oben)...
Sonnenkind
31.08.2007, 21:19
@ManfredK
Ich glaube der Verkäufer hat seine Pflicht erfüllt, nur der Käufer nicht ganz.
Das ist die Frage....
Wie ist denn eigentlich die Zahlungsmethode? Überweisung heisst noch lange nicht Vorkasse, auch wenn sich das bei ebay so eingebürgert hat. Normalerweise gilt nämlich schon immer: Erst die Ware, dann das Geld!
Habe in den ebay-Statuten jedenfalls nichts finden können, daß ÜW= Vorkasse, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Ich nehme an, dass er die Kontodaten bereits hat.
Sonst hätte er sowieso noch nichts überweisen können.
Und somit wäre das ganze Herumgejammere ja unnötig...
Manfred, das habe ich ganz doch klar geschrieben: Ich habe die Bankverbindung.
Und gegen die unpassende Bezeichnung "Herumgejammere" verwehre ich mich.:?
Zitat von Tom
Bankverbindung ja, Adresse nein.
In der Stadt, wo die Bank ist, ist er zumindest nicht im Telefonbuch, sonst hätte ich da mal angerufen.
Muß aber auch nichts weiter bedeuten...
Aha...
Soviel dazu, wieso negative Bewertung riskieren...
Wie jetzt? Soviel wozu?
Den Zusammenhang mit meiner Aussage oben sehe ich nicht...
Für das Ignorieren meiner Anfrage riskiert der Verkäufer jedenfalls bestenfalls eine neutrale und keine gute Bewertung von mir zu bekommen, wenn er die Verzögerung nicht erklären kann.
Ich glaube der Verkäufer hat seine Pflicht erfüllt, nur der Käufer nicht ganz.
Wenn Du mit der Meinung hier mal nicht allein stehst...:roll:
Ich glaube, der Verkäufer sollte doch zumindest auf freundliche Aufforderung von mir mal ein Lebenszeichen von sich geben.
Ich will ja das Geld überweisen, möchte aber einen versicherten Versand.
Da der aber vermutlich teurer ist, muß ich wissen wieviel teurer, und ob er damit einverstanden ist. Genau so habe ich es ihm in mittlerweile 3 oder 4 Nachrichten mitgeteilt.
Soll nicht heißen, dass ich es gut finde dass der Verkäufer nicht mehr auf Anfragen von dir reagiert.
So hörte sich das aber fast an. :roll:
Deswegen meine Meinung:
Alle Unklarheiten vor dem Bieten aus der Welt schaffen, ansonst Finger weg.
...
Nachher weiß man es halt immer besser!
Also lieber Manfred, was soll ich Deiner Meinung nach tun?
Hademar2
31.08.2007, 21:53
Deswegen meine Meinung:
Alle Unklarheiten vor dem Bieten aus der Welt schaffen, ansonst Finger weg.
Man kann auch noch nach dem Kauf gewisse Fragen an den VK haben. Wenn der nicht antwortet, ist das nicht unbedingt seriös. Ausser er hat eine plausible Erklärung dafür.
Ich würde die Zahlung auf alle Fälle von einer Antwort abhängig machen.
Das "totstellen" ist jedenfalls für meine Verhältnisse nicht die richtige Lösung.
ManfredK
31.08.2007, 23:10
Also lieber Manfred, was soll ich Deiner Meinung nach tun?
Auf Antwort warten...
... und das nächste Mal beschreibe bitte dein Problem besser. Wenn du von Haus aus geschrieben hättest, dass es dir bei der Bezahlung darum geht, ist mir deine Einstellung klar.
Nur auch dass sollte man bereits im Vorhinein klären.
Man kann auch noch nach dem Kauf gewisse Fragen an den VK haben. Wenn der nicht antwortet, ist das nicht unbedingt seriös. Ausser er hat eine plausible Erklärung dafür.
Ich würde die Zahlung auf alle Fälle von einer Antwort abhängig machen.
