Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das erste Mal unzufrieden mit der Alpha ....
superburschi
26.08.2007, 22:19
Da ich momentan verstärkt Outdoor Portraits mache (versuche) bin ich heut leider an die Grenze der Alpha getoßen:twisted:.
Im Gegenlicht mit mit einem 5400 XI und indirektem Blitz klappt es soweit ganz gut, aber ich will kürzere Belichtungszeiten haben :evil:. Ich weiß der XI hat kein Highspeed aber mein 3600er hat es, geht aber nicht wenn ich den Blitz hochklappe. Geht das vielleicht beim 5400HS :roll:. Wenn ja biete ich meinen XI im Tausch gegen einen HS mit Wertausgleich an :!: Oder hat jemand nen günstigen HS abzugeben oder eine Ahnung wie ich das beim 3600er umgehen kann das HSS deaktiviert wird.
Bitte helft dem Burschi :cry:
baerlichkeit
26.08.2007, 22:23
Hi,
mein Metz 54mz3 kann auch kein hochgeklapptes HSS... :( (falls das weiterhilft)
Warum eigentlich nicht???
Grüße Andreas
Warum eigentlich nicht???
Weil's eigentlich wenig Sinn macht. Ich weiß zumindest nicht, wieso man (ausgerechnet draussen) indirekt mit HSS blitzen will. Wie auch immer, die technische Erklärung wäre, daß die Blitzleistung beim indirekten Blitzen deutlich größer sein muß, sie aber durch HSS erheblich herabgesetzt wird (LZ geht in den einstelligen Bereich). Da reicht die Blitzpower dann einfach nicht.
Es gibt meines Wissens nach keinen Blitz der das kann. Ein workaround (der bei den digitalen aber leider nicht funktioniert soweit ich weiß) wäre wireless in Kombination mit HSS, da könnte man den Blitz dann ausrichten wie man will. Aber wie gesagt, ich glaube das geht mit der Alpha nicht.
Die 5400 xi und HS funktionieren nur mit dem Umbau und der sieht -soweit ich da informiert bin- noch kein HSS vor, d.h. mit umgebauten Blitzen geht überhaupt kein HSS. Da hilft also auch kein Tausch 5400 xi gegen HS.
superburschi
26.08.2007, 22:53
Wie sieht es denn aus wenn ich so ein Infrarotauslöser nehme und zwei externe Kameraden mit Servo auslösen würde, geht da ne schnellere Zeit wie 1/125 oder blockt die Cam da auch :roll:
superburschi
26.08.2007, 22:55
Weil's eigentlich wenig Sinn macht. Ich weiß zumindest nicht, wieso man (ausgerechnet draussen) indirekt mit HSS blitzen will.
Vielleicht um ne Bewegung einzufrieren :roll: Sieht bei 1/125 eher aus wie damals bei den Zärtlichen Cousinen :lol:
Wie sieht es denn aus wenn ich so ein Infrarotauslöser nehme und zwei externe Kameraden mit Servo auslösen würde, geht da ne schnellere Zeit wie 1/125 oder blockt die Cam da auch :roll:
Und wie willst du die Blitze dann steuern, bzw. ihnen mitteilen, daß sie für HSS länger blitzen sollen? ;)
Vielleicht um ne Bewegung einzufrieren :roll: Sieht bei 1/125 eher aus wie damals bei den Zärtlichen Cousinen :lol:
Man kann mit Blitzen auch extrem schnelle Bewegungen einfrieren, wenn man mehrere Sekunden belichtet :shock: Das ist aber eine Frage des Umgebungslichts, von dem in deinem Fall wahrscheinlich reichlich vorhanden ist (?). Wenn du auf AS verzichtest, sind immerhin 1/160 drin, mit nicht-Systemblitzen gehen meist auch 1/200 noch ohne Abschattungen durch den Verschluß.
superburschi
26.08.2007, 22:58
Und wie willst du die Blitze dann steuern, bzw. ihnen mitteilen, daß sie für HSS länger blitzen sollen? ;)
Die lass ich voll abblitzen und stell mit der Blende ein oder regel sie halt was runter. Ist zwar umständlich könnte aber gehen :P Hauptsache ich komm mal auf ne 1/250 :(
superburschi
26.08.2007, 22:59
Und wie willst du die Blitze dann steuern, bzw. ihnen mitteilen, daß sie für HSS länger blitzen sollen? ;)
Man kann mit Blitzen auch extrem schnelle Bewegungen einfrieren, wenn man mehrere Sekunden belichtet :shock: Das ist aber eine Frage des Umgebungslichts, von dem in deinem Fall wahrscheinlich reichlich vorhanden ist (?). Wenn du auf AS verzichtest, sind immerhin 1/160 drin, mit nicht-Systemblitzen gehen meist auch 1/200 noch ohne Abschattungen durch den Verschluß.
Muss ich sofort testen :shock: geht bis 1/160 :roll:
Die lass ich voll abblitzen und stell mit der Blende ein oder regel sie halt was runter. Ist zwar umständlich könnte aber gehen :P Hauptsache ich komm mal auf ne 1/250 :(
Für kürzere Zeiten als 1/160 (oder wie gesagt in Ausnahmen auch 1/200) muß der Blitz auf HSS eingestellt sein, sonst gibt's Abschattungen durch den Verschluß. Und um den Blitzen das mitzuteilen (also daß sie in den HSS Modus gehen sollen - dabei blitzen sie eine Salve, also deutlich länger als sonst, was auch für das Absacken der Leitzahl sorgt), müssen sie irgendwie mit der Kamera kommunizieren. Die Blitzsynchronzeit ist leider durch den Verschluß vorgegeben, für alles kürzere braucht man HSS.
In dunkler Umgebung spielt die Belichtungszeit der Kamera auch bei sich schnell bewegenden Motiven praktisch keine Rolle, weil der Blitz die Hauptlichtquelle ist und seine extrem kurze Abbrenndauer alles einfriert. Deswegen kann man im Dunkeln auch mit langen Belichtungszeiten Bwegungen einfrieren.
Also nochmal zum Verständnis: du portraitierst draussen mit indirektem Blitz Menschen, die sich auch noch schnell bewegen? Wird immer wilder, ich frage mich, was du da genau machst ;)
superburschi
26.08.2007, 23:08
Also nochmal zum Verständnis: du fotografierst draussen mit indirekten Blitz Menschen, die sich auch noch schnell bewegen? Wird immer wilder, ich frage mich, was du da genau machst ;)
:oops::oops: Sowas hier http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/DSC04945a.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=42905) aber sobald sie sich bewegt ist es unscharf aber vielleicht komm ich ja mit 1/160 besser hin :cool:
Da komme ich nicht so ganz mit, sorry. Bei dem Beispiel war die Zeit 1/80, also kein HSS nötig. Wenn sie nicht unbedingt Sport treibt, kann sie sich kaum so schnell bewegen, daß sie auf einem geblitzten Foto bewegungunscharf wird, fast egal bei welcher Belichtungszeit (speziell im Schatten). 1/125, bzw. 1/160 sollte für sowas locker reichen. Wenn das Umgebungslicht für die gewünschte Blende (und Lichtempfindlichkeit) zu stark ist und man durch die Synchronzeit Probleme hat, kommt HSS ins Spiel, dann muß man eben auf die indirekte Reflektorstellung verzichten.
Dann bleiben zwei workarounds: wenn weicheres Licht gewünscht ist, hilft eine Vergrößerung der Reflektorfläche durch einen Bouncer o.ä.
Wenn einfach nur eine größere Blende gefragt ist (ohne daß man die kurzen Belichtungszeiten braucht), muß man das einfallende Licht irgendwie reduzieren, z.B. mit einem Graufilter.
Bei dem gezeigten Beispiel sehe ich ehrlich gesagt überhaupt keinen Blitzeffekt (ist auch eigentlich logisch, wenn man den Blitzreflektor nach oben dreht und dort nichts ist, was das Licht reflektieren könnte). Ich sehe nur einen Lichtreflex in den Augen, den man auch oft gut mit dem internen Blitz setzen kann.
superburschi
26.08.2007, 23:17
Ich glaub ich muß noch einiges lernen oder ausprobieren :oops:
Egal bin Optimist ;) und Jens, Danke erstmal für deine Comments :top:
Wie gefällt dir denn das Bild :roll:
superburschi
26.08.2007, 23:18
Bei dem gezeigten Beispiel sehe ich ehrlich gesagt überhaupt keinen Blitzeffekt (ist auch eigentlich logisch, wenn man den Blitzreflektor nach oben dreht und dort nichts ist, was das Licht reflektieren könnte). Ich sehe nur einen Lichtreflex in den Augen, den man auch oft gut mit dem internen Blitz setzen kann.