Das "totstellen" ist jedenfalls für meine Verhältnisse nicht die richtige Lösung.
Wahrscheinlich gibt es einen Grund dafür, und wenn es die Unseriösität des Verkäufers ist.
Aber nichts desto Trotz meine ich, dass diese Unstimmigkeiten vor dem Kauf geklärt sein sollten. Denn wenn er schon von Haus aus nicht auf meine Anfragen antwortet fange ich mir gar nichts mit diesem Verkäufer an.
Edit:
Hallo Tom
Asche über mein Haupt.
Ich habe gerade noch einmal dein Einstiegsposting gelesen. Da steht ja wieso du nicht gleich bezahlen wolltes. Hab ich wohl überlesen. Tut mir ganz ehrlich leid. ..
Sorry
... und das nächste Mal beschreibe bitte dein Problem besser. Wenn du von Haus aus geschrieben hättest, dass es dir bei der Bezahlung darum geht, ist mir deine Einstellung klar.
Aber das war doch schon recht deutlich:
Hallo,
ich habe vor 6 Tagen auf Ebay ein Objektiv ersteigert.
Da ich noch Sonderwünsche bzgl. Versand habe (vers. Paket statt Päckchen), habe ich den Verkäufer kontaktiert.
Bisher reagiert er aber nicht. Auch eine 2. Anfrage blieb ohne Reaktion.
Was würdet ihr machen? Würdet ihr so jemandem Geld vorab überweisen?
Der Kaufvertrag ist rechtskräftig, aber ich weiß nicht so recht... :roll:
...
Nur auch dass sollte man bereits im Vorhinein klären.
...Aber nichts desto Trotz meine ich, dass diese Unstimmigkeiten vor dem Kauf geklärt sein sollten. Denn wenn er schon von Haus aus nicht auf meine Anfragen antwortet fange ich mir gar nichts mit diesem Verkäufer an.
Ja doch! Ich habs kapiert. Waren halt nur ein paar Stunden Zeit vor Auktionsende.
Tom
-----off topic-------
Normalerweise gilt nämlich schon immer: Erst die Ware, dann das Geld!
Wo das denn? Also bei Ebay ist es andersrum vollkommen üblich. Ebenso hier im Forum oder in einem beliebigen Supermarkt. Wenn irgendwo Zahlung auf Rechnung angeboten wird, dann oft mit Zusatzkosten. Warum? Weil die Zahlungsmoral vieler für'n A... ist. Das habe ich sogar schon hier im Forum feststellen müssen, man rennt seinem Geld oder was auch immer nur hinterher. Darum habe ich als Käufer idR. kein Problem mit Vorkasse, als Verkäufer hätte ich aber sehr wohl ein Problem mit der von dir als normal angesehenen Reihenfolge.
In den Anfangszeiten von Ebay (ich bin seit über 8 Jahren dabei) habe ich immer alles sofort losgeschickt, noch bevor die Ware bezahlt war. Das habe ich aber aus o.g. Gründen sehr schnell aufgeben müssen.
Sonnenkind
01.09.2007, 09:19
-----off topic-------
Wo das denn? Also bei Ebay ist es andersrum vollkommen üblich. Ebenso hier im Forum oder in einem beliebigen Supermarkt. Wenn irgendwo Zahlung auf Rechnung angeboten wird, dann oft mit Zusatzkosten. Warum? Weil die Zahlungsmoral vieler für'n A... ist. Das habe ich sogar schon hier im Forum feststellen müssen, man rennt seinem Geld oder was auch immer nur hinterher. Darum habe ich als Käufer idR. kein Problem mit Vorkasse, als Verkäufer hätte ich aber sehr wohl ein Problem mit der von dir als normal angesehenen Reihenfolge.
In den Anfangszeiten von Ebay (ich bin seit über 8 Jahren dabei) habe ich immer alles sofort losgeschickt, noch bevor die Ware bezahlt war. Das habe ich aber aus o.g. Gründen sehr schnell aufgeben müssen.