Blitz nach oben mit einem Reflektor indirekt angeblitzt :top:
Wie gefällt dir denn das Bild :roll:
Ich bin kein großer Portraitfachmann, aber die technischen Aspekte (Belichtung, Schärfe, Farben) finde ich sehr gut. Wie gesagt, man sieht den Blitzeinsatz eigentlich gar nicht, was durchaus positiv gemeint ist.
Blitz nach oben mit einem Reflektor indirekt angeblitzt :top:
Dann ist der Reflektor entweder absolut super, oder das ganze Geblitze völlig wirkungslos, weil ich davon nix sehe ;)
superburschi
26.08.2007, 23:26
Ich bin kein großer Portraitfachmann, aber die technischen Aspekte (Belichtung, Schärfe, Farben) finde ich sehr gut. Wie gesagt, man sieht den Blitzeinsatz eigentlich gar nicht, was durchaus positiv gemeint ist.
Dann ist der Reflektor entweder absolut super, oder das ganze Geblitze völlig wirkungslos, weil ich davon nix sehe ;)
Hab das auch ohne Blitz gemacht ist ein himmelweiter Unterschied. Völlig blasse Hautfarbe :shock: Ja ich hab auch WB gemacht automatisch und manuell. Mit Blitz 1000mal schöner :!:
Na dann :top: Am Gras im Vordergrund kann man den Blitzeinsatz auch erahnen. Und Blitzlicht ist wärmer als natürliches Licht im Schatten, das erklärt wohl deinen Eindruck bezüglich der Hautfarbe.
Mit den richtigen Einstellungen würde man diese Farben vielleicht auch ohne Blitz hinbekommen, aber dann hätte man Probleme mit der Farbe der Umgebung und des Hintergrunds (alles wird viel zu warm). So hast du das schön umgangen, indem du dem Hauptmotiv quasi eigenes Licht gegönnt hast. Und das sehr unaufdringlich, ohne harte Schatten usw. Passt also.
Nur das Problem mit der Bewegungsunschärfe, bzw. die Notwendigkeit von HSS kann ich noch nicht so ganz nachvollziehen.
Hab das auch ohne Blitz gemacht ist ein himmelweiter Unterschied. Völlig blasse Hautfarbe :shock: Ja ich hab auch WB gemacht automatisch und manuell. Mit Blitz 1000mal schöner :!:
Und noch mal mindesten 1000 mal schöner wenn Du die "Hexe" dazu bringst die unförmigen Italienurlaub-Billig-Galoschen aus dem Bild zu Schwenken. :roll:
Quasi nenn Fuss-Strip hinzulegen.;)
Bis auf den mich störenden Punkt übrigens ne tolle Aufnahme mit Charme:top:
rmaa-ismng
27.08.2007, 01:05
Und Volker, wenn wir schon mal dabei sind bei der Bildbesprechung - wieso Hexe??? :?
Also ich bin auch keine Portrait-Fachmann, aber das Bild wäre das letzte, bei dem ich darauf kommen würde an den Fähigkeiten meiner Kamera zu zweifeln:!:
Gratuliere Burschi! Ich finde es gelungen!
Eher als jokis "Billig-Galoschen" stört mich übrigens die helle Stelle links oben...
Gruß,
Justus
jean__pascal
28.08.2007, 22:23
Hallo Volker,
mir fallen spontan zwei Dinge ein, die mich etwas stören und den Gesamteindruck für mich etwas zunichte machen. Das Modell ist Top:top:. Aber die großen Blätter im Vordergrund und links neben dem Arm stören mich irgendwie. Zum zweiten, sieht es so aus als ob deinem Modell direkt Gras aus der Hüfte wächst.
Geblitzdings finde ich das ganze echt super. Hät ich gar nicht gesehen wenn Du nichts geschrieben hättest.
Hallo Volker,
obwohl es hier ursprünglch nicht um eine Bildbewertung ging, mir gefällt das Bild sehr gut. Besonders weil "Hexe" so scharf ist, äh, also ich mein jetzt hier primär das Bild..:oops:,
Hast Du hier EBV eingesetzt oder kommt sie so aus der der Alpha ?
Viele Grüße
Elmar
rmaa-ismng
29.08.2007, 22:28
Stimmt Voker,
das mit dem Gras über der :alpha: Hexe !! Da würde ich etwas wegstempeln..!