Hi Jens,
ich sag´ ja nicht, dass ich als VK nicht auch vorsichtig wäre...
Bestellst Du was in irgendeinem Ladengeschäft (abgesehen von Sonderwünschen und Spezialanfertigungen) zahlst Du doch erst, wenn Du die Ware abholst (ausser vielleicht mal ´ne Anzahlung). Die KFZ-Werkstatt wollte auch noch nie Vorschuß. Und bei Otto, Quelle & Co. habe ich auch noch nie vorher zahlen müssen.
Ich persönlich würde über ebay auch nur gegen Vorkasse liefern, aber schau´s Dir mal genau an: Da steht oft Überweisung, nicht Vorkasse und dann kann der VK Dir gar nichts. Es sei denn, ebay regelt das explizit, aber wie gesagt - ich habe da noch nichts drüber gefunden.
Ich glaub 99,99% geht bei ebay mit Vorkasse, auch wenn da nur Überweisung steht.
Aber darum geht's hier ja eigentlich gar nicht...
So, gestern hat die Post ein Päckchen mit dem Objektiv gebracht.
Zwar unversichert, aber OK. :top:
Und das , obwohl ich aber noch gar nichts überwiesen habe (wegen der ungeklärten Versandfrage).
Das ist ja ulkig, Fragen werden nicht beantwortet, Ware aber vorab verschickt. :roll:
Na egal, was mich aber jetzt noch irritiert:
Der Absender ist nicht identisch mit dem Kontoinhaber (völlig andere Namen). Normalerweise würde ich jetzt mißtrauisch und zurück fragen, ob das OK ist. Andererseits, angenommen wenn ich jetzt überweise und der Verkäufer bekommt das Geld nicht, weil jemand seinen ebay-Account manipuliert hat (was ja vielleicht auch die fehlenden Antworten auf meine Rückfragen erklärt), bin ich dann aus den Schneider, weil ich den ebay-Angaben zur Bankverbindung vertraut habe, oder muß ich dann eventuell ein zweites mal an den echten Verkäufer bezahlen?
Falls das ein manipulierter Account ist, hat es ja überhaupt keinen Sinn über ebay rückzufragen, da die Anfrage nie beim echten Verkäufer ankommt...
Ich gehe davon aus wenn der Verkäufer Geld von Die möchte wird er sich melden. Ansonsten Telefonbuch nehmen und beide kontakten. Kto. Inhaber und Absender.
Ich gehe davon aus wenn der Verkäufer Geld von Die möchte wird er sich melden. Ansonsten Telefonbuch nehmen und beide kontakten. Kto. Inhaber und Absender.
Zumindest der Kontoinhaber steht aber nicht im Telefonbuch.
Wenn der gefaked wäre, bräuchte ich den eigentlich auch nicht zu fragen, da die Anwort sowieso klar wäre... ;)
Das ist ja alles sehr abenteuerlich.
Erinnert mich daran wie ich zu meinem Vorgängernotebook kam.
Immerhin ein 1300 Euro Samsung. Das wollte ich per Nachnahme geschickt bekommen weil ich das Geld noch in bar hatte vom verpassten (gottseidank) Aldi Notebook.
Kommunikation war auch schwierig.. am Ende stellte sich raus, das er zig Artikel verkauft hat die er gar nicht hatte... und plötzlich lag das Notebook auf der Treppe - ich hatte nichts bezahlt bis dahin und Nachnahme war das auch nicht.
Später gabs nen riesen Skandal unter hunderten Geschädigten (die vorab bezahlt hatten) - der ging bestimmt in den Knast dafür.
Wäre wahrscheinlich nicht mal aufgefallen wenn ich nie bezahlt hätte - und ich wäre um 1300 reicher gewesen. Hab dann aber doch sofort bezahlt ....wie es sich wohl gehört.
Eben dann doch per Überweisung....
gibt schon merkwürdige Gesellen in Ebay